Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Beauty

Meine Erfahrungen mit Extensions von Great Lengths

Produktempfehlung
14.08.2014 by Verena · 36 ·
Share it

Heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit Extensions von Great Lengths berichten. Vor ca. zwei Monaten entschloss ich mich dazu, meine Haare mit Echthaar-Extensions von Great Lengths zu verlängern.

Ich hatte mittlerweile genug Zeit mich mit der Haarverlängerung anzufreunden und möchte euch in diesem Post Erfahrungen, Tipps und Tricks und einfach ein paar Wissenswerte Dinge zu einer Haarverlängerung mit auf den Weg geben.

who is mocca, fashionblog austria, fashionblog tirol, fashionblog deutschland, ledershorts H&M, Boots Asos Bikerboots, Printshirt New Yorker, Zalando Kimono sportliche Jacke Palmen Print, Vintage verspiegelte Sonnenbrille, Great Lengths Extensions, Shopper Pieces Sarenza.de

Echthaar-Extensions: Das Verfahren mit der Ultraschall-Methode

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Echthaar-Extensions: Das Verfahren mit der Ultraschall-Methode
    • Das kostet die Haarverlängerung
    • Pflege für Great Lengths Extensions
    • Waschen von Extensions
    • Schlafen mit Extensions
    • Frisuren mit Extensions
    • Fazit

Ich bekam 150 Echthaar-Strähnen in zwei unterschiedlichen Farben. Einmal ein schönes Dunkelbraun und einmal ein eher rötliches Goldbraun. Zwei unterschiedliche Farben, damit das Ergebnis möglichst natürlich wirkt. Da meine Haare sowieso einen leichten Rotstich haben, passte das sehr gut. Mit Waschen, Echthaar-Extensions, Schneiden und Föhnen verbrachte ich etwa 3 Stunden beim Friseur. Ich dachte, ich brauche wesentlich länger.

Die Extensions wurden mir mit der Ultraschall-Methode an meine eigenen Haare „angehängt“. Das ging sehr zügig und ich spürte auch nichts. Die Ultraschall-Technik ist anscheinend sehr schonend und beeinflusst Eigenhaar und Kopfhaut nicht.

who is mocca?, fashionblog tirol, fashionblog österreich, fashionblog deutschland, ledershorts, printshirt, rückenausschnitt, bustier, bh mit spitze, bh mit verzierung, lippen, plateau schuhe zara, ledershopper & other stories, pinker Lippenstift, Vintage Sonnenbrille

Das kostet die Haarverlängerung

Das Schlimmste gleich vorweg: Der Preis. Das ist natürlich von Friseur zu Friseur verschieden. Da ich allerdings Angst vor billigen oder schlecht verarbeiteten Extensions hatte, beschloss ich eben zu diesem einen Friseur zu gehen, von dem ich bisher nur Gutes gehört habe.

Für das ganze Paket habe ich ca. € 1.100,- bezahlt. Darin enthalten sind die Extensions, der Friseurbesuch selbst, ein Kontrollbesuch, die beiden Bürsten (ca. € 45,-) und das Haarshampoo (ca. € 40,-). Die Bürsten sind ihr Geld definitiv wert und auch vom Haarshampoo habe ich noch genug. Bei normaler Anwendung braucht man bis zu einem Jahr um es komplett aufzubrauchen.

who is mocca, fashionblog tirol, fashionblog österreich, boho maxikleid quiz, cardigan H&M, sandalen hallhuber, sonnenbrille rayban, filigrane Ketten, Festival style, boho chic, hippie style

Pflege für Great Lengths Extensions

Beim Friseur kaufte ich auch gleich noch die richtige Pflege für meine neuen Haare. Zum einen ein Haarshampoo von Shu Uemura und auch neue Haarbürsten. Eine große für Zuhause und eine kleine für unterwegs. Ich benutzte auch vorher schon Produkte von Kérastase und diese sind mir auch vom Friseur empfohlen worden.

Bei der Pflege soll man darauf achten dass sie keine Silikone enthält. Manche Produkte enthalten Inhaltsstoffe mit denen sich die Extensions lösen könnte, vorher also auf jedem Fall mit dem Friseur über die geeignete Pflege sprechen. Man möchte schließlich auch lange etwas von seiner neuen Haarpracht haben!

Stylen kann man die Haare ganz normal und wie gewohnt. Die Verbindungsstellen sollte man allerdings nicht zu heiß föhnen und auch nicht mit dem Glätteisen berühren. Man soll auch immer wieder mit den Fingern durch die Haare fahren um etwaigen Verknotungen und Verfilzungen vorzubeugen oder zu lösen. Möchte man, während man die Extensions drin hat, eine andere Haarfarbe, dann sollte man dies auch nur beim Friseur machen lassen.

who is mocca, fashionblog tirol, fashionblog österreich, fashionblog deutschland, one teaspoon shorts, mules forever 21, streifenshirt zara, camisole, strickcardigan, kimono, apricot, fransen, primark, shopper, strandkorb, boho, hippie, festival, sarenza, aztec print

Waschen von Extensions

Auch das Waschen meiner Extensions funktioniert problemlos. Vor diesem Part hatte ich anfangs am meisten Angst, allerdings war meine Angst unbegründet. Man darf die Haare auf keinen Fall kopfüber waschen oder durchrubbeln. Auch reißen und unnötiges ziehen bitte vermeiden. Der Ansatz der Haare kann wie gewohnt shampooniert werden. Dies mache ich mit meinem Shampoo von Shu Uemura oder einem meiner Shampoos von Kérastase.

Anschließend wasche ich meine Haare sorgfältig aus und pflege die Längen mit einer Kur. Hier achte ich darauf, dass ich nicht mit den Verbindungsstellen in Berührung komme. Die Kur lasse ich für ca. 10 Minuten einwirken und wasche sie dann aus. Anschließend tupfe ich meine Haare trocken und teile sie ab. Eine große Strähne links und eine rechts.

Nun kämme ich sie mit meiner Spezial-Bürste vorsichtig durch und beginne die Verbindungsstellen zu föhnen. Ich brauche nun ca. 20 Minuten bis die Haupthaare inklusive meiner Verbindungsstellen trocken sind. Die Spitzen föhne ich sehr selten, ich lasse sie meistens lufttrocknen. Darum habe ich auch immer leichte und natürliche Wellen, welche mir sehr gut gefallen.

whoismocca, austrian fashionblog, fashionblog tirol, spitzenkleid H&M, Shopper and other stories, boots steve madden, gürtel H&M, verspiegelte Sonnenbrille Ray Ban

Schlafen mit Extensions

Vor dem schlafen bürste ich meine Haar gründlich durch und löse etwaige Verfilzungen auf. Anschließend binde ich mir einen lockeren Zopf und verwende ein Haarband ohne Metallteil. Anfangs war es ungewohnt für mich, aber ab der 3. Nacht habe ich mich schon daran gewöhnt.

who is mocca, fashionblog österreich, fashionblog tirol, how to style jumpsuit, how to wear jumpsuit, religion jumpsuit asos, cardigan strick häkel lace spitze H&M, leopard sandalen hallhuber, shopper khaki zara, ray ban sonnenbrille verspiegelt rot orange, federkette asos

Frisuren mit Extensions

Ich trage meine langen Haare nun meistens offen. Entweder ich locke sie noch ein wenig oder ich trage sie ganz glatt. Der Fischgrätenzopf hat es mir auch angetan. Man kann die Haare auch ohne Probleme zu einem Pferdeschwanz zusammenbinden. Trägt man die Haare allerdings sehr oft als Zopf, sollte man das vor der Einarbeitung der Extensions sagen. Sie werden dann so eingearbeitet, damit man die Verbindungsstellen nicht sieht.

who is mocca, fashionblog austria, fashionblog tirol, plissee shorts, römersandalen zara, gladiator sandalen, pieces bucket bag, sarenza beuteltasche schwarz, basic shirt, strap bh, bra let straps, strohhut H&M

Fazit

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Extensions. Die ersten Tage war es natürlich ungewohnt. Ich hatte das Gefühl, als würde jemand an meinen Haaren ziehen und auch das schlafen war komisch. Da ich aber sowieso meistens auf dem Bauch schlafe, war es dann nicht so schlimm. Ich habe mich mittlerweile sehr gut an sie gewöhnt, muss aber aufpassen dass ich sie nicht zu grob behandle. Bis jetzt sind mir 2 Strähnchen ausgefallen. Das liegt aber am natürlichen Haarausfall, was auch logisch ist. Der natürliche Haarausfall geht schließlich weiter, nur die einzelnen Härchen fallen nicht mehr sofort aus, sondern bleiben in der Verbindungsstelle hängen.

Fallen dann alle Haare von dieser einen Verbindungsstelle aus, löst sich auch die Extension. Also kein Grund zur Sorge, wenn ihr mal eine Strähne in der Hand habt. Ich behalte mir die Strähnchen aber auf jeden Fall auf und nehme sie bei meinem nächsten Kontrollbesuch mit zum Friseur. Dort lasse ich alles kontrollieren und auch meine Haare nachfärben. Da meine Haare generell sehr langsam wachsen sind die Extensions nach diesesn zwei Monaten auch nicht gerade weit herausgewachsen. Ich schätze es sind ca. 2 cm.

Die Haarverlängerung werde ich voraussichtlich 6 Monate behalten. Im Dezember wird es also Zeit, sich von meinen Extensions zu verabschieden. Bisher hat es meine eigenen Haare nicht beeinträchtigt, mir kommt sogar vor, dass sie etwas besser aussehen. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich sie nun nur noch 2 mal pro Woche wasche und auch keine Stylingprodukte wie Haarspray oder Gel verwende.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Welt von Extensions mit Great Lengths geben. Solltet ihr noch Fragen haben dann könnt ihr mir gerne schreiben!

Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Festliches Drogerie Make-up mit Glow für Weihnachten und Silvester!

Outfit: XL-Schal von Zara & Pumps von Buffalo

Outfit: Lederhose und Rollkragen-Pullover

Rollkragen-Pullover von Zara und Pistol Boots von Topshop

36 Kommentare

Kommentare

36 Responses to “Meine Erfahrungen mit Extensions von Great Lengths”

  1. Miss Annie sagt:
    14/08/2014 um 12:31 pm Uhr

    Auf diesen Beitrag habe ich schon sehnlichst gewartet, da ich mittlerweile auch mit dem Gedanken spiele, mir Extensions machen zu lassen. Ein sehr interessanter Bericht, der mich nochmal bestärkt – allerdings stellt der Preis eine wirklich große Hürde dar …

    Liebe Grüße
    Miss Annie
    Blog // Facebook // Bloglovin

    Antworten
    • Verena-Annabella sagt:
      14/08/2014 um 1:58 pm Uhr

      Hey Annie! Ja der Preis ist schon extrem aber ich denke es gibt auch günstigere Varianten! Allerdings würde ich hier auf keinen Fall zu viel sparen, nicht dass es dann schlecht gemacht wird!
      Liebe Grüße,
      Verena

      Antworten
  2. Saskia sagt:
    14/08/2014 um 3:57 pm Uhr

    Die lange Haare stehen dir wunderbar. Ich kann mir gut vorstellen, dass ohne bestimmt wieder ungewohnt sind. Aber deine echten Haare wachsen ja mit, oder?

    Antworten
    • Verena-Annabella sagt:
      14/08/2014 um 4:40 pm Uhr

      Ja genau, die wachsen ganz normal mit! Mein Ziel ist es dass meine eigenen Haare lang genug werden und sich nicht mehr an den Schultern abstoßen! :-)

      Antworten
  3. Sarah sagt:
    14/08/2014 um 11:27 pm Uhr

    Das ist toll, mal einen authentischen Bericht über Extensions zu lesen. Es fiel mir echt schwer, mir vorzustellen, wie das ist. Ich kenne niemanden, der welche hat.

    Vielen Dank für diesen ausführlichen und interessanten Bericht.

    Liebe Grüße

    Sarah

    Antworten
  4. laura sagt:
    15/08/2014 um 5:44 pm Uhr

    SEHR interessanter artikel :) ich hab seit neuestem kurze haare und bin soo unglücklich, dass ich auch schon über extensions nachgedacht habe… über 1000€ ist allerdings echt viel und nichts was ich mal eben spontan übrig habe.. ich überleg mir nach deinem positiven erfahrungen aber wirklich drauf zu sparen :)
    wie lange halten die strähnen denn? muss man da irgendwie immer wieder was aufbessern lassen usw?
    liebe grüße, laura
    http://www.diamondsandcandyfloss.com

    Antworten
  5. Vali sagt:
    16/08/2014 um 5:00 pm Uhr

    Super, dass du so zufrieden bist :-) ich hab’s auch versucht, sie mussten aber nach 2 Monate weg, denn ich hatte keine Geduld mehr :-D immer diese Knoten und mir fehlte vorallem eine richtige Kopfmassage… es war mir doch zu viel irgendwie… nichts für mich! aber sie waren trotzdem immer schön, und niemand hat gemerkt, dass ich Extentions trage – also sehr gut ;-) die einzige Frage war immer „hast du einen neuen Schnitt oder so was?“ :-)

    Antworten
  6. Kathi sagt:
    05/03/2015 um 3:14 pm Uhr

    Hi,

    das hört sich sehr gut an… meine Haare sehen, trotz einer halbwegs annehmbaren Länge, ziemlich schlimm (dünn und fusselig) aus und ich stehe vor der Entscheidung: Extensions oder abschneiden. Da ich jedoch in vier Monaten heirate und dann gern tolle lange Haare hätte, bin ich gedanklich eigentlich durch mit meiner Entscheidung ;).
    Mein Problem und meine große Frage ist nun das Timing… ich heirate in ziemlich genau vier Monaten am 3.7. und möchte die Extensions aber schnellstmöglich einsetzen, bevor mich die Krise doch noch so hart packt, dass ich mir kurzerhand wieder einen Bob verpassen lasse. Ich habe mir pro Forma einen Termin in einer Woche geben lassen- wie sehen die Haare erfahrungsgemäß vier Monate später aus, sind sie „Hochzeitstauglich“?? Sie wachsen auch nicht sonderlich schnell und ich möchte natürlich nicht in die Verlegenheit kommen, dass es schon stark sichtbar ist oder dieExtensions nicht mehr so gut aussehen. Wie schätzt Du das ein bzw. wie hat es sich bei Dir nach vier Monaten „angefühlt“ und hast Du tatsächlich sechs Monate gewartet mit dem Rausnehmen/neu machen?

    Ich freue mich auf Feedback,
    beste Grüße,
    Kathi

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      05/03/2015 um 5:23 pm Uhr

      Hey Kathi!
      Also wenn du sie jetzt reinmachen lässt, dann schauen sie in 4 Monaten mit guter Pflege auch noch gut aus! Vor der Hochzeit gehst du ja eh zum Friseur und dann sortieren sie dir die Extensions auch wieder schön und färben nach! Da hätte ich also keine Bedenken! Ich habe sie nach ca 5 1/2 Monaten rausnehmen lassen! Ich war richtig froh, dass ich sie drin hatte denn so sind meine eigenen Haare endlich mal über die Schultern drüber gewachsen! :-)
      Liebe Grüße,
      Verena

      Antworten
  7. Maria Grupe sagt:
    17/04/2015 um 10:43 am Uhr

    Toller Bericht! Ich möchte mir Extensions von Great Lengths zu meiner Hochzeit machen lassen und nach diesem Bericht hab ich richtig Bock drauf!

    Antworten
  8. Anonym sagt:
    14/05/2015 um 2:15 pm Uhr

    Ah was

    Antworten
  9. GmbH sagt:
    14/05/2015 um 2:24 pm Uhr

    Hallo Mädels…
    Ich möchte euch meine Erfahrung mitteilen..
    Ich hatte schöne Haare locken und voller
    wollte aber unbedinnt lange haben uswar schnell
    habe mir haar ex. machen lassen…
    Sah sehr schön aus
    Aber nur 2 jahre danach so wenig Haare hatte ich obwohl die Frau mir gesagt hatte
    Es passiert nicht !!! Sogar es ist gut für die Haare..
    Naja es geht nur ums Geld…
    Dann habe ich nie wieder gemacht…
    Das hat lange gedauert
    Nach 6 J. Später habe ich wieder meine Haare
    Gott sei dank…
    Wenn ihr es machen möchtet mach das nicht bleib natürlich wie eure Haare ist..
    2 jahre oder vielleicht paar Monate sehen die Haare schön aus danach leben lang darunter leiden ist schade…
    Es gibt Leute die haben kurze Haare aber sind trotzdem atraltiv man soll gute guten und passendes Haare schnitt haben und glänzend schöne Haare…

    Antworten
  10. Isa sagt:
    31/07/2015 um 7:36 pm Uhr

    Hey du! bist du mit deinen extensions noch zufrieden? Ich hatte lange welche hSbe sie aber rausmachen lassen weil ich nur billig pflegeprodukte hstte. Nenne mir mal bitte haargenau wie deine pflegeprodukte heißen das wäre super!!!

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      31/07/2015 um 9:52 pm Uhr

      Hey!
      Ich hatte die Extensions 5-6 Monate drin und das hat sehr gut gepasst.
      Damals habe ich Kerastase und Shu Uemura als Pflege verwendet.
      LG Verena

      Antworten
  11. Modeblog Philips MoistureProtect Gewinnspiel sagt:
    04/08/2015 um 8:53 am Uhr

    […] wuchsen wirklich NIE über die Schultern. Vergangenes Jahr entschied ich mich dann dazu, es mal mit Extensions von Great Lengths zu probieren. Da dies aber ein sehr kostspieliges Verfahren ist, bestellte ich mir vorab […]

    Antworten
  12. Cellophanes von Sebastian, Produkte von O'right, Beautyblog sagt:
    18/11/2015 um 8:07 am Uhr

    […] und feinen Haare endlich über die Schultern wachsen zu lassen. Wie ihr wisst, habe ich mir dann Extensions machen lassen und dadurch schaffte ich die fehlenden Zentimeter. Das war zwar ein eher […]

    Antworten
  13. Wendy sagt:
    19/12/2015 um 6:58 pm Uhr

    Ich habe seit 2 Wochen auch Extensions von Greath Lengs welche genau von Shu hattest du verwendet? Es gibt’s da soviele zur Auswahl sowie von Kerastase! Lg Wendy

    Antworten
  14. DatJojo sagt:
    02/01/2016 um 12:03 pm Uhr

    Hallo :)
    Ich wollte fragen wie es nach dem raus machen der extensions war. Ich habe im Internet gelesen das die Haare am Ansatz total verfilzen und Leute die sogar abrasieren mussten o.o oder das sie durch Haarausfall kaum noch Haare über hätten und sowas.
    Ich würde eigentlich gerne lange Haare bekommen aber das macht mir mega Angst….
    Danke schon mal :)

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      03/01/2016 um 11:00 am Uhr

      Also abrasiert habe ich nichts. ;) Die ersten 1-2 Monate waren sie etwas dünner aber das hat sich schnell wieder gelegt.
      Ja, sie verfilzen etwas aber mit guter Pflege hält sich das in Grenzen. Es ist halt schon Arbeit!

      Antworten
  15. Michelle sagt:
    12/02/2016 um 6:48 pm Uhr

    Hey, sind dir im Nachhinein noch mehr deiner eigenen Haare ausgefallen oder nicht? Bin auch am überlegen mir die Haare verdichten zu lassen aber lese fast nur negatives darüber.

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      12/02/2016 um 11:51 pm Uhr

      Nein, mir sind im Nachhinein keine eigenen Haare mehr ausgefallen. Nur jene beim Entfernen der Extensions, die aber sowieso schon lose in den Verbindungsstellen hängten.

      Antworten
  16. Yasmin G. sagt:
    07/03/2016 um 12:02 am Uhr

    mit deinem Beitrag hast du mir sehr geholfen. vielen Dank dafür :)

    Liebe Grüße
    Yasmin

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      07/03/2016 um 5:04 pm Uhr

      Das freut mich Yasmin! :)

      Antworten
    • Anne Schömann sagt:
      02/04/2020 um 1:23 pm Uhr

      .Habe vierWochen meine Extentions, bin sehr zufrieden! Aber jetzt muss der Ansatz gefärbt werden und mein Frisör hat zu wegen Corona, jetzt muss ich selbst färben ,Meine Frage…. Was kann ichfür eine Farbe verwenden und welche Pflege?

      Antworten
      • Verena sagt:
        06/04/2020 um 10:25 am Uhr

        Am besten rufst du deinen Frisur des Vertrauens an und fragst nach.

        Antworten
  17. tascha sagt:
    20/06/2016 um 8:45 pm Uhr

    huhu, vielen Dank für deinen Post- bin schon lange am überlegen ob ich es mal versuchen soll. Morgen habe ich einen Beratungstermin und möchte gerne eine Haarverdichtung machen lassen. Ich bin schon ganz aufgeregt und gespannt. Wie ging es deinen Haaren danach ? Feiner, kaputter? Habe ziemlich dünnes Haar und möchte diesem natürlich nicht noch mehr zumuten, damit ich dann keine haare mehr habe. Habe aber auch dazu bisher nur positives gehört.
    Ich berichte ;)
    Liebste Grüße
    Tascha
    taschasdailyattitude.blogspot.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      20/06/2016 um 8:49 pm Uhr

      Hey Tascha!
      Also meine Haare waren etwa 1-2 Monate danach schon feiner, das hat sich aber recht schnell wieder gelegt und zum „Normalzustand“ verändert. Mir geht es da wie dir, habe auch sehr dünnes Haar und nicht allzu viele davon am Kopf. ;) Bin gespannt wie es dir geht!

      Antworten
  18. Isabel sagt:
    29/12/2016 um 10:44 pm Uhr

    Danke für dein Review :-)

    Antworten
    • Verena sagt:
      30/12/2016 um 7:43 am Uhr

      Gerne! :)

      Antworten
  19. Lena sagt:
    19/06/2017 um 6:00 pm Uhr

    Hey! Danke für den tollen und ausführlichen Bericht. Kannst du noch ein Statement dazu abgeben ob deine Haare an den Verbindungsstellen (während und Vorfällen nachdem du sie wieder rausgenommen hast) abgebrochen sind? Wär echt super. Danke schonmal und liebe Grüße :)

    Antworten
    • Verena sagt:
      20/06/2017 um 8:40 am Uhr

      Hey Lena.
      Nein, abgebrochen sind sie nicht. Ich konnte nur den natürlichen Haarausfall feststellen.
      Natürlich sind die Haare nach dem rausnehmen dünner – aber das legt sich in 1-2 Monaten wieder!
      Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, sie mir wieder verlängern zu lassen. :)

      Antworten
  20. Haare schneller wachsen lassen? Meine Erfahrungen mit Hairvity und Fortesse! sagt:
    02/01/2018 um 8:00 am Uhr

    […] möchte ich gerne wieder längere Haare haben. Sie müssen nicht ganz so lang wie damals bei meiner Haarverlängerung sein, aber ich hätte schon gerne eine gewisse Länge, die zu Blumenkranz und Spitzenkleid […]

    Antworten
  21. Laura Urban sagt:
    06/05/2020 um 9:21 am Uhr

    Ich überlege, eine Haarverlängerung machen zu lassen. Gut zu wissen, dass die Ultraschall-Methode zügig und schmerzfrei abläuft und scheinbar auch sehr schonend ist. Positiv überrascht war ich auch, dass du nur drei Stunden beim Friseur warst. Jetzt habe ich noch mehr Lust, mir Extensions machen zu lassen.

    Antworten
  22. Tobias Müller sagt:
    20/05/2020 um 12:06 pm Uhr

    Vielen Dank für deine Erfahrungen mit Haarverlängerung! Meine Cousine hat sehr dünne Haare und überlegt, ob Extensions eine gute Lösung für sie wären. Gut zu wissen, dass man bei der Pflege von Extensions darauf achten sollte, dass die Pflegemittel keine Silikone enthalten!

    Antworten
  23. Lucie sagt:
    11/08/2020 um 10:19 am Uhr

    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einer Haarverlängerung. Allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, dass man dafür über 1.000 Euro bezahlen muss. Zwar umfasst dieser Preis den Friseurbesuch selbst sowie eine Kontrolle, die Bürsten und ein Haarshampoo, aber dazu muss ich erst noch etwas sparen.

    Antworten
  24. Lara Stein sagt:
    12/07/2021 um 12:00 pm Uhr

    Danke für deinen Beitrag. Ich habe auch schon häufiger darüber nachgedacht, mir Extensions einsetzen zu lassen. Da ich sehr dünnes Haar habe, wäre für mich allerdings eher eine Haarverdichtung sinnvoll. Jetzt kann ich aber ungefähr einschätzen, wo man preislich liegen wird. Ich werde mich aber demnächst mal vom Profi beraten lassen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum