Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mama & Kind, Mama-Tipps

Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien

Enthält Affiliate LinksProduktplatzierung
31.10.2022 by Verena · 1 ·
Share it

Das Familienleben kostet Geld. Ob Lebensmittel, neue Kleidung, Spielzeug oder alltägliche Dinge des Lebens, jeden Monat kommt viel zusammen. Dass da das Konto zum Glühen kommt, ist eine logische Folge. Leider wird gerade auch alles teurer und da wir alle im selben Boot sitzen, habe ich mich auf die Suche nach einfachen Spartipps für Familien gemacht. 25 Tipps, die sich sehr gut in den Alltag integrieren und umsetzen lassen, möchte ich im heutigen Beitrag auf meinem Lifestyleblog mit dir teilen.

25 einfache und leicht umsetzbare Spartipps für Familien, die den Alltag erleichtern und das Familienbudget nachhaltig aufbessern. www.whoismocca.com

Spartipps für Familien: So sparst du jeden Monat Geld

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Spartipps für Familien: So sparst du jeden Monat Geld
    • 25 Tipps – einfach Geld sparen als Familie im Alltag
      • Spartipp #1: Wasserhähne auf „Kalt“ stellen
      • Spartipp #2: Leitungswasser ist der perfekte Durstlöscher
      • Spartipp #3: Angebote nutzen
      • Spartipp #4: Bei Sales sparen
      • Spartipp #5: Haushaltspläne aufstellen
      • Spartipp #6: Einkaufslisten schreiben
      • Spartipp #7: Wochenspeisepläne
      • Spartipp #8: Selbstversorger
      • Spartipp #9: Drei-Konten-Regel
      • Spartipp #10: Foodwaste-Apps
      • Spartipp #11: Regelmäßige Finanzchecks und Sparpläne
      • Spartipp #12: Öffentliche Verkehrsmittel
      • Spartipp #13: Up- und Recycling
      • Spartipp #14: Verkaufsportale nutzen
      • Spartipp #15: Spargläser befüllen
      • Spartipp #16: Abos überdenken
      • Spartipp #17: Energiekosten senken
      • Spartipp #18: Wohnsituation überdenken
      • Spartipp #19: LED-Lampen nutzen
      • Spartipp #20: Stand-by-Killer
      • Spartipp #21: Verzichte auf den Coffee-to-go
      • Spartipp #22: Freunde einladen
      • Spartipp #23: Cashback
      • Spartipp #25: Leihen statt Kaufen
    • Nachhaltig Geld einsparen als Familie

Immer wieder taucht die Frage auf, wie man als Familie effektiv Geld einsparen kann, ohne sich dabei massiv einschränken zu müssen. In Zeiten wie diesen fragt man sich schon, wo all die Teuerungen noch hinführen sollen. Jedoch sind gewisse Dinge einfach unvermeidbar und daher ein fester Bestandteil der monatlichen Fixkosten.

Natürlich will man sich trotz bewusstem Umgang mit Geld auch gelegentlich etwas gönnen und wirklich alle Tipps umzusetzen ist als Familie schlichtweg unmöglich. Dennoch gibt es viele Wege, um monatlich einen gewissen Betrag zur Seite zu legen und damit das Familien-Budget aufzupolstern.

25 einfache und leicht umsetzbare Spartipps für Familien, die den Alltag erleichtern und das Familienbudget nachhaltig aufbessern. www.whoismocca.com

25 Tipps – einfach Geld sparen als Familie im Alltag

Spartipp #1: Wasserhähne auf „Kalt“ stellen

Ob zum Händewaschen oder Obst und Gemüse waschen – für beides ist kaltes Wasser völlig ausreichend. Damit sparst du Energie, da das Wasser nicht extra erhitzt wird. Bei uns stehen alle Armaturen daher immer auf Kalt.

Spartipp #2: Leitungswasser ist der perfekte Durstlöscher

Säfte schaden nicht nur der Zahngesundheit, sondern belasten dein Portemonnaie zusätzlich. Leitungswasser hingegen wird frisch gezapft, ist gesund und kann bei Bedarf mit Kräutern, Obst- oder Gemüsestückchen aufgebessert werden.

Spartipp #3: Angebote nutzen

Zugegeben, die unzähligen Postwürfe und Flugblätter produzieren überhäuften Müll und sind oft überflüssig. Doch es lohnt sich in jedem Fall den ein oder anderen Blick hineinzuwagen, denn oft sind darin tolle Angebote enthalten. Vieles lässt sich zum Angebotspreis auf Vorrat kaufen und auch teure Markenprodukte kann man oftmals zu wahren Schnäppchen-Preise ergattern. Wer keine Postwurfsendungen erhält, kann stattdessen verschiedene Apps nutzen, wo man Werbeblätter gesammelt abrufen kann.

Spartipp #4: Bei Sales sparen

Während viele Teile während der Hauptsaison den regulären Preis kosten, werden sie am Ende fast rausgeschmissen. Gerade bei Kindern lohnt es sich Kleidung für die nächste Saison im Sale zu shoppen. Auch wenn dieser Spruch ein alter Hut ist, kann ich ihn guten Gewissens bestätigen: Kinder werden so unheimlich schnell groß! Und selbst wenn ein vorab gekauftes Stück mal doch nicht passen sollte, kann man es zum gleichen Preis oder gewinnbringend weiterverkaufen.

Spartipp #5: Haushaltspläne aufstellen

Wenn du in die Vorbereitung genügend Zeit investierst, ist die Durchführung halb so schlimm. Selbiges gilt für den Wochenplan. Wenn du also von vornherein ein fixes Budget für bestimmte Dinge festlegst, weißt du, was dir monatlich zur Verfügung steht und womit du rechnen kannst.

Spartipp #6: Einkaufslisten schreiben

Schon unsere Urgroßeltern haben immer gesagt, dass man nie ohne Einkaufsliste einkaufen gehen soll, weil sonst immer etwas vergessen oder auch zu viel unnötiges Zeug gekauft wird. Außerdem solltest du niemals hungrig einkaufen gehen, das sprengt vor lauter Gelüsten den kompletten Einkaufsrahmen!

Spartipp #7: Wochenspeisepläne

Nimm dir am Wochenende ein paar Minuten Zeit und überleg dir gemeinsam mit deiner Familie, welche Gerichte kommende Woche auf den Tisch kommen sollen. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern spart beim Einkaufen unheimlich viel Geld. Obendrein beugen Speisepläne unnötigem Foodwaste vor, da stets das verkocht wird, was da ist. Ich plane unsere Mahlzeiten zum einen mit Thermomix-Rezepten und zum anderen mit Kochbüchern vor.

Spartipp #8: Selbstversorger

Es lohnt sich in jedem Fall Obst und Gemüse selbst anzubauen. Ganz nach dem Motto „Wissen, wo’s herkommt“. Ob im Hochbeet am Balkon oder im Garten, so ein frischer Salat aus dem eigenen Anbau ist schon etwas Feines. Und ganz neben kannst du die Kinder beim Gießen und Ernten einbinden.

Spartipp #9: Drei-Konten-Regel

Klingt aufwendig, ist aber sehr effektiv. Sprich mit deinem Bankberater darüber und lege dir drei Konten an. Eins für alltägliche Verpflichtungen, ein Sparkonto und ein Spaßkonto für Vergnügen und Konsum. Anschließend werden Daueraufträge eingerichtet, die jeweils am Monatsersten durchgeführt werden. Damit ergibt sich auch gleich das Monatsbudget und eine sehr gute Übersicht!

Spartipp #10: Foodwaste-Apps

Too Good To Go ist eine der bekanntesten Foodwaste-Apps und bietet täglich richtige coole Möglichkeiten, um nachhaltig bei Lebensmitteln einzusparen. Ob Brot, Gemüse, Obst oder andere Lebensmittel, viele Händler bieten mittlerweile fertige Boxen an, die mit den verschiedensten Sachen gefüllt sind. Auch wenn du mal keine Lust auf Kochen hast, kannst du mit der App leckere Gerichte zu günstigen Preisen mit nach Hause nehmen. Was ich auch sehr gerne mag: die etepetete Boxen. Diese sind gefüllt mit ganz viel Bio-Obst und Gemüse, was es aufgrund der Optik nicht in den Supermarkt geschafft hat und vernichtet werden würde.

25 einfache und leicht umsetzbare Spartipps für Familien, die den Alltag erleichtern und das Familienbudget nachhaltig aufbessern. www.whoismocca.com

Spartipp #11: Regelmäßige Finanzchecks und Sparpläne

Du glaubst gar nicht, wie oft Fehlbuchungen passieren. Daher ist es wichtig, dass du deine Kontoauszüge und Finanzen regelmäßig überprüfst und dabei auch die Abbuchungen genau beobachtest. Gerade bei Versicherungen lohnt es sich einen strengen Blick darauf zu werfen, weil hier die Anpassungen oft automatisiert durchlaufen und erst bei der ersten Abbuchung bemerkt werden.

Mehr Geld im Familienalltag mit Sparplänen von Evergreen – nachhaltig und langfristig

Während die meisten meiner Tipps darauf abzielen, relativ kurzfristig und schnell Geld zu sparen, gibt es beispielsweise auch Sparpläne, die man auch in Krisenzeiten nicht außen vor lassen sollte. Auch wenn das Geld oftmals knapp ist, kann man bereits mit kleinen Beträgen auf lange Sicht eine schöne Summe erreichen. Den Großteil unserer Sparpläne verwalten wir mit Evergreen, da es einfach super unkompliziert und einfach ist. In diesem Blogbeitrag kannst du noch einmal alles zum ersten gebührenfreien Vermögensverwalter Deutschlands nachlesen.

Sparpläne sind seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil in unserer Familie. Wir haben uns gewisse Ziele gesetzt, die meisten davon sind langfristig gedacht. Aber auch kleinere Wünsche eignen sich dafür, wie zum Beispiel das Trampolin für meinen Sohn. Wir haben dafür einen Sparplan für die ganze Familie angelegt, wo wir Eltern und auch die Großeltern beteiligt sind. Regelmäßige Einzahlungen im Rahmen eines Sparplans summieren sich im Laufe der Zeit schnell zu einer stattlichen Summe, die sich durch Zinsen und Zinseszinsen noch zusätzlich vergrößert. Achtet dabei auf eine gute Verzinsung oder Rendite! So können sich in den meisten Fällen auch kleinere Konsumwünsche schneller erfüllen lassen.

Hast du schon einmal über eine Geldanlage für deine Kinder nachgedacht? Wie das genau funktioniert, findest du in diesem Artikel: „Wie funktioniert ein Kinderdepot?“ Good to know: Evergreen ist unter anderem von der Zeitschrift „Eltern“ in Bezug auf das Kinderdepot als bester Anbieter ausgezeichnet worden. Auch von der WiWo und von NTV sind sie ausgezeichnet worden.

Psssst… Wenn du EVERGREEN einmal ausprobieren möchtest:

Mit dem Code VERENA10bekommst du € 10,- als Startguthaben geschenkt.

Spartipp #12: Öffentliche Verkehrsmittel

In vielen Bundesländern gibt es mittlerweile immer öfter die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel vergünstigt oder gar gratis zu nutzen. Gerade im Stadtverkehr sind Bus und Bahn wesentlich angenehmer als mit dem Auto durch den Tumult zu gondeln. Das erspart dir lästige Parkplatzsuche und überteuerte Parkgebühren zugleich.

Spartipp #13: Up- und Recycling

Wenn mal was kaputtgeht, muss es nicht zwingend gleich entsorgt werden. Je nachdem kann es entweder repariert oder anderwärtig verwendet werden. Egal, ob Kleidung, Deko oder Möbel, versuche so viel wie möglich zu reparieren.

Spartipp #14: Verkaufsportale nutzen

Willhaben und Co. kannst du entweder für dich selbst nutzen und tolle Sachen zu günstigen Preisen gebraucht ergattern, oder aber du investierst regelmäßig Zeit in dein Hab und Gut und verkaufst ungebrauchte Dinge selbst auf den Portalen. Den Erlös kannst du ins Familien-Budget fließen lassen und bei Bedarf darauf zurückgreifen, schließlich ist ein Polster immer eine gute Absicherung.

25 einfache und leicht umsetzbare Spartipps für Familien, die den Alltag erleichtern und das Familienbudget nachhaltig aufbessern. www.whoismocca.com

Spartipp #15: Spargläser befüllen

Wir alle kennen es: das Gefühl von überfüllten Geldbörsen mit Kleingeld. Das könntet ihr in einem großen Glas sammeln und wenn es gefüllt ist für die Familienkasse nutzen, als Extra-Groschen für den nächsten Urlaub oder einen leckeren Restaurantbesuch?

Spartipp #16: Abos überdenken

Ob Streamingdienst, Apps oder Zeitungsabo – viele davon braucht man gar nicht und doch werden sie monatlich abgebucht. Prüfe deshalb regelmäßig, ob du alle Abos noch nutzt und sie sinnvoll sind.

Spartipp #17: Energiekosten senken

Anstatt im Winter die Heizung aufs Maximum zu drehen, um im T-Shirt herumlaufen zu können, ist es sparsamer auf kuschelige Pullis und Omas Wollsocken zurückzugreifen. Oder hast du vielleicht, so wie wir, einen kleinen Kamin Zuhause? Damit lässt sich eine lang anhaltende Wohlfühlwärme zaubern, ohne dabei Angst um hohe Heizkosten haben zu müssen.

Spartipp #18: Wohnsituation überdenken

Solange die Kinder klein sind, benötigt man mehr Platz, damit sich jedes Familienmitglied frei entfalten kann. Jedoch können überflüssige Kosten eingespart werden, wenn du eure Wohnsituation überdenkst, wenn die Kinder außer Haus sind und nicht mehr zu Hause wohnen. Vielleicht lohnt sich überhaupt ein Umzug von einem Haus in eine Wohnung?

Spartipp #19: LED-Lampen nutzen

LED-Lampen haben einen deutlich geringeren Stromverbrauch als klassische Glühbirnen. Mit einer 8 Watt LED-Lampe kannst du im Vergleich zu einer 60 Watt Glühbirne über 25 € im Jahr sparen.

Spartipp #20: Stand-by-Killer

Ein einfacher Knopfdruck, mit dem du aufs Jahr gesehen viel Geld einsparen kannst, ist das Ausschalten elektronischer Geräte. Ob mithilfe eines Stand-by-Killers, der alle unbenutzten Geräte nach gewisser Zeit automatisch ausschaltet oder schnell im Vorbeigehen – es lohnt sich!

Spartipp #21: Verzichte auf den Coffee-to-go

Fünfmal die Woche ein kleiner Kaffee im Vorbeigehen kostet hochgerechnet 7,50 €, dabei reden wir noch nicht mal von fünf Cappuccinos. Nutzt du jedoch einen wiederverwendbare Kaffeebecher und befüllst diesen zu Hause mit einem frischen Kaffee aus deiner eigenen Kaffeemaschine, bekommst du für das Geld mind. ½ kg Kaffee und kannst daraus deutlich mehr Tassen genießen.

Spartipp #22: Freunde einladen

Restaurantbesuche und Co. sind zwar fein, doch in regelmäßigen Abständen kostspielig. Damit du trotzdem Zeit mit Freunden verbringst und dabei leckeres Essen genießt, könnt ihr euch abwechselnd zu Hause treffen und ein kleines Dinner veranstalten? Jemand kümmert sich um die Vorspeise, die Hauptspeise wird zusammen vor Ort gekocht und die Nachspeise kann ebenfalls vorab besorgt werden. Auf einen schönen Abend!

Spartipp #23: Cashback

Eine tolle Möglichkeit, um beim Einkaufen Geld zu sparen. Mit Cashback wird dir bei jedem Einkauf ein gewisser Prozentsatz an Geld oder Punkte gutgeschrieben. Damit kannst du entweder tolle Prämien kassieren oder beim nächsten Einkauf einsparen. Auch hier gibt es verschiedene Anbieter, ich nutze am liebsten Payback.

Spartipp #25: Leihen statt Kaufen

Insbesondere Dinge, die du nur selten benötigst, kannst du dir gut ausleihen oder als Leih-Gemeinschaft anschaffen. Auch bei kostenpflichtigen Video-on-Demand-Diensten kannst du einsparen, indem auf frei zugängliche Mediatheken zurückgreifst.

25 einfache und leicht umsetzbare Spartipps für Familien, die den Alltag erleichtern und das Familienbudget nachhaltig aufbessern. www.whoismocca.com

Nachhaltig Geld einsparen als Familie

Ob bei Hobbys, Freizeit, Beauty, Haushalt oder Lebensmittel, es gibt viele Möglichkeiten nachhaltig Geld einzusparen. Wenn nicht alle Tipps von jetzt auf gleich umgesetzt werden können, lohnt es sich, durchaus das eigene Verhalten den gegebenen Umständen anzupassen und es zu versuchen.

Regelmäßige Rundgänge durchs eigene Heim helfen dir dabei, überflüssige Gegenstände zu entdecken und zu verkaufen oder anderwärtig zu verwenden. Vieles, das kaputtgeht, kann repariert oder anderwärtig verwendet werden. Essenspläne sorgen für Abwechslung am Esstisch und helfen dir dabei, effektiv Geld beim Wocheneinkauf einzusparen. Außerdem schonen Listen nicht nur das Familien-Budget, sondern tragen auch zu einem nachhaltigen Lebensstil als Familie bei.

Nicht alle Dinge sind sofort umsetzbar. Doch kleine Veränderungen können Großes bewirken und so kannst du bei manchen Dingen einsparen und dich dafür bei anderen umso mehr freuen.

Ein Leben als Familie ist nicht günstig, da jeder seine Hobbys hat und meist nur die Elternteile Geld verdienen. Dennoch ist es machbar, ein gutes und erfülltes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, dass jeder in der Familie auch mal bereit dazu ist, Abstriche zu machen und sich den Gegebenheiten anzupassen.

Solche Dinge kosten nichts, sie brauchen nur Zeit, die sich jedes Familienmitglied auch nehmen sollte. Schließlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier und neue Gewohnheiten müssen erst eingelernt werden.

Praktische Gadgets für einen sparsamen Familien-Alltag

Angebot
SIGG - Alu Trinkflasche Kinder - Miracle...
SIGG - Alu Trinkflasche Kinder - Miracle...
  • EINHÄNDIG BEDIENBAR: Wassertrinken leicht gemacht, auf Knopfdruck:...
  • 100% AUSLAUFSICHER & PRAKTISCH: Diese auslaufsichere Trinkflasche...
  • LEICHT & NACHHALTIG: Diese Trinkflasche mit Strohhalm ist klimaneutral...
  • SICHERER TRINKGENUSS: Jede SIGG Trinkflasche ist frei von schädlichen...
  • EIN BREITES SORTIMENT IN FRÖHLICHEN FARBEN: Coole Trinkflaschen Made...
−2,96 EUR 17,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
FLSK Thermobecher-1030-0350-0014...
FLSK Thermobecher-1030-0350-0014...
  • Wesentliche reduzierte Design
  • Verbindet Dich mit dem Puls Deiner Stadt
  • Passgenaue Deckel
  • In Sachen Stil und Funktion
Bei Amazon kaufen
Angebot
KESSER® Hochbeet mit 4 Etagen Premium...
KESSER® Hochbeet mit 4 Etagen Premium...
  • 𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓𝐄𝐑 𝐀𝐍𝐁𝐀𝐔: Man...
  • 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇: Für Menschen mit...
  • 𝐖𝐈𝐍𝐊𝐄𝐋𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐔𝐍𝐆:...
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒...
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃...
−27,00 EUR 102,80 EUR
Bei Amazon kaufen
Milu® Thermobehälter für Essen 650ml,...
Milu® Thermobehälter für Essen 650ml,...
  • TOP ISOLIERUNG: Dank der doppelwandigen Vakuumisolierung bleibt dein...
  • KOMFORT: Große Öffnung für leichteres Befüllen! Babyflaschen...
  • FUNKTIONALITÄT: Leichtes Öffnen durch Druckablassventil. Schulkinder...
  • GRAVUR: Thermobehälter auch mit Gravur erhältlich. Klicke auf die...
  • EXTRAS: Klappbarer Löffel ist platzsparend integriert. Farbige...
27,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Lesetipps:

  • Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
  • 9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
  • 9 einfache Spartipps zum Geld sparen im Alltag
  • Geld sparen im Alltag: 7 nützliche Tipps + Checkliste für die Haushaltsrechnung!

25 einfache und leicht umsetzbare Spartipps für Familien, die den Alltag erleichtern und das Familienbudget nachhaltig aufbessern. www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: einfache Spartipps für Familien, EVERGREEN Erfahrungen, geld sparen haushalt, Geld sparen tipps, Karriere Blog, Mamablogger Österreich, Mehr Geld im Familienalltag, Spartipps, Spartipps im Alltag, Wie kann ich Geld sparen
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Geld sparen im Alltag: 7 nützliche Tipps + Checkliste für die Haushaltsrechnung!

Spartipps im Alltag: 9 Angewohnheiten, mit denen man richtig Geld sparen kann!

9 einfache Spartipps zum Geld sparen im Alltag

Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!

1 Kommentar

Kommentare

One Response to “Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien”

  1. Elke W. sagt:
    19/11/2024 um 10:31 am Uhr

    Hallo Verena, das sind tolle Spartipps. Bei unserer Tochter haben wir aus der Drei-Konten-Regel eine Zwei-Konten-Regel gemacht. Einmal das normale Kinderkonto als Spaßkonto und einmal ein Sparkonto mit Tagesgeld. Das hilft ihr total, für größere Wünsche zu sparen. lg Elke

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum