Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Beauty, Beautyreport

How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!

AnzeigeEnthält Affiliate Links
17.12.2020 by Verena · 4 ·
Share it

Wollmützen, Schals, eisige Temperaturen draußen und gefühlt tropische Temperaturen im Inneren. Der Winter ist zurück und mit ihm auch wieder die Zeit, in der sich uns im wahrsten Sinne des Wortes die Haare sträuben. Kaum hat man sich früh morgens die Haare gestylt, macht es die, wenn auch sehr schöne, Wollmütze wieder zunichte.

Wie bleiben unsere Haare im Winter auch unter dicken Wollmützen schön? Und was tun bei trockenen, fettigen oder aufgeladenen Haaren? Heute zeige ich dir in Zusammenarbeit mit Dyson, mit welchen schnellen Tipps und Tricks du deine Haare im Winter richtig pflegen kannst!

Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com

7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare im Winter

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare im Winter
    • 1. Die richtige Bürste macht’s aus
    • 2. Sag Nein zu Silikonen!
    • 3. Trockene Haare im Winter – das hilft!
      • Vermeide zu häufiges Waschen
      • Haaröle als Teil der Haarpflege-Routine
      • Haarmasken gegen trockene Haare
    • 4. Das absolute No-Go im Winter: mit nassen Haaren aus dem Haus!
    • 5. Sanfte Stylingmethoden für deine Haarpflege im Winter
      • Für schöne Haare im Winter – der Dyson Supersonic Haartrockner
    • 6. Auf jeden Topf passt ein Deckel – so findest du die richtige Mütze!
    • 7. Das A und O für schöne Haare – eine ausgewogene Ernährung

Du hast mit trockenen, fettigen, strohigen oder aufgeladenen Haaren zu kämpfen? Das sind gerade in der kalten Jahreszeit häufige Phänomene und schon allein der Blick in den Spiegel zeigt, dass die Haare eben zurzeit nicht so sitzen wie jene Prachtfrisuren, die uns amerikanisch-kitschige Weihnachtsfilme präsentieren. Doch mit der richtigen Haarpflege im Winter kannst du auch an kalten Tagen das Beste aus deiner Haarpracht herausholen und sie ganz schnell zum Glänzen bringen! Das sind meine Tipps für dich:

1. Die richtige Bürste macht’s aus

Gesunde Haarpflege fängt unabhängig von der Jahreszeit mit der richtigen Bürste an! Leider machen wir uns nur selten Gedanken darüber, ob unsere Bürste wirklich schonend genug ist, obwohl gerade im Winter die Wahl der Bürste entscheidend für ein gepflegtes Haarbild ist.

In der kalten Jahreszeit neigen unsere Haare durch die kühlen Temperaturen zu Haarbruch oder Spliss und wenn der eisige Winterwind erst mal ums Eck pfeift, sind Knötchen und Verfilzungen garantiert. Deshalb braucht es eine Bürste, die die Haare entknotet und trotzdem so schonend wie möglich arbeitet.

350

Wie du vielleicht weißt, bin ich ein großer Fan der Tangle Teezer Haarbürsten. Tangle Teezer hat für jeden Haartyp, egal ob dickes, lockiges, glattes oder dünnes Haar, die richtige Bürste parat. Durch die  unterschiedlich langen und flexiblen Borsten kannst du deine Haare ganz ohne Ziepen kämmen und pflegen! 

Das erfreut übrigens nicht nur Frauenhaare! Auch mein Mann ist mittlerweile Tangle Teezer Fan und benutzt den Tangle Teezer täglich. Super stylisch und auch sehr bequem in der Handhabung!

Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com

2. Sag Nein zu Silikonen!

Die richtige Haarpflege im Winter braucht auch die richtigen Inhaltsstoffe. Viele Haarpflegeprodukte beinhalten Silikone, die zwar das Haar für kurze Zeit zum Strahlen bringen, auf Dauer aber Juckreiz, Spannungsgefühl und Trockenheit verursachen können. Das brauchen wir im Winter, wo unsere Kopfhaut und die Haare eh schon sehr beansprucht sind, wirklich nicht!

350

Achte bei der Wahl deiner Haarpflegeprodukte darauf, dass sie natürlich und frei von Silikonen sind. Einen Inhaltsstoff, den ich besonders bei meiner Haarpflege-Routine im Winter sehr gerne mag, ist Olivenöl. Olivenöl spendet nämlich viel Feuchtigkeit und pflegt das Haar natürlich und gesund!

3. Trockene Haare im Winter – das hilft!

Ein häufiges Haar-Problem im Winter sind trockene Haare. Gerade der Wechsel zwischen warmer Heizungsluft und kalter Außenluft zaubert uns gerne mal strohige Vogelscheuchen-Haare auf den Kopf. Hier habe ich 3 Haarpflege-Tipps gegen trockene Haare für dich:

  • Vermeide zu häufiges Waschen

Im Winter gehen trockene und fettige Haare oftmals einher. Häufiges Mütze-tragen macht die Haare fettig und fettige Haare müssen öfters gewaschen werden, was wiederum die Haare austrocknet. Ein echter Teufelskreis also. 

Mein Tipp: Wasche deine Haare im Winter seltener als sonst und greife im Notfall lieber mal zum Trockenshampoo. Gerade die Haar-eigene Fettschicht, die sich im Winter vermehrt auf der Kopfhaut bildet, schützt unsere Haare vor dem Austrocknen und ist somit das natürlichste Mittel unseres Körpers, das uns zu schöneren Haaren verhilft.

  • Haaröle als Teil der Haarpflege-Routine

Wenn die Haarspitzen stumpf und splissig aussehen, können Haaröle wahre Wunder bewirken. Baue also besonders im Winter pflegende Öle in deine Haarpflege ein und beuge so trockenen Haaren vor.

Ich persönlich liebe zum Beispiel das label.m Therapy Rejuvenating Öl. Ich knete es einfach vor dem Styling in das feuchte Haar ein und fertig! Du kannst es aber auch ins trockene Haar geben, was deine Haare glänzend und gepflegt aussehen lässt. Das tolle an diesem Öl ist, dass es schnell einzieht, ohne die Haare fettig wirken zu lassen! Haaröl gebe ich nach jeder Haarwäsche ins feuchte Haar und nutze es ab und zu auch für meine trockenen Spitzen.

350

PS: Die regelmäßige Anwendung von Haarölen hilft im Winter sehr gut gegen aufgeladene Haare, da sie diese etwas beschweren. So vermeidest du, wenn du deinen Schal oder deine Mütze abnimmst, dir deine Haare gleich zu Berge stehen!

  • Haarmasken gegen trockene Haare

Haarmasken gibt es in allen möglichen Varianten in den Drogeriemärkten. Wenn du aber auf besonders natürliche Produkte Wert legst, lohnt es sich, Haarmasken selbst zu machen! Trockene Haare haben oft mit Proteinmangel zu tun und dagegen hilft etwas, das sich in den meisten Kühlschränken befindet: Eier! Besonders Eidotter enthält sehr viele Proteine und in der Kombination mit Olivenöl und Honig, sind dir schöne Haare im Winter sicher!

Diese selbstgemachte Haarmaske ist ein echter Feuchtigkeits-Booster für deine Haare:

  • 1 Eidotter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig

Olivenöl im Wasserbad erwärmen, Honig untermengen und warten, bis sich die zwei Zutaten gut miteinander vermischt haben. Abkühlen lassen, Eidotter zugeben und anschließend gleichmäßig in die Haare einarbeiten. Für das perfekte Ergebnis den Kopf in Frischhaltefolie und ein Handtuch wickeln. Nach ca. 30 Minuten kann die Haarmaske mit einem Shampoo gründlich ausgespült werden.

Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com

4. Das absolute No-Go im Winter: mit nassen Haaren aus dem Haus!

Schon Oma und Mama haben es uns immer eingetrichtert: „Kind, bitte föhne dir die Haare anständig und setz‘ eine Mütze auf“. Das hat aber nicht nur damit zu tun, dass unsere Körpertemperatur vor allem über den Kopf reguliert wird und wir uns mit nassen Haaren bei kalten Außentemperaturen schnell erkälten können, sondern auch damit, dass dadurch im Winter Haarbruch und Spliss entsteht. 

Unsere Haare sind empfindlicher als wir denken und insbesondere bei nassen Haaren machen sich kleine Haarpflege-Fauxpas sehr schnell bemerkbar.

5. Sanfte Stylingmethoden für deine Haarpflege im Winter

Wie pflege ich meine Haare also, nachdem ich sie frisch gewaschen habe? Die natürlichste Variante, um die Haare im Winter erstmal trocknen zu lassen, ist das Lufttrocknen (in Innenräumen versteht sich). Wenn’s aber schneller gehen muss, müssen sanfte Stylingmethoden her, die das ohnehin schon beanspruchte Haar besonders schonend stylen. Eine davon ist mein heiliger Gral unter den Stylingprodukten – der Dyson Supersonic!

350

Für schöne Haare im Winter – der Dyson Supersonic Haartrockner

Anders als andere Haartrockner ist der Dyson Supersonic wirklich extrem schonend zu unseren Haaren. Das liegt vor allem daran, dass er über 40 Mal pro Sekunde die Temperatur des Luftstroms misst und somit von selbst die Hitze reguliert. So stylst du deine Haare nie zu heiß und beugst Hitzeschäden vor!

Extrem heißes Styling kann das Haar nämlich in seiner Struktur schädigen, wodurch darauf fallendes Licht die Haare matt erscheinen lässt. Die intelligente Temperatur-Regulierung des Dyson Supersonic trägt zum Schutz deiner Haare bei – reflektiertes Licht lässt sie glänzen und strahlen!

Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com
Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com

Bei mir muss es früh morgens immer schnell gehen und seit ich Mama bin, hat sich daran auch nichts geändert. Schnelles Trocknen der Haare ohne extreme Hitze schafft der Dyson Supersonic Haartrockner im Nu und meine feinen, glatten Haare danken es mir.

Mit den magnetischen Stylingaufsätzen kann der Dyson Supersonic jedes Haar schonend stylen. So hat man zum Beispiel die Wahl zwischen Styling Düse, Diffusor und Kammaufsatz. Besonders gerne verwende ich die schonende Smoothing Düse, welche das Haar mit einem sanften und kontrollierten Luftstrom trocknet – für geschmeidige und natürliche Looks!

Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com

6. Auf jeden Topf passt ein Deckel – so findest du die richtige Mütze!

Für schöne Haare im Winter ist auch die richtige Kopfbedeckung entscheidend. Billige Mützen aus dicken Materialien wärmen zwar meistens gut, sind jedoch oft so warm, dass die Talgdrüsen unserer Kopfhaut noch mehr arbeiten als sonst. Das führt zu übermäßiger Talgbildung und nachfolgend zu fettigen und am Ende auch trockenen Haaren sowie schuppiger Kopfhaut. Materialien, die sich besonders für Mützen eignen, sind deshalb nicht synthetische Naturmaterialien wie Schurwolle, Bio-Baumwolle oder Merinowolle.

350

Vorsicht ist auch beim Waschen geboten: Mit Weichspüler gewaschene Mützen wirken oft extrem elektrisierend und aufgeladene Haare sind daher die Folge! Deshalb lieber ohne Weichspüler waschen oder, wenn es sein muss, zu antistatischen Weichspülern greifen.

7. Das A und O für schöne Haare – eine ausgewogene Ernährung

Selbstverständlich ist auch eine ausgewogene Ernährung dafür verantwortlich, wie sich unser Haarbild zeigt. Eine  Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Spurenelementen ist daher sehr wichtig. Spurenelemente wie Zink, das sich unter anderem in Kürbiskernen und Leinsamen wiederfindet, können sich positiv auf unsere Haare auswirken. 

Was sind deine Tipps für schöne Haare im Winter?

Lesetipps:

  • So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
  • Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron!

Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com Anzeige. Am Beautyblog findest du heute 7 einfache Tipps für schöne, glänzende Haare. So kannst du deine Haare speziell im Winter richtig schön pflegen! www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Beauty Blog, Beauty Magazin, Beautyreport, Blogazine, Erfahrungsbericht, Haare im Winter pflegen, Haarpflege im Winter, Haarpflege Routine, Lifestyle Blog, Produkttests, Style Blog, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Aufgebraucht: Unsere Beauty-Tops und Flops der vergangenen Monate!

Gesichtspflege am Morgen: Diese Produkte gehören zu meiner Hautpflege-Routine!

Meine Tipps für schöne weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln!

Aufgebraucht: Das sind meine Beauty Top und Flop Produkte!

4 Kommentare

Kommentare

4 Responses to “How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!”

  1. Nicole sagt:
    17/12/2020 um 8:34 am Uhr

    Liebe Verena,
    vielen Dank für deine Tipps, die sehr hilfreich sind.
    Aber ich finde überhaupt nicht, dass du feine Haare hast ;). Die sehen voll und glänzend aus.
    Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Verena sagt:
      18/12/2020 um 1:50 pm Uhr

      Liebe Nicole!

      Danke für dein Feedback. Das täuscht! ;) Ich habe sehr sehr feine Haare, aber aktuell eher mehr als sonst. Wahrscheinlich die Hormone von der Schwangerschaft! ;)

      Antworten
  2. 5 Kokosöl-Tipps: So verwende ich den Allrounder im Alltag! sagt:
    20/02/2021 um 11:00 am Uhr

    […] wir auf eine Vielzahl von Ölen zurück: Wir braten mit Olivenöl, pflegen unser Haar mit einem hübsch verpackten Haaröl und cremen trockene Hautstellen mit speziellem Körperöl ein. All diese Produkte funktionieren am […]

    Antworten
  3. Michaela sagt:
    03/11/2021 um 9:35 pm Uhr

    Liebe Verena,
    ich habe im Winter oft das Problem mit fliegenden Haaren, weil sie elektrostatisch aufgeladen sind. Mir hilft am besten ein gutes Haaröl (ich verwende Arganöl), eine gute Haarbürste (ich verwende am liebsten welche mit Naturborsten, aber Tangle Teezer ist nach dem Haare waschen auch toll) und ein guter Föhn, der die mit Ionen die elektrostatische Aufladung reduziert.
    Liebe Grüße, Michaela

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum