Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.

Food, Lifestyle

3-Gänge-Frühlingsmenü: leckere Rezepte mit Bärlauch und flaumige Topfenknödel

Anzeige
18.04.2019 by Verena · 27 ·
Share it

Gemeinsam mit HOFER stelle ich dir heute keine weiteren Grillspezialitäten vor, sondern ein 3-Gänge-Frühlingsmenü, das es in sich hat. Nicht was den Aufwand oder den Schwierigkeitsgrad betrifft – vielmehr handelt es sich dabei um solch schmackhafte Rezepte, die du definitiv ausprobieren musst.

Angefangen von einer leichten Bärlauchschaumsuppe bis hin zu köstlichen Bärlauchtascherl und extra flaumigen Topfenknödeln – schon allein beim Tippen dieser Zeilen läuft mir erneut das Wasser im Mund zusammen.

Und das zurecht, da wir jedes Rezept kürzlich gemeinsam bei einem tollen HOFER-Event im Mühlviertel gemeinsam gekocht und anschließend natürlich auch probiert haben. Da ich via Instagram schon einige Fragen zu den Rezepten erhalten habe, teile ich nun gerne meine 3 vegetarischen Favoriten mit dir.

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #bärlauch #kartoffelteig #erdäpfelteig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

WERBUNG

Was soll ich morgen kochen?

Inhaltsverzeichnis

  • Was soll ich morgen kochen?
    • Rezept für eine leichte Bärlauchschaumsuppe
      • Zutaten für ca. 6 Portionen:
      • Zubereitung:
    • Rezept für Bärlauchtascherl mit Kartoffelteig
      • Zutaten für 6 Portionen:
      • Zubereitung:
    • Rezept für extra flaumige Topfenknödel
      • Zutaten für ca. 25 Topfenknödel:
      • Zubereitung:

Wie wäre es mit einem 3-Gänge-Frühlingsmenü mit einfachen Rezepten, die noch dazu himmlisch gut schmecken? Vor allem Bärlauch-Liebhaber werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Aber auch die Nachspeise kann sich sehen lassen, diesbezüglich gibt es noch einen kleinen Geheimtipp, wie Topfenknödel extra flaumig werden!

Alle Zutaten bekommst du natürlich bei HOFER. Was den Bärlauch betrifft, ist das natürlich eine saisonale Angelegenheit. Ich habe dir diese drei leckeren Rezepte für den Frühling nun aufbereitet und Schritt-für-Schritt zusammengefasst. Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar, welches Rezept du ausprobieren wirst bzw. auch gerne Feedback danach.

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #topfenknödel #flaumig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch
Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #bärlauch #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch #bärlauchschaumsuppe #bärlauchpesto

Das Highlight: Bärlauchpesto

Bärlauchpesto herzustellen ist wirklich kein Hexenwerk, schmeckt dafür aber richtig gut. Gerade zu frühlingshaften Menüs passen Rezept-Variationen mit Bärlauch immer hervorragend und auch bei der nachfolgenden Bärlauchschaumsuppe spielt das Pesto eine entscheidende geschmackliche Rolle.

Als Basis kann man beispielsweise 500 g klein geschnittenen Bärlauch mit 500 g Olivenöl in einem Zerkleinerer fein mixen. Je nach Vorlieben einfach mit Salz, Pfeffer, gerösteten Pinienkernen und Co. abschmecken, weiterverarbeiten oder servieren.

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #bärlauch #kartoffelteig #erdäpfelteig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

Hier noch eine Inspiration für eine frühlingshafte Tischdekoration für dich!

Rezept für eine leichte Bärlauchschaumsuppe

Zutaten für ca. 6 Portionen:

  • 1 EL Butter
  • etwas Olivenöl
  • 4 Zwiebel
  • 1 gekochte Kartoffel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 Kohlrabi
  • 1/16 L Weißwein
  • 1 L Gemüsebouillon
  • 1/4 L Sahne/Schlagobers
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft
  • Bärlauchpesto

Zubereitung:

  1. Zuerst das Bärlauchpesto herstellen.
  2. Anschließend Zwiebel, Knoblauch, Lauch und Kohlrabi in Stücke schneiden und in Butter sowie Olivenöl anschwitzen.
  3. Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebouillon aufgießen.
  4. Das Gemüse weich kochen, Sahne dazugeben, kurz aufkochen und anschließend mixen.
  5. Durch ein feines Sieb passieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Suppe mit dem Stabmixer etwas aufschäumen und mit Bärlauchpesto abrunden.

So bereitest du das Bärlauchpesto und die Bärlauchschaumsuppe zu:

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #bärlauch #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch #bärlauchschaumsuppe #bärlauchpesto

Rezept für Bärlauchtascherl mit Kartoffelteig

Zutaten für 6 Portionen:

  • 900 g mehlige Kartoffel
  • 230 g griffiges Mehl
  • 3 Eigelb
  • 60 g Butter
  • 150 g Spinat
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • Bärlauchpesto (Menge nach Belieben)
  • Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Leinöl

Zubereitung:

  1. Kartoffelteig zubereiten: Die mehligen Kartoffel kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Kartoffeln, Mehl, Eigelb, Butter, Salz und Muskat zu einem festen Teig verkneten, ca. 1/2 cm dick ausrollen und sofort weiterverarbeiten. Dazu etwa 10 cm große Kreise ausstechen, diese mit etwas Fülle belegen, zusammenklappen und im Anschluss gut zusammendrücken.
  2. Für die Fülle mischen wir Spinat mit Ziegenfrischkäse und Bärlauchpesto und schmecken diese mit Salz und Pfeffer ab.
  3. In leicht wallendem und gesalzenem Wasser werden die Bärlauchtascherl für etwa 8 Minuten gekocht.
  4. Auf den Tellern anrichten, zu guter Letzt noch Parmesan darüber streuen und mit Leinöl servieren.

Schritt-für-Schritt Anleitung für den Kartoffelteig:

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #bärlauch #kartoffelteig #erdäpfelteig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

So bereitest du Bärlauchtascherl aus Kartoffelteig zu:

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #bärlauch #kartoffelteig #erdäpfelteig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

Und so kannst du die Bärlauchtascherl anrichten:

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #bärlauch #kartoffelteig #erdäpfelteig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

Rezept für extra flaumige Topfenknödel

Zutaten für ca. 25 Topfenknödel:

  • 300 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 6 Eier
  • 250 g Toastbrot
  • 70 g Mehl
  • Abrieb/Schale von 2 Zitronen
  • 1.5 kg Magertopfen
  • eine Prise Salz
  • für die Butterbrösel: 600 g Brösel, 200 g zerlassene Butter, 300 g Zucker, 50 g Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Zucker, Butter und Salz schaumig rühren, die Eier nach und nach dazugeben.
  2. Die Rinde des Toastbrots entfernen und das Brot im Anschluss fein hacken/zerbröseln. (Tipp: Verwende weiches Toastbrot anstatt von Brösel, dadurch werden die Topfenknödel extra flaumig!) Den Topfen in eine Schüssel geben und mit dem Abrieb von den Zitronenschalen sowie Mehl und zerbröseltem Toastbrot vermengen. Das Zucker-Butter-Salz-Eier Gemisch dazugeben, alles gut miteinander vermischen und ca. 4 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
  3. Mit nassen Händen kleine Knöderl formen, in leicht wallendes Wasser geben und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
  4. Anschließend noch in Butterbrösel rollen und mit Marillenröster oder frischen Früchten anrichten.

Du willst flaumige Topfenknödel zubereiten? Hier gibt es die Schritt-für-Schritt Anleitung:

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #topfenknödel #flaumig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

So kannst du die flaumigen Topfenknödel anrichten:

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #topfenknödel #flaumig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

Na, ist dir bei diesem 3-Gänge-Frühlingsmenü auch bereits das Wasser im Mund zusammengelaufen? Dann hat sich die „Was soll ich kochen?“-Frage wohl gerade erübrigt. Mahlzeit und gutes Gelingen!

Anzeige. 3-Gänge-Frühlingsmenü mit Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchtascherl, Bärlauchpesto, Kartoffelteig herstellen, gesundes Frühlingsmenü, was soll ich morgen kochen, Rezepte mit Bärlauch, Bärlauchsuppe, Kochen mit Hofer, Foodblogger, www.whoismocca.com #topfenknödel #flaumig #frühlingsmenü #kochenmithofer #rezept #vegetarisch

Tags: 3-Gänge-Frühlingsmenü, Bärlauchpesto, Bärlauchschaumsuppe, Bärlauchsuppe, Bärlauchtascherl, Blogazine, einfache rezepte zum nachkochen, flaumige Topfenknödel, Food Blog, Food Diary, Food Magazin, Foodblogger, gesundes Frühlingsmenü, Kartoffelteig herstellen, Kochen mit Hofer, Lifestyle Blog, Rezepte für den Frühling, Rezepte mit Bärlauch, Rezepte zum nachmachen, Tirolblog, Vegane Rezepte, vegetarische Rezepte, was soll ich morgen kochen
Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Vegetarisch grillen mit dem HOFER Gasgriller + 3 Rezepte zum Nachmachen!

2 leckere Milchschaum-Rezepte: Süß und Pikant!

Zu Gast im Weinviertel: Auf der Suche nach meinem Lieblingswein!

Ihr seid gefragt! Rauch Juice Bar Innsbruck Special mit Who is Mocca?

27 Kommentare

Kommentare

27 Responses to “3-Gänge-Frühlingsmenü: leckere Rezepte mit Bärlauch und flaumige Topfenknödel”

  1. Avatar Mo sagt:
    18/04/2019 um 8:47 pm Uhr

    Liebe Verena,

    das Essen sieht mega lecker aus und ich mag furchtbar gerne Bärlauch. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Menüs so gelingen würden wie dir, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Vielen Dank für die tollen Rezepte.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:58 pm Uhr

      Die gelingen dir bestimmt!

      Antworten
  2. Avatar Bea sagt:
    18/04/2019 um 10:53 pm Uhr

    Dein Beitrag kommt ja gerade recht zum Grün-Donnerstag. Das ist der für mich schwierigste Tag im Jahr, wegen dem Essen. Ich esse nichts, außer Salat, was grün ist. Ich esse zum Beispiel Blumenkohl, aber keinen Broccoli. Warum? Das weiß ich nicht. Bärlauch habe ich bisher nicht gegessen, weil er grün ist. Vielleicht sollte ich einfach Deine Rezepte versuchen, Du bist so begeistert. Dann wäre der Grün-Donnerstag nicht mehr so ein Schreckenstag für mich.

    Lieben Gruß, Bea.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:59 pm Uhr

      Probier sie unbedingt mal aus und berichte mir! :)

      Antworten
  3. Avatar Carina sagt:
    19/04/2019 um 11:05 am Uhr

    Ich liebe ja Rezepte, denn selbst bin ich ja nur nach Vorlage kreativ. Die Bärlauchrezepte sind super – vor allem die Bärlauchtäschchen. Die werde ich demnächst mal nachmachen. Die schmecken sicher auch meinem Mann.
    LG
    Carina

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:57 pm Uhr

      Bestimmt!

      Antworten
  4. Avatar Simone Spielt … Brettspiele sagt:
    19/04/2019 um 12:44 pm Uhr

    Liebe Verena,

    ja, definitiv ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen! Bei uns gibt es nur selten ganze 3 Gänge Menüs – das ist ja schon ganz schön aufwändig. Alleine die Arbeit für die Bärlauchtascherl, und dabei sehen die so lecker aus. Du hast sicher nichts dagegen, wenn ich mich erst nur mal mit den Kartoffeltaschen probiere… ;-)

    Verspielte Grüßle,
    Simone

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:57 pm Uhr

      Hey Simone! Probier es unbedingt mal aus, wenn du das Pesto vorbereitest, ist es gar nicht so viel Aufwand :)

      Antworten
  5. Avatar Sandra sagt:
    19/04/2019 um 3:14 pm Uhr

    Na sauber, jetzt hab ich Hunger! Wie gut, dass wir nachher gleich zum Essen fahren. Tolle Bilder, tolle Eindrücke und das Bärlauchsupperl wird ausprobiert.
    Viele liebe Ostergrüße an Dich
    Sandra

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:56 pm Uhr

      Super!! Mahlzeit :D

      Antworten
  6. Avatar Saskia Katharina Most sagt:
    19/04/2019 um 9:51 pm Uhr

    Danke für das leckere Rezept und vor allem die tollen Bilder! Ich wusste gar nicht, dass man so viel aus Bärlauch machen kann. Das hört sich sehr lecker an.

    Liebe Grüße,
    Saskia Katharina

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:54 pm Uhr

      Oh ja, probier das unbedingt mal aus!

      Antworten
  7. Avatar Muriel sagt:
    20/04/2019 um 12:49 am Uhr

    Dein Menu ist spitze! Muss ich unbedingt mal nachkochen!
    Aber deine Photos und die Deko sind noch viel toller!

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:53 pm Uhr

      Danke :)

      Antworten
  8. Avatar Orange Diamond Blog sagt:
    20/04/2019 um 5:35 pm Uhr

    Verena,
    ich möchte zu gerne eine Portion Topfenknoedel! Sie schmecken zu köstlich! Danke für die Bärlauch-Variante.

    LG, Alexandra.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      23/04/2019 um 1:53 pm Uhr

      Probier die unbedingt aus!!

      Antworten
  9. Avatar Vanessa sagt:
    23/04/2019 um 9:35 pm Uhr

    Ja das wäre was für morgen, leider bin ich gegen Bärlauch allergisch. Das ist jetzt grade super gemein. Aber die Topfenknödel kannte ich bis eben nicht. Die sehen super gut aus. Vielleicht mache ich sie mal für meine Familie an meinem Geburtstag. Das wäre eine super Alternative zur Torte.

    Danke das ich jetzt was lernen durfte :)

    xoxo Vanessa

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      24/04/2019 um 9:32 am Uhr

      Ohje das ist schade, aber versuch doch auf jeden Fall mal die leckeren Knödel!!

      Antworten
  10. Avatar Salvia von Liebstöckelschuh sagt:
    23/04/2019 um 10:44 pm Uhr

    Das hört sich sehr lecker an. Ich glaube, das muss ich direkt mal nachkochen, zumal die Zutaten ja alle sehr bodenständig und nicht abgehoben sind. Genau, wie ich es mag!
    Vielen Dank für die Inspiration
    Salvia von Liebstöckelschuh

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      24/04/2019 um 9:31 am Uhr

      Du sagst es!

      Antworten
  11. Avatar Avaganza sagt:
    24/04/2019 um 9:15 pm Uhr

    Das ist ja toll! Ich suche ohnehin gerade Inspiration für neue Bärlauchgerichte. Da werde ich deine Rezepte gleich mal ausprobieren. Sieht alles sehr lecker aus!

    lg
    Verena

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      25/04/2019 um 3:15 pm Uhr

      Super!!

      Antworten
  12. Avatar Anja sagt:
    26/04/2019 um 11:22 pm Uhr

    Liebe Verena, das sieht einfach sooooo lecker aus. Tolle Rezept und super zum nachmachen. Einfach klasse.

    Viele liebe grüße Anja

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      29/04/2019 um 9:22 am Uhr

      Vielen lieben Dank! :)

      Antworten
  13. Avatar Die Plaudertasche sagt:
    18/06/2019 um 1:49 pm Uhr

    Das sieht mega lecker aus. Auch wenn jetzt kein Frühling mehr ist, habe ich total Lust auf das Menue bekommen. Danke für den schönen Beitrag und der tollen schritt für schritt Anleitung.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      19/06/2019 um 4:50 pm Uhr

      Der nächste Frühling kommt bestimmt!

      Antworten
  14. Avatar Sandra von StudentenBlog sagt:
    30/06/2019 um 12:49 am Uhr

    genau, schmeckt nicht nur in Frühling ;)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior Blog
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Fashion, Beauty, Interior und Karriere Blogazine aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    10 Dinge, die du vor Frühlingsbeginn noch machen solltest!
    10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Wie kann ich für mein Kind vorsorgen? Eine Familienversicherung hilft!
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.
    • Artipoppe: hat die schönsten ergonomischen Babytragen – über meinen Link erhältst du € 50,- Rabatt!

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    8 Dekoideen fürs Wohnzimmer: so wird's gemütlich!
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Selbstklebende Badezimmer-Accessoires für ein easy Bad-Upgrade!
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    der besondere Geschenkefinder – 99 schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
    #aklasseattack Die Mercedes A-Klasse im Lifestyle-Test!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Diese Sneaker für den Frühling kommen nie aus der Mode!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ