Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Die 6 besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping!

Anzeige
26.04.2016 by Verena · 71 ·
Share it

Ich weiß nicht wie viele Tage im Leben wir in unseren Schuhen verbringen. Was meint ihr? Schuhe sind wahrscheinlich bei den meisten von uns ein essentieller Bestandteil in unserem Alltag und deswegen habe ich mir darüber auch einige Gedanken gemacht. Heute präsentiere ich euch in Zusammenarbeit mit Compeed die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping und spreche auch die ein oder anderen Helferchen an. Verratet mir doch auch eure Tipps und Tricks in den Kommentaren. Ich bin gespannt!

Balenciaga Boots Outfit mit Volantkleid und Lederhose, Ceinture Boots kombinieren, Balenciaga Cut-Out Schuhe, GG Marmont pink, Outfit Blog, Fashion Blog, whoismocca.com

Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping!
    • Schuhshopping Tipp 1 – Die Passform und wie man enge Schuhe weiten kann
    • Schuhshopping Tipp 2 – Das Material der Schuhe
    • Schuhshopping Tipp 3 – Die richtigen Helferlein gegen Blasen und Schmerzen
    • Schuhshopping Tipp 4 – Zur richtigen Zeit Schuhshopping betreiben
    • Schuhshopping Tipp 5 – Trends und Preise vergleichen
    • Schuhshopping Tipp 6 – Mal was Neues ausprobieren

Passform sowie Material der Schuhe spielen beim Kauf für mich eine sehr wichtige Rolle. Genauso wie die passenden Helferlein, sollte man mal Schmerzen oder Blasen bekommen. Auch was die richtige Zeit zum shoppen, Trends und Neuheiten betrifft gibt es ein paar Tipps und Infos für euch.

Schuhshopping Tipp 1 – Die Passform und wie man enge Schuhe weiten kann

Starten wir mit der Passform des Schuhs. Ein Schuh, den man oft und gerne trägt, muss einfach gut sitzen. Man hat einfach nichts vom schönsten Schuh der Welt, wenn er drückt und Schmerzen verursacht. Man sollte in den Schuhen weder rutschen noch sollten die Zehen gestaucht werden. Auf Dauer ist das einfach nichts!

Wenn es doch einmal passiert und man einen Schuh zu eng gekauft hat, gibt es den ein oder anderen Trick wie man enge Schuhe weiten kann. Es sollte sich hier wenn möglich um einen Lederschuh handeln, da Leder ein dehnbares Material ist.

Wenn man enge Schuhe weiten möchte, kann man sie zum Beispiel zuhause während dem putzen oder kochen eintragen. Eine weitere Möglichkeit ist, mit dicken Socken in die Schuhe zu schlüpfen und mit einem Föhn, die Stelle die man dehnen möchte ca. 30 Sekunden zu erwärmen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis der Schuh ohne Socken gut passt und nicht mehr drückt. Die Schuhe sollte man anschließend allerdings mit einer guten Pflege behandeln.

Meine liebste Variante ist allerdings jene mit dem Schuh-Spanner. Schuh-Spanner kaufe ich meist 2-3 Schuhgrößen größer und gemeinsam mit einem Dehnungsspray bearbeite ich damit meine zu engen Schuhe. Erst den Schuh einsprühen und dann den Spanner in den Schuh stecken. Wenn ich weiß, dass ich am kommenden Tag Pumps anziehe, die etwas drücken können, dann lasse ich diese über Nacht so stehen und schlüpfe am nächsten Morgen in leicht geweitete und bequeme Schuhe.

Für „Plastikschuhe“ bzw. alle Schuhe die nicht aus Leder sind, habe ich auch noch einen Tipp auf Lager: Man nehme Frischhaltebeutel gefüllt mit Wasser und gebe diese in die zu weitenden Schuhe. Die Schuhe dürfen die Nacht im Tiefkühlfach verbringen und am kommenden Morgen, hat man aufgrund der Eisbildung leicht gedehnte Schuhe. Nur noch trocknen lassen und loslaufen.

Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping, Online Shopping, Offline Shopping, Passform, Material, Die beste Zeit zum Schuhe kaufen, Compeed gegen Schmerzen, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Zum Outfit: Streetstyle mit Pullover und High Heels

Schuhshopping Tipp 2 – Das Material der Schuhe

Das Material der Schuhe hängt schon auch mit dem Bequemlichkeitsfaktor zusammen. Das habe auch ich in den letzten Jahren gelernt. Ein hochwertiger Schuh der gut aussieht und auch bequem ist, muss allerdings nicht unbedingt teuer sein. Auch das habe ich gelernt.

Es muss nicht immer Leder sein. Auch Textil, Synthetik oder Gummi kann bequem sein und mit der richtigen Pflege lange gut aussehen. Wichtig ist nur, dass man einen guten Halt hat, nicht durch die Gegend rutscht und auch das Fußbett spielt eine wichtige Rolle.

Ich persönlich trage Schuhe von H&M Trend, Isabel Marant, Adidas, Nike, Vic Matié oder auch Zara sehr gerne. Es kommt wie immer auf den Schnitt und die Form an. Jeder Fuß ist anders und jedem passt etwas anderes. Mit der Zeit habe ich allerdings gewisse Marken und Schuhmodelle gefunden, wo ich weiß, dass ich diese ohne Bedenken bestellen kann.

Nur ein kleiner Tipp am Rande: Finger weg von Schuhen aus billigem Kunstleder. Vor allem wenn sie kräftige Farben wie Pink, Rot oder Gelb haben. Das sieht einfach nicht schön aus. Hier dann lieber zu günstigen Schuhen aus Veloursleder-Imitat greifen, die sehen immer gleich einen Tick hochwertiger aus!

Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping, Online Shopping, Offline Shopping, Passform, Material, Die beste Zeit zum Schuhe kaufen, Compeed gegen Schmerzen, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Schuhshopping Tipp 3 – Die richtigen Helferlein gegen Blasen und Schmerzen

Seit meiner ersten Fashion Week in Berlin vergangenes Jahr, habe ich Blasenpflaster und weitere Mittel zur Vorbeugung immer in meiner Handtasche dabei. Meine Freundin Hella hat mich darauf gebracht, nachdem ich eine ziemlich üble Blase an der Ferse hatte. Und mit einer bereits vorhandenen Blase an der Ferse, nützt auch meist ein Schuhwechsel nichts.

Also ab in die nächste Apotheke. Dort griff ich zu gleich zu den Compeed Blasenpflaster Extreme. Diese sind nämlich auch extra für die Behandlung großer Blasen an der Ferse und haben eine Wabenstruktur, wodurch sie die am stärksten gepolsterten Pflaster der Marke sind. Der Schmerz wird direkt gelindert und man kann sich wieder „normal“ bewegen. Das Pflaster soll man übrigens erst entfernen, wenn es sich von selbst zu lösen beginnt. Die Blase heilt damit auch recht schnell und das Pflaster schützt währenddessen vor zusätzlicher Reibung. So konnte mich die Blase nicht mehr von der Fashion Week abhalten.

Im Sommer benutze ich zudem den Compeed Anti-Blasen Stick, der Blasen gleich vorbeugen soll. Dabei wird ein unsichtbarer, wie ich finde gut riechender Fettfilm auf der Haut aufgetragen und Reibungen werden reduziert. Gerade beim Tragen von High-Heels kann man so eine Blasenbildung vermeiden. Noch ein kleiner, persönlicher Zusatztipp: Ich pudere meine Füße noch mit etwas Babypuder ab. So bin ich bestens für einen Tag in offenen High Heels und Pumps gerüstet.

In Zusammenarbeit mit COMPEED®.

Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping, Online Shopping, Offline Shopping, Passform, Material, Die beste Zeit zum Schuhe kaufen, Compeed gegen Schmerzen, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Schuhshopping Tipp 4 – Zur richtigen Zeit Schuhshopping betreiben

Zur richtigen Zeit Schuhshopping zu betreiben ist vor allem wenn man Offline shoppt, also direkt in den Läden, von Bedeutung. Die beste Zeit dafür ist wohl der Nachmittag, denn da sind die Füße schon meist etwas angeschwollen und man vermeidet schon mal den Kauf von zu kleinen Schuhen.

Teilweise habe ich dann allerdings das Problem, dass die Schuhe früh Morgens einen Tick zu groß sind. Für solche Situationen habe ich immer Gel-Einlagen parat. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und ich habe auch einige davon in meinem Schuh-Repertoire. Von Gel-Einlegesohlen bis hin zu Gel-Fersenkissen für Stiefeletten oder auch Gel-Pads, die man in den vorderen Schuh-Bereich legt, ist alles mit dabei.

Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping, Online Shopping, Offline Shopping, Passform, Material, Die beste Zeit zum Schuhe kaufen, Compeed gegen Schmerzen, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Schuhshopping Tipp 5 – Trends und Preise vergleichen

Ein wichtiger Aspekt beim Schuhshopping ist auch der Vergleich von Trends und Preisen. Online sowie Offline. Die neuesten Inspirationen und Trends hole ich mir in diversen luxuriösen Online-Shops und Zeitschriften. Wenn mir Schuhe gefallen, die allerdings mein Budget übersteigen, schaue ich gerne bei High-Street-Marken wie Zara, Topshop oder Asos vorbei. Dort findet man meist immer ein sehr ähnliches Modell zu einem Bruchteil des Preises. Vor allem Zara ist mit der Produktion von guten Lookalikes immer sehr schnell unterwegs.

Wenn es doch eine Luxusmarke sein soll, oder man kein vergleichbares Modell finden konnte, dann empfehle ich auf den Sale zu warten oder in den Outlet Stores der Luxusmarken zu shoppen. Mein Favorit ist hier ganz klar THE OUTNET.

Des Weiteren gibt es noch die Möglichkeit Second Hand das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Seiten wie Mädchenflohmarkt oder Vestiaire Collective sind wie dafür gemacht und bieten hochwertige Sachen an. Hier gibt es meist sehr gute Qualität zu günstigeren Preisen.

Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping, Online Shopping, Offline Shopping, Passform, Material, Die beste Zeit zum Schuhe kaufen, Compeed gegen Schmerzen, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Zum Outfit: Boho Outfit im Frühling

Schuhshopping Tipp 6 – Mal was Neues ausprobieren

Laut Experten ist es sogar sehr wichtig, öfter mal was Neues auszuprobieren und vor allem unterschiedliche Schuhe zu tragen. Durch den Wechsel von hohen und flachen Schuhen werden die Wirbelsäule und die Füße immer anders beansprucht. Das hat zur Folge, dass beide belastbar bleiben und wer möchte das nicht?

Vor 2-3 Jahren war ich fast ausschließlich in High Heels unterwegs, bin aber froh, dass ich mich mit flachen Schuhen wie Sneakers, Espadrilles oder Stiefeletten angefreundet habe. Ein guter Mix ist nicht nur super für das eigene Wohlbefinden, sondern macht sich auch gut im Kleiderschrank: Man hat direkt mehr Kombinationsmöglichkeiten für die eigenen Looks.

Die besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping, Online Shopping, Offline Shopping, Passform, Material, Die beste Zeit zum Schuhe kaufen, Compeed gegen Schmerzen, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Zum Outfit: Moschino Gürtel über Blazer

Tags: Erfahrungsbericht, Fashion Blog, fashionblogger, High Heels, innsbruck, modeblog, Online Shopping, Produkttests, Schuhshopping, Tipps und Tricks, Tirol, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

100 Post Ideen für einen Lifestyle Blog

Meine 5 Tipps für Designer Second Hand Shopping

Get Ready With Me: Ball-Styling

Real vs. Steal: Miu Miu Ballerinas

71 Kommentare

Kommentare

71 Responses to “Die 6 besten Tipps und Tricks zum Schuhshopping!”

  1. Sandra sagt:
    26/04/2016 um 2:17 pm Uhr

    Mein Tipp ist einfach, bereits in dem genauen oder ähnlichen Outfit shoppen zu gehen, wofür man die Schuhe dann auch braucht, um sich genauestens vorstellen zu können, wie die Schuhe wirken :)

    Antworten
  2. Jasmin sagt:
    26/04/2016 um 2:31 pm Uhr

    Beim Schuhe kaufen ist für mich am wichtigsten, die Schuhe anzuprobieren – und das nicht nur 5 min! Man sollte schon so eine viertel bis halbe Stunde mit den Schuhen durch den Laden stiefeln, um zu merken, ob sie wirklich passen oder nicht doch irgendwas reibt oder drückt!
    Bei müffelnden Schuhe (nach einem langen Tag oder dem Workout) hilft es, Teebeutel über Nacht hinein zu legen und am nächsten Tag riechen die Schuhe wieder frisch ;-)

    LG Jasmin

    Antworten
  3. Hannah sagt:
    26/04/2016 um 3:23 pm Uhr

    Liebe Verena,

    toller Beitrag :)
    ich als Schuhliebhaber kann nur empfehlen, die Schuhe in Ruhe zu kaufen um auch wirklich zu wissen ob dieser passt. Achtung: Bei Rechtshändern ist meist der rechte Fuß etwas größer.Wichtig finde ich, dass das Material schön Weich ist und nicht drückt. Haben die Schuhe viele Schnallen oder Riemchen etc. finde ich besonders wichtig das diese nicht drücken dürfen.
    Ich bin ein Fan von den Scholl Aktiv Sohlen, so hat man einfach ein bequemes Laufgefühl:)

    Ich würde mich rieeeesssssig freuen :)

    Herzlichst Hannah

    Antworten
  4. Babsi sagt:
    26/04/2016 um 3:33 pm Uhr

    Ich finde es auch wichtig immer beide Schuhe anzuprobieren, da man(frau) ja auch unterschiedlich große Füße hat. Und es sollten schon beide Schuhe (annähernd) passen :) und man sollte, ob teuer oder günstig auf eine gute Verarbeitung achten – Druckstellen bei kratzigen Nähten sind sehr unangenehm!

    LG Babsi

    Antworten
  5. Saskia sagt:
    26/04/2016 um 4:11 pm Uhr

    Ein richtig toller Beitrag! Deine Tipps sind super. Mein Tipp ist Schuhdeo! Ich sprühe meine Schuhe damit regelmäßig ein, damit sie immer gut duften :)

    Antworten
  6. Richter sagt:
    26/04/2016 um 5:08 pm Uhr

    Mein Tip: Die Schuhe gut pflegen, dann halten sie entsprechend auch lange.

    Antworten
  7. Hanni sagt:
    26/04/2016 um 5:39 pm Uhr

    Schöne Schuhe kann man nie genug haben- Sandalen aber bitte nur mit hübsch manikürten Füßen tragen!

    Antworten
  8. Melanie sagt:
    26/04/2016 um 7:25 pm Uhr

    Oh du hast ja einen sehr liebevollen Post mit sehr nützlichen Tipps zusammen gestellt! :-*

    Melanie / http://www.inblushandblack.blogspot.de

    Antworten
  9. Judith sagt:
    26/04/2016 um 7:33 pm Uhr

    Mein Tipp ist mit dem Outfit shoppen zu gehen, zu dem man die Schuhe später tragen möchte. Wenn ich im Kostüm/Anzug Freizeitschuhe anprobiere oder andersrum, sieht es einfach nicht aus und ich finde nichts Passendes.
    Liebe Grüße
    Judith

    Antworten
  10. Karo sagt:
    26/04/2016 um 7:51 pm Uhr

    Die richtige Schulpflege, passende Produkte, damit das Schuhwerk langlebiger ist :>

    Antworten
  11. Anja Schloßmacher sagt:
    26/04/2016 um 7:57 pm Uhr

    Hi und Danke für die tollen Tipps.
    Ich achte beim Schukauf immer auf das Material. Ich kaufe ungerne Kunstleder, weil man davon Schweißfüße bekommt. Ganz wichtig ist das Anprobieren und ein paar Schritte laufen. Drückt es schon von vornherein, sollte man die Schuhe nicht kaufen.
    LG Anja

    Antworten
  12. Jasmin M. sagt:
    26/04/2016 um 8:39 pm Uhr

    Hey, super Beitrag!
    Zu deinen Tipps hab ich nichts mehr hinzuzufügen :D Ich benutze auch den Compeed Anti-Blasenstick und bin wirklich begeistern von ihm. Dein Tipp mit dem Puder gefällt mir auch ganz gut, werd ich demnächst testen.

    Alles Liebe
    Jasmin M. von http://maryjay.at

    Antworten
  13. Anna sagt:
    26/04/2016 um 8:42 pm Uhr

    Hallo…

    DANKE schön für diesen tollen BEITRAG und diese WUNDERBARE Tipps…
    Was ich noch GERNE dazu Schreiben würde…
    Ich kaufe wenige SCHUHE, dafür aber GUTE, ich spare lieber etwas LÄNGER.
    Und was WIRKLICH wahr ist, und DU schon schreibst… Wie VERBRINGEN die meiste ZEIT in SCHUHEN und im BETT, deswegen LOHNT es sich dafür GELD auszugeben…
    Viele GRÜSSE

    Antworten
  14. juliane sagt:
    26/04/2016 um 8:44 pm Uhr

    richtig tolle tipps! einige werde ich mir merken.. habe immer das problem nicht die richtigen schuhe zu finden.. also mehr an tipps könnte ich jetzt gar nich hinzufügen..

    bei mir dauert es schon lange bis ich mir sicher bin..ich muss sie anziehen ( alle beide) und erst mal rum laufen mit den dingern xD gucken obs bequem ist…ob genug platz ist vorne..alle positionen durch gehen die man evtl macht ..^^
    ja und das wars.. wenn se schön sitzen und nichts weh tut dann kauf ich sie :D

    vielen dank für das gewinnspiel..:) würde mich sehr freuen *-*

    lg jule

    Antworten
  15. Zita sagt:
    26/04/2016 um 8:46 pm Uhr

    Hallo!
    Ein wirklich hilfreicher Beitrag!!! Einige Tricks waren ganz neu für mich :)

    Der Tipp von mir hat etwas mit dem Imprägnieren von Schuhen zu tun:
    Bevor man Schuhe regen- bzw. schmutzfest macht, den Imprägnierspray an einer Stelle innen testen! Bei Kunstlederschuhen geht sonst die Farbe runter! Immer auf Nummer sicher gehen…

    Liebe Grüße,
    Zita

    Antworten
  16. Damira Ostojic sagt:
    26/04/2016 um 9:00 pm Uhr

    Ein toller Beitrag, dem hab ich nichts hinzuzufügen

    Antworten
  17. Eule_Herzchen sagt:
    26/04/2016 um 9:34 pm Uhr

    Super toller und informativer Post :) Besonders der Part über die Helferlein :D Und ein super Gewinnspiel, danke dafür :)

    Antworten
  18. Lisa S. sagt:
    26/04/2016 um 9:34 pm Uhr

    Hallöchen!

    Also mein Geheimtipp bei Schuhen ist ja die perfekte Pflege! So halten sie einfach viel länger und schauen auch nach mehrmaligen Tragen noch wie neu aus!

    Beim Kauf von Schuhen achte ich immer darauf, dass ich beide Schuhe anprobiere, in diesen ein wenig herumgehe und genau darauf achte, ob sie mir zu groß sind, etwas drücken oder ob ich rutsche.

    Vielen Dank für den tollen Beitrag!

    Antworten
  19. Svenja Knoop sagt:
    26/04/2016 um 9:52 pm Uhr

    So richtig gute Tips habe ich eigentlich nicht mehr auf Lager, aber ich habe in den letzten Jahren einen Tick entwickelt.Da ich bemerkt habe, dass die Innensohle meiner Schuhe nach ein paar mal tragen schon schmuddelig aussehen, lege ich mir wirklich immer einmal Frischesohlen in die Schuhe! Ertens haben sie einen angenehmen duft und zweitens kann man sie ab und an auswechseln, je nachdem wie oft man die Schue trägt.Ausserdem kommen die Füße nicht mehr so leicht ins Schwitzen.

    Antworten
  20. Ina Feßel sagt:
    26/04/2016 um 10:11 pm Uhr

    Hey Verena!Super Beitrag!Danke für die zahlreichen Tipps,könnte noch was dazu lernen.Meine Tipps hier:
    1.lass dich inspirieren
    -Wenn ich einen Schuh in einer Zeitschrift sehe oder z.b.über Instagram,Stylefruits etc,der mich von den Socken haut,muss ich ihn haben und schaue erstmal in Onlineshops nach,ob ich ihn günstiger bekomme.
    Oder ich gucke gerne bei Kleiderkreisel nach ob ich einen ähnlichen Schuh finde.
    2.Es muss nicht immer Neu sein!
    -Wenn das Geld mal wieder knapp ist,guck ich gerne in Second Hand Shops nach,Flohmärkte etc.
    3.Qualität hat Ihren Preis
    -Schuhe die ich täglich trage,oft wechsel, müssen für mich nicht soviel Geld kosten.Da ich meine Outfits variiere und farblich kombiniere.Natürlich müssen sie trotzdem bequem sein!
    -Schuhe wo es einfach -Pow-macht muss ich haben und dann spare ich halt drauf.Sehr oft sind dies Schuhe die denn auch aus Echt Leder sind,oder einfach qualitativ und optisch hochwertig sind.Da muss man mal bisschen mehr ausgeben!
    4.Fehlkauf vermeiden!
    -Immer gut überlegen ob du die Schuhe wirklich brauchst.Lassen sie sich zu verschiedenen Outfits kombinieren?Oder passen sie jetzt nur zu einem Kleid?
    So macht shoppen Spass!Natürlich halte ich auch dauernd nach Schnäppchen Ausschau! Ich liebe Schuhe!Ich brauche noch viel Farben,Formen und Absätze die in meiner Sammlung fehlen!
    Liebe Grüsse Ina

    Antworten
  21. Sophie sagt:
    26/04/2016 um 10:20 pm Uhr

    Liebe Verena,

    super, dass dein Beitrag noch pünktlich zur neuen Schuh-Saison kommt. Ich werde mir besonders den Tipp zum Pumps ausweiten merken – da hab ich schon abenteuerliche Erfahrungen gemacht.

    Ansonsten möchte ich zum Thema Schuhshopping noch beisteuern, dass es sich wirklich lohnt, in einen guten Schuh zu investieren, der zu allem (und vielleicht sogar zu jeder Jahreszeit) passt. Ich denke da an flache Chelseaboots oder klassische Loafer/Ballerinas, die bequem sind und auf die man in jedem Outfit zurückgreifen kann. Solche Schuhe sind wirklich Gold wert! Und das musste ich erst lernen, da ich gerne zu ausgefallenen und manchmal schwierig zu kombinierenden Schuhen greife…

    Antworten
  22. Bianca sagt:
    26/04/2016 um 10:22 pm Uhr

    Liebe Verena,
    Super Tipps, wie immer! Den Babypuder-Trick, die Idee mit dem Fön, … Klasse!
    Ich habe noch einen Tip zur Aufbewahrung von Stiefeln: wer keine Lust hat für alle seine Stiefel teure Stiefelspanner zu kaufen, der nimmt einfach 1,5 L PET-Flaschen. Die Stiefel bleiben schön in Form und das für 50 CT (Pfand) je Paar. Die günstigsten Stiefelspanner die es gibt!
    Liebste Grüße
    Bianca

    Antworten
  23. Marina sagt:
    26/04/2016 um 10:22 pm Uhr

    Hi Verena,
    Sehr gute Zusammenstellung! Dem ist ja kaum noch etwas hinzuzufügen;-) ich kaufe meine Schuhe nur noch online, damit ich sie zu Hause zu unterschiedlichen Tageszeiten und mit verschiedenen Outfits tragen kann! Und bei Schihen, die nice-to-have sind, spekuliere ich oft auf den Sale oder schaue auf eBay und Kleiderkreisel. Liebe Grüße, Marina

    Antworten
  24. Caroline G. sagt:
    26/04/2016 um 10:29 pm Uhr

    Mein Tipp ist, wenn die Schuhe nicht ganz passen, sondern etwas zu groß sind, eine Sohle hilft eigentlich immer. Bevor man sich in zu kleine Schuhe quetscht, sollte man lieber eine Nummer größer nehmen und dann mit einer Sohle nachhelfen.
    Für den Sommer gibt es auch extra Barfuß-Sohlen für die Ballerinas.
    lg Caroline

    Antworten
  25. Sonja sagt:
    26/04/2016 um 10:52 pm Uhr

    Hallo,

    auf jeden Fall sportliche Schuhe anziehen und schöne Strümpfe. Ansonsten die Schue anprobieren und auf jeden Fall ein bißchen hin und her laufen, dann kann man schon merken ob sie irgendwo zwicken.

    Viele Grüße Sonja

    Antworten
  26. Sophia sagt:
    26/04/2016 um 11:00 pm Uhr

    Mein Schuhtipp falls der Schuh doch etwas zu eng ist:

    In den Schuh einen Gefrierbeutel stopfen, diesen mit Wasser füllen und dann in die Gefriertruhe für ca eine Stunde legen.

    Voila! Der Schuh wird damit etwas geweitet und drückt nicht mehr so!

    LG,

    Sophia <3

    Antworten
  27. Mandy H. sagt:
    26/04/2016 um 11:52 pm Uhr

    Wow, echt tolle Tipps von dir! Manche davon kannte ich noch gar nicht. Den einzigen Tipp, den ich noch hätte , ist, sich beim Schuhkauf (am besten im Geschäft) Zeit zu nehmen und die Schuhe wirklich länger tragen. Ich habe nur fast immer keine Zeit und greife daher leider oft zu den falschen, zu engen Schuhen. Deshalb kaufe ich mir sie zur Sicherheit wenn möglich, eine Größe größer.
    Würde mich über den Gewinn sehr freuen! :)

    Antworten
  28. Kimberly sagt:
    27/04/2016 um 1:01 am Uhr

    Hallo,
    Mein Geheimtipp ist, Schuhe nie am Abend zu kaufen, weil die Füße angeschwollen sind. Ich laufe echt gerne mit High Heels rum, deswegen gehe ich lieber Vormittags Schuhe kaufen. ?

    Antworten
  29. Hannah sagt:
    27/04/2016 um 8:06 am Uhr

    Für mich ist es immer ganz wichtig, dass ich mich in den Schuhen wohl fühle also einerseits dass sie mir passen und angenehm sitzen. Andererseits dass ich mir schon genau vorstellen kann wie ich sie kombinieren kann oder womit ich sie anziehen kann und dass ich mir einfach ganz sicher sein kann dass sie ganz oft zur verwendung kommen.
    Ich hatte früher echt Probleme beim Schuhe einkaufen weil ich nie welche gefunden haben dir mir passen und deswegen war das Einkaufen für mich ein Horror, jetzt überlege ich mir immer schon vorher was für Schuhe mir gefallen könnten und kaufe ruhig schonmal welche auch wenn ich gerade keine brauche – sozusagen als Vorsorge. :)

    ich würde mich total über den Gutschein freuen

    Antworten
  30. steffi sagt:
    27/04/2016 um 9:41 am Uhr

    ..bei offenen Schuhen gucken ob die Nägel wohl schön lackiert und pedikürt sind ;_D
    .. bei glatten Sohlen aufpassen, eventuell zu einem Schuhmacher gehen, der sie dann mit einer Folie bearbeitet, damit sie nicht spiegelglatt sind..
    ..und wie du schon gesagt hast: Abwechslung muss sein, mal was Neues probieren :)

    glg steffi

    Antworten
  31. Anne sagt:
    27/04/2016 um 10:34 am Uhr

    Liebe Verena,
    Ein wirklich toller Post! Alle Tipps, die man wirklich braucht, hast du hier zusammengefasst! Falls kein Pflaster zur Hand ist, habe ich noch einen Tipp. Besonders für Highheels.
    Wenn ihr Schuhe habt,die am Knöchel unangenehm Schauern und kein Pflaster zur Hand ist dann greift zu Vasoline und verteilt eine kleine Menge auf die Stelle auf die das Material drückt! Ein wirklich sehr
    hilfreicher Trick, der erstaunlich gut funktioniert!

    Aber grundsätzlich sind spezielle Pflaster einfach in vielen Situationen ein wahrer Retter!

    Ganz liebe Grüße
    Anne von FASHION LOVE

    Antworten
  32. Mary sagt:
    27/04/2016 um 11:58 am Uhr

    Ein toller Beitrag! Danke für die tollen Tipps :)
    Ich kann nur empfehlen allein Schuhe Shoppen zu gehen. Klingt irgendwie doof, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man so in Ruhe tolle Schätzchen ausgraben kann und auch eher mal Mut zu Neuem hat, wenn nicht jemand ständig seine kritischen Blick dabeisteht :)
    Liebe Grüße

    Antworten
  33. May sagt:
    27/04/2016 um 12:00 pm Uhr

    Was für ein tolles Gewinnspiel, da muss ich mein Glück versuchen :) Mein größter Tipp ist, die Schuhe wirklich zu pflegen. Seitdem ich dies wirklich tue kann ich meine Schuhvielfalt viel länger aufrecht erhalten :D
    LG

    Antworten
  34. Elisa sagt:
    27/04/2016 um 2:27 pm Uhr

    Hallo! Habe heute erst denen Blog entdeckt! Besonders dein Kleiderschrank hat es mir angetan und dient als Modell für meinen zukünftigen! Vielen Dank für die Inspiration!

    Liebe Grüße aus Hall
    Elisa070283 auf Insagram

    Antworten
    • Verena sagt:
      27/04/2016 um 4:35 pm Uhr

      Oh das freut mich Elisa!

      Antworten
  35. liebe was ist sagt:
    27/04/2016 um 4:32 pm Uhr

    round about 13000 Tage – das habe ich tatsächlich doch eben nachgerechnet, weil es mich auch interessiert hat ;)

    ich finde deine Tipps richtig super! dass man besser nachmittags zum Schuh-Shopping geht, war mir schon bekannt. das Problem mit zu großen Schuhen morgens habe ich dann aber auch meistens. mittlerweile kauft man ja aber doch häufiger online und kann dann mal über den Tag verteilt reinschlüpfen ;)
    cool finde ich auch den Tipp für Schuhe, die nicht aus Leder sind!
    ich muss doch zugeben, dass ich bei Fakeleder-Schuhen bisher eher immer Pech hatte.

    mein Tipp wäre noch öfter mal barfuß gehen, zuhause z.B., damit an die Füße genügend Luft kommt.

    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/

    Antworten
  36. Sasse sagt:
    27/04/2016 um 8:04 pm Uhr

    Oh wie sehr ich mich einfach über diesen Gutschein freuen würde. Neue Schuhe brauche ich leider dringend. Das wäre traumhaft schön. Vielen Dank für diese Möglichkeit :)

    Antworten
  37. Verena Fiona sagt:
    27/04/2016 um 8:32 pm Uhr

    Beide Schuhe anprobieren und nicht nur einen, da die Füsse des Menschen nicht gleich groß sind.

    Antworten
  38. Sarah sagt:
    27/04/2016 um 9:49 pm Uhr

    Mein Tipp für das Shoppen von Schuhen ist
    a) unauffällige, nicht zu dicke Socken tragen
    b) sicherstellen, dass es sich um unbeschädigte Socken handelt :D

    Sonst kann es schonmal peinlich werden^^

    LG Sarah

    Antworten
  39. Elisa sagt:
    28/04/2016 um 1:38 pm Uhr

    Ich habe einen Fußdehner den ich für das Streching beim Ballett benötige. Den stecke ich dann manchmal in zu enge Schuhe und ansonsten laufe ich mit den Schuhen auch im Laden einige Runden um schon mal zu sehen, ob sie iregndwo drücken.

    Antworten
  40. Laureen sagt:
    28/04/2016 um 2:13 pm Uhr

    Hey Verena! :)
    Erstmal danke für die tollen Tipps, da kann man ja kaum noch welche hinzufügen! :P

    Ich kaufe Schuhe tendenziell immer nachmittags, da die Füße zu der Zeit schon ein wenig „angeschwollen“ sind und man sich so Blasen vermeiden kann. Leider habe ich ein Traumpaar mal morgens gekauft und kann es mittlerweile nur noch im Schrank anschauen, da ich mir sonst Blasen laufe.

    Lasst euch einfach genug Zeit, probiert einige Modelle und Größen aus und verliebt euch in euer Traumpaar :)

    Liebste Grüße,
    Laureen

    Antworten
  41. Carotellstheworld sagt:
    28/04/2016 um 3:34 pm Uhr

    Liebe Verena,

    deinen Tipps kann man eigentlich schon gar keine mehr hinzufügen. Ich finde vor allem den Tipp, nachmittags Schuhe kaufen zu gehen, recht hilfreich! So habe ich schon den ein oder anderen Fehlkauf verhindert.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Donnerstag!

    Liebste Grüße,
    Caro

    Antworten
  42. Verena R. sagt:
    28/04/2016 um 3:47 pm Uhr

    Wirklich kein Geheimnis, aber man sollte wirklich drauf achten, dass mach nachmittags seine Schuhe probiert. Ich merke da immer total den Unterschied!

    Würd mich freuen, gelost zu werden – hab erst aus den USA 4 Paar mitgebracht ^^

    glg Verena

    Antworten
  43. Nicole Schlesinger sagt:
    29/04/2016 um 10:03 am Uhr

    Hallöchen :)

    also ich kann wirklich nur empfehlen, auch wenn manche Schuhe wirklich modisch top sind und extrem toll ausschauen, doch zu überlegen, ob man seines Füßen wirklich damit etwas Gutes tut oder sich vielleicht doch für ein tollen Schuh, in dem sich auch wohlfühlt, entscheidet.

    Ich trage auch gerne hohe und flache Schuhe, aber ich höre wirklich auch auf meine Vernunft, ob der Schuh mir nicht mehr schadet.

    Dabei meine ich oft sowas wie Halux, Fehlstellungen etc. – ich trage wirklich nur mehr sehr sehr gering (habe noch ein Paar daheim) „spitz-zugelaufene“ Schuhe, die die Zehen zusammenpressen wie ein V.

    Die Konsequenzen für falsche Schuhe ist uns jetzt nicht bewusst, aber wenn wir genauso darauf achten, wie auf die Mode, dann denke ich ist es ein gutes Maß der Dinge oder nicht?

    Vielen Dank für die tollen Tipps :)

    LG,
    Niki

    Antworten
  44. Katja sagt:
    29/04/2016 um 1:49 pm Uhr

    Super Tipps, ich habe noch einen Synthetik-Schuh, der mich einfach drückt.

    Dabei ist er so wunderbar, dass ich ihn einfach nicht mehr hergeben möchte!

    Hier habe ich meinen einzigen und wichtigen Tipp nämlich nicht berücksichtigt: niemals einen Schuh kaufen, der im Geschäft schon nicht 100%ig passt.

    Das wird hinterher so gut wie nie besser!

    LG, Katja

    Antworten
  45. Miss Nemou sagt:
    29/04/2016 um 7:40 pm Uhr

    Hey!

    Cooler Beitrag!

    Also das was mir gerade noch einfällt was ich zu deinen Tipps hinzufügen würde, ist beim Higheelskauf (aber auch bei flachen Schuhen) keine Schuhe zu kaufen, die vorne auf Höhe der Ballen eine Naht haben (Im Schuh). Das ist oft bei offenen Sandalen und hohen Schuhen der Fall. Egal wie hochwertig der Schuh und wie gut verarbeitet, ob hoch oder niedrig, ich bekomme dann immer Blasen weil die Nähte reiben. :/ Seitdem mir das bei mehreren Schuhen passiert ist, achte ich darauf. Egal wie schön der Schuh ist, hat er vorne wo der Ballen aufliegt eine Naht, kaufe ich ihn mir nicht. Denn Blasen können einem wirklich den ganzen Tag/Abend vermießen.

    LG
    MissNemou

    Antworten
    • Miss Nemou sagt:
      29/04/2016 um 7:45 pm Uhr

      uh… aja..was ich noch sagen wollte… ich hab unter dem Link zu den Teilnahmebedingungen nicht die von diesem Gewinnspiel gefunden. (Vl. hab ichs übersehen, aba hab extra zweimal gecheckt). Hoffe aber sie sind die von deinem letzten Gewinnspiel gleich ;)

      Antworten
      • Verena sagt:
        29/04/2016 um 9:41 pm Uhr

        Doch sie sind schon da! :) Aber ja, sie sind auch gleich wie beim letzten mal!

        Antworten
  46. Johanna sagt:
    30/04/2016 um 8:00 pm Uhr

    Sehr toller Beitrag!

    Sollte bei mir ein Schuh mal nicht ganz so gut gedämpft sein, verwende ich immer Geleinlagen für die Fersen. Diese sind ein tolles Gadget, um den Tragekomfort etwas zu verbessern.

    Liebe Grüße

    Johanna

    Antworten
  47. Evangelia sagt:
    30/04/2016 um 8:56 pm Uhr

    Nach jahrelangem Ballettunterricht mit Blasen, angeschwollenen Zehen und Blutergüssen habe ich gelernt einfach den dicken Zeh mit dem zweiten Zeh zu verbinden. Am besten klappt das mit Sporttape oder einem langen Pflaster. Manchmal tun die Füßen nach einem langen Tag weh (und das liegt oft daran, dass sich der zweite Zeh stark abspreizt) wenn man ihn aber an den ersten „klebt“ und er sich kaum bewegen kann, tun die Füße auch kaum weh :).

    Antworten
  48. Meine neue Praktikantin und Blog-Artikel der Woche sagt:
    01/05/2016 um 10:02 am Uhr

    […] […]

    Antworten
  49. Sanne sagt:
    01/05/2016 um 12:03 pm Uhr

    Hi – mein Tipp ist, die Socken zum Schuheinkauf zu tragen, die man später in den Schuhen tragen will – also keine Winterstiefel in dünnen Baumwolsocken anprobieren & umgekehrt…

    Antworten
  50. Anja sagt:
    01/05/2016 um 11:48 pm Uhr

    Mein wichtigster Tipp ist, die Schuhe nie morgens einzukaufen. Denn die Füsse schwellen im Laufe des Tages an und man bekommt sonst leicht Blasen.

    Antworten
  51. nina ka sagt:
    02/05/2016 um 6:57 am Uhr

    oh wie toll! Competed benutze ich auch schon lange, und auch wenn sie nicht ganz günstig sind, lohnt sich das doch am ende!

    Ich lese deinen blog schon seit Jahren und finde ihn super toll und er wird immer toller! Besonders das mit der Praktikantin finde ich echt super cool momentan…bin total gespannt!

    …und ich würde mich natürlich super freuen über den Gutschein und überlege mir die chanel (slingpumps) lookalikes zu kaufen von dem Gutschein hihi

    LG Nina

    Antworten
  52. Anastasia T. sagt:
    02/05/2016 um 12:39 pm Uhr

    Modelle von Luxusmarken shoppe ich immer im Sale. :-)

    Antworten
  53. Kationette sagt:
    02/05/2016 um 2:08 pm Uhr

    Oh wow Verena, das sind aber mal eine Menge wirklich nützlicher Tipps für den Schuhkauf und vieles davon kannte ich tatsächlich noch nicht! besonders die Hinweise zum Weiten von Schuhen finde ich super spannend, da ich leider recht breite Füße habe, die im laufe des Tages auch noch etwas anschwellen. Meine Patentante hat ihre Schuhe früher immer zum Weiten zum Schuster gebracht, aber deine Methoden erscheinen da deutlich günstiger! ;-)
    Liebst
    Kati
    http://www.kationette.com

    Antworten
  54. Verena sagt:
    02/05/2016 um 2:23 pm Uhr

    Oh man,da hast du aber echt fast alle Tricks aufgezählt die mir selbst auch einfallen würden :)
    Ich fasse jetzt mal meine wichtigsten Tipps und Tricks zusammen:

    -unbedingt Nachmittags Schuhe kaufen,weil der Fuß dann breiter ist
    -wenn man einen geschlossenen Schuh braucht dann auch mit den Socken anprobieren mit denen man den Schuh tragen möchte-also nicht mit Feinsöckchen probieren wenn man normale Socken darin tragen möchte (sonst paßt er letztendlich auch nicht richtig)
    -Lederdehner ist super in Verbindung mit Schuhspannern (vorrausgesetzt es ist ein Lederschuh).
    -bei Regen imprägnieren damit keine doofen Wasserränder entstehen
    -in Synthetic-Schuhen eine dünne Ledersohle einlegen-nimmt die Fußfeuchtigkeit auf
    -Die richtige Pflege ist das A und O für lange Haltbarkeit und gutes Aussehen der Schuhe
    -bei Pumps ruhig mal ein Ballenpolster einkleben-man rutscht nicht so sehr in die Spitze und der Ballen ist schön gepolstert (macht den Schuh auch wieder enger wenn er etwas ausgelatscht ist ;) )
    -über Nacht ein Frischespray in den Schuh sprühen-vertreibt gerade im Sommer unangenehme Gerüche ;)

    Aber gaaaaanz wichtig: zieht Probierstrümpfe an wenn ihr Schuhe anprobiert! man weiß nie wer vorher in dem Schuh (vielleicht sogar Barfuß) stand. Ein gutes Frische- bzw Desinfektionsspray sollte nach einem Kauf dann sofort in den Schuh gesprüht werden ;)

    So,das wären meine Tipps in der Zusammenfassung :)

    Lieben Gruß,

    Verena :)

    Antworten
  55. Melissa sagt:
    02/05/2016 um 3:40 pm Uhr

    Ich investiere jetzt im Vergleich zu früher lieber nur 1-,2mal im Jahr in hochwertige Schuhe, die fallen dann auch nicht nach einer Saison schon auseinander. Meine Chelsea Boots von ecco haben den ganzen Winter ohne Schäden überlebt – dazu muss man auch das Leder alle paar Wochen mit einer Lederpflege behandeln, dann hat man lange was davon! :)

    Liebe Grüße
    Melissa von LIZZY NOW
    http://www.lizzynow.com

    Antworten
  56. Lydia Steinlechner sagt:
    02/05/2016 um 4:35 pm Uhr

    Sehr gelungener Beitrag, absolut lesenswert!
    Bei Schuhen, von denen ich weiß, ich werde sie sehr oft tragen, lasse ich mich gerne gut beraten und gebe auch etwas mehr aus als für Schuhe, die zBnur zu einem Outfit passen…
    Und da ich ein sehr Blasen-anfälliger Mensch bin, schlüpfe ich nicht ohne Compeed anti-blister-Stick in meine Schuhe… Der wirkt Wunder! Und sollte doch mal eine Blase entstehen, helfen die Pflaster von Compeed super. Hier empfiehlt sich das etwas teurere Original – die billigeren Marken halten kaum…
    Lg :)

    Antworten
  57. Räggi sagt:
    02/05/2016 um 5:38 pm Uhr

    Hello. :) wow!!!! Ein wundervoller Beitrag. :) Danke dafür und danke auch für das tolle Gewinnspiel.
    Mein Tipp: bevor man lange durch andere Läden schlendert direkt zu Beginn der Shopping Tour zum Schuhhändler des Vertrauens. Gut beraten lassen und im Notfall zwei Paar zur Auswahl mitnehmen und daheim nochmal ganz in Ruhe zu verschiedenen Tageszeiten austesten ob und wie der Schuh sitzt. (Natürlich in Absprache mit dem Schuhhändler – aber sie meisten Fachhändler bieten diesen Service an) :-) Ich habe so bisher immer gute Erfahrungen gemacht und drücke nun die Daumen zu gewinnen. :)
    Liebst. Räggi

    Antworten
  58. Katharina N. sagt:
    02/05/2016 um 5:38 pm Uhr

    Mein absoluter Shopping Tipp für Schuhe: Auf jeden Fall erst gegen Abend anprobieren und Probe laufen, da die Füße abends mindestens eine halbe Nummer größer sind. Für mehr Bequemlichkeit – vor allem bei High Heels – schwöre ich auf Fersenhalter aus Leder und Gel-Einlagen für die Fussballen ?

    Antworten
  59. dajana sagt:
    02/05/2016 um 6:37 pm Uhr

    Ich shoppe online und bestelle immer mehrere Modelle – ähnlicher Style aber verschiede Marken, eventuell auch andere Materialien, dann habe ich einen guten Vergleich, welche besser passen :)

    Antworten
  60. Carrie sagt:
    02/05/2016 um 7:03 pm Uhr

    Ich besitze über 300 paar Schuhe und ich kann dazu nicht wirklich Tipps vergeben, weil ich einfach quer durch die Bank kaufe. Teuer sowie billig.
    Mein einziger Tipp: Wenn du einen Schuh siehst, der dein Herz höher schlagen lässt, dann hol ihn dir!!! Schuhe machen einfach glücklich und können dein Leben verändern! Frag Cinderella ;-))

    Ich würde mich sooo wahnsinnig über diesen Gutschein freuen!!!!

    Antworten
  61. Marita Tribull sagt:
    03/05/2016 um 9:37 am Uhr

    Wow! Das Gewinnspiel ist ja top ?
    Also ich habe gleich mehrere Tipps.

    1. Immer wenn ich Schuhe mit Absatz kaufe, laufe ich 10-15 Minuten mit ihnen quer durch den Laden. Wenn mein Fuß nicht schmerzt und ich in den Schuhen einen festen Stand habe und gut laufen kann, sind sie gekauft ?❤️
    2. Nicht nur nach Optik gehen, denn was nützt es, den schönsten Schuh der Welt zu besitzen, wenn er beim laufen so unbequem ist und weh tut, dass man ihn eh nie anzieht.

    3. Passt der Schuh zu mir und meinem Kleidungsstil? Die Frage sollte man sich vorm Kauf immer stellen, denn mag der Schuh auch noch so schön und Trendy sein, wenn er weder zu einem selbst noch zum Kleidungsstil passt wird er leider im Schrank verstauben.

    Deine Tipps sind auch toll ? Vor allem Tipp 4 hats mir angetan. Oft kaufe ich nämlich morgens Schuhe ein und dann passen die perfekt, aber wenn ich Mal länger unterwegs war, werden die dann leider doch ziemlich eng und man läuft sich schnell Blasen an den Füßen.

    Dein Blog ist echt super. Ich bin wirklich ein Riesen-Fan. Drücke dir die Däumchen, dass es weiterhin so steil Bergauf geht bei dir, Süße ??

    Liebste Grüße und einen tollen Start in den Sommer,
    Marita Tribull

    Instagram: mariflowerpower
    Facebook: Marita Tribull

    Antworten
  62. Lavinia sagt:
    03/05/2016 um 11:02 am Uhr

    Mein Tipp ist einfach, ich kaufe immer leder Stiefel für Winter nur im Sale weil ich finde die sind echt teuer im Herbst.

    Antworten
  63. Mary sagt:
    03/05/2016 um 11:35 am Uhr

    Mein Schuh-Shopping-Tipp ist auf jeden Fall „Schlüpfschuhe“ zum einkaufen anziehen, also welche die man schnell an und ausziehen kann. Ballerinas oder Sneakers ohne Schnürung.
    Denn nichts ist nerviger als sich jedes Mal die Schuhe wieder zubinden zu müssen, wenn mal einer doch nicht passt und man weiterschauen will…

    Außerdem die passenden Socken dabei haben, in Wanderschuhen braucht man eher dicke Socken, in Turnschuhen Sneakersocken und in Pumps Nilon bzw. gar keine…

    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
  64. Maja sagt:
    03/05/2016 um 12:27 pm Uhr

    Mein Schuhkauftip Nr. 1: Sich selbst Socken zum Shoppen mitbringen, die möglichst repräsentativ sind für die anderen Socken, die man zu diesem Schuh trägt.
    Ich habe mich jetzt schon selbst mehrmals mit der Größe verschätzt (Ohne Socken Anprobiert, nur mit dünnen Probiersöckchen etc…) :/

    Viele Grüße!

    Maja

    Antworten
  65. Jenny sagt:
    03/05/2016 um 1:38 pm Uhr

    Oh man, ich hab den Post schon vor Tagen gelesen und schreib erst jetzt – da kann ich wahrscheinlich keine nicht-gesagten Tipps mehr beitragen ;D

    Erstmal: danke. Ein zwei Sachen fand ich echt hilfreich, vor allem was Kunstleder bzw. Kunststoff angeht!

    Shoppen: immer nachmittags/abends, immer beide Schuhe, immer mit hin und her gehen und wenn möglich nicht auf Nylonsöckchen reinfallen. Die vermindern schön die Reibung. Solche Schuhe können ohne Söckchen dann doch weh tun :-/

    Mitlerweile versuche ich Kunstleder zu meiden und wenn, dann muss es wirklich 100% passen. In Klassiker investiere ich mittlerweile mehr, als in reine Trend-Teile.

    Stoffsneaker trag ich immer stoisch 2 Wochen mit Compeed-Pflastern ein, dann hat sich das meistens. Bei Leder mach ich das ähnlich oder trag Schuhe an Tagen, an denen ich nicht sooo viel laufen muss und steiger dann die Beanspruchung :)

    Viele Grüße

    Antworten
  66. Corina sagt:
    03/05/2016 um 5:02 pm Uhr

    Ich trage immer bequeme Schuhe aus Leder oder Velourleder-Imitate und am besten shoppt man Top-Qualität Modelle zu viel günstigeren Preisen im Sale.

    Liebe Grüße,
    Corina

    Antworten
  67. maria sagt:
    03/05/2016 um 8:09 pm Uhr

    Mein Tipp: Spaß haben beim Shopping, Mann und Kids zur Oma schicken.

    Antworten
  68. Marie sagt:
    24/05/2016 um 12:15 pm Uhr

    Ich kaufe nur Schuhe, die mir auf den ersten Blick gefallen ! Dadurch hab ich noch nie ein Paar besessen, das ich nicht gerne getragen habe.
    Liebe Grüße :)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum