Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Gesundheit & Wohlfühlen im Job, Karriere

Yoga für Anfänger: 8 Übungen und Tipps für mehr Entspannung

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
28.04.2021 by Verena · 0 ·
Share it

Kennst du das, wenn dir im Alltag wieder mal alles über den Kopf wächst und du das Gefühl hast, dass du überhaupt keine Zeit mehr für dich selbst findest? In solchen Momenten kannst du ganz bewusst etwas für dich und deinen Körper tun. Denn Yoga ist die Lösung gegen Stress im Alltag! Wenn du dich nun fragst was Yoga überhaupt ist und wie du es lernen kannst, dann bist du hier genau richtig. Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir.

Vielleicht hast du bisher mit Yoga nicht viel anfangen können (so wie ich!!) und dir unter Yoga nur meditierende, „Om“-singende und von Räucherstäbchen umgebene Menschen vorgestellt. Aber damit ist heute Schluss! Denn in diesem Blogbeitrag zeige ich dir, was Yoga eigentlich ist und mit welchen Yoga-Posen du gezielt mehr Entspannung im Alltag erfahren kannst.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

WERBUNG

Yoga für Anfänger: Was ist Yoga überhaupt?

Inhaltsverzeichnis

  • Yoga für Anfänger: Was ist Yoga überhaupt?
    • Yoga für Anfänger: Wie starte ich am besten?
    • Yoga lernen: Yogaübungen für Anfänger einfach erklärt
      • 1. Knie- und Lotussitz
      • 2. Kobra mit angewinkelten Knien
      • 3. Stehender Bogen
      • 4. Brücke
      • 5. Kamel
      • 6. Friedvoller Krieger
      • 7. Der herabschauende Hund
      • 8. Ausfallschritt
    • Yoga für Anfänger: Was muss ich bei meinen ersten Yoga-Versuchen beachten?
    • Yoga-Ausrüstung kaufen

Yoga ist eine Kombination aus Atmen und dem Durchführen von bestimmten Bewegungen, die Asanas genannt werden. Das Verbinden von Atmung und Körper bringt uns in Einklang mit uns selbst und dadurch spüren wir automatisch mehr Ruhe in uns. Der Geist wird ruhiger, die Gedanken weniger und wir lernen unsere Energie gezielt einzusetzen und Kraft zu tanken.

Ein wichtiger Bestandteil von Yoga ist auch die Meditation, bei der wir uns einfach mal in Ruhe hinsetzen und in uns hineinspüren. Wie geht es mir gerade? Was fühle ich? Welche Gedanken wiederholen sich ständig in meinem Geist? Wenn wir achtsam mit uns selbst umgehen, unsere Gedanken sortieren und Zeit für uns finden, erleben wir mehr Entspannung im Alltag.

Yoga für Anfänger: Wie starte ich am besten?

Yoga beginnt vor allem mit der richtigen Einstellung. Du hast nach Yoga für Anfänger gesucht und bist bereit, in Zukunft bewusst Zeit für dich zu finden und du bist bereit, auf deinen Körper zu hören. Das ist schon mal ein sehr guter Weg. Es bringt nämlich nichts, wenn du Yoga nur wegen des Trends und den schönen Posen für Instagram machst, damit aber eigentlich gar nichts anfangen kannst. Schlussendlich geht es rein um dich persönlich.

Wichtig ist: Yoga ist für jeden von uns gemacht, denn es ist das Natürlichste, was wir Menschen tun können. Gerade in der aktuellen Zeit vergessen wir öfters mal, die Gedanken auf unseren Körper zu lenken und deshalb fühlt es sich teilweise auch so befremdlich an, wenn wir mal Zeit für uns ganz ohne Smartphone und Laptop haben. Aber: Mit ein wenig Übung und Fokus auf uns selbst können wir alle Yoga lernen!

350

Bevor du mit Yoga startest, solltest du dir die richtige Ausstattung besorgen. Bequeme Kleidung finde ich besonders wichtig und eventuell eine rutschfeste Yogamatte – die ist wirklich auch sinnvoll! Außerdem: Positive Gedanken und die Motivation, dass du dich ganz bewusst mit dir selbst beschäftigten wirst. Dann kann’s auch schon losgehen!

Yoga lernen: Yogaübungen für Anfänger einfach erklärt

Da sich in diesem Blogbeitrag alles um Yoga für Anfänger dreht, stelle ich dir nachfolgend verschiedene Yoga-Posen (auch Asanas genannt) vor, mit denen du als Einsteiger ganz einfach Yoga zuhause lernen kannst. Gerade jetzt mit Home-Office, viel zuhause sein und Co. tut es einfach gut, den Körper zu bewegen und zu dehnen!

1. Knie- und Lotussitz

Der Kniesitz sowie der Lotussitz sind zwei wichtige Sitzarten, die vor allem bei der Meditation zum Einsatz kommen und in denen man angenehm ruhen kann.

Der Lotussitz ist eine etwas fortgeschrittenere Variante des herkömmlichen Schneidersitzes. Anders als im Schneidersitz befinden sich hierbei die Füße nicht unter den Oberschenkeln am Boden, sondern liegen auf den Oberschenkeln auf. Um die Rippen zusätzlich zu dehnen, kannst du jeweils einen Arm schräg über den Kopf dehnen, während der andere Arm am Boden ruht.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.comWas ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

2. Kobra mit angewinkelten Knien

Die Kobra ist die perfekte Pose, um die Wirbelsäule zu dehnen. Dazu legst du dich mit dem Bauch auf den Boden und stemmst deinen Oberkörper mit den Armen hoch. Du kannst dabei die Arme durchstrecken für eine maximale Dehnung, oder auch etwas angewinkelt lassen.

Eine fortgeschrittene Variante ist die am Bild dargestellte, bei der du zusätzlich noch die Unterschenkel anwinkelst.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

3. Stehender Bogen

Der stehende Bogen erinnert an eine Eiskunstläuferin. Dabei nimmst du ein Bein von hinten in die Hand und lehnst den Oberkörper nach vorne, während das Standbein gestreckt bleibt. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hast, kannst du dich auch irgendwo festhalten. Diese Übung ist perfekt und die Beinrückseiten und Innenseiten der Oberschenkel zu dehnen.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

4. Brücke

Bei der Brücke gibt es viele Varianten – einfache Yoga für Anfänger-Posen und auch fortgeschrittene Asanas. Die einfachste Variante ist, wenn du dich mit dem Rücken auf den Boden legst und die Beine angewinkelt aufstellst. Dann gibst du die Hände hinter den Kopf und drückst dich langsam hoch in die Brücke.

In der Brücke angekommen, kannst du ein Bein ausstrecken und mit dem anderen leicht angewinkelt den Fußballen in den Boden drücken. Diese Übung ist ebenfalls für eine Dehnung im Rücken gut und hilft außerdem durch die Position der Hände hinterm Kopf, die Brust zu dehnen.

Fortgeschrittene Versionen sind die, bei denen du zum Beispiel ein Bein nach oben in die Luft streckst bzw. die, bei denen du dich nicht auf deine Hände, sondern auf deine Unterarme stützt. Probiere einfach aus, was für dich am besten passt!

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

5. Kamel

Das Kamel ist eine Übung, bei der du den Rücken sowie die Bauchmuskeln dehnst. Dabei beginnst du im Kniesitz und legst deine Hände hinten auf deine Füße bzw. die Unterschenkel. Nun drückst du dich langsam hoch, gehst dabei aber nur so weit, wie es für dich angenehm ist.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

6. Friedvoller Krieger

Der friedvolle Krieger ist die dehnende Variante zum normalen Krieger. Während du normalerweise beim Krieger die Arme seitlich ausstreckst, legst du beim friedvollen Krieger eine Hand hinten auf deinem Oberschenkel ab, während du mit der anderen schräg über deinen Kopf ziehst.

Achte darauf, dass das vordere Bein gebeugt und das hintere gestreckt ist. Dein vorderes Knie sollte nicht über die Zehen hinaus gehen, sodass der Unterschenkel schön senkrecht auf dem Boden steht.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

7. Der herabschauende Hund

Diese Position ist perfekt, um einfach mal alles durchhängen zu lassen. Am leichtesten kommst du in den herabschauenden Hund aus dem Vierfüßlerstand. Drücke dich in eine Art Dreieck oder V hoch und achte darauf, dass dein Hintern der höchste Punkt, die Spitze des V’s, ist.

Gerade am Anfang sind die Hinterseiten der Beine oftmals noch sehr verkürzt. Du kannst deshalb einfach langsam mit den Beinen hin und her gehen, sodass die Füße abwechselnd ganz den Boden berühren. Vielleicht schaffst du es ja schlussendlich, dass beide Füße fest am Boden stehen.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

8. Ausfallschritt

Der Ausfallschritt ist sehr angenehm, wenn du deinen Schritt dehnen möchtest. Stelle dazu ein Bein vorne auf, während das andere hinten ausgestreckt auf dem Boden liegt. Du kannst zur Unterstützung eine Hand am Boden lassen, oder aber auch beide nach oben ausstrecken. Achte dabei wieder darauf, was dein Körper dir sagt und was sich gut anfühlt.

Was ist Yoga, wie kann ich es lernen und warum hilft es mir im Alltag zu entspannen? Alles Wichtige über Yoga für Anfänger teile ich heute mit dir. www.whoismocca.com

Yoga für Anfänger: Was muss ich bei meinen ersten Yoga-Versuchen beachten?

Wichtig für deine ersten Yoga-Übungen ist: Es ist dein Körper und er sagt dir schon, was geht und was nicht! Überfordere dich nicht und hör zu, welche Signale dein Körper dir sendet. Ist dir etwas unangenehm? Tut dir etwas weh? Dann lass die Übung lieber sein und konzentriere dich auf das, was deinem Körper und deiner Seele guttun.

Generell hilft es, wenn du deine Yoga-Asanas nicht alleine machst, sondern dir zum Beispiel auf YouTube Yoga für Anfänger-Videos suchst, wo genau erklärt wird, was du zu tun hast. Außerdem besteht Yoga aus einem fließendem Übergang zwischen den einzelnen Asanas und gerade dafür hilft es sehr, wenn du erklärt bekommst, wie du zwischen den Übungen wechseln kannst, ohne dass der Flow unterbrochen wird.

Wie ich bereits erwähnt habe, zählt auch Meditation zur Yoga-Praxis und gerade bei diesem Gedanken sträuben sich besonders Yoga-Einsteigern die Haare. Aber: Meditation ist nichts Unheimliches und es ist nichts anderes, als in sich hineinzuhören, die Gedanken und Gefühle zu beobachten und sich ganz bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.

Probier es doch einfach mal selbst aus oder mach bei einer geführten Meditation mit! Ich bin gespannt, wie es dir dabei geht!

Wie stehst du zu Yoga? Kannst du damit etwas anfangen oder eher nicht?

Auch interessant:

  • 10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19
  • Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!
  • Mehr Entspannung im Alltag: Mit diesen 5 Atemübungen reduzierst du Stress!

Yoga-Ausrüstung kaufen

350

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Asanas, mit Yoga anfangen, Yoga für Anfänger, Yoga für Einsteiger, Yoga gegen Stress, Yoga lernen, Yoga zuhause lernen, Yoga-Posen, Yogaübungen für Anfänger
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen
Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge
  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    Prämenstruelles Syndrom: PMS Tipps für die nervigen Tage vor den Tagen
    12 gute und lesenswerte Bücher über Neuanfänge
    Digital Detox: Mit diesen 5 Methoden gehe ich bewusst offline!
    Affirmationen: So lenkst du dein Leben in die richtige Richtung!
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Mama & Kind
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schwangerschaftsoutfits
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
    Für einen entspannten Beikoststart: nützliche Tipps und Tricks
    5 lässige Kleinkinder Outfits für Jungs (Frühling/Herbst)
    Schönes Kinderzimmer einrichten: meine Tipps für Kleinkinder (1-2 Jahre)
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Weihnachten: Die 16 besten Geschenkideen für 1-Jährige
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    • Food & Kaffee
    • Autoblog
    Dekorieren mit Farbe: Schöne Einrichtungsideen für gute Laune
    Schlaftipps: besser schlafen mit Gewichtsbettdecken
    It’s all about Christmas – Tipps für die perfekte Weihnachtsdeko im Wohnzimmer
    Ergonomisch Sitzen: 9 wichtige Tipps für den Bürostuhl-Kauf!
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Was schenke ich zu Weihnachten? 99 besondere Ideen!
    Weihnachten: Die 16 besten Geschenkideen für 1-Jährige
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Mein perfekter Kaffee-Moment im Advent (mit Pumpkin Spice Latte Rezept)
    Meine 6 liebsten Kaffeespezialitäten für vielfältigen Genuss!
    Cold Brew Coffee auf Knopfdruck – mehr als kalter Kaffee!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    Alltagstest: Der Mazda2 Cityflitzer unterwegs in Innsbruck
    #allesinreichweite Der vollelektrische Mazda MX-30 im Alltagstest!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Hautpflege-Tipps: Der Glow-Boost für frische strahlende Haut 
    Meine effektiven Anti-Aging-Tipps für einen schönen Teint
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Blau mit Blau kombinieren: mein Ton-in-Ton Frühlingsoutfit
    Lookbook: 5 Outfit Ideen für den Frühling
    Kniehohe Stiefel kombinieren: so stylst du den Trendschuh!
    Frühlingsoutfit: nachhaltige Jeans, Sneakers, beiger Trenchcoat
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Korbtaschen, Strohtaschen, Basttaschen – die 50 schönsten für den Sommer!
    Blau mit Blau kombinieren: mein Ton-in-Ton Frühlingsoutfit
    Shop-Liebe: LOVECO, der Fair Fashion Onlineshop!
    Minimalismus im Kleiderschrank: die perfekte Capsule Wardrobe Anleitung
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur
Posting....