Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Lifestyle, DIY, Interior Blog

Christmas in town – Stylisches Adventskalender DIY Idee im Stadthaus-Look!

Enthält Affiliate Links
12.11.2016 by Verena · 13 ·
Share it

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und die Shops haben bereits massenweise Weihnachtsdeko im Sortiment – nicht mehr lange, dann beginnt wieder die gemütliche Adventszeit! Um diese ausgiebig zu genießen, braucht es nicht nur Glühwein, Tee und vorweihnachtliche Naschereien, sondern auch einen richtig tollen Adventskalender. Für alle, die noch auf der Suche nach der perfekten Idee sind und schon immer mal selbst einen ganz individuellen Adventskalender basteln wollten, gibt’s hier ein Adventskalender-DIY mit Stadtflair!

Adventskalender-DIY, Do it yourself, advent calendar, christmas in town, stadthaus look, interior blog, diy blog, interior magazine, whoismocca.com

Adventskalender-DIY im Stadthaus-Look!

Inhaltsverzeichnis

  • Adventskalender-DIY im Stadthaus-Look!
    • Christmas in town!
      • Das braucht ihr für’s Adventskalender-DIY:
      • So wird’s gemacht:
    • Extra-Tipp für das Adventskalender-DIY

Inspiriert durch die bezaubernden Weihnachtsschaufenster in den Fußgängerzonen, ist dieses Adventskalender-DIY entstanden. Stadtsilhouetten und verschneite Großstadt-Skylines sind in den Shop-Auslagen stark im Trend – mit dieser selbstgemachten Adventskalender-Idee könnt ihr euch den Look in die eigenen vier Wände holen und nach Lust und Laune individualisieren.

Christmas in town!

Die Grundlage für den selbstgemachten Adventskalender bilden vier weiße Kartonboxen. Diese bekommt ihr in Papier- oder Einrichtungsgeschäften bereits für wenige Euro. Passend zu den vier Adventswochen gibt es vier Häuser, welche mit jeweils sechs kleinen Überraschungen befüllt werden können und mit einem Band einfach zu öffnen und zu verschließen sind. Besondere Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Schmuckanhänger oder Ohrringe, lassen sich als Eyecatcher auch direkt auf der Häuserfassade anbringen (mit einer dünnen Stecknadel etc.) und bringen die Adventsstadt zum Glitzern und Funkeln.

Adventskalender-DIY, Do it yourself, advent calendar, christmas in town, stadthaus look, interior blog, diy blog, interior magazine, whoismocca.com

Das braucht ihr für’s Adventskalender-DIY:

  • Printables (Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3, Nummer 4)
  • 4 weiße Kartonboxen: Die Printables sind in den Maßen 17 x 30/35 cm angelegt und passen für sämtliche Standard-Aufbewahrungsboxen wie zum Beispiel die Kasset-, Kvarnik- oder Tjena-Serie von Ikea.
  • Schere und Cutter-Messer
  • Schneidelineal
  • Klebestift und Klebeband
  • weißes Geschenkband
  • Seidenpapier nach Bedarf Farben zur individuellen Gestaltung
  • Klebezahlen

Adventskalender-DIY, Do it yourself, advent calendar, christmas in town, stadthaus look, interior blog, diy blog, interior magazine, whoismocca.com

So wird’s gemacht:

Als Vorbereitung druckt ihr euch die vier Printables auf dickerem A3-Papier aus. Am besten geeignet ist eine Stärke von 200 g, je nach eigenem Drucker könnt ihr dies entweder Zuhause machen (stärkeres A3-Papier gibt’s in jeder gut sortierten Büro- und Papierhandlung), oder ihr lasst es günstig bei einem Copy-Shop ausdrucken. Wenn ihr die vier Papierbögen vor euch liegen habt, kann’s losgehen!

  1. Zuallererst schneidet ihr die Häuser-Umrisse je nach Belieben mit einer Schere oder einem Cutter-Messer sauber aus. Die Papierreste nicht wegwerfen, diese kommen später noch zum Einsatz.
  2. Um die Fenster mit Seidenpapier hinterlegen zu können, müssen auch diese freigestellt werden – dies gelingt am besten mit einem scharfen Cutter-Messer und einem Schneidelineal.
  3. Jetzt geht’s ans Individualisieren! Je nach Geschmack könnt ihr die Printables entweder ganz in „Black and White“ belassen, dann erinnert der Adventskalender ein wenig an den minimalistischen Fornasetti-Stil. Oder ihr verleiht dem DIY eure persönliche Note und greift zu Farbe und Pinsel. Fast jede Stadt hat ihre ganz spezielle Häuser-Optik, die sich mit wenigen Details nachgestalten lässt. Während sich Paris und Wien durch helle Fassaden mit zarten Stuck-Elementen auszeichnen, lässt sich mit türkisen Akzenten ein wenig New York-Flair á la Tiffany kreieren. Wer lieber einen Adventskalender im Amsterdam-Design mag, kann sich mit allerlei Brauntönen austoben. Für alle Innsbrucker ist natürlich die Innzeile die markanteste Häuserreihe der Stadt – dafür taucht ihr die Printables in leichte Pastelltöne wie helles Gelb, Blau, Grün oder Orange. Wer es gerne dezent mag, jedoch auf eine kleine Hommage an die Tiroler Hauptstadt nicht verzichten will, kann mit Metallic-Acrylfarbe sein eigenes „Goldenes Dachl“ gestalten. Nachdem die Farbe einige Minuten Zeit zum Trocknen hatte, geht es auch schon weiter mit dem nächsten Arbeitsschritt.
  4. Nun werden die Papierreste gebraucht: Aus diesen bastelt ihr euch eine Art „Scharnier“ mit welchem das Adventshaus geöffnet werden kann. Achtet darauf, dass ihr die Kartonbox etwa 5 mm versetzt auf den Papierbogen aufklebt, damit die Hausfassade die Box zur Gänze abdeckt.
  5. Nachdem ihr die beiden Teile zusammengeklebt habt, streicht ihr die Papierfassade mit Klebestift ein und verkleidet die Fensteröffnungen mit Seidenpapier. Je nach persönlichem Geschmack könnt ihr hier neutrales Weiß verwenden oder zu der farbigen Variante greifen.
  6. Damit die Häuser leicht geöffnet und wieder verschlossen werden können, wird noch ein Band angebracht. Dieses klebt ihr auf der Hinterseite der Papierfassade fest, zieht es einmal um die Box und bindet es seitlich zu einer kleinen Schleife. Die Idee des Kalenders ist es, in jedem Haus 6 nummerierte Packerl reinzulegen, die man Tag für Tag aufmachen kann.
  7. Um Bescheid zu wissen, welches Türchen geöffnet werden muss, werden Fenster und Türen in einem letzten Schritt mit Klebezahlen versehen. Ein kleiner Tipp: Hier lohnt es sich, Aufkleber in besserer Qualität zu verwenden, da diese einfacher positioniert werden können und sich durch das etwas dickere Material ohne Rückstände wieder ablösen lassen – sollte beim Anbringen doch mal etwas schiefgehen.
  8. Et voilà – fertig ist euer Adventskalender-DIY im Stadthaus-Look!

Adventskalender-DIY, Do it yourself, advent calendar, christmas in town, stadthaus look, interior blog, diy blog, interior magazine, whoismocca.com

Extra-Tipp für das Adventskalender-DIY

Ganz besonders stimmungsvoll sieht die Adventsstadt auch dann aus, wenn sie zusätzlich noch beleuchtet wird. Hierfür wird ein elektrisches Teelicht mit doppelseitigem Klebeband an die Oberseite der Box geklebt. Dadurch werden die Häuser von innen in festliches Licht getaucht und verbreiten in den Abendstunden eine gemütliche Atmosphäre!

Adventskalender-DIY, Do it yourself, advent calendar, christmas in town, stadthaus look, interior blog, diy blog, interior magazine, whoismocca.comAdventskalender-DIY, Do it yourself, advent calendar, christmas in town, stadthaus look, interior blog, diy blog, interior magazine, whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht. 

Tags: Adventskalender-DIY, Blogazine, DIY, Do it yourself, Einrichtungsideen, innsbruck, Inspiration, Interior, Interior Blogger, Tirol, Tirolblog, Winter-DIY
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Kreative (DIY + Rezept-) Ideen, wie man die eigene Küche verschönern kann!

Eis-Teelichter – Winter-DIY für draußen!

DIY: Fruchtige Glasdeckel und Untersetzer aus Bügelperlen!

Wohnen mit Farben: Das sind die Pantone-Trends für 2017!

13 Kommentare

Kommentare

13 Responses to “Christmas in town – Stylisches Adventskalender DIY Idee im Stadthaus-Look!”

  1. L♥ebe was ist sagt:
    12/11/2016 um 9:20 am Uhr

    Wenn ich ehrlich bin geht mir die Weihnachtsdeko jedes Jahr zu früh in die Schaufenster, inzwischen wird damit ja schon im September angefangen. aber bei so enem süßen Adevntskalender könnte auch ich nicht nein sagen – und inzwischen ist es ja auch nicht mehr September sondern schon November!
    ;)
    finde deine Idee super süß und hätte auch größte Lust mal wieder selber so einen Kalender zu basteln :)

    hab ein schönes Wochenende liebe Verena,
    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/
    https://www.instagram.com/liebewasist/

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/11/2016 um 11:55 am Uhr

      Haha ja Anfang September gehts immer ab! :) Ich bin ja nicht so der Weihnachtsdeko-Typ, daher komm etwas minimalistisch hier gerade recht! :)

      Antworten
  2. Karin sagt:
    12/11/2016 um 10:54 am Uhr

    Wow, der Adventskalender ist wirklich wunderschön! Mir gefällt vor allem, dass er so puristisch ist! Top!

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/11/2016 um 11:54 am Uhr

      Danke Karin!

      Antworten
  3. Westend Birds sagt:
    12/11/2016 um 5:27 pm Uhr

    Das ist ja mal eine ausgefallene Idee, super! Persönliche Geschenke sind einfach immer die schönsten.
    Liebe Grüße,
    Julia
    http://www.westendbirds.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      12/11/2016 um 6:56 pm Uhr

      Danke dir!

      Antworten
  4. Dorothea sagt:
    13/11/2016 um 10:14 am Uhr

    Schöne Idee für einen Adventskalender! :)

    Alles Liebe,
    Dorothea
    http://justambitious.com/

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/11/2016 um 4:21 pm Uhr

      Danke :)

      Antworten
  5. Leni sagt:
    13/11/2016 um 11:03 am Uhr

    Das sieht ja süß aus :)
    Liebe Grüße :)

    Antworten
    • Verena sagt:
      13/11/2016 um 4:21 pm Uhr

      Vielen Dank!

      Antworten
  6. favorites of the week | clarabour.de sagt:
    13/11/2016 um 7:33 pm Uhr

    […] Blogger-DIY: Diese Woche findet ihr bei whoismocca.com ein DIY für einen tollen Adventskalender. […]

    Antworten
  7. Lisa sagt:
    14/11/2016 um 6:39 pm Uhr

    Ohh ich liebe einfach den Adventskalender. Ich finde ihn so toll.
    Wünsche Dir eine tolle Woche.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/

    Antworten
    • Verena sagt:
      14/11/2016 um 8:13 pm Uhr

      Danke Lisa!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum