Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Food, Gesundheit und Wohlbefinden, Karriere

So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit

Anzeige
15.12.2020 by Verena · 0 ·
Share it

Wenn die Temperaturen zum ersten Mal unter null purzeln, dann geht’s auch schon los. Da ein Schnupfen, dort ein Husten, warum sind meine Füße plötzlich so kalt und was soll eigentlich der trockene Hals jetzt? Meine Mission lautet daher: Gemeinsam kommen wir fit durch den Winter!

Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt und deshalb sollten wir darauf achten, dass wir unserem Körper die kalte Jahreszeit so angenehm wie möglich gestalten. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst!

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

Meine 10 Tipps, um fit durch den Winter zu kommen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Meine 10 Tipps, um fit durch den Winter zu kommen!
    • 1. Warm einpacken
    • 2. Wärme von Innen
    • 3. Trinke ausreichend Flüssigkeit!
    • 4. Vitalstoffreiche Ernährung
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Zink und Selen
      • Bewusste Ernährung – immer und überall mit YFood
    • 5. Spaziergänge an der frischen Luft
    • 6. Brrr! Hallo Wechseldusche
    • 7. Wellness im Winter
    • 8. Sag Nein zu übermäßigem Training!
    • 9. Hallo Winterschlaf!
    • 10. Mentale Fitness

1. Warm einpacken

„Zieh dir bitte deine Jacke an!“, „Ja, Mama…“ – diese Konversationen haben wohl die Kindheit von uns allen geprägt und in wenigen Jahren werde ich das mit meinem kleinen Sohn durchleben. Tatsächlich ist es aber so, dass das warm Einpacken das absolute A und O ist, um im Winter fit zu bleiben.

Denn sobald der Körper kalte Stellen bemerkt, verengt er die Blutgefäße, um Wärme zu speichern. Dadurch können andere Körperregionen, wie zum Beispiel der Nasen- und Rachenraum, schlechter durchblutet werden, was die Immunabwehr einschränkt und somit schnell zu Erkältungen führen kann. 

Speziell kalte Füße sind ein häufiges Problem im Winter und schwächen schnell das Immunsystem. Wenn du also an kalten Füßen leidest, kannst du entweder zu wärmenden Socken aus Wolle oder Hausschuhen greifen bzw. auch Fußbäder machen (ca. 15-20 Minuten bei 40°). Das wirkt Wunder!

2. Wärme von Innen

Noch effektiver als die äußere Wärme ist die innere Wärme. Deshalb solltest du im Winter vor allem auf wärmende Speisen mit Gewürzen (z.B. Chili) und heiße Getränke wie Tee setzen. 

Eine sehr gute wärmende Alternative zu Tee ist Ingwerwasser. Schneide dafür Ingwer in Scheiben (je mehr, desto wärmer wird das Getränk), übergieße ihn mit heißem Wasser und lasse es je nach gewünschter Intensität für 5-10 Minuten ziehen. Zu guter Letzt noch etwas Zitrone und Honig hinzugeben und fertig ist der Booster fürs Immunsystem!

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

3. Trinke ausreichend Flüssigkeit!

Um fit und gesund durch den Winter zu kommen solltest du generell viel trinken. Gerade die Heizungsluft entzieht unserem Körper Flüssigkeit und besonders unsere Schleimhäute können sehr darunter leiden. Ist der Nasen- und Rachenraum nämlich zu trocken, können Viren und Bakterien leichter ansetzen und so zu unerwünschten Erkältungen führen. Außerdem tut ausreichend Flüssigkeit auch unserem Hautbild im Winter sehr gut und kann die Haut vor dem Austrocknen bewahren.

Um die Atemwege im Winter stets mit genügend feuchter Luft zu versorgen, kannst du zum Beispiel auch auf Luftbefeuchter setzen, die den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft erhöhen. Hausmittelchen für mehr Luftfeuchtigkeit sind sonst auch Wäsche, die zum Trocknen aufgehängt wird, oder feuchte Tücher auf Heizkörpern.  

4. Vitalstoffreiche Ernährung

Um im Winter fit zu bleiben, kommst du um eine gesunde und vitalstoffreiche Ernährung nicht herum. Besonders Vitamine sind wichtig, um dein Immunsystem zu stärken. Nicht umsonst heißt es oft, dass wir täglich mindestens 3 Portionen Gemüse (1 Portion ist ungefähr eine Handvoll) und 2 Portionen Obst zu uns nehmen sollten.

Im Folgenden erkläre ich dir nun die wichtigsten Vitamine und Spurenelemente für den Winter und in welchen Lebensmitteln du sie finden kannst!

Vitamin C

Vitamin C ist unumgänglich, wenn wir von der Stärkung unseres Immunsystems sprechen. Vitamin C findet man vor allem in Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Orangen, aber auch in Gemüse wie Broccoli oder Kohl. Mit einem Glas Zitronenwasser am Morgen kannst du so ganz einfach dein Immunsystem stärken und bist gewappnet für all die Schnupfenviren da draußen!

Vitamin D

Vitamin D ist das Vitamin, das uns vor allem im Winter durch die geringe Sonneneinstrahlung fehlt. Streng genommen ist Vitamin D aber gar kein richtiges Vitamin, sondern die Vorstufe eines Hormons, das der Körper normalerweise durch die Aufnahme von Sonnenlicht über die Haut selbst bildet. Es kann daher nur schwer über die Nahrung aufgenommen werden und befindet sich in nur ganz wenigen Lebensmitteln wie zum Beispiel Pilzen oder Avocados.

Einen Vitamin D-Mangel bemerken wir oft an unserer getrübten Stimmung, auch Herbst oder Winter Blues genannt. Deshalb solltest du darauf achten, dass du in der kalten Jahreszeit Sonnenfenster besonders gut ausnützt und viel an die frische Luft gehst. Ansonsten kannst du auch Vitamin D-Zusätze über die Wintermonate einnehmen. So setzt du der Winterdepression gleich ein Ende!

Zink und Selen

Diese zwei Spurenelemente sind essenziell für den Schutz der Zellen und des Immunsystems. Gerade Zink ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und ist somit ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. Deshalb solltest du gerade im Winter darauf schauen, dass du vermehrt auf Lebensmittel wie Fisch, Milch oder Rindfleisch zurückgreifst. Ansonsten kannst du Zink auch ganz einfach in Kapselform über die Wintermonate einnehmen. Selen hingegen ist zum Beispiel in Linsen oder auch Eiern enthalten.

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

Bewusste Ernährung – immer und überall mit YFood

Wo wir gerade über gesunde Ernährung und Vitamine sprechen: Vielleicht kennst du YFood bereits aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“? Nach der Ausstrahlung 2018 bin ich neugierig geworden, habe die spannende Reise des jungen Unternehmens weiter verfolgt und mir vor einiger Zeit das Probierpaket bestellt.

Aber was ist YFood eigentlich genau? YFood ist eine vollwertige, ausgewogene Mahlzeit in Getränkeform. Zudem enthält sie alles, was der Körper so benötigt. Sage und schreibe 26 Vitamine und Mineralstoffe, essentielle Omega-Fettsäuren sowie Proteine und Ballaststoffe nimmt man  mit einem einzelnen Drink zu sich.

Die Drinks habe ich besonders an stressigen Tagen in meiner Selbstständigkeit als treuen Begleiter schätzen gelernt. Ich neige leider dazu, zu ungesunden Snacks und Fast Food zu greifen, wenn mir die Zeit zum Kochen fehlt. Daher schätze ich solch‘ gesunde Alternativen sehr. Eine große 500 ml Trinkmahlzeit ist darauf ausgerichtet, eine komplette Mahlzeit zu ersetzen und sättigt mich für 3-4 Stunden. Zudem weiß ich, dass ich mir damit nichts Ungesundes in die Figur haue.

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com
Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

Seit Mitte Oktober hat sich mein Arbeitsalltag stark verändert. Ich bin nun frisch gebackene Mama, jedoch nicht in Karenz und klarerweise immer noch selbstständig. Aktuell versuche ich einen guten Weg zwischen Arbeitsalltag und Mamasein zu finden. Das gelingt mir mal besser und mal weniger gut – ich denke, alle arbeitenden Mamis wissen, wovon ich spreche. Die Zeit vergeht wie im Fluge und ja, zwischen Baby-Kuscheln, Windel wechseln, E-Mails beantworten und Blogbeiträge produzieren fehlt mir einfach oft die Zeit, um frische und gesunde Mahlzeiten zu kochen.

An solchen Tagen greife ich gerne auf die Drinks von YFood zurück. Am besten schmecken mir Alpine Chocolate und Smooth Vanilla. Aber auch die veganen Trinkmahlzeiten für zwischendurch liebe ich – die musst du ausprobieren! Bei YFood gibt es jedoch nicht nur Drinks, sondern auch leckere Riegel und Pulver, um deine Drinks selber zu mischen.

YFood ist für alle Menschen mit engem Zeitbudget gemacht, die eine leckere, schnelle und gesunde Mahlzeit mit guten Inhaltsstoffen und Nährwerten konsumieren möchten. Ich habe auch immer einen kleinen Vorrat an Drinks und Riegeln Zuhause, da die Produkte etwa 9 Monate haltbar sind – und das ganz ohne dem Einsatz von Konservierungsstoffen.

Du möchtest YFood testen und ausprobieren?
Dann bekommst du mit MOCCA10 10 % Rabatt auf das ganze Sortiment!

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

5. Spaziergänge an der frischen Luft

Auch wenn’s draußen kalt ist, solltest du im Winter nicht auf ausgedehnte Spaziergänge verzichten. Denn egal ob mit oder ohne Hund, spazieren ist einfach eine angenehme Alternative zum winterlichen Stubenhocken, die noch dazu unseren Körper nachhaltig mit Wärme versorgt. Durch die frische Luft und die gleichmäßige Bewegung kommt nämlich das Herz-Kreislauf-System in Schwung, was dem Körper auch noch nach dem Spaziergang Wärme verspricht.

Außerdem, sind wir uns doch mal ehrlich: Was gibt es Besseres, als nach einem Winterspaziergang ins warme Zuhause zurückzukommen und sich dort mit roten Backen bei einer guten Tasse Tee aufzuwärmen?

6. Brrr! Hallo Wechseldusche

Ja, im Winter aus der warmen Dusche zu steigen ist grausam, kalt zu duschen, aber noch viel grausamer! Trotzdem bringt eine kalte Dusche am Morgen unser Immunsystem richtig in Schwung, da durch das kalte Wasser die Durchblutung angekurbelt wird.

Kleiner Tipp: Du musst nicht komplett auf deine warme Dusche verzichten. Mach im Winter ruhig Wechselduschen! Das heißt du wechselst zwischen warm und kalt und beendest das Duschen mit kaltem Wasser. Ich garantiere dir, dass das Aus-der-Dusche-steigen eine richtige Wohltat ist! Und dein Immunsystem bedankt sich für den Frischekick!

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

7. Wellness im Winter

Saunieren, baden oder doch lieber Infrarotkabine? Alles, was mit Wärme zu tun hat, ist im Winter herzlich willkommen. Besonders Saunagänge mit anschließender kalter Dusche regen in dieser Jahreszeit die Durchblutung an und lösen lästige Verkrampfungen der Muskulatur.

Saunagänge können im Winter auch dabei helfen, die Atemwege zu befreien und steigern die Bildung gewisser Sekrete, die Abwehrstoffe gegen Krankheitserreger beinhalten. So kannst du der ein oder anderen Erkältung locker ausweichen!

8. Sag Nein zu übermäßigem Training!

Wenn sich Zuhause Keksdosen stapeln und wir viel Zeit auf der Couch verbringen, verspüren wir oftmals den Drang, impulsartig sportlich aktiv zu werden. Aber Achtung! Im Winter solltest du darauf schauen, dass du dein Training nicht übertreibst.

Dein Körper ist nämlich schon genug damit beschäftigt, das Immunsystem auf Trapp zu halten und kann übermäßige Anstrengung daher leider nicht wirklich gebrauchen. Mach statt einem schweißtreibenden Training lieber einen flotten Spaziergang im Freien!

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

9. Hallo Winterschlaf!

Unser Immunsystem hängt natürlich auch von unserer Schlafqualität und -zeit ab und deshalb ist es besonders wichtig, dass du ausreichend Schlaf abbekommst. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Mensch ca. 8 Stunden Schlaf pro Nacht benötigt, dieser Wert kann aber je nach Alter und Körperzustand variieren.

Während wir schlafen, bildet unser Körper körpereigene immunaktive Stoffe, die unser Immunsystem stärken. So einfach ist es also, deine Abwehrkräfte aufzubauen!

10. Mentale Fitness

Abgesehen vom Immunsystem, gehört zur körperlichen Fitness im Winter natürlich auch die mentale Stärke dazu. Denn was wäre ein fitter Körper, ohne einen fitten Geist? Nutze doch die kalten Abende auf der Couch auch mal für Bücher, Kreuzworträtsel, Sudoku oder Podcasts. Das hält deinen Geist in Schwung und macht dich fit für den Winter!

Wie hältst du dich im Winter fit? Ich bin gespannt auf deine Tipps!

Anzeige. Gerade im Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Daher gebe ich dir heute in Zusammenarbeit mit YFood 10 Tipps, mit denen du fit und gesund durch den Winter kommst! www.whoismocca.com

Tags: Blogazine, Fit durch den Winter, fit im büro, Fit und gesund durch den Winter, gesunde Ernährung, gesunde Snacks, gesundheit im job, Gesundheit und wohlbefinden, im Winter fit bleiben, life hacks gesundheit, Produkttests, Style Blog, Tirolblog, wohlbefinden steigern
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Infrarotkabine für zuhause: 5 gute Gründe für Entspannung, Gesundheit und Wellness

22 sinnvolle Life-Hacks für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Alltag!

Self-Care Routine: Kleine Dinge, die zum täglichen Wohlfühlen beitragen!

7 Tipps gegen Stress am Morgen – so lässt er sich vermeiden!

Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum