Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.

Interior Blog

Einrichtungstipps: Was man beim Vintage-Möbel-Shopping beachten sollte!

Anzeige
07.09.2018 by Team Mocca · 19 ·
Share it

Eine Wohnung einrichten mit kleinem Budget – ein Ding der Unmöglichkeit? Nicht unbedingt, denn wer auf Vintage-Möbel setzt, kann ganz schön viel Geld sparen! Hier auf dem Interior-Blog verraten wir euch daher unsere liebsten Einrichtungstipps, damit der Kauf von gebrauchten Möbeln ein voller Erfolg wird. Der Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Horuck verwirklicht, dem größten Indoor-Flohmarkt für geniale Vintage-Stücke in Tirol!

Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung

WERBUNG

Wohnen im Vintage-Style: einrichten mit wenig Geld!

Vintage-Shopping ist den meisten von uns vermutlich eher in Bezug auf Mode ein Begriff. Doch nicht nur bei Taschen, Schuhen & Co. gibt es gebrauchte Schnäppchen, man kann natürlich auch die eigene Wohnung Vintage dekorieren! Stylische Secondhand-Möbel, die man auch im laufend wechselnden Sortiment von Horuck findet, bieten sich hier hervorragend an!

Es sprechen nämlich gleich mehrere Gründe für Vintage-Interior. Zum einen sind die meisten Vintage-Möbel Einzelstücke, das heißt, man findet sie wohl nicht so schnell in einer anderen Wohnung wieder. Zum anderen haben gebrauchte Möbel oft eine lange Geschichte. Zwar erzählen sie uns diese nicht, aber wir können uns ja selbst ausmalen, welche spannenden Szenen sie schon miterlebt haben.

Der in der heutigen Zeit wohl wichtigste Vorteil von gebrauchten Möbeln ist ganz klar ihre Nachhaltigkeit. Für Vintage-Interior müssen keine neuen Ressourcen verbraucht werden – somit wird das Möbelshopping ein wertvolles, ökologisches Statement.

Zu guter Letzt sind Vintage-Möbel günstig – ein unschlagbares Argument für all jene, die beim Einrichten wenig Geld zur Verfügung haben! Und wer ein Händchen für Upcycling hat, schafft es, sogar aus abgenutzten Schnäppchen noch einen richtigen Hingucker zu machen.

Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtungEine alte Kommode lässt sich super mit einer neuen Oberfläche upcyclen!
Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtungVerschiedene Vintage-Koffer machen sich besonders gut im Wohnraum oder auch als Hundekörbchen!

So shoppt man Vintage-Möbel richtig:

  1. Wissen, wonach man sucht: Die Jagd nach dem perfekten Vintage-Möbelstück ähnelt der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. In der unüberschaubaren Masse der Flohmärkte und Online-Marktplätze herumzustreunen, braucht einiges an Geduld. Deshalb sollte man im besten Fall schon vorab sicher sein, nach welchen Stücken man sich umsieht. Denn es ist viel leichter, nach einem „Couchtisch aus dunklem Holz“ Ausschau zu halten, als nur mit dem ungefähren Ziel „Vintage-Möbel kaufen“ loszustöbern.
  2. Vintage-Möbel vor Ort shoppen: Wir hier auf dem Interior Blog interessieren uns hauptsächlich für Vintage-Möbel aus Innsbruck bzw. Tirol. Denn bei lokalen Anbietern ist das Secondhand-Möbel-Shopping einfach besonders bequem. So können wir zum Beispiel bei Horuck, unserem Innsbrucker Favoriten, alle Vintage-Schätze vor Ort besichtigen und sie auch gleich mit nach Hause nehmen. Falls es in eurer Umgebung einen Vintage-Möbel Flohmarkt oder eine Secondhand-Markthalle gibt, würden wir euch unbedingt empfehlen, dort vorbeizuschauen, bevor ihr euch online auf die Suche macht. Denn so kann man sich direkt vor Ort von dem ein oder anderen Vintage-Möbelstück überzeugen und verzaubern lassen.
  3. Vintage ist nicht gleich Vintage: Sich für eine Vintage-Möbel Einrichtung zu entscheiden, ist eine Sache – dann aber die richtigen Einzelstücke zu wählen eine völlig andere. Denn man sollte sich im Idealfall ein wenig auskennen: Will man in Klassiker investieren, die nicht aus der Mode kommen? Und soll alles in einem ähnlichen Stil gehalten sein? Falls ja, lohnt sich eine Internet-Recherche nach wertbeständigen, zusammengehörigen Stücken!
  4. Vintage mit Modern kombinieren: Entscheidet man sich hingegen für ein einzelnes Eyecatcher-Stück, das einer ansonsten minimalistischen, modernen Einrichtung mehr Charakter verleiht, kann man sich direkt beim Secondhand-Shopping inspirieren lassen. Oft stößt man so auf tolle Statement-Teile, von denen man gar nicht geahnt hätte, dass sie überhaupt einmal produziert wurden!
  5. Auf den Zustand kommt es an: Hat man ein gebrauchtes Objekt der Begierde für sich entdeckt, sollte man nicht sofort das Portemonnaie zücken. Denn beim Kauf von Vintage-Möbeln ist Vorsicht geboten! Sind übermäßig viele Gebrauchsspuren vorhanden oder ist die Funktionalität eingeschränkt, ist es nicht ratsam zu investieren. Außer man ist handwerklich so begabt, dass man daraus ein echtes Juwel für die eigenen vier Wände erschaffen kann.
  6. Genau hinsehen: Auch in Bezug auf Marken-Qualität und Designer-Stücke heißt es: Augen auf beim Kauf! Denn ein gut verarbeitetes und schön erhaltenes Lookalike macht zwar in der Wohnung trotzdem was her, man sollte dafür aber nie den Preis eines Originals bezahlen müssen. Hat man eine Fälschung entlarvt, gibt es daher zwei Optionen – Finger weg oder hart verhandeln!
  7. Vintage – aber in meinem Stil: Vielleicht fragt ihr euch jetzt: Welche Vintage-Möbel passen in meine Wohnung? Darauf kann man natürlich keine allgemein gültige Antwort geben. Denn so wieder jeder Mensch ist auch jede Wohnung ein bisschen anders. Falls ihr bereits ein Farb- und Designkonzept in eurem Zuhause verfolgt, könnt ihr nach diesem Schema auch gebrauchte Möbel kaufen! Denn fast alle Farb- und Form-Kriterien, die für Neuwaren gelten, betreffen auch Interior, das vor 2000 produziert wurde. Ob minimalistisch, verspielt, natürlich oder industrial – jedes Wohn-Jahrzehnt hat Highlights für unterschiedliche Einrichtungs-Stile zu bieten.
  8. Vintage-Stücke, die in jede Wohnung passen: Wer sich erstmal langsam an den Vintage-Wohntrend herantasten will, sollte am besten auf Lounge-Chairs, einen Beistell-Tisch oder ein Sofa setzen. Diese Stücke sind leicht aufzutreiben und fügen sich hervorragend in ein ansonsten modern gehaltenes Ambiente ein.
  9. Wohnung einrichten mit wenig Geld – Vintage Upcycling: Falls das Interior-Budget besonders klein, die Bastel-Liebe dafür aber umso größer ist, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, zerschlissene oder mangelhafte Vintage-Möbel zu kaufen. Sie sind meistens unschlagbar günstig – dafür muss man aber schon mal ein paar Stunden investieren, um sie mittels Upcycling zu wertvollen Interior-Pieces zu machen.
  10. Mit Vintage-Möbeln Geld verdienen: Der letzte Tipp auf unserer Liste dreht sich weniger um das Shoppen von Vintage-Möbeln, sondern viel mehr darum, wie man sie gewinnbringend wieder loswird. Denn regelmäßiges Ausmisten tut einfach gut! Man schafft Platz für Neues, also zum Beispiel frische Vintage-Möbel, mit denen man die Vorherigen ersetzt. Es gibt im Wesentlichen zwei Wege, um gebrauchten Möbeln ein neues Zuhause zu geben und dabei auch noch etwas zu verdienen: Entweder man verkauft sie auf Flohmärkten vor Ort oder man stellt sie auf Online Marktplätzen ein.

Seid ihr auch so große Fans von Vintage-Möbeln wie wir? Wo shoppt ihr am liebsten? Solltet ihr ebenfalls aus Tirol kommen bzw. unserer schönen Heimat mal einen Besuch abstatten, dann lasst euch einen Besuch bei Horuck nicht entgehen!

Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung Anzeige. Vintage Möbel Shopping, vintage möbel innsbruck, vintage möbel günstig, vintage möbel kaufen, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, vintage möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, wohnung vintage dekorieren, wohnen vintage style, vintage möbel flohmarkt, Wohnung einrichten mit wenig geld, Wohnung einrichten mit kleinem budget, gebrauchte möbel kaufen, Einrichtungstipps, Interior Blog, Einrichtungsideen, Interior Magazin, www.whoismocca.com #interior #einrichtungsideen #vintage #shopping #secondhand #tirol #innsbruck #einrichtung

Tags: Einrichtungstipps, gebrauchte möbel kaufen, Ho&Ruck, mit Vintage möbel geld verdienen, vintage mit modern kombinieren, Vintage Möbel, vintage möbel einrichtung, vintage möbel einzelstücke, vintage möbel flohmarkt, vintage möbel günstig, vintage möbel innsbruck, vintage möbel kaufen, Vintage Möbel Shopping, wohnen vintage style, Wohnung einrichten mit kleinem budget, Wohnung einrichten mit wenig geld, wohnung vintage dekorieren
Teile diesen Beitrag

Team Mocca

Hier bloggt das Style Blogazine Mocca-Team gemeinsam über Mode, Beauty, Interior und interessante Lifestyle- sowie Karriere-Themen.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Wohnideen und Einrichtungstipps: Einblicke in unser neues Zuhause!

Tischdekoration für jeden Tag: So habe ich unseren Essbereich gestaltet!

Wohin mit den alten Möbeln? Tipps für Interior-Junkies und Upcycling-Fans!

Gemütliches Frühstück im Bett? So wird es perfekt!

19 Kommentare

Kommentare

19 Responses to “Einrichtungstipps: Was man beim Vintage-Möbel-Shopping beachten sollte!”

  1. Avatar L♥ebe was ist sagt:
    07/09/2018 um 9:43 am Uhr

    das sind super Tipps für Vintage-Interior :)
    ich habe in meinem Appartement auch so einige Vintage-Teile, die ich aber bisher nie selber gekauft, sondern i.d.R. von anderen übernommen habe … wenn ich mal was „neues“ an Vintage kaufen möchte, weiß ich also jetzt direkt woraus es ankommt!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      08/09/2018 um 6:59 pm Uhr

      damit kann man einfach so viel Charme in die eigenen vier Wände bringen!

      Antworten
  2. Avatar Ina sagt:
    15/10/2018 um 9:56 am Uhr

    Toller Beitrag! Ich liebe alte Möbel, die haben noch so einen richtigen Charakter und man kann mit ihnen umziehen ohne Probleme. Sehr gerne gelesen.

    LG aus Norwegen
    Ina

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      15/10/2018 um 3:37 pm Uhr

      Das stimmt, da stimme ich dir voll und ganz zu!

      Antworten
  3. Avatar Laura Heimisch sagt:
    05/12/2018 um 9:54 am Uhr

    Ich bin total einverstanden, Bei Vintage Möbel ist es wichtig, dass die Funktionalität nicht eingeschränkt ist. Ich liebe es, viele Vintage Möbel in meine Wohnung zu haben. Jetzt habe ich aber eigentlich zu viele davon und muss mir etwas ausdenken, um die Möbel zu lagern, bis ich in die neue Wohnung einziehe. Danke für den Artikel.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      05/12/2018 um 11:03 am Uhr

      Gerne!

      Antworten
  4. Geld sparen im Alltag: 7 nützliche Tipps + Checkliste für die Haushaltsrechnung! sagt:
    02/01/2019 um 6:01 pm Uhr

    […] sind die Sachen wie neu und man kann sie um einen Bruchteil des Neupreises ergattern. Sei es bei Indoor-Flohmärkten in der eigenen Stadt oder bei Online-Second-hand-Stores – es lohnt sich allemal und man kann […]

    Antworten
  5. Avatar Ester Diemer sagt:
    23/01/2019 um 2:23 pm Uhr

    Da ich gerade unsere erste eigene Wohnung einrichte, sammle ich schon seit Monaten Tipps dafür. Der Tipp zur Kombi von Vintage und Modern hilft mir sehr, da ich für unser Badezimmer nur sehr wenige coole Vintagemöbel finde, auf der anderen Seite aber eigentlich auf Vintage in der ganzen Wohnung setzen wollte. Allerdings haben wir einen wunderschönen Schminktisch aus rotem Holz (Brasil?) gefunden, der sich sich als Eyecatcher sehr gut machen würde. Danke für die Inspiration!

    Antworten
  6. Avatar Neeltje Forkenbrock sagt:
    06/02/2019 um 1:06 pm Uhr

    Du hast, da ein paart Bilder von wunderschönen Stücken zusammengestellt! Ich würde mir gerne vintage Möbel für mein Büro anschaffen. Aber meine Assistentin ist dagegen. Es entspricht auch eigentlich nicht den modernen Anforderungen an einen Arbeitsplatz. Ich wünschte trotzdem, es gäbe einen Onlineshop für vintage Büromöbel.

    Antworten
  7. Avatar Anonymous sagt:
    18/02/2019 um 11:17 am Uhr

    Ich mag Vintage-Möbel sehr. Vor Kurzem habe ich auf einem Flohmarkt großartige Lampen für meine neue Wohnung gefunden, die für eine besondere Optik im Wohnzimmer sorgen. Ein Schnäppchen, das zum Blickfang wurde. Übrigens finde ich die anderen Einrichtungstipps hier sehr interessant.

    Antworten
  8. Avatar Franziska Bergmann sagt:
    05/07/2019 um 9:42 am Uhr

    Meine Cousine zieht in zwei Monaten in eine neue Wohnung. Wir planen zurzeit die Wohnungseinrichtung. Danke für den Tipp, bei Vintage Möbel auf lokale Anbieter zu setzen und die Einzelstücke vor Ort zu betrachten.

    Antworten
  9. Avatar Lucie sagt:
    02/03/2020 um 4:34 pm Uhr

    Ich würde gerne mein Wohnzimmer endlich einrichten und eine Freundin hat mir bereits empfohlen, mich an einen Raumausstatter zu wenden. Aber die Idee, Vintage mit Modern zu kombinieren, gefällt mir fast noch besser. Am liebsten hätte ich einen Sessel als Blickfang, so richtig pompös mit rotem Samt. Ich werde mal losziehen und gucken, ob ich solch einen Sessel in einem Secondhandshop finden kann.

    Antworten
  10. Avatar Helena sagt:
    19/03/2020 um 3:20 pm Uhr

    Vintage-Möbel ist super, soll aber richtig gelagert werden, auch wenn die Möbelstücke so nachhaltig und von guter Qualität sind. Man kann sie immer noch ganz gut zuhause kombinieren, aber wenn es um Marken-Qualität und Designer-Stücke geht, lieber in einem Lager. Danke für den Beitrag zum Thema Vintage-Möbel!

    Antworten
  11. Avatar Jay Ren sagt:
    02/04/2020 um 5:49 pm Uhr

    Das sind sehr hilfreiche Infos! Den Artikel werde ich auf jeden Fall an meine Freundin weiterleiten. Sie wird das sicherlich auch sehr interessant finden, da sie sich auch in der Freizeit sehr für das Thema Raumdesign interessiert. Ich liebe auch Oldtimer-Möbel.

    Antworten
  12. Avatar Nico Alberts sagt:
    20/05/2020 um 10:14 am Uhr

    Abgesehen davon, dass ich alte Möbel total schön finde ist ein entscheidender Vorteil von ihnen natürlich ihre Nachhaltigkeit. Danke für den Tipp, dass ich gerade bei Marken-Qualität und Designer-Stücken immer genau hinschauen sollte. Ich überlege mir einen Kristallluster zu kaufen und werde genau auf den Zustand achten.

    Antworten
  13. Avatar Theo Schumacher sagt:
    09/06/2020 um 7:59 pm Uhr

    Danke für diese Anleitung zum Thema Vintage Möbel Shopping! Ich möchte neue Möbel kaufen, habe aber ein eingeschränktes Budget. Ich wissen eine Liste von den Möbeln, wonach ich suche, schreiben.

    Antworten
  14. Avatar Dietrich Bachmann sagt:
    29/06/2020 um 9:06 pm Uhr

    Vintage Möbel ist ja echt schön. Das ist eine Kunst, die in unserer Zeit oftmals verloren ist. Meine Frau und ich lieben Holzmöbel. Wir wollen einige Stücke von einer Tischlerei machen lassen.

    Antworten
  15. Urlaub Zuhause: So holst du dir Urlaubsfeeling in die eigenen 4 Wände! sagt:
    31/08/2020 um 12:28 pm Uhr

    […] Was man beim Vintage-Möbel-Shopping beachten sollte! […]

    Antworten
  16. Avatar Theo Schumacher sagt:
    15/09/2020 um 6:37 pm Uhr

    Mit diesen Informationen zum Thema vintage Möbel kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior Blog
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Fashion, Beauty, Interior und Karriere Blogazine aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    10 Dinge, die du vor Frühlingsbeginn noch machen solltest!
    10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Wie kann ich für mein Kind vorsorgen? Eine Familienversicherung hilft!
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.
    • Artipoppe: hat die schönsten ergonomischen Babytragen – über meinen Link erhältst du € 50,- Rabatt!

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    8 Dekoideen fürs Wohnzimmer: so wird's gemütlich!
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Selbstklebende Badezimmer-Accessoires für ein easy Bad-Upgrade!
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    der besondere Geschenkefinder – 99 schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
    #aklasseattack Die Mercedes A-Klasse im Lifestyle-Test!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    So kannst du dein Maxikleid im Herbst kombinieren!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ