Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Die 80/20 Styling-Regel! Was steckt dahinter?

23.05.2017 by Team Mocca · 18 ·
Share it

Ein voller Schrank, aber nichts zum Anziehen? Dieses Klischee sorgt immer wieder für ein Schmunzeln. Leider kennen aber viele von uns dieses Dilemma aus dem persönlichen Alltag – auch wenn wir es ungern zugeben. Eine intelligente Shopping-Formel soll das Problem jetzt allerdings ein für alle Mal aus der Welt schaffen! Ich habe für euch recherchiert, was es mit der 80/20 Regel auf sich hat.

Die 80/20 Styling-Regel für Modefrauen, Fashion Tipps, Modetrends, Outfit Ideen, Styling Tipps, Trendreport, Fashion Blog, Modeblog, Outfit Blog, Style Blog, #fashiontrends #stylingtipps #modeblogger #trends www.whoismocca.com

80/20 Regel: Mit Mathe zum perfekten Kleiderschrank?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 80/20 Regel: Mit Mathe zum perfekten Kleiderschrank?
    • Was ist die 80/20 Regel?
    • Wie funktioniert die 80/20 Regel im Alltag?
    • Hard Facts zur 80/20 Regel
      • Die Vorteile:
      • Die Nachteile:
    • Die 80/20 Regel funktioniert nicht nur beim Styling!

Shoppen ist bekanntlich die zweitschönste Nebensache der Welt. Schließlich sind prall gefüllte Einkaufstaschen und die Gewissheit, dass sich darin jede Menge modische Highlights der aktuellen Saison befinden, im ersten Moment sehr erfüllend. Zuhause angekommen erhalten die neuen Schätzchen dann einen ganz besonderen Platz im Kleiderschrank – und oft bleiben sie dort leider auch.

Lesetipp:

So einfach lassen sich Fehlkäufe vermeiden!

Aber woran liegt das? An sich wären die frisch gekauften Trend-Teile ja total stylisch, aber irgendwie will das mit dem dazu passenden Outfit einfach nicht klappen. Es handelt sich hier um eben jene verflixten Momente, in denen man Stunden mit anprobieren verbringt und seine gesamte Garderobe verflucht.

Eine ausgeklügelte Shopping-Formel soll in Zukunft dafür sorgen, dass uns dieses Problem erspart bleibt. Die 80/20 Regel verspricht modisch nachhaltiges Shopping ohne späteren Kleiderschrank-Frust. Das Geheimnis dabei ist, ein spezielles Verhältnis aus Basics und Trendteilen zu erreichen.

Was ist die 80/20 Regel?

Die Zahlen im Titel der Fashion-Formel stehen für zwei spezielle Prozentsätze, die gemeinsam für die richtigen Verhältnisse im Kleiderschrank sorgen sollen. Es handelt sich hierbei um die Ratio zwischen klassischen Basics und aktuellen Trend-Teilen – diese sollte im besten Fall 80 % zu 20 % betragen.

Lesetipp:

15 Must-Have Kleiderschrank-Basics!

Aber wie schafft man es nun, tatsächlich vier mal so viele schlichte Stücke wie Eyecatcher zu besitzen? Auch wenn das Fashionista-Herz ein bisschen schmerzt – die Antwort liegt im richtigen Shopping-Verhalten.

Die 80/20 Regel besagt: Für die perfekte Garderobe sollten nur 20 % der modischen Neuzugänge aus der Trend-Section kommen, der Rest ist für nachhaltige Basics reserviert.

Die 80/20 Styling-Regel für Modefrauen, Fashion Tipps, Modetrends, Outfit Ideen, Styling Tipps, Trendreport, Fashion Blog, Modeblog, Outfit Blog, Style Blog, www.whoismocca.com

Wie funktioniert die 80/20 Regel im Alltag?

Um sicherzustellen, dass in der eigenen Garderobe exakt die richtigen Verhältnisse herrschen, müsste man schon ein echter Organisations-Junkie sein. Tatsächlich zählen und kategorisieren natürlich die wenigsten von uns gerne stundenlang in ihrem Kleiderschrank herum.

Eine viel einfachere Methode, um nach und nach wie von selbst eine 80/20 optimierte Garderobe zu schaffen ist, sich das Shopping-Budget strikt einzuteilen. Wenn man nämlich davon ausgeht, dass alles, was man kauft ungefähr aus dem gleichen Preissegment stammt, dann kommt man mit 80 % Budget für Schlichtes und 20 % für Ausgefallenes eigentlich recht nah an die Formel ran.

So könnte man sich dann im Laufe der Zeit immer weiter an perfekte Kleiderschrank-Verhältnisse herantasten und schlussendlich ein für alle Mal mit dem „Was zieh ich bloß an?!“-Problem abschließen. Denn bei einem so großen Grundstock von Basics wird es plötzlich zum Kinderspiel, jedes beliebige Trendteil stilvoll zu kombinieren.

Die 80/20 Styling-Regel für Modefrauen, Fashion Tipps, Modetrends, Outfit Ideen, Styling Tipps, Trendreport, Fashion Blog, Modeblog, Outfit Blog, Style Blog, www.whoismocca.com

Zu Basics wie Mom Jeans und Blazer wird ein Trendteil kombiniert: Der Birkin Basket.

Hard Facts zur 80/20 Regel

Die Vorteile:

  • Die Shopping-Formel schafft schon beim Einkaufen klare Verhältnisse.
  • Im Zweifelsfall ist ein Basic-Outfit plus Eyecatcher als Blickfang nie verkehrt – so werden unliebsame Fashion-Dilemmas vermieden.

Die Nachteile:

  • Oftmals kann es schwer sein, nur 20 % des festgelegten Shopping-Budgets in besondere Stücke zu investieren. Gerade Taschen und Schuhe sprengen diesen Rahmen sehr leicht – bei teureren Modellen dürfte man sich dann für eine lange Zeit nur Basics kaufen, um das finanzielle Ungleichgewicht aufzuwiegen. In der Praxis und bei langfristigen Investitionen kann man daher speziell bei Accessoires Ausnahmen von der 80/20 Regel machen. Allerdings kann man in diesem Fall auch Vintage und Second-Hand shoppen – so spart man sich auch einiges und kann der Fashion-Formel treu bleiben!

Die 80/20 Styling-Regel für Modefrauen, Fashion Tipps, Modetrends, Outfit Ideen, Styling Tipps, Trendreport, Fashion Blog, Modeblog, Outfit Blog, Style Blog, www.whoismocca.com

Die 80/20 Regel funktioniert nicht nur beim Styling!

Die 80/20 Regel ist natürlich keine reine Erfindung der Modeindustrie. Ursprünglich stammt die Formel aus der Wirtschaftslehre und ist dort als Pareto-Prinzip bekannt. Die Verteilung besagt, auf den Arbeitsertrag bezogen, dass 80 % des Ertrags aus 20 % der Arbeit hervorgehen, die restlichen 80 % der Arbeit bringen hingegen nur 20 % Ertrag.

Puh, das klingt doch erst mal ganz schön kompliziert – aber wenn man diese Regel auf Bereiche des persönlichen Lebens überträgt, bekommt sie plötzlich eine sehr simple, praxisbezogene Bedeutung!

Könnte es also sein, dass 20 % unserer Anstrengungen für 80 % unseres Erfolges verantwortlich sind? Oder etwa, dass man ruhig 20 %  Junkfood snacken kann, wenn man der restlichen Nahrungsbedarf dafür mit Gesundem deckt? Wo die 80/20 Regel wirklich Sinn macht, müssen wir wohl alle für uns selbst herausfinden.

Was sagt ihr zu der 80/20 Regel? Kennt ihr diese bereits und wäre das etwas, das ihr in euren Alltag einfließen lassen könntet? Ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu!

Die 80/20 Styling-Regel für Modefrauen, Fashion Tipps, Modetrends, Outfit Ideen, Styling Tipps, Trendreport, Fashion Blog, Modeblog, Outfit Blog, Style Blog, www.whoismocca.com

Tags: 80/20 Styling Regel, 80s Shirt, Blogazine, Fashion Blog, Fashion Blogger, Fashion Hacks, Fashion Inspiration, Fashion Magazin, fashionblogger, Frühlings Trends, How to wear, innsbruck, Inspiration, mode 2017, Mode Magazin, modeblog, Modeblogger, Modefarbe, Modefrauen, Modetrends, Modetrends 2017, Outfit Blog, Outfit Inspiration, Sommer Trends, Style Blog, Styling Hacks, Styling Tricks, Tirol, Tirolblog, Trend, Trendreport, Trends
Teile diesen Beitrag
Team Mocca

Team Mocca

Hier bloggt das Style Blogazine Mocca-Team gemeinsam über Mode, Beauty, Interior und interessante Lifestyle- sowie Karriere-Themen.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Fashion Mood Boards zu den 5 Top Modetrends 2017

Frühsommer-Outfit mit Zara Kimono und Mom Jeans!

Shoe of the Month: Die Stella McCartney Elyse (Star) Plateauschuhe

Fashion Blogger Outfits: Das Stars & Stripes Lookbook

18 Kommentare

Kommentare

18 Responses to “Die 80/20 Styling-Regel! Was steckt dahinter?”

  1. L♥ebe was ist sagt:
    23/05/2017 um 8:50 am Uhr

    von der 80% 20%-Formel habe ich zwar bisher nichts gehört, aber ich kann nur sagen, dass ich sie klasse finde und im Grunde schon eine ganze Weile so praktiziere! ich miste meinen Kliederschrank ohnehin immer wieder aus und inzwischen finden dort mehr klassische, zeitlose Teile ihren Platz und mal das eine oder andere Trendteil :)

    eine schöne Woche dir liebe Reni,
    ❤ Tina von Liebe was ist
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/05/2017 um 10:30 am Uhr

      Klingt schon mal sehr gut!! :)

      Antworten
  2. Carrie sagt:
    23/05/2017 um 10:13 am Uhr

    danke für deine tollen Tipps. ich muss sagen, dass Fehlkäufe bei mir so gut wie nie vorkommen. Ich weiß genau, was mir steht und ich trage ja so gut wie alle Trends.
    http://carrieslifestyle.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/05/2017 um 10:30 am Uhr

      Das ist doch super, freut mich sehr für dich!! :)

      Antworten
  3. Hella sagt:
    23/05/2017 um 10:52 am Uhr

    Super Tipp und toll zusammengestellt! Ich stehe tatsächlich auch viel zu oft vor dem Schrank mit dem Gedanken, dass ich nichts zum anziehen habe, was jetzt gerade passt :)
    Liebe Grüße,
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/05/2017 um 1:05 pm Uhr

      Danke dir Hella <3

      Antworten
  4. Neele sagt:
    23/05/2017 um 2:45 pm Uhr

    Eine sehr interessante Interpretation des Paretoprinzips. Dieses kannte ich bisher eher aus anderen Bereichen, aber sie auf das Shopping anzuwenden ist natürlich eine super Idee ;) Du hast völlig Recht, wenn Trendteile nichts zum Rest des Schrankinhalts passen, können sie noch so schön sein, aber man wird sie dennoch nicht tragen.

    Vielen Dank für den interessanten Beitrag und liebe Grüße

    Neele von https://justafewthings.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/05/2017 um 3:57 pm Uhr

      Danke dir Neele. Ja, das Prinzip ist schon genial! :)

      Antworten
  5. Melanie sagt:
    23/05/2017 um 7:01 pm Uhr

    Die Regel gefällt mir sehr gut und ich denke, dass ich sie sehr gut umsetzten kann. Vielen lieben Dank für deinen hilfreichen und sehr informativen Post! .-*

    viele liebe Grüße
    Melanie / http://www.goldzeitblog.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/05/2017 um 8:46 am Uhr

      Nichts zu danken Melanie!

      Antworten
  6. Lisa sagt:
    23/05/2017 um 8:29 pm Uhr

    Also ich muss wirklich sagen das ich diese Regel bisher nicht kannte.
    Aber ich finde sie wirklich interessant.
    Ich wünsche Dir einen tollen Abend.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/05/2017 um 8:46 am Uhr

      Danke dir Lisa!

      Antworten
  7. Miss Annie sagt:
    23/05/2017 um 8:58 pm Uhr

    Die Regel ist wirklich sinnvoll. Ich lasse mich leider viel zu oft von Trendteilen zum Kauf verleiten und vermisse viele Basics in meinem Schrank. Das müsste ich dringend mal ändern, denn schlichte, schöne, hochwertige Basics sind die ultimativen Notfall-Outfits, die immer gut aussehen.

    Liebe Grüße
    Anika von MISS ANNIE

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/05/2017 um 8:46 am Uhr

      Genau, da geht’s mir nicht anders!

      Antworten
  8. die chrissy sagt:
    24/05/2017 um 3:50 pm Uhr

    Ich finde deinen Post richtig klasse und spannend! Endlich hat das Kind einen Namen und ich war gleichzeitig stolz auf mich. Nach diesem Modell shoppe ich schon eine ganze Weile und finde es klappt hervorragend! Die Tage sind selten geworden, an denen ich gänzlich planlos bin. Dafür habe ich viele wohl fühl Basic Looks, die ich nach Lust und Laune mit Highlight Teilen aufpeppen kann. Fazit? 80/20 funktioniert!

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/05/2017 um 6:11 pm Uhr

      Danke für dein Feedback Chrissy. Das hört sich wirklich super an! Ich freue mich sehr für dich, dass es so gut klappt!

      Antworten
  9. Monday Favourites CW22 sagt:
    29/05/2017 um 12:57 pm Uhr

    […] interessant fand ich den Blogpost von Verena zur 80/20 Regel als Shopping-Formel. Ich hatte davon schon einmal in meiner vorherigen Stelle zum priorisieren von Aufgaben gehört, […]

    Antworten
  10. Meine Go-To Sommerkombi: Wickelkleider + Korb-Taschen - Who is Mocca? sagt:
    11/06/2017 um 9:05 am Uhr

    […] Die 80/20 Styling-Regel! Was steckt dahinter? […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum