Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.

Beauty

Haarroutine für feines Haar: Meine 5 Tipps und Tricks!

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
04.05.2016 by Verena · 26 ·
Share it

Ich wurde mit glattem und feinem Haar gesegnet. Ja, mittlerweile sehe ich es wirklich als Segen an, denn ich brauche Morgens sehr wenig Zeit um diese in Form zu bringen. Heute möchte ich also meine Haarroutine für feines Haar mit euch teilen und euch den ein oder anderen Tipp mitgeben. Habt ihr auch spezielle Pflege-Tipps oder Anwendungen? Dann verratet mir diese doch in den Kommentaren, ich bin gespannt!

Meine Haarroutine für feines Haar

Inhaltsverzeichnis

  • Meine Haarroutine für feines Haar
    • 5 Tipps und Tricks zur Pflege von feinem Haar
      • 1. Shampoos, Spülungen und Masken für gesunde, feine Haare
      • 2. Die richtige Bürste für feine Haare
      • 3. Pflegende Haaröle für die Spitzen
      • 4. Mehr Fülle und Volumen für feines Haar
      • 5. Haarroutine für feines Haar: Schnitt, Friseur und Frisuren

Meine Haare sind sehr fein. Ich habe zwar einige davon aber dennoch fehlt es mir an Volumen, gerade wenn sie nicht frisch gewaschen sind. Mein Ansatz fettet auch recht schnell nach und die Spitzen sind meist trocken. Das ist meine Ausgangssituation und mit folgenden Pflegeprodukten gleiche ich meine haarige Bedingungen etwas aus. Los geht’s mit meiner Haarroutine für feines Haar:

5 Tipps und Tricks zur Pflege von feinem Haar

1. Shampoos, Spülungen und Masken für gesunde, feine Haare

Meine Kopfhaut verträgt nicht alles. Ich habe schon Shampoos von Origin oder Aussie probiert und in den ersten Wochen war auch alles gut. Nach einiger Zeit jedoch war meine Kopfhaut sehr gereizt und so bin ich unter anderem bei der L’Oréal Pflegeserie Elvital Tonerde Absolue gelandet. Wie ihr vielleicht wisst, absorbiert Tonerde Talg und Fett von der Kopfhaut und hilft, die Talgproduktion langfristig zu regulieren.

Ich wasche meine Haare ca. 3 x pro Woche mit dem Elvital Tonerde Absolue Pflegeshampoo. Dies ist speziell für Haare mit fettigem Ansatz und trockenen Spitzen gemacht. Das trifft Voll und Ganz auf mich zu, denn oftmals ist mein Haaransatz zwar fettig, die Spitzen aber noch in Ordnung und „frisch“.

Gerade in der Übergangszeit kommt es immer wieder vor, dass sich kleine Schuppen bilden. Dafür nehme ich nun das Anti-Schuppen Shampoo Elvital Tonerde Absolue für schnell nachfettendes bis schuppiges Haar. Das wirkt bei mir nach 2-3 Anwendungen und beschwert auch meine Haare nicht.

1 x pro Woche verwende ich VOR dem Waschen zusätzlich die passende Tonerde-Maske. Diese lasse ich etwa fünf Minuten einwirken und spüle ich dann mit klarem Wasser aus. Danach pflege ich meine Haare wie gewohnt mit vorhin genannten Shampoos. Die Maske befreit die Haare zudem von überschüssigem Fett und hat eine beruhigende und kühlende Wirkung auf meine Kopfhaut. Alle Elvital Tonerde Absolue Produkte sind übrigens ohne Silikone und haben eine ausgleichende Wirkung.

350

WERBUNG

Ansonsten verwende ich auch die Produkte von Sebastian Professional sehr gerne, vor allem im Sommer. Das Volupt Shampoo massiere ich nur im Haaransatz ein und wasche es gründlich aus, denn durch das Auswaschen wird das Shampoo sowieso auch im restlichen Haar verteilt. Meine Devise lautet daher: Lieber weniger Produkt verwenden um mein feines Haar nicht unnötig zu beschweren. Das Volupt Shampoo befreit die Haare von Schmutz, Talg und Produktablagerungen und sorgt zudem noch für ein tolles Volumen.

Außerdem wende ich 1 x pro Woche einen Conditioner an. Es ist ein tolles Produkt, welches für trockene Haare geeignet ist und viel Feuchtigkeit spendet. Die Sebastian Hydre Pflege massiere ich deshalb nur in meine Spitzen ein, um den Haaransatz eben wie erwähnt nicht zusätzlich zu beschweren.

350

Wenn ich Produkte für meine Haare verwende, dann achte ich darauf, eine aufeinander abgestimmte Pflegeserie zu verwenden. Ich mische also L’Oréal nicht mit Sebastian Professional, sondern verwende das eine in der Übergangszeit und das andere zum Beispiel im Sommer. Je nachdem, was meine Haare für eine Pflege „verlangen“ und brauchen.

Haarroutine für feines Haar, Haarpflege dünnes Haar, Shampoo, Kur, Maske, Schnitt, Extensions, Beauty Blog, whoismocca.com

2. Die richtige Bürste für feine Haare

ikoo oder Tangle Teezer. Unterschiedliche Marken, können aber beide das gleiche. Ich habe aktuell verschiedene Bürsten für Zuhause und Unterwegs in Verwendung. Zuhause verwende ich die Home Classic Bürste von ikoo, für Unterwegs den Rock Star Compact Styler von Tangle Teezer.

Die Bürste von ikoo bekommt von mir aber etwas mehr Punkte, da sie längere Borsten hat und ich so mit dem Kämmen schneller fertig bin. Beide entwirren die Haare aber sehr gut ohne zu ziepen und man massiert dabei gleichzeitig ein wenig die Kopfhaut. Funktioniert auch sehr gut bei nassem Haar.

350

Haarroutine für feines Haar, Haarpflege dünnes Haar, Shampoo, Kur, Maske, Schnitt, Extensions, Beauty Blog, whoismocca.com

3. Pflegende Haaröle für die Spitzen

1-2 x pro Woche verwende ich bei meiner Haarroutine für feines Haar ein pflegendes Haaröl für meine trockenen Spitzen. Das Haaröl trage ich Abends vor dem schlafen gehen auf, damit es gut einwirken kann. Am nächsten Morgen wasche ich meine Haare dann wie gewohnt. Man kann die Haaröle aber auch in handtuchtrockenes Haar mit einem Kamm einarbeiten und sie dann wie gewohnt trocknen lassen oder trocken föhnen.

Das Moroccanoil Treatment zählt hier zu meinen liebsten Ölen für feine Haare. Ich gebe einen Klecks in meine Handflächen, verreibe diesen und fahre mir dann durch die Spitzen. Anschließend kämme ich meine Haare noch einmal durch, um alles gut zu verteilen.

Ein weiteres, sehr lecker riechendes Produkt, ist das Healing Oil Treatment von Macadamia, welches für geschädigtes und coloriertes Haar sehr gut wirkt.  Das ist von der Wirkung und vom Geruch her sehr ähnlich wie das Haar- und Körper Öl von mahlenbrey. Ebenfalls mit Macadamia Öl und diesem leckeren Geruch angereichert.

Auch von der Marke Sebastian Professional gibt es ein Haaröl, welches sich Dark Oil nennt. Dies verwende ich, wie die Pflegeserie, auch im Sommer bei trockenem Haar. Es ist ein leichtes Stylingöl mit UV Schutz, welches gleichzeitig meine Spitzen pflegt.

350

Haarroutine für feines Haar, Haarpflege dünnes Haar, Shampoo, Kur, Maske, Schnitt, Extensions, Beauty Blog, whoismocca.com

4. Mehr Fülle und Volumen für feines Haar

Feine Haare sind dünner als normale Haare und daher wirkt es auch oft so, als hätte man weniger Haare. Um etwas mehr Fülle und Volumen zu bekommen, gibt es auch den ein oder anderen Trick.

Wenn ich meine Haare föhne, dann immer kopfüber. Ich verwende dabei aber keinerlei Schaumfestiger, da dieser meine Haare nur wieder beschwert. Beim föhnen massiere ich die Ansätze und bürste die Haare durch bis sie trocken sind. Sollten die Haare unterm Tag „zusammenfallen“, schüttle ich sie einfach wieder kopfüber etwas durch und massiere den Ansatz.

Ich bin kein großer Fan von zu vielen Stylingprodukten und verwende auch sehr selten Haarspray oder ein Gel. Wenn ich Haarspray verwende, dann sprühe ich den Spray erst auf die Fingerspitzen und massiere damit leicht den Haaransatz. Das sorgt dafür, dass fliegende Härchen fixiert, aber meine Haare nicht beschwert werden.

Neben dem föhnen kann man die Haare auch regelmäßig über Kopf durchbürsten um Fülle zu erzeugen. Das durchblutet zum einen die Kopfhaut und zum anderen bekommt das Haar am Ansatz wieder mehr Volumen. Ein guter Tipp ist auch den Scheitel alle paar Wochen mal etwas zu verändern, das schafft zusätzliches Volumen am Ansatz.

Haarroutine für feines Haar, Haarpflege dünnes Haar, Shampoo, Kur, Maske, Schnitt, Extensions, Beauty Blog, whoismocca.com

5. Haarroutine für feines Haar: Schnitt, Friseur und Frisuren

Was den Haarschnitt betrifft, kann ich nur von mir selbst sprechen. Ich habe früher kinnlange Bobs und Stufenschnitte getragen um mehr Volumen vorzutäuschen. Diese Frisuren haben aber auch nur gut gewirkt, wenn man sie schön gestylt und geföhnt hat. Ich bin daher mit meiner momentanen Länge sehr zufrieden. Die hintere Haar-Partie ist gleich lang, die vorderen enden etwa beim Kinn.

Regelmäßige Friseurbesuche (alle 3-4 Monate) und schonende Färbetechniken (wenn man denn färben will!) gehören für mich ebenfalls dazu. Ich lasse seit Jahren nur noch meine Spitzen schneiden und das mache ich immer dann, wenn ich merke, dass sie langsam wieder zu Spliss neigen.

Bei Frisuren bin ich ganz einfach gestrickt. Entweder offen oder ein lockerer Dutt. Zwischendurch darf es aber auch mal eine Zopffrisur sein. Dabei achte ich darauf, dass ich Haarbänder ohne Metallteile oder meine Invisi Bobble verwende. Sie hinterlassen keinen Knick in den Haaren und vermeiden somit auch, dass sie abbrechen.

Wer genug von feinen und dünnen Haaren hat, der kann auch zu Extensions greifen. Vor zwei Jahren habe ich Extensions von Great Lengths getragen und ich habe es nicht bereut. Wenn man mit der eigenen Haarlänge zufrieden ist, gibt es auch noch die Möglichkeit die Haare verdichten zu lassen.

Haarroutine für feines Haar, Haarpflege dünnes Haar, Shampoo, Kur, Maske, Schnitt, Extensions, Beauty Blog, whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht. 

Tags: Beauty Blog, Beautyblogger, Erfahrungsbericht, Haare, Haarpflege, Haarroutine für feines Haar, innsbruck, Pflege, Produkttests, Tirol, Tirolblog
Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Beauty-Checkliste für den Sommer: Das ist die beste Kosmetik für den Urlaub!

Ganz natürlich! 7 Haarpflegetipps + meine Pflegeprodukte mit Olive!

Meine Top 5 Naturkosmetik Pflegeprodukte

Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!

26 Kommentare

Kommentare

26 Responses to “Haarroutine für feines Haar: Meine 5 Tipps und Tricks!”

  1. Avatar Important Part sagt:
    04/05/2016 um 9:40 am Uhr

    Tollt Tipps. Die kann ich sehr gut gebrauchen, da ich auch feine Haare habe.

    Liebe Grüße aus München

    Charlotte von http://www.importantpart.de

    PS: Noch bis morgen kannst du an meinem Gewinnspiel teilnehmen und einen 100€ Gutschein für Gang Fashion gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn du teilnimmst.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      04/05/2016 um 1:36 pm Uhr

      Danke dir!

      Antworten
  2. Avatar liebe was ist sagt:
    04/05/2016 um 10:33 am Uhr

    yeah, endlich mal ein Beitrag über feines Haar! den Segen daran konnte ich bei meinem Haar leider noch nicht entdecken, weil sie i.d.R. einfach sehr dünn und frizzig dadaurch wirken …
    glücklicherweise habe ich mit Schuppen keine Probleme. an Tonerde habe ich aber ehrlich gesagt noch nie gedacht, ein cooler Ansatz!
    für meine Spitzen verwende ich Kokosöl, das auch ziemlich gut hilft. und ja, zum Friseur gehe ich auch alle 8- 10 Wochen. nur bei der Länge bin ich immer noch am hadern mit mir selber: wieder langwachsen lassen oder Clavi-Cut und Pny oder lieber nicht?!

    einen schönen Feiertag dir, liebe Verena!
    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      04/05/2016 um 1:36 pm Uhr

      Genau, Kokosöl kann man ja auch echt für alles verwenden! :)
      Clavi Cut finde ich super!

      Antworten
  3. Avatar Tschok sagt:
    04/05/2016 um 10:34 am Uhr

    Danke für die tollen Tips <33

    xx Tschok | http://www.thedetsornfactory.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      04/05/2016 um 1:35 pm Uhr

      Sehr gerne!

      Antworten
  4. Avatar Alnis sagt:
    04/05/2016 um 3:16 pm Uhr

    Tolle Tipps, ich habe auch sehr feines Haar und bin immer auf der Suche nach dem perfekten Produkt für mein Haar!
    Liebe Grüße an dich
    Alnis
    http://alnisfescherblog.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      04/05/2016 um 8:04 pm Uhr

      Danke dir Alnis!

      Antworten
  5. Avatar Mara sagt:
    04/05/2016 um 7:55 pm Uhr

    Danke für die tollen Tipps!
    Vor allem Tipp 4 werde ich ausprobieren. Meinem Haar fehlt es meiner
    Meinung nach leider auch an Volumen und wie du, hasse ich Gels oder Haarsprays!
    Das mit dem Scheitel ändern wollte ich schon öfter probieren, jedoch fühle ich mich dann irgendwie komisch :D

    Liebe Grüße, Mara
    http://missmarablog.blogspot.co.at/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      04/05/2016 um 8:04 pm Uhr

      Da geht’s mir ganz gleich, anderer Scheitel – anderes Gefühl! :D

      Antworten
  6. Reverse Washing - wieder nur eine Modeerscheinung? - Amiga Princess sagt:
    05/05/2016 um 8:44 pm Uhr

    […] nicht garantieren, dass es für jedes Haar geeignet ist, aber bei mir hat es funktioniert. Mehr Tipps und Tricks für feines Haar verrät Euch Verena von Who is Mocca auf ihrem […]

    Antworten
  7. Avatar Frieder sagt:
    07/10/2016 um 5:02 pm Uhr

    Vielen Dank für diesen Bericht. Wieder viel gelernt, wie ich meine Haare noch besser Pflegen kann. Gerade im Winter ist das nicht ganz so einfach. Aber so kann ich auch etwas mehr Volumen vortäuschen

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      08/10/2016 um 11:30 am Uhr

      Genau!

      Antworten
  8. Avatar Tamara sagt:
    07/10/2016 um 9:32 pm Uhr

    Ich bin leider mit sehr dünnem Haar gesegnet, so daß ich mit Hairextensions nachhelfen muß. Aber es sind gute Tipps dabei, die ich gerne beherzigen werde. Vielen Dank

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      08/10/2016 um 11:30 am Uhr

      Super!

      Antworten
  9. Avatar Chris sagt:
    26/01/2017 um 10:23 pm Uhr

    Verena, danke für den tollen Einblick. Diese Vorsorge dürfte definitiv auch Haarausfall vorbeugen! Also immer schön dran bleiben! :)

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      27/01/2017 um 9:37 am Uhr

      Stimmt! :)

      Antworten
  10. Avatar L❤ebe was ist sagt:
    26/01/2018 um 11:41 pm Uhr

    jaa damit triffst du meine Probleme im wahrsten Sinne auf den Kopf! feine Haare sind nämlich auch meine Schwäche … aber mit der Zeit lernt man ja auch damit umzugehen. für mich ist ein proteinreiches Shampoo und nicht zu oft Waschen essentiell! tolle Tipps :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

    Antworten
  11. Avatar n sagt:
    20/06/2018 um 8:58 am Uhr

    Ich kann dir nur Recht geben, dass das Haar viel Pflege bedarf.

    Da der Sommer vor der Tür steht habe ich das Bedürfnis meinen Haaren einen neuen Schnitt zu verpassen.
    Ich dachte an eine Kurzhaarfrisur. Daher habe ich mich auf die Suche nach einem Friseur Studio gemacht.

    Antworten
  12. Avatar Miriam sagt:
    27/08/2018 um 10:30 am Uhr

    Sehr cooler Post. Ich habe selbst leider auch das Problem und kämpfe mit meinem feinen Haar immer sehr. Da hilft nur ausreichende Pflege.

    Antworten
  13. Avatar mika sagt:
    22/12/2018 um 2:17 pm Uhr

    Starke 5 Tipps. Ich hab meiner Frau nun auch für Weihnachten ein „Rund-um-Haarpaket“ zusammengestellt, Frauen sind ja sowieso verückt nach Haarpflege. :-)

    Antworten
  14. Avatar Maraike Eberth sagt:
    18/07/2019 um 10:18 am Uhr

    Hallo liebe Verena ,

    danke für deinen tollen Beitrag!
    Ich habe sehr dünne Haare und Extensions drinne, trotzdem müssen die Echthaare ja auch gepflegt werden. Deine Tipps habe ich ausprobiert und will den anderen raten die auch auszuprobieren!! Ich habe nicht alle die von dir geratenen Produkte verwendet, aber ähnliche und es hat super funktioniert. Ich bin so froh weil sie sich so gesund und weich anfühlen. *-*

    GLG Maraike :-)

    Antworten
  15. Avatar Svenja sagt:
    05/11/2019 um 8:08 am Uhr

    Tolle Tipps! Das mit dem Haar- und Körperöl werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich selbst benutze seit ein paar Wochen Haarseife und bin damit sehr zufrieden.

    Antworten
  16. Avatar Larissa Behrmann sagt:
    20/12/2019 um 12:40 pm Uhr

    Die vorgeschlagenen Shampoos haben mir sehr gut getan. Ich habe meine Haare färben lassen und brauchte besondere Pflege danach. Durch Ihre Tipps geht es meinen Haaren prächtig.

    Antworten
  17. Avatar laura hartung sagt:
    29/03/2020 um 7:40 pm Uhr

    tolle tipps danke dir :)

    Antworten
  18. Avatar Maria Walter sagt:
    15/08/2020 um 4:51 pm Uhr

    Hallo und danke für den umfangreichen Blogartikel! Ich habe mich selbst mit dem Thema beschäftigt und finde den Beitrag mega! :)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Herbst/Winter Trends: die gefütterte (Fake) Shearling Bikerjacke
      in Mode
    • Der Parka in Khaki – das Mode Must-have im Herbst!
      in Mode
    • Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
    • Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      in Lifestyle
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 5 Tipps für eine lang anhaltende Sommerbräune!
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Fashion, Beauty, Interior und Karriere Blogazine aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Infos:

    Who is Mocca? ist ein Life und Style Blogazine aus Tirol, Österreich. Das Team rund um Who is Mocca? sorgt für tägliche Updates aus dem Mode, Beauty, Interior, Mama und Lifestyle-Bereich.

    • Über Who is Mocca?
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

     

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

    Who is Mocca? ist ein Life und Style Blogazine für Frauen zwischen 25 und 45 Jahren. Neben klassischen Mode, Beauty und Interior-Themen darf auch der persönliche Aspekt in Form von Kolumnen, Erfahrungsberichten und Produkttests nicht fehlen.

    Dabei legen wir stets großen Wert auf selbst verfasste Artikel sowie eine ehrliche Berichterstattung. Aber auch die Themen (Kind und) Karriere sowie Frauen im Job ist ein großer Bestandteil auf diesem Blog.

    >> Entdecke hier die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. <<

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

    Transparenz und Werbung

    Das Thema Transparenz und Werbung richtig kennzeichnen ist mir auf meinem Style Blog ein sehr großes Anliegen und daher gibt es hier eine Übersicht mit allen wichtigen Infos.

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

  • Karriere
    • Karriere Blog
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen

    It’s Fem! Von Frauen, für Frauen! 

    It’s Fem! vereint alles rund um die Themen Girlpower und Frauen im Job und Alltag. Spannende Job Stories oder auch Kolumnen zu schwierigen Lebensfragen sind hier präsent.

    Neben persönlichen Erzählungen von erfolgreichen Frauen erwarten euch in dieser Frauenpower-Kategorie auch Beiträge rund um Stressmanagement, dem perfekten Arbeitsplatz oder Business-Life-Hacks. Auch Themen zu Gesundheit und Wohlfühlen sind ein wichtiger Aspekt hier auf dem Karriere Blog.

    Eben alles, was uns Powerfrauen in Job und Alltag betrifft.

    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!
    Erkältung im Anmarsch? 9 Tipps gegen Husten, Schnupfen und Co.
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Wie kann ich für mein Kind vorsorgen? Eine Familienversicherung hilft!
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.
    • Artipoppe: hat die schönsten ergonomischen Babytragen – über meinen Link erhältst du € 50,- Rabatt!

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Selbstklebende Badezimmer-Accessoires für ein easy Bad-Upgrade!
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    der besondere Geschenkefinder – 99 schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke!
    Etsy Gift Guide – 9 personalisierte und besondere Geschenkideen für Weihnachten!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
    #aklasseattack Die Mercedes A-Klasse im Lifestyle-Test!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    So kannst du dein Maxikleid im Herbst kombinieren!
    Style Sudoku: 10 Winter Outfits fürs Büro mit 16 Wardrobe Essentials
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    Meine Must-haves für ein stylisches Regenwetter-Outfit!
    Style Sudoku: 10 Winter Outfits fürs Büro mit 16 Wardrobe Essentials
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ