Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Beauty

In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden

Anzeige
15.09.2020 by Verena · 3 ·
Share it

Im Laufe der letzten Jahre ist mir das Thema Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger geworden. So sind in meinem Badezimmer mittlerweile viele Naturkosmetik-Produkte eingezogen und in meinem Kleiderschrank findet sich so manches Teil aus Bio-Baumwolle. Letztere schätze ich aber nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen Frauenhygiene. Und genau diesen Bereich möchte ich dir heute gemeinsam mit Natracare etwas näher bringen.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

WERBUNG

So steigert nachhaltige Frauenhygiene mein Wohlbefinden!

Meine Gesundheit liegt mir am Herzen – und das nicht erst, seit ich Mama werde! Schon seit vielen Jahren schaue ich deshalb beim Lebensmitteleinkauf lieber etwas genauer auf die Liste der Inhaltsstoffe. Und nicht nur bei den Dingen, die ich zu mir nehme, sondern auch bei den Produkten, die ganz nah mit meinem Körper in Kontakt kommen, ist mir ein möglichst natürlicher Ursprung wichtig.

Eine Produktkategorie, die man in Hinblick auf Inhaltsstoffe und Herstellung gerne außer Acht lässt, sind tatsächlich „Damenhygieneartikel“. Meiner Meinung nach ist schon allein die gängige Bezeichnung unglücklich gewählt. Denn an der Tatsache, dass man als Frau einmal pro Monat seine Tage hat, ist streng genommen ja gar nichts unhygienisch! 

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Selbstfürsorge heißt für mich: Natürliche Tage ohne Plastik und Chemie

Dennoch kann man nicht bestreiten, dass in der Regel manches nicht zu hundert Prozent sauber über die Bühne geht. Das liegt jedoch nicht an uns Frauen, sondern an den Chemikalien und Kunststoffen, die sich in vielen Tampons, Binden und Slipeinlagen verstecken. Diese Zusätze schaden nicht nur der Umwelt, sondern eigentlich fühle ich mich auch nicht ganz wohl dabei, sie so nah an meinen Körper zu lassen.

Zum ersten Mal mit dem Thema Bio-Tampons und natürliche Binden auseinandergesetzt habe ich mich tatsächlich schon vor einigen Jahren. Nämlich, als mir zum ersten Mal eine Verpackung von Natracare im Drogeriemarkt auffiel, die mit 100 % Bio-Baumwolle warb. Da hat sich für mich dann die Frage gestellt: „Wenn diese Produkte aus natürlichen Materialien gemacht sind, woraus bestehen denn dann die herkömmlichen Binden und Tampons?„ 

Der Saugkern in herkömmlichen Binden besteht in der Regel nicht aus Baumwolle sondern aus Superabsorbern. Das sind Kunststoffe die in der Lage sind, ein Vielfaches ihres Eigengewichts an polaren Flüssigkeiten aufzusaugen. Natracare verwendet bei den Binden keine Superabsorber, sondern natürlichen Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern für den absorbierenden Kern in den Binden, Slipeinlagen, Wochenbetteinlagen und Inkontinenzeinlagen.

Herkömmliche Tampons bestehen häufig aus einem Baumwoll-Viskose Mix. Da Viskose kurze, gerade Fasern hat, können sich diese schneller lösen, weshalb diese Tampons oft einen unsichtbaren Umschlag aus Kunststoff haben. Dieser ist Teil des Tampons und wird somit nicht vor dem Benutzen entfernt und kommt mit den empfindlichsten Stellen des Körpers in Kontakt. Natracare Tampons bestehen zu 100 % aus Bio Baumwolle – das heißt kein Umschlag, keine Viskose und keine herkömmlich angebaute Baumwolle.  

Du siehst, die Antwort ist leider: Der Baumwoll-Kern in den meisten herkömmlichen Produkten zur Frauenhygiene wird sehr aggressiv gebleicht und chemisch nachbehandelt – und oft obendrein noch in eine Kunststoff-Schicht eingehüllt. Sprich: Das, was letztendlich mit der Haut in Berührung kommt, ist Plastik und nicht Baumwolle. Und wenn es doch Baumwolle ist und diese nicht aus zertifiziert biologischem Anbau stammt, wurde sie aller Wahrscheinlichkeit nach stark mit Pestiziden behandelt.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Von Natracare gibt es nicht nur Produkte für eine natürliche Frauenhygiene. Auch Feuchttücher sowie Produkte für Mutterschaft und Inkontinenz werden abgedeckt.

Bio-Baumwolle: selbstverständlich für meine Selfcare-Routine

Ich persönlich schätze aber gerade an diesen besonderen Tagen im Monat das weiche, natürliche Gefühl von Baumwolle. Das weiß ich, seit ich die Produkte von Natracare für mich entdeckt habe. Gerade bei den Slipeinlagen ist mir sofort das angenehmere Tragegefühl aufgefallen. Es fühlt sich zugleich kuschelig weich und trotzdem leicht an.

Aber die schöne Haptik beim Tragen ist nicht der einzige Grund, wieso ich Natracare mittlerweile schon seit vielen Jahren treu bin. Denn – wir Mädels wissen, was gemeint ist – gerade bei Tampons kommt es ja nicht unbedingt auf die Oberfläche an, sondern wortwörtlich auf die inneren Werte. Schließlich trägt man das Material, aus dem die kleinen weißen Freunde bestehen, ja den ganzen Tag im eigenen Körper herum, auch wenn man den Tampon an und für sich nicht spürt.

Wenn ich während meiner Regel darauf vertrauen kann, dass meine Hygiene-Artikel nicht nur sehr funktional und angenehm in der Anwendung sind, sondern dass sie meinem Körper dabei auch absolut nicht schaden, kann ich beruhigt mit dem Rest meines Regel-Selfcare-Programms starten. Da darf es dann schon mal ein Stück Schoki auf dem Sofa sein – oder vielleicht auch die halbe Tafel? Und glücklicherweise habe ich, wenn es mal besonders zwickt und zwackt, auch zwei flauschige Riesen-Wärmeflaschen, besser bekannt als Teddy und Sky, an meiner Seite.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Deshalb ist Natracare meine erste Adresse für nachhaltige Frauenhygiene

Vielleicht ist dir in letzter Zeit auch bereits das ein oder andere nachhaltige Perioden-Produkt im Super- oder Drogeriemarkt aufgefallen. Tatsächlich springen immer mehr Hersteller von Frauenhygieneartikeln auf den grünen Zug auf. Manches davon ist aber, wenn man sich die jeweiligen Inhaltsstoffe genauer ansieht, im Grunde eher Greenwashing und keine wirkliche Nachhaltigkeit.

Bei Natracare ist das definitiv nicht der Fall! Denn das umweltbewusste Unternehmen wurde bereits 1989 gegründet – es ist demnach genauso alt wie ich. Das bedeutet also, die nachhaltige Frauenhygiene von Natracare war dem aktuellen Trend um einige Jahrzehnte voraus. Ich persönlich finde es sehr mutig und stark, dass sich die Marke schon damals getraut hat, auf Natürlichkeit zu setzten und deshalb weitgehend auf Plastik oder Chemikalien wie Chlor zu verzichten. 

7 Gründe, warum man Produkte von Natracare nutzen sollte

  1. Herkömmliche Artikel für Frauenhygiene stecken oft voller Kunststoff. Mit kunststofffreien Binden und Tampons lässt du zum einen deine Haut atmen und zum anderen bekämpfst du Umweltverschmutzung.
  2. Die Produkte von Natracare sind natürlich nachhaltig. Hier werden erneuerbare Materialien verwendet, die von Natur aus absorbierend, wasserfest, luftdurchlässig und weich sind.
  3. Für einen gesunden Intimbereich solltest du synthetische Stoffe und ungewollte Chemikalien vermeiden. Die natürlich hypoallergenen Materialien lindern die Symptome von Allergien, Reizungen und wunden Stellen im Intimbereich.
  4. Durch die Verwendung von 100 % geprüfter Bio-Baumwolle kann deine Vagina und der Planet vor Chemikalien und giftigen Pestiziden bewahrt werden.
  5. Weißt du, wie viele Fasern beim Tragen eines Tampons abgesondert werden? Tauche zu Hause einmal einen Tampon in Flüssigkeit und finde es selbst heraus. Die langen Fasern der Bio-Baumwolle sorgen dafür, dass es keinen Faserverlust gibt.
  6. Viele Menstruationsprodukte sind mit Chlor gebleicht – Natracare verzichtet jedoch gänzlich darauf. Hier auf der Website erfährst du mehr, was absolut chlorfrei (TCF) bedeutet und warum es wichtig ist.
  7. Alle Produkte von Natracare sind vegan und von der Vegetarian Society als vegan zertifiziert.

Und falls du dich nun fragst „Und wo gibt’s die Produkte von Natracare zu kaufen?“ lautet die Antwort: In Österreich und Deutschland ganz einfach bei Müller oder, falls du zufällig eine Filiale in deiner Nähe hast, bei Denn’s. Hier findest du eine Übersicht der gesamten Verkaufsstellen. Wir Mädels wissen es ja aus Erfahrung: Ein guter Vorrat an Binden und Tampons im Badezimmer schadet nie. Auch wenn man selbst gerade nicht von den Tagen betroffen ist, kann man vielleicht doch einer Freundin damit aushelfen.

Na, wie sieht es bei dir aus – worauf kannst du in der Regel nicht verzichten? Meine zwei Favoriten sind auf jeden Fall Bio-Baumwolle und eine (fellige) Wärmequelle. Und da ich bald Mama sein werde, habe ich mir auch schon einen Vorrat an natürlichen Wochenbetteinlagen sowie Bio-Feuchttücher für unser Baby besorgt. Diese gibt es ebenfalls von Natracare.

Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com Anzeige. In der Regel besser: Bio-Baumwolle schätze ich nicht nur an T-Shirts, sondern auch in Sachen natürliche Frauenhygiene. Und genau darum geht es heute am Blog whoismocca.com

Tags: Beauty Blog, Beauty Magazin, Beautyreport, Bio-Tampons, Erfahrungsbericht, Gesundheit und wohlbefinden, Körperpflege, Nachhaltige Monatshygiene, Natracare, natürliche Binden, Natürliche Frauenhygiene, Selbstfürsorge, wohlbefinden steigern
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Beauty-News: Lippenpflege mit Farbe + 5 Tipps für gepflegte Lippen im Winter!

Meine Top 10 Tipps für eine gute Nagel- und Handpflege im Winter!

Roll dich schön: Gesichtsroller sind das neue It-Beauty-Gadget für Zuhause!

Die Bioré Backpulver Reinigungslinie – So reinige ich meine Mischhaut!

3 Kommentare

Kommentare

3 Responses to “In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden”

  1. Berna sagt:
    16/09/2020 um 9:14 am Uhr

    Toller Beitrag! Ich finde es gut, dass es immer mehr Produkte gibt, die auch nachhaltig sind.

    Antworten
    • Verena sagt:
      16/09/2020 um 9:42 am Uhr

      Da bin ich ganz deiner Meinung!

      Antworten
  2. Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode! sagt:
    24/09/2020 um 12:54 pm Uhr

    […] Feuchttücher: Einen Vorrat an Feuchttücher habe ich mir von Natracare und LILLYDOO zugelegt. Zudem auch eine Packung Öl-Tücher. Wir möchten viel mit frischem Wasser […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge
  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    Prämenstruelles Syndrom: PMS Tipps für die nervigen Tage vor den Tagen
    12 gute und lesenswerte Bücher über Neuanfänge
    Digital Detox: Mit diesen 5 Methoden gehe ich bewusst offline!
    Affirmationen: So lenkst du dein Leben in die richtige Richtung!
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Mama & Kind
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schwangerschaftsoutfits
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
    Für einen entspannten Beikoststart: nützliche Tipps und Tricks
    5 lässige Kleinkinder Outfits für Jungs (Frühling/Herbst)
    Schönes Kinderzimmer einrichten: meine Tipps für Kleinkinder (1-2 Jahre)
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Weihnachten: Die 16 besten Geschenkideen für 1-Jährige
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    • Food & Kaffee
    • Autoblog
    Dekorieren mit Farbe: Schöne Einrichtungsideen für gute Laune
    Schlaftipps: besser schlafen mit Gewichtsbettdecken
    It’s all about Christmas – Tipps für die perfekte Weihnachtsdeko im Wohnzimmer
    Ergonomisch Sitzen: 9 wichtige Tipps für den Bürostuhl-Kauf!
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Was schenke ich zu Weihnachten? 99 besondere Ideen!
    Weihnachten: Die 16 besten Geschenkideen für 1-Jährige
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Mein perfekter Kaffee-Moment im Advent (mit Pumpkin Spice Latte Rezept)
    Meine 6 liebsten Kaffeespezialitäten für vielfältigen Genuss!
    Cold Brew Coffee auf Knopfdruck – mehr als kalter Kaffee!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    Alltagstest: Der Mazda2 Cityflitzer unterwegs in Innsbruck
    #allesinreichweite Der vollelektrische Mazda MX-30 im Alltagstest!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Hautpflege-Tipps: Der Glow-Boost für frische strahlende Haut 
    Meine effektiven Anti-Aging-Tipps für einen schönen Teint
    Meine Erfahrungen mit FOREO UFO 2: das kann das Home-SPA Tool!
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Lookbook: 5 Outfit Ideen für den Frühling
    Kniehohe Stiefel kombinieren: so stylst du den Trendschuh!
    Frühlingsoutfit: nachhaltige Jeans, Sneakers, beiger Trenchcoat
    How to style: 5 lässige Outfits mit Blazer und Sweater/Hoodie
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Shop-Liebe: LOVECO, der Fair Fashion Onlineshop!
    Minimalismus im Kleiderschrank: die perfekte Capsule Wardrobe Anleitung
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    10 Herbsttrends, die echte Klassiker sind (und bleiben!)
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur
Posting....