Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Gesundheit und Wohlbefinden, Karriere

Yoga für Anfänger: 8 Übungen und Tipps für mehr Entspannung

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
28.04.2021 by Verena · 0 ·
Share it

Kennst du das, wenn dir im Alltag wieder mal alles über den Kopf wächst und du das Gefühl hast, dass du überhaupt keine Zeit mehr für dich selbst findest? In solchen Momenten kannst du ganz bewusst etwas für dich und deinen Körper tun. Denn Yoga ist die Lösung gegen Stress im Alltag! Wenn du dich nun fragst was Yoga überhaupt ist und wie du es lernen kannst, dann bist du hier genau richtig. Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir.

Vielleicht hast du bisher mit Yoga nicht viel anfangen können (so wie ich!!) und dir unter Yoga nur meditierende, „Om“-singende und von Räucherstäbchen umgebene Menschen vorgestellt. Aber damit ist heute Schluss! Denn in diesem Blogbeitrag zeige ich dir, was Yoga eigentlich ist und mit welchen Yoga-Posen du gezielt mehr Entspannung im Alltag erfahren kannst.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

Yoga für Anfänger: Was ist Yoga überhaupt?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Yoga für Anfänger: Was ist Yoga überhaupt?
    • Yoga für Anfänger: Wie starte ich am besten?
    • Yoga lernen: Yogaübungen für Anfänger einfach erklärt
      • 1. Knie- und Lotussitz
      • 2. Kobra mit angewinkelten Knien
      • 3. Stehender Bogen
      • 4. Brücke
      • 5. Kamel
      • 6. Friedvoller Krieger
      • 7. Der herabschauende Hund
      • 8. Ausfallschritt
    • Yoga für Anfänger: Was muss ich bei meinen ersten Yoga-Versuchen beachten?
    • Yoga-Ausrüstung kaufen

Yoga ist eine Kombination aus Atmen und dem Durchführen von bestimmten Bewegungen, die Asanas genannt werden. Das Verbinden von Atmung und Körper bringt uns in Einklang mit uns selbst und dadurch spüren wir automatisch mehr Ruhe in uns. Der Geist wird ruhiger, die Gedanken weniger und wir lernen unsere Energie gezielt einzusetzen und Kraft zu tanken.

Ein wichtiger Bestandteil von Yoga ist auch die Meditation, bei der wir uns einfach mal in Ruhe hinsetzen und in uns hineinspüren. Wie geht es mir gerade? Was fühle ich? Welche Gedanken wiederholen sich ständig in meinem Geist? Wenn wir achtsam mit uns selbst umgehen, unsere Gedanken sortieren und Zeit für uns finden, erleben wir mehr Entspannung im Alltag.

Yoga für Anfänger: Wie starte ich am besten?

Yoga beginnt vor allem mit der richtigen Einstellung. Du hast nach Yoga für Anfänger gesucht und bist bereit, in Zukunft bewusst Zeit für dich zu finden und du bist bereit, auf deinen Körper zu hören. Das ist schon mal ein sehr guter Weg. Es bringt nämlich nichts, wenn du Yoga nur wegen des Trends und den schönen Posen für Instagram machst, damit aber eigentlich gar nichts anfangen kannst. Schlussendlich geht es rein um dich persönlich.

Wichtig ist: Yoga ist für jeden von uns gemacht, denn es ist das Natürlichste, was wir Menschen tun können. Gerade in der aktuellen Zeit vergessen wir öfters mal, die Gedanken auf unseren Körper zu lenken und deshalb fühlt es sich teilweise auch so befremdlich an, wenn wir mal Zeit für uns ganz ohne Smartphone und Laptop haben. Aber: Mit ein wenig Übung und Fokus auf uns selbst können wir alle Yoga lernen!

350

Bevor du mit Yoga startest, solltest du dir die richtige Ausstattung besorgen. Bequeme Kleidung finde ich besonders wichtig und eventuell eine rutschfeste Yogamatte – die ist wirklich auch sinnvoll! Außerdem: Positive Gedanken und die Motivation, dass du dich ganz bewusst mit dir selbst beschäftigten wirst. Dann kann’s auch schon losgehen!

Yoga lernen: Yogaübungen für Anfänger einfach erklärt

Da sich in diesem Blogbeitrag alles um Yoga für Anfänger dreht, stelle ich dir nachfolgend verschiedene Yoga-Posen (auch Asanas genannt) vor, mit denen du als Einsteiger ganz einfach Yoga zuhause lernen kannst. Gerade jetzt mit Home-Office, viel zuhause sein und Co. tut es einfach gut, den Körper zu bewegen und zu dehnen!

1. Knie- und Lotussitz

Der Kniesitz sowie der Lotussitz sind zwei wichtige Sitzarten, die vor allem bei der Meditation zum Einsatz kommen und in denen man angenehm ruhen kann.

Der Lotussitz ist eine etwas fortgeschrittenere Variante des herkömmlichen Schneidersitzes. Anders als im Schneidersitz befinden sich hierbei die Füße nicht unter den Oberschenkeln am Boden, sondern liegen auf den Oberschenkeln auf. Um die Rippen zusätzlich zu dehnen, kannst du jeweils einen Arm schräg über den Kopf dehnen, während der andere Arm am Boden ruht.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.comWas ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

2. Kobra mit angewinkelten Knien

Die Kobra ist die perfekte Pose, um die Wirbelsäule zu dehnen. Dazu legst du dich mit dem Bauch auf den Boden und stemmst deinen Oberkörper mit den Armen hoch. Du kannst dabei die Arme durchstrecken für eine maximale Dehnung, oder auch etwas angewinkelt lassen.

Eine fortgeschrittene Variante ist die am Bild dargestellte, bei der du zusätzlich noch die Unterschenkel anwinkelst.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

3. Stehender Bogen

Der stehende Bogen erinnert an eine Eiskunstläuferin. Dabei nimmst du ein Bein von hinten in die Hand und lehnst den Oberkörper nach vorne, während das Standbein gestreckt bleibt. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hast, kannst du dich auch irgendwo festhalten. Diese Übung ist perfekt und die Beinrückseiten und Innenseiten der Oberschenkel zu dehnen.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

4. Brücke

Bei der Brücke gibt es viele Varianten – einfache Yoga für Anfänger-Posen und auch fortgeschrittene Asanas. Die einfachste Variante ist, wenn du dich mit dem Rücken auf den Boden legst und die Beine angewinkelt aufstellst. Dann gibst du die Hände hinter den Kopf und drückst dich langsam hoch in die Brücke.

In der Brücke angekommen, kannst du ein Bein ausstrecken und mit dem anderen leicht angewinkelt den Fußballen in den Boden drücken. Diese Übung ist ebenfalls für eine Dehnung im Rücken gut und hilft außerdem durch die Position der Hände hinterm Kopf, die Brust zu dehnen.

Fortgeschrittene Versionen sind die, bei denen du zum Beispiel ein Bein nach oben in die Luft streckst bzw. die, bei denen du dich nicht auf deine Hände, sondern auf deine Unterarme stützt. Probiere einfach aus, was für dich am besten passt!

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

5. Kamel

Das Kamel ist eine Übung, bei der du den Rücken sowie die Bauchmuskeln dehnst. Dabei beginnst du im Kniesitz und legst deine Hände hinten auf deine Füße bzw. die Unterschenkel. Nun drückst du dich langsam hoch, gehst dabei aber nur so weit, wie es für dich angenehm ist.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

6. Friedvoller Krieger

Der friedvolle Krieger ist die dehnende Variante zum normalen Krieger. Während du normalerweise beim Krieger die Arme seitlich ausstreckst, legst du beim friedvollen Krieger eine Hand hinten auf deinem Oberschenkel ab, während du mit der anderen schräg über deinen Kopf ziehst.

Achte darauf, dass das vordere Bein gebeugt und das hintere gestreckt ist. Dein vorderes Knie sollte nicht über die Zehen hinaus gehen, sodass der Unterschenkel schön senkrecht auf dem Boden steht.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

7. Der herabschauende Hund

Diese Position ist perfekt, um einfach mal alles durchhängen zu lassen. Am leichtesten kommst du in den herabschauenden Hund aus dem Vierfüßlerstand. Drücke dich in eine Art Dreieck oder V hoch und achte darauf, dass dein Hintern der höchste Punkt, die Spitze des V’s, ist.

Gerade am Anfang sind die Hinterseiten der Beine oftmals noch sehr verkürzt. Du kannst deshalb einfach langsam mit den Beinen hin und her gehen, sodass die Füße abwechselnd ganz den Boden berühren. Vielleicht schaffst du es ja schlussendlich, dass beide Füße fest am Boden stehen.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

8. Ausfallschritt

Der Ausfallschritt ist sehr angenehm, wenn du deinen Schritt dehnen möchtest. Stelle dazu ein Bein vorne auf, während das andere hinten ausgestreckt auf dem Boden liegt. Du kannst zur Unterstützung eine Hand am Boden lassen, oder aber auch beide nach oben ausstrecken. Achte dabei wieder darauf, was dein Körper dir sagt und was sich gut anfühlt.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

Yoga für Anfänger: Was muss ich bei meinen ersten Yoga-Versuchen beachten?

Wichtig für deine ersten Yoga-Übungen ist: Es ist dein Körper und er sagt dir schon, was geht und was nicht! Überfordere dich nicht und hör zu, welche Signale dein Körper dir sendet. Ist dir etwas unangenehm? Tut dir etwas weh? Dann lass die Übung lieber sein und konzentriere dich auf das, was deinem Körper und deiner Seele guttun.

Generell hilft es, wenn du deine Yoga-Asanas nicht alleine machst, sondern dir zum Beispiel auf YouTube Yoga für Anfänger-Videos suchst, wo genau erklärt wird, was du zu tun hast. Außerdem besteht Yoga aus einem fließendem Übergang zwischen den einzelnen Asanas und gerade dafür hilft es sehr, wenn du erklärt bekommst, wie du zwischen den Übungen wechseln kannst, ohne dass der Flow unterbrochen wird.

Wie ich bereits erwähnt habe, zählt auch Meditation zur Yoga-Praxis und gerade bei diesem Gedanken sträuben sich besonders Yoga-Einsteigern die Haare. Aber: Meditation ist nichts Unheimliches und es ist nichts anderes, als in sich hineinzuhören, die Gedanken und Gefühle zu beobachten und sich ganz bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.

Probier es doch einfach mal selbst aus oder mach bei einer geführten Meditation mit! Ich bin gespannt, wie es dir dabei geht!

Wie stehst du zu Yoga? Kannst du damit etwas anfangen oder eher nicht?

Auch interessant:

  • 10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19
  • Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!
  • Mehr Entspannung im Alltag: Mit diesen 5 Atemübungen reduzierst du Stress!

Yoga-Ausrüstung kaufen

350

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Asanas, mit Yoga anfangen, Yoga für Anfänger, Yoga für Einsteiger, Yoga gegen Stress, Yoga lernen, Yoga zuhause lernen, Yoga-Posen, Yogaübungen für Anfänger
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen
Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum