Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Fashion-Detox: Wertvolle Tipps zum Ausmisten für alle mit zu vielen Klamotten!

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
16.03.2020 by Verena · 24 ·
Share it

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch für viele der klassische Frühjahrsputz. Doch saubere Fenster allein sorgen oft nicht für das positive Feeling, das man sich so erhofft hat. Was aber tatsächlich den Kopf frei macht und die Stimmung hebt, ist ein radikaler Fashion-Detox!

Nicht umsonst schwören so viele Menschen auf die magische Wirkung des „Ausmistens“. Wie ich mich am leichtesten von Klamotten trennen kann und meine erprobten Tipps zum Ausmisten, verrate ich dir jetzt.

Frühjahrsputz im Kleiderschrank! Wie ich mich am leichtesten von Klamotten trennen kann und meine erprobten Tipps zum Ausmisten, verrate ich dir am Modeblog www.whoismocca.com #kleiderschrankausmisten #fashiondetox #closetcleaning

Unbeschwert in den Frühling: Meine Tipps zum Ausmisten!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Unbeschwert in den Frühling: Meine Tipps zum Ausmisten!
    • 3 Schritte – mein persönliches Closet Cleaning-Programm
    • Ein weltweiter Aufräum-Hype: Die Kondo-Methode
    • Wohin mit den ausgemisteten Sachen?
    • 3 wertvolle Tipps zum Ausmisten für alle Fälle!
    • Fehlkäufe vermeiden für weniger Chaos im Kleiderschrank

Wir alle kennen dieses Gefühl: Der Schrank ist übervoll und die Auswahl der täglichen Outfits fühlt sich ein bisschen an wie eine Expedition im Dschungel. Bevor wir aus Verzweiflung zur Machete greifen, ist es höchste Zeit, mit einem Fashion-Detox Ordnung ins Chaos zu bringen.

Da richtiges Ausmisten aber gar nicht so einfach ist, habe ich hier schon mal einige nützliche Tipps und Tricks zum Thema Ausmisten gesammelt.

Frühjahrsputz im Kleiderschrank! Wie ich mich am leichtesten von Klamotten trennen kann und meine erprobten Tipps zum Ausmisten, verrate ich dir am Modeblog www.whoismocca.com #kleiderschrankausmisten #fashiondetox #closetcleaning

3 Schritte – mein persönliches Closet Cleaning-Programm

Auf meinem Fashion Blog findest du bereits ausführliche Beiträge zu meinen persönlichen Ausmist-Erfahrungen. Vor bereits vier Jahren habe ich dir unter anderem erzählt, wie ich beim Aufräumen meines damaligen begehbaren Kleiderschranks vorgegangen bin. Meine Strategie hat sich dabei an einigen nützlichen Regeln und Tipps zum Ausmisten orientiert, welche ich noch einmal kurz anreißen möchte.

  1. Zunächst bin ich das gesamte Problem auf einmal angegangen und habe so für mein Fashion Detox einen eigenen Tag eingeplant.
  2. Für ein rundum sauberes Gefühl habe ich auch eine kleine Putz-Session eingelegt und den, im Ausmist-Prozess entleerten, Schrank gründlich gereinigt.
  3. Beim Aussortieren der Teile bin ich nach Kriterien wie Größe, Stil, Abnützung und Überflüssigkeit vorgegangen.

Übrig geblieben ist ein sauberer, ordentlicher Schrank voller Wardrobe-Essentials und hochwertiger Statement-Stücke. Natürlich hat sich auch die ein oder andere „Schrankleiche“ eingeschlichen, von der ich mich einfach nicht trennen konnte. Diese Stücke werden bis zum nächsten Fashion-Detox auf die Probe gestellt. Wenn sie bis dahin nicht getragen wurden, kommen sie ebenfalls weg. Einiges verkauft ich auf Flohmärkten, vieles auch auf Mädchenflohmarkt oder Vestiaire Collective.

Lesetipp:

Kleiderschrank ausmisten leicht gemacht: die besten Tipps & Tricks!

Frühjahrsputz im Kleiderschrank! Wie ich mich am leichtesten von Klamotten trennen kann und meine erprobten Tipps zum Ausmisten, verrate ich dir am Modeblog www.whoismocca.com #kleiderschrankausmisten #fashiondetox #closetcleaning

Ein weltweiter Aufräum-Hype: Die Kondo-Methode

In Marie Kondo haben viele, die sich nach mehr Ordnung und hilfreichen Tipps zum Ausmisten sehnen, ihren ultimativen Guru gefunden. Das ist durchaus verständlich, schließlich ist die Aufräum-Philosophie der Japanerin sehr vielversprechend. Kondo rät in ihrem Bestseller zu folgender Strategie: Am besten alles auf einmal aufräumen!

Dazu wird einfach alles auf einem großen Haufen gesammelt und Stück für Stück sortiert. Ausschlaggebend für das Behalten oder Trennen von Dingen ist dabei die Frage: „Macht es mich glücklich, das in die Hand zu nehmen?“ Alles, das dieses Kriterium erfüllt, darf bleiben und bekommt seinen eigenen Platz zugewiesen.

Diese Methode ist sicherlich sehr effizient und macht besonders für Menschen mit philosophischer Veranlagung Sinn. Allerdings kann man das Kondo-Prinzip beim Fashion-Detox auch so abwandeln, dass es den eigenen Bedürfnissen entspricht. So kann man zum Beispiel die „Glück-Frage“ anhand von modischen Überlegungen etwas modifizieren. Das macht vor allem für jene Leute Sinn, die sich gerne saisonalen Trends anpassen und die Teile nach 1-2 Saisonen wieder weiterverkaufen.

Schlussendlich sollte man tolle und hochwertige Key-Pieces im Kleiderschrank hängen haben, zu denen man täglich greifen würde. Saisonalen Trendteilen kann man einen eigenen Bereich einräumen, die eben nach 1-2 Mode-Saisonen ausgetauscht werden. Eventuell auch nach dem Prinzip: Zieht ein neues Kleidungsstück ein, muss ein anderes gehen! So läuft man nicht Gefahr, wieder den Überblick zu verlieren.

Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen...
Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen...
  • Kondo, Marie(Autor)
12,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Das große Magic-Cleaning-Buch: Über...
Das große Magic-Cleaning-Buch: Über...
  • Kondo, Marie(Autor)
15,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Magic Cleaning 2: Wie Wohnung und Seele...
Magic Cleaning 2: Wie Wohnung und Seele...
  • Kondo, Marie(Autor)
13,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Frühjahrsputz im Kleiderschrank! Wie ich mich am leichtesten von Klamotten trennen kann und meine erprobten Tipps zum Ausmisten, verrate ich dir am Modeblog www.whoismocca.com #kleiderschrankausmisten #fashiondetox #closetcleaning

Wohin mit den ausgemisteten Sachen?

Diese Frage ist beim Thema Ausmisten natürlich ebenfalls sehr zentral. Hier kann es helfen, die Stücke in Kategorien aufzuteilen. Alles, das eventuell noch eine zweite Chance verdient hat, könnte bei Bedarf in Kartons am Dachboden oder im Keller gelagert werden. Diese Methode ist auch als „Wegwerfen auf Probe“ bekannt. Meist nehme ich diese Kartons dann sowieso mit auf den nächsten Flohmarkt – ganz nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn! 

Alles Aussortierte mit Wiederverkaufswert findet auf Online- und Offline-Flohmärkten vielleicht einen neuen Besitzer. Eine andere Kategorie von Stücken ist zum Aussuchen für Verwandte und Freunde bestimmt. Was davon übrig bleibt, sollte aber keinesfalls in den Müll – viele Menschen brauchen diese Kleidung dringend, also ab damit in die nächste Altkleider-Sammlung!

3 wertvolle Tipps zum Ausmisten für alle Fälle!

  1. Inspiration auf Pinterest: Nichts macht so viel Lust auf ein aufgeräumtes Zuhause, wie stylische Fotos von Minimal-Interior. Da möchte man am liebsten sofort loslegen!
  2. Ein Zeitfenster: So wird es zur spannenden Challenge, möglichst viel in möglichst kurzer Zeit auszumisten.
  3. Blind erkennen: Ein spielerischer Weg, um herauszufinden, ob man ein Stück wirklich gut kennt und oft trägt! Wenn man mit geschlossenen Augen am Stoff erkennt, worum es sich handelt, ist der Test bestanden und das Teil darf auf jeden Fall bleiben!

Zusatztipps für einen geordneten Kleiderschrank findest du in diesem Blogbeitrag: Kleiderschrank ausmisten leicht gemacht.

Frühjahrsputz im Kleiderschrank! Wie ich mich am leichtesten von Klamotten trennen kann und meine erprobten Tipps zum Ausmisten, verrate ich dir am Modeblog www.whoismocca.com #kleiderschrankausmisten #fashiondetox #closetcleaning

Fehlkäufe vermeiden für weniger Chaos im Kleiderschrank

Um die neu gewonnene Ordnung im Schrank beizubehalten ist es wichtig, nicht wieder in alte Muster zu verfallen. Besonders beim Einkaufen kann man schon darauf achten und ausgewählt shoppen. Wenn man ein Stück im Laden in der Hand hält, sollte man sich dazu die selben Fragen stellen, die auch beim Ausmisten ausschlaggebend sind.

  • Was ist das Besondere an diesem Teil?
  • Macht es mich glücklich?
  • Fallen mir auf die schnelle 3 Outfit-Kombinationen damit ein?

Im Zweifelsfall können Fehlkäufe auch durch eine längere Bedenkzeit vermieden werden. Impulskäufe sind an sich immer sehr risikoreich, bei schlechter Laune also lieber eine Runde in der Natur spazieren gehen, als einen Bummel durch die Shopping-Mall machen. Vorsicht ist auch bei Schnäppchen geboten – nur weil etwas günstig ist, heißt das nicht, dass man es unbedingt braucht.

Beim erfolgreichen Erhalten einer strukturierten Garderobe kann es helfen, sich auf Wardrobe-Essentials zu konzentrieren. Sie passen immer und man muss sich um die täglichen Grund-Outfits keine Sorgen machen. Ausgefallene und saisonale Teile peppen die Garderobe zusätzlich auf und sorgen für Abwechslung. Hier gilt allerdings: Qualität vor Quantität!

Mistest du gerne aus? Oder bist du eher ein wahrer „Ausmist-Muffel“? Welche Tipps zum Ausmisten kannst du mit uns teilen?

Frühjahrsputz im Kleiderschrank! Wie ich mich am leichtesten von Klamotten trennen kann und meine erprobten Tipps zum Ausmisten, verrate ich dir am Modeblog www.whoismocca.com #kleiderschrankausmisten #fashiondetox #closetcleaning

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht. 

Tags: Blogazine, Erfahrungsbericht, Fashion Blog, Fashion Magazin, Fashion-Detox, fashionblogger, innsbruck, Inspiration, Kleiderschrank ausmisten, kleiderschrank richtig ausmisten, Lifestyle Blog, Marie Kondo, Mode Magazin, modeblog, Tirol, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Kleiderschrank ausmisten und richtig einräumen mit System – meine Tipps!

Fehlkäufe vermeiden: Das kommt mir nicht in die Tüte!

Die 10 besten Fashion Hacks

Get Ready With Me: Ball-Styling

24 Kommentare

Kommentare

24 Responses to “Fashion-Detox: Wertvolle Tipps zum Ausmisten für alle mit zu vielen Klamotten!”

  1. L♥ebe was ist sagt:
    09/02/2017 um 8:47 am Uhr

    da erkenne ich mich doch direkt wieder liebe Verena :)
    nicht nur, dass ich eine ausgeprägte Neigung zz weißen Blusen haben – es schaut schließlich auhc jede anderes aus! – ich miste auch 1- 2 mal im Jahr den eigenen Kleiderschrank aus, allein schon als Inventur.
    finde deine Tipps super nützlich. die Häufchen-Methode wie bei Kondo funktioniert immer noch am besten!

    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/
    https://www.instagram.com/liebewasist/

    Antworten
    • Verena sagt:
      09/02/2017 um 11:52 am Uhr

      Oh ja, die Häufchen-Methode liebe ich auch! :)

      Antworten
  2. Janika sagt:
    09/02/2017 um 10:45 am Uhr

    Toller Beitrag und ein wahnsinnig schöner Schrank! :-) Ich hab ehrlich gesagt nie so wirklich viele Klamotten, weil mir das meiste nach ein paar Monaten nicht mehr gefällt oder ich es zu selten getragen habe, dass es auf Kleiderkreisel landet. Dort bekommt man aber tatsächlich so gut wie alles weg.

    Viele liebe Grüße,
    Janika

    Yanikas Blog

    Antworten
    • Verena sagt:
      09/02/2017 um 11:51 am Uhr

      Genau so ist es, darum verkaufe ich auch so viel weiter! :)

      Antworten
  3. Carrie sagt:
    09/02/2017 um 11:34 am Uhr

    Danke für deine tollen Tipps. Die hab ich dringend nötig
    http://carrieslifestyle.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      09/02/2017 um 11:51 am Uhr

      Das freut mich! :)

      Antworten
  4. Claudine sagt:
    09/02/2017 um 1:39 pm Uhr

    Ich bin leider nicht besonders im Ausmisten… Das letzte Mal im letzten Jahr zum Umzug, aber ich sehe momentan einen ganzen Stapel Pullover, die ich ewig nicht getragen habe und sie trotzdem nicht aussortiert hab.
    Der Tip, das Ausmisten mit putzen zu verbinden ist klasse, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Claudine / http://www.claudinesroom.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      09/02/2017 um 9:17 pm Uhr

      Super, viel Erfolg!

      Antworten
  5. ColourClub sagt:
    09/02/2017 um 3:00 pm Uhr

    Das Buch von Marie Kondo ist mir vor Kurzem auch zu Händen gekommen. :) Ich war überrascht, dass ein Buch zu diesem Thema geschrieben worden ist. Anscheinend ist das großes Thema in der heutigen Konsumgesellschaft :).
    Toller Beitrag!

    Ganz liebe Grüße
    Borislava von http://www.colourclub.at

    Antworten
    • Verena sagt:
      09/02/2017 um 9:16 pm Uhr

      Oh ja, da hast du recht!

      Antworten
  6. nathalie sagt:
    09/02/2017 um 5:01 pm Uhr

    ein sehr schöner beitrag :)
    LG*

    Nathalie von Fashion Passion Love ♥

    Antworten
    • Verena sagt:
      09/02/2017 um 9:16 pm Uhr

      Danke dir!

      Antworten
  7. Inga sagt:
    09/02/2017 um 5:23 pm Uhr

    Sehr schöne Tipps und Tricks :-)
    Ich muss auch driiiingend wieder ausmisten, da kommt dieser Post wie gerufen!
    Liebe Grüße
    Inga
    http://www.digital-darling.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      09/02/2017 um 9:16 pm Uhr

      Das freut mich! :)

      Antworten
  8. Lisa sagt:
    10/02/2017 um 6:24 pm Uhr

    Ohh liebe Verena,
    das sind wirklich super tolle Tipps. Naja und die weißen Blusen glaube ich hat doch jeder in verschiedenen Ausführungen.
    Ich wünsche Dir einen tollen Freitag.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      11/02/2017 um 3:43 pm Uhr

      Danke Lisa!

      Antworten
  9. Investment oder Statement Piece? Der Acne Mantel mit Leoprint! sagt:
    13/02/2017 um 8:03 am Uhr

    […] […]

    Antworten
  10. Fehlkäufe vermeiden: Das kommt uns nicht in die Tüte! - Who is Mocca? sagt:
    07/03/2017 um 8:02 am Uhr

    […] Fashion-Detox-Guide: Wertvolle Tipps für alle mit zu vielen Klamotten! […]

    Antworten
  11. Effi sagt:
    13/03/2017 um 6:48 pm Uhr

    Jetzt glaube ich wieder daran, dass in meinem Kasten Ordnung einkehren könnte. Ich war mit dem Chaos schon so überfordert, höchste Zeit für einen Plan. Danke für die Anleitung! :)

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/03/2017 um 7:01 pm Uhr

      Gern! :)

      Antworten
  12. Pauline Schirmer sagt:
    16/03/2020 um 5:40 pm Uhr

    Es ist wirklich der Wahnsin, wie viel Zeug man im Kleiderschrank hortet!
    Ich versuche regelmäßig durch meine Sachen zu schaun und Dinge, die ich einfach nicht trage verkaufe ich auf Kleiderkreisel oder was ich auch toll finde: Ich tausche sie mit einer Freundin und nach ein paar Wochen oder Monaten freut man sich dann wieder darauf, wenn man es zurück bekommt und zieht es dann tatsächlich an!
    So hat man auch immer noch mehr abwechslung ohne neues zu kaufen :)

    Liebe Grüße
    Pauline <3

    Antworten
    • Verena sagt:
      17/03/2020 um 10:56 am Uhr

      Du sagst es! Solche „Täusche“ mache ich auch immer wieder – wirklich gut und sinnvoll! :)

      Antworten
  13. Elisa sagt:
    19/03/2020 um 5:31 pm Uhr

    Liebe Verena,

    vielen Dank für die hilfreichen Tipps :-)
    Die Bücher von Marie Kondo kann ich ebenfalls empfehlen.

    Liebst, Elisa vom ElisaZunder Blogazine

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/03/2020 um 4:19 pm Uhr

      Oh ja, die sind toll!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum