Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Food, Lifestyle

vegane Pizza mit Feigen, Süßkartoffel und Zucchini

24.10.2015 by Verena · 31 ·
Share it

who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.com

Ich war schon immer ein großer Pizza-Fan. Früher habe ich neben dem Studium in einer kleinen Pizzeria gearbeitet und da gab es auch mal Tage, an denen ich alleine vor Ort war. So lernte ich also auch das richtige ausrollen einer Pizza und wie es schnell und ohne Löcher gelingt. Außerdem hatte ich so immer etwas leckeres zu essen. Nach diesem Prinzip habe ich meine Nebenjobs ausgewählt. ;) Hihi nein, so war es natürlich nicht. Aber ich habe früher immer gerne in der Gastronomie gearbeitet.

Schon lange wollte ich mal eine Pizza selbst machen. Früher habe ich das oft zusammen mit meiner Mama zelebriert. Da gab es ein großes Blech voll mit Pizza, die man nach Herzenslust belegen konnte. Kürzlich wollte ich mir dann eine tolle Küchenmaschine bestellen um eben auch mal einen schönen Pizzateig machen zu können. Allerdings ist so ein Teil ja auch nicht gerade Platzsparend und in den meisten Fällen, außer es ist ein top modernes Designer-Stück, möchte man sie ja auch verräumen. Schlussendlich habe ich mich dann aber für einen neuen Mixer mit Knethaken entschieden. Dieser reicht für meine Bedürfnisse und auch für den Bärenhunger von meinem Freund vollkommen aus.

Ich hatte zwar schon einen Mixer, dieser gehörte aber mal meiner Mama und ist glaube der ist sogar schon älter als ich. Er funktioniert zwar immer noch, allerdings gab es bei diesem keine Knethaken. So bekam Mama ihren Mixer wieder zurück, wir haben einen neuen und ihr dürft euch über ein Pizzarezept freuen. So haben wir alle was davon. ;) Heute gibt es also ein leckeres Rezept für eine vegane Pizza mit Feigen, Süßkartoffel und Zucchini.

Zutaten Pizzateig (für ca. 4 große Pizzen)

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Zutaten Pizzateig (für ca. 4 große Pizzen)
  • Zubereitung Pizzateig
  • Zutaten Belag
  • Zubereitung vegane Pizza

Die Teigzubereitung einer veganen Pizza unterscheidet sich eigentlich nicht von einem normalen Teig. Hier gibt es natürlich auch viele verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten und ich zeige euch jene, mit der ich die besten Erfahrungen gemacht habe. Den Teig lasse ich 30 Minuten ruhen, es gibt aber auch Rezepte wo man ihn erste gehen und anschließend im Kühlschrank zwei Tage ruhen lässt. Man kann hier also so einiges ausprobieren.

– 500 g Mehl (Ich habe Dinkel Vollkornmehl verwendet)
– 40 g Hefe
– 8 g Salz
– 2 EL Olivenöl
– 300 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung Pizzateig

Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und ca. 5 Minuten durchkneten lassen. Ich gebe die Zutaten in folgender Reihenfolge in die Schüssel: Mehl, Hefe, Salz, Olivenöl, Wasser. Anschließend den Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Nun kann man den Pizzateig in die gewünschten Portionen teilen, zu Kugeln formen und ausrollen. Je nachdem ob man ein Blech verwendet oder wie ich, eine runde Pizzaform, muss man den Teig etwas anders portionieren. Wir haben zwei Portionen gleich belegt und gebacken und die anderen zwei habe ich in den Kühlschrank gestellt. Diese waren zwei Tage später immer noch gut zum Essen. Eine Teigkugel für eine große Pizza hat bei mir ca. 300 Gramm.

who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.com

Zutaten Belag

Beim Belag kann man sich natürlich austoben und alles miteinander variieren worauf man Lust hat. Den veganen Käse den ich verwendet habe, habe ich euch direkt verlinkt. Natürlich kann man auch einfach einen normalen Streukäse verwenden. Je nachdem ob man eben vegan, vegetarisch oder normal isst.

– Tomatensauce
– veganer Streukäse
– Süßkartoffeln
– Zucchini
– Feigen
– Zwiebel
– Gewürze wie Chili, Salz, Oregano nach Belieben

Zubereitung vegane Pizza

Den Teig wie erwähnt ausrollen und belegen. Man startet mit einer Schicht Tomatensauce und streut den veganen Käse drüber. Anschließend nach den eigenen Vorlieben belegen und ab damit in den Ofen. Ich heize diesen vorab auf der höchstmöglichen Temperatur vor und backe die Pizza dann bei Heißluft und 190° für ca. 15 Minuten. Sobald der Rand knusprig ist und der Belag leicht zu köcheln beginnt, nehme ich sie raus und serviere sie. Lasst es euch schmecken.

who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.comwho is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.com who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.com who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.com who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.com who is mocca, modeblog, fashionblog, foodblog, vegane pizza, feigen pizza, süßkartoffel, zucchini, rezept vegan, vegetarische Pizza, whoismocca.com

who is mocca, blogger, tirol, foodblogger, tirolblog, innsbruck, healthy, eat seasonal, clean eating, himbeer grießauflauf, rezept, fitnessblog, whoismocca.com

Montag: My Mirror World
Dienstag: What Ina loves
Mittwoch: Provinzkindchen
Donnerstag: we love handmade
Freitag: Hibby Aloah
Samstag: Who is Mocca?
Sonntag: Puppenzimmer

Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Inspiration: Mein perfekter Sommerlook

Bag Straps: 24 schöne Schulterriemen für Taschen + DIY-Taschengurt

4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro! + 4 Tipps für guten Kaffee

Frühlingsoutfit mit Rock, Lederjacke und Statement-Sneakers von Chloé

31 Kommentare

Kommentare

31 Responses to “vegane Pizza mit Feigen, Süßkartoffel und Zucchini”

  1. Blush & Sugar sagt:
    24/10/2015 um 11:47 am Uhr

    Das sieht richtig lecker aus. Eine Pizza mit Feigen belegt steht auch schon lange auf meinem Kochplan. Danke für das Teilen des Rezeptes :-)

    LG Manuela
    Blush & Sugar

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:38 pm Uhr

      Gerne, viel Spaß damit! :)

      Antworten
  2. Dea sagt:
    24/10/2015 um 12:21 pm Uhr

    Das ist ja mal ein origineller Pizzabelag – vor allem auf die Süßkartoffeln wäre ich nie gekommen!

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:37 pm Uhr

      Die schmecken echt lecker auf der Pizza!

      Antworten
  3. Theresa sagt:
    24/10/2015 um 1:40 pm Uhr

    Wow, das Rezept hört sich total lecker an und bei diesen Bildern läuft einem das Wasser im Mund zusammen :) Muss ich definitiv auch mal ausprobieren :)

    xoxo
    Theresa

    http://www.stylemocca.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:37 pm Uhr

      Danke Theresa!

      Antworten
  4. Ina Nuvo sagt:
    24/10/2015 um 2:24 pm Uhr

    Nach den ersten Zeilen hab ich schon gehofft, ein paar Insidertipps von einer Pizzaiola zu bekommen :)
    Sieht echt total lecker aus, ich mag Feigen zwar nicht so gern, aber Süsskartoffeln auf der Pizza hab ich so noch nie gesehen :)

    Liebe Grüße
    Ina von http://www.ina-nuvo.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:37 pm Uhr

      Na gut die Feigen kannst du ja durch etwas anderes ersetzen. ;)

      Antworten
  5. i-like-shoes sagt:
    24/10/2015 um 4:20 pm Uhr

    Juhu .. ich war auf das Rezept scharf, seit du neulich das Bild bei Instagram gezeigt hattest :D
    Danke!!

    Liebe Grüße Ann-Kathrin

    http://www.i-like-shoes.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:37 pm Uhr

      Haha gern geschehen :D

      Antworten
  6. Bella sagt:
    24/10/2015 um 4:28 pm Uhr

    Oh mein Gott sieht die lecker aus. Die Verbindung mit Süsskartoffel, Zucchini und Feige stelle ich mir auch einfach unglaublich lecker vor! Ich werde das definitiv ausprobieren. :-)

    Liebe Grüsse, Bella
    http://www.kessebolleblog.blogspot.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:36 pm Uhr

      Das freut mich Bella! :)

      Antworten
  7. Samieze sagt:
    24/10/2015 um 4:54 pm Uhr

    Oh, das klingt unglaublich gut! So eine leckere Idee <3
    Liebe Grüße,
    Samieze
    http://samieze.com/2015/10/noisy-may-dress/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      25/10/2015 um 10:12 am Uhr

      Es ist richtig gut! :)

      Antworten
  8. Christina sagt:
    24/10/2015 um 5:15 pm Uhr

    Die Pizza sieht toll aus – so mache ich meinen Teig auch immer! Aber der Belag ist eine super Idee :)
    Christina ♥ https://caliope.name

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      25/10/2015 um 10:11 am Uhr

      hihi danke Christina!

      Antworten
  9. Saskia sagt:
    24/10/2015 um 6:57 pm Uhr

    Hervorragend. Die Pizza sieht total gut aus.

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      25/10/2015 um 10:11 am Uhr

      Danke Saskia!

      Antworten
  10. Kat sagt:
    24/10/2015 um 10:33 pm Uhr

    Ui sieht die gut aus! Ich würde noch Käse draufgeben, aber abgesehen davon ist die ja perfekt. Hab sie unlängst irgendwo genau so auf einem Insta Foto gesehen und war damals schon begeistert. :)

    xx
    Kat

    http://www.teastoriesblog.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      25/10/2015 um 10:11 am Uhr

      das stimmt, vor ein paar Tagen hab ich sie schon auf Insta gezeigt! :)

      Antworten
  11. Hella sagt:
    25/10/2015 um 2:23 am Uhr

    Das sieht nach einer super leckeren Kombination aus. Auf diese Idee wäre ich wahrscheinlich selbst nie gekommen!
    Liebe Grüße
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      25/10/2015 um 10:10 am Uhr

      Echt lecker!

      Antworten
  12. Leonie sagt:
    25/10/2015 um 7:11 am Uhr

    Das mit den Süßkartoffeln auf der Pizza ist ja eine geniale Idee, das habe ich bisher noch nie versucht. Zwiebeln sind sowieso mein alltime-Favourite, aber die Idee mit Süßkartoffeln werde ich sicher auch bald mal aufgreifen. :)
    Liebe Grüße
    Leonie
    Follow The Daisies

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      25/10/2015 um 10:10 am Uhr

      Bin gespannt wie es dir schmeckt! :)

      Antworten
  13. Elisa Zunder sagt:
    26/10/2015 um 6:36 pm Uhr

    Wie toll es wäre, wenn ich jetzt in den Bildschirm greifen würde und genau diese Leckerei vor mir hätte, fertig zum Verzehr. Leider muss ich noch ein wenig Geduld haben bis ich zu Hause bin und was Leckeres zwischen die Zähne bekomme. ;)

    Liebst, Elisa
    http://www.elisazunder.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/10/2015 um 10:52 pm Uhr

      Das wärs, das hab ich mir auch schon so oft bei anderen Foodbildern gedacht!

      Antworten
  14. Dajana sagt:
    28/10/2015 um 10:52 am Uhr

    das ist ja mal eine interessante Kombination, gerade mit der Feige ! Da hätte sicher auch Ziegenkäse super dazu gepasst, für die nicht veganer . :)

    Kannst du mir sagen welches Widget du für diese Produktgalerie verwendest ? Ich bekomme das bei mir irgendwie nicht hin. :(

    Liebe Grüße , Dajana :)

    http://www.DajanaSain.com

    Antworten
  15. Lena sagt:
    29/10/2015 um 2:44 pm Uhr

    Auf die Idee mit Feigen und Süßkartoffeln auf der Pizza bin ich noch gar nicht gekommen. Tolle Idee :) Hört sich super lecker an und wird auf jeden Fall mal ausprobiert :)

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      29/10/2015 um 2:55 pm Uhr

      Das freut mich Lena!

      Antworten
  16. Things I Love #1: Geschenkideen, Modeblog sagt:
    03/11/2015 um 10:54 am Uhr

    […] verwendet. Die zwei Bärenbrüder haben demnach auch euer Herz erobert. Das Rezept der leckeren Pizza mit Feigen habe ich euch bereits gezeigt. Dort habt ihr mich bestätigt, dass das Rezept auch wirklich gefragt […]

    Antworten
  17. veganes Maronen Risotto mit Kürbis sagt:
    21/11/2015 um 11:47 am Uhr

    […] ist wieder Zeit für eine neue Eat Seasonal Ausgabe. Das letzte mal habe ich eine vegane Pizza mit Feigen gemacht und noch ein Monat davor gab es Soba Nudeln mit Pfifferlinge. Diesmal widmen wir uns dem […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum