Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog

Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein – ich zeige dir wie!

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlungProduktplatzierung
04.07.2021 by Verena · 1 ·
Share it

So einfach es sein kann eine Bilderwand zu gestalten, so schwer fällt mir immer die Auswahl der passenden Kunstwerke für die eigenen vier Wände. Passt es farblich zusammen, stimmen die Motive, kann ich mir das Bild im Wohnraum vorstellen? Alles Fragen die es gilt zu beantworten. Heute möchte ich dir hier auf meinem Interior Blog ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du im Nu ein schönes Bildkonzept Zuhause integrieren kannst.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

6 Tipps, wie du eine Bilderwand gestalten kannst

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 6 Tipps, wie du eine Bilderwand gestalten kannst
    • Meine Bildauswahl für den Wohnbereich von Desenio
    • Wie gestalte ich eine Bilderwand?
    • Wie kombiniere ich Bilder?
    • Bilderwand gestalten: 6 Tipps für gelungene Arrangements

Regelmäßig tausche ich die Bilder in unserem Wohnbereich aus. Hier haben wir wenige private Aufnahmen an den Wänden hängen, diese findet man in erster Linie mit Magneten am Kühlschrank bzw. im unteren Stock bei den einzelnen Zimmern. Den Wohnraum selbst gestalte ich immer recht clean und einfach, daher darf es bei den Postern auch gerne mal etwas mehr sein. Mehr Farbe, mehr Muster, mehr Kreativität. 

Wie so oft bin ich auch diesmal wieder bei Desenio fündig geworden. Hier findest du trendige sowie schicke Wandkunst, die für jeden erschwinglich sein sollte. Die Poster gibt es wirklich zu einem guten Preis und auch die Qualität passt. Neben neuen Kunstwerken für das Wohnzimmer habe ich auch neue Bilder für die Küche sowie für das neue Kinderzimmer bestellt. Übrigens kaufe ich auch die Rahmen bei Desenio ein. Sehr empfehlen kann ich dir die Bilderrahmen in Eiche, in hellem Holz sowie jene aus Metall – die machen optisch echt einiges her und geben den Kunstwerken den letzten Schliff!

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Meine Bildauswahl für den Wohnbereich von Desenio

Galerie Arte 02 (Art.-Nr.: 14795-8 1) in der Größe 50 x 70

Noch ohne richtigen Plan, welche Bilder die Kommode im Wohnzimmer zieren sollte, stolperte ich über dieses schöne Gemälde und wusste: Das passt perfekt hin! Die abstrakten Farbspritzer in Schwarz, Weiß und Lila auf beigem Hintergrund passen sowohl vom Stil als auch von der Farbkomposition ideal in unseren Wohnraum. Der aufgedruckte Text macht das Poster noch etwas stylischer und die weiße Einfassung rundet das Motiv dekorativ ab.

Bohème No1 (Art.-Nr.: 15563-5) in der Größe 30 x 40

Ausgehend von dem großen Bild fand ich Bohème No1 als Zweitbild äußerst passend. Ich liebe Illustrationen und dieses Kunstwerk entspricht genau meinen Vorstellungen. Die abstrakten Linien auf schwarzer Fläche sowie der großflächige Text haben mir auf Anhieb gut gefallen. Aus der Galerie Bohème Serie gibt es übrigens noch weitere Poster, welche sich ebenfalls sehr gut im Set auf einer Bildwand machen würden.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Wie gestalte ich eine Bilderwand?

Fangen wir mal ganz am Anfang an. Wie gestaltet man denn überhaupt eine Bilderwand? Was gibt es zu beachten, damit schlussendlich ein stimmiges Gesamtkonzept den Raum unterstreichen kann? Wenn du eine Bilderwand gestalten möchtest, hängst du Kunstwerke in verschiedenen Kombinationen zusammen und achtest dabei auf Farben, Bildstil sowie Einrichtungsstil.

Werde dir im ersten Schritt bewusst, welche Linie du mit deinen Bildern verfolgen möchtest. Soll es eher in Richtung abstrakte Kunst gehen, möchtest du echte Fotografien oder Naturmotive an deinen Wänden sehen, oder willst du deiner Lieblingsstadt einen Platz gewähren? Sobald du für dich entschieden hast, welcher Bildstil zu dir und deinen Räumen passt, kannst du dich auch schon auf die Suche begeben.

Du bist bereits fündig geworden? Speichere dir alle Favoriten ab! Ganz egal, ob sie auf den ersten Blick miteinander harmonieren oder auch nicht. Im nächsten Schritt überlegst du dir, wie viele Kunstwerke du an die Wand hängen willst, ob sie groß oder klein sein sollen, oder ob du verschiedene Größen mixen möchtest. Wenn du Hilfe bei der Anordnung der einzelnen Poster brauchst, dann empfehle ich dir Bild-Onlineshops mit eigenen Programmen, wo du deine Bilderwand gestalten kannst.

Was für mich auch immer gut funktioniert: Ich speichere mir die digitalen Poster auch auf meinem Computer ab und ordne sie in einem Bildbearbeitungsprogramm an. Alternativ kannst du dir die Bilder auch klein ausdrucken und mit einem Klebestreifen an die Wand kleben. So siehst du direkt, wie Bilder miteinander wirken können.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Wie kombiniere ich Bilder?

Bilder lassen sich auf verschiedenste Arten und Weisen miteinander kombinieren. Geradlinig in einer Reihe wirken Schwarz-Weiß-Fotografien besonders gut, an die Wand angelehnt ist immer eine gute Idee für abstraktere Motive. Der Mix aus verschiedenen Bildgrößen kann anfangs zu einer Herausforderung werden. Vor allem, wenn man sich das fertige Ergebnis nicht wirklich vorstellen kann. Ich zeige dir nachfolgend ein paar unterschiedliche Bildkompositionen, die dir dabei helfen können, deine Bilderwand zu gestalten.

Bilderwand gestalten: 6 Tipps für gelungene Arrangements

1.) Ein einzelnes Bild als Blickfang

Hast du auch schon mal daran gedacht, statt vielen kleinen Bildern ein einzelnes Bild wirken zu lassen? Dies kann ruhig etwas größer sein und herausstechen – ein echter Eyecatcher darf es sein! Dieses Bild hat einen tollen Platz verdient, wo es gut wirken kann. Achte dabei darauf, dass es nicht zu hoch und nicht zu tief hängt.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Ein echter Eyecatcher ist das Sunshine Dress Poster im Flur. Hier gibt es die passende Samt-Sitzbank dazu.

2.) Klassische Anordnung von Bildern

Möchtest du eine Bilderwand gestalten und dabei mehrere Bilder miteinander kombinieren, ist eine klassische Anordnung eine Option, die immer funktioniert. Dabei ist es wichtig, dass die Bilder die gleiche Höhe haben und auch die Abstände zwischen den Kunstwerken dieselben sind.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

8 Fashion-Bilder klassisch aneinander gereiht. Wirkt besonders gut über einem breiten Sofa mit passendem Couchtisch.

3.) Bilder in verschiedenen Größen gruppieren

Möchtest du deiner Kreativität freien Lauf lassen und viele verschiedene Bildgrößen miteinander aufhängen, dann gibt es hier auch jede Menge Möglichkeiten. So könntest du dich beispielsweise an einem großen Rechteck orientieren und mit den Außenkanten der einzelnen Bilder imaginäre Bezugslinien schaffen. Was auch gut wirkt: ein großes Bild mittig platzieren und einige kleinere darum herum kombinieren.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Imaginäre Bezugslinien schaffen eine stimmige Bildwand. Sieht toll über großen Kommoden aus.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Ausgehend von der abstrakten Zeichnung einer Person, wirkt diese Bold Colour Bilderwand besonders stimmig im Wohnraum. Passt beispielsweise perfekt zu einem dunkelblauen Sofa.

4.) Kreative Poster-Anordnungen

Besonders kreativ kannst du deine Bilderwand gestalten, wenn du verschiedene Größen, Rahmen und Formen miteinander mixt. So hängen beispielsweise Bilder mit Holzrahmen neben runden Porträts und Fotos in einer Posterleiste. Überlege dir jedoch vorab ein Bildkonzept, damit es nicht zusammengewürfelt wirkt. Besonders hübsch wirkt es auch, wenn man weitere Deko-Elemente wie kleine Regale oder Spiegel mit einbaut.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Frisch, modern und besonders wirkt diese Colorful Art Bilderwand. Die verschiedenen Rahmen verleihen der Anordnung den letzten Schliff. Passt sowohl zu schlichtem Interior, als auch zu blauen Sofas oder farbigen Hockern.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Bei der Eclectic Art Bilderwand geben wirkt jedes Post für sich. Verschiedene Deko-Elemente runden die Gestaltung der Bilderwand ab. Macht sich super neben gemütlichen Sesseln im Wohnbereich.

5.) Der (Halb-)Kreis aus Bildern

Weiter geht es mit einer wunderbaren Option, wenn du mehrere Bilder an die Wand hängen möchtest. Hast du schon mal daran gedacht, aus vielen Bildern einen optischen (Halb-)Kreis zu zaubern? Stelle dir dazu wieder eine imaginäre Bezugslinie vor und richte deine Kunstwerke danach aus.

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Optisch macht das einiges her: die Anordnung der Bilder im großen Kreis. Wirkt besonders gut in großen hellen Räumen, zum Beispiel zwischen zwei Sofas.

6.) Anordnung auf einem Regal/einer Kommode 

Last but not least möchte ich dir eine besondere einfache Idee vorstellen, wie man eine Bilderwand gestalten kann. Die Anordnung auf einem Bildregal ist super einfach und vor allem ist man hier total flexibel bei der Umgestaltung. Auch kannst du Bilder ganz einfach auf eine passende Kommode stellen und mit passender Deko untermalen. Auch toll (aber nur geeignet, wenn du keine Kinder/Haustiere Zuhause hast): Große Bilder einfach am Boden an die Wand lehnen!

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Schnell dekoriert und genauso schnell wieder umgestaltet: Lehne deine Bilder an die Wand, egal ob auf einer Kommode, auf einem Regal oder am Boden. Auch so kann eine Bilderwand funktionieren. Besonders dann, wenn die Kunstwerke auf einem tollen Regal arrangiert werden.

Wie würdest du deine Bilderwand Zuhause gestalten?

Lesetipps:

  • Wandgestaltung mit Bildern: Meine Ideen für Küche und Wohnzimmer!
  • Roomtour: meine 7 Tipps für ein gemütliches und modernes Schlafzimmer

Produktplatzierung. Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein! Am Interior Blog zeige ich dir worauf es ankommt und ich habe 6 Tipps für dich für besonders gelungene Arrangements. www.whoismocca.com

Fotocredits: Desenio. Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Bilderwand gestalten, Bilderwand gestalten Tipps, Einrichtungsideen, einrichtungsideen wohnzimmer, Einrichtungstipps, individuelle Wandbilder, Interior Blog, Interior Blogger, kreative einrichtungsideen, Wandgestaltung Bilder, Wandgestaltung mit Bildern, welche Bilder für die Wand, Wohnzimmer Einrichtung
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Wandgestaltung mit Bildern: Meine Ideen für Küche und Wohnzimmer!

Wohnideen und Einrichtungstipps: Einblicke in unser neues Zuhause!

Mit diesen 9 Einrichtungstipps bringt man sein Zuhause auf Vordermann!

der Marmor-Couchtisch: Einrichtungsideen für deinen Wohnraum!

1 Kommentar

Kommentare

One Response to “Eine Bilderwand gestalten kann so einfach sein – ich zeige dir wie!”

  1. Klaus Krebs sagt:
    15/07/2023 um 8:39 pm Uhr

    Vom Wandbild zur Bilderwand – das ist eine Steigerung oder vielleicht doch eine andere Idee? Beim einzelnen Wandbildd würde ich eher eine Fotografie mit persönlichem Bezug präferieren.
    Bei einer Bilderwand ist eher die Atmophäre und damit die Komposition der Wandbilder zu einem Gesamtwerk bedeutsam. Deine Anregungen sind wirklich inspirierend und einfallsreich.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum