Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Food, Lifestyle

veganes Heidelbeeren Bananen Brot

Produktplatzierung
08.09.2015 by Verena · 36 ·
Share it

who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, austrian foodblogger, what vegans eat, vegane rezepte, veganes dessert, veganer Snack, veganes Bananenbrot, Heidelbeere Bananenbrot, vegane rezepte, vegane Küche, whoismocca.com

Vor kurzem bin ich bei unserem Madison Coco Sonntagsklatsch über das Bananenbrot gestolpert. Das nahm ich zum Anlass, mir eine vegane Variante mit Heidelbeeren zu machen. Außerdem musste ich sowieso mal meine neuen, kupferfarbenen Backformen die ich von WestwingNow bekommen habe, einweihen. Die haben da einiges zu bieten. Kennt ihr die neue Plattform neben Westwing bereits? Ich bin ja ein totaler Backanfänger und demnach hatte ich auch keine Back-Utensilien zuhause. Deswegen habe ich mir verschiedene Kuchenformen, ein Pizzablech, Formen für Quiche (alles in Kupfer) und auch diese wundervolle Retro Küchenwaage bestellt. Das Back-Auge isst und kocht mit und deswegen konnte ich da einfach nicht widerstehen. Wie gefallen euch die Backutensilien in Kupfer? Es folgen demnach noch weitere Rezepte mit den anderen Sachen, habt ihr vegane Back-Wünsche?

veganes Heidelbeeren Bananen Brot

Zutaten (für eine Kastenform 26 x 12 cm)

– 3 Bananen
– 200 g Heidelbeeren
– 90 ml Vanille Sojadrink
– 100 ml Agavendicksaft
– 250 g Dinkel Vollkornmehl
– 1 TL Backpulver
– 1 EL Salz
– Saft einer Zitrone
– Soja Butter zum Einfetten der Backform

who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, austrian foodblogger, what vegans eat, vegane rezepte, veganes dessert, veganer Snack, veganes Bananenbrot, Heidelbeere Bananenbrot, vegane rezepte, vegane Küche, whoismocca.com

Zubereitung veganes Heidelbeeren Bananen Brot

Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Kastenform mit Soja Butter einfetten und zur Seite stellen. In einer größeren Schüssel die Bananen zerdrücken; Sojamilch, Zitrone und Agavendicksaft dazugeben und gut vermischen. In einer anderen Schüssel das Dinkel Vollkornmehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Das Mehl und die Bananenmischung nun miteinander vermixen. Anschließend die Blaubeeren dazugeben und unterheben. Nun alles in die eingefettete Kastenform füllen und ca. 45 Minuten backen. Lasst es euch schmecken!

who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, austrian foodblogger, what vegans eat, vegane rezepte, veganes dessert, veganer Snack, veganes Bananenbrot, Heidelbeere Bananenbrot, vegane rezepte, vegane Küche, whoismocca.com who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, austrian foodblogger, what vegans eat, vegane rezepte, veganes dessert, veganer Snack, veganes Bananenbrot, Heidelbeere Bananenbrot, vegane rezepte, vegane Küche, whoismocca.comwho is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, austrian foodblogger, what vegans eat, vegane rezepte, veganes dessert, veganer Snack, veganes Bananenbrot, Heidelbeere Bananenbrot, vegane rezepte, vegane Küche, whoismocca.com

Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Outfit: Karo oder Tartan?

Weekly Wardrobe Review: Herbstoutfits mit Boots von Vic Matie, Chloé Faye, Valentino Rockstud Pumps und Camouflage Parka

Outfit: Ledershorts von Forever18 & Jeanshemd

Boho Outfit mit High-Waist Jeans, senfgelber Trenchcoat und Boots von Kiboots

36 Kommentare

Kommentare

36 Responses to “veganes Heidelbeeren Bananen Brot”

  1. lv bag sagt:
    08/09/2015 um 8:20 am Uhr

    Vas muy mona!! las camisetas de ese tipo, con mensaje cada día me gustan más!!

    Antworten
  2. Anna sagt:
    08/09/2015 um 9:41 am Uhr

    Das sieht ja total lecker aus :) Bananenbrot wollte ich eigentlich auch mal backen – ich glaube, da werde ich demnächst mal dein Rezept ausprobieren :)
    Liebe Grüße, Anna
    https://whenanna.wordpress.com/

    Antworten
  3. Ruhrstyle sagt:
    08/09/2015 um 9:42 am Uhr

    Mega cooles Rezept! Ich muss das unbedingt nachbacken.
    Die Retro Utensilien sind auch total mein Ding…Die Waage würde bestens in meine Shabby Chic Küche passen :-)

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      08/09/2015 um 3:19 pm Uhr

      Auf jeden Fall! Bei uns in der Küche ist es ein Mix aus modern, rustikal und shabby. :)

      Antworten
  4. Nicki sagt:
    08/09/2015 um 9:49 am Uhr

    Liebe Verena-Annabella,

    hmmm, sieht echt lecker aus – das Rezept werde ich mal ausprobieren!

    Viele Grüße
    Nicki
    http://rebelinanewdress.com

    Antworten
  5. Luise sagt:
    08/09/2015 um 10:05 am Uhr

    Ich muss auch endlich einmal Bananenbrot ausprobieren und in Kombination mit Heidelbeeren kann es nur köstlich sein <3

    Liebe Grüße
    Luise | http://www.just-myself.com

    Antworten
  6. Hella sagt:
    08/09/2015 um 10:15 am Uhr

    Das sieht so lecker aus. Ich glaube ich muss meine Bananen Phobie einfach mal ablegen. ich finde es immer lecker, wenn noch ein paar Nüsse im Brot sind. Walnüsse würden sich hier sicher anbieten!

    Liebe Grüße
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      08/09/2015 um 10:20 am Uhr

      Genau! Die Bananen schmeckt man da jetzt eh nicht so extrem raus. Trau dich Hella ;)

      Antworten
  7. Carrie sagt:
    08/09/2015 um 11:50 am Uhr

    muss ich gleich ausprobieren

    http://carrieslifestyle.com
    Posts online about Tuscany, Egypt, Miami…

    Antworten
  8. Lisa sagt:
    08/09/2015 um 12:09 pm Uhr

    Das hört sich super an. Ich habe in mein Bananenbrot letztens noch etwas entölten Kakao dazu gegeben – so wird’s himmlisch Schokoladig!

    Und die Waage ist top :)

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      08/09/2015 um 3:18 pm Uhr

      mmmh danke für den Tipp!

      Antworten
  9. FeatherandDress sagt:
    08/09/2015 um 12:21 pm Uhr

    Ui das sieht aber lecker aus. Ich probiere seit neuestem immer mehr Veganes zu essen. LG

    http://featheranddress.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      08/09/2015 um 3:18 pm Uhr

      Eben, so geht es mir auch. Und deswegen „missbrauche“ ich meinen Blog dazu mehr zu kochen! ;)

      Antworten
  10. Denise sagt:
    08/09/2015 um 12:38 pm Uhr

    Liebe Verena,

    wooow das schaut echt lecker aus! Ich bin ja ein großer Esser, dafür kein großer Bäcker :-D Ich werde das Rezept meiner besten Freundin zeigen, die soll das Brot für mich machen :-*

    Liebe Grüße,

    Denise
    http://www.dk-worldoffashion.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      08/09/2015 um 3:17 pm Uhr

      Haha das ist natürlich auch eine super Idee! :D

      Antworten
  11. Alnis sagt:
    08/09/2015 um 12:55 pm Uhr

    Sehr interessant, habe ich noch nie gegessen, wäre sicher einmal einen Versuch wert!
    Liebe Grüße an dich
    Alnis
    http://alnsfescherblog.com

    Antworten
  12. Josephin von Tensia.de sagt:
    08/09/2015 um 1:14 pm Uhr

    Yummy klingt lecker!
    Danke für das tolle Rezept. :)

    Liebe Grüße,
    Josephin | Tensia

    Antworten
  13. Naelle - Once in Paris sagt:
    08/09/2015 um 1:42 pm Uhr

    Das sieht mega mega lecker aus! und die retro wage ist ja soooo cool!

    Lg aus Paris!

    http://www.once-in-paris.com

    Antworten
  14. Kerstin sagt:
    08/09/2015 um 2:18 pm Uhr

    Die Sachen sehen wirklich super schön aus! Und ich liebe Bananenbrot – muss deins gleich mal ausprobieren :)

    Love, Kerstin
    http://www.missgetaway.com/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      08/09/2015 um 3:16 pm Uhr

      Danke Kerstin, Mahlzeit! ;)

      Antworten
  15. Ina Nuvo sagt:
    08/09/2015 um 4:49 pm Uhr

    hmmm, sieht richtig lecker aus! ich bin richtig froh, dass die backsaison langsam wieder beginnt :)

    Lieber Gruß
    Ina von http://www.ina-nuvo.com

    Antworten
  16. Luna sagt:
    08/09/2015 um 5:02 pm Uhr

    I have to try, it looks good! Gnam! :)
    Luna
    http://www.fashionsnobber.com

    Antworten
  17. Bina sagt:
    08/09/2015 um 5:58 pm Uhr

    Das muss ich unbedingt ausprobieren!

    Liebst, Bina
    stryleTZ

    Antworten
  18. Fashion Rookie sagt:
    08/09/2015 um 6:03 pm Uhr

    Ich habe vor einer Woche ein Bananenbrot mit Brombeeren gemacht und es hat mir super gut geschmeckt.
    Ein total cooler Snack zum zwischendurch Essen.
    Die Version mit Heidelbeeren werde ich sicher als nächstes ausprobieren.

    xx Julia

    http://followthefashionrookie.blogspot.de/

    Antworten
  19. Katie sagt:
    08/09/2015 um 6:46 pm Uhr

    Wow, this looks delicious. Great step-by-step tutorial too!

    http://www.theaisleofstyle.com/

    Antworten
  20. Lena sagt:
    09/09/2015 um 10:37 am Uhr

    Oh wie lecker, ich liebe Bananenbrot! Dein Rezept werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich hasse es ja, wenn man für Rezepte tausend verschiedene Zutaten braucht und für dieses Brot hätte ich alles direkt da ;)

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      09/09/2015 um 11:29 am Uhr

      Genau, da braucht man nicht viel und es ist schnell gemacht. :)

      Antworten
  21. Marie sagt:
    09/09/2015 um 2:05 pm Uhr

    Das Bananen-Heidelbeer Brot sieht echt sehr sehr lecker aus – noch besser ist, dass es vegan ist! :)
    muss ich unbedingt mal ausprobieren!
    Deine Fotos sind übrigens so toll :)

    Liebe Grüße,

    Marie

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      09/09/2015 um 3:03 pm Uhr

      Vielen Dank Marie! Musst du echt ausprobieren! :)

      Antworten
  22. Jacky N sagt:
    09/09/2015 um 4:33 pm Uhr

    Also, zu den Kupferfarbenen Backutensilien würde ich nicht Nein sagen, aber wir haben „leider“ schon alles zuhause. Obwohl ne neue Küchenwaage könnte es ruhig mal sein :D Ich hab noch nie Bananenbrot gegessen und war eigentlich auch nie sonderlich scharf drauf, aber in Kombination mit Heidelbeeren hört es sich gleich viel leckerer an. Bananen und Heidelbeeren sind ja sowieso eine unschlagbare Kombi. Werde mir das Rezept auf jeden Fall merken :)

    Alles Liebe, Jacky
    vapausblog.wordpress.com

    Antworten
  23. Katie sagt:
    09/09/2015 um 5:50 pm Uhr

    Danke für’s Teilen. Heidelbeeren sind an sich schon sehr lecker und in einem Kuchen sowieso.

    Antworten
  24. Nina sagt:
    09/09/2015 um 11:36 pm Uhr

    Das sieht wirklich super lecker aus! Werde ich bestimmt demnächst nachbacken.
    Liebe Grüße, Nina http://www.schmuesie.wordpress.com

    Antworten
  25. Andrea sagt:
    10/09/2015 um 4:37 pm Uhr

    Liebe Verena,

    tolles Rezept! Habe mal durch deinen Blog gestöbert, er ist fantastisch! Gefällt mir sehr sehr gut (und das sage ich wirklich nur, wenn es der Fall ist!)

    Liebe Grüße Andrea von The Luster Edition

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      10/09/2015 um 5:25 pm Uhr

      Hey Andrea!
      Wie lieb von dir, das freut mich sehr!

      Antworten
  26. Sonntagsbrunch 36/2015 - Lifestyleblog, Modeblog Kleidermaedchen sagt:
    13/09/2015 um 9:28 am Uhr

    […] auf den Tisch uns man überisst sich nicht an einem Rezept. Diese Woche ließ ich mir das leckere Heidelbeeren Bananen Brot Rezept von Verena auf der Zunge zergehen, ich glaube das muss ich ausprobieren! Ihr […]

    Antworten
  27. veganer French Toast: Röllchen mit Schokocreme sagt:
    15/12/2015 um 8:01 am Uhr

    […] Veganes Heidelbeeren Bananen Brot […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum