Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Baby, Food, Lifestyle

So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!

Anzeige
15.10.2020 by Verena · 1 ·
Share it

Ein Morgen ohne Kaffee? Für mich war das als echte Kaffeetante lange Zeit unvorstellbar. Mit der Schwangerschaft kam jedoch anfangs die „ich kann keinen Kaffee mehr riechen“-Phase und ab dem 3. Monat die „Kaffee mit oder ohne Koffein“-Frage! Da bei allem was ich konsumiere, auch das kleine Baby im Bauch mitnaschen darf, achte ich gerade noch einmal mehr auf meine Ernährung.

Kaffee ist bekanntlich ein Aufputschmittel und wenn ich als Mami meinen Koffein-Kick am Morgen abbekomme, geht dieser am Baby natürlich auch nicht spurlos vorbei. Deshalb habe ich mich in der Schwangerschaft bewusst dafür entschieden, meinen Kaffeekonsum zu minimieren und auf koffeinfreie Alternativen zu setzen. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ob er koffeinhaltige Getränke zu sich nimmt – in gewissem Maße sind sie ja auch erlaubt. Ich persönlich habe mich jedoch die gesamte Schwangerschaft mit koffeinfreiem Kaffee wohler gefühlt.

Auch während dem Stillen möchte ich nicht komplett auf mein geliebtes Heißgetränk verzichten und daher werde ich auch in dieser Zeit ausschließlich koffeinfreien Kaffee zu mir nehmen. Im heutigen Blogbeitrag erzähle ich dir, warum ich beschlossen habe auf koffeinhaltigen Kaffee in der Schwangerschaft zu verzichten und was für eine tolle koffeinfreie Variante ich wieder für mich entdeckt habe! Da kommen echte Kindheitserinnerungen hoch!

Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com

WERBUNG

So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft

Kaffee ist eines der beliebtesten Heißgetränke und deshalb fällt es angehenden Mamis, wie auch mir, wahrscheinlich besonders schwer, von heute auf morgen den Kaffeekonsum zu reduzieren. Die gute Nachricht: Wir müssen nicht komplett auf Kaffee verzichten! 2-3 Tassen Kaffee am Tag sind in der Schwangerschaft vollkommen unbedenklich! Dennoch gibt es ein paar gute Gründe, die erklären, warum wir von Zeit zu Zeit auch zu koffeinfreien Getränken greifen sollten.

Kaffee kann eine beunruhigende Wirkung haben!

Koffein ist bekanntlich ein Aufputschmittel, das unsere Herzen im wahrsten Sinne des Wortes höher schlagen lässt und uns durch die belebende Wirkung wieder in die Gänge bringt. Leider wirkt sich das Koffein auch auf das Baby aus und bei zu viel Kaffeekonsum kann es im Bauch dann schon mal richtig rund gehen. Damit es das Baby also während der Schwangerschaft etwas entspannter hat, lohnt es sich wirklich, ab und zu auf die geliebte Tasse Kaffee zu verzichten bzw. auf eine koffeinfreie Alternative zu setzen.

Eingeschränkte Nährstoffaufnahme durch Kaffee?

So ein schneller Espresso nach dem Essen geht schon… oder etwa doch nicht? Ein weiterer Grund, der mich dazu bewegt hat, mich koffeinarm zu ernähren, ist die Nährstoffaufnahme. In der Schwangerschaft ist es wichtig, dass Mama und Kind alle wichtigen Nährstoffe gut aufnehmen können und da ist Koffein oftmals kontraproduktiv.

Besonders direkt vor oder nach dem Essen, kann Kaffee die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Vitamin C oder Calcium eindämmen, was mir und dem Kleinen wichtige Nährstoffe verwehrt. Damit wir zwei also gut gedeihen können und wirklich alles abbekommen, was wir brauchen, habe ich mich gegen zu viel Kaffee in der Schwangerschaft entschieden.

Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com

Echter Kaffeegenuss – aber koffeinfrei!

Auch wenn ich mit 2-3 Tassen Kaffee pro Tag meistens eh genug hatte und das im unbedenklichen Bereich liegen würde, habe ich trotzdem für mich beschlossen, während der Schwangerschaft und Stillzeit zu koffeinfreien Kaffees zu greifen.

Was koffeinfreien Kaffee in der Schwangerschaft betrifft, habe ich einen alten Bekannten aus meiner Kindheit wiederentdeckt: CARO®. Das vor allem in den 90ern beworbene Getränk schmeckt genauso gut wie normaler Kaffee, ist vegan, kalorienarm, natürlich und vor allem koffeinfrei. CARO® Getreidekaffee besteht zu 100 % aus natürlichen Zutaten wie Gerste, Gerstenmalz, Zichorie und Roggen und hat eine milde, getreidige Note – ein echter, kultiger Getreidekaffee für die ganze Familie also!

Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com
Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich damals ganz lässig mit Oma und ihrer Freundin zur Kuchenzeit am Nachmittag am Tisch gesessen bin und auch endlich Kaffee trinken durfte. Nur mit dem feinen Unterschied eben, dass ich den leckeren CARO® Getreidekaffee serviert bekommen habe. Aber total egal – es hat immer richtig gut geschmeckt und ich fühlte mich ja gleich so erwachsen!

Gerade am Anfang der Schwangerschaft war ich doch recht skeptisch, was koffeinfreien Kaffee betrifft – mit einigen Kaffeesorten konnte ich mich so gar nicht anfreunden. Ob das jetzt eine reine Kopfsache war, oder ich mich erst an die neuen Kaffeegerüche gewöhnen musste … ich weiß es nicht!

Als mein Mann eines Tages vom Einkaufen den CARO® Kaffee mit nach Hause brachte, wurden direkt schöne Kindheitserinnerungen geweckt. Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit, die ich auch unserem Kind ermöglichen möchte. Aber nicht nur das, auch den leckeren Geschmack hatte ich sofort wieder auf der Zunge und seitdem darf der Getreidekaffee bei uns Zuhause nicht mehr fehlen.

Für mich ist der Getreidekaffee von CARO® ein wirklich hochwertiger, koffeinfreier Genuss. Vor allem auch ideal für alle, die sich gerne bewusster ernähren möchten – nicht nur in der Schwangerschaft. Ich lege sehr viel Wert auf einen bewussten Lebensstil, auf Gesundheit und Wohlbefinden. Nicht nur deshalb ist für mich und das Baby koffeinfreier Kaffee in der Schwangerschaft genau das Richtige!

Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com

Kaffee verbindet die Familie

Kaffee ist ein Getränk, das verbindet und gerade für mich auch eine Art Familientradition. Wenn alle bei einer Tasse Kaffee zusammenkommen, ist der Tag einfach perfekt! Kaffeezeit ist doch einfach etwas Gemütliches!

Schon als Kind habe ich den Getreidekaffee von CARO® getrunken und deshalb ist es für mich in meiner werdenden Mutterrolle noch viel schöner, dass ich mich jetzt mit 2-3 Tassen koffeinfreiem Kaffee pro Tag wieder in meine alten Kindertage zurückversetzen kann.

Ob unser Baby auch mal so auf Kaffee abfahren wird? Meine Mama tut es, ich bin auch eine Kaffeetante… Na ja, bei diesen Genen steht dem Baby wohl eine kaffeereiche Zukunft bevor! Und ich freu mich natürlich, wenn ich dem Kleinen dann auch diese verbindende Kaffee-Familientradition weitergeben kann!

Wie sieht das bei dir aus? Trinkst du gerne Kaffee? Und trinkst du ihn normal oder doch lieber koffeinfrei?

Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com Anzeige. Am Mamablog liest du heute, wie ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft am liebsten trinke. Außerdem stelle ich dir eine koffeinfreie Variante vor, wo echte Kindheitserinnerungen hochkommen! www.whoismocca.com

Tags: Baby, CARO Kaffee, Kaffee in der Schwangerschaft, kaffeegenuss, koffeinfreier Kaffee in der Schwangerschaft, Mamablogger Österreich, welcher kaffee ist der beste
Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Das perfekte Pumpkin Spice Latte Rezept für zuhause mit Starbucks® at Home

Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode!

Kaffeegenuss und Power-Frühstück mit selbstgemachtem Granola!

Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!

1 Kommentar

Kommentare

One Response to “So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!”

  1. Avatar Berna sagt:
    18/10/2020 um 6:12 pm Uhr

    Sehr interessanter Beitrag. Ich denke, dass koffeinfreier Kaffee echt eine gute Lösung ist. Ich bin selbst fast schon süchtig nach Kaffee und habe mich immer gefragt, wie es denn sein wird, wenn ich selbst mal schwanger bin.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior Blog
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    10 Dinge, die du vor Frühlingsbeginn noch machen solltest!
    10 Tipps für den Umgang mit Stress aufgrund von Covid-19
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Baby-Erstausstattung: Unsere Must-haves für die ersten Monate
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    Frühlingsdekoration: So wird dein Zuhause frühlingsfit!
    Frühjahrsputz-Special: So startest du aufgeräumt in den Frühling! 
    8 Dekoideen fürs Wohnzimmer: so wird's gemütlich!
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    Erinnerungen schenken: 10 personalisierte Geschenkideen, die Freude machen
    9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    #allesinreichweite Der vollelektrische Mazda MX-30 im Alltagstest!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Schnelles Mama Make-up: mein 8 Minuten Styling für den Alltag
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Frühlingsoutfit mit Jeans, Pastell-Cardigan und Sneakers
    Nachhaltiges Outfit mit Jeans, Streifenshirt und Steppmantel
    Diese Sneaker für den Frühling kommen nie aus der Mode!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
    Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
    Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ