Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog

Wohin mit den alten Möbeln? Tipps für Interior-Junkies und Upcycling-Fans!

Anzeige
28.05.2018 by Verena · 26 ·
Share it

Habt ihr euch auch schon einmal auf den ersten Blick in ein Möbelstück verliebt? Ich als Interior Bloggerin kenne dieses Gefühl nur allzu gut. Wenn dann ein neues Lieblingsteil in die Wohnung einziehen soll, kommt natürlich auch schnell die Frage auf: „Wohin mit den alten Möbeln?“ Um diese Frage zu beantworten, haben ich den heutigen Guide in Zusammenarbeit mit Horuck für euch zusammengestellt! Viel Spaß mit meinen Tipps zu den Themen Wohnung entrümpeln, alte Möbel verkaufen und Upcycling!

Anzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.com

WERBUNG

Zu schade zum Wegwerfen – wohin mit gebrauchten Möbeln?

Inhaltsverzeichnis

  • Zu schade zum Wegwerfen – wohin mit gebrauchten Möbeln?
    • Make some money!
    • Alte Möbel für den guten Zweck!
      • Ho&Ruck – der Indoorflohmarkt mit Herz!
      • Unsere Vintage-Kommode
    • Alte Möbel, neue Tricks!
      • Lesetipps:

Auch in der größten Wohnung kommt irgendwann der Punkt, an dem man beim Einrichten nur mehr ersetzen statt ergänzen kann. Wenn sich ein Raum plötzlich unangenehm überladen anfühlt oder man ein bestimmtes Stück einfach nicht mehr sehen kann, dann ist es an der Zeit, sich von gebrauchten Möbelstücken zu trennen.

Welche Möbel weg müssen, ergibt sich meist von selbst. Entweder, es ist, wie bereits erwähnt, einfach kein Platz oder kein Gefallen mehr für sie da, oder neue Interior-Lieblinge übernehmen ihre Funktion. Oder aber, sie sind ganz einfach deshalb überflüssig, weil sie nicht mehr dem Stil der Wohnung entsprechen bzw. man einen Raum generell umgestalten möchte. Nachfolgend findet ihr nun ein paar Ideen und Tipps, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel schonen!

Anzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.com

Make some money!

Wollt ihr euch von gebrauchten Möbeln in gutem Zustand trennen? Oder habt ihr vielleicht sogar alte Designer-Pieces oder schöne Familienerbstücke ausgemustert? Dann denkt bitte daran: Second-Hand Möbel lassen sich gut verkaufen! Ob in Vintage-Interior-Online-Shops, über einen Insta-Sale, bei einem Gebrauchtwarenhändler in eurer Stadt oder ganz einfach auf dem nächsten Flohmarkt – es gibt unzählige Gelegenheiten, das, was beim Wohnung ausmisten so anfällt, in Geld zu verwandeln.

So stockt man nicht nur das Budget für neues Interior auf, sondern man schont auch noch gleichzeitig die Umwelt! Denn wenn ein Teil der Möbel-Nachfrage mit Second-Hand-Stücken gedeckt wird, müssen IKEA & Co. entsprechend weniger neue Einrichtungsgegenstände produzieren.

Und es gibt noch einen weiteren Vorteil: Wenn man sich als Verkäufer in Vintage-Interior-Online-Shops und auf Flohmärkten aufhält, verkauft man nicht nur seine eigenen Möbel, sondern findet vielleicht auch noch den ein oder anderen tollen Interior-Neuzugang für sein Zuhause. Was für ein spannender, Ressourcen-schonender Kreislauf aus Kaufen und Verkaufen!

Anzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.com

Alte Möbel für den guten Zweck!

Gut erhaltene, gebrauchte Möbel, die sich nicht weiterverkaufen lassen bzw. die man einfach nur loswerden möchte, sind trotzdem kein Fall für den Sperrmüll. Denn auch an euren ausgemusterten Regalen, Schränken, Tischen & Co. hat bestimmt jemand anderes eine Freude. Gemeinnützige Organisationen sind eine zuverlässige Anlaufstelle, wenn es darum geht, einen neues Zuhause für eure Möbel zu finden. In unserer Stadt schätze ich da vor allem den Service von Horuck!

Ho&Ruck – der Indoorflohmarkt mit Herz!

Wie ich euch bereits in vorherigen Beiträgen hier auf meinem Interior Blog erzählt habe, handelt es sich bei Ho&Ruck um einen großen Indoorflohmarkt, wo gebrauchte, gut erhaltene Einrichtungsgegenstände verkauft werden. Aber nicht nur das, Ho&Ruck ist zudem ein sozialökonomischer Betrieb und eine tolle Chance für Personen, die schon lange vergeblich nach Arbeit suchen. Sie unterstützen deren Motivation, im Arbeitsleben wieder Fuß zu fassen und ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Möchtet ihr also eure gut erhaltenen Möbel, Kleinwaren, Dekogegenstände, Geschirr, Bücher und Co. loswerden, freuen sich die Mitarbeiter von Horuck über euren Besuch.

An dieser Stelle noch ein Shopping-Tipp für den guten Zweck: Unternehmen wie Horuck sind nicht nur ein guter Ort, um seine Möbel abzugeben. Man kann dort auch die Interior-Schätze anderer shoppen! Viele der Möbel, die gespendet werden, sind nämlich richtig schöne Vintage-Stücke aus den 50ern, 60ern und 70ern! Mit dem Kauf dieser Raritäten finanziert man dann wertvolle Arbeitsplätze für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Und genau so habe ich es auch bei unserer neuen „alten“ Kommode gehandhabt, die ihr auf den Fotos sehen könnt.

Unsere Vintage-Kommode

Als ich kürzlich durch den Horuck schlenderte, konnte ich meine Augen nicht von dieser tollen Vintage-Kommode lassen. Nachdem ich dezent euphorisch meinem Freund gleichzeitig 345 Fotos geschickt und ihn angerufen hatte, war sie keine 5 Minuten später auch schon mein. So ein Stück findet man schließlich nicht alle Tage! Nun ziert diese wundervolle Kommode unseren Hausgang und bei jedem Anblick freut es mich, dass ich so ein schickes Unikat ergattern konnte. Natürlich hat sie auch einige Macken, aber somit auch umso mehr Charme.

Bei Horuck gibt es wie bereits erwähnt nämlich auch ein Raritäten-Eck, wo man Vintage-Möbel, stylische Deko von früher und noch einiges mehr shoppen kann. Das Tolle an diesem Indoorflohmarkt ist einfach, dass man nicht nur stylische Interior-Pieces für Zuhause shoppen kann, man tut gleichzeitig auch noch etwas Gutes.

Falls ihr nicht zufällig auch in Innsbruck und Umgebung wohnt, gibt es bei euch Zuhause vielleicht eine ähnliche Initiative. Wenn ihr euch etwas mehr organisatorischen Aufwand zumuten wollt, könnt ihr eure gebrauchten Möbel und Kleinwaren natürlich auch übers Internet direkt an jemanden weitergeben. Hierfür gibt es oft eigene Facebook- und Whats-App-Gruppen, in denen Second-Hand Möbel & Co. gegen Selbstabholung verschenkt werden.

Übrigens: Möbel, die eindeutig kaputt oder sehr zerschlissen sind, sollte man weder spenden, noch verschenken! Diese Stücke übergibt man am besten dem nächstgelegenen Recyclinghof.

Anzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.com

Alte Möbel, neue Tricks!

Vielleicht habt ihr manche Möbel ja nicht unbedingt aus Platz- sondern eher aus Stilgründen aussortiert. Oder sie wurden an ihrem bisherigen Standort einfach von einem anderen Interior-Sück ersetzt und sind nun ein bisschen heimatlos in der Wohnung. Diese ungeliebten Möbel muss man nicht unbedingt verkaufen oder verschenken.

Falls ihr euren inneren Bastel-Fan mal wieder ein bisschen herausfordern wollt, kann ich euch das Thema Upcycling sehr ans Herz legen! Auf Pinterest gibt zum Beispiel zu fast jedem gängigen IKEA-Bestseller verschiedene Aufmotz- und Umgestaltungs-Tipps. Damit kann man einem faden Billy-Regal an einem Nachmittag einen ganz neuen Look verleihen. So wird es vielleicht, obwohl es als Bücherregal ausgedient hat, zum stylischen Schuhschank im Ankleidezimmer oder zur Kräuterampel auf dem Balkon. Zum Thema Upcycling wird es aber noch einen umfassenderen Interior- und Dekobeitrag hier auf dem Blog geben.

Und, ist es bei euch auch mal wieder Zeit zum Ausmisten? Wie steht’s mit euren alten Möbeln – sind sie eher ein Fall zum Verschenken, zum Verkaufen oder haucht ihr ihnen mit Upcycling neues Leben ein? Ich freue mich auf eure Stories!

Lesetipps:

Tischdekoration für jeden Tag: So habe ich unseren Esstisch gestaltet

Arbeitsplatz Zuhause einrichten: 5 Ideen für mehr Stil im (Blogger) Home Office

Anzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.com Anzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.comAnzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.comAnzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.comAnzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.comAnzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.comAnzeige, wohin mit den alten Möbeln die man nicht mehr braucht, Wohin mit gebrauchten Möbeln, Wohnung ausmisten und entrümpeln, Tipps und Tricks für eine schöne Wohnung, Vintage Möbel und Upcycling, #dekotipps #upcycling #interior Interior Magazin, www.whoismocca.com

Tags: alte Möbel für guten Zweck, alte Möbel verkaufen, alte Möbelstücke restaurieren, Blogazine, gebrauchte Möbel gut erhalten, gebrauchte Möbel gut verkaufen, gebrauchte Möbel verkaufen, Ho&Ruck, Home Interior Design, Indoorflohmarkt, Interior Blogger, Interior Inspiration, Interior Magazin, Interior Trends, interior trends 2018, möbel entsorgen, Second Hand Möbel, Upcycling, Wohin mit den alten Möbeln, wohin mit gebrauchten möbeln, Wohin mit Sachen die man nicht mehr braucht, Wohnung ausmisten, Wohnung entrümpeln
Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Interior Picks: Sag es in Leuchtschrift! (+die schönsten Neon Signs für Zuhause!)

Tischdekoration für jeden Tag: So habe ich unseren Essbereich gestaltet!

Wie soll ich meinen Balkon gestalten? 5 Dekoideen und Tipps für jeden Stil!

Das sind die Top 5 Deko- und Wohntrends im Herbst 2017!

26 Kommentare

Kommentare

26 Responses to “Wohin mit den alten Möbeln? Tipps für Interior-Junkies und Upcycling-Fans!”

  1. Avatar Liebe was ist sagt:
    28/05/2018 um 12:19 pm Uhr

    ohh ich finde es sehr cool, dass du was zu deinem neuen, alten Schmuckstück erzählst! bei mir in der Einrichtung ist es auch ein Mic aus alt und bei und ich finde dad so gemütlich :)

    diese Vintage-Möbel erzählen eben auch eine ganz eigene Geschicht :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

    Antworten
  2. Avatar Jasmin sagt:
    28/05/2018 um 1:05 pm Uhr

    Die Kommode sieht wirklich sehr hübsch aus, ein wirklicher Hingucker.
    Deine Tipps finde ich übrigens toll.
    Wünsche dir eine schöne Woche.

    LG Jasmin

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      28/05/2018 um 2:31 pm Uhr

      Danke dir Jasmin!

      Antworten
  3. Avatar Mo sagt:
    28/05/2018 um 3:41 pm Uhr

    Eine wirklich hübsche Kommode.
    Ich finde alte Möbel auch immer zu schade zum Wegwerfen. Wenn die Zeit fehlt die Möbel zu verkaufen (das Problem hatten wir vor zwei Jahren), dann sind die Wohltätigkeitsfirmen eine gute Gelegenheit. Da tat es mir auch nicht ganz so weh, dass die schönen Stücke weg mussten.
    Demnächst müssen auch wieder zwei schöne Möbel weichen, weil sie einfach nicht mehr zum Rest passen und sie auch nur wegen dem Umzug erst einmal mit gekommen sind. Da werde ich deine Tipps und Ratschläge mal anwenden.

    Lieben Dank dafür.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
  4. Avatar Katii sagt:
    28/05/2018 um 4:08 pm Uhr

    Oh woooow ist die Kommode schöööön!
    Wir haben in unserem Haus ja eigentlich ausschließlich neue Möbel, allerdings haben wir in unser Wohnzimmer als Eyecatcher einen alten Schreibtisch von meinen Eltern gestellt, der peppt das alles nochmals richtig auf :)

    Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…

    Antworten
  5. Avatar Dorie sagt:
    28/05/2018 um 5:23 pm Uhr

    Wow so eine schöne Kommode. Kein Wunder, dass du sie sofort haben wolltest!
    Ich persönlich tausche eher Deko als Möbel, aber vielleicht sollte ich das ja nochmal überdenken ;)
    Liebste Grüße
    Dorie von http://www.thedorie.com

    Antworten
  6. Avatar Ramona sagt:
    28/05/2018 um 6:04 pm Uhr

    Hey meine Liebe!

    Ich lieeebbbee ja Vintage Model jeglicher Art und finde es immer ganz zauberhaft, wenn mann diese eben restaurieren lässt!
    Ich selbst habe auch schon über diverse Plattformen meine „alten“ Möbel verschenkt oder gar verkauft!
    Eine tolle Sache, bei der dann zwei Parteien etwas davon haben… hmmm,, oder gar drei…. das Holz! ;-)

    Liebe Grüße aus Stuttgart

    Antworten
  7. Avatar Avaganza sagt:
    28/05/2018 um 11:50 pm Uhr

    Liebe Verena,

    ein interessanter Beitrag! Bei mir stand die letzten Jahre (3 Übersiedlungen und Zusammenzug mit meinen Freund) viele Möbelverkäufe an. Derzeit passt alles, aber wenn ich etwas verändern möchte, kann ich auf deine Tipps zurückgreifen!

    danke und liebe Grüße
    Verena

    Antworten
  8. Avatar Carrie sagt:
    29/05/2018 um 7:18 am Uhr

    Ich steh ja total auf alte Möbel und den Landhausstil hab ich im ganzen Haus. Deine Kommode find ich traumhaft schön. Vielen Dank für deine tollen Tipps
    http://carrieslifestyle.com

    Antworten
  9. Avatar Laurel Koeniger sagt:
    29/05/2018 um 11:25 am Uhr

    Was für ein ausführlicher, schöner Beitrag! Vielen Dank für die ganzen Tipps! Man kann alle Möbel, wenn sie halbwegs schön sind, wirklich noch super verkaufen! Und oft auch noch etwas anderes daraus machen. Deine Kommode ist übrigens wunderbar, genau so etwas suche ich momentan auch. :) Ich schaue mal bei Horuck vorbei!

    Liebe Grüße,
    Laurel von laurelkoeniger.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      29/05/2018 um 10:15 pm Uhr

      Genau! :)

      Antworten
  10. 21 geniale Life-Hacks für die Wohnung! (Einrichtung, Dekoration und DIY) sagt:
    26/07/2018 um 8:02 am Uhr

    […] Möbel-Upcycling – Griffe austauschen: Einer unserer liebsten Einrichtungs-Hacks ist es, neue Griffe an alten Möbeln anzubringen. So erzielt man einen völlig anderen Look, ohne dafür gleich viel Geld ausgeben zu müssen. […]

    Antworten
  11. Einrichtungstipps: Was man beim Vintage-Möbel-Shopping beachten sollte! sagt:
    07/09/2018 um 8:02 am Uhr

    […] Argument für all jene, die beim Einrichten wenig Geld zur Verfügung haben! Und wer ein Händchen für Upcycling hat, schafft es, sogar aus abgenutzten Schnäppchen noch einen richtigen Hingucker zu […]

    Antworten
  12. Avatar helga sagt:
    28/12/2018 um 9:19 am Uhr

    Sinnvolle Tipps, danke! Meine Entrümpelung kommt wegen der Übersiedlung. Die Tipps zu den gebrauchten Möbeln sind also sehr behilflich für mich, insbesondere zum Aufstocken des Budgets. Das kommt doch bestimmt zur Hilfe an dem neuen Ort, danke!

    Antworten
  13. Avatar Neeltje Forkenbrock sagt:
    01/03/2019 um 10:01 am Uhr

    Das Wort Interior-Junkie beschriebt mich wirklich genau. Ja ich habe manchmal auch genug von meinen Möbeln, ich tausche sie regelmäßig aus. Dann hole ich mir meist neue vom Flohmarkt und lasse die Möbel dann renovieren. Ich liebe alles Alte.

    Antworten
  14. Avatar Josef sagt:
    22/05/2019 um 9:22 am Uhr

    Ich wusste noch gar nicht, dass es Onlineshops für Interior Vintage gibt. Ich habe vor einem Umzug noch ein paar Sperrgüter zu entsorgen. Da ich auch ein Interior Junkie bin, werde ich mich vielleicht mal auf so einer Plattform anmelden. Vielleicht werde ich ja noch etwas los.

    Antworten
  15. Avatar Theresa sagt:
    05/06/2019 um 8:51 pm Uhr

    Sehr toller Beitrag! Ich liebe die Kombination von alt und neu im Einrichtungsbereich.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      10/06/2019 um 2:24 pm Uhr

      Ich auch <3

      Antworten
  16. Avatar Neeltje sagt:
    28/08/2019 um 4:45 pm Uhr

    Interessant, dass man Möbel, die man nicht mehr braucht an gemeinnützige Organisationen abgeben kann. Ich denke ich werde das vielleicht machen. Einige muss ich vorher noch in eine Reparatur von Polstermöbeln geben. Aber immerhin ist es für den guten Zweck!

    Antworten
  17. Avatar Gretl Hendricks sagt:
    27/09/2019 um 11:31 am Uhr

    Ich finde die weiße Kommode echt schön. Ich habe in meiner Nähe eine Tischlerei für Möbel, die mir angeboten hat die alte Kommode von meiner
    Oma auch so ähnlich aufzubereiten. Vielleicht werde ich das in der nächsten Zeit mal angehen.

    Antworten
  18. Avatar Martina Bosholt sagt:
    08/10/2019 um 2:55 pm Uhr

    Hey Verena, wir kaufen gelegentlich alte Möbel und lassen diese aufarbeiten, leider haben wir keine Zeit neben dem Beruf dies selbst zu machen, vom know how ganz zu schweigen. Ein angenehmer Nebeneffekt die Möbel, entsprechen immer unseren Vorstellungen in vorheriger Absprache mit der hiesigen Tischlerei.

    Antworten
  19. Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps, wie du nachhaltiger leben kannst! sagt:
    29/10/2019 um 7:00 pm Uhr

    […] im Haushalt kann durch Upcycling, nachhaltigen Möbelkauf und/oder sinnvolle Stromnutzung bewusster gelebt […]

    Antworten
  20. Avatar Julia Schwarzmann sagt:
    27/11/2019 um 2:01 pm Uhr

    Ich möchte bei der Einrichtung von meiner neuen Wohnung sparen und habe mir überlegt, alte Möbel zu kaufen und selbst neu gestalten. Die Kommode sieht wunderschön aus, aber ich finde, dass man nicht nur Vintage Teile verwenden kann, sondern auch gebrauchte Büromöbel oder, wie Sie erwähnen, Ikea Stücke.

    Antworten
  21. Avatar Anne Bonny sagt:
    28/11/2019 um 3:56 pm Uhr

    Wir räumen gerade unser Haus aus und haben echt viele alte Möbel die wir gerne loswerden wollen.Eigentlich ist es eine gute Idee die Möbel umzugestalten. Ich denke ein paar könnten noch wiederverwendet werden.

    Antworten
  22. Avatar Larissa Behrmann sagt:
    28/04/2020 um 8:40 am Uhr

    Vielen Dank für den Tipp, dass man alte Möbel auch upcyclen kann. Ich wollte gerne für meine neue Wohnung Möbel kaufen gehen. Nun werde ich mich erstmal nach den neuen Möglichkeiten in meinem Möbelsortiment umschauen.

    Antworten
  23. Avatar Katrin Maier sagt:
    18/11/2020 um 5:01 pm Uhr

    Das war ein hilfreicher Beitrag zum Thema alte Möbel und was man mit diesen anstellen kann, danke dafür. Wir besitzen auch ein altes Sofa, von dem wir uns nicht trennen können, das aber auch schon einige Macken aufzeigt. Wahrscheinlich werden wir jemanden zurate ziehen, der sich mit dem Restaurieren von Polstermöbeln auskennt. Gut zu wissen, dass man als Verkäufer nicht nur seine eigenen Möbel verkauft, sondern auch noch den ein oder anderen tollen Interior-Neuzugang für sein Zuhause finden kann.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior Blog
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    10 Dinge, die du vor Frühlingsbeginn noch machen solltest!
    10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Baby-Erstausstattung: Unsere Must-haves für die ersten Monate
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    Frühlingsdekoration: So wird dein Zuhause frühlingsfit!
    Frühjahrsputz-Special: So startest du aufgeräumt in den Frühling! 
    8 Dekoideen fürs Wohnzimmer: so wird's gemütlich!
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    Erinnerungen schenken: 10 personalisierte Geschenkideen, die Freude machen
    9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    #allesinreichweite Der vollelektrische Mazda MX-30 im Alltagstest!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Frühlingsoutfit mit Jeans, Pastell-Cardigan und Sneakers
    Nachhaltiges Outfit mit Jeans, Streifenshirt und Steppmantel
    Diese Sneaker für den Frühling kommen nie aus der Mode!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
    Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ