Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Tüllrock, Tutu und Co. – So alltagstauglich ist dieser Modetrend!

Enthält Affiliate Links
07.10.2016 by Verena · 11 ·
Share it

Diese Saison begeistert ein Trend die Modewelt, den wohl in dieser From niemand erahnt hätte. Die neuen Kreationen der Designer sind federleicht, beinahe transparent, aber zugleich auch wunderbar voluminös und bauschig. Für diesen einzigartigen Effekt sorgt ein ganz besonderes Material: Tüll. Wie man Tüll kombinieren kann und ihn alltagstauglich in Szene setzt, verrate ich euch jetzt!

Tüll kombinieren, Modetrend, Rockig, Elegant, Casual, Edgy, Sportlich, Outfit Ideen, Streetstyle, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Tüll kombinieren, ganz ohne Pirouetten

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Tüll kombinieren, ganz ohne Pirouetten
    • Looks, die verzaubern!
    • Wie kombiniert man Tüll alltagstauglich?
    • Tipps, damit man nicht wie eine Ballerina aussieht.
    • Tüll kombinieren: Rockig, elegant und casual – So geht’s!

Märchenhafte Röcke und Kleider aus diesem Stoff sind tatsächlich nicht bloß Bestandteil der Feen- und Prinzessinnen-Kostüme unserer Kindertage – diesen Herbst werden sie zum modischen Statement! Doch warum ist der bisher wenig beachtete Tüll plötzlich ein Liebling von großen Modeschöpfern wie Miu Miu, Prada und Stella McCartney?

350

Die Antwort liegt wohl in seiner ganz besonderen Optik. Wie gesponnener Zucker, fließend und ausladend, so schwingen die neuen Trend-Stücke bei jedem Schritt der Laufsteg-Models mit. Der Stoff wird in unterschiedlichen Kleidungsstücken verarbeitet: Lange, wallende Röcke, fluffige Tutus und zarte, durchscheinende Kleider sind die aktuellen IT-Pieces der Modekollektionen.

Looks, die verzaubern!

Dieser Look verzaubert nicht nur die Welt der Haute Couture, auch abseits der Fashion-Shows erfreut sich der Tüll-Trend bereits wachsender Beliebtheit. Unzählige Fashionbloggerinnen und Street-Style-Gurus zeigen in ihren stilvoll kombinierten Outfits, dass der Trend tatsächlich tragbar sein kann. Aber welche zusätzlichen Faktoren führen dazu, dass Tüll seine Trägerin nicht wie eine Ballerina oder gar die Zahnfee aussehen lässt?

Ein so spezielles und unkonventionelles Material wie Tüll stellt besondere Ansprüche an unser modisches Gespür. Damit der perfekte Streetstyle, mit einem Hauch von Märchenhaftigkeit, auch wirklich gelingt, folgt hier ein kleiner Styleguide rund um den Herbsttrend Tüll. Ihr werdet erstaunt sein, wie gut man Tüll kombinieren kann!

Wie kombiniert man Tüll alltagstauglich?

Auch wenn es vielleicht nicht sehr naheliegend erscheint, auch ein so außergewöhnliches und auffälliges Material wie Tüll eignet sich perfekt für Alltagslooks. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein durchdacht zusammengestelltes Outfit. Der extravagante Tüll will schließlich durch schlichte, legere Stücke ausbalanciert werden.

Die Beschaffenheit des Trendstoffs verleiht ihm eine besondere Eigenschaft: Er ist halbdurchsichtig. Dadurch wird Tüll zum idealen Material für stylische Layer-Looks. Wie ein getönter Fotofilter legt er sich über er das darunter liegende Outfit und verleiht ihm einen märchenhaften Touch. Es gilt also in Punkto Tüll genau genommen nicht nur „wozu kombinieren?“, sondern vor allem „worüber tragen?„.

350

Antworten auf diese Frage liefern diverse Modeblogs, Onlineshops oder auch die aktuellen Designer-Looks. Soll Tüll alltagstauglich gestylt werden, kombinieren ihn viele Modeikonen gerne mit einem sehr untypischen Partner: Jeans! Ein langer, durchscheinender Tüllrock in dezenten Farben macht sich tatsächlich großartig über schwarzem und sogar blauem Denim. Auch lässige Sneakers können dabei helfen, dem Tüll etwas von seiner Festlichkeit zu nehmen. Für den vollendeten Casual-Layer-Look werden auch gerne Sweater, Bomber und Parkas zum Tüllrock oder -Kleid getragen.

Tüllkleid, Camisole Top, ripped Jeans, rote Slipper, Michael Kors Tasche, Streetstyle Innsbruck, Modeblog, Fashion Magazin, whoismocca.com

Tipps, damit man nicht wie eine Ballerina aussieht.

Besonders eine Assoziation ist wohl gerade beim Thema Tüll sehr naheliegend – die Tutus von Balletttänzerinnen. Da man aber im Alltag vermutlich nicht so aussehen möchte, als würde man die Hauptrolle von Schwanensee verkörpern, sollten einige Kleidungsstücke eher nicht mit Tüll kombiniert werden. Ein offensichtliches No-Go sind diesbezüglich Ballerinas. Diese Schuhe komplettieren nicht nur das Ballett-Kostüm, sondern verkürzen auch noch optisch das Bein, sofern man sich nicht gerade durchgehend auf Zehenspitzen fortbewegt.

350

Auch zu kurze, rosafarbene Jacken sollten vermieden werden, da sie stark an Trainingskleidung für Tänzerinnen erinnern können. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kombiniert Tüll in Rosé oder Weiß am besten mit dunkleren Tönen, um sich auch farblich vom Ballett-Schema zu entfernen.

Tüll kombinieren: Rockig, elegant und casual – So geht’s!

Es ist kaum zu glauben, aber auch ein so mädchenhaftes, zartes und liebliches Material wie Tüll hat das Potenzial, Teil eines rockigen Outfits zu sein. Besonders schwarzer Tüll setzt hier ein lässiges Statement und passt perfekt zu Bikerboots, Lederjacke und Band-Shirt.

350

Wer es etwas weniger „edgy“, aber ebenso viel „casual“ haben möchte, greift am besten zu bequemen Sneakers, Oversize-Pullis und Bomberjacken. Aber auch für elegante Anlässe ist Tüll eine großartige Wahl. Wird ein Tüllrock oder -Kleid zu klassischen Heels und einem schlichten Trenchcoat kombiniert, ergibt sich ein Outfit, das ebenso viel Klasse wie femininen Charme versprüht.

Für etwas Glamour im Alltag: Das Outfit mit Tüllrock, Boots mit Schleife von uterque, Strick-Shirt, Guess Tasche, Choker, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Nun seid ihr an der Reihe! Verratet mir in den Kommentaren, wie ihr den Trendstoff Tüll kombinieren würdet. 

Tags: Blogazine, Fashion Blog, Fashion Magazin, fashionblogger, Herbst Trends, How to wear, innsbruck, Inspiration, lookbook, Mode Magazin, modeblog, Outfit Inspiration, Streetstyle, Tirol, Tirolblog, Trendreport, Tüll, Tüll kombinieren
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Samt – So wird der Trend-Stoff tragbar!

Culottes stylen: Outfits und Styling Tricks + die besten Shopping Tipps

Herbsttrends 2016: 4 Trendfarben und -stoffe auf einen Blick

Die Culotte im Herbst: Outfit-Idee und Styling-Tipps! 

11 Kommentare

Kommentare

11 Responses to “Tüllrock, Tutu und Co. – So alltagstauglich ist dieser Modetrend!”

  1. L♥ebe was ist sagt:
    07/10/2016 um 9:22 am Uhr

    liebe Verena,
    ich mag den Tüll-Trend auch sehr gerne! er hat etwas von Kindheitserinnerung ohne total mädchenhaft zu wirken, wenn man ihn richtig stylt. z.B. mit Bluse, Hemd (z.B. aus Denim) oder einem oversized Pulli :)
    manche von den Röcken sind mir persönlich etwas zu voluminös, aber gerade die leichteren Varianten wie die zarte in nude, die du zur destroyed Jeans trägst finde ich richtig schön!

    einen schönen Start ins Wochenende liebe Verena,
    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/
    https://www.instagram.com/liebewasist/

    Antworten
  2. Marie sagt:
    07/10/2016 um 10:30 am Uhr

    Ein super schöner Beitrag mit vielen Inspirationen ! Ich liebe Tüllröcke aber leider mein Freund nicht, daher muss ich mich mit dem einem begnügen den ich habe.
    Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.
    Liebste Grüße
    Marie

    http://www.whatiwearinlondon.com

    Antworten
  3. Ulla sagt:
    07/10/2016 um 10:57 am Uhr

    Ein ganz wunderbarer Trend.

    Antworten
  4. Mo Warns sagt:
    07/10/2016 um 11:41 am Uhr

    Liebste Verena,
    viele gute Tipps von Dir und schön geschrieben! Man muss schon etwas aufpassen, dass das Tüllkleid nicht zu „niedlich“ wirkt. Ich habe das nudefarbene Tüllkleid auch und es schon in einigen Outfits und Stylevorschlägen gezeigt. Ich liebe das Material und besitze noch eine Variante in dunkelgrau und ein Tutu in schwarz. Wenn Du Lust und Zeit hast, schau doch mal vorbei :)
    Liebe Grüße aus Berlin,
    Mo

    Antworten
  5. Neele sagt:
    07/10/2016 um 12:46 pm Uhr

    Oh ja diesen Trend finde ich auch mega schön!!! Ich vertrete jedoch die Meinung, dass man auch Ballerinas dazu tragen kann, das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich selbst mehrmals die Woche Ballett mache und das dann auch „darf“ ;) Nein, Spaß beiseite, ich finde Stilbrüche dazu auch sehr cool und den Trend im Allgemeinen super cool.

    Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Freiburg Neele von http://www.justafewthings.de/

    Antworten
  6. Tina sagt:
    07/10/2016 um 1:25 pm Uhr

    Toller Artikel!!! Ich liebe vor allem deine Kombi mit Jeans und Loafern <3

    xxx
    Tina

    Antworten
  7. Nina sagt:
    08/10/2016 um 3:36 pm Uhr

    Du kombinierst das sehr schön! Ich würde diesen feinen Stoff wahrscheinlich mit etwas gegensätzlichem kombinieren. Einer Bikerjacke vielleicht :)

    Nina von Pearlsheaven

    Antworten
  8. Andrea sagt:
    08/10/2016 um 4:53 pm Uhr

    Ich liebe diesen Trend! Ich würde so einen Rock cool kombinieren mit Lederjacke und Sneakers :)

    Antworten
  9. Lisa sagt:
    10/10/2016 um 5:10 pm Uhr

    Ohh Tüllröcke sind einfach ein Traum. Man könnte doch fast sagen ein kleiner Kindheitstraum.
    Wünsche Dir eine tolle Woche.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/10/2016 um 8:53 am Uhr

      Vielen Dank! :)

      Antworten
  10. Trendteile im Check: Der Tüllrock - Fashion Look Fashion Blog sagt:
    30/10/2016 um 8:04 pm Uhr

    […] mehr Tüllrock-Inspiration schaut bei Bloggerin Whoismocca […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum