Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog

Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
27.04.2023 by Verena · 0 ·
Share it

Heute geht es dem Badezimmer an den Kragen! Ich mag es gar nicht, wenn das Badezimmer komplett voll geräumt ist und jede Ablagefläche bis an den Rand ausgenutzt wird. Das sieht nicht nur unordentlich aus, sondern ist auch absolut unpraktisch zum Putzen.

Bevor es damit losgehen kann, muss erst einmal alles beiseite geräumt und anschließend wieder hingestellt werden – das ist doppelte und unnütze Arbeit. Lieber ist es mir gleich von Anfang an Ordnung zu halten, damit ich schneller fertig bin und mich über ein sauberes Bad freuen kann. 

Damit nicht jedes Mal erst die Putzvorbereitung stattfinden muss, nutze ich verschiedene Badezimmer-Ordnungssysteme. So hat alles seinen Platz, ist griffbereit und es herrscht Ordnung. Badezimmer Organizer sind nicht nur für mehr Ordnung in Bad super – sie sorgen auch für ein stilvolles und aufgeräumtes Erscheinungsbild des Badezimmers. Mit hübschen Accessoires und passendem Zubehör wird aus deinem Badezimmer eine richtige Wohlfühloase!

Um dich mit ein paar Ideen zu inspirieren, teile ich heute meine Tipps & Tricks für ein aufgeräumtes Badezimmer. Ich zeige dir auch welche Badezimmer Organizer ich nutze und wie du ein kleines Bad optimal nutzen kannst. Here we go!

Ordnung im Badezimmer: So einfach machst du Schluss mit Unordnung. Mit meinen Badezimmer Organizer-Tipps schaffst du eine Wohlfühloase im Bad. Ordnung im Badezimmer leicht gemacht mit Organizer und Aufbewahrungsboxen.

Ordnung im Badezimmer – so klappt’s!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ordnung im Badezimmer – so klappt’s!
    • Meine Aufbewahrungstipps für mehr Ordnung im Bad
      • Tipp #1: Ausmisten
      • Tipp #2: Schöne & praktische Aufbewahrung
      • Tipp #3: Trendiges Zubehör
      • Tipp #4: Kleines Bad optimal nutzen: Alles hat seinen Platz
      • Tipp #5: Upcycling und Dusch-Organizer
    • Was gehört in den Badezimmerschrank? Weniger ist mehr!
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen: Ordnung im Badezimmer genießen
    • Ordnung im Badezimmer schaffen – die besten Produkte

Wer kennt’s nicht? Beautyprodukte, alltägliche Dinge und Accessoires – jede Ecke des Badezimmers wird optimal ausgenutzt. Allerdings leiden besonders kleine Badezimmer unter solchem Overload, da sie dadurch schnell voll geräumt und unordentlich aussehen. Dem kannst du jedoch schnell entgegenwirken, indem du mit hübschen Badezimmer Organizer im Handumdrehen ein aufgeräumtes Badezimmer zauberst!

350

Ich halte es für praktisch, gleich vorweg für Ordnung zu sorgen. Badezimmer Ordnungssysteme helfen mir dabei den Überblick zu bewahren. Auch wenn wir tagtäglich unsere Produkte nutzen, heißt es nicht, dass sie nicht hübsch aufbewahrt werden können, oder? Außerdem fühlt man sich in einem ordentlichen und hübschen Badezimmer doch auch gleich viel wohler. 

Optimiere dein Badezimmer mit diesen cleveren Badezimmer-Organizern und schaffe Platz für all deine Bedürfnisse. Schaffe Ordnung im Badezimmer und genieße mehr Übersicht.

Meine Aufbewahrungstipps für mehr Ordnung im Bad

Wie bleibt das Badezimmer immer aufgeräumt? Die Antwort auf diese Frage mag vielleicht unmöglich erscheinen, ich kann dir aber erfahrungsgemäß versichern, dass es mithilfe von ein paar einfacher Tipps & Tricks gar nicht so schwer ist, Ordnung im Badezimmer zu halten. 

Tipp #1: Ausmisten

Bevor es ans Einrichten geht, solltest du dich von Dingen, die du nicht verwendest, trennen. Ich mache es in der Regel so, dass ich all meine Produkte regelmäßig durchforste und mir genau überlege, was ich denn wirklich benötige und nutze. Du wirst sehen, wie hilfreich allein regelmäßiges Ausmisten ist. Damit sammelt sich unnützer Kram gar nicht erst an und dir bleibt viel Arbeit erspart. 

Du findest bestimmt die ein oder andere Duft-, Shampoo- oder Make-up-Probe in deinem Badezimmerschrank. Sofern du nicht davon überzeugt bist und sie nur für den Fall der Fälle aufbewahrst, kannst du sie getrost entsorgen. Wenn dir allerdings eine davon gefällt oder du Nachschub davon besorgen möchtest, kannst du ein Foto machen und bei Bedarf darauf zurückgreifen. 

Tipp #2: Schöne & praktische Aufbewahrung

Stilvolles und praktisches Design schließen sich nicht gegenseitig aus. Seit ich Mama bin weiß ich, dass es Situationen gibt, in denen es mal besonders schnell gehen muss. Deshalb ist es mir wichtig, dass all meine alltäglichen Dinge griffbereit sind. Eine praktische Aufbewahrung muss aber nicht zwingend klobig oder hässlich aussehen. 

Für Zahnbürste & Co. nutzen wir einen schlichten, aber stilvollen Organizer, worin alle benötigten Dinge, die wir mehrmals täglich nutzen, Platz haben. 

Ob für Make-up, Handtücher, Duschutensilien oder andere wichtige Dinge, die du immer schnell und einfach erreichen solltest – selbst für kleine Badezimmer gibt es für all das verschiedene und schöne Aufbewahrungsideen wie Organizer, Boxen, Kisten oder Körbe. 

Eine empfehlenswerte Marken in diesem Bereich ist auf alle Fälle Brabantia. Aber auch andere Hersteller sind im Bereich Bad-Organizer top. Wir haben beispielsweise nur Organizer von Joseph Joseph im Badezimmer und ich bin ganz verliebt in diese Marke. Innovative Organizer, hübsches Design und super praktisch. (Wir nutzen weitere Produkte davon auch in der Küche!)

Tipp #3: Trendiges Zubehör

Wer sagt, dass Mistkübel, Seifenspender, Toilettenbürste & Co. nicht zum restlichen Badezimmer Interior abgestimmt sein dürfen? Auch wenn es super aussieht, wenn einzelne Elemente optische Highlights erzeugen, z. B. durch ein auffallendes Design oder eine peppige Farbe, ergibt ein ganzheitliches und abgestimmtes Einrichtungskonzept gewissermaßen automatisch ein ordentliches Erscheinungsbild. 

350

Tipp #4: Kleines Bad optimal nutzen: Alles hat seinen Platz

Bei kleinen Badezimmern ist logistisches Know-how gefragt. Jeder freie Quadratzentimeter will genutzt werden – trotzdem ist es nicht ratsam alles vollzustellen, weil es dadurch gleich unordentlich aussieht. Deshalb solltest du dir vorab überlegen, wo du was aufbewahren möchtest. 

Für deinen Bademantel und benutzte Handtücher kannst du simple Tür- oder Wandhaken nutzen. Außerdem ist ein praktischer Badezimmerschrank mit genügend Stauraum zu empfehlen. Den kannst du dir entweder auf Maß anfertigen lassen oder du hast Glück und findest ein fertiges Exemplar, das genau in dein Bad passt. 

Hast du ein passendes Produkt für dich gefunden, musst es nur noch einräumen. Am besten du sortierst die Produkte thematisch ein und platzierst häufig benutze Dinge so, dass sie jederzeit griffbereit sind. Vorratsartikel wie Toilettenpapier oder Zahnpasta können, besonders bei kleinen Badezimmern, im Abstellraum aufbewahrt werden. 

350

Aufbewahrungstipp für kleine Badezimmer: Körbe sind wahre Raumwunder und bieten viel Stauraum. Du kannst sie entweder nebeneinander, auf Regalen übereinander oder einfach auf den Fußboden stellen. Ob für Kleinkram, Handtücher oder andere Dinge – sie sind praktisch und machen optisch richtig was her!

Tipp #5: Upcycling und Dusch-Organizer

Wenn dein Lieblingsshampoo optisch nicht in dein Badezimmer passt, weil es quietschbunt ist, kannst du es ganz einfach in passende Flaschen umfüllen. Dasselbe kannst du auch mit allen anderen Produkten machen, die farblich oder optisch nicht zu deinem Einrichtungskonzept passen. 

350

Praktisch: Ein kleines Bad optimal nutzen heißt auch, jeden verfügbaren Platz zu nutzen. Statt einem Duschregal kannst du auf Wandregale oder Dusch-Organizer zurückgreifen, die du ganz easy aufkleben kannst. Passend dazu gibt es auch Flaschen für Shampoo & Co, die auch an der Wand befestigt werden. Damit sparst du Raum und Zeit – weil du beim Putzen nichts zur Seite schieben musst!

Ordnung im Bad einfach umsetzen mit den richtigen Badezimmer Ordnungssystemen. Finde die besten Aufbewahrungsboxen und Badezimmer-Organizer für mehr Übersicht und Struktur.

Was gehört in den Badezimmerschrank? Weniger ist mehr!

Minimalismus ist in aller Munde – deshalb zieht es sich wie ein roter Faden durch nahezu alle Lebensbereiche. Was soll ich sagen, ich selbst bin auch der Meinung, dass wir oft weniger benötigen, als wir überhaupt haben. Deshalb miste ich regelmäßig aus und schaffe so mehr Platz und Ordnung, nicht nur im Badezimmer. 

Auch ein Badezimmerschrank muss nicht prallgefüllt mit Unmengen an Dingen sein. Bitte denk daran, dass auch Kosmetikprodukte ein Ablaufdatum haben. Deshalb ist es nicht notwendig 5 Deos und 3 Duschgele zu Hause zu haben.

Eine Creme oder Foundation, die schon Monate abgelaufen ist, solltest du keinesfalls mehr verwenden. Geöffnete Kosmetikartikel sind in der Regel nach der Öffnung nur 6 bis 12 Monate haltbar. Achte dazu auf das kleine Symbol mit einer Zahl auf der Packung. 

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen: Ordnung im Badezimmer genießen

Nach getaner Arbeit darfst du dich ruhig guten Gewissens belohnen. Ob das ein heißes Schaumbad bei guter Musik oder eine entspannte Dusche mit einer Duschbombe ist – genieß die Ordnung im Bad und das wohltuende Gefühl deiner eigenen Wellnessoase!

In diesem Sinne, hab’s fein und genieß dein aufgeräumtes Badezimmer.

Ordnung im Badezimmer leicht gemacht mit diesen cleveren Aufbewahrungsideen. Schaffe Platz und Überblick für ein aufgeräumtes Badezimmer.

Ordnung im Badezimmer schaffen – die besten Produkte

350

Entdecke die besten Badezimmer-Organizer und schaffe Ordnung im Bad. Nutze kreative Aufbewahrungsideen und Ordnungssysteme für ein aufgeräumtes Badezimmer.

Fotocredits: socialsquares; Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: aufgeräumtes Badezimmer, Badezimmer Aufbewahrung Ideen, Badezimmer Ordnungssysteme, Badezimmer Organizer, Kleines Bad optimal nutzen, Ordnung im Bad, Ordnung im Badezimmer
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen
Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum