Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Karriere, Gesundheit und Wohlbefinden

10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19

24.01.2021 by Verena · 3 ·
Share it

Corona ist im Jahr 2020 zu einem fixen Alltagsbegleiter geworden und auch 2021 scheint der Virus noch nicht weichen zu wollen. Diese angespannte und ungewisse Situation kann uns schnell in Unruhe versetzen. Ein guter Umgang mit Stress und Angst ist essenziell, denn auf Dauer kann uns diese Niedergeschlagenheit auch krank machen.

Damit du diese Zeit so positiv wie möglich gestalten kannst, möchte ich dir heute ein paar Tipps aufzeigen, die dir dabei helfen können, den Corona-Stress besser zu meistern. 

Corona ist aktuell zu einem fixen Alltagsbegleiter geworden. Am Blog findest du deshalb 10 Tipps für den Umgang mit Stress und Angst aufgrund von Covid-19. www.whoismocca.com

Corona ist aktuell zu einem fixen Alltagsbegleiter geworden. Am Blog findest du deshalb 10 Tipps für den Umgang mit Stress und Angst aufgrund von Covid-19. www.whoismocca.com

10 Tipps für den Umgang mit Stress und Angst

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 10 Tipps für den Umgang mit Stress und Angst
    • 1. Verfolge nicht die Nachrichten im Live-Ticker!
    • 2. Entspanne dich mit diesen Übungen
    • 3. Tu dir jeden Tag etwas Gutes
    • 4. Pflege soziale Kontakte
    • 5. Entwickle Routinen
    • 6. Pflege deinen Körper
    • 7. Mach dich „schick“
    • 8. Akzeptiere gute und schlechte Tage
    • 9. Nimm Hilfe an
    • 10. Schau positiv in die Zukunft!

Wenn sich unsere Gefühle und Gedanken überschlagen, sich Angst und Stress in uns breit machen, dann ist es allerhöchste Zeit, etwas zu ändern. Mit den folgenden Tipps zeige ich dir, wie du in dieser schwierigen Zeit mit dir selbst umgehen, deine gedrückte Stimmung aufhellen und so für mehr positive Tage sorgen kannst! 

1. Verfolge nicht die Nachrichten im Live-Ticker!

Die Nachrichtenseiten explodieren und eine Schlagzeile jagt die nächste. Ständig werden wir mit neuen Zahlen zu Infizierten und Toten konfrontiert, über Impfungen wird heiß diskutiert – vor allem in den sozialen Medien entkommt man diesem Thema nicht mehr.

Es ist leicht gesagt, jedoch lass dich von solchen Nachrichten nicht erdrücken! Natürlich ist es wichtig, informiert und auf dem neuesten Stand zu bleiben, aber gerade in unsicheren Zeiten ist es ratsam, gewisse Medien mit Bedacht zu konsumieren. Greife, wenn möglich auf vertrauenswürdige Quellen zurück und verfolge weniger die Schlagzeilen auf Social Media. In gewissen Diskussionen auf Facebook, Instagram und Co. kann man sich schnell verlieren und negative Gefühle wie Angst oder Wut machen sich in einem breit. Das muss nicht sein!

Auch Live-Ticker oder minütliche Updates am Smartphone reißen dich immer wieder aus deinem regulärem Alltag heraus. Lass dich davon nicht runterziehen! Du kannst dir zum Beispiel Zeitfenster überlegen, in denen du bewusst Nachrichten konsumieren möchtest. Das kann zum Beispiel die Zeit während dem Frühstück sein, in der du Zeitung liest oder Radio hörst, oder das Frühabendprogramm, wo du bewusst Nachrichten im TV verfolgst und dich auf den neuesten Stand bringst. 

Sei dir bewusst: Früher oder später wirst du alles Wichtige erfahren, aber lass dich von negativen Meldungen und Schlagzeilen nicht negativ beeinflussen!

2. Entspanne dich mit diesen Übungen

Entspannung ist in diesen herausfordernden Zeiten und beim Umgang mit Stress das A und O. Gerade jetzt, wo für viele ungewohnter Weise die Arbeit mit dem privaten Leben im Home-Office verschmilzt, ist es wichtig, dass du dir gezielt Zeit für entspannte Momente und Übungen nimmst. 

Besonders entspannend sind zum Beispiel verschiedene Atemübungen, bei denen du gezielt deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung richtest und so Entspannung in dir auslöst. Atme mehrmals hintereinander bei geschlossenen Augen tief ein und aus, spüre wie sich dein Bauch und dein Brustkorb heben und senken und wie dein Atem dich immer begleitet (auch in schwierigen Zeiten!). Das bewusste, langsame Atmen signalisiert deinem Gehirn, dass du dich entspannen kannst und du wirst merken, dass es auch tatsächlich so ist!

Gerade wenn sich deine Gedanken und Gefühle überschlagen, kannst du darauf achten, dass du sie einmal ganz bewusst wahrnimmst. Nimm deine Sorgen, Bedenken und Gefühle wahr, aber bewerte sie nicht. Sage dir, dass es in Ordnung ist, manchmal so zu fühlen und denken zu dürfen und lasse alles Negative bewusst los. Es werden wieder bessere Zeiten kommen. Versprochen!

3. Tu dir jeden Tag etwas Gutes

Achte in dem möglichen Chaos aus Privatleben und Home-Office darauf, dass du dir jeden Tag etwas Gutes tust. Sei es ein Buch lesen, einen Film schauen, baden gehen, Yoga machen, spazieren gehen,… Es gibt so viele Möglichkeiten, um sich selbst zu belohnen und gerade jetzt ist das besonders wichtig. So lernst du einen positiven Umgang mit Stress und hältst dich selbst bei Laune.

4. Pflege soziale Kontakte

Auch wenn unser soziales Leben zurzeit sehr eingeschränkt ist, ermöglicht es uns die Technik, trotzdem mit unseren Lieben in Kontakt zu bleiben. Corona sollte kein Grund dafür sein, dass du deine sozialen Kontakte vernachlässigen musst.

Halte daher wöchentliche Treffen mit Freunden zum Beispiel einfach online ab, oder lass dich durch lange, ehrliche Telefonate mit der besten Freundin aufmuntern. Mit genügend Sicherheitsabstand steht auch einem gemeinsamen Spaziergang im Freien nichts im Wege!

Corona ist aktuell zu einem fixen Alltagsbegleiter geworden. Am Blog findest du deshalb 10 Tipps für den Umgang mit Stress und Angst aufgrund von Covid-19. www.whoismocca.com

5. Entwickle Routinen

Wenn der Weg von und zur Arbeit wegfällt, ist es wichtig, dass du dir selbst neue Routinen in deinen Alltag zauberst. Lege fest, wann du aufstehen möchtest und wann du schlafen gehst, wann du Mittagspause machst und wann du Kaffeepausen einlegst. Auch auf bewusste Zeiten ohne Bildschirm solltest du nicht vergessen!

Besonders eine gute Morgenroutine mit ausgewogenem Frühstück, ein bisschen Bewegung, der Lieblingsmusik oder dem Lieblingspodcast kann dir deinen Start in den Tag versüßen. Das trägt zu mehr Entspannung bei und ist sehr wichtig, wenn du den Umgang mit Stress perfektionieren möchtest.

6. Pflege deinen Körper

Obwohl es das normalste der Welt ist, Körperpflege sollte auch in Coronazeiten nicht zu kurz kommen. Wir verbringen aktuell die meiste Zeit zu Hause, arbeiten von daheim aus, entspannen in den eigenen vier Wänden – und doch sollte das kein Ansporn sein, weniger auf sich zu schauen.

Denn das ist die Zeit am Tag, in der wir uns ganz bewusst Zeit für uns selbst nehmen. Gönne dir also jeden Tag eine ausgiebige Dusche, nimm dir Zeit für die Gesichtspflege, lackiere deine Nägel, … Diese Zeit gehört nur dir allein und hilft dir, mal alles andere auszublenden! Sieh die normale Körperpflege als eine Art Entspannungs-Ritual an, das dir auch den Umgang mit Stress erleichtern wird. 

7. Mach dich „schick“

Auch wenn wir eh nur daheim sind, sollten wir uns nicht gehen lassen und Gammel-Looks das Zepter überlassen. Ein gemütliches Outfit mit schöner Loungewear ist auf jeden Fall legitim, aber die alte Jogginghose mit Loch ist vielleicht nicht gerade das passende Outfit fürs Home-Office.

Achte darauf, dass du dich mit deiner Kleidung trotzdem so fühlen kannst, als wärst du im Büro. Das erleichtert dir deinen Arbeitsalltag enorm und befreit dich von Gedanken wie eigentlich würd ich jetzt lieber mit der Jogginghose auf der Couch lümmeln.

Corona ist aktuell zu einem fixen Alltagsbegleiter geworden. Am Blog findest du deshalb 10 Tipps für den Umgang mit Stress und Angst aufgrund von Covid-19. www.whoismocca.com

8. Akzeptiere gute und schlechte Tage

Nicht jeder Tag ist gut und nicht jeder Tag ist schlecht. Wie auch sonst im Leben, gibt es in Zeiten von Corona Tage, an denen du dich besser fühlen wirst und Tage, an denen eben nicht alles glattläuft. Aber das ist OK. Es ist vollkommen in Ordnung, sich mal nicht gut zu fühlen.

Wenn du jedoch bemerkst, dass sich deine miese Stimmung, Angst und Stress schon über mehrere Tage und Wochen ziehen, ist es an der Zeit, etwas daran zu ändern. Höre gut in dich hinein! Es ist keine Schande sich selbst einzugestehen, dass einen die aktuelle Situation überfordert und man eventuell auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte. Denn oft helfen gerade Gespräche mit Außenstehenden, um die aktuelle Situation am besten zu bewältigen.

9. Nimm Hilfe an

Es gibt Menschen, die extra dafür da sind, dir im Umgang mit Stress zu helfen. Wenn du bemerkst, dass du Dinge einfach nicht mehr allein meistern kannst, oder dich alltägliche Situationen überfordern, nimm Hilfe an.

Genau dafür gibt es eigene Hilfehotlines und Mitarbeiter des Gesundheitssystems, die dafür ausgebildet sind. Es ist absolut OK sich von anderen beraten zu lassen und eine helfende Hand anzunehmen. Manche Dinge kannst und sollst du gar nicht erst allein schaffen müssen!

10. Schau positiv in die Zukunft!

Auch wenn die Zeiten gerade schwer sind, ich verspreche dir: ES WIRD BESSER WERDEN! Alles geht vorüber, neue Dinge kommen und alte gehen. So ist das Leben. Und schneller als du denkst, wirst du auf diese Covid-19-Zeit zurückblicken können und dir denken: „Wow, das war eine anstrengende Zeit, aber ich hab’s geschafft!„. Du kannst alles schaffen, wenn du willst. Und du wirst das hier auch super rocken!

Wie gehst du mit dem Stress durch die Corona-Krise um? Was sind eine Tipps im Umgang mit Stress und Angst? Weiteren hilfreichen Input findest du auch direkt auf der Website der WHO.

Lesetipps:

  • Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!
  • Mehr Entspannung im Alltag: Mit diesen 5 Atemübungen reduzierst du Stress!
  • Self-Care Routine: Kleine Dinge, die zum täglichen Wohlfühlen beitragen!

Corona ist aktuell zu einem fixen Alltagsbegleiter geworden. Am Blog findest du deshalb 10 Tipps für den Umgang mit Stress und Angst aufgrund von Covid-19. www.whoismocca.com

Tags: Corona, Corona-Stress, Covid-19, gesundheit im job, Gesundheit und wohlbefinden, Karriere Blog, Karriere Magazin, life hacks gesundheit, Stress durch die Corona-Krise, Umgang mit Angst, Umgang mit Stress, Umgang mit Stress lernen, wohlbefinden steigern
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!

Stress abbauen? Meine Methoden für mehr Entspannung im Alltag! + BookBeat Erfahrungen

Infrarotkabine für zuhause: 5 gute Gründe für Entspannung, Gesundheit und Wellness

Was soll ich zu Mittag essen? 5 Tipps für gesundes Essen im Büro!

3 Kommentare

Kommentare

3 Responses to “10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19”

  1. Nicole sagt:
    25/01/2021 um 12:48 pm Uhr

    Liebe Verena,
    ich halte es wie du und habe auch schon auf dem Blog darüber geschrieben. Es ist vieles nicht schön zur Zeit, aber wir müssen da durch und schaffen das auch. Da bin ich ganz deiner Meinung.
    Deine Tipps tragen wirklich dazu bei, auch gewisse Routinen noch einmal neu zu denken.
    Ich wünsche dir weiterhin ein gutes Durchkommen und bleib gesund.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Verena sagt:
      26/01/2021 um 11:01 am Uhr

      Danke dir für dein Feedback. Auch für dich ein gutes Durchkommen und viel Gesundheit!

      Antworten
  2. Roma32 sagt:
    29/05/2021 um 2:26 pm Uhr

    Toller Artikel. Ich finde auch, dass ein guter Umgang mit Stress und Angst essenziell ist. Auch Notfall Übungen können dabei helfen, besonders bei aussergewöhnlichen Ereignissen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum