Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Blogger Tipps, Lifestyle

Blogger Tipps: Wie starte ich einen Blog?

08.06.2014 by Verena · 18 ·
Share it

Den ersten allgemeinen Teil meiner Blogging Tipps & Tricks Reihe, wo es um 11 Nützliche Tipps für einen Blog Post geht, könnt ihr mit einem Klick auf den Link noch einmal nachlesen. Weiter geht es mit ein paar wichtigen Tipps für Neueinsteiger, also Neulinge in der großen weiten Welt des Bloggens.

Blogger Tipps: Wie starte ich einen Blog?

Inhaltsverzeichnis

  • Blogger Tipps: Wie starte ich einen Blog?
    • Welchen Blog-Anbieter wähle ich?
    • Wie soll mein Blog heißen?
    • Das Design deines Blogs
    • Der 1. Post…
    • Wie mache ich auf meinen neuen Blog aufmerksam?
    • Und nun heißt es: Genieße deinen neuen Blog, füttere ihn mit tollen Inhalten und hab Spaß daran!

Ihr habt euch also dazu entschlossen einen Blog zu starten, eure Gedanken festzuhalten und mit anderen zu teilen. Es ist euer Baby und ihr füttert es mit tollen Inhalten wie Texten, Bilder und Videos. Aber ein Schritt nach dem anderen…

Welchen Blog-Anbieter wähle ich?

Es gibt zahlreiche Anbieter bei denen man einen Blog eröffnen kann. Sehr beliebt sind zum Beispiel Blogspot, WordPress.com oder Tumblr. Ich hoste meinen Blog selbst und mache das mit einem System über WordPress.org. Wenn ihr allerdings auf dem Gebiet der Bloggerei noch etwas unerfahren seid, würde ich mit einem der 3 angeführten Anbieter starten.

who is mocca, austrian fashion blogger, blog tipps und tricks, wie starte ich einen Blog, Blog neu erstellen, Blogdesign, Blogname

Wie soll mein Blog heißen?

Die Namenswahl ist sehr wichtig und eines der schwierigsten Themen bei der Neugründung eines Blogs. Der Name soll dich und deinen Blog wiederspiegeln, Wiedererkennungswert haben und leicht zu merken sein. Ich habe mich damals für „Who is Mocca?“ entschieden weil Mocca, der Name meiner französischen Bulldoge, ein Name ist, den man sich leicht merken kann. Die kleine Phrase ist auch recht einprägsam. Sucht etwas aus eurem Leben das euch Spaß macht und mit dem ihr viel verbindet. Brainstorming hilft hier sehr. Nehmt ein Blatt Papier und schreibt einfach Wörter auf, die euch zu eurer Person und euren Hobbys einfallen. Anschließend schaut ihr welche Wörter gut zusammen klingen und erfindet vielleicht auch Fantasiewörter.

Ein Blogname ist geboren! Als mein Blogname feststand, habe ich bei United Domains meinen Blognamen registriert damit ich auch gleich mit einer eigenen URL starten kann. Das wirkt von Anfang an professioneller, als wenn ein wordpress.com bzw. ein blogspot.de hinten dran hängt. Natürlich gibt es zahlreiche andere Domainanbieter. Einfach drauf los googeln und vergleichen! Der Anbieter steht fest, den Namen haben wir auch ausgewählt, nun folgt…

who is mocca, austrian fashion blogger, blog tipps und tricks, wie starte ich einen Blog, Blog neu erstellen, Blogdesign, Blogname

Das Design deines Blogs

Ich mag es gerne schlicht und minimalistisch. Mit den Farben Schwarz, Weiß und Grau macht ihr nicht viel falsch. Viele mögen es vielleicht Rosa, mädchenhaft und verspielt. Hier sollte man darauf achten, dass es nicht zu kitschig wird und man eine klare Linie erkennen kann. Es gibt unendliche viele gratis Designs für die verschiedenen Anbieter. Ich empfehle euch themeforest.net. Hier kosten die Designs zwar ein bisschen etwas, aber das ist es wert. Man hat einen guten Support wenn mal etwas nicht passt oder wenn man im CSS Modifikationen vornehmen möchte.

Ein Banner bzw. ein Blog-Logo finde ich auch sehr wichtig, vor allem für den Wiedererkennungswert. Wenn ihr mit Grafikprogrammen gut zurecht kommt, dann dürfte das kein großes Problem für euch sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schriftart. Sie sollte gut leserlich und nicht zu klein sein. Ich mag den Mix aus 2-3 Schriften sehr gerne, dennoch müssen auch diese miteinander harmonieren und auch hier gilt: Weniger ist mehr!

Weiters ist es hilfreich Menüpunkte und eine Menüstruktur zu erstellen. Entscheidet welche Posts ihr unter welchen Themen einordnen wollt. Ordentlich sortierte Posts erleichtern euch und euren Followern das Lesen und Durchklicken durch euren Blog sehr. Die Sidebar sollte nicht zu überladen sein. Alles was nicht unbedingt dort sein muss, kann man auch ruhig im Footer ablegen (zB Archiv, Blogroll, …). Ich mag es gerne, wenn man in der Sidebar Möglichkeiten findet wie man einem Blog folgen kann, auch Instagram-Slideshows und einige Infos zum Blogbetreiber finde ich passend. So weiß ich gleich mit wem ich es zu tun habe und wie ich dem Blog weiterhin folgen kann. Das Design steht, nun geht es los mit der Bloggerei!

Der 1. Post…

…und viele weitere. Der 1. Post sollte etwas über euch verraten und Aussichten auf euren neuen Blog geben. Welche Themen wird man auf eurem Blog finden und in welche Richtung lässt er sich einordnen? Achtet beim posten auf Qualität bei Text und Bildern. Lest euch den Text vor der Veröffentlichung noch einmal durch und checkt alles so gut es geht auf Rechtschreibfehler. Natürlich kann sich immer mal ein kleiner Fehler einschleichen, aber zu viele Rechtschreibfehler schrecken ab. Viele Digicams und Handys machen schon sehr ansprechende Bilder, man muss also nicht unbedingt eine Spiegelreflex besitzen um gute Bilder zu schießen. Dennoch gilt: Lieber 2-3 Tage nichts posten, als unscharfe, zu dunkle oder „schnell vor dem Spiegel im unaufgeräumten Zimmer“ gemachte Bilder zu veröffentlichen.

So wie ihr euch mit euren Bildern und Texten auf dem Blog präsentiert, so bleibt ihr auch in Erinnerung und so entscheidet auch ein Leser ob er Leser bleibt oder zum nächsten Blog weiterspringt. Findet eine Post-Routine die sich mit eurem Alltag vereinbaren lässt. Ich habe zum Beispiel einen „2-Wochen-Plan“. Auf diesem halte ich ungefähr fest, wann ich was poste. Montags gibt es einen Outfitspost, am Dienstag schreibe ich über einen Trend, am Mittwoch stelle ich einen Onlineshop vor, usw. Mit der Zeit findet ihr einen Weg und das Bloggen integriert sich gut in euren Alltag.

who is mocca, austrian fashion blogger, blog tipps und tricks, wie starte ich einen Blog, Blog neu erstellen, Blogdesign, Blogname

Wie mache ich auf meinen neuen Blog aufmerksam?

Je nachdem wie öffentlich du auftreten willst, kannst du es deinen Freunden und deiner Familie erzählen. Bitte sie deine Posts zu kommentieren, damit der Blog etwas belebt wird. Klicke dich durch andere Blogs und hinterlassen Kommentare die zu den jeweiligen Posts passen. Bitte vermeide Spam-Kommentare auf anderen Blogs á la „Hey, ich bin nun auch unter die Blogger gegangen und würde mich freuen wenn du mal bei mir vorbei schaust!“. Das findet niemand toll und wird auch zu 99 % ignoriert. Schreib etwas nettes zu dem jeweiligen Post und hinterlasse deine Blogadresse. Bei Interesse wird sowieso auf deinen Link geklickt.

Social Media (Facebook, Twitter, Instagram, Google+) ist auch ein wichtiges Thema um Aufmerksamkeit zu bekommen. Es gibt auch diverse Blogverzeichnise wo man sich eintragen lassen kann um mehr Leser zu generieren. Dazu aber mehr in einem eigenen Post. Außerdem gibt es auch immer wieder Bloggercontests, Blogparaden und andere Aktionen wo ihr teilnehmen und bleibende Eindrücke hinterlassen könnt.

Und nun heißt es: Genieße deinen neuen Blog, füttere ihn mit tollen Inhalten und hab Spaß daran!

Dies war nun ein mehr oder weniger kurzer Überblick für einen Start eines neuen Blogs. Ich kann nur sagen: Übung macht den Meister! Auf einzelne Punkte werde ich in eigenen Beiträgen noch einmal genauer eingehen. Der nächste Teil meiner Blogger Tipps Serie folgt bald. Habt ihr Wünsche bezüglich den Posts bzw. Fragen? Immer her damit!

Fotos via Shutterstock.
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

3 Tipps, wie man einen Parka kombinieren kann!

Editor’s Picks: Camel Blocking

Outfit: Rock mit Cut-Outs von Fashion Union

Outfit: Blazer-Weste und Fedora Hut

18 Kommentare

Kommentare

18 Responses to “Blogger Tipps: Wie starte ich einen Blog?”

  1. Hella sagt:
    09/06/2014 um 6:37 pm Uhr

    Auch für mich – bin ich noch Anfänger, wenn ich seit 6 Monaten ordentlich Poste – ein interessanter Post. Ich finde übrigens den Namen von deinem Blog super :)

    Big Hug
    Hella von advance-your-style.de

    Antworten
  2. Birgit von Charming Curves sagt:
    09/06/2014 um 8:01 pm Uhr

    Hej, danke für diesen Post! Ich finde es immer interessant, was erfahrende Blogger so als Tipps geben können.

    Antworten
  3. Gina sagt:
    16/06/2014 um 5:35 pm Uhr

    Die Tipps sind richig gut! Ich lese total gern solche Posts, da kann man noch einiges erfahren und sich vormerken!!
    Ich wünsche dir einen wundervollen Abend, Liebes!
    <3
    http://theshimmeroflife.blogspot.de/

    Antworten
  4. ina sagt:
    16/06/2014 um 9:18 pm Uhr

    Gute Tipps! Magst du auch einen Artikel verfassen, wo du Postideen vorstellst und wie man seinen Blog bekannter macht? :)

    Liebst, ina

    Visit me at Petite Saigon

    Antworten
    • Verena-Annabella sagt:
      16/06/2014 um 9:19 pm Uhr

      Sehr gern, ist sogar schon in Planung! Ein neuer Post wird nächste Woche online gehen! :)

      Antworten
  5. Elisa Zunder sagt:
    16/06/2014 um 9:31 pm Uhr

    Hey Verena,

    finde deine Reihe übers Bloggen echt gelungen! Auch wenn ich schon etwas länger dabei bin, wär so ein Leitfaden oder anfänglicher Support echt super gewesen, da man so oft leider viel zu wenig Infos erhält und viele Blogger leider auch nicht auf Nachfragen eingehen und man anfangs doch sehr verloren sein kann… weiter so!

    Liebst, Elisa Zunder – http://zunderzunder.blogspot.de/

    Antworten
  6. fitandsparklinglife sagt:
    18/06/2014 um 9:43 am Uhr

    Liebe Verena, vielen vielen Dank für deine neue Reihe. Ich freu mich so darüber!
    Könntest du vielleicht auch noch einen Post über Grafik-Programme machen? Ich würde so gerne damit arbeiten (habe derzeit Gimp), aber ich bin irgendwie für die Bedienung zu dumm. Ich weiß nicht woran es liegt.

    Da du deinen Blog selbst hostest, wo hast du denn deinen Webspace her?? Kannst du Anbieter empfehlen?

    Viele Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Verena-Annabella sagt:
      18/06/2014 um 10:15 am Uhr

      Hey Jenny! Kann ich sehr gerne machen! Mit Gimp kenne ich mich aber leider nicht aus, ich verwende nur Photoshop!

      Meinen Webspace hab ich bei Easyname gekauft, die kann ich weiterempfehlen!

      GLG Verena

      Antworten
      • Fitandsparklinglife sagt:
        18/06/2014 um 10:33 am Uhr

        Ich bin absolut bereit mit Photoshop zu arbeiten und HOFFE WIRKLICH SEHR dass es selbsterklärender ist als Gimp. Gimp war für mich erst mal die kostenlose Notlösung, um es überhaupt mal zu testen!

        Danke für deinen lieben Kommentar, das freut mich sehr. Ich bin noch ziemlich am Anfang und versuche mich an Bildbearbeitung und Design, außerdem möchte ich gern auf wordpress.org umziehen (auch wenn ich davor noch richtig Schiss habe!). Es gibt dort einfach viel mehr Möglichkeiten! Das Bild zu dem Brownie z.B. finde ich persönlich zu dunkel…aber momentan fehlen mir noch die Skills um es so hinzubekommen wie ich es gerne hätte, mache ich es heller sieht es aus als würde ich ne Lampe drauf halten :D. Aber man lernt ja nie aus und irgendwann klappt auch das :)
        LG Jenny

        Antworten
        • Verena-Annabella sagt:
          18/06/2014 um 10:43 am Uhr

          Find ich gut! Ich poste übrigens nächste Woche ein Tutorial wie man von Blogspot zu WordPress umziehen kann bzw. wie es bei mir war :) Und von wordpress.com auf wordpress.org ist es ja auch nicht viel anders!

          Antworten
          • Fitandsparklinglife sagt:
            18/06/2014 um 10:59 am Uhr

            Oh das klingt super, genau mein Thema!!! Ich freu mich schon drauf. Bitte einen genauen Fahrplan, damit ich das hinkrieg hihi :)

      • Sonja Zimmer sagt:
        24/06/2014 um 12:28 pm Uhr

        eine kostenlose alternative wäre auch picasa – auch ein gutes programm!
        lg

        Antworten
  7. Alni sagt:
    07/07/2014 um 9:42 am Uhr

    Tolle Tips, ich finde das hast du super geschrieben, für Anfänger wirklich super!
    Liebe Grüße
    Alni

    http://alnisfescherblog.wordpress.com

    Antworten
  8. Kristine sagt:
    16/03/2016 um 3:25 pm Uhr

    Hallo, wollte nur sagen tolle Tips und ich finde die haben mir sehr geholfen, obwohl ich noch einen langen weg habe bis mein blog so super ist wie deiner.

    Liebe Grüße,
    Kristine

    http://www.krisislifestyle.at/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      16/03/2016 um 4:52 pm Uhr

      Danke dir Kristine, das freut mich zu lesen!

      Antworten
  9. Alex L sagt:
    28/07/2016 um 6:47 pm Uhr

    Hallo Verena,
    super nachvollziehbarer Blogpost und ich konnte dir gut folgen. Das Kommentieren auf anderen Blogs zahlt sich langfristig gesichtet aus, wobei du bei dir mehr Besucher durch Linkverweise haben wirst. Das praktiziere ich bereits seit vielen Jahren und das mit Erfolg.

    Der allererste Blogpost im neuen Blog ist immer sehr aufregend und sobald man die Routine darin hat, wird alles einfacher. Die ersten zwei oder das erste Jahr/e sollte man durchgestanden haben. Dann kannst du behaupten, dass dir das Bloggen so sehr gefällt, dass du damit fortfahren möchtest. So habe ich es damals auch geschafft und schwuppdiwupp sind es schon 10 Jahre vergangen.

    Übrigens wünsche ich mir hier noch solche Themen wie „Blog-Reichweite verbessern“, falls es nicht schon bei dir gibt. Oder auch „Nützen noch Webkataloge und Blog-Verzeichnisse etwas“. Das würde mich mal aus deinem Wissenstand heraus sehr interessieren.

    Ich würde jedem Neublogger dazu raten, sich mit selbstgehostet zu befassen. Ich gebe ja zu, dass man später umziehen kann, aber lieber diesen Schritt auslassen und gleich eine eigene grosse Spielwiese im Internet haben. WordPress als CMS eignet sich nämlich super für ein Blog und so setzen zur Zeit die meisten Blog-Anfänger darauf. Zur Not und wenn du wirklich über den Tellerrand schauen magst, kannst du Joomla oder Drupal 7 bzw. die Version 8 nehmen. Alle anderen CMS dürften für den Neuling sehr sehr gewöhnungsbedürftig rüberkommen und brauchen auch eine längere Einarbeitungszeit.

    Noch etwas: Heute ist mein Feedback-Donnerstag und ich möchte dir wieder eine Verlinkung von – dieses Mal – Internetblogger.biz gönnen. Hier war ich schon mehrmals und beobachte mit Spannung deine Blogger-Tipps, in denen ich mich doch oft wiederfinden kann :)

    Antworten
    • Verena sagt:
      28/07/2016 um 7:35 pm Uhr

      Danke für deinen Kommentar Alex!
      An dem Post zur Blog-Reichweite arbeite ich gerade. Dieser wird allerdings sehr lang und ausführlich und braucht daher noch etwas Zeit!

      Antworten
  10. Feedback-Donnerstag auf Internetblogger.biz - Blogparaden promoten sagt:
    29/07/2016 um 4:36 am Uhr

    […] Verena seitens Whoismocca.com mit Artikel Blogger-Tipps: Wie starte ich ein Blog? […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur