Schal-Style-Guide: 5 schöne Ideen, wie man Schals binden kann!
Draußen wird es richtig kalt und ungemütlich. Um bei diesen Temperaturen nicht zu frieren, packt man sich gerne schön warm ein – und zwar von Kopf bis Fuß! Kein Wunder also, dass Schals gerade Hochsaison haben. Die schmeichelnden Halswärmer gibt es in unzähligen Varianten, passend für jede Situation. Das Spektrum reicht von dick und flauschig für lange Spaziergänge, bis hin zu dünn und seidig zum Schutz vor Zugluft. Damit der Look gelingt braucht es aber etwas mehr. Perfekt wird’s erst mit der richtigen Wickeltechnik. Zum Glück sind die Wege, wie man Schals binden kann, sehr vielfältig.
Schals binden: So gelingen die Looks!
Schals können ganz unterschiedlich kombiniert werden. Ob für Freizeit, Büro oder elegante Events – ein Schal macht jedes Outfit sofort gemütlicher. Ein Problem kennt allerdings fast jeder. Man kauft einen tollen Schal und möchte ihn am liebsten sofort tragen – aber wie?
Meist wickelt man das gute Stück dann einfach irgendwie um den Hals. So setzt man den Schal aber nicht wirklich schön in Szene. Der Faltenwurf sieht seltsam aus, es verrutscht dauernd alles,… Es ist wirklich lästig.
Zum Glück gibt es aber viele tolle Arten, auf die man Schals binden kann! Mit der richtigen Anleitung und etwas Übung gelingen unterschiedliche und stylische Wickeltechniken. So kommt der Schal richtig gut zur Geltung und alles bleibt an seinem Platz. Außerdem kann man den Schal so noch besser an das restliche Outfit anpassen!
1) Kuschelkordel
Dieser Look ist perfekt für sehr lange Schals mit einer sichtbaren Stoffstruktur. Einfach um den Hals legen und ein Ende einmal ganz locker herumschlagen. Dann eben dieses Ende mit dem entstandenen Loop zu einer Kordel eindrehen. Das übrige Ende fällt jetzt locker über den Oberkörper.


2) Rolli-Halstuch
Quadratische Seidentücher mit bunten Mustern eignen sich besonders gut für diese Variante. Das Tuch diagonal falten und die Längsseite des Dreieckes ein paar mal umschlagen. Anschließend mit der nach unten zeigenden Dreiecksspitze von vorne um den Hals legen. Die beiden Enden um den Hals wickeln, bis sich nur noch ein kleiner Knoten ausgeht. Jetzt noch alles zurecht zupfen – fertig!


3) Seemannsknoten
Für diesen Look sind wieder sehr lange Schals ideal. Locker von hinten um den Hals legen und ein Ende weiter nach unten ziehen. In dieses einen ganz lockeren Knoten binden. Die Hand durch die Schlaufe des Knotens stecken und das kürzere Ende des Schals durchziehen. Abschließend noch alles festziehen, damit der Knoten nicht so bauschig aussieht.


4) Hasenöhrchen
Dieser Look ist wieder perfekt für quadratische Tücher und Schals. Einfach wie beim Rolli-Halstuch das zuvor gefaltete Dreieck um den Hals legen. Beide Enden um den Hals und vor die Dreiecksspitze legen. Jetzt ein Ende von oben durch vordere Schlaufe führen. Anschließend die beiden Enden unter dem Dreieck verknoten. Richtig drapiert sehen die hervorstehenden Enden jetzt aus wie süße Hasenöhrchen!


5) Eng umschlungen
Für diesen Look sind alle langen Schals und Tücher geeignet. Zu Beginn den gesamten Schal eng eindrehen. Dann so oft wie möglich um den Hals wickeln. Abschließend die Enden verknoten und unter der Schal-Schlange verstecken.


liebe Verena,
so richtig Lust habe ich ja immer noch nicht auf den Winter, aber daran können wir wohl nichts ändern, dass der mit großen Schritten auf uns zu kommt ;)
wärmende Schals gehören da für mich zur Tagesordnung. besonders große Maxischals finde ich super schön und schlinge sie auch am liebsten in so einer Art Seemansknoten um den Hals. feine Halstücher haben aber definitiv auch etwas für sich: so ein Hermes-Tuch ist einfach ein wunderschöner Klassiker!
einen schönen Donnerstag fir und schön warm anziehen,
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Mit besonders langen Schals kann man einfach viel mehr machen, als sie nur um den Hals zu hängen! :)
Danke für deinen Kommentar!
oh danke für die Tipps. muss ich gleich mal ausprobieren
http://carrieslifestyle.com
Super!
Ein Tuch von Hermes geht immer! Die sehen sooo stylisch in jeder Kombinations aus.
Oh ja!
Coole Tipps! Schließlich kann ein Schal (oder ein anderes Accessoire) einen ganzen Look entscheidend prägen! Lieben Dank für’s Teilen. Wie gut, dass man zu dieser Jahreszeit so gut wie immer einen Schal um hat. Wird sofort ausprobiert ;)
http://thankthat.com/
Hihi ja, ganz genau! :)
Ich mag alle looks, aber am liebsten glaube gefällt mir eh die erste Variante! Schale sind etwas was immer dabei ist – egal wie kalt es ist! Auch im Sommer habe ich immer einen Tuch dabei =D
xoRosie // Rosie’s Life
Danke Rosie!
Ohhh ich liebe es einfach einen Schal zu tragen.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Lisa <3
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
Vielen Dank Lisa!
Richtig tolle Tipps!
Vielen Dank Andrea!
Sehr schön! Mir gefällt die erste Variante am Besten :)
Nina von Pearlsheaven
Danke Nina!
Das sind wirklich tolle Ideen, wie man Schals völlig unterschiedlich kombinieren kann. Finde ich super :)
LG
Brini
BrinisFashionBook
Vielen Dank für dein Feedback :)
Ohh viel zu kompliziert! Trotzdem nette Ideen, ich werfe meinen Schal irgendwie um mich herum, je messier desto besser, wärmen solls trotzdem noch haha :)
Liebe Grüße,
Tamara | brunettemanners.at
Haha so kompliziert ist das gar nicht! :D