Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Beauty

In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden

Anzeige
15.09.2020 by Verena · 3 ·
Share it

Im Laufe der letzten Jahre ist mir das Thema Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger geworden. So sind in meinem Badezimmer mittlerweile viele Naturkosmetik-Produkte eingezogen und in meinem Kleiderschrank findet sich so manches Teil aus Bio-Baumwolle. Letztere schätze ich aber nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen Frauenhygiene. Und genau diesen Bereich möchte ich dir heute gemeinsam mit Natracare etwas näher bringen.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

So steigert nachhaltige Frauenhygiene mein Wohlbefinden!

Meine Gesundheit liegt mir am Herzen – und das nicht erst, seit ich Mama werde! Schon seit vielen Jahren schaue ich deshalb beim Lebensmitteleinkauf lieber etwas genauer auf die Liste der Inhaltsstoffe. Und nicht nur bei den Dingen, die ich zu mir nehme, sondern auch bei den Produkten, die ganz nah mit meinem Körper in Kontakt kommen, ist mir ein möglichst natürlicher Ursprung wichtig.

Eine Produktkategorie, die man in Hinblick auf Inhaltsstoffe und Herstellung gerne außer Acht lässt, sind tatsächlich „Damenhygieneartikel“. Meiner Meinung nach ist schon allein die gängige Bezeichnung unglücklich gewählt. Denn an der Tatsache, dass man als Frau einmal pro Monat seine Tage hat, ist streng genommen ja gar nichts unhygienisch! 

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Selbstfürsorge heißt für mich: Natürliche Tage ohne Plastik und Chemie

Dennoch kann man nicht bestreiten, dass in der Regel manches nicht zu hundert Prozent sauber über die Bühne geht. Das liegt jedoch nicht an uns Frauen, sondern an den Chemikalien und Kunststoffen, die sich in vielen Tampons, Binden und Slipeinlagen verstecken. Diese Zusätze schaden nicht nur der Umwelt, sondern eigentlich fühle ich mich auch nicht ganz wohl dabei, sie so nah an meinen Körper zu lassen.

Zum ersten Mal mit dem Thema Bio-Tampons und natürliche Binden auseinandergesetzt habe ich mich tatsächlich schon vor einigen Jahren. Nämlich, als mir zum ersten Mal eine Verpackung von Natracare im Drogeriemarkt auffiel, die mit 100 % Bio-Baumwolle warb. Da hat sich für mich dann die Frage gestellt: „Wenn diese Produkte aus natürlichen Materialien gemacht sind, woraus bestehen denn dann die herkömmlichen Binden und Tampons?„ 

Der Saugkern in herkömmlichen Binden besteht in der Regel nicht aus Baumwolle sondern aus Superabsorbern. Das sind Kunststoffe die in der Lage sind, ein Vielfaches ihres Eigengewichts an polaren Flüssigkeiten aufzusaugen. Natracare verwendet bei den Binden keine Superabsorber, sondern natürlichen Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern für den absorbierenden Kern in den Binden, Slipeinlagen, Wochenbetteinlagen und Inkontinenzeinlagen.

Herkömmliche Tampons bestehen häufig aus einem Baumwoll-Viskose Mix. Da Viskose kurze, gerade Fasern hat, können sich diese schneller lösen, weshalb diese Tampons oft einen unsichtbaren Umschlag aus Kunststoff haben. Dieser ist Teil des Tampons und wird somit nicht vor dem Benutzen entfernt und kommt mit den empfindlichsten Stellen des Körpers in Kontakt. Natracare Tampons bestehen zu 100 % aus Bio Baumwolle – das heißt kein Umschlag, keine Viskose und keine herkömmlich angebaute Baumwolle.  

Du siehst, die Antwort ist leider: Der Baumwoll-Kern in den meisten herkömmlichen Produkten zur Frauenhygiene wird sehr aggressiv gebleicht und chemisch nachbehandelt – und oft obendrein noch in eine Kunststoff-Schicht eingehüllt. Sprich: Das, was letztendlich mit der Haut in Berührung kommt, ist Plastik und nicht Baumwolle. Und wenn es doch Baumwolle ist und diese nicht aus zertifiziert biologischem Anbau stammt, wurde sie aller Wahrscheinlichkeit nach stark mit Pestiziden behandelt.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Von Natracare gibt es nicht nur Produkte für eine natürliche Frauenhygiene. Auch Feuchttücher sowie Produkte für Mutterschaft und Inkontinenz werden abgedeckt.

Bio-Baumwolle: selbstverständlich für meine Selfcare-Routine

Ich persönlich schätze aber gerade an diesen besonderen Tagen im Monat das weiche, natürliche Gefühl von Baumwolle. Das weiß ich, seit ich die Produkte von Natracare für mich entdeckt habe. Gerade bei den Slipeinlagen ist mir sofort das angenehmere Tragegefühl aufgefallen. Es fühlt sich zugleich kuschelig weich und trotzdem leicht an.

Aber die schöne Haptik beim Tragen ist nicht der einzige Grund, wieso ich Natracare mittlerweile schon seit vielen Jahren treu bin. Denn – wir Mädels wissen, was gemeint ist – gerade bei Tampons kommt es ja nicht unbedingt auf die Oberfläche an, sondern wortwörtlich auf die inneren Werte. Schließlich trägt man das Material, aus dem die kleinen weißen Freunde bestehen, ja den ganzen Tag im eigenen Körper herum, auch wenn man den Tampon an und für sich nicht spürt.

Wenn ich während meiner Regel darauf vertrauen kann, dass meine Hygiene-Artikel nicht nur sehr funktional und angenehm in der Anwendung sind, sondern dass sie meinem Körper dabei auch absolut nicht schaden, kann ich beruhigt mit dem Rest meines Regel-Selfcare-Programms starten. Da darf es dann schon mal ein Stück Schoki auf dem Sofa sein – oder vielleicht auch die halbe Tafel? Und glücklicherweise habe ich, wenn es mal besonders zwickt und zwackt, auch zwei flauschige Riesen-Wärmeflaschen, besser bekannt als Teddy und Sky, an meiner Seite.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Deshalb ist Natracare meine erste Adresse für nachhaltige Frauenhygiene

Vielleicht ist dir in letzter Zeit auch bereits das ein oder andere nachhaltige Perioden-Produkt im Super- oder Drogeriemarkt aufgefallen. Tatsächlich springen immer mehr Hersteller von Frauenhygieneartikeln auf den grünen Zug auf. Manches davon ist aber, wenn man sich die jeweiligen Inhaltsstoffe genauer ansieht, im Grunde eher Greenwashing und keine wirkliche Nachhaltigkeit.

Bei Natracare ist das definitiv nicht der Fall! Denn das umweltbewusste Unternehmen wurde bereits 1989 gegründet – es ist demnach genauso alt wie ich. Das bedeutet also, die nachhaltige Frauenhygiene von Natracare war dem aktuellen Trend um einige Jahrzehnte voraus. Ich persönlich finde es sehr mutig und stark, dass sich die Marke schon damals getraut hat, auf Natürlichkeit zu setzten und deshalb weitgehend auf Plastik oder Chemikalien wie Chlor zu verzichten. 

7 Gründe, warum man Produkte von Natracare nutzen sollte

  1. Herkömmliche Artikel für Frauenhygiene stecken oft voller Kunststoff. Mit kunststofffreien Binden und Tampons lässt du zum einen deine Haut atmen und zum anderen bekämpfst du Umweltverschmutzung.
  2. Die Produkte von Natracare sind natürlich nachhaltig. Hier werden erneuerbare Materialien verwendet, die von Natur aus absorbierend, wasserfest, luftdurchlässig und weich sind.
  3. Für einen gesunden Intimbereich solltest du synthetische Stoffe und ungewollte Chemikalien vermeiden. Die natürlich hypoallergenen Materialien lindern die Symptome von Allergien, Reizungen und wunden Stellen im Intimbereich.
  4. Durch die Verwendung von 100 % geprüfter Bio-Baumwolle kann deine Vagina und der Planet vor Chemikalien und giftigen Pestiziden bewahrt werden.
  5. Weißt du, wie viele Fasern beim Tragen eines Tampons abgesondert werden? Tauche zu Hause einmal einen Tampon in Flüssigkeit und finde es selbst heraus. Die langen Fasern der Bio-Baumwolle sorgen dafür, dass es keinen Faserverlust gibt.
  6. Viele Menstruationsprodukte sind mit Chlor gebleicht – Natracare verzichtet jedoch gänzlich darauf. Hier auf der Website erfährst du mehr, was absolut chlorfrei (TCF) bedeutet und warum es wichtig ist.
  7. Alle Produkte von Natracare sind vegan und von der Vegetarian Society als vegan zertifiziert.

Und falls du dich nun fragst „Und wo gibt’s die Produkte von Natracare zu kaufen?“ lautet die Antwort: In Österreich und Deutschland ganz einfach bei Müller oder, falls du zufällig eine Filiale in deiner Nähe hast, bei Denn’s. Hier findest du eine Übersicht der gesamten Verkaufsstellen. Wir Mädels wissen es ja aus Erfahrung: Ein guter Vorrat an Binden und Tampons im Badezimmer schadet nie. Auch wenn man selbst gerade nicht von den Tagen betroffen ist, kann man vielleicht doch einer Freundin damit aushelfen.

Na, wie sieht es bei dir aus – worauf kannst du in der Regel nicht verzichten? Meine zwei Favoriten sind auf jeden Fall Bio-Baumwolle und eine (fellige) Wärmequelle. Und da ich bald Mama sein werde, habe ich mir auch schon einen Vorrat an natürlichen Wochenbetteinlagen sowie Bio-Feuchttücher für unser Baby besorgt. Diese gibt es ebenfalls von Natracare.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Tags: Beauty Blog, Beauty Magazin, Beautyreport, Bio-Tampons, Erfahrungsbericht, Gesundheit und wohlbefinden, Körperpflege, Nachhaltige Monatshygiene, Natracare, natürliche Binden, Natürliche Frauenhygiene, Selbstfürsorge, wohlbefinden steigern
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Meine Top 5 Naturkosmetik Pflegeprodukte

Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!

Die besten Produkte für ein wasserfestes Makeup! Ideal für Hochzeit, Schwimmbad und Sport!

Tantouring: So funktioniert der natürliche Beauty-Trend mit Selbstbräuner!

3 Kommentare

Kommentare

3 Responses to “In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden”

  1. Berna sagt:
    16/09/2020 um 9:14 am Uhr

    Toller Beitrag! Ich finde es gut, dass es immer mehr Produkte gibt, die auch nachhaltig sind.

    Antworten
    • Verena sagt:
      16/09/2020 um 9:42 am Uhr

      Da bin ich ganz deiner Meinung!

      Antworten
  2. Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode! sagt:
    24/09/2020 um 12:54 pm Uhr

    […] Feuchttücher: Einen Vorrat an Feuchttücher habe ich mir von Natracare und LILLYDOO zugelegt. Zudem auch eine Packung Öl-Tücher. Wir möchten viel mit frischem Wasser […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum