Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Lifestyle, DIY, Interior Blog

Do It Yourself: Das Blumen Monogramm!

18.10.2016 by Verena · 21 ·
Share it

Es gibt wohl kein Deko-Element, das ein Ambiente mehr aufwertet, als ein geschmackvolles Blumen-Arrangement. Aber der altbekannte Klassiker aus frischem Bouquet und Vase macht sich meist nur auf großen Tischflächen gut und ist leider oft sehr kurzlebig. Haltbare Kunstblumen wirken allerdings oft als gesamte „Pflanze“ bei näherer Betrachtung etwas billig. Wie wäre es also mit einer Blumen-Deko, die zugleich dauerhaft, unkompliziert und auch noch elegant ist? Das Blumen Monogramm zum aufhängen oder stellen erfüllt all diese Vorraussetzungen und ist obendrein viel platzsparender als Blumenstöcke- und Vasen. Die Buchstaben M und A verzieren nun den Bereich von unseren Hunden Angel und Mocca. Hier kommt ihr zum Hundehütte-DIY.

DIY, Blumen Monogramm, Do it yourself, Blooming monogram, Lifestyle Blog, Schritt-für-Schritt Anleitung, whoismocca.com

Ein florales DIY: Das Blumen Monogramm

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ein florales DIY: Das Blumen Monogramm
    • Das braucht man dazu:
    • So wird’s gemacht:
    • Extra-Tipp: Duftes Blumen Monogramm!
    • Pin it!

Dieses blühende Arrangement vereint gewisser Maßen die positiven Eigenschaften hochwertiger Stoffblüten und die elegante Optik des aktuellen Monogramm-Trends. Ein absoluter Hingucker in jedem Wohnraum! Und das beste: Die hübsche Deko-Idee lässt sich mit wenigen Materialien als DIY-Projekt umsetzen und kann wunderbar individualisiert werden.

Das braucht man dazu:

  • Kunstblumen: Diese sind in den meisten Deko-Läden zu finden, es sollten jedoch qualitativ hochwertige und realistische Blumen sein. Wichtig ist auch, dass die Kunstblumen in Form, Farbe und Größe variieren, um später ein natürlich wirkendes Arrangement zu erzielen. Auch hochwertig verarbeitete, künstliche Knospen, Farne und Gräser können, in kleinen Mengen, ergänzend verwendet werden.
  • Karton: Die Papierqualität ist dabei nicht so wichtig, er sollte jedoch fest genug sein, um später unter dem Gewicht der Blüten nicht zu knicken. Neutrale Farben sind für dieses DIY am besten geeignet.
  • Heißklebepistole: Mit ihr werden später die Blüten angeklebt. Bitte ausreichend Reservepatronen bereithalten.
  • Schere: Am besten eine Gartenschere, denn es kann oft etwas Kraft erfordern, die Blütenköpfe von den Stielen zu trennen.

DIY, Blumen Monogramm, Do it yourself, Blooming monogram, Lifestyle Blog, Schritt-für-Schritt Anleitung, whoismocca.com

So wird’s gemacht:

Als Basis für das Monogramm werden zunächst natürlich die gewünschten Buchstaben benötigt. Diese können sorgfältig freihand oder mithilfe einer Vorlage auf den Karton gezeichnet werden. Anschließend werden die Buchstaben vorsichtig ausgeschnitten. Die Farbe des Kartons kann später unter Umständen an manchen Stellen hervor blitzen, deshalb sind dezente Töne am besten geeignet.

Auch sollte das Monogramm eine angemessene Größe haben. Sind die Buchstaben viel kleiner als das gängige A4-Format, wird es schwierig, ein schönes Ergebnis zu erzielen (die meisten Blüten sind dann einfach zu groß).

Im nächsten Schritt werden die Blütenköpfe von den Stielen getrennt. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, um die Kunstblumen nicht versehentlich zu beschädigen. Auch realistisch wirkende Teile des Blattwerkes können fürs spätere Aufkleben vorbereitet werden. So wird eine natürliche Optik erzielt und das Arrangement wirkt nicht zu kitschig.

Nun wird die Heißklebepistole vorgeheizt. Währenddessen können die Blüten probeweise auf den Buchstaben arrangiert werden. So kann festgestellt werden, ob genug Blumen für die ganze Fläche vorhanden sind und in welcher Kombination diese am besten wirken.

Wenn man sich seiner Sache sicher und mit dem Arrangement zufrieden ist, geht es jetzt ans Anbringen der Blüten und Blätter. Dazu wird vorsichtig ein kleiner Tropfen Heißkleber auf der Unterseite jeder Blüte verteilt. Sobald der Kleber platziert ist, empfiehlt es sich, zügig zu arbeiten. Wird der Heißkleber vor dem Anbringen der Blüte kalt, hat das zur Folge, dass diese später nicht richtig hält.

Wenn nach und nach alle Blumen vorsichtig auf den Karton geklebt wurden, können zu guter Letzt noch etwaige Lücken mit kleineren Blüten und Blättchen aufgefüllt werden. Somit ist das Blumen Monogramm fertig und wartet nur darauf, einem Raum zauberhaftes Flair zu verleihen.

DIY, Blumen Monogramm, Do it yourself, Blooming monogram, Lifestyle Blog, Schritt-für-Schritt Anleitung, whoismocca.comDIY, Blumen Monogramm, Do it yourself, Blooming monogram, Lifestyle Blog, Schritt-für-Schritt Anleitung, whoismocca.comDIY, Blumen Monogramm, Do it yourself, Blooming monogram, Lifestyle Blog, Schritt-für-Schritt Anleitung, whoismocca.com

Extra-Tipp: Duftes Blumen Monogramm!

Das Blumen Monogramm kann auch für stimmungsvolle Raumluft sorgen! Die Kunstblumen können dafür ganz einfach mit ein paar Spritzern Parfum, Raumduft oder Ätherischem Öl zum Duften gebracht werden.

Pin it!

DIY, Blumen Monogramm, Do it yourself, Blooming monogram, Lifestyle Blog, Schritt-für-Schritt Anleitung, whoismocca.com

Tags: Blumen Monogramm, DIY
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

DIY: Boho Boots

Rustikaler DIY Adventskranz mit Treibholz

Aus Alt mach Neu! DIY: Bluse färben

Pinterest DIY: Balkon und Fensterbank Deko zum Selbermachen

21 Kommentare

Kommentare

21 Responses to “Do It Yourself: Das Blumen Monogramm!”

  1. Melanie sagt:
    18/10/2016 um 8:22 am Uhr

    Wow, Verena, das sieht ja unglaublich toll aus! Danke für dieses tolle DIY! Das sieht einfach mega schön aus :-*

    viele liebe Grüße
    Melanie / http://www.goldzeitblog.blogspot.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      18/10/2016 um 11:39 am Uhr

      Vielen Dank!

      Antworten
  2. Westend Birds sagt:
    18/10/2016 um 12:29 pm Uhr

    Wow, vielen Dank für so viel Inspiration! Eine echt tolle Idee, um mein Büro etwas persönlicher zu gestalten. Muss ich doch glatt mal ausprobieren :-)

    Viele Grüße,
    Julia
    http://www.westendbirds.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      18/10/2016 um 1:38 pm Uhr

      Ist auch gar nicht schwer! :)

      Antworten
  3. Barbara P sagt:
    18/10/2016 um 2:31 pm Uhr

    Wirklich eine tolle Idee! Woher hast du denn die Kunstblumen?
    LG,
    Barbara

    Antworten
    • Verena sagt:
      18/10/2016 um 3:42 pm Uhr

      Danke dir. Von IKEA und Depot!

      Antworten
  4. Kathi sagt:
    18/10/2016 um 2:58 pm Uhr

    Wunderschön!!! Ich kenne solche Blumenmonogramme nur mit echten Blüten, die beispielsweise bei Hochzeiten etc. verwendet werden und fand sie schon immer toll! Aber mit Kunstblumen sind sie natürlich haltbar und schauen einfach nur klasse aus!
    Ich glaube Lotti bekommt sowas auch über ihren Schlafplatz!
    Liebst Kathi
    http://www.meetthehappygirl.com

    Antworten
  5. Nina sagt:
    18/10/2016 um 5:01 pm Uhr

    Wow, das sieht ja total toll aus :)

    Nina von Pearlsheaven

    Antworten
    • Verena sagt:
      18/10/2016 um 6:45 pm Uhr

      Vielen Dank!

      Antworten
  6. Lisa sagt:
    19/10/2016 um 4:33 pm Uhr

    Wow das ist eine wirklich super tolle Idee und es sieht klasse aus.
    Wünsche Dir einen schönen Tag.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/

    Antworten
    • Verena sagt:
      19/10/2016 um 4:54 pm Uhr

      Vielen Dank!

      Antworten
  7. Malina sagt:
    19/10/2016 um 11:58 pm Uhr

    Das muss ich auch unbedingt machen! :) So cool!
    Vielleicht habe ich es überlesen, aber woher hast du denn deine Kunstblumen? Die sind nämlich wirklich schön.

    Grüße, Malina
    http://malinaflorentine.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      20/10/2016 um 10:10 am Uhr

      Die gibt’s bei IKEA und Depot! :)

      Antworten
  8. Poksa sagt:
    23/10/2016 um 8:28 am Uhr

    Das ist ja eine witzige Idee.
    lg Sandra

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/10/2016 um 8:36 am Uhr

      Und schnell gemacht! :)

      Antworten
  9. Bianca sagt:
    24/10/2016 um 1:20 pm Uhr

    So eine tolle Idee! Das Ergebnis sieht super schön aus! :) Ich glaube, dass werde ich bald mal ausprobieren! <3

    Liebste Grüße
    Bianca
    http://www.herzmelodie.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      25/10/2016 um 8:15 am Uhr

      Das freut mich!

      Antworten
  10. Sylvi sagt:
    26/10/2016 um 9:57 am Uhr

    Das ist ja mal eine richtig schöne Idee und scheint auch für mich machbar zu sein ;) Was DIYs angeht bin ich nicht immer der Vollprofi, sondern eher der Vollpfosten :D

    Liebst
    Sylvi

    Antworten
    • Verena sagt:
      26/10/2016 um 10:07 am Uhr

      Hehe ;) Es ist wirklich ganz einfach!

      Antworten
  11. iamdancinginside sagt:
    30/10/2016 um 6:33 pm Uhr

    die Idee finde ich super. Sieht klasse aus!

    Antworten
    • Verena sagt:
      31/10/2016 um 8:03 am Uhr

      Vielen Dank!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum