Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Lifestyle, Gesundheit und Wohlbefinden, Karriere

4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro! + 4 Tipps für guten Kaffee

AnzeigeEnthält Affiliate Links
10.12.2019 by Verena · 8 ·
Share it

Kaffee ist meine große Leidenschaft. Für mich ist dieses Getränk weniger der notwendige Energie-Boost für zwischendurch, sondern in erster Linie Genuss pur. Ein schaumig-leichter Latte Macchiato, ein kräftiger Espresso – ich liebe sie alle, bevorzuge meinen Kaffee jedoch Schwarz ohne Milch und Zucker.

Heute teile ich in Zusammenarbeit mit JURA nicht nur meine Liebe zu Kaffee mit dir, sondern auch 4 Gründe, warum man regelmäßig Kaffeepausen im Büro einlegen sollte. Darüber hinaus habe ich noch Tipps für richtig guten Kaffee und ein leckeres Kaffee-Rezept, welches du unbedingt mal ausprobieren solltest.

Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps

4 Gründe für eine Kaffeepause voller Genuss!

  1. Kaffee als Energie-Booster: Kaffee kann durchaus als Energiekick funktionieren, bei mir bewirkt Koffein jedoch gar nichts. Benötigst du allerdings einen Energy-Boost für zwischendurch, empfehle ich dir einen schmackhaften Espresso. Mein Tipp: Espresso mit einem Schuss Zitrone wirkt Wunder gegen Kopfschmerzen im Büro – und macht auch wacher! In meinem Fall nutze ich die Kaffeepause, um mir ein wenig die Füße zu vertreten oder gehe kurz an die frische Luft. So oder so sorgt ein bisschen Bewegung ebenfalls für mehr Energie.
  2. Kaffee ist gesund: Trinkt man Kaffee in Maßen und nicht in Massen, kann er sich auch positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Kaffee regt den Stoffwechsel an, sorgt für Energie, fördert die Durchblutung und kann demnach auch von Kopfschmerzen befreien.
  3. Networking bei einer Tasse Kaffee: Die Kaffeepause kann viel mehr als eine reine Pause von der Arbeit sein! Beim Lieblingskaffee kann man sich gegenseitig austauschen, Beziehungen im Job aufbauen und festigen, neue Leute in der Firma kennenlernen und so das eigene Branchen-Netzwerk erweitern. Aber auch in kleinen Agenturen lohnen sich Kaffeepausen für Teambuilding und Co. allemal. Arbeitest du so wie ich im Home Office, dann kannst du kleine Pausen dazu nutzen, mal kurz abzuschalten. Was nicht nur für mehr Energie sorgt, sondern auch neue Ideen hervorbringen kann.
  4. Kurze Kaffeepause, kurze Auszeit: Wer keine Lust auf Networking hat, darf sich mit einer guten Tasse Kaffee auch eine kurze Auszeit von einem stressigen Arbeitstag nehmen. Frisch aufgebrühter, duftender Kaffee sorgt für einen Moment der Entspannung und zugleich auch für den notwendigen Energieschub um offene Projekte rasch zu erledigen. Besonders an sehr stressigen Tagen sollte man sich diese 5 Minuten nehmen, auch wenn man vermeintlich keine Zeit dafür hat.

Lesetipp:

Design trifft Genuss – Einblicke in unsere offene Wohnküche

Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps

Wahrer Kaffeegenuss aus dem Vollautomaten

Was den Kaffeevollautomaten Z8 in Aluminium von JURA ausmacht, habe ich dir bereits ich diesem Interiorbeitrag rund um unsere Küche vorgestellt. Klick dich also gerne noch einmal in diesen Beitrag rein. Dort findest du alle wissenswerten Informationen und auch unsere Beweggründe, warum es das Modell Z8 geworden ist.

Heute möchte ich neben meinen Gründen für eine Kaffeepause noch darauf eingehen, wie wichtig eine guter Vollautomat für noch besseren Kaffee ist. Bei der Zubereitung von Kaffee spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Zum einen muss die Qualität der Kaffeebohnen hochwertig sein, zum anderen ist das Wasser sowie der Mahlgrad der Bohnen ebenfalls ein sehr wichtiger Aspekt.

Denn wenn der Kaffee zu bitter schmeckt oder zu heiß aus der Kaffeemaschine kommt, liegt es selten am Gerät selbst. Vielmehr geht es darum, verschiedene Einstellungen aufeinander abzustimmen.

Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps
Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps

4 Tipps für richtig guten Kaffee:

  • Die richtigen Kaffeebohnen: Wusstest du, dass es etwa 70 geröstete Kaffeebohnen für eine Tasse Kaffee braucht? Diese 70 Bohnen entsprechen ca. 8 g Kaffee. Und in diesem Fall haben wir auch die Qual der Wahl, denn es gibt ein sehr großes Angebot an Röstungen. Mein Favorit ist die Impressa Bohne – eine helle Röstung die vollmundig schmeckt und so ideal für einen klassischen Verlängerten mit einer tollen Crema ist, wie wir in Österreich so schön sagen. Es gibt so viele einzigartige Kaffeesorten voller Geschmack und Harmonie – da muss man erstmal die richtige Bohne für den eigenen Kaffeevollautomaten finden. Auch bei uns hat das eine Zeit gedauert und umso schöner ist es, wenn man dann „angekommen“ ist.
  • Der Mahlgrad: Haben wir uns erstmal für eine gute Bohne entschieden, können wir uns dem Mahlgrad widmen. Schmeckt dein Kaffee zu kräftig, zu bitter oder leicht säuerlich, solltest du den Mahlgrad deines Vollautomaten etwas gröber einstellen. Verwendest du aber beispielsweise eine sehr milde Kaffeeröstung, kannst du den Mahlgrad etwas feiner einstellen, um die geschmackliche Intensität zu erhöhen.
  • Wasser- und Kaffeemenge: Auch die Menge von Wasser und Kaffee ist eine wichtige Komponente, wenn du guten Kaffee zu Hause zubereiten möchtest. Viele Kaffeevollautomaten und so auch die JURA Z8, bieten voreingestellte Programme an, denen man definitiv vertrauen kann. Dennoch sind Geschmäcker verschieden und je nachdem auf was ich gerade Lust habe, wähle ich ein vorgeschlagenes Programm oder stelle mir mittels Regler die gewünschte Kaffeestärke und Füllmenge ein. Auch die Kaffeeauslauftemperatur spielt eine wichtige Rolle. Man möchte schließlich nicht 10 Minuten warten, bevor man frischen Kaffee genießen kann. Die Temperatur ist bei der JURA Z8 bereits perfekt eingestellt – wer seinen Kaffee jedoch gerne heißer oder kühler trinkt, kann dies ganz individuell festlegen.
  • Reinigung des Kaffeevollautomaten: Und last but not least sollte man nicht vergessen, die Kaffeemaschine gut zu pflegen. Regelmäßiges Entkalken und eine gründliche Reinigung sind vielleicht nicht die beliebtesten Aufgaben, jedoch auch maßgeblich für guten Kaffee verantwortlich. Greife hier am besten auf jene Reinigungsprodukte zurück, die auf deinen Kaffeevollautomaten abgestimmt sind. Übrigens: Wechsle auch das Wasser regelmäßig, denn auch das beeinflusst den Geschmack von Kaffee!
350

Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps

Die JURA Z8 macht nicht nur leckeren Kaffee, sondern ist zugleich auch ein tolles Deko-Element. Neben klassischem Kaffee Lungo bin ich ein großer Fan von Zubereitungen mit Milchschaum – mein aktuelles Lieblingsrezept für kalte Wintertage teile ich nun ebenfalls noch mit dir und vielleicht bereitest du es ja bald selbst mit deinem eigenen JURA Z8 Vollautomaten zu.

Mein Lieblingsrezept für die Kaffeepause zwischendurch:

  1. 1-2 TL Nougat/Schoko-Creme in die Tasse geben
  2. 135 ml Milch oder Pflanzenmilch in den Milchbehälter füllen
  3. Cappuccino zubereiten
  4. Im Anschluss den Kaffee gut umrühren, bis sich die Nougat- oder Schoko-Creme gut aufgelöst hat.
  5. Wer mag, kann noch einen Klecks Honig oder Agavendicksaft dazugeben.

Wie sieht deine perfekte Kaffeepause aus und wie viel Wert legst du auf guten Kaffee?

Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps Produktplatzierung. Am Karriere Blog teile ich heute 4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro und 4 Tipps für richtig guten Kaffee mit dir! www.whoismocca.com #kaffeepause #kaffeeliebe #jura #karrieretipps

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Blogazine, Blogger Home Office, Erfahrungsbericht, Food Blog, Food Magazin, Gewinnspiel, home office Arbeitsplatz, home office job, im home office arbeiten, innsbruck, Interior Blog, Interior Magazin, JURA Z8 Aluminium, kaffeegenuss, Kaffeemaschine mit wlan, Kaffeepause, Kaffeepause im Büro, Karriere Tipps, Karrieretipps für Frauen, Lifestyle Blog, Produkttests, Tirol, Tirolblog, welcher kaffee ist der beste, welcher kaffee schmeckt am besten
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!

Das perfekte Pumpkin Spice Latte Rezept für zuhause mit Starbucks® at Home

Mein Blogger Home Office: Stylisch, aber funktional!

Vegetarisch grillen mit dem HOFER Gasgriller + 3 Rezepte zum Nachmachen!

8 Kommentare

Kommentare

8 Responses to “4 Gründe für eine entspannte Kaffeepause im Büro! + 4 Tipps für guten Kaffee”

  1. Steffi sagt:
    11/12/2019 um 9:19 pm Uhr

    Ich liebe Kaffee.. nicht einen, nicht zwei, meist drei oder doch vier? :D ich achte darauf, gute Kaffeebohnen zu kaufen.. ich liebe es, wenn ich die Packung öffne und der Geruch der Kaffeebohnen in meine Nase steigt.. ich nehme mir so oft es geht am Tag eine Kaffeepause..
    Meist mit ein, zwei Keksen :D Glg Steffi

    Antworten
  2. Melanie R sagt:
    13/12/2019 um 3:29 pm Uhr

    Ich mag es unheimlich, mir nachmeinem Feierabend einen Moment für mich zu nehmen. Ich lese am Laptop die Nachrichten, höre Radio und trinke einen schönen BPC (zumindest eine entferte Variante davon) – einen Kaffee mit einem Löffelchen Kokosöl aufgeschäumt und mit etwas MCT Öl, das Ganze dann verfeinert mit etwas Bio-Vanille oder etwas geriebener Tonkabohne … yammi

    Das passt prima in mein Intervallfasten und ich schöpfe daraus neue Energie. Dann widme ich ich mich in der Regel dem Haushalt und dem Kochen.

    Antworten
    • Verena sagt:
      14/12/2019 um 5:05 pm Uhr

      Das hört sich ganz toll an!

      Antworten
  3. M.K. sagt:
    22/12/2019 um 9:44 am Uhr

    Ich trinke erst seit kurzem Kaffer und trinke es einfach mit Honig 😁

    Antworten
  4. Nora sagt:
    27/12/2019 um 5:00 pm Uhr

    Ich kann nicht auf meine Kaffeepausen im Büro verzichten. Ich bin damit einverstanden, dass die Kaffeepause eine gute Gelegenheit für Networking ist. Ich mag Kaffee, aber ich glaube, dass es zusammen mit anderen Kollegen noch besser schmeckt. Danke für den Beitrag, sehr interessant!

    Antworten
  5. Michael Bäcker sagt:
    07/01/2020 um 10:07 am Uhr

    Danke für den Beitrag zur Kaffeepause. Seitdem meine Firma einen Kaffeeautomaten hat, trinke ich viel mehr Kaffee am Tag. Gut zu wissen, dass Kaffee gesund ist und den Stoffwechsel anregt.

    Antworten
  6. Birte Maurer sagt:
    20/03/2020 um 9:53 am Uhr

    Wir haben sehr viele Kaffeetrinker in unserem Büro und deshalb auch mehrere Kaffeeautomaten. Wie cool, dass Kaffee den Stoffwechsel anregt, für Energie sorgt, die Durchblutung fördert und demnach auch von Kopfschmerzen befreien kann. Ich werde darauf achten, dass ich künftig mehr Kaffeepausen mache um mal kurz abzuschalten.

    Antworten
  7. Jade Labrentz sagt:
    05/05/2020 um 2:13 pm Uhr

    Tipps für guten Kaffee sind immer willkommen! Ich arbeite jetzt schon seit fast 2 Monaten von Zuhause. Mir fehlt der Kaffee und die Kaffeepausen im Büro! Ich denke ich werde mir demnächst auch einen Kaffeevollautomat kaufen. Dass man 70 Bohnen für eine Tasse Kaffee braucht wusste ich nicht. Wahnsinn!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur