Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Karriere, Gesundheit und Wohlbefinden

Mentaltraining: 10 Tipps und Übungen für mehr mentale Stärke!

17.02.2020 by Verena · 6 ·
Share it

Hast du schon lange einen Traum vor Augen, weißt aber nicht, wie du ihn erreichen kannst? Dann habe ich heute genau das Richtige für dich: Ich zeige dir, wie dir mentale Stärke dabei hilft, deine Ziele zu erreichen. Denn der Schlüssel zum Erfolg steckt in allen von uns und wir müssen nur herausfinden, wie wir ihn richtig nutzen!

Egal ob privat oder im Beruf: Mentale Stärke hilft dir, an deinen Träumen festzuhalten und dich immer wieder neu zu motivieren, bis du am Ende da angekommen bist, wo du wirklich hin möchtest. Sie hilft dir, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und dein Können genau dann abzurufen, wenn du es brauchst.

Im heutigen Blogbeitrag hier auf meinem Karriere Blog zeige ich dir 5 Tipps, wie du mentale Stärke aufbauen und 5 Übungen, mit denen du mentale Stärke trainieren kannst.

Was ist mentale Stärke? Ich zeige dir 5 Tipps und 5 Übungen, mit denen du mentale Stärke privat oder beruflich trainieren kannst. Mehr auf dem Karriere Blog www.whoismocca.com #mentaltraining #mentalestärke #karriere

Was ist mentale Stärke?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist mentale Stärke?
    • 5 Tipps um mentale Stärke aufzubauen
      • Lerne aus deinen Fehlern
      • Entwickle eine gesunde Portion an Optimismus
      • Lerne von anderen und gönne ihnen ihren Erfolg 
      • Steh zu deinen Ängsten, Zweifeln, Schwächen
      • Nimm deine Emotionen wahr
    • 5 Übungen um mentale Stärke zu trainieren
      • Visualisiere dein Ziel
      • Autosuggestion
      • Führe ein Tagebuch
      • Suche dir einen Mentaltrainer
      • Lebe deinen Traum

Das Mentaltraining kommt ursprünglich aus dem Sportbereich und wird dort häufig eingesetzt, um Sportler und Sportlerinnen nicht nur körperlich auf ihr Ziel vorzubereiten, sondern auch geistig. Der menschliche Organismus ist ein Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und es wichtig, alle drei Bereiche gleichermaßen zu trainieren, um die besten Erfolge zu erzielen. Deshalb sind Sportler, die nicht nur körperlich, sondern auch geistig stark sind, in den Rankings meistens ganz vorne.

Mentale Stärke ist also ausschlaggebend dafür, ob wir durchhalten, uns für etwas motivieren können und am Ende Erfolge oder Misserfolge erzielen. Sie ist auch dafür verantwortlich, dass wir zu unseren Schwächen und Niederlagen stehen können, ehrlich zu uns selbst sind und am Ende dann davon profitieren können.

Was ist mentale Stärke? Ich zeige dir 5 Tipps und 5 Übungen, mit denen du mentale Stärke privat oder beruflich trainieren kannst. Mehr auf dem Karriere Blog www.whoismocca.com #mentaltraining #mentalestärke #karriere

Fotocredit: Daria Shevtsova on Unsplash

5 Tipps um mentale Stärke aufzubauen

Was vielleicht schwierig klingt, ist eigentlich ganz einfach. Mentale Stärke kann jeder und jede von uns erwerben. Dabei liegt es auch viel an uns selbst, herauszufinden, wie wir unseren Geist individuell stärken können. Im Folgenden gebe ich dir 5 Tipps, die dir helfen können, mental stark zu werden:  

  1. Lerne aus deinen Fehlern

Jeder von uns macht Fehler und kennt das schlechte Gefühl, das sich nach einem Missgeschick im ganzen Körper ausbreitet. Dabei sind Fehler genau das, was uns wirklich weiterbringt und was uns hilft, ständig an uns selbst zu arbeiten und uns zu verbessern. 

Lerne also, deine eigenen Fehler nicht als etwas Negatives anzusehen, sondern vielmehr als etwas Positives. Solltest du später nämlich noch einmal in eine ähnliche Situation kommen, weißt du genau, was zu tun ist und kannst darauf entsprechend reagieren.

  1. Entwickle eine gesunde Portion an Optimismus

Mentale Stärke heißt bei Weitem nicht, alles durch die rosarote Brille zu sehen und sich nur auf das Positive zu konzentrieren. Trotzdem schadet eine gesunde Portion an Optimismus nicht, um die eigenen Träume zu verwirklichen. 

Sieh „Probleme“ zum Beispiel eher als „Herausforderungen“ an und statt zu sagen „das schaffe ich nie“, motiviere dich doch einfach mit „ich probiere das jetzt mal“. Mit ein bisschen Optimismus schaffst du alles!

  1. Lerne von anderen und gönne ihnen ihren Erfolg 

Um die eigene mentale Stärke aufzubauen, braucht es oft auch den Blick auf andere. Suche dir Vorbilder, die dich inspirieren und die es vielleicht schon geschafft haben, das Ziel zu erreichen, von dem du auch träumst. Das gibt dir die extra Portion Motivation und hilft dir ähnliche Qualitäten zu erwerben, die dich deinem Traum näher bringen. 

Lerne auch, anderen ihren Erfolg zu gönnen, anstatt sie dafür zu verurteilen. Denn wenn andere das geschafft haben, dann kannst du das mit ein bisschen Zeit und Übung auch!

  1. Steh zu deinen Ängsten, Zweifeln, Schwächen

Nur wer seine negativen Seiten kennt, weiß auch, wo es noch an mentaler Stärke fehlt. Steh zu deinen Schwächen, Ängsten und Zweifeln und beobachte, was dich unsicher macht und von deinen Träumen abbringt. Wenn du gezielt daran arbeitest, ist dir die mentale Stärke garantiert!

  1. Nimm deine Emotionen wahr

Oft reagieren wir in emotionsgeladenen Situationen wie z.B. im Streit sehr irrational und ärgern uns danach, dass wir die Situation nicht anders gelöst haben. Das Problem ist, dass uns unsere Emotionen oft die Sicht auf die Dinge nehmen. Deshalb ist es wichtig, dass du lernst, deine Emotionen wahrzunehmen, damit du dich in schwierigen Situationen von ihnen abwenden und anders handeln kannst. 

Frag dich doch einfach mal, warum du zum Beispiel gerade wütend bist und wie du die Situation lösen würdest, wenn du es gerade nicht wärst. Das erfordert einiges an Übung, aber wenn du das geschafft hast, bist du ein mentaler Superhero!

Was ist mentale Stärke? Ich zeige dir 5 Tipps und 5 Übungen, mit denen du mentale Stärke privat oder beruflich trainieren kannst. Mehr auf dem Karriere Blog www.whoismocca.com #mentaltraining #mentalestärke #karriere

Fotocredit: Frank Albrecht on Unsplash

5 Übungen um mentale Stärke zu trainieren

Das klingt jetzt ja alles ganz schön und gut aber wie kann ich wirklich meine mentale Stärke verbessern? Mit diesen 5 Übungen kannst du deine mentale Stärke im Beruf oder auch privat trainieren:

  1. Visualisiere dein Ziel

Was möchtest du genau erreichen? Wie sieht dieses Ziel aus? Versuche so genau wie möglich dir im Kopf ein Bild von deinem Ziel zu erschaffen. Visualisierung ist eine Methode, die Sportler und Sportlerinnen oft einsetzen, bevor sie zum Beispiel an einem Wettkampf teilnehmen. Dabei gehen sie noch einmal die Strecke im Kopf durch, überlegen sich, wie es im Ziel sein wird, wenn die Bestzeit am Bildschirm aufscheint etc.  

Visualisiere deine Ziele und motiviere dich dadurch – Das wird dir helfen, deinen Zielen näherzukommen!

  1. Autosuggestion

„Ich schaffe das, ich schaffe das, ich schaffe das, …“. Mit einfachen affirmativen Sätzen, auch Autosuggestion genannt, feuerst du dich selbst an und gibst dir den nötigen Ansporn, um weiterzumachen. 

Versuche negative Sätze in positive umzuwandeln und du wirst sehen, wie viel Energie du durch bewusstes Aufsagen dieser Sätze bekommst. Ja, du schaffst das!

  1. Führe ein Tagebuch

Tagebücher können nicht nur dafür genutzt werden, Erlebnisse festzuhalten, sondern können uns auch helfen, mehr Einblick in unsere Gedankenwelt zu bekommen. Schreib doch einfach mal deine Gefühle vom Tag auf, überlege dir, welche Zweifel, Ängste und Sorgen du hast und wie du diese eventuell lösen kannst. 

Du kannst auch Situationen aufschreiben, in denen du bereits mentale Stärke bewiesen hast und du wirst sehen, das sind doch mehr, als du gedacht hast!

  1. Suche dir einen Mentaltrainer

Ein Mentaltrainer kann dir helfen, dich zu motivieren und an deinen Träumen festzuhalten. Oft sind Personen wie gute Freunde oder Familienmitglieder unsere besten Mentaltrainer, die uns anspornen weiterzumachen und mit uns unsere mentale Stärke trainieren. Umgib dich mit Leuten, die dir Kraft schenken und dann lösen sich Selbstzweifel gleich wie in Luft auf!

  1. Lebe deinen Traum

Die einfachste Methode, um an einem Ziel festhalten zu können ist, den Traum schon einmal zu durchleben. Stell dir dein Ziel vor deinem inneren Auge vor. Was siehst und fühlst du? Konzentriere dich auf das Positive, das du siehst und sag dir: „Ich schaffe das!“. Dann gehst du in deinem Kopf die nächsten Schritte durch. Was passiert? Wie handelst du? 

Wenn du diese Übung öfters wiederholst, bekommst du irgendwann das Gefühl, deinem Ziel ganz nah zu sein und du bist bestens dafür vorbereitet, wenn es dann wirklich eintreten sollte!

Was ist mentale Stärke? Ich zeige dir 5 Tipps und 5 Übungen, mit denen du mentale Stärke privat oder beruflich trainieren kannst. Mehr auf dem Karriere Blog www.whoismocca.com #mentaltraining #mentalestärke #karriere

Fotocredit: Frank Albrecht on Unsplash

Mentaltraining erfordert einiges an Übung, aber wenn du einmal deine mentale Stärke aufgebaut hast, kann dich so schnell nichts und niemand mehr aus der Bahn werfen. Besonders in der heutigen Ich-kann-noch-mehr-erreichen-Gesellschaft ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, sich seiner bisherigen Erfolge bewusst zu werden und mental stark zu sein. Denn mit einem starken Mindsetting kannst du alle deine Ziele erreichen!

Welche Erfahrungen hast du mit Mentaltraining gemacht und mit welchen Methoden trainierst du deine mentale Stärke? Berichte mir gerne davon in den Kommentaren!

Diese Beiträge könnten auch interessant für dich sein:

  • 22 sinnvolle Life-Hacks für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Alltag
  • Arbeit darf nicht krank machen: 5 Ansätze für mehr Gesundheit im Job!
  • How to: Die tägliche Morgenroutine für mehr Struktur und Gelassenheit im Job!
  • Wie ändere ich meine Gewohnheiten? 7 effektive und nachhaltige Tipps!
Tags: Blogazine, gesundheit im job, Gesundheit und wohlbefinden, Karriere Blog, Karriere machen als frau, Karriere Ratgeber, Karriere Tipps, life hacks gesundheit, mentale Stärke, mentale Stärke aufbauen, mentale Stärke im Beruf, mentale Stärke trainieren, Mentaltraining, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Self-Care Routine: Kleine Dinge, die zum täglichen Wohlfühlen beitragen!

Mehr Entspannung im Alltag: Mit diesen 5 Atemübungen reduzierst du Stress!

Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!

How to: 10 Tipps für deine persönliche Morgenroutine!

6 Kommentare

Kommentare

6 Responses to “Mentaltraining: 10 Tipps und Übungen für mehr mentale Stärke!”

  1. Kardiaserena sagt:
    17/02/2020 um 11:52 am Uhr

    Liebe Verena, finde ich toll dass du auch über dieses Thema schreibst. Ich beschäftige mich in letzter Zeit oft mit den Büchern Secret und the Law of Attraction um mein Mindset aufzubauen.
    Glg Karo

    Antworten
    • Verena sagt:
      21/02/2020 um 10:11 am Uhr

      Ja, solche Themen interessieren mich sehr und beschäftigen mich natürlich auch persönlich. Daher wird es dazu noch einiges zu lesen geben!

      Antworten
  2. Elisa sagt:
    17/02/2020 um 3:42 pm Uhr

    Liebe Verena,

    das sind wirklich wunderbare Tipps. Vielen Dank dafür!

    Elisa von http://www.elisazunder.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      21/02/2020 um 10:10 am Uhr

      Sehr gerne!

      Antworten
  3. Entspannung im Alltag: Mit diesen 5 Atemübungen reduzierst du Stress! sagt:
    03/05/2020 um 7:18 pm Uhr

    […] Mentaltraining: 10 Tipps und Übungen für mehr mentale Stärke […]

    Antworten
  4. Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa sagt:
    15/01/2021 um 12:06 pm Uhr

    […] Mentaltraining: 10 Tipps und Übungen für mehr mentale Stärke! […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum