Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode

Shopping-Fasten oder Mocca’s Wardrobe Challenge

27.04.2015 by Verena · 41 ·
Share it

who is mocca, blogger, tirol, innsbruck, österreich, austria, fashionblogger, wardrobe challenge, fashion challenge, shopping fasten, whoismocca.com

Als wir vor ein paar Monaten in die neue Wohnung gezogen sind und ich endlich meinen Ankleideraum bekommen habe, wurde mir erst so richtig bewusst wie viel Klamotten, Taschen und Schuhe ich eigentlich habe. Jetzt, wo ich wirklich alles so schön übersichtlich vor mir hängen sehe, kommt es mir fast schon extrem vor und einigen von euch bestimmt auch. Wenn ich mir meine Shirt, Pullover, Kleider,… so durchschaue dann findet man hier sehr viel ähnliches. Klar, ich miste auch jedes Monat aus und verkaufe viel auf Plattformen wie Kleiderkreisel oder Mädchenflohmarkt, aber es kommt eben auch monatlich wieder Neues dazu.

Mein Shopping-Verhalten ist alles andere als gesund und ich habe es nun in den vergangenen Monaten schon geschafft, meine Shopping-Lust/Sucht ein wenig zu bändigen. Da ich als Bloggerin natürlich auch in den Genuss von „kostenlosen“ Produkten komme und dadurch auch regelmäßig neue Sachen bei mir eintrudeln, habe ich mir eine Challenge für mich selbst überlegt.

who is mocca, blogger, tirol, innsbruck, österreich, austria, fashionblogger, wardrobe challenge, fashion challenge, shopping fasten, whoismocca.com

Shopping-Fasten oder Mocca’s Wardrobe Challenge

Bei meiner Challenge geht es darum, dass ich bis zum Ende des Jahres höchstens 1 Teil pro Monat selbst kaufe. Alles was ich so zugeschickt bekomme bzw. testen darf ist hier ausgenommen. Ich leiste mir also maximal 1 Teil pro Monat (Klamotten, Taschen oder Schuhe) und für dieses Teil habe ich mir auch ein Budget festgesetzt. Ob ich das Budget dann mit einem Teil ausreize oder ein günstiges T-Shirt shoppe, spielt keine Rolle. Dieses eine Teil darf nur mein persönlich festgesetztes, maximales Budget nicht übersteigen. Sobald ein neues Teil einzieht müssen drei alte Teile gehen. Ich muss mir also erst drei Sachen aussuchen von denen ich mich trennen möchte bevor ich etwas neues shoppe.

Da sich bei mir nun beruflich auch sehr viel verändert hat, dachte ich mir es wäre der perfekte Start um auch an meinem Shopping-Verhalten etwas zu verändern. Durch das Leben als Bloggerin kommt man natürlich täglich in Versuchung beim Online-Shopping zuzuschlagen. Es wimmelt nur so von Angeboten, Rabatt-Codes und Mid-Season Sales. In meinem Ankleideraum finde ich zu jeder erdenklichen Farbe mindestens ein Stück. Ich habe zum Beispiel sicher 10 verschiedene Teile in gelb, wobei ich diese Farbe eh so selten trage. Oder könnt ihr euch spontan an ein Outfit von mir mit etwas gelbem erinnern? Eben, ich auch nicht. Da die meisten Sachen aber noch wie neu sind, möchte ich sie auch ungern alle auf einmal ausmisten.

Da sich mein Stil auch ständig weiterentwickelt, habe ich auch ein bisschen mit mir zu kämpfen wenn ich meine Klamotten ausmiste. Wer weiß, vielleicht stehe ich kommendes Jahr total auf gelb und fange wieder an richtig kräftige Farben zu tragen? Momentan bewege ich mich ja eher auf der grau, beige, schwarz und khaki Schiene. Mein Ankleideraum ist ja groß genug und da ich auch alles gut Platz habe, fällt mir eine Trennung noch mal schwerer.

Mit meiner Challenge möchte ich mein Konsumverhalten ändern und zudem meine Kleiderstange entlasten. Wie erwähnt müssen für ein neues Teil, drei alte Stücke gehen.

Wie seid ihr denn so? Erkennt ihr bei euch selbst auch eine Art Shopping-Sucht oder habt ihr euch gut im Griff? Hat jemand von euch Lust bei der Challenge mitzumachen? Ich möchte jedes Monat einen Update-Post rund um dieses Thema veröffentlichen.

PS: Ein Post-Update zu meinem Ankleideraum folgt in Kürze, es hat sich nämlich wieder ein bisschen was verändert! ;)

who is mocca, blogger, tirol, innsbruck, österreich, austria, fashionblogger, wardrobe challenge, fashion challenge, shopping fasten, whoismocca.com who is mocca, blogger, tirol, innsbruck, österreich, austria, fashionblogger, wardrobe challenge, fashion challenge, shopping fasten, whoismocca.com

Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Meine liebsten Beauty-Produkte für die perfekte Herbst-Pflege

Im echten Leben getestet: Die NIVEA Dry Deos! (meine #NIVEADryRealLifeChallenge)

So trage ich mein kurzes Spitzenkleid im Alltag!

So gut kann man einen grauen Hoodie kombinieren!

41 Kommentare

Kommentare

41 Responses to “Shopping-Fasten oder Mocca’s Wardrobe Challenge”

  1. Alnis sagt:
    27/04/2015 um 9:01 am Uhr

    Mir geht es da genau so wie dir, mein Schrankraum platzt aus allen Nähten und dann habe ich noch vieles in Kisten verpackt, von dem ich mich einfach nicht trennen kann, ich weiß das ist doof, aber so bin ich halt, bei mir muss sich auf jeden Fall auch einiges ändern, ich hoffe es gelingt mir!
    Liebste Grüße und viel Spaß in Hamburg,
    Alnis
    http://alnisfescherblog.com

    Antworten
  2. Schlabola sagt:
    27/04/2015 um 9:37 am Uhr

    liebe Verena!
    Ein ganz toller Artikel!! Ich würde dich gerne unterstützen und bei dieser Challenge mitmachen, denn mein Shoppingverhalten ist leider auch nicht ganz gesund:-/ naja so ist das halt als Frau!
    Ab wann fangen wir an? :-)
    Bussi aus Salzburg und viel Spaß in Hamburg!

    Antworten
  3. Bina sagt:
    27/04/2015 um 9:39 am Uhr

    Spannendes Thema, ich habe definitiv auch eine Tendenz dazu, zu viel zu kaufen. Gerade online tappe ich schnell in die Falle. Ich bin gespannt auf deine Challenge, werde sie mitverfolgen und mich davon inspirieren lassen. Das ist einfach auch viel gesünder und logischer, sich weniger zu kaufen. Daumen hoch!

    Liebst, Bina
    http://stryletz.com/

    Antworten
  4. Fiona sagt:
    27/04/2015 um 10:09 am Uhr

    Was für eine tolle Idee! Mir ging es jahrelang ganz genauso. Seit circa einem Jahr kaufe ich viel viel bewusster und überlege mir wirklich 3x was ich „brauche“ und was nicht.
    Liebe Grüße Fiona
    THEDASHINGRIDER.com

    Antworten
  5. Susi sagt:
    27/04/2015 um 10:15 am Uhr

    Hallo Verena!

    Ja da sprichst du ein leidiges Thema an, dass mein Mann auch nur mit Kopfschütteln erkennt. Leider ist es bei mir auch so schwer mich von Teilen zu trennen! Zweimal im Jahr gehe ich jedoch zum Flohmarkt nach Düsseldorf und miste tüchtig aus. Aber es gibt halt gewissen Teile die ich, obwohl selten getragen, einfach nicht weggeben möchte. Aber mich selbst schikanieren, indem ich mir das kaufen verbieten? Nein! Gewiss muß man ein gesundes Mittelmaß finden, was ich meiner Meinung doch ganz gut im Griff habe. So legen ich mir zwischendurch auch Monate zu, indem ich mir verbiete etwas zu kaufen. Dann gehe ich auch Online nicht in den Shops und meide meine Lieblingsläden. So klappt das auch gut.

    Und was gibt es schöneres als morgen ins Klamottenzimmer zu gehen und die Vielfalt zu haben um die andere einen Beneiden *fg*.

    Liebe Grüße und viel Glück bei deiner Challenge!

    Susi

    Antworten
  6. Vanessa sagt:
    27/04/2015 um 10:16 am Uhr

    Ich habe da auch schon so oft alles mögliche probiert. Ich gebe dir nur den Tipp, darauf zu achten, dass du dein Shoppingverhalten dann nicht anderswo auslebst. Ich habe dann z.B. begonnen weniger Kleidung zu kaufen, dafür um so mehr Kosmetik, Bücher oder Interior. Es ist sehr schwierig, aber es ist zumindest ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, wenn man sich seinen Konsumüberfluss mal vor Augen hält :)

    Ich habe das mit den Teilen, die ich nie trage, jetzt mal so gehandhabt, dass ich sie nicht wegschmeiße, sondern in einem extra Schrankbereich aufbewahre (allerdings hat dort auch schon nichts mehr Platz). Vielleicht bin ich ja mal auf eine Themenparty eingeladen, zu der ich dann irgendetwas davon gebrauchen kann. ;) Und lustiger Weise hat es das ein oder andere Stück sogar schon wieder zurück in meinen Daily-Kleiderschrank geschafft :)

    Die Schleifenpumps sind übrigens so hübsch! Woher hast du die denn? ;)

    Liebe Grüße,
    Vanessa

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      27/04/2015 um 12:41 pm Uhr

      Hey Vanessa! Die Schuhe sind von Just Fab! Den Link findest du bei einem meiner letzten Outfits! :-) glg Verena

      Antworten
  7. Tine sagt:
    27/04/2015 um 10:19 am Uhr

    Sowas ähnliches habe ich mir auch überlegt, nur dass ich nicht drei Teile dafür ausmiste ;) Ich kannmich eigentlich ziemlich gut von meinen Sachen trennen, wenn ich weiß, dass ich sie eh kaum getragen habe :)

    LIebste Grüße
    Tine

    http://fairytaleoflife.wordpress.com/

    Antworten
  8. Carrie sagt:
    27/04/2015 um 11:26 am Uhr

    Oh ja das kenne ich nur all zu gut!

    Check out my new post on my blog about the fury vest
    http://carrieslifestyle.wordpress.com
    Posts online about Hollywood, Beijing, Tahiti, the Provence…

    Antworten
  9. Katharina sagt:
    27/04/2015 um 11:31 am Uhr

    Chapeau liebe Verena, das ist mal eine Challenge! Ich finde das ist eine tolle Idee, nicht nur, um das was man bereits hat noch ein Stückchen mehr wertzuschätzen, sondern auch, um sich und seine Disziplin zu testen :) Ich bin mir sicher du wirst das super machen <3

    Darf ich dich außerdem mal fragen mit welcher Kamera/welchem Objektiv ihr eigentlich fotografiert?

    Liebste Grüße
    Katharina

    http://casualchic.eu/

    Antworten
  10. Bella sagt:
    27/04/2015 um 12:31 pm Uhr

    Tolle Idee! Leider auch mit weitaus weniger Platz, häufen sich viel zu leicht die Klamotten, Tasche und Schuhe.
    Ich will mir definitiv ein Beispiel an dir nehmen.
    Viel Erfolg bei deiner Challenge!

    Liebe Grüße, Bella
    http://kessebolleblog.blogspot.de

    Antworten
  11. mahryska sagt:
    27/04/2015 um 12:42 pm Uhr

    oh my wardrobe :)
    kisses from dubai ♥
    http://www.mahryska.com

    Antworten
  12. i-like-shoes sagt:
    27/04/2015 um 12:44 pm Uhr

    Sehr sehr coole Idee! Ich glaube da hänge ich mich dran, sobald wir umgezogen sind :D

    liebe grüße Ann-Kathrin

    http://www.i-like-shoes.de

    Antworten
  13. Leonie sagt:
    27/04/2015 um 3:35 pm Uhr

    Ohje, du sprichst mir aus der Seele. Ich habe vor Weihnachten schon mal einen ähnlichen Versuch mit mir selbst gemacht und bin kläglich gescheitert. Dazu liebe ich es manchmal einfach zu sehr meinen Kleiderschrank um ein paar Teile zu erweitern – vorallem wenn gerade Klausuren Phase ist.

    Liebste Grüße,
    Leonie

    http://www.allispretty.net

    Antworten
  14. Jenny sagt:
    27/04/2015 um 3:45 pm Uhr

    Ich liebe deinen Ankleideraum…ich glaub wenn ich sowas hätte, hätte ich auch viel mehr KLamotten.
    Aber Robert und ich haben nur einen 4-türigen Kleiderschrank ZUSAMMEN, sodass einfach nicht so viel Platz über ist. ich kaufe recht bedacht und vor allem oft irgendwelche Tops zum Kombinieren mit Blazern oder Blusen.

    Liebe Grüße
    jenny

    Antworten
  15. Saskia sagt:
    27/04/2015 um 4:56 pm Uhr

    So viele neue Sachen kaufe ich gar nicht. Ich überlege vorher immer 3 x, ob ich das Teil wirklich brauche und tragen werde. Ich habe relativ viele Basics, die nach und nach ausgetauscht werden müssen. Ich muss mich eigentlich nur noch etwas besser organisieren und unliebsame Sachen endlich ausmisten… Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deiner Kaufverbot-Aktion.

    Antworten
  16. Linda sagt:
    27/04/2015 um 7:09 pm Uhr

    Du hast wirklich tolle Teile im Schrank & ich schließe mich Saskia an – ich bin auch nicht unbedingt ein Shopaholic und überlege mir genau,was mitkommt und was nicht.

    Ganz liebe Grüße,
    Lu

    Antworten
  17. Madame Christin sagt:
    27/04/2015 um 7:53 pm Uhr

    Toller Post. Super schöne Fotos.
    Ich habe zu Ostern auch ein Shopping-Fasten gemacht und es sogar durchgestanden, ein ganzes Jahr ist natürlich eine ganz schöne Zumutung. Ich drück dir die Daumen!
    Du wirst in jedem Fall am Ende super stolz auf dich sein!
    Ganz liebe Grüße
    Christina von http://madame-christin.blogspot.de/

    Antworten
  18. Christin sagt:
    27/04/2015 um 8:07 pm Uhr

    Eine wirklich schöne Aufgabe hast du dir da gesetzt :) Ich konnte Shoppingfreie Monate immer gut überbrücken (und ein wenig schummeln) in dem ich einfach Sachen mit meiner Schwester und Mutter getauscht habe. So hatte jeder was neues im Schrank hängen und niemand musste Shoppen :) Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie du dran bleibst!

    Liebst Christin
    von Glasschuh.com
    besuch mich auf Facebook

    Antworten
  19. Fashion Rookie sagt:
    27/04/2015 um 8:32 pm Uhr

    Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Bloggern so wie dir geht, vor allem weil die Klamotten, Taschen etc ja auch sogegesehen zum Job gehören und man den Lesern neue Looks zeigen möchte und nicht immer nur die selben 10 Teile.
    Ich finde so eine Challenge top!

    xx Julia

    http://followthefashionrookie.blogspot.de/

    Antworten
  20. Minnja sagt:
    27/04/2015 um 8:45 pm Uhr

    Was für eine supertolle Idee. Wäre ja auch was für mich ;)
    Ich wünsche dir viel Erfolg und beobachte fleißig.

    Sei ganz lieb gegrüßt Minnja
    http://www.minnja.de

    Antworten
  21. Marmormaedchen sagt:
    27/04/2015 um 9:31 pm Uhr

    Hee du!
    Eine sehr schöne Challenge. Ich kenne dieses Problem natürlich auch, muss allerdings sagen, dass ich dadurch, dass ich noch mitten in der Ausbildung stehe, sowieso nur ein begrenztes Budget für Kleidung habe und das Ganze sich für mich damit noch in einem angemessenes Maß hält. Nach Ausbildung werde ich mir aber auf jeden Fall auch diese Gedanken machen müssen. Mir ist ein einigermassen reflektiertes Kaufverhalten wichtig und ich finde es schön, sich solche Gedanken zu machen.
    In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg!
    LG Marmormaedchen
    http://www.marmormaedchen.blogspot.com

    Antworten
  22. Charlotte sagt:
    27/04/2015 um 11:17 pm Uhr

    Seit Monaten behaupte ich auch, dass ich ausmisten will :D Bei mir wandern aber die Sachen von Kleiderschrank zu Boden und vom Boden zum Kleiderschrank :D Bin gespannt auf deine Fortschritte und werde mir das Thema bald auch zu Herzen :))

    Liebst, Charlotte von Come as Carrot

    Antworten
  23. Romi sagt:
    27/04/2015 um 11:23 pm Uhr

    Ja, sowas kann schon ganz schöne Ausmaße annehmen :) Ich persönlich habe ein monatliches Budget fürs Shoppen das ich nicht überschreite. Zudem schreibe ich mir auf, was ich wirklich haben möchte und gehe mit dieser Liste shoppen (das geht online besser als offline). Somit kaufe ich selten etwas, nur weil ich es so hübsch finde :)

    Liebste Grüße aus Berlin
    Deine Romi
    von http://www.romistyle.de

    Antworten
  24. Annanikabu sagt:
    28/04/2015 um 12:44 am Uhr

    Das find ich super!
    Erst recht, weil ich auch gerade erst wieder mit meinem Projekt „Stop to Shop“ angefangen habe, bei dem ich bis Ende des Jahres gar nicht mehr shoppen gehen werde.

    Vielleicht hast du ja Lust, im Bezug darauf mal einen kleinen Artikel von deinem Projekt auf meinem Blog zu posten und anders herum?

    Würde mich freuen, wenn wir uns dabei gegenseitig unterstützen! :-) Wenn du magst, kannst du ja gern mal vorbeischauen und dir meine Idee vom „Shopping Fasten“ durchlesen: http://annanikabu.com/stop-to-shop-reloaded/

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
  25. Joana sagt:
    28/04/2015 um 12:28 pm Uhr

    so geht es mir auch! Allerdings bin ich seit ich studiere viel vernünftiger geworden und überlege mir wirklich 10 Mal ob ich mein Geld für etwas ausgebe bzw ob sich dieser Kauf wirklich lohnt. Da kaufe ich automatisch viel weniger und gehe auch viel bewusster durch die Läden!
    Auch hier in Lissabon hab ich allem widerstanden und nur 1 Jeanshemd und 1 Paar Schuhe gekauft, die ich schon lange wollte! :)
    Viel Erfolg bei der Challenge!

    Liebe Grüße
    Joana <3
    TheBlondeLion – Fashion, Travel, Lifestyle

    Antworten
  26. Sonia sagt:
    28/04/2015 um 6:20 pm Uhr

    Oh das ist eine tolle Idee! Ich habe zwar schon recht viel ausgemistet die letzten Monate aber das war lange nicht genug. Und da sich meine gesamte Lebenssituation ab September ändert würde mir etwas Selbstbeherrschung was meinen Kaufzwang betrifft nicht schaden. Ich mache auch gerne bei deiner Challenge mit! Das wird witzig wenn ich meinen neuen Karriereweg betrete. Da werd ich wohl aus meinem Schwrank das beste rausholen müssen …

    Lg Sonia
    http://www.yellowgirl.at

    Antworten
  27. Carina sagt:
    28/04/2015 um 9:15 pm Uhr

    Wow, ich ziehe meinen Hut! Tolle Idee, ich wünsch dir viiiiel Glück dabei :)
    xoxo Carina

    http://www.thegoldenavenue.com

    Antworten
  28. Missesviolet sagt:
    29/04/2015 um 4:03 pm Uhr

    Liebe Verena,
    du schreibst mir aus der Seele! Ich suchte ähnlich, wenn es um Klamotten, Schuhe, Taschen und jegliche Accessoires geht. ;-) Ich wollte sowieso schon seit Wochen meinen Kleiderschrank ausmisten…hach, das ist schwer! Aber: Ich bin dabei! Ich starte mit dem Ausmisten und setze mir meine eigene Challenge.
    Ich halte dann meine Fortschritte ebenfalls im Blog fest. Ich bin gespannt, ob wir es schaffen. :-)

    Ganz liebe Grüße und los geht’s! #stoptoshop
    Sara von missesviolet

    Antworten
  29. Anja sagt:
    29/04/2015 um 8:34 pm Uhr

    Dein Problem hätte ich gerne :D (und das ist jetzt positiv gemeint!). Ich stehe jeden Tag vor meinem Schrank und habe nichts zum Anziehen, wie immer eben ;) Aber ehrlich, würde ich pro gekauftes Teil drei weggeben, hätte ich nach einer Woche wahrscheinlich nichts mehr zum anziehen.. Schick die Sachen einfach zu mir! Liebe Grüße, Anja
    http://www.modewahnsinn.de/

    Antworten
  30. Boyfriend-Jeans, Vintage-Bluse und Sarenza Pumps sagt:
    01/05/2015 um 8:52 am Uhr

    […] heute weht ja allerdings ein anderer Wind. Wie bereits in diesem Post erwähnt starte ich die “Moccas Wardrobe Challenge” und es sind schon ein paar andere […]

    Antworten
  31. Shopping Timeout - Missesviolet sagt:
    12/05/2015 um 9:05 am Uhr

    […] shop” und die liebe Verena von Who is Mocca? hat eine eigene Challenge daraus gemacht: “Shopping Fasten oder Mocca’s Wardrobe Challenge“. In einer meiner früheren Kolumnen habe ich Euch schon an meinen Gedanken zu Konsumwahn und […]

    Antworten
  32. flared Jeans, hellblaue Bikerjacke und Fransentasche sagt:
    13/05/2015 um 8:46 am Uhr

    […] aber durch den rockigen Schnitt und die Biker-Elemente gefällt sie mir richtig gut! Aufgrund Mocca’s Wardrobe Challenge schaue ich mir meinen Ankleideraum jetzt wieder genauer an. Das Shirt habe ich mir vergangenen […]

    Antworten
  33. spitze Flats von Mango, fließender Trench und Rocco Bag sagt:
    15/05/2015 um 8:48 am Uhr

    […] langsam bin ich richtig froh um Mocca’s Wardrobe Challenge. Ich greife wieder vermehrt zu “alten” Sachen aus meinem Ankleideraum die eigentlich […]

    Antworten
  34. Lisa Blonde sagt:
    15/05/2015 um 1:16 pm Uhr

    Wow, was für eine tolle Idee! Da ich in den letzten Monaten viel zu viel Geld für Kleidung und Schuhe ausgegeben habe und sich das nun leider auf meinem Konto bemerkbar macht, konntest Du mich mit dieser Challenge sofort begeistern! Ich werde sie für mich nun auch starten. Wenn ich ehrlich bin, freue ich mich schon darauf. Ich bin gespannt, wie ich mich schlage und hoffe, dass ich am Ende des Jahres glücklich und zufrieden auf mich und mein Durchhaltevermögen sein kann. :)

    Liebste Grüße,
    Lisa von Ash Blonde

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      15/05/2015 um 2:52 pm Uhr

      Richtig cool Lisa, da freu ich mich dass du mit an Bord bist! :)

      Antworten
  35. Weekly Wardrobe Review #26 sagt:
    17/05/2015 um 8:50 am Uhr

    […] der übrigens das eine Teil ist welches ich mir diesen Monat geleistet habe. Ihr wisst ja -> Mocca’s Wardrobe Challenge. Für gerade mal € 25,- macht er einiges her und wird die kommenden Monate mein treuer Begleiter […]

    Antworten
  36. Weekly weaknesses #3 - All is pretty sagt:
    17/05/2015 um 10:40 am Uhr

    […] ein wahrer Alleskönner und diese Woche ganz weit oben bei meinen Weekly weaknesses. Dank Verenas Wardrobe Challenge (Who is Mocca?) ist so schnell leider nichts Neues drin, da es jetzt in erster Linie darum geht, bereits gekaufte […]

    Antworten
  37. Jumpsuit von Mango, Kimono mit Fransen und Chanel sagt:
    18/05/2015 um 8:47 am Uhr

    […] Jumpsuit habe ich mir dieses Monat gegönnt. Ihr wisst ja, ein Teil pro Monat aufgrund Mocca’s Wardrobe Challenge ist erlaubt. Ausgemistet habe ich im Mai schon extrem viel. Einiges habe ich meiner Cousine und […]

    Antworten
  38. Kleid von Campus, Chloé Susanna Boots und Trapez-Bag - Madison Coco sagt:
    10/06/2015 um 2:38 pm Uhr

    […] ich mir diesen „Trend” schon damals geleistet habe, denn aktuell darf ich ja aufgrund Mocca’s Wardrobe Challenge nur ein Teil pro Monat shoppen! Eigentlich fällt mir diese Challenge viel leichter als Anfangs […]

    Antworten
  39. weiße Skinny Jeans, Long-Blazer von Topshop und Ray Ban sagt:
    13/06/2015 um 9:01 am Uhr

    […] habe ich bestimmt schon 4 oder 5 Jahre. Ich hatte es bisher glaube ich zwei Mal an. Aufgrund von Mocca’s Wardrobe Challenge gab ich ihm aber wieder eine Chance und siehe da, wir sind wieder Freunde geworden! Wie gefällt […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum