Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Secondhand Mode, Trends

9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
10.06.2021 by Verena · 4 ·
Share it

Wenn der Kleiderschrank wieder einmal überquillt, muss sich daran schnellstmöglich etwas ändern. Wenn das nur so einfach wäre! Ausmisten ist ein Thema, das vielen von uns schwerfällt. „Das ist doch eigentlich viel zu schade, um es wegzugeben…aber anziehen tu‘ ich es ja auch nicht mehr.“ Wenn dir das bekannt vorkommt, dann lies dir vorab diesen Blogbeitrag durch: Kleiderschrank ausmisten und richtig einräumen mit System!

Leider fällt es uns oft schwer, uns von Kleidungsstücken zu trennen, wenn wir nicht genau wissen, was mit ihnen passiert. Uns von alten Klamotten zu trennen, fällt oft leichter, wenn wir wissen, dass unsere Kleidung ein schönes, zweites Leben haben wird. Da kommen Secondhand Onlineshops genau richtig!

Im heutigen Blogbeitrag erzähle ich dir, wie auch du deine Kleidung schnell und einfach Secondhand verkaufen kannst und welche meine liebsten Secondhand Onlineshops sind! Und das beste: In diesen Shops und Marktplätzen findet man bestimmt auch das ein oder andere neue Schnäppchen für die eigene Garderobe!

Am Modeblog stelle ich dir heute 9 tolle Secondhand Onlineshops vor. Ideal, wenn du Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen möchtest. www.whoismocca.com

Secondhand Onlineshops: die Besten zum kaufen und verkaufen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Secondhand Onlineshops: die Besten zum kaufen und verkaufen!
    • Die besten Secondhand Onlineshops im Vergleich
      • eBay-Kleinanzeigen und willhaben
      • Shpock
      • Vinted
      • Mädchenflohmarkt
      • Sellpy
      • Facebook Marketplace
      • Vestiaire Collective und Rebelle
    • Wo kaufe/verkaufe ich was?
    • 6 Tipps für den Verkaufserfolg in Secondhand Onlineshops

Mode Secondhand Kaufen ist im heutigen digitalen Zeitalter gang und gäbe. Egal ob Fashion Blogger oder Privatpersonen – immer mehr Leute kommen in den Genuss des schnellen und vor allem nachhaltigen Secondhand Onlineshoppings.

Der Markt an Secondhand Onlineshops ist jedoch groß und oftmals sehr unübersichtlich. Inwiefern unterscheiden sich die Shops voneinander und welche sind in der Benutzung kostenlos? Wo finde ich die schönste Alltagskleidung und wo kann ich echte Designer-Schnäppchen ergattern? Und welche Shops sind die besten, wenn ich meine Klamotten an den Mann oder die Frau bringen möchte?

Wie du schnellstmöglich und ohne großen Aufwand Kleidung Secondhand in den verschiedensten Onlineshops und Marktplätzen kaufen und verkaufen kannst, verrate ich dir jetzt!

Am Modeblog stelle ich dir heute 9 tolle Secondhand Onlineshops vor. Ideal, wenn du Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen möchtest. www.whoismocca.com

Die besten Secondhand Onlineshops im Vergleich

eBay-Kleinanzeigen und willhaben

eBay-Kleinanzeigen und willhaben sind wohl zwei der bekanntesten Secondhand Onlineshops. Wenn ich sage, hier bekommst du alles, dann meine ich das auch so. Denn von Kleidung bis hin zu Möbel, Autos und Immobilien gibt es hier wirklich alles.

Dabei verfolgen die beiden Plattformen ein ähnliches Schema. Auf eBay-Kleinanzeigen als auch auf willhaben gestaltest du zu den Stücken, die du verkaufen möchtest, eine Kleinanzeige bestehend aus Fotos, kurzer Beschreibung, Preisvorstellung und Co. Das Praktische an diesen Shops ist, dass KäuferInnen ganz einfach via Postleitzahl bzw. Standort in ihrer Nähe suchen können, wodurch dem oder der VerkäuferIn mitunter Versandkosten erspart werden.

eBay-Kleinanzeigen und willhaben sind für dich geeignet, wenn…

  • … du gute Gewinne erzielen möchtest
  • … du deine Klamotten nicht von heute auf morgen verkaufen möchtest (da diese Plattformen so groß sind, dauert es oft ein bisschen)
  • … du vor allem in deiner Nähe kaufen und verkaufen möchtest

Kosten: Beide sind an sich kostenlos. Wenn du auf eBay-Kleinanzeigen aber mehr als 50 Anzeigen innerhalb von 30 Tagen aufgibst, werden für die Anzeigen 0,95 € verrechnet. Auch bei willhaben sind Anzeigen bis zu einer Laufzeit von 45 Tagen kostenlos, es gibt aber auch kostenpflichtige Angebote, die man in Anspruch nehmen kann.

Shpock

Auch Shpock fällt in die Kategorie der Shops, wo sich so ziemlich alles finden lässt. Diese Plattform ist ideal für alle, die auf der Suche nach günstigen Schnäppchen in ihrer Umgebung sind. Besonders über die App klappt das Kaufen und Verkaufen sehr einfach und schnell. Bild hochladen, kurze Beschreibung, Preis dazu und voilà! 

Shpock ist für dich geeignet, wenn…

  • … du Alltagskleidung schnell und kostengünstig verkaufen möchtest
  • … du nach Technik-/Interior-Schnäppchen suchst
  • … du deine Stücke nicht versenden möchtest (KäuferInnen sind durch die Standortfunktion meistens aus der Umgebung)

Kosten: kostenlos

Am Modeblog stelle ich dir heute 9 tolle Secondhand Onlineshops vor. Ideal, wenn du Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen möchtest. www.whoismocca.com

Vinted

Ein beliebter Onlineshop, wo man Kleidung Secondhand kaufen kann, ist Vinted. Früher noch unter „Kleiderkreisel“ (für Erwachsenenkleidung) und „Mamikreisel“ (für Kinderkleidung) bekannt, vereint Vinted jetzt beides. Das Tolle an Vinted ist, dass man Klamotten nicht nur Secondhand verkaufen und kaufen, sondern sogar tauschen oder verschenken kann. Vinted gibt es auch als App fürs Handy, was das Verkaufen noch schneller und einfacher macht. 

Vinted ist für dich geeignet, wenn…

  • … du besonders schnell Kleidung loswerden willst (Vinted hat 20 Millionen Mitglieder!)
  • … du dir keine zu hohen Gewinne erwartest (bei den Preisen darf gerne gehandelt werden)
  • … nachhaltig für dich und/oder deinen Nachwuchs shoppen möchtest

Kosten: kostenlos

Mädchenflohmarkt

Wenn du gerne hochwertige Klamotten kaufen und verkaufen möchtest, dann bist du bei Mädchenflohmarkt genau richtig. Bei diesem Onlineshop kannst du deine Kleidung entweder selbst fotografieren und in deinen Online-Kleiderschrank hochladen, oder aber auch an Mädchenflohmarkt schicken, wo sie professionell fotografiert wird. Dieser Concièrge-Service kostet natürlich etwas (es wird eine Provision auf Verkäufe berechnet), setzt dafür aber deine Klamotten richtig in Szene und verspricht hohe Verkaufschancen. Diesen Service nutze ich bereits seit Jahren und kann es nur weiterempfehlen. Man muss sich keine Gedanken über Verkauf oder Versand machen und kann sich das Geld ganz einfach ausbezahlen lassen!

Mädchenflohmarkt ist für dich geeignet, wenn…

  • … du hoch- bzw. neuwertige Kleidung verkaufen möchtest (zum Beispiel von der letzten Saison oder Fehlkäufe)
  • … du unkompliziert und professionell Klamotten verkaufen möchtest
  • … du gerne nach Marken- und Designerkleidung Ausschau hältst
  • … du sichergehen möchtest, dass deine Secondhand gekaufte Ware in Ordnung ist (du kannst nämlich bis zu 3 Tage ein Problem melden!)

Kosten: Wenn du deine Anzeigen selbst veröffentlichst, zahlst du 10 % Provision des letztgültigen Preises, wenn du den Concièrge-Service nutzt, zahlst du 40 % des Verkaufspreises.

Am Modeblog stelle ich dir heute 9 tolle Secondhand Onlineshops vor. Ideal, wenn du Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen möchtest. www.whoismocca.com

Sellpy

Sellpy ist ein Secondhand Onlineshop (und aktuell mein absoluter Favorit!!), der absolut alles für dich übernimmt: vom Fotografieren, Beschreiben und Hochladen des Produktes bis hin zum Verkauf oder Recycling. Du schickst deine Klamotten ganz einfach hin, diese werden dort nach ihrer Qualität bewertet und mit einem Mindestbetrag von 5 € online gestellt. Alle Preise und Produktbeschreibungen lassen sich vor Freigabe durch dich anpassen.

Sellpy ist nicht umsonst einer meiner liebsten Secondhand Onlineshops, denn auf dieser Plattform kaufe/verkaufe ich sowohl Damenmode, Designer-Taschen als auch Baby-Sachen. Kleidungsstücke, die nicht mehr verkauft werden können, werden kostenlos recycelt und die, die sich nicht verkaufen lassen, werden gespendet. (Sofern man das möchte.)

Sellpy ist für dich geeignet, wenn…

  • … du deine Kleidung mit wenig bis fast gar keinem Aufwand verkaufen möchtest
  • … du Klamotten schnell zu guten Preisen loswerden möchtest (die Plattform ist extrem stark am Wachsen und hat viele User)
  • … du günstig und vor allem nachhaltig einkaufen möchtest (eine Übersicht zeigt dir, wie viel Co2- und Wasser-Ersparnis du durch Secondhand-Käufe/Verkäufe hast)

Kosten: 40 % des Verkaufspreises gehen an dich. 90 % auf den Teil, der 50 € übersteigt. Abzüglich 1€ Anzeigengebühr für jeden Artikel, den Sellpy versucht zu verkaufen.

Tipp: Mit dem Code „sellpy15“ erhältst du aktuell 15 % auf alle meine Teile auf sellpy.

Facebook Marketplace

In der Marktplatz-Funktion von Facebook wirst du bestimmt als Schnäppchenjäger fündig, denn hier gibt’s wieder einmal ALLES. Besonders praktisch ist, dass Facebook auf den Standort des oder der VerkäuferIn zugreift und so sehen KäuferInnen gleich, wo sich das Produkt genau befindet. Ich nutze den Marketplace in erster Linie dann, wenn ich Möbel- oder Dekostücke verkaufen möchte. Für mich funktioniert es da, neben willhaben, einfach am besten! 

Facebook Marketplace ist für dich geeignet, wenn…

  • … du Facebook schon hast und dir keine zusätzliche App zum Kaufen oder Verkaufen von Secondhand-Teilen herunterladen möchtest
  • … du deine Klamotten, Möbelstücke, Technik-Gadgets und Co. mit wenig Aufwand verkaufen möchtest
  • … du deine Sachen in der Nähe verkaufen/kaufen möchtest

Kosten: kostenlos

Am Modeblog stelle ich dir heute 9 tolle Secondhand Onlineshops vor. Ideal, wenn du Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen möchtest. www.whoismocca.com

Vestiaire Collective und Rebelle

Wenn du echte Designer-Secondhand-Schnäppchen ergattern willst, dann bist du bei Vestiaire Collective und Rebelle genau richtig. Denn hier verkaufen Fashion-Blogger und Privatpersonen die tollste und kostengünstigste Markenkleidung!

Vestiaire Collective zählt zu den französischen Secondhand Onlineshops und Rebelle ist als Hamburger Start-up das deutsche Pendant dazu. Beide Shops arbeiten mit Fragebögen, die du beim Produktverkauf ausfüllen musst, um sicherzugehen, dass die Ware auch hochwertig und echt ist.

Designerkleidung online kaufen, ohne dass ich sie auf Echtheit prüfen kann? Natürlich nicht! Alle Marken werden von geschulten Experten auf Echtheit und Qualität geprüft, damit du auch ja nicht Betrügern zum Opfer fällst. 90 % meine Designer-Sachen kaufe ich Secondhand über Vestiaire Collective – und wenn ich sie wieder loswerden möchte, nutze ich ebenfalls diese Plattform. Teilweise bekommt man so gut wie neue Stücke und spart sich einfach enorme Summen auf den Originalpreis.

Vestiaire Collective und Rebelle sind für dich geeignet, wenn…

  • … du hochwertige Designer- und Markenkleidung kaufen/verkaufen möchtest 
  • … du auf der Suche nach fast neuen Designerstücke zu einem unschlagbaren Preis bist
  • … du beim Shoppen viel Wert auf hohe Qualität legst (VC hat z. B. eine internationale Community mit Millionen von Luxusmode-Fans)

Kosten: Vestiaire Collective verlangt beim Verkauf eine Provision, die abhängig vom Verkaufspreis des Kleidungsstücks ist. Bei einem Wert von bis zu 150 € werden zum Beispiel 15 € Provision verlangt. Rebelle staffelt ebenfalls die Provision je nach Höhe des Verkaufspreises und wenn du den Concièrge-Service nutzen möchtest, dann kostet es zusätzlich 15 € pro Stück.

Wo kaufe/verkaufe ich was?

  • Wo kaufe und verkaufe ich am besten Alltagskleidung?
    eBay-Kleinanzeigen, willhaben, Shpock, Vinted, Mädchenflohmarkt, Sellpy, Facebook-Marketplace
  • Wo finde ich Designer- und Markenkleidung?
    Vestiaire Collective, Rebelle, Mädchenflohmarkt
  • Wo kann ich Kleidung vor allem schnell und kostengünstig kaufen oder verkaufen?
    Shpock, Vinted, Mädchenflohmarkt, Sellpy, Facebook-Marketplace
  • Wo kann ich mit meinen Kleidungsstücken größere Gewinne erzielen?
    Vestiaire Collective, Rebelle, Mädchenflohmarkt
  • Wo verkaufe ich neuwertige Kleidung?
    Sellpy, Vinted, Mädchenflohmarkt, Vestiaire Collective, Rebelle
  • Wo verkaufe ich gebrauchte Kleidung?
    Sellpy, eBay-Kleinanzeigen, Willhaben, Shpock, Vinted, Mädchenflohmarkt, Facebook-Marketplace
  • Wo kann ich meine Kleidung (unter anderem) kostenlos verkaufen?
    willhaben, eBay-Kleinanzeigen, Shpock, Vinted, Facebook Marketplace

Am Modeblog stelle ich dir heute 9 tolle Secondhand Onlineshops vor. Ideal, wenn du Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen möchtest. www.whoismocca.com

6 Tipps für den Verkaufserfolg in Secondhand Onlineshops

Ob sich deine nicht mehr gewollten Sachen verkaufen, hängt selten von der Beschaffenheit der Stücke ab, sondern mehr davon, wie du sie präsentierst. Deshalb ist es beim Verkauf besonders wichtig, wie du deine Lieblingsteile ablichtest. 

Diese 6 Tipps steigern deine Verkaufschancen:

  1. Lichtverhältnisse: Achte bei denen Fotos vor allem darauf, dass deine Teile gut belichtet sind. Fotos, die hell und freundlich wirken, ziehen viel schneller Blicke auf sich, als dunkle, halb verschwommene Bilder. Platziere deine Klamotten deshalb in der Nähe einer natürlichen Lichtquelle (z.B. Fenster) oder arbeite mit professionellem, künstlichem Licht (z.B. Ringlicht). 
  2. Zeige Details und verändere die Perspektiven: KäuferInnen möchten, um sicherzugehen, dass das Stück auch „ganz“ ist, das Verkaufsobjekt aus verschiedenen Perspektiven sehen und auffällige Details gerne aus der Nähe betrachten. Achte deshalb bei deinen Sachen darauf, dass du sie von vorne, von hinten, von der Seite und Kleidung vielleicht sogar angezogen zeigst. Falls dein Kleidungsstück mit einem schönen Detail punkten kann, lohnt es sich, dieses auch nochmal von nah aufzunehmen (z.B. ein schöner Knopf, Kragen, ein besonderes Muster, etc.)
  3. Neutrale Hintergründe: Fotos von Produkten, wo sich im Hintergrund Bügelbrett, Wäschekörbe und Sonstiges stapeln, werden weniger gut ankommen als Fotos mit neutralem hellen oder dunklen Hintergrund. Schau bei deinen Online Verkäufen darauf, dass der Hintergrund deinen Verkaufsobjekten nicht die Show stiehlt. So werden KäuferInnen schneller auf dein Produkt anspringen. 
  4. Styling-Tipps: Oft fällt es schwer, sich ein Kleidungsstück am eigenen Körper vorzustellen. Um deinen potenziellen KäuferInnen dies zu erleichtern, kannst du auch Fotos hochladen, in denen du deine Kleidung in Action zeigst. Damit steigerst du deine Verkaufschancen enorm! Da dies jedoch recht aufwändig ist, ist das vor allem bei solchen Produkten ideal, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so viele KäuferInnen anziehen würden. Hilf der Vorstellungskraft deiner potenziellen KäuferInnen auf die Sprünge und zeige, wie gut sich dieses eine Stück stylen (oder bei Möbel dekorieren) lässt.
  5. Gestalte aussagekräftige Produktbeschreibungen, die Farben, Materialien, Beschaffenheit, Zustand, etc. des Produkts hervorheben.
  6. Achte beim Secondhand Onlineverkauf darauf, dass die Preise realistisch sind. Ein gutes und gängiges Stilmittel ist es, den Neupreis sowie den Verkaufspreis anzugeben. Wenn du zum Beispiel schreibst „NP: 150 € – VP: 90 €“ bekommen mögliche KäuferInnen gleich das Gefühl, dass sie hier ein absolutes Schnäppchen vor sich haben!

Wie sieht es bei dir aus? Kaufst und verkaufst du gerne über Secondhand Onlineshops?

Lesetipps:

  • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
  • Take or Toss? 5 Fragen, bevor man in ein Designerteil investiert!

Am Modeblog stelle ich dir heute 9 tolle Secondhand Onlineshops vor. Ideal, wenn du Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen möchtest. www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: alte Klamotten verkaufen, Fashion Blog, Kleidung Secondhand kaufen, Kleidung Secondhand verkaufen, Mode Magazin, modeblog, Online Shopping, Secondhand kaufen, Secondhand Kleidung verkaufen, secondhand onlineshop, Secondhand shoppen, Secondhand verkaufen, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps

Der perfekte Trenchcoat – So findet man ihn!

Der Western Boots Trend: So kombiniert man Cowboystiefel im Alltag!

Was ist im Herbst 2018 modern? Alle Trends und Styling-Tipps auf einen Blick!

4 Kommentare

Kommentare

4 Responses to “9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!”

  1. Milli sagt:
    13/06/2021 um 2:41 pm Uhr

    Vinted finde ich auch richtig cool, um schnell gut erhaltene Kleidung loszuwerden. Bisher bin ich auch mit diesem Portal von allen Möglichkeiten am besten meine Sachen losgeworden.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
    • Verena sagt:
      14/06/2021 um 10:56 pm Uhr

      Oh ja!

      Antworten
  2. Anita sagt:
    07/10/2021 um 3:05 pm Uhr

    Ich bin ein richtiger Second Hand Typ, aber mit eBay Kleinanzeigen hab ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Dort wird z.T. richtig alte ungepflegte Kleidung verkauft und potenzielle Käufer werden mit falschen Fotos geködert. Nun ja, es sind gratis Inserate – dessen muss man sich bewusst sein. Immer öfters nutze ich willhaben.

    Antworten
    • Verena sagt:
      08/10/2021 um 9:08 pm Uhr

      Ja! Online ist immer Vorsicht geboten!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum