Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Fitness, Lifestyle

Mocca in the City: Polestudio Innsbruck, Poledance Level 1, Anfängerkurs

18.08.2015 by Verena · 25 ·
Share it

Ein paar von euch werden es bereits mitbekommen haben: Ich habe wieder mit Poledance angefangen. Poledance ist schon lange nicht nur mehr ein „Sexy-um-die-Stange-hüpfen“ Ding, sondern wird als Leistungssportart angesehen bei der man den ganzen Körper trainiert. Kraft, Ausdauer und Flexibilität trainiert man in nur einer Sportart, das ist doch was! Den Level 1 Kurs habe ich zusammen mit Leo von All is pretty im Polestudio Innsbruck gemacht, dem größten Polestudio in Innsbruck und Tirol. Heute möchte ich euch mehr über dieses tolle, straffende Workout für den ganzen Körper und meinen Kurserfahrungen erzählen.

Poledance Kursaufbau

Inhaltsverzeichnis

  • Poledance Kursaufbau
  • Level 1 – Anfänger 1 Kurs im Polestudio Innsbruck
  • Pole Fluidity – Open Pole Drop In Kurse
  • Pole’O’Graphy – Routine Kurs
  • Mein Fazit zum Poledance Level 1 Anfängerkurs

Generell sind die Kurse so aufgebaut, dass jeder mitmachen kann. Flexibilität und Kraftaufbau haben sehr hohe Priorität. Man lernt seinen Körper zu beherrschen und hat Muskelkater an Stellen an die man noch nie gedacht hat. ;) Jeder Kurs startet mit einer großzügigen Aufwärm-Runde wo auch Kraftübungen und Stretching eine große Rolle spielen. Dieser Part steigert sich auch pro Level. Nach dem Aufwärmen geht es ab an die Stange mit verschiedenen Spins, Transitions, Tricks, Floor Work und Tanzmoves.

Level 1 – Anfänger 1 Kurs im Polestudio Innsbruck

Ich habe zwar vor 4 Jahren schon mal einen Level 1 Kurs gemacht, aber da dies schon ewig her ist, startete ich natürlich wieder bei 0 bzw. Level 1. Dieser Anfängerkurs ist eben für alle, die noch nie einen Poledance Kurs besucht oder wenig Erfahrungen auf diesem Gebiet haben. Man lernt hier aber schon so Einiges. Spins, Slides und coole Bewegungen die wichtig für den Muskelaufbau sind um später mal noch tollere Sachen an der Stange machen zu können. Vor allem haben wir auch gelernt auf der Stange zu stehen und zu sitzen. Meine Lieben ich sags euch, was waren das für Schmerzen. Je öfter man sich auf die Stange setzt, desto besser geht es, aber anfangs ist es echt extrem. Aber wie sagt man so schön: Nur die Harten kommen in den Garten. ;)

Wichtig ist auch, dass man am Tag an dem ein Poledance Kurs stattfindet keine Bodylotion verwendet. Man hat nicht nur keinen Halt an der Stange, es kann auch sehr gefährlich und rutschig werden. Außerdem muss man auf Schmuck verzichten, da man sich auch hier verletzen oder die Stange zerkratzen kann.

Man sollte den Level 1 Kurs gut beherrschen bevor man sich an Level 2 wagt. Man kann den Kurs auch nach Belieben wiederholen um auf Nummer sicher zu gehen. Lieber einmal mehr einen Kurs besuchen, aber die Bewegungen dann schön und gekonnt ausführen.

who is mocca, modeblog, fashionblog tirol, österreich, polestudio innsbruck, polestudio ibk, poledance level 1 anfängerkurs, erfahrungen poledance, whoismocca.com

WERBUNG

Pole Fluidity – Open Pole Drop In Kurse

Zusätzlich zu dem Level 1 Kurs kann man auch die Open Pole Kurs besuchen. Hier kann man jede Menge neue Sachen lernen. Der Fokus liegt hier auf längere Kombinationen an der Stange. Es werden auch gemeinsam verschiedene Kombos kreiert und trainiert. Dieser Kurs ist ideal für jene, die Erlerntes festigen und/oder auffrischen wollen.

Pole’O’Graphy – Routine Kurs

Dann gäbe es passend zum Level 1 noch einen Routine Kurs wo man eine ganze Choreografie zu einem Song lernt. Man setzt also die einzelnen Slides, Spins und Moves gekonnt zusammen und verbindet sie mit Tanzelementen zu einer Choreografie. Hier liegt der Fokus auf Ausdauer und Konzentration, erlernte Bewegungen werden gefestigt und man findet seinen eigenen Pole-Rhythmus.

Mein Fazit zum Poledance Level 1 Anfängerkurs

Eine Sportart ganz nach meinem Geschmack. Mir gefällt besonders der Aspekt, dass man gleich das ganze Gestell trainiert. Die Muskelkater werden von Mal zu Mal weniger und auch das motiviert. Die schlimmsten Muskelkater hatte ich in den Oberarmen, den Fingern und unterhalb der Brust. Ich sags ja, Muskelkater sind überall möglich. Außerdem finde ich es super, dass ich nun auch einen Kopfstand kann. Den konnte ich als Kind nie, aber nun geht es ruck zuck mit den Füßchen nach oben. ;)

Mögt ihr Poledance, interessiert es euch gar nicht oder macht ihr es vielleicht auch regelmäßig?

Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Stylisch unterwegs: 10 lässige Sommer Outfits für den Urlaub!

Mein Midirock Outfit für den Herbst mit Jeanshemd und Boots!

Pantone Farbtrends 2016: Rose Quartz und Serenity

Spitzen-Bluse unter Kleid mit Volants – Das Trägerkleid im Alltag!

25 Kommentare

Kommentare

25 Responses to “Mocca in the City: Polestudio Innsbruck, Poledance Level 1, Anfängerkurs”

  1. Avatar Vici sagt:
    18/08/2015 um 9:16 am Uhr

    Ich find das echt interessant und spannend, das ist mal was ganz neues neben Joggen oder Workout. Ich find es super dass wie du anfangs schreibst, Poldance nicht mehr nur ein rumgetanze an der Stange ist, sondern man richtig trainiert.
    Ich mache Ballett, das hat auch solche Vorurteile, doch wenn man es richtig macht ist es anstrengend und harte Arbeit.
    Auf den Fotos siehst du super aus, das sieht schon echt gut aus!!
    Liebste Grüße,
    Vici

    Antworten
  2. Avatar Sophia sagt:
    18/08/2015 um 9:23 am Uhr

    Ich finde Poledance auch richtig klasse. Würde es auch gerne machen. Nur kann ich mir das leider nicht leisten und es ist auch nicht gerade in meiner näheren Umgebung. Später vielleicht nach dem Studium. :)
    Mach weiter so.
    Liebste Grüße. :)

    Antworten
  3. Avatar Céline sagt:
    18/08/2015 um 10:13 am Uhr

    Ich finde Pole-Dancing so genial! Ein so cooles Ganzkörpertraining und man fühlt sich doch sicherlich total sexy wenn man so schwerelos an einer Stange herumwirbelt : ) Leider gibt es in meinem Städtchen nicht einmal Kurse, aber vielen Dank für deinen Bericht!
    Liebe Grüße,
    Céline von http://smultronstaellen.blogspot.co.uk

    Antworten
  4. Avatar L & A sagt:
    18/08/2015 um 10:32 am Uhr

    Richtig cooler Post! Wir haben vor einem Jahr auch mal einen Pole-Dance Anfängerkurs in München gemacht und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht! Wir haben uns fest vorgenommen damit richtig anzufangen nur leider fehlte uns bis jetzt die Zeit…Aber hoffentlich schaffen wir es in Zukunft mal!

    Ganz liebe Grüße

    L & A
    http://la610wayoflife.blogspot.de

    Antworten
  5. Avatar Sophie sagt:
    18/08/2015 um 11:02 am Uhr

    Liebe Verena!
    Ich muss zugeben, so richtig habe ich mich mit diesem Sport noch nie beschäftigt, aber was du so schreibst, hört sich super interessant an! Ich bin neugierig geworden….

    Liebste Grüße
    Sophie von „lovelystereotypes“

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/08/2015 um 8:36 pm Uhr

      Solltest du auf jeden Fall mal reinschnuppern! :)

      Antworten
  6. Avatar FeatherandDress sagt:
    18/08/2015 um 11:32 am Uhr

    Ich glaube ich wäre hier eine absolute Lachnummer, weil ich eh so ein Sportmuffel bin. Aber interessieren würde es mich schon. LG

    http://featheranddress.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/08/2015 um 8:36 pm Uhr

      Ach das glaub ich nicht. Du willst nicht wissen wie ich teilweise an der Stange hänge! :P

      Antworten
  7. Avatar Alnis sagt:
    18/08/2015 um 12:07 pm Uhr

    Ein toller Sport, super das du dich dazu entschlossen hast!
    Liebe Grüße
    Alnis
    http://alnisfescherblog.com

    Antworten
  8. Avatar Mira sagt:
    18/08/2015 um 12:23 pm Uhr

    Wow, beeindruckende Fotos und toller Bericht!
    Wünschte ich wär auch so motiviert! ;)

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/08/2015 um 8:35 pm Uhr

      hihi danke dir! :)

      Antworten
  9. Avatar Kat sagt:
    18/08/2015 um 1:48 pm Uhr

    Hi, jetzt schau ich auch mal hier vorbei und nicht immer nur auf Insta. :)

    Also früher wurde Poledance ja immer ein bisschen als „sexuell“ angesehen, das dürfte sich aber wirklich geändert haben. Sieht nach einem tollen Sport aus! Für mich wäre es glaube ich trotzdem nichts, ich rudere lieber auf meinem Waterrower daheim dahin, während ich eine Serie schaue. Nichtsdestotrotz sieht es nach viel Spaß aus! Ich bin nur immer zu faul, um auch mal wohin zu gehen, um dann dort erst Sport zu machen.

    Liebe Grüße,
    Kat von Teastories

    http://www.teastoriesblog.squarespace.com

    Antworten
  10. Avatar Saskia sagt:
    18/08/2015 um 2:12 pm Uhr

    Eine sehr interessante Sportart :)

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/08/2015 um 8:33 pm Uhr

      Das stimmt! :)

      Antworten
  11. Avatar Hella sagt:
    18/08/2015 um 3:09 pm Uhr

    Wie cool, dass du einen Bericht darüber geschrieben hast. Ich finde das mega interessant und wollte das auch schon immer mal ausprobieren…. genauso wie Ballett! :)
    Liebe Grüße
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/08/2015 um 8:32 pm Uhr

      Dann hast du ja zwei Sachen die auf deiner To-Do Liste stehen! :)

      Antworten
  12. Avatar Linda sagt:
    18/08/2015 um 3:18 pm Uhr

    WOW! Darin steckt sicherlich total viel Arbeit und ich ziehe echt symbolisch den Hut vor dir. Ich würde mir das nicht zutrauen.

    Liebe Grüße,
    Lu

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/08/2015 um 8:32 pm Uhr

      Danke Lu! Das stimmt, aber es motiviert wenn man Ergebnisse sieht! :)

      Antworten
  13. Avatar Clipping Path Service sagt:
    18/08/2015 um 8:10 pm Uhr

    Great fitness world. Amazing control over body!!!

    Antworten
  14. Avatar Le Balzi sagt:
    18/08/2015 um 10:01 pm Uhr

    Very cool!
    http://lebalzi.it/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/08/2015 um 10:32 pm Uhr

      thank u!

      Antworten
  15. Avatar Bina sagt:
    19/08/2015 um 10:37 pm Uhr

    Wahnsinn! Was du an der Stange drauf hast! Dein Freund muss ein sehr glücklicher Mann sein! ;)

    Liebst, Bina
    stryleTZ

    Antworten
  16. Avatar missesviolet sagt:
    20/08/2015 um 1:23 pm Uhr

    Ich habe nur mal eine Probestunde gemacht und war danach schon fix und alle! Aber ja, es ist ein cooles und effektives Training für den ganzen Körper und macht auch noch Spaß. Hier in Köln sind die Kurse aber leider alle mega überteuert und dazu noch überfüllt. Da geh ich lieber weiterhin in mein Studio zum Step und Cycling. ;-)

    Liebe Grüße,
    Sara von missesviolet

    Antworten
  17. Avatar Mr.Wonderful sagt:
    21/08/2015 um 6:21 pm Uhr

    Muss man dafür sehr traniert sein?

    Antworten
  18. Avatar Svenja sagt:
    25/08/2015 um 6:52 pm Uhr

    Hey, ich habe Pole auch gemacht und fand das echt super toll, aber auch schon anstrengend. Zu Beginn tut es beim „Super Girl“ ganz schön weh. Nach einer Weile gewöhnt man sich aber eh dran.

    PS: Du hast echt einen tollen Blog. Ich habe den eben durch Zufall entdeckt :)
    Ganz liebe Grüsse,
    Svenja / strasskind

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior Blog
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    10 Dinge, die du vor Frühlingsbeginn noch machen solltest!
    10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Baby-Erstausstattung: Unsere Must-haves für die ersten Monate
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    Frühlingsdekoration: So wird dein Zuhause frühlingsfit!
    Frühjahrsputz-Special: So startest du aufgeräumt in den Frühling! 
    8 Dekoideen fürs Wohnzimmer: so wird's gemütlich!
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    Erinnerungen schenken: 10 personalisierte Geschenkideen, die Freude machen
    9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    #allesinreichweite Der vollelektrische Mazda MX-30 im Alltagstest!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Schnelles Mama Make-up: mein 8 Minuten Styling für den Alltag
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Frühlingsoutfit mit Jeans, Pastell-Cardigan und Sneakers
    Nachhaltiges Outfit mit Jeans, Streifenshirt und Steppmantel
    Diese Sneaker für den Frühling kommen nie aus der Mode!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
    Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ