Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Gesundheit und Wohlbefinden, Karriere

Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern

20.04.2023 by Verena · 2 ·
Share it

In einem hektischen Alltag kann es schwierig sein, Zeit zu finden, um sich zu entspannen und sich um sich selbst zu kümmern. Aber was wäre, wenn du ein Hobby hättest, das dein eigenes Wohlbefinden steigert und die Monotonie des Lebens unterbricht?

Heilsame Hobbys sind Aktivitäten, die dir guttun und zum Stressabbau beitragen. Es gibt viele Aktivitäten, die helfen können, dich zu entspannen und gleichzeitig einen Beitrag zu etwas Größerem als sich selbst zu leisten.

In diesem Beitrag möchte ich einen Blick auf einige der beliebtesten heilsamen Hobbys werfen. Lies weiter, um heilsame Hobbys zu entdecken und dein persönliches Wohlbefinden dadurch nachhaltig zu steigern.

Entdecke heilsame Hobbys, die dir dabei helfen, im Alltag zu entspannen und deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu fördern. Self-care leicht gemacht!

Was sind heilsame Hobbys?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was sind heilsame Hobbys?
    • Was bedeutet heilsam?
      • Woher kommt das Wort „Hobby“?
    • Hobby-Ideen: Welche Arten von Hobby gibt es?
      • Welchen Einfluss haben Hobbys auf dein persönliches Wohlbefinden?
      • Was bedeutet mentales Wohlbefinden?
      • Warum ist persönliches Wohlbefinden so wichtig?
    • Ideen für heilsame Hobbys
    • Nimm dir Zeit für dich und dein Hobby – 6 Tipps
    • Stärke dein mentales Wohlbefinden durch heilsame Hobbys

Ist es nicht so, dass der Alltag am meisten Zeit einnimmt und für Me-Time, Selfcare und Zeit für dich viel zu oft viel zu kurz kommt? Umso wichtiger ist es, ein Hobby zu haben, welches dir guttut und dich wieder in Balance bringt.

Was bedeutet heilsam?

Heilsam bezieht sich auf etwas, das heilend oder gesund ist und sowohl deine körperliche als auch geistige Gesundheit positiv beeinflusst. Im Kontext mit Hobbys bedeutet heilsam, dass bestimmte Freizeitaktivitäten gut für dein Wohlbefinden und deine mentale Gesundheit sind.

Sie helfen dir dabei, Stress nachhaltig zu reduzieren und damit, ein besseres emotionales Gleichgewicht zu erreichen. Heilsame Hobbys können unter anderem regelmäßige körperliche Bewegung, kreatives Gestalten, Verbindung mit der Natur, Freiwilligenarbeit oder spirituelle oder meditative Praktiken beinhalten.

Diese Hobbys sollen also in erster Linie dein persönliches Wohlbefinden fördern und dich dabei unterstützen, dich besser zu fühlen und mit den Herausforderungen des Alltags besser umzugehen.

Woher kommt das Wort „Hobby“?

Das Wort Hobby kommt aus dem Englischen und hat seinen Ursprung im Mittelalter. Es stammt von dem Wort „hobbyhorse“, was ein Spielzeugpferd bezeichnete, das Kinder zum Spielen benutzten. Im Laufe der Zeit wurde das Wort Hobby zu einem Begriff, der für eine Freizeitbeschäftigung, die jemand aus Freude und Interesse ausübt, verwendet wurde. Es ist heute ein weitverbreiteter Begriff und bezieht sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten, die Menschen zu ihrer Freizeit unternehmen, um Stress abzubauen und ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Heilsame Hobbys können dir dabei helfen, dich zu entspannen und sorgen für mehr Selbstfürsorge im Alltag. Finde heraus, welche Hobbys deine Gesundheit fördern.

Hobby-Ideen: Welche Arten von Hobby gibt es?

Hobbys gibt es viele. Während sie in erster Linie in Sammelbegriffe gegliedert und anschließend zusammengefasst werden, obliegt es letztlich jedem selbst, das persönliche Hobby zu definieren und auszuüben.

Jeder Mensch ist ein Individuum. Demnach entscheidest du allein, welche Hobbys dir guttun und du ausüben möchtest. Wenn du jemanden nach seinem Hobby fragst, zählen die meisten welche aus folgender Hobby Liste auf:

  1. Kreative Hobbys: Malerei, Zeichnen, Fotografie, Handarbeiten, Töpfern, Schreiben usw.
  2. Sportliche Hobbys: Joggen, Radfahren, Schwimmen, Tanzen, Yoga, Fitness usw.
  3. Naturverbundene Hobbys: Wandern, Angeln, Vogelbeobachtung, Camping usw.
  4. Musikalische Hobbys: Singen, Spielen eines Instruments, Tanzen zu Musik usw.
  5. Sammlerhobbys: Briefmarkensammeln, Münzsammlung, Comicsammlung usw.
  6. Freiwilligenarbeit: Spenden sammeln, Freiwilligenarbeit in einer Organisation, Helfen bei Gemeinschaftsprojekten usw.
  7. Lernhobbys: Fremdsprachenlernen, Philosophie studieren, Geschichte erforschen usw.
  8. Spirituelle oder meditative Hobbys: Dazu gehören Meditation, Yoga, Tai-Chi, Buddhismus studieren usw.

Welchen Einfluss haben Hobbys auf dein persönliches Wohlbefinden?

Hobbys können einen positiven Effekt auf das persönliche Wohlbefinden haben, da sie eine willkommene Ablenkung von den täglichen Stressoren des Lebens bieten und eine Möglichkeit darstellen, Fähigkeiten und Interessen auszubauen.

Sie können auch zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl beitragen, was in einem besseren emotionalen und mentalen Wohlbefinden resultiert. Ferner können Hobbys auch zur Förderung sozialer Beziehungen beitragen, indem sie die Gelegenheit bieten, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.

Was bedeutet mentales Wohlbefinden?

Mentales Wohlbefinden bezieht sich auf deinen emotionalen und geistigen Zustand, in dem du dich stabil, optimistisch, kontrolliert und zufrieden fühlst. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, positiv und produktiv auf Stress, Herausforderungen und Konflikte zu reagieren und ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen.

Mentales Wohlbefinden umfasst auch eine positive Einstellung gegenüber dir selbst, anderen und dem Leben im Allgemeinen, sowie eine gute Fähigkeit zur Emotionsregulation und zur Bewältigung von Problemen. Ein gutes mentales Wohlbefinden ist wichtig, für die allgemeine Gesundheit und dein inneres Gleichgewicht.

Lesetipp: Einfache Übungen für deine mentale Stärke

Warum ist persönliches Wohlbefinden so wichtig?

Das persönliche Wohlbefinden ist wichtig, weil es einen direkten Einfluss auf die allgemeine Lebensqualität und Gesundheit hat. Ein hohes Maß an Wohlbefinden kann helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren und dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken.

Es stärkt auch deine Fähigkeit, mit Herausforderungen und Problemen umzugehen und dadurch eine optimistischere sowie zufriedenere Lebenseinstellung zu forcieren. Auch die sozialen Kontakte werden gefördert, da du bei der Ausübung deiner Hobbys (je nachdem) mit anderen Menschen zusammenkommst und dich austauschen kannst.

Außerdem hast du die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Freundschaften entstehen zu lassen und in Gesellschaft anderer zu sein. Kurz gesagt, ein gutes persönliches Wohlbefinden ist ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten und glücklichen Lebens.

Wie wäre es mit Yoga, Wandern oder Malen? Entdecke heilsame Hobbys und sorge für Entspannung im Alltag sowie mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

Ideen für heilsame Hobbys

Es gibt viele Möglichkeiten, Hobbys zu finden, die zu deinen Interessen und deinem Lebensstil passen. Wenn du …

  • etwa die Natur und Tiere magst, solltest du dich mit Gartenarbeit oder Vogelbeobachtung beschäftigen
  • Kunst oder Musik magst, solltest du malen oder ein Instrument spielen
  • anderen helfen möchtest, solltest du dich mit ehrenamtlicher Arbeit oder Spendenaktionen beschäftigen
  • dich für Sport interessierst, gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Läufe oder Mannschaftssportarten wie Fußball oder Basketball
  • schließlich nach etwas Unauffälligem suchst, ist Yoga oder Meditation sehr ratsam. Beides kannst du bequem von zu Hause aus ausüben und du kannst frei wählen, ob du dabei in Gesellschaft sein möchtest oder doch lieber für dich allein bleibst.

Egal, für welches Hobby du dich entscheidest, es sollte immer etwas sein, das dir Freude bereitet und dir das Gefühl gibt, mit der Welt um dich herum verbunden zu sein!

Einige Hobbys, die sich gut und einfach in den Alltag integrieren lassen:

  1. Lesen: Bücher kann man überallhin mitnehmen und jederzeit lesen, sei es bei einer Tasse Kaffee oder im Wartezimmer beim Arzt.
  2. Joggen oder Spazierengehen: Diese körperlichen Aktivitäten kannst du täglich im Freien ausüben und sie sind eine vielversprechende Möglichkeit, um Stress abzubauen und Energie zu tanken.
  3. Kochen und Backen: Diese Hobbys kann man zu Hause ausüben und sie ermöglichen es, neue Gerichte zu probieren und zu experimentieren.
  4. Gärtnern: Dieses Hobby kann man in einem Garten oder auf einem Balkon ausüben und du bist dadurch direkt mit der Natur verbunden.
  5. Podcasts oder Hörbücher hören: Beides kannst du bequem beim Autofahren, bei der Hausarbeit oder beim Joggen hören.

Heilsame Hobbys können ein wichtiger Teil deiner Self-care-Routine sein und dir helfen, Entspannung im Alltag zu finden. Entdecke Tipps und Beispiele jetzt!

Nimm dir Zeit für dich und dein Hobby – 6 Tipps

Zählst du bereits zu jener Menschengruppe, die ein Hobby hat und die es schafft sich ausreichend Zeit dafür zu nehmen? Das ist bewundernswert, denn viel zu oft mangelt es an Zeit. Die Gründe dafür sind vielfältig: der Job, der Alltag, die Arbeit, die Familie oder einfach nur das Leben, das nicht immer so verläuft, wie man es gerne hätte.

Wir alle sind mit solchen Herausforderungen vertraut, weshalb es umso bedeutsamer ist, ein Hobby zu finden oder bereits zu haben, das Freude bereitet, und das aus diesem Grund in den Alltag integriert wird.

Indem du eine positive Einstellung bewahrst und kontinuierlich daran arbeitest, kann dir das gelingen. Folgende Tipps helfen dir dabei:

  1. Setze Prioritäten: Überlege dir, welches Hobby dir am wichtigsten ist und welches du am meisten in deinen Alltag integrieren möchtest.
  2. Plane ausreichend Zeit ein: Lege feste Zeiten im Kalender fest, an denen du dir genügend Zeit nimmst und halte dich daran.
  3. Kombiniere mehrere Aufgaben: Überlege dir, ob du dein Hobby mit anderen Aufgaben kombinieren kannst. So kannst du z. B. während dem Joggen oder Spaziergehen ein spannendes, informatives oder unterhaltsamen Hörbuch hören. Es sollte aber immer noch entspannend bleiben und nicht die Produktivität in den Vordergrund stellen.
  4. Such dir Unterstützung: Gerade mit Kindern kann es manchmal zur Stolperfalle werden, wenn es darum geht einen Babysitter zu finden. Hab keine Angst davor, Freunde oder Familie darum zu bitten, dich bei deiner Selfcare zu unterstützen.
  5. Mach es zur Gewohnheit: Wiederhole dein Hobby regelmäßig, bis es zu einer festen Gewohnheit wird.
  6. Sei flexibel: Sei offen dafür, Anpassungen vorzunehmen, falls es notwendig ist und bleib geduldig mit dir selbst.

Heilsame Hobbys können dir dabei helfen, dich zu entspannen und sorgen für mehr Selbstfürsorge im Alltag. Finde heraus, welche Hobbys deine Gesundheit fördern.

Stärke dein mentales Wohlbefinden durch heilsame Hobbys

In erster Linie haben heilende Hobbys einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit. Sie können ein Ventil für Stress, Ängste und Depressionen sein und helfen, die Symptome zu bewältigen, ohne sich ausschließlich auf Medikamente oder eine Therapie zu verlassen.

Sie ermöglichen nicht nur, Stress abzubauen und sich zu entspannen, sondern geben auch ein Gefühl von Zielstrebigkeit und Erfolg, wenn man ein Projekt oder eine Aufgabe abschließt. Dies kann für diejenigen, die mit einem geringen Selbstwertgefühl zu kämpfen haben oder aufgrund von psychischen Problemen Schwierigkeiten haben, Beziehungen zu anderen zu pflegen, von großem Nutzen sein.

Ein weiterer großer Vorteil heilender Hobbys besteht darin, dass sie oft damit verbunden sind, etwas Gutes für andere zu tun. Das kann alles sein, von der ehrenamtlichen Arbeit in einem örtlichen Tierheim über die Mitarbeit in einer Lebensmittelbank bis hin zur Betreuung benachteiligter Jugendlicher in Ihrer Gemeinde.

Wenn wir etwas Gutes für andere tun, hat das einen Dominoeffekt: Wir fühlen uns selbst besser, was wiederum zu besseren Beziehungen zu unseren Mitmenschen und zu einem höheren Selbstwertgefühl führt. Das Endergebnis ist eine größere Zufriedenheit, Motivation und Widerstandsfähigkeit, wenn wir unsere Ziele im Leben weiterverfolgen!

Was sind deine liebsten heilsamen Hobbys? Was tust du, um dein persönliches Wohlbefinden zu steigern?

Genieße heilsame Hobbys und tanke neue Energie. Ob Gartenarbeit oder Lesen, finde deine persönliche Entspannung im Alltag und fördere dabei deine Gesundheit.

Fotocredits: socialsquares

Tags: gesundheit im job, Gesundheit und wohlbefinden, heilsame Hobbys, Karrieretipps für Frauen, mentale Stärke, Mentales Wohlbefinden, wohlbefinden steigern
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Self-Care Routine: Kleine Dinge, die zum täglichen Wohlfühlen beitragen!

Stress abbauen? Meine Methoden für mehr Entspannung im Alltag! + BookBeat Erfahrungen

Was soll ich zu Mittag essen? 5 Tipps für gesundes Essen im Büro!

7 Tipps gegen Stress am Morgen – so lässt er sich vermeiden!

2 Kommentare

Kommentare

2 Responses to “Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern”

  1. Puzzle-Liebhaberin sagt:
    15/07/2023 um 2:17 pm Uhr

    Hallo Verena,
    ich finde es super, dass du dich mit dem Wort „Hobby“ an sich auseinander setzt und die Herkunft und Bedeutung recherchiert hast. Auch dass du die Hobbys eingeteilt hast, gefällt mir. Dadurch ist mir bewusst geworden, dass ich Hobbys aus mehreren Kategorien habe und das wohl auch brauche, um mich ausgeglichen und wohl zu fühlen. Bei mir stehen sticken, puzzlen, wandern (mit Pflanzen- und Tierbeobachtung), sowie Meditation ganz hoch im Kurs. Ruhe und Entspannung sind mir einfach total wichtig :-) Weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog, der ist super!
    Beste Grüße von Judith

    Antworten
  2. Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Checkliste] sagt:
    12/06/2024 um 11:18 am Uhr

    […] kann sich negativ auf deine Darmgesundheit auswirken. Entspannungstechniken wie Meditation, Achtsamkeitsübungen oder einfache Atemtechniken können helfen, Stress zu reduzieren und das […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum