Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Karriere, Karriere-Tipps

Wie funktionieren Aktien und wie finde ich die richtigen Wertpapiere für mich?

Anzeige
22.10.2018 by Verena · 22 ·
Share it

Wie funktionieren Aktien? Und wie kann man sich schnell und umkompliziert das nötige Finanzwissen aneignen, das man braucht, um Geld in Aktien anlegen zu können? Diese Fragen beantworte ich in meinem aktuellen „Aktien für Anfänger“ Special.

Unterstützt werde ich dabei vom Finanzblog Apropos Geld und der S IMMO AG. Heute erzähle ich euch zum Abschluss meiner vierteiligen Serie, welche Aktien Tipps und Tricks ich mir bereits angeeignet habe und für meine eigene Finanzplanung mitnehmen und weiterverfolgen möchte!

Lesetipps:

  • Finanzwissen für Einsteiger: Aktien leicht erklärt mit Hilfe der Aktien Trophy!
  • Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
  • Aktien für Anfänger: So kann man sich Finanzwissen spielerisch aneignen!

Anzeige. Wie funktionieren Aktien, Finanzwissen aneignen, Finanzwissen aufbauen, Warum sollte man in Aktien investieren, monatlich in Aktienfonds investieren, Geld in Aktien anlegen, wieviel geld in aktien investieren, apropos geld, finanzblog, s IMMO ag, Aktien leicht erklärt, Aktien für dummies, Aktien für anfänger, aktien trophy, aktien tipps, mode aktien, beauty aktien, Karriere Tipps, www.whoismocca.com #aktien #fonds #finanzwissen #wertpapiere #karriere

Warum sollte man in Aktien investieren?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Warum sollte man in Aktien investieren?
    • Aktien leicht erklärt – das habe ich bei meinem Ausflug auf den Finanzmarkt gelernt
    • Geld in Aktien investieren – darum ist es gerade jetzt eine sinnvolle Wertanlage
    • Aktien statt Handtaschen? So könnte mein „Investment für Zwischendurch“ aussehen

Bevor ich euch davon erzähle, warum es für mich Sinn macht, in Aktien zu investieren, möchte ich noch kurz die vorhergehenden drei Beiträge meines Aktien-Features für euch zusammenfassen. Im ersten Teil haben wir uns mit den Grundbegriffen des Finanzmarktes und nützlichen Informationsquellen wie Apropos Geld und der Aktien Trophy beschäftigt.

Im zweiten Beitrag beantwortete die Anlage-Expertin Isabella de Krassny meine Fragen zum Thema Aktien für Einsteiger, Frauen auf dem Finanzmarkt und Risikobewusstsein. Kurz darauf fiel der Startschuss zur aktuellen Aktien Trophy und ich konnte während der ersten Runden gleich noch mehr nützliches Finanzwissen aufbauen. Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Finanz-Tippspiel könnt ihr im dritten Beitrag dieser Serie nachlesen.

Heute möchte ich dieses Aktien-Special mit einem persönlichen Fazit abschließen. Wie werde ich in Zukunft an das Thema Aktien herangehen? Und welche Anlageform scheint mir für meine Ziele am vielversprechendsten? Meine Gedanken dazu habe ich jetzt für euch zusammengefasst!

Anzeige. Wie funktionieren Aktien, Finanzwissen aneignen, Finanzwissen aufbauen, Warum sollte man in Aktien investieren, monatlich in Aktienfonds investieren, Geld in Aktien anlegen, wieviel geld in aktien investieren, apropos geld, finanzblog, s IMMO ag, Aktien leicht erklärt, Aktien für dummies, Aktien für anfänger, aktien trophy, aktien tipps, mode aktien, beauty aktien, Karriere Tipps, www.whoismocca.com #aktien #fonds #finanzwissen #wertpapiere #karriere

Aktien leicht erklärt – das habe ich bei meinem Ausflug auf den Finanzmarkt gelernt

Den ersten  Gewinn, den ich für mich aus dem Karriereinterview mit Frau Isabella de Krassny, den Recherchen auf Finanzblogs und der Teilnahme an der Aktien Trophy mitnehmen kann, ist, dass ich jetzt keine Scheu mehr vor dem Thema Aktien habe. Ich fühle mich im Umgang mit den Begriffen bereits recht sicher und weiß, womit ich es zu tun habe – laut Frau de Krassny eine wichtige Voraussetzung für ein wohl überlegtes Investment.

Ich weiß jetzt, das eine Aktie ihren Wert durch das Gesetz von Angebot und Nachfrage erhält und dass es zwei Möglichkeiten gibt, um sein Vermögen mit Aktien zu vermehren. Zum einen kann man in Wertpapiere investieren, die vermutlich bald eine Kurssteigerung erfahren werden und sie dann gewinnbringend verkaufen, sobald der Wert steigt. Zum anderen gibt es die Möglichkeit, in Aktien vielversprechender Unternehmen zu investieren und sich einen Anteil des Firmengewinns, also eine Dividende, auszahlen zu lassen.

Gleichzeitig bin ich mir aber auch bewusst, dass eine Investition in Aktien ein hohes finanzielles Risiko darstellt – unabhängig davon, welche Strategie man damit verfolgt. Wer sein Geld nur in eine einzelne Aktie anlegt, ist den Kursschwankungen schutzlos ausgeliefert. Das kann richtig unangenehm werden, wenn sich der Unternehmenswert nicht so entwickelt, wie gedacht. Eine mögliche Lösung bzw. eine gute Alternative für dieses Problem heißt: In Aktienfonds investieren!

Denn ein Fond ist ein Zusammenschluss aus vielen verschiedenen Wertpapieren, der durch seine Streuung das Risiko einzelner Aktien abfedert. Je größer und universeller der Fond angelegt ist, desto eher spiegelt er das gesamte Wirtschaftswachstum wieder. Besonders anschaulich verdeutlicht das zum Beispiel der Austrian Trend Index (kurz ATX), der die 20 wichtigsten österreichischen Unternehmen in einem Kurs zusammenfasst und dadurch die heimische Wirtschaft repräsentiert. Ein Fond mit einer ähnlichen Verteilung hat also auch das Potenzial, direkt proportional zum Wirtschaftswachstum an Wert zu gewinnen.

Anzeige. Wie funktionieren Aktien, Finanzwissen aneignen, Finanzwissen aufbauen, Warum sollte man in Aktien investieren, monatlich in Aktienfonds investieren, Geld in Aktien anlegen, wieviel geld in aktien investieren, apropos geld, finanzblog, s IMMO ag, Aktien leicht erklärt, Aktien für dummies, Aktien für anfänger, aktien trophy, aktien tipps, mode aktien, beauty aktien, Karriere Tipps, www.whoismocca.com #aktien #fonds #finanzwissen #wertpapiere #karriere

Geld in Aktien investieren – darum ist es gerade jetzt eine sinnvolle Wertanlage

Aber ist konventionelles Sparen nicht trotzdem eine sinnvollere Anlageform, wenn man das Restrisiko von Fonds bedenkt? Nicht unbedingt – es kommt nur darauf an, wie langfristig man sein Geld anlegt. Bei den Recherchen für meine finanzielle Zukunftsplanung habe ich schnell gelernt, dass beim herkömmlichen Sparen zwei entscheidende Faktoren gegen mich arbeiten: Die Inflation und das niedrige Zins-Niveau.

Je länger mein Geld auf einem Sparbuch liegt, desto weniger ist es wert – und diesen Wertverlust können die aktuell kaum vorhandenen Zinsen nicht ausgleichen. So verliere ich auf lange Sicht Geld, anstatt es zu vermehren. Beim Thema Altersvorsorge möchte ich mich also nicht auf diesen herkömmlichen Anlage-Weg verlassen.

Als zweites Standbein könnte ich mir durchaus eine Investition in einen breit gestreuten Fond vorstellen: So wächst meine Investition mit der heimischen Wirtschaft mit und die Inflation kann ihr nichts anhaben! Und auch wenn ein Restrisiko bleibt – Finanzexperten können belegen, dass die Wirtschaft zwar regelmäßig Krisen durchläuft, sich aber über einen langfristigen Beobachtungszeitraum hinweg immer positiv entwickelt.

Anzeige. Wie funktionieren Aktien, Finanzwissen aneignen, Finanzwissen aufbauen, Warum sollte man in Aktien investieren, monatlich in Aktienfonds investieren, Geld in Aktien anlegen, wieviel geld in aktien investieren, apropos geld, finanzblog, s IMMO ag, Aktien leicht erklärt, Aktien für dummies, Aktien für anfänger, aktien trophy, aktien tipps, mode aktien, beauty aktien, Karriere Tipps, www.whoismocca.com #aktien #fonds #finanzwissen #wertpapiere #karriere

Aktien statt Handtaschen? So könnte mein „Investment für Zwischendurch“ aussehen

Abgesehen von einer langfristigen Zukunftsvorsorge gibt es aber auch ganz zeitnahe Möglichkeiten um in Aktien zu investieren. Das Prinzip dahinter kenne ich eigentlich bereits aus meinem Alltag als Fashion Bloggerin – nur, dass ich es bis jetzt eben mit Designer-Handtaschen betrieben habe und nicht mit Wertpapieren.

Bisher habe ich gelegentlich in eine Secondhand-Luxus-Tasche investiert, sie ein wenig getragen und sie anschließend wieder verkauft, sobald die Nachfrage nach dem speziellen Modell gestiegen ist. Mit Aktien kann man eine ähnliche Strategie verfolgen: Man investiert sein Geld in einem Bereich, der einem vertraut ist, so wie bei mir zum Beispiel Mode- oder Beauty-Aktien, und verkauft seine Wertpapiere wieder, sobald die Unternehmen eine merkliche Kurssteigerung erzielen.

Das Selbe funktioniert natürlich mit Aktien aus allen Sparten des Alltagskonsums. Sobald es sich um ein börsennotiertes Unternehmen handelt oder die Marke zu einem großen Konzern gehört, kann man sein Bauchgefühl befragen, die Statistiken und Trends der letzten Zeit durchforsten und anschließend ein Investment tätigen. Doch, wie bereits erwähnt: Das Risiko ist bei einzelnen Aktien immer am höchsten, also lieber nur moderate Summen ausgeben, deren Verlust man im schlimmsten Fall verkraften kann.

So, nun habe ich nahezu mein gesamtes, neu gewonnenes Wissen aus meiner Reise durch die Finanzwelt mit euch geteilt! Ich kann für mich sagen, dass ich froh bin, auf diesem Gebiet jetzt besser Bescheid zu wissen und dass ich schon sehr gespannt darauf bin, was mir mein Know-how in Zukunft bringen wird.

Wie sieht es bei euch aus? Spielt ihr vielleicht gerade bei der Aktien Trophy mit? Oder habt ihr schon einmal auf dem Finanzblog Apropos Geld vorbeigeschaut? Und könntet ihr euch vorstellen, in Zukunft in Aktien zu investieren?

Anzeige. Wie funktionieren Aktien, Finanzwissen aneignen, Finanzwissen aufbauen, Warum sollte man in Aktien investieren, monatlich in Aktienfonds investieren, Geld in Aktien anlegen, wieviel geld in aktien investieren, apropos geld, finanzblog, s IMMO ag, Aktien leicht erklärt, Aktien für dummies, Aktien für anfänger, aktien trophy, aktien tipps, mode aktien, beauty aktien, Karriere Tipps, www.whoismocca.com #aktien #fonds #finanzwissen #wertpapiere #karriere

Tags: Aktien für anfänger, Aktien für dummies, Aktien leicht erklärt, aktien tipps, aktien trophy, apropos geld, beauty aktien, Blogazine, finanzblog, Finanzwissen aneignen, finanzwissen aufbauen, geld in Aktien anlegen, innsbruck, Karriere Blog, Karriere Magazin, Karriere Ratgeber, mode aktien, monatlich in aktienfonds investieren, s IMMO ag, Style Blog, Tirolblog, warum sollte man in aktien investieren, wie funktionieren aktien, wieviel geld in aktien investieren
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest

Finanzwissen für Anfänger: Aktien leicht erklärt mit Hilfe der Aktien Trophy!

Aktien für Anfänger: So kann man sich Finanzwissen spielerisch aneignen!

Die 24 besten Life-Hacks für Büro, Karriere und Work-Life-Balance!

22 Kommentare

Kommentare

22 Responses to “Wie funktionieren Aktien und wie finde ich die richtigen Wertpapiere für mich?”

  1. Melisaa sagt:
    22/10/2018 um 12:13 pm Uhr

    Super informativer Beitrag. Ich selbst hatte auch schon in Aktien Geld angelegt und das lohnt sich schon. Lg Melissa

    Antworten
    • Verena sagt:
      22/10/2018 um 6:42 pm Uhr

      Danke für dein Feedback!

      Antworten
  2. Nadine sagt:
    22/10/2018 um 2:06 pm Uhr

    Hallo Verena,
    ich selber habe mich noch nie mit dem Thema Aktien beschäftigt. Weil das Interesse einfach nicht da war. Weiß nicht ob ich mich mit dem tja irgendwann auseinandersetzen werde. Ich finde aber dein Beitrag ist sehr informativ. Liebe Grüße Nadine

    Antworten
    • Verena sagt:
      22/10/2018 um 6:42 pm Uhr

      Danke dir!

      Antworten
  3. Dr. Annette Pitzer sagt:
    22/10/2018 um 5:15 pm Uhr

    Den Vergleich von Secondhand-Luxus-Tasche und Aktien finde ich witzig. Mein Tipp, bei Aktien muss Du Sitzfleisch haben. Kaufen und vergessen.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
    • Verena sagt:
      22/10/2018 um 6:41 pm Uhr

      Das auf jeden Fall auch!

      Antworten
  4. L♥ebe was ist sagt:
    22/10/2018 um 5:32 pm Uhr

    ich finde es super wichtig, dass du hier auch nochmal darauf aufmerksam machst, dass dir selbst bewusst ist, dass die Investition in Aktien ein Riskio sein kann. ich denke das hat ganz viel auch mit Erfharung zu tun, wenn man dabei sozusagen erfolgreich sein will :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
    • Verena sagt:
      22/10/2018 um 6:41 pm Uhr

      Da bin ich ganz deiner Meinung!

      Antworten
  5. Mo sagt:
    22/10/2018 um 6:59 pm Uhr

    Liebe Verena,

    bevor ich auf deinen informativen Beitrag eingehe muss ich schnell was anderes los werden. Dein Hund ist ja hübsch und es beruhigt mich zu sehen, dass er sich auch bei dir ankuschelt, wenn du am Laptop arbeitest. Das macht meiner auch gerne.

    So, nun zurück zum eigentlichen Thema. Ich bin froh, dass du so eine spannende Serie geschrieben hast. Vor Aktien habe ich mächtig Respekt. Bisher habe ich mit Fonds gearbeitet, aber meistens auch mit denen, die ein kleines Risiko bergen. Aber deine Serie nehme ich mal zum Anlass mich mehr mit Aktien zu beschäftigen. Hab dank dafür.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/10/2018 um 8:23 am Uhr

      hihi ja meine Flauschis kuscheln sehr gerne! :)
      Ich hatte davor auch Respekt/Angst aber je mehr man sich damit auseinandersetzt umso logischer wirkt alles! :)

      Antworten
  6. Salvia von Liebstöckelschuh sagt:
    22/10/2018 um 8:00 pm Uhr

    Da fällt mir immer diese eine Witz ein: Wie mache ich ein kleines Vermögen? Indem ich ein großes Vermögen in Aktien investiere! – Spaß beiseite, Aktien können tatsächlich eine nette Rendite einfahren, sei es über Kursgewinne oder über Dividenden.

    Wobei letztere jetzt eher weniger zum Kapitalwachstum beitragen. Meist sind es dann doch die Kursgewinne, mit denen man sein Vermögen in relativ kurzer Zeit überproportional wachsen lassen kann. Aber wie du sagtest, ein gewisses Risiko ist immer dabei… wenn man jedoch auf Werte aus dem Dax, Dow Jones oder Nikkei setzt, dann fällt das Risiko relativ gering aus – man braucht nur Geduld und einen langen (finanziellen) Atem.

    LG
    SvL

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/10/2018 um 8:22 am Uhr

      Haha guter Witz! ;)
      Danke für dein Feedback!!

      Antworten
  7. Florian sagt:
    22/10/2018 um 8:49 pm Uhr

    Liebe Verena,

    schön, dass du dich über Aktien informiert hast und auch darüber schreibst. Ich würde hier gerne noch ergänzen, dass du – wenn möglich – in eine kostengünstigen, diversifizierten Aktienfonds investiert. Es gibt viele Aktienfonds, welche hohe Management-Aufschläge verlangen und diese nicht wert sind (d.h., nicht ihre vordefinierte Benchmark schlagen). Deshalb sind sogenannte passive Fonds (ETFs, Index Fonds), welche nur eine gegebene Benchmark replizieren (wie z.B. den MSCI World) meistens die beste Investitionsvariante.

    Viele Gruesse,
    Florian

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/10/2018 um 8:22 am Uhr

      Danke für dein Feedback Florian! Derzeit sauge ich das Wissen darüber wie ein Staubsauger auf! :)

      Antworten
  8. View pf my Life sagt:
    22/10/2018 um 9:27 pm Uhr

    Ich bin ein richtiger Schisser was Aktien betrifft. Ich höre immer wieder, es mal zu wagen, aber ich traue mich nicht. Mir fehlt hier wohl die Erfahrung. Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/10/2018 um 8:21 am Uhr

      Das war bei mir vor einigen Wochen auch noch so! :)

      Antworten
  9. Avaganza sagt:
    22/10/2018 um 10:34 pm Uhr

    Liebe Verena,

    ein interessanter Beitrag! Früher habe ich oft Geld in Aktion investiert oder angespart. Derzeit stellt sich diese Frage für mich allerdings nicht ;-).

    Liebe Grüße
    Verena

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/10/2018 um 8:21 am Uhr

      Danke für dein Feedback :)

      Antworten
  10. Tina sagt:
    23/10/2018 um 10:16 am Uhr

    Mittlerweile kann ich mir ganz gut vorstellen in Aktien zu investieren. Früher hab ich mich mit dem Thema ja kaum beschäftigt, aber jetzt wird sowas immer interessanter für mich :)

    Übrigens finde ich deine Fotos auch sehr schön ;)

    Antworten
    • Verena sagt:
      23/10/2018 um 1:25 pm Uhr

      Danke dir!!

      Antworten
  11. Laura sagt:
    23/10/2018 um 6:10 pm Uhr

    Super interessanter Beitrag mit vielen Infos! Ich selbe lege mein Geld in einem Fond an. Mit Aktien zu handeln, in sie zu investieren und zu spekulieren ist mir doch ein bisschen zu riskant.
    Dein Hundi sieht übrigend aus wie ein Wolf :D :)
    Viele Grüße,
    Laura

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/10/2018 um 8:58 am Uhr

      hihi danke dir! ;)

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum