Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog

Roomtour: meine 7 Tipps für ein gemütliches und modernes Schlafzimmer

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlungProduktplatzierung
01.06.2020 by Verena · 14 ·
Share it

Unser Schlafzimmer ist von den Zimmern her der erste Raum, der zum aktuellen Zeitpunkt komplett fertig gestaltet wurde. Kürzlich habe ich auf Instagram bereits eine kleine Roomtour veröffentlicht und nun folgt der ausführliche Blogbeitrag dazu. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen.

In diesem Beitrag auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 persönlichen Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Außerdem stelle ich dir unser neues Bett von Bruno vor, zeige dir unsere Wandgestaltung mit Postern von Desenio und verrate dir, wo du die Sachen nachkaufen kannst.

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer

7 Tipps für ein gemütliches, modernes Schlafzimmer

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 7 Tipps für ein gemütliches, modernes Schlafzimmer
      • 1) Harmonische Farben im Schlafzimmer
      • 2) Ein gutes, hochwertiges Bett
      • 3) Eine stimmige Wandgestaltung
      • 4) Kluger Stauraum für Klamotten und Co.
      • 5) Sanfte, aber ausreichende Beleuchtung
      • 6) Kissenbezüge, Tagesdecken und Co.
      • 7) Nachttisch und Ablage neben dem Bett

1) Harmonische Farben im Schlafzimmer

Im Grunde kann man sagen, dass unser Kleiderschrank die Farben des Schlafzimmers bestimmt hat. Als wir neu eingezogen sind, wollte ich dunkle Kästen haben, da ich diese einfach von der Optik her sehr edel und hochwertig finde. Unser Schlafzimmer ist jedoch nicht extrem groß, daher habe ich mich bei der restlichen Gestaltung auf helle Farben fokussiert.

Die Wand hinter dem Bett haben wir in einem zarten Creme-Ton gestrichen. Natürlich hätte mir auch eine ganz dunkle Wand zugesagt, das wäre für unseren Raum aber nicht das Richtige gewesen. Vielmehr habe ich versucht, einen Teil der Wand mit Accessoires, Bildern und Rahmen zu gestalten. Da wäre beispielsweise ein heller Ast, eine Federlampe in zartem Puderton sowie Poster und Bilderrahmen in Holzoptik.

In erster Linie habe ich darauf geachtet, mich bei der Farbgestaltung auf Erdtöne zu fokussieren. Schwarz, Beige, Cognacbraun und klassische Holzfarben sind das Herzstück unseres Schlafzimmers. In Kombination strahlen diese Farben auf uns einfach sehr viel Gemütlichkeit aus, zugleich lässt sich damit ganz einfach ein modernes Schlafzimmer gestalten. Außerdem hat man mit schlichten Farben als Ausgangsbasis immer die Option, saisonal zu dekorieren oder mal knalligere Farben einfließen zu lassen.

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

2) Ein gutes, hochwertiges Bett

Unser Holzbett mochte ich wirklich sehr gerne, fast 6 Jahre lang war es an unserer Seite. Doch nach dem Ab- und Wiederaufbau aufgrund unseres Umzugs stellte sich recht schnell heraus, dass es in naher Zukunft wohl einem anderen Bett weichen muss. Für uns kam als Neuanschaffung nur ein Boxspringbett infrage. Es sollte ein schlichtes Bett ohne viel Schnickschnack sein, das farblich gut dazu passt und sich nahtlos in unsere Schlafzimmer-Gestaltung einfügt.

Fündig geworden sind wir bei Bruno, einem Hersteller für Betten, wo die Produkte überwiegend in verschiedenen Manufakturen von Hand gefertigt werden. Das klare Design war natürlich das erste, das uns überzeugt hat. Bei genauerem Hinsehen auch die Verwendung von nachhaltigen Materialien sowie der gekonnte Mix aus Hightech und Handarbeit.

Da wir bereits eine sehr gute Matratze haben, entschieden wir uns beim Kauf lediglich für das Boxspringbett selbst und bestellten einen passenden Topper dazu. Unser neues Bett wählten wir in der Farbe Beige, in der Größe 180 × 200 cm sowie mit dem Opus Kopfteil, welches wirklich edel aussieht. Besonders schön fand ich auch, dass man verschiedene Fußvarianten mitgeliefert bekommt oder das Boxspringbett ganz einfach schwebend montieren kann. Aufgrund des Farbschemas in unserem Schlafzimmer haben wir uns für die Holzfüße entschieden – Holz sorgt einfach direkt für gemütliches Flair.

Du fragst dich nun vielleicht, was ein Boxspringbett überhaupt so besonders macht? Das ist ganz einfach erklärt. Boxspringbetten unterscheiden sich von klassischen Betten in erster Linie durch den Aufbau und das Liegeverhalten. Der Bettkasten wird auch als Box bezeichnet und bildet mit den eingebauten Federn, dem Lattensystem und dem Rahmen aus Massivholz die Basis des Boxspringbetts. Diese Konstruktion macht das Bruno Boxspringbett sehr robust und sorgt zugleich für eine gute Durchlüftung.

Besonders wichtig und quasi das Kernstück aller Boxspringbetten ist die Matratze. Diese könntest du auch direkt bei Bruno passend zum Bett erwerben, was natürlich auch optisch sehr viel hermacht. Wie erwähnt haben wir jedoch bereits eine sehr gute Matratze und es wäre schade gewesen, diese auszutauschen. Ich habe daher einfach farblich passende Leintücher bestellt, um den optischen Boxspring-Effekt zu verstärken.

Last but not least sorgt der Topper als optionale Auflage dafür, dass man besonders komfortabel liegt. Ich hatte vorher ein paar Bedenken, dass mit der Topper zu dick sein könnte und ich die Matratze nicht mehr spüren würde, doch diese lösten sich nach der ersten Nacht in Luft auf! Wir sind wirklich sehr zufrieden mit unserer Neuanschaffung im Schlafzimmer, nicht nur was die Optik betrifft.

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger
Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

3) Eine stimmige Wandgestaltung

Wenn du deine Schlafzimmer-Wände gestalten möchtest, dann sind Farben, Tapeten und Bilder die richtige Wahl. Wie bereits erwähnt haben wir eine Wand in zartem Creme-Ton gestrichen – für uns eine gute Basis für passende Poster von Desenio. Kürzlich habe ich damit schon unseren Wohnbereich verschönert und natürlich wurde ich auf für das Schlafzimmer fündig. Auch hier habe ich mich wieder an dezenten Erdtönen orientiert und natürlich auch darauf geachtet, welche Motive im Schlafzimmer passen könnten.

Es wurde ein Mix aus floralen Mustern, abstrakten Linien und schönen Worten. Handgeschriebene Typografieposter finde ich richtig toll und besonders dann, wenn man sich damit identifizieren kann. Bei diesem Poster geht es darum, dass alles, was im Leben geschieht, einen Sinn hat. Und genau so sehe ich das auch. Auch wenn man den Sinn hinter etwas oft erst eine Zeit später erkennen mag, es kommt alles genau so wie es kommen soll! Und daher ist gerade dieses Typografieposter perfekt um über meiner Bettseite zu hängen.

Passende Bilderrahmen findest du ebenfalls bei Desenio im Shop, ich hatte jedoch schon vorher welche in schöner Holzoptik für unser Schlafzimmer bei H&M Home gekauft. Für folgende Poster haben wir uns entschieden, welche du direkt über die Suchfunktion bei Desenio finden wirst:

  • Earth Flower Art.-Nr.: 10998-4
  • The Letter Art.-Nr.: 10999-5
  • Iris Flowers Art.-Nr.: 14102-5
  • Soft Abstract Lines No1 Art.-Nr.: 13675-4
  • Line Art Couple Art.-Nr.: 14100-5

Neben der Wandfarbe und den Postern ist auch mein Nachtkästchen ein Teil der Wandgestaltung im Schlafzimmer. Eines Tages habe ich mir einen Ast in einer Vase eingebildet und so machte ich mich auf die Suche, bis ich das für uns perfekte Stück gefunden hatte. Auch die große Federlampe trägt zur Wandgestaltung bei. Ausgehend von Ast und Nachttischlampe haben wir im Anschluss Poster und Rahmen aufgehängt. Jeden Abend erfreut mich der Anblick unseres gemütlichen Schlafzimmers und ich könnte mit der Gestaltung nicht zufriedener sein!

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger
Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

4) Kluger Stauraum für Klamotten und Co.

In unserer alten Wohnung hatte Christian seinen Kleiderschrank im Schlafzimmer und ich hatte einen eigenen Ankleideraum. Mich davon zu trennen, fiel mir komischerweise nicht sonderlich schwer. Vielleicht auch aufgrund des Gefühls, dass man nun in ein Eigenheim investiert und sich frühere Prioritäten irgendwann nicht mehr als allzu wichtig herausstellen.

Da wir ein eher längliches Schlafzimmer einrichten mussten, entschieden wir uns recht flott für die Integration eines begehbaren Kleiderschranks. Es hätte auch andere Optionen gegeben, doch diese erschien und am besten. Von einem eigenen Ankleideraum auf einen gemeinsamen begehbaren Kleiderschrank mit meinem Mann zu reduzieren, war auch gar nicht so schwer als gedacht. Dazu muss ich allerdings noch sagen, dass ich für Schuhe und Taschen einen Bereich im Home-Office habe und unsere Jacken und Wintermäntel in der Garderobe verstaut sind.

Auf 4,50 m Schrank haben wir uns also verteilt – etwa 2,70 m Schrank für mich, der Rest für Christian. Unseren begehbaren Kleiderschrank haben wir ums Eck geplant, sodass man dennoch eine Abtrennung zum Schlafbereich hat. Zudem haben wir keine Türen an den Schränken, wodurch mir eine optische Trennung zum Rest besonders wichtig war.

Für die Rückseite des Kleiderschranks haben wir uns auch etwas Besonderes überlegt. Wer die PAX Kleiderschränke kennt, kennt auch die hässliche braune Rückseite und diese wäre natürlich optisch gar nicht ansprechend gewesen. Anfangs tüftelten wir über Tapeten und Co., schlussendlich hat mir dann aber die Option mit einem maßangefertigten Spiegel am besten gefallen. Dieser hat genau dieselbe Farbe wie der Schrank und eine dezente goldene Linie an der Spiegelkante.

Man muss dazu sagen, dass ich ein großer Fan von Spiegeln bin. Sie lassen nicht nur Räume größer wirken, sondern sind für mich auch ein tolles Deko-Objekt. Meiner Meinung nach haben wir so die Rückseite des PAX gut verdeckt und zugleich schaffen wir eine optische Abtrennung zum Kleiderschrank. Auf der anderen Seite des Schlafzimmers haben wir noch eine farblich passende Kommode stehen, wo wir Bettsachen und Co. verstauen.

350

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer

5) Sanfte, aber ausreichende Beleuchtung

Die Deckenbeleuchtung für unser modernes Schlafzimmer beschäftigte mich gefühlt eine kleine Ewigkeit. Da der Deckenauslass nicht mittig über dem Bett ist und ich mir aufwendige Umbauarbeiten oder hässliche Kabelleisten ersparen wollte, kamen viele Leuchten von vornherein gar nicht infrage für uns. Wie es der Zufall so wollte, wurde ich eines Tages beim Stöbern fündig und bestellte diese Zugleuchte aus mattem Schwarz mit Details aus Messing. Also farblich schon mal perfekt für unser Schlafzimmer.

Als sie dann endlich ankam, war ich wirklich erleichtert, dass die Suche nach der perfekten Deckenbeleuchtung ein Ende hatte. Die Lampe im Industrial Design passt mit ihrem puristischem Look einfach ideal zum Rest und noch dazu ließ sie sich genau so anbringen wie erhofft. Optisch stört der nicht mittige Deckenauslass nun gar nicht mehr.

Kein Schlafzimmer ohne Nachttischlampe und auch hier ist mir für meine Betthälfte eine ins Auge gestochen, die einfach Verena geschrien hat. Geworden ist es eine recht große Tischleuchte mit Federn und einem Gestell aus Messing. Die Lampe gibt ein ganz sanftes Licht ab und auch der Schatten, den sie mit ihren Federn wirft, macht das Schlafzimmer noch einen Ticken gemütlicher. Christian hat übrigens eine andere, männlichere Lampe im Industrie-Design bekommen.

350

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

6) Kissenbezüge, Tagesdecken und Co.

Bettwaren, Kissen, Tagesdecken und Co. tragen nicht unwesentlich zum Wohlfühlfaktor im Schlafzimmer bei. Darum achte ich auch hier auf Qualität und Farbwahl. Hochwertige Stoffe und Materialien gemixt mit erdigen Tönen – das macht unser gemütliches Bett im Schlafzimmer aus.

Wolle trifft auf Samt und Satin, viele Lieblingsstoffe finden sich in unserem Schlafzimmer wieder. Besonders gerne mag ich die dunkelbeige Tagesdecke aus Samt, welche man schnell übers Bett werfen kann. In Kombination mit schönen Kissen hat man so im Nu das Bett gemacht und es sieht ordentlich aus. Die Wolldecke ist Untertags ein rein optisches Highlight, abends lädt sie zum Kuscheln ein.

Zusätzlich zum normalen Kopfpolster habe ich für Untertags noch zwei weitere, die das Bett verschönern. Zum einen ein etwas größeres, gemustertes Kissen und zum anderen ein längliches Kissen in dunklem Beige. Besonders schön und passend finde ich zudem das runde Zierkissen aus Samt.

350

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorbloggerProduktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

7) Nachttisch und Ablage neben dem Bett

Nun habe ich schon so viel zu Farbgestaltung, Boxspringbett, Beleuchtung und Co. erzählt, ein nicht ganz unwichtiger Part fehlt jedoch noch: das Nachtkästchen bzw. die Ablage neben dem Bett. Hier muss ich jedoch wieder die Wandgestaltung ins Spiel bringen, denn ohne meinem Wunsch nach einem Ast und einer großen Tischleuchte, wäre mein Nachtkästchen wohl etwas kleiner ausgefallen.

Mein Nachtkästchen ist eigentlich eine Plant Box, die man mit verschiedenen Einsätzen zum Bepflanzen von Blumen oder eben als Ablage oder für Stauraum nutzen kann. In meinem Fall wird das Nachtkästchen hauptsächlich für Deko und die Leuchte genutzt. In der Box selbst verstecken sich lediglich meine Ladegeräte für Smartphone und Smartwatch – mehr Ablage brauche ich nicht. Vielmehr trägt der Nachttisch auf meiner Bettseite zur Wandgestaltung im Schlafzimmer bei.

350

Wie gefällt dir unsere Schlafzimmer-Einrichtung? Hast du auch eher ein modernes Schlafzimmer bzw. welchen Stil verfolgst du?

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

Tags: Blogazine, Inspiration, Interior Blog, Interior Magazin, längliches Schlafzimmer einrichten, Lifestyle Blog, modernes Schlafzimmer, schlafzimmer deko, schlafzimmer einrichtung, schlafzimmer gestalten, schlafzimmer gestaltung, Schlafzimmer modern gestalten, Schlafzimmer-Wände gestalten, Style Blog, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

21 geniale Life-Hacks für die Wohnung! (Einrichtung, Dekoration und DIY)

Interior-Trends im Herbst 2018: Die schönsten Farben + unsere Highlights!

Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!

Die schönsten Interior-Beiträge 2016

14 Kommentare

Kommentare

14 Responses to “Roomtour: meine 7 Tipps für ein gemütliches und modernes Schlafzimmer”

  1. Nicole sagt:
    01/06/2020 um 12:10 pm Uhr

    Liebe Verena,
    ihr habt ein schönes UND gemütliches Schlafzimmer. Ich mag eure Farbgestaltung und bin voll bei dir, dass dieser Raum in erster Linie Gemütlichkeit ausstrahlen sollte. Das macht das Abschalten viel schöner und leichter.
    Deine Tipps gefallen mir und ich mag die Stimmigkeit, die ihr geschaffen habt.
    Viele Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Verena sagt:
      03/06/2020 um 10:04 am Uhr

      Danke dir Nicole, das freut mich sehr! :)

      Antworten
  2. Lisa Leo sagt:
    03/06/2020 um 11:52 am Uhr

    Schaut super gemütlich aus! Danke für die Tipps – da werde ich definitiv einiges auch in meinen eigenen vier Wänden umsetzen. Mir gefallen die Wände super gut. Bei mir sind die alle leider ziemlich „karg“…bei dir sieht es mit den Bildern etwa gleich viel wohnlicher aus.

    Antworten
    • Verena sagt:
      08/06/2020 um 9:44 am Uhr

      Bilder machen wirklich sehr viel aus!

      Antworten
  3. Bettmann500 sagt:
    20/06/2020 um 11:42 am Uhr

    Ein toller Blog mit wirklich schönen Ideen für das moderne Schlafzimmer. Mit Blick auf ein modernes Schlafzimmer ist auch die Wahl der Schlafsysteme überaus wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden.

    Antworten
    • Verena sagt:
      22/06/2020 um 9:33 am Uhr

      Du sagst es!

      Antworten
  4. Karla sagt:
    04/08/2020 um 1:26 pm Uhr

    Liebe Verena! Dein Schlafzimmer sieht toll aus :) Danke für deine wertvollen Tipps!

    Antworten
    • Verena sagt:
      05/08/2020 um 4:53 pm Uhr

      Gerne!

      Antworten
  5. Jade Labrentz sagt:
    24/09/2020 um 12:12 pm Uhr

    Ich ziehe dieses Jahr das erste Mal aus meinem Elternhaus. Gerade bin ich dabei die Schlafmöbel zu kaufen und mir Gedanken zu der Gestaltung des Schlafzimmers zu machen. Schön also, dass ich diesen Blog gefunden habe. Eine Tagesdecke aus Samt hört sich einfach toll an!!

    Antworten
  6. Hector Uba sagt:
    13/11/2020 um 7:54 pm Uhr

    Ein sehr klarer und fundierter Artikel zum Thema Raumgestaltung. Ich bin sicher, Sie haben mir damit geholfen. Ich weiß jetzt mehr oder weniger, was zu tun ist. Diese Informationen sind nämlich genau das, was ich gesucht habe.

    Antworten
  7. Merlyn Schulman sagt:
    18/01/2021 um 1:05 pm Uhr

    Vielen Dank für diesen Beitrag und die Inspiration. Wir haben eine neue Wohnung im Salzburg gekauft und planen jetzt die Zimmergestaltung. Ich werde bei der Malerei fragen, ob sie für uns auch solche Mokka Farbe finden können.

    Antworten
  8. Naila Schneider sagt:
    17/05/2021 um 12:39 pm Uhr

    Ich finde die Erdtöne, die du für das Schlafzimmer ausgesucht hast super. Sie beruhigen einen sehr und lassen das Zimmer gemütlicher wirken. Ich überlege seit mehreren Monaten, wie ich mein Schlafzimmer gestalten soll, vor allem die Wand hinterm Bett. Meine Tendenz ist auch eine florale Tapete und erdige Töne und Akzente mit Holz. Super Beitrag.

    Antworten
  9. Melanie Samsel sagt:
    23/01/2022 um 9:44 pm Uhr

    Vielen Dank für die Tipps! Wir haben ebenfalls ein eher längliches Schlafzimmer, ein begehbarer Kleiderschrank wäre daher ebenfalls eine Überlegung. Allerdings kann ich mir das alles schwer vorstellen, wir wollen nämlich auch gerne ein sehr großes Bett. Ich frage mich, ob sich dafür die Anfertigung von Maßmöbeln lohnen würde.

    Antworten
    • Verena sagt:
      27/01/2022 um 8:21 pm Uhr

      Das lohnt sich doch immer!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum