Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Take or Toss? 5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert!

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
15.05.2018 by Team Mocca · 15 ·
Share it

Muss ich immer die neueste Designermode kaufen, nur um in Fashion-Kreisen mitreden zu können? Diese Frage stellen sich wohl viele Modeliebhaberinnen, wenn mal wieder eine neue It-Bag für Furore sorgt. Die Antwort darauf lautet ganz klar: Nein! High-End-Teile sollten nie einfach nur ein Statussymbol sein! Wann sich die Investition in exklusive Damenmode dagegen wirklich lohnt, verraten wir euch im heutigen Beitrag hier im digitalen Mode Magazin!

5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert, Take or Toss, Designermode online kaufen, exklusive Damenmode shoppen, Vintage und Designer Second Hand Shopping, Guides und Tipps, Modeblogger, Fashion Magazin, www.whoismocca.com

In Designermode investieren – aber richtig!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • In Designermode investieren – aber richtig!
    • Diese 5 Fragen sollten uns beim Designer Shopping begleiten!
    • Mit diesen 3 Tipps kann man Designersachen günstig ergattern
    • Diese 10 Designer-Teile sind eine Investition wert!

Mode Blogger und Fashion-Redakteurinnen erwecken oft den Eindruck, als wäre es ganz normal, sich alle paar Monate gleich mehrere neue Designer Taschen und andere High-End-Artikel zu kaufen. Allerdings muss in den Feeds und Outfit-Reportagen ja auch für Abwechslung gesorgt werden! Viele der It-Bags und Luxusschuhe sind also in vielen Fällen eine Investition in den Content! Die Designer-Abteilung in den Garderoben der meisten Fashion Blogger ist zudem viel eher eine Wertanlage und eine Tauschbörse als stetig wachsender Hort aus Luxusgütern.

Und auch wenn man nicht vom Fashion-Business lebt, kann man sich von dieser Taktik so einiges abschauen, wie wir gleich noch sehen werden! Vorab möchten wir aber noch eines feststellen: Jeder, der sich ein Designerteil leisten kann, sollte es auch kaufen können, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Irgendwie verbindet uns als Modeliebhaber ja alle dieselbe Leidenschaft, da sollte man niemanden, einschließlich sich selbst, nur an Finanziellem messen. Aber jetzt zu unseren 5 Fragen, die uns dabei helfen, Designer-Teile ohne Fehlkauf-Risiko zu shoppen!

350
5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert, Take or Toss, Designermode online kaufen, exklusive Damenmode shoppen, Vintage und Designer Second Hand Shopping, Guides und Tipps, Modeblogger, Fashion Magazin, www.whoismocca.com

Jeansjacke von Isabel Marant – Secondhand geshoppt!

Diese 5 Fragen sollten uns beim Designer Shopping begleiten!

  1. Wie sieht es mit Cost per Wear aus?
    Die englische Phrase Cost per Wear kann man auf Deutsch grob mit dem Begriff Preis-Leistung umschreiben. Gemeint ist, ob der Preis eines Kleidungsstückes in Relation dazu steht, wie oft und lange man es trägt. Wie ihr euch vielleicht denken könnt, ist dieser Faktor bei Basics und zeitlosen Teilen weit besser, als bei auffälligen Trend-Pieces. Es kann also bei der Kaufentscheidung nützlich sein, wenn man sich vor Augen führt, zu welchen Gelegenheiten man das Objekt der Begierde ausführen kann und wie lange es voraussichtlich modisch aktuell bleibt!
  2. Bin ich wirklich verliebt?
    Anders als ein Auto oder eine Wohnung hat Designer Fashion relativ wenig praktischen Nutzen. Deshalb spielen Emotionen hier beim Kauf auch eine besonders große Rolle! High-End-Mode soll uns wirklich glücklich machen, denn nur dann ist ihr Preis gerechtfertigt. Fühlt man also Schmetterlinge im Bauch, wenn man ein Designerteil betrachtet oder träumt man sogar nachts davon, dann ist es auf jeden Fall eine Investition wert.
  3. Was sagt mein Konto dazu?
    Einen ganzen Monatslohn für exklusive Mode auszugeben, will wohlüberlegt sein! Fashion sollte nämlich niemanden in die Schuldenfalle locken! Also wirklich nur eine Summe dafür ausgeben, die man ohnehin für die schönen Dinge des Lebens beiseite geschafft hat. Denn auf eine neue Spielkonsole kann man der Chanel Tasche zuliebe schon mal verzichten, auf neue Autoreifen oder eine Zahnkrone allerdings nicht!
  4. Ist es eine Wertanlage?
    Hier gehen Fashion Blogger mit gutem Beispiel voran! Für viele Mode-Insider sind It-Bags nämlich keineswegs ein Begleiter fürs Leben. Designer Taschen werden eher als Wertanlage gekauft, um sie später mit geringen Verlusten oder bestenfalls sogar gewinnbringend wieder an den Mann zu bringen. Und falls ihr euch ein wenig auskennt, wisst ihr ja – Chanel-Taschen haben in den letzten Jahren eine ähnliche Wertsteigerung erlebt, wie der Bitcoin, und das bei einem viel geringeren Risiko! Denn selbst, wenn ein Modell plötzlich nicht mehr so viel wert sein sollte, wie erhofft, hat man ja immer noch eine schöne Handtasche, die man ausführen kann!
  5. Entspricht die Qualität dem Preis?
    Nur weil eine drei- oder vierstellige Summe auf dem Etikett steht ist, heißt das leider nicht zwingend, dass die Verarbeitung eines High-End-Teils auch entsprechend gut ist. In diesem Preissegment darf man sich schon hochwertigste Materialien, solide Nähte, und perfekt gefertigte Metallteile erwarten. Vor allem, wenn man Designer Taschen online kauft, kann man da aber enttäuschenderweise oft böse Überraschungen erleben. Wenn man also vorhat, in eine Marke zu investieren, mit der man noch keine Erfahrungen hat, sollte man sicherstellen, dass man das Produkt problemlos wieder zurückschicken kann, falls man nicht zufrieden ist.
5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert, Take or Toss, Designermode online kaufen, exklusive Damenmode shoppen, Vintage und Designer Second Hand Shopping, Guides und Tipps, Modeblogger, Fashion Magazin, www.whoismocca.com

Midikleid von Isabel Marant und Chanel Wallet on Chain – Im Designer Secondhand Onlineshop gekauft!

Mit diesen 3 Tipps kann man Designersachen günstig ergattern

  • Geduldig sein und aufmerksam bleiben: Einer der besten Tipps zum Shoppen generell, aber auch insbesondere im Designer-Bereich, ist, einen Kauf bis zum Sale zu verschieben. Das Objekt der Begierde sollte man während der Wartezeit trotzdem auf keinen Fall aus den Augen lassen! Denn eventuell riskiert man mit der Sale-Strategie, dass das gewünschte Teil schon ausverkauft ist, bevor man überhaupt die Kreditkarte gezückt hat.
  • Schätze aus zweiter Hand: Wie du vielleicht weißt, verkaufen viele Fashion-Redakteurinnen und Branchen Insiderinnen ihre nie oder kaum getragenen Designerteile gerne in Vintage Online Shops. Der Preis ist dabei teilweise erheblich niedriger, als für ein fabrikneues Stück, wobei man den Teilen ihren gebrauchten Zustand natürlich nicht ansieht! Als Designer-Schnäppchen-Jäger kann man also vor allem beim Vintage Shopping guten Gewissens zuschlagen!
  • Eine Nummer kleiner: Unser letzter Tipp bezieht sich speziell auf Designer-Bags, also die Königsdisziplin der High-End-Mode. Hier kann man nämlich durch Downsizing oft mehrere hundert Euro sparen. Auch wenn man in der XL-It-Bag so wunderbar viel Platz hat – ist es einem das Geld wirklich wert, nur damit für alle Fälle noch ein Ladegerät, einen Regenschirm und eine Wasserflasche darin verstauen kann? Lautet die Antwort Ja ist das natürlich kein Problem! Falls dem aber nicht so ist, können wir dir die 2-Taschen-Variante wärmstens empfehlen! Hier wird in eine tolle Mini-Designer-Bag investiert und falls man mehr Platz braucht, kommt noch eine transparente Übertasche dazu!

Wie stehst du zum Thema Designermode kaufen? Investierst du auch mal in ein tolles Stück oder gibst du das Geld für andere schöne Dinge aus?

5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert, Take or Toss, Designermode online kaufen, exklusive Damenmode shoppen, Vintage und Designer Second Hand Shopping, Guides und Tipps, Modeblogger, Fashion Magazin, www.whoismocca.com

Chanel Tasche – gekauft in einem Vintage-Store in Amsterdam

Diese 10 Designer-Teile sind eine Investition wert!

  1. Ein Klassiker für den Alltag ist die Schultertasche College Monogram von Saint Laurent.
  2. Wer ein Fan von schlichten Basic-Outfits ist, findet in den Chloé Susanna Boots einen perfekten und vor allem auch bequemen Begleiter.
  3. Bevorzugt man hingegen Sneakers, sollte zu diesen zeitlosen Turnschuhen greifen: Die Bobby Sneakers von Isabel Marant passen zum Kleid, zur Shorts und auch zur Jeans – was will Frau mehr?
  4. Ein absoluter Klassiker, der nie aus der Mode kommt, ist ein Burberry Trenchcoat. Kann man übrigens auch super Second-Hand shoppen!
  5. Ein gut sitzender Hut sollte in keiner Garderobe fehlen: Unser Favorit ist von Maison Michel!
  6. Nicht nur im Sommer ein Hit, sondern auch an kalten Tagen zur Skinny Hose tragbar: Das Seidenkleid mit Print von Poupette St Barth!
  7. Diese Tote aus Leder von Balenciaga ist ein echtes Platzwunder und mit ihrer schlichten Farbe ideal für jeden Tag.
  8. Die Pedal Pusher Jeans von Closed ist berechtigterweise ein Modeblogger Liebling. Sie hat einfach den perfekte Schnitt und macht eine tolle Figur!
  9. Eine gute Sonnenbrille trägt man im besten Falle mehrere Jahre. Unser Favorit ist dieser Klassiker von Céline.
  10. Zu guter Letzt gibt es noch eine Taschen-Empfehlung, die sowohl im Office, als auch in der Freizeit passt. Die Rede ist natürlich von einer klassischen Mulberry Bayswater.
350
5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert, Take or Toss, Designermode online kaufen, exklusive Damenmode shoppen, Vintage und Designer Second Hand Shopping, Guides und Tipps, Modeblogger, Fashion Magazin, www.whoismocca.com

Chanel Timeless Jumbo Shopper – Secondhand gekauft

Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Designer Second Hand, designer Taschen kaufen, Designermode kaufen, designermode online kaufen, designersachen günstig, exklusive damenmode, Fashion Inspiration, Fashion Magazin, Mode Magazin, modeblog, Online Shopping, Second Hand Taschen Online Shop, tipps zum shoppen, Vintage Designer Taschen, Vintage Online Shop, Vintage Taschen online kaufen, Vintage-Schnäppchen
Teile diesen Beitrag
Team Mocca

Team Mocca

Hier bloggt das Style Blogazine Mocca-Team gemeinsam über Mode, Beauty, Interior und interessante Lifestyle- sowie Karriere-Themen.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!

So habe ich meinen Burberry Trenchcoat günstig Second-hand gefunden!

Die schönsten Vintage Designer Taschen auf einen Blick!

High-End vs. Low-Budget – die besten Alternativen zu aktuellen Designerstücken

15 Kommentare

Kommentare

15 Responses to “Take or Toss? 5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert!”

  1. L❤ebe was ist sagt:
    15/05/2018 um 2:13 pm Uhr

    das sind wirklich super Tipps meine Liebe!
    generell überlege ich bei den meisten Käufen genau nach diesem Prinzoip – ob nun Secondhand oder sogar neu! aber gerade bei den teureren Designerteilen sollte man sich die Entscheidung eben gut durch den Kopf gehen lassen, damit man lange Freude an seinem Vintage-Schnapper hat :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
    • Verena sagt:
      15/05/2018 um 9:01 pm Uhr

      Danke dir Tina, so ist es :)

      Antworten
  2. Cindy sagt:
    15/05/2018 um 4:49 pm Uhr

    Das ist ein toller und sehr informativer Post :-). Momentan sagt am ehesten mein Konto nee zu Designer Sachen. Aber ich finde, selbst wenn man genug Geld hat, sollte man sich solchen Käufe immer sehr gut überlegen. Und dabei sind deine Tipps auf jeden Fall eine super Hilfe!
    Liebe Grüße,
    Cindy ❤ http://www.fraeulein-cinderella.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      15/05/2018 um 9:00 pm Uhr

      Du sagst es, danke Cindy!

      Antworten
  3. So style ich meine Chloé Rylee Cutout Boots mit Jeansjacke und Kleid! sagt:
    16/05/2018 um 8:02 am Uhr

    […] gestern ein hilfreicher Guide zum Thema Designermode kaufen online gegangen ist, präsentiere ich euch heute auch gleich ein passendes Outfit dazu. Wenn ihr […]

    Antworten
  4. Danie sagt:
    16/05/2018 um 8:18 am Uhr

    Ich habe vor zwei Jahren auch überlegt mir eine Designertasche zu gönnen, jedes Mal wenn ich davor stand, hab ich es dann doch gelassen. Ich habe mich dann immer für preisgünstigeren Varianten (Michael Kors) entschieden, besitze mittlerweile aber garkeine „Designertasche“ mehr. Ich wechsle sooft meine Taschen und Geschmack, dass eine Investition wohl für mich nicht in Frage kommt. Toll sind sie trotzdem :)

    Sollte sich meine Meinung mal ändern, würde ich auf jeden Fall deine Tipps in Anspruch nehmen :)

    LG Danie von moreaboutdanie.at

    Antworten
    • Verena sagt:
      16/05/2018 um 11:36 am Uhr

      Ja, da ist es dann natürlich besser in günstigere Modelle zu investieren! :)

      Antworten
  5. I need sunshine sagt:
    16/05/2018 um 12:43 pm Uhr

    Das sind ja tolle Tipps! Ich habe auch die ein oder andere Tasche im Blick. Allerdings bin ich auch eher sparsam und investiere das Geld in unser Haus, welches ja auch abbezahlt werden möchte :D Aktuell mit Kind muss es auch eher praktisch sein und vor allem unempfindlich. Ein Fleck auf einer Designerhandtasche tut mehr weh.

    Liebe Grüße,
    Diana

    Antworten
    • Verena sagt:
      16/05/2018 um 1:07 pm Uhr

      Haha ja das Thema Haus steht bei uns aktuell noch nicht an, aber wenn es soweit ist dann werde ich wohl auch eher da rein investieren! :)

      Antworten
  6. Julia sagt:
    16/05/2018 um 3:00 pm Uhr

    Ich gebe eher selten viel Geld für Designersachen aus. Ich bin da eher jemand der nach einer günstigen Alternative Ausschau hält. Aber jeder setzt seine Prioritäten eben anders.

    Habe ich mich aber wirklich in ein Teil verliebt, warte ich etwas zu und überlege wie oft ich es denn tragen werde. So wie du eben geschrieben hast. So ein Kauf muss gut überlegt sein.

    Alles Liebe,
    Julia
    https://www.missfinnland.at

    Antworten
  7. Sigrid Braun sagt:
    16/05/2018 um 4:58 pm Uhr

    Ein sehr interessanter Beitrag mit hilfreichen Tipps. Jeder kauft sich ja gerne mal ein hochwertges Teil und ist froh sparen zu können. Ich bin ja Fan von Taschen und die sind nicht gerade günstig, wenn ich zum Beispiel an meine louis Vuitton denke, die ich mir in den USA gekauft habe.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  8. Bea sagt:
    16/05/2018 um 11:42 pm Uhr

    Deine Tipps sind ja super und die Sachen ja erstrecht! Danke dafür! Sowas brauch ich als Schnäppchenjägerin unbedingt! Die Tasche ist ein Traum!!! Da bin ich sofort dabei!

    Liebe Grüße, Bea.

    Antworten
  9. Avaganza sagt:
    17/05/2018 um 12:19 am Uhr

    Liebe Verena,

    super Tipps! Werde ich mir zu Herzen nehmen, weil ich habe viele Designer Teile zu Hause liegen, die ich gar nicht trage :-( …

    Liebe Grüße
    Verena

    Antworten
  10. Sonia sagt:
    19/05/2018 um 12:39 pm Uhr

    Wirklich hilfreicher Beitrag! Ich gehe in etwa die gleichen Punkte durch bevor ich investiere! Und deine gestreifte Chanel ist wunderschön! Die hätte ich auch gerne :D

    liebe Grüße,
    Sonia

    http://www.yellowgirl.at

    Antworten
  11. Tunika kombinieren im Frühling mit Jeans und Sneaker Wedges - Life und Style Blog aus Österreich sagt:
    14/04/2020 um 11:04 am Uhr

    […] Wenn du mehr über (Designer) Secondhand Shopping erfahren möchtest, empfehle ich dir diese Blogbeiträge: Meine Top 5 Tipps zum Designer Secondhand Shopping und Take or Toss? 5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert! […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum