Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Lifestyle, Travel

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien

Anzeige
16.10.2016 by Verena · 8 ·
Share it

Slowenien hatte ich als Reiseziel nie wirklich auf dem Schirm. Umso mehr freute es mich, als ich vom Hotel Livada Prestige eingeladen wurde, um das 5-Sterne Domizil ausgiebig zu testen und Teil der #storiesofprekmurje zu werden. Wie es mir gefallen hat, was das Hotel so zu bieten hat und wie die Umgebung ist, erzähle ich euch jetzt.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Das Hotel Livada Prestige

Inhaltsverzeichnis

  • Das Hotel Livada Prestige
    • Der Wellnessbereich
    • Die Zimmer im Hotel Livada Prestige
    • Das Essen
    • Die Umgebung
    • Die Anreise aus Tirol
    • Fazit

Das 5-Sterne Hotel befindet sich in Moravske Toplice. Livada bedeutet Wiese und im Flachland von Prekmurje gibt es davon einige. So möchte man auch mit #storiesofprekmurje eine komplett neue Geschichte rund um das Hotel und die angrenzende Natur erzählen. Es wird sehr darauf geachtet, regionale Produkte zu verwenden und zu verarbeiten. Das fängt beim Kürbiskernöl an, geht über zu Kräutern und selbst kreierten Teesorten und sogar eine eigene Pflegelinie wird bereits angeboten.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Mich hat im Zimmer ein hausgemachtes Peeling sowie ein Duftspray, mit dem Aroma der pannonischen Wiesen, erwartet. Solche Aufmerksamkeiten weiß ich sehr zu schätzen und bringen einem auch die Geschichte und Naturverbundenheit des Hotels näher. Des Weiteren habe ich zum Abschied ein Körperöl, eine Seife sowie die Tagescreme der erwähnten Pflegelinie bekommen.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Selbst gemachtes Peeling

Im Hotel Livada Prestige findet man übrigens auch einen großen Wellnessbereich mit verschiedenen Bädern, Saunen und einem Fitness-Raum sowie ein eigenes Thai-Massagezentrum.

Lustiger Fact am Rande:
Früher hat man in diesem Gebiet nach Öl gebohrt, gefunden hat man allerdings „nur“ Thermalwasser. Der Startschuss für diese Wellness-Oasen.

Der Wellnessbereich

Der Wellnessbereich ist sehr großzügig gestaltet und ich habe vor allem die verschiedenen Bäder, gefüllt mit Thermalwasser, genutzt. Von 28° bis 36° ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Im schwarzen Thermalbecken sollte man sich aber maximal 10-15 Minuten aufhalten.

Was ich besonders gut fand:
Das schwarze Thermalwasser wird täglich gewechselt und am Morgen frisch eingelassen.

Als Gast des Hotel Livada Prestige hat man auch die Möglichkeit, die Wellnessbereiche der angrenzenden Hotels Ajda und Termal mitzubenutzen. Im Hotel Ajda befindet sich zudem das Thermalium – ein Zentrum für Entspannung, Schönheit, Wellness und therapeutischen Leistungen.

Hier kam ich auch in den Genuss einer Massage. Wobei Genuss hier eher nicht zutraf, denn aufgrund meiner stressbedingten Verspannungen war die Massage zwar hilfreich, aber alles andere als entspannend. Das war auch eine kleine Warnung an mich, wieder mehr auf meinen Körper zu achten. Je nach körperlicher Ausgangslage fühlt sich so eine Massage natürlich für jeden anders an.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Die unterschiedlich temperierten Schwimmbäder sowie das Thermalwasser-Becken.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Der Indoor-Schwimmbereich

Die Zimmer im Hotel Livada Prestige

Während meines Aufenthaltes habe ich zwei unterschiedliche Zimmer zur Verfügung gestellt bekommen. Die erste Nacht verbracht ich in einer großen, gemütlichen Suite. Neben einem großen Schlafzimmer gibt es hier auch ein Wohnzimmer, einen Ankleideraum, zwei Badezimmer (eines mit Massagewanne und eines mit Massagedusche) sowie einen Balkon.

Wusstet ihr übrigens, dass das Hotel Livada Prestige das einzige Hotel in Europa ist, welches Thermalwasser in den Badewannen im Zimmer hat? Herrlich entspannend, vor allem nach einer langen Anreise oder einem aktiven Tag in der Natur.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Entspannung pur in der Badewanne mit Thermalwasser und Sprudel

Wer es noch nicht wusste:
Thermalwasser beruhigt, erfrischt, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen.

Es riecht anfangs zwar etwas ungewohnt, nach kurzer Zeit hat man sich allerdings daran gewöhnt und kann entspannen.

Die darauffolgende Nacht übersiedelte ich in ein Doppelzimmer, das von der Größe her auch völlig ausreichte. Auch hier erwartete mich ein großes Doppelbett und erneut zwei Bäder.

Eines der Kissen im Schlafzimmer ist übrigens mit Buchweizen gefüllt. Es roch zwar sehr gut, habe es aber nicht verwendet, da ich immer ohne Kissen schlafe.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Massagedusche und Schlafzimmer

Das Essen

…war wirklich lecker. Ich hatte mit meiner vegetarischen Ernährungsweise keinerlei Probleme und es wurde auch auf meine Wünsche eingegangen. Zum Frühstück erwartet einen ein großes Buffet, von pikant bis süß ist hier alles mit dabei.

Mittags kam ich in den Genuss eines sehr leckeren 3-Gänge Menüs und außerdem probierte ich natürlich auch die traditionellen Nachspeisen aus. Zum einen Prekmurska gibanica und zum anderen die etwas leichtere Variante Locata panonia. Ich als kleine Naschkatze kam hier voll auf meine Kosten!

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Locata panonia – die traditionelle Nachspeise

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Leckere Smoothies soweit das Auge reicht!

Die Umgebung

Von der Umgebung habe ich während meines kurzen Aufenthaltes nicht viel gesehen, ich habe mir aber einiges erzählen lassen. Das Hotel liegt direkt neben dem großen Golfplatz Livada und ist daher ideal für passionierte Golfer. Zudem ist die Region auch für kilometerlange Radwege bekannt, die man auf unterschiedlichste Weisen nutzen kann. Sportler und Genießer kommen so auf ihre Kosten.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Die Anreise aus Tirol

Diese erschien mir erst kompliziert, war dann aber genau das Gegenteil. Ich hätte natürlich mit dem Auto anreisen können, wollte aber nicht die lange Fahrt alleine auf mich nehmen. So buchte ich ruhige Plätze in der Business Class der Bahn und konnte die Stunden mit Arbeit nutzen. Anschließend stieg ich in den Flixbus um, der mich von Graz nach Maribor brachte. Von dort aus buchte ich mir einen Fahrer über GoOpti und lies mich zum Hotel bringen.

Es kommt natürlich immer darauf an, von wo aus man anreist. Dennoch kann ich euch die Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln und privatem Fahrer sehr empfehlen. Alternativ kann man auch ein Stück mit dem Zug fahren und sich anschließend ein Auto mieten.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.comKurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Fazit

Obwohl wir während meines Aufenthaltes auch ein Video im Rahmen des #storiesofprekmurje Projektes gedreht haben, blieb immer noch genug Zeit um ein wenig zu entspannen. Vor allem die Thermalbäder, im Wellnessbereich als auch im Zimmer, haben es mir angetan. Was das Wellnessangebot betrifft, hätte ich gerne noch mehr getestet. Deswegen möchte ich auf jeden Fall wieder kommen und diesmal auch Christian mitnehmen.

Während meines Aufenthaltes lernte ich auch den Hoteldirektor, den Manager und viele weitere kennen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und das Betriebsklima erschien mir fast schon familiär. Danke an das Hotel Livada Prestige für den netten Aufenthalt.

Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien, Storiesofprekmurje, Erfahrungsbericht, Wellness Wochenende, Golf, Natur, Reiseblog, Travelblogger, whoismocca.com

Das Film-Team

In freundlicher Zusammenarbeit mit Hotel Livada Prestige. 

Tags: Blogazine, Erfahrungsbericht, Hotel Livada Prestige, Kurztrip, Moravske Toplice, Reisebericht, Reiseblogger, Slowenien, Tirolblog, Travel Blogger, Travel Diary, Wellness-Urlaub
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Rom Insider Tipps: Meine Geheimtipps für einen Kurztrip nach Rom!

What’s in my bag? Meine Must-haves für den Spätsommer-Urlaub!

Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!

Meine Top 10 Tipps für eine gute Nagel- und Handpflege im Winter!

8 Kommentare

Kommentare

8 Responses to “Kurztrip ins Hotel Livada Prestige in Slowenien”

  1. Nadine von tantedine.de sagt:
    16/10/2016 um 11:34 am Uhr

    Super! Ich hätte gar nicht gedacht, dass sich so ein tolles Hotel hinter der Fassade versteckt. Sehr schöner Beitrag – ich möchte da jetzt auch entspannen ;)

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      17/10/2016 um 8:35 am Uhr

      Hehe sehr gut! :)

      Antworten
  2. Kristina sagt:
    16/10/2016 um 2:34 pm Uhr

    Du hast Recht, Slowenien hat man irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Das Hotel sieht aber wirklich traumhaft aus – und das Essen erst! Ich habe mir auf jeden Fall für die Zukunft vorgenommen, mehr in Europa zu reisen :)
    Liebe Grüße ♡ Kristina
    TheKontemporary

    Antworten
    • Verena sagt:
      17/10/2016 um 8:34 am Uhr

      Gute Idee! :)

      Antworten
  3. Lisa sagt:
    16/10/2016 um 7:23 pm Uhr

    Das sind wirklich super tolle Eindrücke. Die Fotos sind einfach so toll.
    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/

    Antworten
    • Verena sagt:
      17/10/2016 um 8:34 am Uhr

      Danke Lisa!

      Antworten
  4. Anton sagt:
    01/11/2016 um 12:14 pm Uhr

    Das Hotel hat schwere Baumängel und die Zimmer sind grindig und abgewohnt bis dorthinaus. Ich erinnere mich an Zeiten wo das wirklich ein Super Hotel war und auch das Essen gestimmt hat. Schade – ich war immer gerne dort.

    Antworten
    • Verena sagt:
      01/11/2016 um 4:34 pm Uhr

      Dann müssen wir in verschiedenen Hotels gewesen sein! ;)

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum