Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Kolumne, Lifestyle, Serien

Zukunftsgedanken: Über das Kinderkriegen und Muttersein

12.02.2017 by Verena · 94 ·
Share it

Wo geht es hin? Wer will ich sein? Möchte ich Kinder haben? Oder doch lieber noch einen Hund? In den letzten Wochen haben mich diese Dinge so sehr beschäftigt, dass ich sie einfach niederschreiben möchte.

Kolumne, Mutter sein, Kinder kriegen, Lifestyle Magazin, Blogazine, whoismocca.com

Zukunftsgedanken 2.0

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Zukunftsgedanken 2.0
    • Möchte ich Kinder haben?
    • Muttergefühle und Beziehungsängste
    • Wäre ich eine gute Mutter?

Als Selbstständige kann ich natürlich nur einen gewissen Teil meiner Zukunft planen. So viele Freiheiten man auch hat, so abhängig ist man wiederum von der Auftragslage und von der eigenen Motivation, täglich das beste rauszuholen. Daher habe ich natürlich auch hier einige Bedenken, wie es mal weitergehen könnte. Ich bin ein Arbeitstier und kann es mir momentan gar nicht vorstellen, mal nicht täglich am Schreibtisch zu sitzen und mein zum Beruf gewordenes Hobby auszuüben. Würde ich mein Leben für einen anderen Menschen so umkrempeln können? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Und ich weiß auch nicht, ob ich das möchte. Denn eigentlich mag ich mein unabhängiges Leben sehr gerne.

Möchte ich Kinder haben?

Ich werde dieses Jahr 28 Jahre alt – der Zeitpunkt zum schwanger werden, wäre also, rein medizinisch gesehen, nicht schlecht. Manche Frauen haben dieses Gefühl einfach im Blut und können es nicht erwarten, Mama zu werden und zu sein. Aber: Je mehr Schwangerschaftsverkündungen oder Neugeborenen-Fotos ich in den letzten Wochen und Monaten zu Gesicht bekommen habe, umso mehr habe ich mich von dem Gedanken distanziert, selbst Mutter zu werden.

Ich stufe mich selbst als eher egoistische Person ein, vor allem wenn es um meine eigenen Bedürfnisse geht. Das ist bestimmt auch nicht die beste Ausgangslage für ein Kind. Kann ich mich einem anderen Menschen so hingeben und eventuell auch einen Teil von mir selbst aufgeben? Ich befürchte nicht. Oder kann der positive Schwangerschaftstest diese Gefühle im Nu um 180 Grad drehen? Gibt es von eurer Seite Erfahrungen dazu?

Kolumne, Mutter sein, Kinder kriegen, Lifestyle Magazin, Blogazine, whoismocca.comKolumne, Mutter sein, Kinder kriegen, Lifestyle Magazin, Blogazine, whoismocca.com

Muttergefühle und Beziehungsängste

Es klingt vielleicht böse, aber ein Welpe erweckt bei mir ganz andere Gefühle als das Baby einer Freundin. Es ist nicht so, dass ich mich nicht um das Kind kümmern würde, wenn ich darum gebeten werde. Ich kann mir nur zum jetzigen Zeitpunkt beim besten Willen nicht vorstellen, selbst eines zu bekommen. Und ich denke, das wird wahrscheinlich auch so bleiben.

Christian wäre ein guter Papa (er hat ja auch schon eine Tochter), allerdings möchte ich auch die Beziehung zu ihm nicht „gefährden“. Ich glaube es ist äußerst schwierig, die Beziehung zu pflegen, wenn plötzlich ein kleines Baby Teil der Familie ist und die volle Aufmerksamkeit verlangt. Ob ich so viel Energie und Kraft aufbringen könnte, weiß ich nicht. Deswegen Hut ab vor allen tollen Mamas und Papas, die nach der Geburt immer noch mehr sind als Mutter und Vater.

Des Weiteren stellt sich mir natürlich auch die Frage, ob ich in diese Welt ein Kind setzen möchte. Ich bin wohl-behütet bei Oma und Mama aufgewachsen, spielte im Garten mit den Nachbarskindern und musste, bis ich 14 Jahre alt war, um 20:30 im Bett sein. So eine Kindheit würde ich auch meinem Nachwuchs wünschen, allerdings hat man darüber natürlich auch nur begrenzt die Kontrolle.

kolumne mutter sein kinder kriegen whoismocca 04

Wäre ich eine gute Mutter?

Ja, ich wäre eine gute Mutter. Ich weiß, welche Werte ich meinem Kind vermitteln möchte und wie ich ihm den richtigen Weg zeigen könnte. Viele Dinge hat man auch einfach nicht in der Hand, man kann nur versuchen so viel wie möglich richtig zu machen und dem Kind die wichtigsten Werte und eigenen Lebenserfahrungen weitergeben.

Würde ich ungeplant schwanger werden, wäre das natürlich kein Weltuntergang. Dann müsste man sich einfach mit der neuen Situation arrangieren und wer weiß, vielleicht werden dann mir bisher unbekannte Muttergefühle ans Tageslicht kommen. Also mal schauen, wie ich mit Anfang 30 darüber denke.

Wie denkt ihr darüber? Seid ihr eine Vollblut-Mama, bleibt ihr lieber kinderlos oder wisst ihr auch noch nicht so recht wohin mit den Gefühlen? Ich bin gespannt und vielleicht seid ihr ja in einer ähnlichen Gefühlslage wie ich und könnt mir von euren Gedanken erzählen.

Tags: Kinder kriegen, Kolumne, Lifestyle Blog, Lifestyle Blogazine, Lifestyle Magazin, Muttersein, Tirol, Tirolblog, Zukunftsgedanken
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

10 Wohnideen für ein tolles Badezimmer mit Wohlfühlfaktor!

Zweierlei – Was das Bloggen für mich bedeutet

Aufi aufn Berg! Über das Wandern mit Hund in Tirol und meine Must-Haves

Style Shoot zum Thema Herbsthochzeit in Tirol mit unseren Hunden

94 Kommentare

Kommentare

94 Responses to “Zukunftsgedanken: Über das Kinderkriegen und Muttersein”

  1. Silvia sagt:
    12/02/2017 um 9:18 am Uhr

    Sehr ehrlicher Post! Ich finde mich in dir komplett wieder! Ich bin 34 und meine biologische Uhr würde somit eigentlich schon ziemlich laut ticken! Tut sie aber nicht! Ich bin einfach auch zu egoistisch und möchte mein Leben so wie ich es jetzt führe nicht aufgeben wollen! Ich liebe meine Patenkinder (4 an der Zahl) aber eigene wären für mich und meinen Mann nichts!

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/02/2017 um 10:03 am Uhr

      Da sind wir uns wohl sehr ähnlich Silvia!

      Antworten
  2. L♥ebe was ist sagt:
    12/02/2017 um 9:29 am Uhr

    liebe Verena,
    mir deiner gedankenvollen Kolumne sprichst du mir voll und ganz aus der Seele!
    man findet ja nicht viele junge Frauen, die so offen und ehrlich darüber sprechen, dass sie keine Kinder wollen – oer zumindest noch nicht dafür bereit sind.
    mit gerade Anfang 30 bin ich fast schon in dem Alter, in dem einem viele Frauenärzte sagen, dass es höchtse Eisenbahn wird – und dennoch, dieser Funke springt einfach nicht über ein eigenes Kind haben zu wollen – auch nicht, nachdem ich das Familienglück meiner Schwester miterleben darf.
    wahrschenlich bin ich zu egoistisch für diesen Schritt, denn nur noch Mutter zu sein, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

    einen Hund möchte ich dagegen auf alle F(e)lle noch haben :)
    am liebsten einen Shar Pei!

    danke dir für diese offenen, ehrlichen Worte und einen schönen Sonntag dir,
    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/
    https://www.instagram.com/liebewasist/

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/02/2017 um 10:03 am Uhr

      Oh ja, auch mein Frauenarzt meinte letztes mal zu meinem Freund: Wir sehen uns dann wieder bei der Schwangerschaft! ;)
      Ein Shar Pei ist eine gute Wahl übrigens. ;)

      Antworten
  3. Bianca sagt:
    12/02/2017 um 9:45 am Uhr

    Ach ja, mir geht’s da ganz genauso wie dir. Bei mir sind es Katzenbabies die mein herz zum schmelzen bringen :D aber selbst Mutter? Mittlerweile ist meine „da hab ich eh noch 10 Jahre Zeit“ Latte auf 5 geschrumpft und ich schiebe den Gedanken immer wieder gerne nach weg…

    GLG bianca

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/02/2017 um 10:02 am Uhr

      Hihi wir Fellnasen-Mamas! ;) Ich bin gespannt, wie lange wir es noch „vor uns her schieben“!

      Antworten
  4. Iris Miller sagt:
    12/02/2017 um 9:54 am Uhr

    Das Leben spielt Dir Streiche, liebe Verena! Ich denke, daß Du in ein paar Jahren eine andere Einstellung zum Mutterwerden hast. Der Wunsch kommt, da bin ich mir sicher! Allerdings finde ich Deine Gedanken sehr wertvoll. Würden manche vorher so überlegen, gäbe es nicht so viele ungewollte Kinder!
    Mein erstes Kind bekam ich mit 25, ein absolutes Wunschkind! 10 Jahre später noch 2 Nachzügler! Eigentlich ungeplant, da ich nach einigen Komplikationen nicht mehr damit rechnete.
    Heute bin ich froh und stolz, 3 gesunde Kinder zu haben! (2-fache Oma bin ich auch schon!)
    Fazit: wenn ich nochmal könnte, würde ich vor 30 keine Kinder mehr kriegen, würde ich mich erst in meinen Beruf stürzen, die Welt ansehen und dann mit dem richtigen Partner (!) ein gemütliches Nest bauen!
    In diesem Sinne, liebe Verena, reden wir vllt. in 3-5 Jahren nochmal über dieses Thema! 😉
    Du hast noch sooo viel Zeit, bist gerade sehr erfolgreich mit dem, was Du tust, man spürt Deine volle Leidenschaft in Deinem Blog. Das würd‘ ich jetzt auch nicht unterbrechen!
    Viel Erfolg weiterhin und alles Gute,
    Dein „alter“ Fan
    Iris

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/02/2017 um 10:00 am Uhr

      Danke Iris für deine Worte. Schön, auch die Sicht von einer erfahrenen Mama zu hören! :-)

      Antworten
  5. Eva sagt:
    12/02/2017 um 10:18 am Uhr

    Ich würde das nicht egoistisch nennen. Warum auch. Nur weil von Frauen „erwartet“ wird, Kinder zu bekommen. Ich denke wir leben in einem Zeitalter indem sowas normal ist. Ich will Kinder, aber um Gottes Willen nicht jetzt. Ich höre meine innere Uhr nicht – wie es kommt, kommt es. 27 hin oder her :) Wir haben zum Glück die Freiheit selbst darüber zu bestimmen!

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:41 am Uhr

      Danke Eva, ich bin gespannt ob wir mal gemeinsame Kinderpartys schmeißen werden! :D

      Antworten
      • Eva sagt:
        13/02/2017 um 11:07 am Uhr

        Egal wie es kommt – wir werden noch viel gemeinsam erleben :)

        Antworten
        • Verena sagt:
          13/02/2017 um 11:23 am Uhr

          Das hoffe ich doch! ;)

          Antworten
  6. ___evchen sagt:
    12/02/2017 um 10:24 am Uhr

    Liebe Verena!
    Ich werde heuer 29! 29! Wo ist nur die Zeit hin ;)
    Ich höre meine Uhr schon ticken und ich kann es nicht erwarten einmal Mama zu werden :D

    In den letzten Jahren hat sich das Bedürfnis der jungen Leute sehr verschoben bzw. bekommen wir Möglichkeiten geboten, die unsere Eltern / Großeltern gar nicht hatten… Man will noch soviel erleben, so viel sehen, so viel ausprobieren. Doch irgendwann denke ich, kommt jeder an den Punkt wo das wirklich Wichtige nicht die 100 verschiedenen Orte die bereist wurden (an die man sich dann alle gar nicht mehr erinnern kann) sind, sondern die Geborgenheit und Liebe die einem nur seine eigene Familie geben kann.

    Das Leben ist dann doch nicht vorbei mit Kind, es wird einfach noch viel schöner weitergehen und eine ganz neue Welt für einen öffnen. es liegt nur daran, was man daraus macht :)

    Und ganz ehrlich, was gibt es schöneres als wenn man alt und runzelig ist und die Kinder und Enkelkinder vor einem im Garten herumtoben? Ich könnte mir meine Zukunft ohne Kinder / Enkelkinder nicht vorstellen.
    Hihi, soviel zum Sonntag, hab noch ein tolles Wochenende :)

    Liebe Grüße
    Evchen

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:41 am Uhr

      Hihi ja, die liebe 29 wird vor mir auch nicht Halt machen. :D
      Ich muss ehrlich gesagt nicht die ganze Welt sehen, man kann sich in seiner näheren Umgebung auch ein tolles Leben machen!
      Ja, an süße Enkelkinder muss ich auch denken. Aber dafür braucht es erstmal eine Kinder-Motivation meinerseits und selbst dann hat man noch nicht die Gewissheit, dass man mal Oma wird! :)

      Antworten
  7. Denise sagt:
    12/02/2017 um 10:27 am Uhr

    Liebe Verena! Ich als zweifache, berufstätige Mama und Bloggerin kann dich mehr als verstehen. Mein erster Sohn war überhaupt nicht geplant, sondern eher ein Geschenk, da mir immer versichert wurde das ich keine Kinder bekommen kann. Nun habe ich zwei kleine Prinzen und ich könnte es mir ohne Kinder gar nicht mehr vorstellen.
    Doch auch ich habe es mir um einiges einfacher vorgestellt. Gerade jetzt nachdem auch ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, ist es oftmals schwierig alles unter einen Hut zu bringen und stoße auch oft an meine Grenzen. Ich bin denke ich ziemlich ähnlich wie du, ein absolutes Arbeitstier und möchte einfach immer 100% geben. Das ist für mich wirklich oft schwierig mir einzugestehen das es mit Kindern nicht mehr möglich ist immer 100% zu geben und so kann ich dich überaus verstehen wenn du sagst du möchtest eher keine Kinder bekommen. Irgendwie ist unsere Gesellschaft auch immer noch so eingestellt, das Mütter die Erziehung der Kinder übernehmen sollen und am besten zu Hause sind. Zumindest ist es bei uns am Land wo ich aufgewachsen bin noch so. Ich werde oft schief angeschaut und mir wird auch machmal in der eigenen Familie nahegelegt, ich solle mich doch entscheiden was ich will. Familie oder Blog. NEIN das mache ich nicht. Ich habe mich für den steinigeren Weg entschieden und versuche das zu vereinbaren. Ich denke nämlich nicht das es meinen Kindern schadet wenn sie nicht täglich von in der Früh bis spät bespasst werden, sondern einfach in der Realität zwischen Job, Haushalt etc. aufwachsen. Ich möchte meinen Kindern nicht vermitteln, das nur Mama für sie Verantwortlich ist! So denke ich das auch du es zu 100% schaffen könntest eine kleine Familie zu haben! Aber kann auch voll und ganz deine Ansicht verstehen. Ich habe noch dazu das Glück das mein Mann mich sehr bei der Kindererziehung unterstützt damit ich meinen Traum als Bloggerin auch leben kann. Das ist für mich eines der wertvollsten Dinge, denn ohne dieses Glück hätte wahrscheinlich auch ich schon aufgegeben und wäre nun nur Hausfrau und Mutter! Egal für was für einen Weg du dich entscheidest, mach es so wie es dein Herz sagt! Liebste Grüße Denise http://www.neumodisch.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:39 am Uhr

      Bei dir ist das dann ja noch einmal eine ganz andere Ausgangssituation. Schön, dass du 2 kleine Prinzen hast!
      Auch dein steiniger Weg wird sich auszahlen, du machst das für dich und das ist auch für deine Kleinen gut.
      Bei mir war es ähnlich, Mama ist auch gleich wieder arbeiten gegangen. Ich finde das nicht schlecht, Kinder selbstständig und unabhängig zu erziehen.

      Antworten
  8. Hanna sagt:
    12/02/2017 um 10:32 am Uhr

    Ich kann dich da sehr gut verstehen! Bei mir ist es auch so, dass ich mich, wenn ich einen kleinen Hund sehe viel mehr freue, als bei einem kleinen Kind. Und momentan bin ich auch noch nicht bereit, meine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen. Ich will reisen, in meiner Arbeit aufgehen und mit Freunden losziehen können, wann ich will. Ich habe auch viele Freundinnen die schon jetzt (bin 24) sagen, dass sie auf jeden Fall Kinder wollen und gar nicht abwarten können, mit dem Studium fertig zu werden, um sich dann ins Muttersein stürzen zu können. Ich denke, irgendwann möchte ich auch Kinder haben, aber das braucht auf jeden Fall noch seine Zeit. Heutzutage kann man sich da ja aber glücklicherweise noch etwas mehr Zeit lassen. Und wenn man dann auch mit Anfang oder Mitte 30 noch feststellt, dass man keine Kinder will, ist das ja auch kein Weltuntergang.

    Liebe Grüße
    Hanna von Written In Red Letters

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:37 am Uhr

      Das kann ich zum Beispiel nicht nachvollziehen: Wenn ich mit dem Studium fertig bin, dann möchte ich doch erstmal was erreichen und mir etwas aufbauen, oder nicht? Aber da ich keine Vollblutmama bin, kann ich diese Gedanken wahrscheinlich auch nicht nachvollziehen!

      Antworten
  9. Saskia sagt:
    12/02/2017 um 10:43 am Uhr

    Es kommt, wenn es kommt. Ich bin 30 und kinderlos. Gerade im Moment kann ich es mir mit Baby auch nicht vorstellen. Irgendwann kommt bestimmt der Moment. Ich lass mich auch nicht stressen nur weil ich 30 bin und andere früher Mama werden. Das sehe ich total locker und entspannt :)

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:36 am Uhr

      Richtig so Saskia!

      Antworten
  10. Jean sagt:
    12/02/2017 um 10:45 am Uhr

    Liebe Verena,

    Was für ein toller Text! Ich debke auch sehr oft über das Thema nach, überhaupt jetzt wo der 30iger langsam näher kommt…
    Ich muss sagen ich teile viele deiner Gedanken! Ich liebe mein Leben so wie es ist, zumindest den Großteil davon. Ich liebe meine Unabhängigkeit und das ich spontan einfach etwas machen kann ohne viel nach zu denken… und ich weiß nicht ob ich das alles aufgeben will und somit auch einen Teil von mir selbst…

    Ich bin einem Dorf augewachsen, wir waren den ganzen Tag draußen ubd keiner hat sich darüber Gedanken gemacht…ich weiß nicht ob das heutzutage noch möglich wäre… in der Reihenhaussiedlung wo ich aufgewachsen bin ist das heute nicht mehr so, dass alle Kinder aus der Nachbarschaft den ganzen Tag draußen gemeinsam spielen… aber genau soetwas so eine „freie“ und unbeschwerte Kindheit will ich das mein Kind auch hat… das ist auch ein Grund warum ein Kind bei mir bis jetzt nicht am Schirm ist und auch nicht kommen wird!

    Also ich kann deine Gedanken absolut nachvollziehen, natürlich kann dir keiner diese Entscheidung abnehmen…aber hör einfach tief in dich hinein! Ich bin mir sicher du wirst für dich die richtige Entscheidung treffen!
    Und Fellbabys sind auch super! Meine Katze ist auch mein Baby! Den kann ich so richtig gut verwöhnen! ;-)

    Alles Liebe
    Jean
    http://jeanonwheels.com/

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:35 am Uhr

      Hey Jean!
      Unsere Kindheit gibt es heutzutage nicht mehr, das steht fest. Und das ist auch das traurige daran.
      Da sind einfach viele Dinge, die sich so sehr verändert haben.

      Antworten
  11. Nicole sagt:
    12/02/2017 um 11:12 am Uhr

    Sehr toller post! Mir geht es ähnlich wie dir. Eigentlich möchte ich Kinder aber ich bin wohl auch zu egoistisch. Und Tierbabys erwecken bei mir eher Mamagefühle als Babys :D ich möchte auch nicht nur noch Mama sein. Da meine Mama mich auch mit 42 bekommen hat hab ich zwar noch ein bisschen zeit aber ich frage mich immer ob für mich je der richtige Zeitpunkt kommt. Wie entscheide ich das?

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:34 am Uhr

      Ich glaube den richtigen Zeitpunkt gibt es wohl nie. Im Nachhinein wird es richtig sein, so wie es kommt.

      Antworten
  12. Karin sagt:
    12/02/2017 um 11:50 am Uhr

    Toller und sehr ehrlicher Post, liebe Verena!

    Inspiriert mich dazu, mir diese Gedanken auch einfach mal von der Seele zu schreiben, weil es mir schon seit Jahren so geht und mich das ganze mittlerweile schon fast verrückt macht,…

    Leider tickt bei mir halt auch schon die biologische Uhr, sozusagen 2 Minuten vor 12 ;) Es tut daher sehr gut, zu wissen, dass Frau nicht alleine ist mit diesen Gedanken und Dilemma, danke dafür!

    Bin gespannt, was die Zukunft da noch so alles für uns bringt :)

    Alles Liebe und viele schöne HundeKuschelMomente!

    Karin

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:33 am Uhr

      Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute Karin, mit welcher Entscheidung auch immer! :)

      Antworten
  13. Melanie sagt:
    12/02/2017 um 11:53 am Uhr

    Ein toller Post, mir geht es da wie dir. Und ich bin schon über 30, habe allerdings keine Bedürfnisse Mutter zu werden. da möchte ich mir evtl noch ein paar Jahre Zeit lassen oder überhaupt kein Kind bekommen. ich weiß es nicht genau. Zur Zeit gebe ich mein Geld lieber für mich aus und genieße es, dass ich keine Verantwortung für jemand anderen übernehmen muss. Ich kann tun und lassen was ich will und genieße es total :-*

    viele liebe Grüße
    Melanie / http://www.goldzeitblog.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:33 am Uhr

      Das stimmt, die liebe Geldfrage ist hier ja auch ein sehr wichtiges Thema!

      Antworten
  14. Anja sagt:
    12/02/2017 um 12:07 pm Uhr

    Ok, dass ich mich jetzt mit 22 zu diesem Thema äußere mag vielleicht für viele nicht ganz passen, aber ich kann ja genauso eine Meinung diesbezüglich haben ;). Ich sehe es ganz ähnlich wie du. Früher, als ich jünger war und mich mit dem Thema nie wirklich auseinandergesetzt habe, wollte ich nie, aber auch niemals Kinder.

    Ich studiere Grundschullehramt und habe somit täglich mit kleinen Kindern zu tun und gerade in dem „Business“ haben eigentlich 99% meiner Kommilitoninnen einen extrem ausgeprägten Kinderwunsch. Mindestens 3 sollen es sein. Ich selbst liebe (kleine) Kinder über alles, sonst würde ich ja auch nicht Grundschullehramt studieren – keine Frage. Oft denke ich mir aber dann: Ich habe von morgens bis „abends“ mit mehr oder weniger schreienden Kindern zu tun und ob ich danach heimkommen und noch mit einem oder zwei Kindern zu tun haben, oder einfach entspannen und meine Ruhe haben möchte? Momentan sehe ich es eher so.

    Außerdem bin ich, so wie du, eher „egoistisch“ veranlagt. Ich liebe meine Freiheiten und kann mir nicht vorstellen, mein Leben mehr oder weniger umzukrempeln und nicht mehr so leben zu können, wie ich es möchte. Zudem möchte ich meinen Körper während der Schwangerschaft und der Geburt für ein Kind nicht „kaputt machen“. Das klingt jetzt wirklich sehr egoistisch und vielleicht auch naiv. Aber ich habe weder Lust auf Narben noch auf Schmerzen. Momentan.

    Ja, ich bin noch sehr jung und vielleicht habe ich in deinem Alter schon ganz andere Ansichten. Vielleicht möchte ich da plötzlich Kinder, aber vielleicht bleibt meine Einstellung auch dabei. Liebe Grüße, Anja

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:32 am Uhr

      Natürlich, ich freue mich über Meinungen jeden Alters! :)
      Du hast da ja noch mal einen ganzen andere Zugang zu Kindern. Ich habe ja momentan nicht wirklich mit kleinen Kindern zu tun und wenn, dann bekomme ich auch nicht wirklich Herzchen in den Augen. Und 3 Kinder? Wie kann man sich das leisten?? :)

      Antworten
  15. Nadja sagt:
    12/02/2017 um 12:09 pm Uhr

    Hi Verena! Ich glaube jede Frau in deinem Alter – die noch keine Kinder hat – stellt sich zwangsläufig diese Frage. Zumal uns von der Gesellschaft schon ein bestimmtes Familienbild vermittelt wird: Haus, Mann, Kind…Ich habe mich mit dem Thema vor ein Paar Jahren auch intensiv auseinander gesetzt. Ich liebe Kinder, habe viel mit Kindern zu tun gehabt, wollte aber nie eigene Kinder haben. Alle meine Freundinnen, die bereits Mütter sind meinten: Naja, wenn die Zeit kommt, wirfst deine Einstellung aus dem Fenster. Ich werde jetzt bald 30, bin verheiratet, habe eigene Firma und bin „kinderlos“-glücklich. Meine Aufgaben als Frau und Unternehmerin erfüllen mich komplett und ich könnte es mir nicht anders vorstellen. Es gibt so viele Sachen, die ich noch unbedingt machen möchte, da ist mir meine Freiheit besonders wichtig. Naja, es kann natürlich sein, dass es in 10 Jahren anders aussieht, wer weisst das schon…Sollte der Wunsch noch kommen, werde ich mich zum gegebenen Zeitpunkt damit auseinander setzen. Wichtig ist es einfach das zu tun, was man will und was einen glücklich macht und nicht das, was von einem erwartet wird. Dann kann nichts schief gehen :-)…LG

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:30 am Uhr

      Da sind wir uns wohl sehr ähnlich, Nadja!

      Antworten
  16. sabine sagt:
    12/02/2017 um 12:12 pm Uhr

    HI,

    meine Zeit als Vollzeit Mutter ist ja schon länger rum,
    meine Töchter sind ja mittlerweile schon 23 und 21, aber diese Erfahrung des Mutterseins möchte ich nicht missen.
    Man kann sich diese Situation, plötzlich selber Mutter zu sein nicht vorstellen… die Liebe die du plötzlich für dein Kind hast, ist überwältigend.
    Natürlich daf man seine eigene Persönlichkeit nicht aufgeben, muss sich Freiräume schaffen und auch der Weg in einer Partnerschaft ändert sich mit einem Kind.
    Aber wir Hundemamas kennen das ja schon irgendwie, oder ? :)
    Ich hab damals schon immer nebenbei wieder etwas gearbeitet, diese Zeit ohne die Mäuse tat gut, um so mehr hab ich mich dann wieder auf sie gefreut.
    Du hast als Freiberuflerin mit Home Office perfekte Bedingungen alles „unter einen Hut“ zu bringen. Ab und an jemanden, der die Hunde für große Runden abnimmt, das wäre perfekt. Denn die sollen ja durch den Familienzuwachs nicht auf der Strecke bleiben,,,,, der Mops ist ja sicher mit kleinen Runden zufrieden, aber der große braucht ja mehr Beschäftigung.
    Aber letztendlich kann dir diese Entscheidung niemand abnehmen….. aber dir würde sicher eine ganz große Erfahrung entgehen.

    LG Sabine,
    sabines_welt

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:30 am Uhr

      Das habe ich auch schon oft gehört: Dass die Liebe für ein Kind mit nichts vergleichbar ist. Davor habe ich auch ein wenig Angst – also dass ich mich selbst so verändere, wie ich es eigentlich gar nicht möchte. Naja, schauen wir mal! :)

      Antworten
  17. Kathi sagt:
    12/02/2017 um 12:31 pm Uhr

    Liebe Verena,
    ein schöner und ehrlicher Text und ich finde jeder darf und sollte hierzu seine Meinung haben. Auch ich dachte Anfang 20, dass ich mit 30 sicherlich verheiratet bin und Kinder haben werde. Nun werde ich dieses Jahr 32 und bin von all dem sooooo unglaublich weit entfernt und weißt du was, ich fühle mich gut damit. Ich habe kein Problem damit auch erst mit Ende 30 Mama zu werden, wenn denn dann der richtige Zeitpunkt ist und wenn der nicht kommt, bin ich auch die aller beste Tante für alle kleinen Mäuse meiner Freundinnen und lebe mein Leben so wie ich es will… Wie du siehst ändern sich hier sogar die eigenen Vorstellungen immer wieder und ich glaube, man fühlt es wenn man so weit ist. So war es auf jeden Fall bei meinen Mädels. Und wer weiß vielleicht sehe ich das Ganze ja in 2 Jahren auch schon wieder völlig anders ;) Aber jetzt reicht mir meine kleine Fellnase vollkommen zum absoluten Glück aus <3
    Hab einen tollen Sonntag!
    Liebst Kathi

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:29 am Uhr

      Da sind wir uns sehr ähnlich. Mit 20 hatte ich die selben Gedanken und jetzt rückt es immer weiter weg.

      Antworten
  18. Foxiloves sagt:
    12/02/2017 um 12:48 pm Uhr

    Huhu, schöner Post! Ich kann mich ziemlich gut mit dir identifizieren.. Ich bin zwar „erst“ 25, habe aber sehr ähnliche Gedanken.
    Ich bin gespannt welche weiteren Kommentare du hier bekommen wirst, das Thema kann ja durchaus polarisieren 😋
    Liebste Grüße
    Agnes

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:27 am Uhr

      Auf jeden Fall – ich bin überrascht von dem vielen Feedback!

      Antworten
  19. Lux und Poppy sagt:
    12/02/2017 um 1:36 pm Uhr

    Ein super schöner und ehrlicher Beitrag – danke schön! Fasst auch meinen Gedankengang (ein klitzekleines bisschen) zusammen… bin da hin und her gerissen, einerseits ja – weil man wird ja immer älter und schiebt es noch länger vor sich her – andererseits nein – die Verantwortung, herrje! Und ich bin da auch eher egoistisch veranlagt ;) Mal gucken – wir sprechen uns da wieder!

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:27 am Uhr

      Auf jeden Fall – mal schauen wo wir in ein paar Jahren stehen!

      Antworten
  20. Bea sagt:
    12/02/2017 um 1:36 pm Uhr

    Liebe Verena, wenn man ein Kind bekommt, dann hat man diese Gedanken nicht mehr. Es ist alles auf ein Mal natürlich und selbstverständlich. 3 Jahre ist es etwas schwieriger, aber was sind schon 3 Jahre 😉 Mein Sohn ist jetzt 8 und ich liebe es mit ihm zu verreisen. Ich kann nur sagen, dass ich mein Leben jetzt wesentlich wertvoller empfinde.

    LG Bea von http://www.IamBeauty.at

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:27 am Uhr

      Das ist wahrscheinlich wirklich so, da kann ich aber leider (noch) nicht mitreden! :)

      Antworten
  21. Sarah sagt:
    12/02/2017 um 2:32 pm Uhr

    Ich bin zwar erst 21, aber ich fühle mich genau wie du.
    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen jemals Kinder zu bekommen, hatte auch noch nie das Bedürfnis danach. Selbst früher als kleines Mädchen als alle von ihrem Traummann, Haus und Kindern geschwärmt haben war für mich irgendwie schon klar, dass ich das nicht möchte :D
    Meine Karriere und eine tolle, unabhängige Beziehung zu meinem Freund sind mir da viel wichtiger.

    Ich finde es immer wieder schön von anderen zu hören, dass sie ähnlich fühlen. Denn wenn man unter Freunden seine Gedanken äußert, wird man doch sehr schnell komisch angeschaut, da viele sich einfach nicht vorstellen können, dass es Menschen gibt, die einfach keine Kinder möchten.

    Liebst
    Sarah || http://mondodellamoda.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:26 am Uhr

      Mit 21 hatte ich sogar schon Kinderwunsch-Gefühle inklusive Haus und Co. Keine Ahnung, wann diese verschwunden sind. Ich glaube vor allem zu dem Zeitpunkt, als ich selbstständig wurde.

      Antworten
  22. Valerie sagt:
    12/02/2017 um 2:55 pm Uhr

    Liebe Verena,

    Dass du alle Möglichkeiten abwägst und dir darüber – sehr tiefgründige und ehrliche – Gedanken machst beweist, dass du ein grosses Verantwortungsgefühl hast. Das hat nichts mit Egoismus zu tun. Das Bauchgefühl ist der beste Wegweiser und du bist erst 28! Du hast noch so viel Zeit. Als Frau hat man das Recht zu sagen: Kinder? Ich weiss nicht….Es ist nur wichtig sein Herz und Bauch zu aktivieren. Wer weiß? Sag niemals nie…Nach meiner Scheidung wollte ich nie mehr heiraten und weitere Kinder. Völlig ausgeschlossen.

    Jetzt bin ich das 2. Mal glücklichst verheiratet und mein 2. Baby kommt in 1 Woche;)

    Lebe so wie DU es willst und nicht wie es andere erwarten. Lebe drauf los und vergiss „go with the flow“…liebe Verena „be the flow“:)

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:25 am Uhr

      Danke für dein Feedback Valerie. Ich mache mir eben so viele Gedanken darüber, weil ich hoffe, irgendwann den richtigen Weg für mich zu finden. Wobei ich glaube, dass ich mir nie zu 100 % sicher bei dieser Sache sein werde.
      Ich wünsche dir für deinen 2. Knödel alles Gute! :)

      Antworten
  23. Lisa sagt:
    12/02/2017 um 3:06 pm Uhr

    Ein wirklich super toller und auch sehr persönlicher Beitrag. Ich kann dich da aber wirklich absolut verstehen. Und ich bin ehrlich, ich sehe das momentan genauso wie du. Ich bin 26 und mache mir da natürlich auch ab und an mal wieder meine Gedanken. Und kann dich da wirklich verstehen.
    Wünsche Dir einen tollen Sonntag.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:24 am Uhr

      Danke Lisa!

      Antworten
  24. Fran sagt:
    12/02/2017 um 6:04 pm Uhr

    Ein positiver Schwangerschaftstest hat bei mir gar nix gedreht. Eigentlich wollte ich keine Kinder. Dann war ich 34 und ungeplant schwanger. Örks. Kinder wollte ich immer noch nicht. Nicht wirklich.
    Es hört sich furchtbar kitschig an, aber der Moment, in dem ich meine Tochter zum ersten Mal im Arm hatte, der hat alles gedreht. Fünf Minuten vorher fand ich das Ganze eigentlich noch sehr gespenstisch ;-) Früher konnte und wollte ich mir ein Leben mit Kindern nicht vorstellen. Heute kann und will ich mir ein Leben ohne Kinder nicht mehr vorstellen. Obwohl sie demnächst ausziehen. Darauf freue ich mich übrigens auch.
    Et kütt wie et kütt. Meine Schwester hat die Sache ohne Kinder durchgehalten und ist glücklich. Ich habe zwei und bin glücklich. Lass es einfach auf dich zukommen :-) Und Ärzte, die behaupten, mit Anfang dreißig fahre der Zug langsam ab, die leben wohl noch im vorletzten Jahrhundert *vogelzeig*
    Liebe Grüße
    Fran

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:24 am Uhr

      Ich kann mir deine Momente sehr gut vorstellen und auch nachvollziehen, wahrscheinlich würde ich bei einem positiven Schwangerschaftstest erstmal aus allen Wolken fallen. Aber sollte es so sein, passt man sein Leben natürlich an. Denn alles andere würde ich auch nicht übers Herz bringen!

      Antworten
  25. Karolina sagt:
    12/02/2017 um 6:39 pm Uhr

    Wow danke Verena für diesen ehrlichen und sehr intimen Artikel. Ich verstehe dich mehr als gut. Ich bin ein paar Jahre älter als du und hatte selbst nie das Bedürfnis Kinder zu kriegen. Und das hat sich bei mir bislang nicht geändert, denn diese Einstellung hatte ich bereits in jungen Jahren. Ich möchte meine Freiheit nicht aufgeben, so egoistisch es klingen mag. Ich habe einen Kakadu zu Hause, der wie ein 3 jähriges Kind agiert und sehr viel Aufmerksamkeit benötigt. Und wie bei dir weckt er bei mir Gefühle, die derzeit ein Kind bei mir nicht weckt. Ich bin seit ein paar Jahren verheiratet und weiß, dass mein Mann irgendwann Kinder haben möchte, ich habe absolut keine Ahnung wann und ob sich meine Meinung dazu ändern wird. Ich bin der Meinung, dass ich ohne Kind genauso glücklich sein kann.

    Alles Liebe aus Wien,
    Karolina

    https://kardiaserena.at

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:23 am Uhr

      Bei deinem Kommentar musste ich fast ein wenig schmunzeln! ;) Ein Kakadu klingt ja herzig und braucht bestimmt jede Menge Aufmerksamkeit! Heiraten würde ich auf jeden Fall, mal schauen ob das dann auch weitere Familienwünsche anregt!

      Antworten
  26. Blessing sagt:
    12/02/2017 um 6:46 pm Uhr

    Ein wunderschöner Beitrag. Ich bin beeindruckt wie offen du über dieses Thema sprichst. Man merkt wie gefesstigt du in deinem Sein bist. Und das hat (auch wenn du es vielleicht garnicht beabsichtigst) Vorbildcharakter! Mach weiter so! Egal was kommt es wird das Richtige sein!

    LG blessing

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:44 am Uhr

      Vielen Dank für deine Worte!

      Antworten
  27. Anonym sagt:
    12/02/2017 um 7:28 pm Uhr

    Hallo Verena,
    ob du Kinder möchtes, oder nicht, kannst nur du selbst, zusammen mit deinem Partner, entscheiden.
    Ich wurde mit 25 ungeplant schwanger und kann jetzt, 11 Jahre später nur sagen: es ist toll, eine relativ junge Mama zu sein. Und für mich und meinen Mann blieb auch nach, inzwischen 2 Kindern, unsere Beziehung seeehhr wichtig. Wenn man sich, trotz Kindern, immernoch Zeit für sich und die Partnerschaft nehmen kann, gibt es eigentlich nichts besseres. VlG, Antonia

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:21 am Uhr

      Genau das wollte ich früher auch immer: So wie meine Mama, ebenfalls eine junge Mama sein um danach, wenn das Kind aus dem Haus ist, noch alles machen zu können! Danke für deine Worte, Antonia. Schön zu lesen, dass es auch so gut klappen kann!

      Antworten
  28. Saskia sagt:
    12/02/2017 um 7:28 pm Uhr

    Danke, dass du deine Gedanken so ehrlich und offen mit uns teilst liebe Verena! Ich kann deine Zweifel sehr gut nach vollziehen, dass du deine Freiheiten genießen und deine Beziehung pflegen willst. Wenn der richtige Zeitpunkt kommt, dann wirst du es sicher merken, vielleicht kommt das doch schneller als gedacht oder es dauert eben noch ein paar Jahre. Wer weiß das schon.
    Ganz die Zeit aus den Augen verlieren darf man meiner Meinung nach allerdings auch nicht, habe ich doch schon persönlich mitbekommen wie schnell einen die Jahre davon laufen können und das Kinderkriegen Mitte 30 auf einmal gar nicht mehr so leicht ist. Aber davor hast du ja noch einige Jahre Zeit. Und wenn der Zeitpunkt dann da ist, wächst man zu 200% mit der Rolle. Ich bin gespannt wie deine Reise weiter geht und bin dir sehr danken für deine intimen Worte! :)

    Ich hoffe du hattest einen wunderbaren Sonntag!
    Liebste Grüße ❤ Saskia | http://www.demwindentgegen.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:20 am Uhr

      Ich bin auch sehr gespannt, wie die Reise weitergeht. Aber so wie du sagst, entweder kommt der Zeitpunkt oder halt eben nicht!

      Antworten
  29. Nina sagt:
    12/02/2017 um 7:57 pm Uhr

    Liebe Verena,

    ich kann mich nur zu gut in deine Gefühlslage hineinversetzen. Ich bin selbständige Fotografin, liebe es zu arbeiten und hatte ungefähr im gleichen Alter die selben Gedanken und Gefühle. Je näher mir ein Kind kam, egal ob von Freunden oder Fremden, umso mehr distanzierte ich mich vom Gedanken, selbst Mutter zu werden. Das ging dann für ca. zwei bis drei weitere Jahre so. Danach kam bei mir und meinem Partner der Wendepunkt und wir wollten eine Familie doch ins Auge fassen. Ich bin keineswegs eine Vollblutmama, das wusste ich bereits bevor ich schwanger wurde und das hat sich dann auch im Anschluss bestätigt, dafür liebe ich meine Arbeit viel zu sehr und wollte diese keineswegs aufgeben. Mag egoistisch erscheinen, aber ich bin der Meinung, man braucht dafür absolut kein schlechtes Gewissen haben, auch wenn mir das natürlich auch nicht immer leicht fällt, denn manchmal ist es einfach so, dass man sowohl seinem Job als auch dem Muttersein nicht gleichzeitig gerecht werden kann. Gib dir einfach noch ein paar Jahre, wenn deine Einstellung unverändert bleibt, dann würde ich es einfach so hinnehmen. Ich finde es toll, wenn man sich bewusst für sein Leben entscheidet, auch wenn es bedeutet kinderlos zu bleiben, aber dann ist es eine Entscheidung, die begründet kommt. Viel besser, als einfach unbedacht Kinder in die Welt zu setzen. Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit und wie du bereits schreibst, ist es für die Partnerschaft und die eigene Selbstständigkeit eine sehr grosse Herausforderung. Mach dir keinen zu grossen Kopf und lass die nächsten Jahre einfach auf dich zukommen! Du wirst die für dich passende Entscheidung treffen!

    Ganz liebe Grüsse,
    Nina

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:20 am Uhr

      Hey Nina!
      Danke für deinen Kommentar! Ich denke als Selbstständige hat man vielleicht noch mehr „Zukunftsängste“ als jemand mit einer Festanstellung. Vielleicht täusche ich mich da aber auch. Danke für deine Worte Nina, haben mich zum Nachdenken angeregt!

      Antworten
  30. nathalie sagt:
    12/02/2017 um 8:27 pm Uhr

    ich stimme dir voll und ganz zu. ich werde dieses jahr 29 und kann es mir bisland auch noch gar nicht vorstellen & habe lieber mein hundekind :)
    LG*

    Nathalie von Fashion Passion Love ♥

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:18 am Uhr

      Wir und unsere Flauschbabys! ;)

      Antworten
  31. Valentina sagt:
    13/02/2017 um 12:17 am Uhr

    Ein sehr spannender Beitrag. Ich muss sagen, dass unter allen Bloggern, ich mich echt nur bei dir gefragt habe, ob du ein Kind möchtest. Es hat mich einfach richtig interessiert. Ich kann dazu noch nichts sagen. In 10 Jahren bin ich genauso alt wie du, da könnten meine Vorstellungen und die Realität natürlich ganz anders aussehen.

    Ein wirklich gelungener Beitrag ;)

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:18 am Uhr

      Hihi ich hoffe ich konnte dir eine halbwegs gute Antwort auf deine Frage geben! :-)
      Wie gesagt: Das ist die momentane Lage, wer weiß wie es in 10 Jahren aussieht. Da kann sich natürlich auch bei dir noch alles ändern!

      Antworten
  32. Minu sagt:
    13/02/2017 um 8:04 am Uhr

    Das ist ein Thema für mich, hihi.
    Ich werde zur Zeit sooooo oft mit diesem Thema konfrontiert. Ich bin 25 Jahre alt, mein Freund 33. Somit ist er und auch sein Freundeskreis in der Heiraten-und-Kinder-kriegen-Phase. Immer und immer wieder kriege ich die Fragen zu hören: Wollt ihr nicht auch heiraten? Wie steht es mit Kindern?
    Nein und Nein.
    Beides will ich nicht. Also heiraten kann ich mir durchaus vorstellen, aber Kinder kriegen? Ich weiss nicht… ich denke nicht wirklich ehrlich gesagt. Ich bin wie du, ich würde mir eher noch einen Hund anschaffen, als Kinder zu kriegen (Hund Nr. 2 zieht im März ein, hihi).
    Ich bin auch ein ziemlicher Egoist. So schlimm es klingt, ich kümmere mich an erster Stelle um mich und die Hunde und dann kommt der Rest. Und möchte ich mich an zweite Stelle stellen nur weil ich ein Kind habe? Ich denke nicht.
    Auch die Frage, ob man in diese Welt überhaupt noch Kinder hineingebären will ist auch für mich eine essentielle Frage. Ich bin eben so wohlbehütet aufgewachsen wie du und wann, dann möchte ich das auch für mein Kind! Desweiteren ist Kinder kriegen auch eine Frage des Geldes. Mit meinem 100% Job habe ich ein tolles Leben, kann mir tolle Ferien leisten und mir so ziemlich alles kaufen was ich möchte. Mit Kind geht das nicht und ich möchte mein Kind ja auch nicht 100% in die Krippe geben wenn es nicht sein muss…

    Naja, meine Pro und Kontraliste ist lang und ausführlich wie du siehst und ich hab dich vielleicht etwas gelangweilt :-) Du siehst aber, dass mich dieses Thema auch oft beschäftigt, aber oft auch nur, weil ich mich dafür etwas rechtfertigen muss, oder ich das Gefühl habe ich müsse ich rechtfertigen.
    Ich bin froh, bin ich nicht die Einzige mit ähnlichen Gedanken :-)

    Schlussendlich, kommt es sowieso so wie es muss. Ich wünsche dir auf jedenfall alles Gute und ich bin mir sicher du wirst ein tolles Leben haben mit oder ohne Kind. :-)

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 8:17 am Uhr

      Hey Minu!
      Da sieht es bei uns ähnlich aus. Christian wird heuer 39 und er will natürlich auch nicht noch ein Kind bekommen wenn er schon 50 ist. In gewisser Hinsicht tickt die Uhr also bei ihm mehr als bei mir. ;)
      Deine Aussagen treffen auch sehr auf mich zu. Ich bin froh, dass ich nicht alle mit diesen Gedanken bin!
      Natürlich spielt auch die finanzielle Frage eine wichtige Rolle – das muss einfach alles gut durchdacht sein und man muss wirklich bereit sein, gerade am Anfang, viel von sich selbst zurückzustecken!

      Antworten
  33. Sibylle sagt:
    13/02/2017 um 10:30 am Uhr

    Liebe Verena,

    du sprichst mir aus der Seele :-)
    ich bin 33 und zur Zeit macht sich das Gefühl bei mir auch nicht breit – bin da auch a bissl egoistisch (könnte dann ja nicht mehr verreisen wann und mit wem ich will!).
    Mein Freund hat schon zwei (pubertierende) Kinder – und ich muss sagen das ist auch anstrengend genug :-D da noch ein Baby mitreinbringen – das würde zur Zeit einfach nicht passen.
    Bei mir lösen Hundewelpen auch „Ohhhhs“ und „Ahhhhhs“ aus :-D bei Babies bin ich etwas zurückhaltender.
    Ich denke mir aber, wenn ein Baby kommen soll, findet es den Weg … auch bei dir :-)

    Lieben Gruß aus Südtirol
    Sibylle

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 11:29 am Uhr

      Hihi ja die Pubertät – da müssen wir nur an unsere eigene zurückdenken! ;)

      Antworten
  34. Eve sagt:
    13/02/2017 um 10:32 am Uhr

    Hi Verena,

    ich kann voll und ganz verstehen, was du meinst. Ich bin auch jemand, der sich erst um die eigenen Bedürfnisse kümmert und wäre mit einem Kind wahrscheinlich schnell überfordert. Manchmal habe ich aus einer romantischen Laune heraus darüber nach gedacht, aber wenn ich mir die Realität ansehe, sprich Freunde, die Kinder haben, da krieg ich das Gruseln. Eine Freundin von mir formulierte es treffend nach der Geburt ihres Kindes: „Ich bin zu einer Milchkuh mutiert.“ Das hat mich irgendwie echt abgeturnt. Ich kann glaube ich, nicht 24/7 für so ein super abhängiges Wesen da sein. Eine andere Freundin hat 7 Jahre lang als Kindermädchen in den USA gearbeitet, um sich ihr Studium zu finanzieren und hat eigentlich kein Bock mehr auf eigene Kinder, würde aber für ihren Mann welche bekommen. Finde ich krass, das Leute sich selbst so aufgeben können für andere.

    Ich habe auch einen Hund, den ich mir aber mit nem Freund teile. Und so sehr ich meine Fellnase liebe, so erleichternd empfinde ich es auch, wenn er mal nach einer Woche für ein paar Tage nicht da ist. Ich vermisse ihn zwar, aber ich genieße auch diese Freiheit, sich nicht um ihn kümmern zu müssen. Und daraus leite ich nun ab, dass mir ein Kind zu viel wäre.

    Egal wie du dich irgendwann entscheidest, hör auf dein Herz und nicht auf das, was andere sagen. Jede von uns hat das recht, auch keine Kinder zu haben.

    Liebe Grüße
    Eve von http://www.eveblogazine.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 11:28 am Uhr

      Hihi das kenne ich nur zu gut. Ich philosophiere auch gerne und werde leicht romantisch. Aber dann denke ich mir: Was ist, wenn ich mein Kind irgendwann nicht mehr im Griff habe und einfach alles schief läuft? Naja, ich glaube das hat sowieso niemand in der Hand. Und oh Gott…ich will keine Milchkuh werden :D.
      Und nur für meinen Partner würde ich keine Kinder bekommen – dafür ist mir mein eigenes Leben und mein eigenes Glück zu wichtig.
      Danke für deine Worte!

      Antworten
  35. *thea sagt:
    13/02/2017 um 10:42 am Uhr

    Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen und das schon mit mittlerweile 35 Jahren ;-) Viele meiner Freundinnen sind bereits Mutter, gerade schwanger oder haben einen sicheren Kinderwunsch. Ich weiß immer noch nicht so recht, wie sich so ein Kinderwunsch anfühlt – auch wenn ich wie du innerlich schon weiß, dass ich es auch gut machen würde und unsere Beziehung harmonisch ist und wir sicher ein schönes Zuhause für ein Kind bieten würden. Ich denke aber ganz und gar nicht, dass es egoistisch ist, in sich reinzuhören ob man Mutter sein will oder nicht. Denn die meisten Leute bekommen Kinder ja auch aus egoisitischen Gründen, weil sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen, weil sie in der Beziehung die nächste Stufe eingehen wollen, oder weil es halt dazu gehört. In Zeiten von Überbevölkerung und Rohstoffknappheit wäre es wahrscheinlich für die Erde sogar weniger egoisitsch kein Kind zu bekommen…Ich mag die Kinder in meinem Umfeld gerne – wenn ich die Mamas aber so von ihrem Alltag erzählen höre, bin ich mir auch nicht sicher, ob mich so ein Tag voll mit spielen, basteln Hausaufgaben betreuen und dazwischen noch ein Teilzeitjob glücklich machen würde – andererseits war ich schon immer ein Spätzünder und würde mich nicht wundern, wenn ich in ein zwei Jahren ganz laut die Biologische Uhr ticken höre und mich mit Ende 30 dann doch noch vermehren will :D Liebe Grüße *thea P.S.Ich habe hier auch schonmal über meine Gedanken zum Kinderkriegen geschrieben: http://wp.me/p3QCrh-zr

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 11:26 am Uhr

      Hey Thea!
      Danke für deinen Post-Link, den lese ich mir gerne durch!
      Du bringst es aber auf den Punkt: Mich würde echt interessieren, wie sich dieses intensive Kinderwunsch-Gefühl anfühlt.

      Antworten
  36. Caroline sagt:
    13/02/2017 um 11:06 am Uhr

    Liebe Verena, ich kann deine Gedanken so gut nachvollziehen. Ich bin zwar erst 21 aber steh gerade am Anfang meiner Karriere. Studier gerade BWL und gehe bald ins Auslandssemester nach Schweiz. Ich spiele auch mit den Gedanken in Schweiz zu bleiben für eine Zeit. Meinen Master in Immobilienwirtschaft möchte ich später in London machen und eine zusätzliche Ausbildung in die Richtung Innenarchitektur in Stockholm. Hochgerechnet bin ich dann zwischen 25 und 27 Jahre – je nachdem wie viel Berufserfahrung für den Master und Ausbildung brauche. Ich stehe jetzt am Scheideweg zwischen „ich bin ein Ego und mache meine Karriere“ oder „ich suche mir nach meinen BWL Abschluss einen Job und arbeite bis ich irgendwann Kinder bekomme, damit ich zumindest etwas Kapital habe“. Ich habe mich kürzlich von meinem Partner getrennt weil ich nicht der klassischen „Haus und ich will unbedingt Kinder-Frau“ entspreche. Ich kann dir nur sagen, du bist nicht alleine damit (was ja die ganzen Kommentare schon zeigen) aber ganz ehrlich ich fühle in jeden einzelnen Punkt mit dir!
    btw: ich liebe deinen Blog – weiter so! :-)

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 11:25 am Uhr

      Danke dir für dein Feedback. Mir ging es ähnlich wie dir. Aber Studium machen und im Anschluss gleich schwanger werden wäre nie eine Option für mich gewesen. Ich will etwas erreichen und von niemandem abhängig sein, bevor eventuell ein Kind kommt!
      Danke dir! :)

      Antworten
  37. missesviolet sagt:
    13/02/2017 um 6:00 pm Uhr

    Liebe Verena,
    ein wunderschöner und so ehrlicher Post, den ich wahnsinnig gern gelesen habe! Ich kann Deine Gedanken so gut nachvollziehen, da ich mit bald 32 diese Überlegungen kenne. Nun bin ich schon ein paar Jahre weiter als Du und aktuell erst im Aufbau meiner Selbständigkeit. Ich kann Dir auch nicht sagen, ob ich irgendwann bereit für Kinder bin oder nicht. Aber ist das denn so schlimm? Das aller Wichtigste ist, dass man sich mit dem Partner einig ist. Denn bleiben die Erwartungen des Einen langfristig auf der Strecke kann es schwierig werden… Das habe ich schon erlebt eben genau beim Thema Kinder.

    Lass es einfach auf Dich zukommen und wenn der richtige Moment für Kinder kommen sollte, wirst Du es intuitiv wissen – daran glaube ich für mich auch! Für Euch beide alles, alles Liebe, egal wie Ihr Euch entscheidet. Das Leben wird auch ohne Kinder immer aufregend bleiben. ;-)

    Liebe Grüße
    Sara | missesviolet

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/02/2017 um 6:27 pm Uhr

      Genau, da hast du Recht. Die Beziehung muss auf jeden Fall passen und ich würde auch nie etwas „nur ihm zuliebe“ machen und möchte auch nicht, dass er das tut. Danke liebe Sara! :)

      Antworten
  38. Kationette sagt:
    13/02/2017 um 9:22 pm Uhr

    Ein sehr interessanter und ehrlicher Beitrag! Ich bin ja mittlerweile 30 Jahre alt und natürlich beschäftigt mich dieses Thema auch zunehmend. Zumal ich in meinem engen Kreis inzwischen die einzige bin, die nicht schwanger ist bzw. ein Baby hat. Aber weißt du was: Ich lasse mich nicht unter Druck setzen. Ich bin Patentante geworden und unheimlich happy damit. Für mich selbst ist ein eigenes Kind aber dennoch aktuell noch kein Thema. Früher habe ich immer gesagt, ich möchte kein Kind. Dies kann ich so mittlerweile nicht mehr so sicher sagen. Aber jetzt ist der Wunsch eben auch noch nicht da. Ich glaube aber, dass sich dies auch relativ plötzlich entwickeln kann. Vielleicht in ein paar Jahren, wer weiß… Und wenn nicht, ist dies auch kein Problem. :-)
    Liebst
    Kati
    http://www.kationette.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      14/02/2017 um 8:51 am Uhr

      Ja, unter Druck setzen dürfen wir uns auf keinen Fall lassen. Es ist ja unser Leben und wir müssen das schaukeln!
      Da bin ich ja echt gespannt. Vielleicht kommt wirklich irgendwann der Moment wo es „einschlägt“. :D

      Antworten
  39. Julia sagt:
    14/02/2017 um 1:43 pm Uhr

    Liebe Verena,
    das sind sehr ehrliche Worte und erwachsene Gedanken. Ich glaube es sollten mehrere so denken, bevor sie Kinder in die Welt setzen.
    Und da will ich mich nicht außen vor nehmen.
    Ich habe meine Tochter sehr früh bekommen. Aus meiner jetzigen Sicht, würde ich es nicht noch mal so machen, aber ich sehe jetzt im nachhinein so viel Gutes darin.
    Mal ganz davon abgesehen, dass ich eine wirklich wundervolle Tochter habe!
    Aber was ich Dir gerne sagen möchte, ist, auch wenn Du ein Kind hast, bist Du immer noch eine eigenständige Persönlichkeit.
    Ich verstehe Mütter nicht, die sich komplett aufgeben, sobald sie ein Kind haben.
    Ich verurteile es zwar nicht, aber kann es halt einfach nicht verstehen.
    Ich reise gerne und auch sehr oft ohne meine Tochter. Ich bin Vollzeit berufstätig, studiere in Abendschule, blogge und habe auch einen Freund.
    Wenn man will, geht alles. ;-)
    Und die Beziehung zu meiner Tochter ist momentan besser als je zuvor. (Nicht mehr lange, dann kommt sie allerdings in die Pubertät, mal schauen, was dann kommt :-D).
    Ich finde, Kinder sind etwas sehr schönes. Und wenn ich jetzt nicht mitten im Studium stecken würde, hätte ich jetzt gerne noch eins.
    Allerdings finde ich, dass es eine Entscheidung ist, die jeder für sich persönlich treffen sollte.
    Ich mag einfach die Vorstellung, dass wenn ich alt bin und alles erreicht habe, was ich mir vornehme, meinen Mann, meine Kinder und auch Enkelkinder um mich herum habe, mit denen ich das alles gemeinsam genießen kann. <3 :-)

    Hab noch eine schöne Woche.

    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
    • Verena sagt:
      14/02/2017 um 2:11 pm Uhr

      Hey Julia.
      Danke für deine Worte. Ich wäre auch nie der Mensch, der sich für ein Kind oder jemand anderen vollständig aufgeben würde. Ich denke deine Lebenssituation wäre meiner sehr ähnlich. Und an dir sehe ich, dass es funktionieren kann. Danke dafür! :)

      Antworten
  40. Neele sagt:
    14/02/2017 um 2:48 pm Uhr

    WOW!!! Was für ein mega ehrlicher Post!!! Mir geht es ehrlich gesagt genau so wie dir, allerdings würde ich mich nie „trauen“ das öffentlich so zu formulieren. Hut ab, finde ich echt super toll!!! Die Kommentare hier bestärken mich allerdings und beruhigen mich, dass ich bzw. wir nicht alleine sind. Ich warte schon seit Jahren darauf, dass meine Uhr anfängt zu ticken. Allerdings bin ich schon 32 :( keine Ahnung, wann das soweit sein wird. Mein Freund möchte unbedingt Kinder… Das ist keine so tolle Situation. Ich kann es auch nicht komplett ausschließen, allerdings fehlt mir NICHTS und ich kann mir ein Leben mit Kind momentan auch überhaupt nicht vorstellen… Mal sehen wir es weitergeht. Liebste Grüße und noch mal vielen Dank, deine Neele

    P.S: Was mir noch einfällt, ich möchte bitte nicht mehr ständig von FREMDEN gefragt werden, warum ich keine Kinder habe und ob ich keine will. Das finde ich ziemlich grenzüberschreitend und geht niemanden etwas an. So, das musste ich noch los werden ;)

    Antworten
    • Verena sagt:
      14/02/2017 um 4:12 pm Uhr

      Oh ja, ich war auch echt überrascht über die vielen, positiven Kommentare dazu! Oh ja, diese Fragen von Fremden finde ich auch sehr komisch. Ich meine, was geht die das an? :)

      Antworten
  41. Carmen sagt:
    14/02/2017 um 5:56 pm Uhr

    Hoihoi liebe Verena. Deine Gedanken zu diesem Thema finde ich herrlich ehrlich und direkt. Sehr interessant das aus deiner Sicht zu sehen. Ich denke schon, dass bei eigenen Kinder ganz andere Gefühle in dir erwachen würden:-). Und ich finde wenn man sich für Kinder entscheidet, sollte man schon auch die Bereitschaft und Motivation haben, sich (zum grossen Teil) selber um sie zu kümmern. Ich selber wurde mit 20 Jahren trotz Verhütung schwanger, konnte zu diesem Zeitpunkt mit Kindern null (wirklich null und wollte auch nie welche haben) anfangen und hatte ganz viele und völlig andere Pläne. Mittlerweile habe ich drei Kinder und bin gerade 30 Jahre alt geworden. Während sich meine Umgebung grösstenteils im Hochzeits- und Babyfieber befindet, habe ich bald alle meine Kinder in der Schule und wieder Zeit für neue Dinge. Trotzdem gestaltet sich meine Selbstverwirklichung (welchen Drang ich nach wie vor verspüre) schwierig, da ich nur Teilzeit arbeiten kann, örtlich gebunden bin und Geld heimbringen statt in Ausbildungen stecken sollte. Und dann ist da noch meine grosse Leidenschaft für Mode und meinen Willen etwas zu machen was MIR gefällt und anspruchsvoll ist. Deshalb studierte ich, bevor ich über diesen Beitrag stolperte, eigentlich auch gerade deine Blogger Tipps (welche wirklich super sind!!!!! Vielen Dank dafür!). Mal schauen wo mich der Weg hinführt :-)…

    Antworten
  42. Milli sagt:
    14/02/2017 um 6:31 pm Uhr

    Ich finde es klasse wie offen du über dieses Thema schreibst. Für mich ist es völlig in Ordnung, dass nicht jede Frau als Vollblut-Mama geboren ist bzw. bei dem Gedanken Mama zu werden große Herzen in die Augen bekommt. Momentan ist das Thema für mich noch weit entfernt, so richtig vorstellen kann ich mir deshalb nicht Mama zu werden. Aber ich für mich glaube, dass es eine Frage der Zeit ist bis man sich selber dafür bereit fühlt.

    Viele liebe Grüße, Milli
    (http://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
  43. Claudine sagt:
    14/02/2017 um 7:39 pm Uhr

    Toller, ehrlicher Post. Ich bin auch ganz überrascht, dass es dazu so viele Kommentare gibt, Wahnsinn!
    Ich bin mit 20 ungewollt schwanger geworden und habe das Kind bekommen. Was bedeutete erst mit Mitte 20 den Schulabschluss nachzuholen und mit Mitte Dreißig ein Studium zu absolvieren.
    Ich liebe meine Tochter sehr, hätte aber bewusst bzw. gewollt kein Kind bekommen. Meine damalige Beziehung hat das übrigens nicht überstanden, da kann ich deine Gedanke sehr gut verstehen!
    Heutzutage bin ich aber froh, dass es so früh passiert ist, auch wenn die Beziehung das nicht überlebt hat, denn ich bin trotz Ü40 immer noch jung genug, um Blogger zu sein neben meinem Job und die Welt mit meinem Partner zu bereisen wie ich mag. Das ginge mit einem kleinen Kind weniger gut.
    Ich finde es wichtig sich selbst gegenüber ehrlich zu sein. Was hilft es sich von der Umwelt unter Druck setzen zu lassen? Nichts. Und nein, egoistisch finde ich das gar nicht. Dass du verantwortungsvoll bist hast du oft genug bewiesen mit Hunden, Beziehung und Selbständigkeit.
    Höre auf dein Herz und gehe deinen eigenen Weg, egal wie der aussieht und was andere Menschen davon halten.
    Liebe Grüße
    Claudine / http://www.claudinesroom.com

    Antworten
  44. Hanna sagt:
    14/02/2017 um 10:27 pm Uhr

    Liebe Verena,

    du sprichst auch mir mit deinen Gedanken aus der Seele. Ganz erschrocken war ich, als ich letztens beim Arbeiten ein Kind schreien hörte. Und das sofort ultra süß fand und Tränen in den Augen hatte, weil ich das Kind beruhigen wollte. Komisches, gaaaanz komisches Gefühl – mittlerweile bin ich wieder auf der Schiene „mach dir keine Sorgen, die nächsten Jahre stehen sicherlich keine Kinder am Plan“. Das hat mich schon geflasht, muss ich sagen.

    Lieben Gruß
    Hanna

    Antworten
  45. Sabrina sagt:
    15/02/2017 um 8:32 am Uhr

    Bist du denn egoistisch sein, wenn du dich um deine drei Hunde kümmern musst? Dafür gehst du ja auch Kompromisse ein. Und ich denke, mit Kindern ist das nicht viel anders. Du gehst Kompromisse ein, aber niemand sagt dir ja, dass du alles und dich selbst dafür aufgeben musst. Natürlich ist es schwierig, aber in jeder Beziehung, mit jedem Haustier (insbesondere mit Hunden) gehst du Kompromisse ein, kannst nicht mehr alles tun was du möchtest. Und gerade mit partner und Eltern in der Nähe ist es glaube ich noch viel einfacher, Kinder zu bekommen.
    Dennoch verstehe ich deine Gedanken, dass dir (vielleicht derzeit) ein Welpe wichtiger ist als ein Kind. Du bist ja noch jung (ich glaube, im gleichen Alter wie ich), das ist ja auch keine Entscheidung fürs Leben. Ich finde es gut, dass du deine Gedanken hier teilst, und ich finde es auch gut, dass du hier etwas ansprichst, was eher „tabu“ ist (keine Kinder).

    Antworten
  46. Sandra Rodrigues sagt:
    16/02/2017 um 12:43 am Uhr

    Hallo Verena!

    Wenn es irgendwann soweit sein sollte, dann hab keine Angst! Hier bei uns sagt man, wenn man ein Kind bekommt, dann fängt unser Herz an, ausserhalb unseres Körpers zu schlagen. Besser könnte ich das Muttersein auch nicht beschreiben.
    Ich bin übrigens 41, hatte meine älteste mit 28, dann noch ein Mädchen mit 39 und mit 40 kam die dritte…ungewollt:) aber trotzdem nicht weniger geliebt!
    Bussis aus Portugal

    Antworten
    • Verena sagt:
      17/02/2017 um 10:25 am Uhr

      Danke für deine Worte, Sandra!
      Das ist ein sehr schöner Spruch und da ist natürlich auch sehr viel wahres dran!

      Antworten
  47. Meri sagt:
    16/02/2017 um 1:21 pm Uhr

    Ich finde deine Einstellung gut und mutig es so zu erzählen. Ich habe eine 16-monatige Tochter (mit 28 Jahren bekommen) und sie ist mehr als ein Wunschkind. Mamasein ist nicht einfach, aber komischerweise macht es auch Spaß. Man sieht die Dinge wirklich anders, wenn man ein Kind hat. Und das ist schön!

    Ich muss dazu sagen, dass ich immer Angst hatte durch ein Kind meine Freiheit und Selbstständigkeit zu verlieren. Habe da auch so eine gute Portion Egoismus. Aber kommen wir zum einem wichtigen Punkt. Mein Mann ist mir eine große Hilfe. Er weiß was meine Ängste waren, wenn das Kind da ist und da hat mir schon versprochen immer zu helfen wo er nur kann. Das hat er zum Glück gehalten :-) . Wenn ich z.B. ins Fitnessstudio gehen will, dann passt er auf. Wenn ich z.B. am Wochenende auf Clubtour gehen möchte, dann passt er auch auf. Natürlich arbeitet er auch Vollzeit. Er weiß, dass ich einige Dinge in meinem Leben brauche um ausgegliechen und glücklich zu sein. Denn mein Gemüt schlängt sich im Familienleben wieder. Ich finde es kommt drauf an wie man sich mit seinem Partner abspricht und wie man sich allgemein das Familienleben vorstellt. Das sollte schon geklärt sein, denn das löst ziemlich viele Probleme im Vorfeld schon auf.

    Grüße, Meri

    Antworten
    • Verena sagt:
      17/02/2017 um 9:06 am Uhr

      Hey Meri.
      Das glaube ich sofort, dass man die Dinge mit ganz anderen Augen sieht, sobald der kleine Wuzl da ist. Aber ich kann mir dieses Gefühl noch gar nicht vorstellen.
      Das klingt so, als hättet ihr den perfekten Weg gefunden. Wirklich toll. <3

      Antworten
  48. The Weekly Edition #1 - Who is Mocca? sagt:
    21/02/2017 um 8:01 am Uhr

    […] […]

    Antworten
  49. #Girls Talk zum Thema Kinder & Muttersein | Kati on clouds sagt:
    23/07/2017 um 11:37 am Uhr

    […] Ich sehe mich absolut nicht als Mama, was ich auch in meiner Kolumne näher ausgeführt habe. Sollte ich aber mal ein Kind bekommen, werde ich ein Mix aus meiner Oma […]

    Antworten
  50. Baby-News Q+A: So war mein erstes Trimester in der Schwangerschaft sagt:
    21/04/2020 um 11:37 am Uhr

    […] sehr häufig gestellte Frage war auch, warum ich bzw. wir unsere Meinung bezüglich Kinder geändert haben. Es gab eine Zeit vor wenigen Jahren, wo ich überzeugt davon war, dass ich keine […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum