Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Nur noch Lieblingssachen: Kleiderschrank nachhaltig ausmisten in 4 Schritten

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlungProduktplatzierung
20.09.2020 by Verena · 0 ·
Share it

Und wieder mal ist es so weit: Der Kleiderschrank platzt fast und ausmisten steht vor der Schranktür. Stellt sich nur noch die Frage, wie wir am besten anfangen, was weg muss und vor allem, wohin mit den ausgemisteten Sachen?

In unseren Kleiderschränken verstecken sich teilweise Stücke, die wir eh nicht mehr anziehen und trotzdem schaffen wir es häufig nicht, uns von den sogenannten Schrankleichen zu trennen. „Hmm, vielleicht kommt das ja wieder mal in Mode?“ oder „Schon schade, das wegzugeben“ sind Gedanken, die uns daran hindern, uns von Kleidungsstücken endgültig zu verabschieden.

Heute lautet unser Motto deshalb: Nur noch Lieblingssachen im Kleiderschrank! In diesem Beitrag zeige ich dir Tipps, wie du in 4 einfachen Schritten deinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten kannst.

Heute lautet Motto: Nur noch Lieblingssachen im Kleiderschrank! In diesem Beitrag zeige ich dir Tipps, wie du in 4 einfachen Schritten deinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten kannst. www.whoismocca.com

Kleiderschrank nachhaltig ausmisten: So gehst du am besten vor!

Inhaltsverzeichnis

  • Kleiderschrank nachhaltig ausmisten: So gehst du am besten vor!
    • Schritt 1: Aller Anfang ist schwer – oder doch nicht?
      • Ein ganzer Tag
      • Alles muss raus!
      • Ausräumen und Putzen zugleich
    • Schritt 2: Was muss weg und was nicht?
      • Die Kondo-Methode
    • Schritt 3: Wohin mit den ausgemisteten Sachen?
      • Show my Size – So verdienst du nachhaltig Geld mit deinen Kleidungsstücken!
    • Schritt 4: Ordnung im Kleiderschrank – So behältst du den Überblick
      • Fehlkäufe vermeiden
      • Kommt was Neues, muss was Altes raus
      • Richtiges Sortieren

Die Schranktür steht offen und das Klamotten-Ungeheuer ist schon bereit zum Angriff. Zeit, dem Ungeheuer den Kampf anzusagen! Aber wie fängst du am besten an? Das sind meine Lieblingstipps für den Startschuss des Ausmist-Wahnsinns.

Schritt 1: Aller Anfang ist schwer – oder doch nicht?

Ein ganzer Tag

Am einfachsten geht das Ausmisten, wenn du dir einen bestimmten Tag in deinem Kalender einträgst, an dem du genügend Zeit hast, um stundenlang in den Tiefen des Kleiderschrankes zu wühlen. Denn nur wenn du dir ausreichend Zeit nimmst, kannst du auch sicher sein, dass du wirklich gründlich arbeitest und dich auch tatsächlich von allem verabschiedest, was nicht mehr im Schrank sein sollte.

Alles muss raus!

Für ein gründliches Ausmist-Verfahren muss erst mal ALLES raus! Du wirst sehen, was für ein befreiendes Gefühl das ist, wenn der Kleiderschrank mal komplett leer ist.

Ausräumen und Putzen zugleich

Damit der Kleiderschrank dann auch wirklich ordentlich ist, lohnt es sich ausmisten und putzen zu kombinieren, weil nur so kann dein Kleiderschrank danach auch tatsächlich wieder glänzen. Und was gibt es Schöneres, als die frisch duftende Wäsche in einen frisch duftenden Schrank einzuräumen?

Keine Produkte gefunden.

Heute lautet Motto: Nur noch Lieblingssachen im Kleiderschrank! In diesem Beitrag zeige ich dir Tipps, wie du in 4 einfachen Schritten deinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten kannst. www.whoismocca.com

Schritt 2: Was muss weg und was nicht?

Wenn mal alles draußen ist, geht’s ans Eingemachte. Der Ausmist-Wahnsinn kann also beginnen! Aber, was kommt jetzt weg und was darf denn überhaupt bleiben?

Die Kondo-Methode

Die Japanerin Marie Kondo empfiehlt in ihrem Buch Magic Cleaning eine Methode bei der erstmals alles auf einen Haufen kommt. Das zerstört festgefahrene Strukturen im Kleiderschrank und macht es dir leichter, Kleidungsstücke einzeln und kritisch zu begutachten. Kondo empfiehlt dabei, sich bei jedem Stück die Frage zu stellen: „Macht es mich glücklich, das in die Hand zu nehmen?„. Alles, was dieses Kriterium erfüllt, darf bleiben und bekommt einen neuen Platz im Kleiderschrank. Wenn du deinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten möchtest, ist dieses Buch auf jeden Fall ein guter Ansatz.

Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen...
Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen...
  • Kondo, Marie (Autor)
12,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Natürlich kannst du die Glück-Frage auch etwas abwandeln und zum Beispiel mit der Frage „entspricht dieses Kleidungsstück noch meinem aktuellen Kleidungsstil“ nach modischen Überlegungen entscheiden. Das macht vor allem dann Sinn, wenn du gerne mit neuen Trends gehst und dich lieber von Kleidungsstücken trennst, die nicht mehr der derzeitigen Mode entsprechen.

Neben der Stil-Frage kannst du Kleidungsstücke natürlich auch anders hinterfragen. Ich miste meistens noch nach den Kriterien Größe, Überflüssigkeit und Abnützung aus. Denn sind wir uns mal ehrlich… Wir werden ganz bestimmt nicht mehr 5 kg abnehmen nur um in eine alte, vielleicht damalige Lieblingshose zu passen. Und von den drei schwarzen T-Shirts ziehen wir doch auch immer nur die zwei an, die besser passen. Das dritte kann also gerne weg!

Der letzte Schritt des Ausmistens wird ganz besonderen Kleidungsstücken gewidmet, die jeder und jede von uns kennt: die Schrankleichen. Es handelt sich dabei meistens um Kleidung, die aus irgendeinem guten Grund den Schrank nie verlässt, nämlich weder um getragen zu werden, noch um endgültig ausgemistet zu werden. Was also tun mit diesen Dingern?

Schrankleichen haben sich nach dem ersten Haufen-Schritt noch einen zweiten Haufen-Schritt verdient. Wenn also der erste Haufen aussortiert ist, dürfen die Schrankleichen in einem zweiten Haufen nochmals dran, weil diese ganz besonders kritisch begutachtet werden müssen. Haben sie einen aussagekräftigen Grund, dürfen sie vielleicht bis zum nächsten Ausmisten abwarten und werden auf Bewährung in den Schrank zurückgehängt.

Heute lautet Motto: Nur noch Lieblingssachen im Kleiderschrank! In diesem Beitrag zeige ich dir Tipps, wie du in 4 einfachen Schritten deinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten kannst. www.whoismocca.com

Schritt 3: Wohin mit den ausgemisteten Sachen?

Dieser Schritt ist ein ganz entscheidender und gerade in einer Wegwerfgesellschaft, wie wir sie heute erleben, ist es wichtig, dass wir ressourcenschonend und nachhaltig vorgehen. Kleidungsstücke sind nämlich definitiv zu schade, um in den Müll geschmissen zu werden!

Nachhaltiges Ausmisten kann es dir leichter machen, dich von gewissen Dingen zu trennen. Wir Menschen haben oft eine innige Beziehung zu unseren Besitztümern und es fällt uns daher schwer, diese Beziehung ein für alle Mal zu beenden. Oftmals funktioniert diese Trennung leichter, wenn wir wissen, dass unser Besitz ein zweites, nachhaltiges Leben bekommt.

Kleidungsstücke mit Freunden oder Familie zu tauschen kann Spaß machen und am Ende freuen sich sowohl die Beschenkten als auch die Schenker. Klamotten in die Altkleider-Sammlung zu geben hilft bedürftigen Menschen und erweckt alte Dinge wieder zum Leben. Aber wäre es nicht auch schön, wenn man mit gut erhaltenen, hochwertigen Kleidungsstücken noch Geld verdienen könnte?

Show my Size – So verdienst du nachhaltig Geld mit deinen Kleidungsstücken!

Möchtest du deinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten und deine Klamotten verkaufen, kann ich dir die App Show my Size empfehlen. Diese App ermöglicht es dir, gut erhaltene und hochwertige Kleidungsstücke online zu verkaufen oder zu erwerben und das auch noch immer in der passenden Größe! Durch einen speziellen Algorithmus zeigt Show my Size den Usern ausschließlich Kleidungsstücke, die andere Leute mit derselben Körpergröße und -form verkaufen. Das heißt, dass die erworbenen Dinge auch ganz bestimmt passen!

Show my Size ist also ein Fashion Marktplatz, der auf Nachhaltigkeit beim Online Shopping setzt und noch dazu die Diversität und ein positives Körpergefühl fördert. Denn jede Kleidergröße ist schön und mit jedem Outfit-Post darf das auch gezeigt werden!

Seit Jahren kaufe und verkaufe ich einen großen Teil meiner Klamotten und Taschen Second-hand. Ich persönlich bin ein großer Fan davon, wenn wir uns durch den Verkauf und Erwerb von pre-loved clothes für weniger Kleidermüll einsetzen können. Das spart Rücksendungen und Emissionen ein und schützt vor allem unsere Umwelt! 

Und vor allem ist es schön, wenn man weiß, dass geliebte alte Kleidungsstücke von neuen Besitzern nochmals richtig geschätzt werden. Nachhaltiges Ausmisten kann also wirklich einfach sein – und noch dazu das eigene Budget ein bisschen aufpeppen! Die App Show my Size hilft dir dabei!

Heute lautet Motto: Nur noch Lieblingssachen im Kleiderschrank! In diesem Beitrag zeige ich dir Tipps, wie du in 4 einfachen Schritten deinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten kannst. www.whoismocca.com

Schritt 4: Ordnung im Kleiderschrank – So behältst du den Überblick

Der Kleiderschrank erstrahlt in neuem Glanz, altes Zeug ist ausgemistet und alles hat wieder schön säuberlich seinen Platz gefunden… Hoffen wir nur, dass das auch lange so bleibt! Wie du in deinem neuen Kleiderschrank die Ordnung behältst und zukünftiges Chaos vermeidest, klappt am besten mit diesen Tricks:

Fehlkäufe vermeiden

Das A und O für einen minimalistischen, überschaubaren Kleiderschrank ist Fehlkäufe möglichst zu vermeiden. Impulskäufe sind generell immer sehr risikoreich, weil gerade bei Schnäppchen oder schlechter Laune nicht immer das mitgeht, was wirklich in den Kleiderschrank gehört. Um Käufe später nicht zu bereuen, kannst du dir vor dem Kauf diese 3 Fragen stellen:

  • Macht mich dieses Kleidungsstück glücklich?
  • Was ist das Besondere an diesem Teil?
  • Fallen mir auf die Schnelle 3 Outfitkombinationen damit ein?

Mit dieser Methode vermeidest du, dass sich in deinem Schrank Dinge ansammeln, die beim nächsten Ausmisten eh schon wieder rausfliegen müssen. Nachhaltigkeit geht eben vor!

Kommt was Neues, muss was Altes raus

Oft passiert es, dass neue Klamotten in unseren Schrank wandern, ohne dass alte dafür Platz machen. Für einen überschaubaren Kleiderschrank ist es also wichtig, dass der Bestand ungefähr immer derselbe bleibt und du alte Kleidung durch neue ersetzt. Es bringt nämlich nichts, wenn du eine neue Jeans kaufst und die alte, abgenützte immer noch aufbewahrst!

Richtiges Sortieren

Damit du nicht Dinge kaufst, die du womöglich schon besitzt, ist richtiges Sortieren wichtig. Das ermöglicht dir den Überblick und hilft dir noch dazu bei der Outfit-Wahl, wenn es in der Früh vielleicht mal schnell gehen muss. Ich persönlich habe meinen Kleiderschrank nach Rubriken und Farben geordnet, so habe ich alles im Blick und es ist für mich angenehmer, Outfits farblich gut zu kombinieren.

Kleiderordnungsboxen können besonders für kleine Kleidungsstücke wie zum Beispiel Socken, Unterwäsche oder Gürtel sehr hilfreich sein. Auch Schuhkartons können wahre Wunder vollbringen und gerade bei Platzmangel das Schuhchaos minimieren. Am besten funktioniert das, wenn du auf die Kartons Fotos von den Schuhen klebst, so findest du auch immer gleich alles auf Anhieb!

DIMJ 12 Stück Aufbewahrungsbox,...
DIMJ 12 Stück Aufbewahrungsbox,...
  • Öko-Material: Unser 12-teiliger Schubladen-Organizer besteht aus...
  • Mehrzweck: Unsere zusammenklappbaren Aufbewahrungsboxen eignen sich...
  • Sofortige Organisation: Die Organizer der Kleiderschubladen können in...
  • Faltbarer Aufbewahrungsbehälter: Entworfen mit zusammenklappbarer...
  • Organizer mit 2 Größen: 12 Packungen Schrankteiler mit 2 Größen,...
Bei Amazon kaufen
SONGMICS Unterwäsche-Organizer 8er Set,...
SONGMICS Unterwäsche-Organizer 8er Set,...
  • [Mehr Ordnung, weniger Chaos] Mit diesen Aufbewahrungsboxen aus Stoff...
  • [Platzsparend] Seitenplatten hineinschieben, Reißverschluss an der...
  • [Unterschiedlich große Fächer] Die 8 Boxen erfüllen verschiedene...
  • [Formstabil] Die Schubladen-Organizer bestehen aus 80 g/m² Vliesstoff...
  • [Was Sie bekommen] 8 faltbare Stoffboxen, die perfekt in die Kommode...
29,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Mit diesen Tricks steht einem geordneten Kleiderschrank also nichts mehr im Wege! Wenn man sich erstmal damit beschäftigt hat, wie man seinen Kleiderschrank nachhaltig ausmisten kann, wird es kaum mehr zu einem überfüllten Chaos-Kasten kommen! Wie ist es mit dir, mistest du gerne aus?

Lesetipp:

Wie miste ich meine Wohnung richtig aus? Die Checkliste für mehr Ordnung!

Tags: Blogazine, Erfahrungsbericht, Kleiderschrank ausmisten, Kleiderschrank Detox, Kleiderschrank nachhaltig ausmisten, kleiderschrank richtig ausmisten, kleiderschrank richtig einräumen, Mode Magazin, modeblog, nachhaltig ausmisten, ordnung im kleiderschrank, Style Blog, Tipps zum Kleiderschrank ausmisten, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Kleiderschrank ausmisten und richtig einräumen mit System – meine Tipps!

Fashion-Detox: Wertvolle Tipps zum Ausmisten für alle mit zu vielen Klamotten!

Spa-Behandlung für unsere Wäsche? So pflege ich meine Lieblingskleidung!

Get Ready With Me: Ball-Styling

Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top
    Instagram

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
      Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
      Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
      Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
      Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
      Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
      Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
      Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
      FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
      Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
      Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
      3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
      Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
      IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Interior Blog
      • Gift Guides
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum