Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Baby

Probiotische Produkte für Babys: So entwickelt dein Baby eine normale Darmflora!

Anzeige
22.08.2021 by Verena · 10 ·
Share it

Unser Darm spielt für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden eine zentrale Rolle: Rund 80 % unserer Immunzellen sind im Darm angesiedelt. Eine artenreiche und normal-gesunde Darmflora ist jedoch nicht etwas, das sofort mit dem Leben im Mutterleib entsteht. Sie muss sich von der Geburt weg über mehrere Jahre entwickeln und deshalb ist es so wichtig, dass Babys so früh wie möglich mit nützlichen Bakterien in Kontakt kommen.

Der heutige Beitrag hier auf meinem Mamablog ist in Zusammenarbeit mit OMNi-BiOTiC® entstanden. Wir widmen uns dem umfangreichen Thema Probiotische Produkte für Babys und wie du die allgemeine Darmgesundheit fördern kannst.

Anzeige. Am Mamablog widmen wir uns heite dem umfangreichen Thema Probiotika für Babys und wie du die Darmgesundheit fördern kannst. www.whoismocca.com

Mit probiotischen Produkten für Babys deren Darmgesundheit fördern

Inhaltsverzeichnis

  • Mit probiotischen Produkten für Babys deren Darmgesundheit fördern
    • Darmgesundheit bei Mutter und Kind: warum ist sie so wichtig?
    • Wie entsteht die Darmflora beim Baby?
    • Wie kann ich die Darmflora bei meinem Baby stärken?
    • Probiotische Produkte für Babys: OMNi-BiOTiC® PANDA
      • Was ist OMNi-BiOTiC® PANDA?
      • Wie funktioniert OMNi-BiOTiC® PANDA?
      • Für wen ist OMNi-BiOTiC® PANDA geeignet?
      • Wie wird OMNi-BiOTiC® PANDA angewendet?
      • Wann wirkt OMNi-BiOTiC® PANDA? 
      • Wie lange soll man OMNi-BiOTiC® PANDA einnehmen? 
    • Weitere Alternativen, um die Darmflora aufzubauen

Auf der Neo-Intensivstation startete unsere gemeinsame Reise als Familie. Es war kein leichter Start für unseren kleinen Sohn und als frisch gebackene Mama war ich in dieser Zeit über jeden Tipp dankbar. So denke ich auch gerne an die Empfehlung einer Followerin zurück.

Mit dem Thema Darmgesundheit bei Babys habe ich mich bis zu diesem Zeitpunkt nur oberflächlich beschäftigt. Als mir von besagter Followerin nach der Antibiotika-Therapie meines Sohnes OMNi-BiOTiC® PANDA empfohlen wurde, habe ich zu recherchieren begonnen. Es hat meinem Sohn sehr geholfen, seinen Darm wieder zu stärken und ich bin davon überzeugt, dass uns die tägliche Gabe auch vor nervigen Koliken in den ersten 3 Monaten bewahrt hat!

Gerade, wenn Babys früh Antibiotika-Therapien bekommen, die den Darm angreifen, ist es umso wichtiger, die Darmflora so schnell wie möglich wieder mit wichtigen Bakterien anzureichern und das Mikrobiom zu stärken. Wie du vielleicht heraushörst, war ich damals so froh um diesen Tipp und deshalb möchte ich auch dich mit dem Thema vertraut machen! Denn ein normal funktionierender Darm im Babyalter ist entscheidend für einen guten Start ins Leben und viele Jahre danach!

Darmgesundheit bei Mutter und Kind: warum ist sie so wichtig?

Der Darm beeinflusst unser Leben. Ein gesunder Darm gilt bereits im Allgemeinen als Schlüssel für Wohlbefinden und Gesundheit und ist dafür verantwortlich, dass unser Immunsystem stark genug ist, um Krankheiten abzuwehren. Laut Forschungen könnten Krankheiten wie  Diabetes, Herz-Kreislauf-, entzündliche Darm- und Autoimmun-Erkrankungen sowie Übergewicht und Allergien auf einen kränklichen Darm zurückzuführen sein. Neueste Erkenntnisse zeigen sogar, dass unsere Stimmung, das Gedächtnis, Depressionen, Autismus-Störungen und Charakterzüge wie Intro- und Extrovertiertheit mit der Darmgesundheit eng zusammenhängen. 

Unser Darm ist ca. 6 Meter lang und beheimatet mehr als 100 Billionen Bakterien, die sich in den Falten der Darmwand einnisten. Diese Ansammlung an Bakterien wird umgangssprachlich als Darmflora bezeichnet, ForscherInnen sprechen aber auch von den Begriffen Mikrobiota oder Mikrobiom. 

Mehr als 1000 unterschiedliche Arten von Darmbakterien sind bereits bekannt und die Zusammensetzung der Darmflora ist bei jedem Menschen unterschiedlich und sehr individuell. Sie hängt stark von den ersten Lebensjahren ab und deshalb ist es auch so wichtig, dass wir unsere Babys beim Aufbau eines gesunden Mikrobioms frühest- und bestmöglich unterstützen.

Anzeige. Am Mamablog widmen wir uns heite dem umfangreichen Thema Probiotika für Babys und wie du die Darmgesundheit fördern kannst. www.whoismocca.com

Wie entsteht die Darmflora beim Baby?

Die Zeit, die wir als Baby behütet im Mutterleib in der Fruchtblase verbringen, ist die einzige Zeit im Leben, in der wir rein aus menschlichen Zellen bestehen. Alles ist steril und keimfrei, weder auf unserer Haut noch in unserem Darm befinden sich Mikrobakterien und unsere Darmschleimhaut ist dementsprechend besonders dünn und empfindlich. 

Erst durch das Platzen der Fruchtblase und durch die Geburt kommen wir zum ersten Mal mit Bakterien der Mutter in Kontakt, die entscheidend für unsere weitere Gesundheit sind. Nach der Geburt geht es dann Schritt für Schritt weiter mit der Besiedelung lebenswichtiger Bakterien.

Gerade in der Muttermilch befindet sich ein wichtiges Potpourri an Bakterien, mit dem wir die Darmflora aufbauen und fördern können. Deshalb wird geraten, Babys 6 Monate voll und insgesamt mindestens 12 Monate lang zu stillen. Muttermilch kann man also durchaus auch als Multispezies–Probiotikum für Babys ansehen!

Aber auch unsere Umwelt spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines gesunden Darms. Wie du dein Baby mit umweltlichen Einflüssen dabei unterstützt, eine funktionierende Darmflora aufzubauen, erfährst du im nächsten Punkt.

Wie kann ich die Darmflora bei meinem Baby stärken?

Neben dem Stillen ist vor allem das Umfeld wichtig, um die Darmgesundheit zu fördern. Babys sollten deshalb viel am Boden krabbeln, verschiedene Dinge berühren und in den Mund nehmen, mit den Bakterien auf den Händen der Menschen sowie Natur und Tier in Berührung kommen. 

Gerade als Erwachsene, die wir ja nicht mehr alles in den Mund nehmen, müssen wir uns deshalb oft daran erinnern, dass es nicht grausig, sondern lebenswichtig für Kinder ist, verschiedene Materialien zu berühren und zu schmecken. Insbesondere der Umgang mit Tieren kann dabei helfen, später mal Allergien zu vermeiden und auch in Erde und Sand befinden sich wichtige Bakterien, die den Darm besiedeln sollen.

Es ist auch nicht immer notwendig, als Mama vor dem Essen die Hände steril zu haben. Denn die gesunden Bakterien, die sich darauf befinden, sind ebenfalls wichtig für das Baby und können mit der Nahrungsaufnahme in den Darm gelangen. Dennoch solltest du aber natürlich darauf achten, dass dein Baby nicht mit gesundheitsschädlichen Stoffen in Berührung kommt!

Leider bleiben aber oft auch den Kleinsten Medikamente nicht erspart und gerade Antibiotika können im Darm eines Babys Schaden anrichten und bereits gesammelte Bakterien wieder vernichten. Auch wir mussten diese Erfahrung machen und haben gleich Zuhause mit dem Probiotikum OMNi-BiOTiC® PANDA angefangen, das unseren Sohn extrem beim Aufbau seines Mikrobioms unterstützt hat und dies auch immer noch tut!

Anzeige. Am Mamablog widmen wir uns heite dem umfangreichen Thema Probiotika für Babys und wie du die Darmgesundheit fördern kannst. www.whoismocca.com

Probiotische Produkte für Babys: OMNi-BiOTiC® PANDA

Was ist OMNi-BiOTiC® PANDA?

OMNi-BiOTiC® PANDA zählt zu den Probiotika für Babys und Mamas, das mit seinem probiotischen Bakterienstamm die Darmwand stabilisiert und einen T-Zellen-Mangel ausgleicht. Damit hilft es, das Immunsystem des Babys auszugleichen und setzt einen wichtigen Meilenstein für ein weiteres Leben. 

Wie funktioniert OMNi-BiOTiC® PANDA?

OMNi-BiOTiC® PANDA besteht aus den drei humanen Bakterienstämmen Lactococcus lactis W58, Bifidobacterium lactis W52 und Bifidobacterium bifidum W23. Eine Portion enthält mindestens 3 Milliarden Keime und ist komplett frei von Hormonen, tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose! Somit unterstützt es perfekt das Mikrobiom von Mama und Baby.

Für wen ist OMNi-BiOTiC® PANDA geeignet?

OMNi-BiOTiC® PANDA ist für Mama und Kind geeignet und kann deshalb sowohl über die Mutter in der Schwangerschaft als auch direkt dem Baby nach der Geburt verabreicht werden. OMNi-BiOTiC® PANDA ist auch für Diabetiker und Milchallergiker geeignet!

Wie wird OMNi-BiOTiC® PANDA angewendet?

OMNi-BiOTiC® PANDA kann bereits in der Schwangerschaft, aber auch erst danach eingenommen werden. Ich gebe es unserem Sohn täglich mit ein bisschen Muttermilch gemischt. Eine Alternative wäre, es als Mama einzunehmen und so dem Kind über die Muttermilch weiterzugeben.

Wann wirkt OMNi-BiOTiC® PANDA? 

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass OMNi-BiOTiC® PANDA besonders gut für das Immunsystem des Babys ist, wenn es schon ab dem 8. Schwangerschaftsmonat von der Mutter eingenommen wird und dann ab dem ersten Lebenstag auch dem Kind gegeben wird.

Wie lange soll man OMNi-BiOTiC® PANDA einnehmen? 

Prinzipiell ist es bei Babys ratsam, das Produkt für mindestens 1 Monat zu nehmen bzw. auf die vom Arzt geratene Dauer zu achten. Ich habe es unserem Sohn die ersten 4-5 Monate täglich gegeben und es dann schrittweise auf alle 2-3 Tage reduziert. Mein Plan ist es, ihm das OMNi-BiOTiC® PANDA im gesamten ersten Lebensjahr zu verabreichen, weil es ihm nach seiner frühen Antibiotika-Therapie einfach guttut!

Anzeige. Am Mamablog widmen wir uns heite dem umfangreichen Thema Probiotika für Babys und wie du die Darmgesundheit fördern kannst. www.whoismocca.com

Weitere Alternativen, um die Darmflora aufzubauen

Da ja Baby und Mama eng miteinander verbunden sind, ist es auch extrem hilfreich, als Mutter früh genug auf die eigene Darmflora zu achten. Das META-CARE® Vitamin D3 ist eine Kombination aus der reinsten physiologischen Form von Vitamin D3 und einem Extrakt aus dem Shiitake-Pilz.

Vitamin D3 trägt zur normalen Funktion des Immunsystems sowie zur Erhaltung von Zähnen und Knochen bei. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten, wenn das normalerweise über die Sonne aufgenommene Vitamin D3 knapp wird, lohnt es sich, zu so kleinen Wundermitteln zu greifen, um gesund zu bleiben und den perfekten Schutz für Mama und Baby zu garantieren!

Welche Erfahrungen hast du mit probiotischen Produkten für Babys gemacht und wie unterstützt du dein Baby dabei, eine gesunde Darmflora aufzubauen?

Anzeige. Am Mamablog widmen wir uns heite dem umfangreichen Thema Probiotika für Babys und wie du die Darmgesundheit fördern kannst. www.whoismocca.com

Tags: Alltag mit Baby, Darmflora aufbauen, Darmgesundheit, Darmgesundheit fördern, gesunde Darmflora, Mamablogger Österreich, normale Darmflora, OMNi-BiOTiC® PANDA, Probiotische Produkte für Babys
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Für einen entspannten Beikoststart: nützliche Tipps und Tricks

Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings

Der passende Teppich fürs Kinderzimmer: Das muss er können!

Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag

10 Kommentare

Kommentare

10 Responses to “Probiotische Produkte für Babys: So entwickelt dein Baby eine normale Darmflora!”

  1. Auszeitgeniesser sagt:
    22/08/2021 um 1:45 pm Uhr

    Liebe Verena,

    ein sehr interessanter und aufschlussreicher Artikel. Fundierte Erklärung.
    Gibt es denn auch Produkte, die nicht speziell auf die Darmflora für Mutter und Kind abzielen, sondern eher für das allgemeine Wohlbefinden sorgen.

    Denn gerade im Darm (ver)steckt sich unfassbar viel gesundes Potential.

    Liebe Grüße, Katja

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/08/2021 um 7:49 pm Uhr

      Ja da gibt es wirklich einiges!

      Antworten
  2. Anja S. sagt:
    22/08/2021 um 7:47 pm Uhr

    Die Darmgesundheit ist wirklich enorm wichtig für das Wohlbefinden und daher achte ich da auch extrem drauf. Als meine Kinder noch Babys waren gab es auch einen Zusatz für sie. Danke für den informativen Beitrag.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/08/2021 um 7:49 pm Uhr

      Gerne, danke dir Anja!

      Antworten
  3. Aimee von SimplyJaimee sagt:
    23/08/2021 um 8:15 pm Uhr

    Das Thema Baby dauert bei mir zwar noch ein paar Jährchen, aber kann ja nie Schaden früh genug über alles Bescheid zu wissen. Wirklich sehr interessant zu lesen und Dinge zu erfahren, die man noch nicht wusste. Beeindruckend wie viele Bakterien es doch in unserem Darm gibt. Die Bilder sind wirklich sehr niedlich geworden :)

    Liebe Grüße
    Aimee von SimplyJaimee

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/08/2021 um 7:49 pm Uhr

      Danke dir liebe Aimee!

      Antworten
  4. Anja von STADT LAND WELTentdecker sagt:
    23/08/2021 um 10:45 pm Uhr

    Liebe Verena,
    wir hatten auch eine Zeitlang bei unserem Kind eine (andere) Darmkur gemacht. Inzwischen weiß ich, dass das gar nicht unbedingt nötig ist, solange das Baby stillt. Für Babys, deren Mütter nicht stillen können/ möchten, aber gewiss eine gute Sache.
    Herzliche Grüße
    Anja von STADT LAND WELTentdecker

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/08/2021 um 7:49 pm Uhr

      Ja das stimmt, eine Notwendigkeit ist es natürlich nicht. Dennoch meiner Meinung nach ein tolles Add-on, das nur gute Seiten hat!

      Antworten
  5. Bea sagt:
    23/08/2021 um 11:23 pm Uhr

    Es ist so schön, Dich als Mama zu erleben, liebe Verena! Ich hatte mir über eine probiotische Ernährung bei meinen Kids damals keine Gedanken gemacht, aber wenn sie mal Durchfall hatten, hat mir der Kinderarzt auch was aufgeschrieben. Ich habe den Großen 6 Monate und den Kleinen 11 Monate gestillt, sie nicht steril aufwachsen lassen und auch hier auf dem Land eher dreckig als rein durchs Leben gehen lassen. War garnicht zu vermeiden und sie wurden davon nie krank.

    Viele Grüße, Bea

    Antworten
    • Verena sagt:
      24/08/2021 um 7:48 pm Uhr

      Oh danke dir liebe Bea! <3
      Das finde ich super so und ist bei uns genau gleich! :)

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum