Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode

Aus Alt mach Neu! DIY: Bluse färben

Anzeige
05.04.2016 by Verena · 18 ·
Share it

Meine weiße Bluse färben stand schon lange auf meiner To-Do-DIY-Liste. In Zusammenarbeit mit Dylon bin ich nun endlich dazu gekommen, das geplante in die Tat umzusetzen. Natürlich habe ich auch ein Vorher-Nachher Foto für euch, damit ihr das Ergebnis auch vergleichen könnt. Noch einmal zur Erinnerung: Die weiße Bluse habe ich zuletzt bei diesem Boho Outfit getragen.

Bluse färben, DIY, Dylon Produkttest, Erfahrungsbericht, Do it Yourself, Kleidung färben, Fashion Blog, whoismocca.com

Bluse färben – Aus Alt mach Neu!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Bluse färben – Aus Alt mach Neu!
    • Bluse färben – Was gibt es zu beachten?
    • Bluse färben – So geht’s!
    • Bluse färben – Vorher und Nachher

Ja, diese weiße Bluse habe ich genau 1 x getragen und dafür ist sie wirklich zu schade. Irgendwie war sie mir doch ein wenig zu transparent und so beschloss ich, sie einfach einzufärben. Die Farbe Schwarz erschien mir hier am sinnvollsten und da wirkt die Transparenz der Bluse auch nicht mehr so extrem. Außerdem kann man darunter einen schönen Spitzen-BH tragen, der in Kombination mit der Bluse einfach toll aussieht.

Bluse färben – Was gibt es zu beachten?

Bevor ich euch verrate wie alles genau funktioniert, habe ich noch ein paar grundlegende Dinge, die ihr beachten solltet. Wiegt die trockene Wäsche gegebenenfalls ab um sicher zu sein, dass die Textilfarbe ausreicht. Wie viel Gramm Stoff ihr verwenden könnt, steht auch in der Anleitung drin.

Baumwolle, Leinen und Viskose lassen sich vollständig einfärben. Mischgewebe aus Polyester und Baumwolle oder Polyester und Viskose lassen sich zu einem helleren Farbton einfärben. Nicht eingefärbt werden können Stoffe wie Wolle, Seide, Polyester, Acryl, Polyamid oder auch imprägnierte Sachen.

Auch bei den Farbkombinationen ist einiges möglich. In der Packungsanleitung findet man eine Tabelle wo man genau erkennt, welche Mischung benötigt wird um die gewünschte Farbe zu erreichen. So kann man zum Beispiel aus einem gelben Shirt mit Hilfe einer blauen Farbe ein grünes Shirt machen.

Der Färbeprozess ist sehr einfach. Außerdem muss man auch kein Salz hinzufügen, weil die Dylon Packung schon alles enthält. Damit die Textilien gleichmäßig eingefärbt werden, soll maximal eine halbe Maschinenladung auf einmal gefärbt werden. Des weiteren ist es wichtig, dass man die gefärbten Kleidungsstücke die ersten beiden Male separat oder eben nur mit ähnlichen Farben wascht. Nicht, dass sich auch andere Textilien verfärben!

Bluse färben, DIY, Dylon Produkttest, Erfahrungsbericht, Do it Yourself, Kleidung färben, Fashion Blog, whoismocca.com

Bluse färben – So geht’s!

Damit ihr das DIY ganz einfach nachmachen könnt, habe ich natürlich auch eine Schritt-für-Schritt Anleitung verfasst.

  1. Für eine gleichmäßige Färbung muss die Bluse sauber und ohne Flecken sein.
  2. Den ganzen Packungsinhalt in die Waschtrommel geben und dabei am besten Gummihandschuhe tragen.
  3. Nun wird die Bluse bei 40°C im Buntwäscheprogramm gewaschen.
  4. Nach Beendigung des ersten Waschgangs, folgt ein weiterer bei 40°C. Hier geben wir nun ein Waschmittel dazu.
  5. Die gefärbte Bluse kann man nun aus der Maschine nehmen.
  6. Um Farbreste in der Waschmaschine zu entfernen, am besten noch einmal eine leere Maschine bei 60°C durchlaufen lassen.
  7. Bluse färben erledigt und sich am neuen Teil erfreuen! 

Bluse färben – Vorher und Nachher

Natürlich habe ich auch Vorher und Nachher Fotos gemacht, um euch das Ergebnis und das DIY so gut es geht präsentieren zu können. Ich bin schon gespannt wie ihr das DIY findet. Mit meiner „neuen“ Bluse habe ich jedenfalls sehr viel Freude und werde sie jetzt bestimmt öfters tragen. Die Innennähte hat es zwar nicht eingefärbt, was mich aber nicht weiter stört, da man diese sowieso nicht sieht. Lustigerweise ist dies auch meine erste schwarze Bluse in meinem Ankleideraum. Wie gefällt euch das Ergebnis? 

Bluse färben, DIY, Dylon Produkttest, Erfahrungsbericht, Do it Yourself, Kleidung färben, Fashion Blog, whoismocca.com

 

Tags: DIY, Erfahrungsbericht, Fashion Blog, fashionblogger, Produkttests, Tirol, Tirolblog, Trend, Tutorial
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

100 Post Ideen für einen Lifestyle Blog

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping!

Instagram Fotos bearbeiten: Die besten Apps und Vorher-Nachher Fotos!

Tschüss Snapchat? Hallo Instagram Stories! So funktioniert’s!

18 Kommentare

Kommentare

18 Responses to “Aus Alt mach Neu! DIY: Bluse färben”

  1. Bibi F.ashionable sagt:
    05/04/2016 um 8:51 am Uhr

    Sehr cool geworden. Ich traue mich da ja nie drüber, weil ich angst habe, dass es fleckig wird.
    Ich würde meine schwarzen Jeans ja gerne wieder neue einfärben, denn die stoßen sich an den Nähten bei mehrmaligem waschen sehr ab.

    xoxo Bibi F.ashionable

    Antworten
  2. Suse B. sagt:
    05/04/2016 um 8:59 am Uhr

    . . . da hätte ich ein paar verblichene T-Shirts, die etwas Farbe vertragen könnten ;-)

    Antworten
  3. Ina Nuvo sagt:
    05/04/2016 um 10:38 am Uhr

    Echt cool, wie gut das aussieht! Ich hab bisher mit Kleider färben hauptsächlich gebatikte alte T-Shirts in Verbindung gebracht – schön wenn ich eines besseren belehrt werden kann <3

    Viele liebe Grüße
    Ina • http://www.ina-nuvo.com

    Antworten
  4. Katja sagt:
    05/04/2016 um 10:51 am Uhr

    Der Klassiker ist natürlich die schwarze Jeans, die nachgefärbt wird. Sehr erfolgreich habe ich das aber auch schonmal bei einem Trenchcoat gemacht. Ich werde mich wohl demnächst dann auch mal an Blusen versuchen. Ein paar zu selten getragene Teile hätte ich da tatsächlich auch…

    Antworten
  5. Carrieslifestyle sagt:
    05/04/2016 um 11:15 am Uhr

    Danke für die tolle Idee
    http://carrieslifestyle.com

    Antworten
  6. Melanie sagt:
    05/04/2016 um 12:08 pm Uhr

    Finde es immer super wenn man aus alten Dingen die man aber gar nicht so ungern getragen hat neue macht – sei es durch Farbe oder andere kleine Veränderungen :)

    Ich hoffe du hast noch viel Spaß mit der neuen alten Bluse

    Liebe Grüße
    Melanie von Glitter & Glamour

    Antworten
  7. Finja sagt:
    05/04/2016 um 12:12 pm Uhr

    Ich würde damit meine Arbeitshose nachfärben, da die schon ziemlich verblasst ist, weil ich sie jeden Tag trag und jede Woche wasche… Die könnt also gut mal
    ein bisschen frische Farbe vertragen :)
    Liebe Grüße, Finja

    Antworten
  8. Hannah J. sagt:
    05/04/2016 um 1:14 pm Uhr

    Huhu liebe Verena,

    ooh, das ist ja eine wundervolle Idee! Danke für deinen tollen Post!

    Ich würde total gerne ein weißes T-Shirt von mir aufpimpen, deshalb hüpfe ich sehr gerne in den Lostopf. :)

    Ganz liebe Grüße,
    Hannah
    <3

    Antworten
  9. Biene sagt:
    05/04/2016 um 1:16 pm Uhr

    Ich habe momentan tatsächlich einige DIY Färbeeprojekte in Planung, da käme mir so ein Gewinn sehr gelegen :D Zum einen wartet eine weiße Latzhose auf einen neuen Anstrich (ich hab sie in weiß lieb, aber ich trage sie so selten, weil ich Angst habe, dass seie schmutzig wird). Und zum anderen wollte ich schon immer mal so ein Tie Die versuchen, bei dem man Batikmuster in ein Top zieht. Am besten mit ganz kräftigem Indigo-Blau!
    Bisher kenne ich nur simplicol, darum wäre es spannend, mal ein neues Färbemittel zu testen. Hier ist ja sogar das Salz schon enthalten, was man sonst extra kaufen muss. Schön praktisch :)

    LG Biene
    http://lettersandbeads.de

    Antworten
  10. Karin sagt:
    05/04/2016 um 4:42 pm Uhr

    Eine alte Jeans und meine Bettwäsche

    LG

    Karin

    Antworten
  11. Filiz sagt:
    05/04/2016 um 4:55 pm Uhr

    Die Bluse ist wirklich schön, auch in Schwarz :)
    Ich habe da ein paar Tücher, die ich gern teilweise färben würde. Außerdem steht auch bald die klassische Schwarze-Jeans-Variante an.
    Liebe Grüße,
    Filiz

    Antworten
  12. Maggy sagt:
    05/04/2016 um 6:31 pm Uhr

    Ich habe eine weiße Baumwolljacke, die durch meinen kleinen Rocky leider einige Flecken hat die auch mit dem besten Waschmittel nicht raus gehen :-( Da ich diese Jacke aber soooo sehr mag und sie wirklich super sitzt, würde ich sie gerne färben :-)

    Antworten
  13. Christin sagt:
    05/04/2016 um 11:35 pm Uhr

    Icj habe ein paar tshirts, die leider verfärbt sind
    Lg

    Antworten
  14. Sophie sagt:
    06/04/2016 um 7:03 pm Uhr

    Sehr coole Idee! Ich verwende solche Produkte manchmal für Hosen, dessen schwarz sich ausgewaschen hat. Funktioniert immer super!

    Antworten
  15. Jana sagt:
    06/04/2016 um 9:50 pm Uhr

    Das mit der Bluse ist ja eine super Idee. Ich habe bis jetzt immer nur Jeans gefärbt. Ich hätte da tatsächlich ein T-Shirt und eine Bluse, die ich super gerne Färben würde und dann sicher auch wieder anziehen würde :)

    Antworten
  16. Mandy H. sagt:
    08/04/2016 um 1:18 am Uhr

    ich würde damit ein schlichtes weißes Top einfärben und herumexpertimentieren ^^ .. oder ein Tuch einfärben, da ich die aktuelle Farbe nicht mag . Würde mich über den Gewinn sehr freuen! :)

    Antworten
  17. Lisa sagt:
    09/04/2016 um 11:51 am Uhr

    Das Ergebnis ist wirklich toll geworden :) Ich hab da noch ein weißes Kleid, dass ich ziemlich langweilig finde, das würde ich gerne mit einer Batiktechnik etwas aufpeppen, falls ich das Glück habe, bei deinem tollen Gewinnspiel zu gewinnen!

    Antworten
  18. MJ sagt:
    13/04/2016 um 9:51 am Uhr

    Oh super, ich habe einen Jumpsuit und einen dünnen Pulli, die ich gerne umfärben würde! So eine Umfärbeaktion ist (fast) wie shoppen :)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum