Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Kleinkind, Mama & Kind

Kleinkinder zu Hause beschäftigen: 19 tolle Ideen für kleine Kids

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
04.07.2022 by Verena · 2 ·
Share it

Als Elternteil eines Kleinkindes gibt es manchmal (oder auch öfter) Momente, wo wir selbst etwas erledigen müssen. Sei es, wenn wir uns um die Wäsche kümmern müssen, in Ruhe einen Kaffee genießen möchten oder unsere Aufmerksamkeit einfach aufteilen müssen. Sätze wie „Mir ist langweilig!“, „Spielst du was mit mir?“, oder „Was machen wir denn jetzt?“ sind zwar in diesem Alter noch nicht üblich, allerdings können die Gesichtsausdrücke der Kleinen oft Bände sprechen.

Du hast auf diesen Beitrag geklickt, weil du wahrscheinlich nach Inspiration gesucht hast, wie man Kleinkinder zu Hause beschäftigen kann. Dabei solltest du vorab auch wissen, dass Langeweile per se ja nicht schlechtes ist, im Gegenteil. Sie regt die Fantasie der Kinder an und motiviert sie zu neuen Ideen. Trotzdem benötigen Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren oftmals noch ein wenig Hilfestellung, um zu lernen, sich sinnvoll zu beschäftigen.

Meine Tipps und (Bastel-)Ideen für den Alltag sowie meine persönlichen Inspirationsquellen möchte ich heute mit dir am Mamablog teilen.

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Kinder zu Hause unterhalten: Spielzeug und Bastelideen für Kleinkinder

Inhaltsverzeichnis

  • Kinder zu Hause unterhalten: Spielzeug und Bastelideen für Kleinkinder
    • Kleinkinder zu Hause beschäftigen – 10 einfache Spielideen für zu Hause
      • Spielidee #1: Farben sortieren und kennenlernen
      • Spielidee #2: Künstlerische Kreativität
      • Spielidee #3: Gesellschaftsspiele für Kleinkinder
      • Spielidee #4: Lampions basteln
      • Spielidee #5: Kaufmannsladen
      • Spielidee #6: Höhle bauen
      • Spielidee #7: Knete selbst machen
      • Spielidee #8: Geschichten hören
      • Spielidee #9: Karton-Haus bauen
      • Spielidee #10: Fädelspiele
    • Aus dem Nähkästchen: 4 persönliche Tipps und Tricks, um ein Kleinkind zu beschäftigen
      • Tipp #1: Lass dein Kind mithelfen
      • Tipp #2: Krepp-Klebeband von Möbeln abpiddeln
      • Tipp #3: Abwasch-Dienst
      • Tipp #4: Schütt-Übungen
    • 5 Buchtipps zum Thema Kinder zu Hause unterhalten
    • Kinderspiele für drinnen – so klappt’s

Grundsätzlich sind sich Kinder selbst genug. Ihre Neugier und Kreativität sowie ihr Entdeckungsdrang sind im Alter von 1 bis 3 Jahren noch sehr ausgeprägt, weshalb ihnen nur selten langweilig wird. Trotz allem gibt es diese Situationen der Langeweile und dann besteht elterlicher Handlungsbedarf. Deshalb möchte ich heute meine persönlichen Top 10 Spielideen für zu Hause und ein paar Insidertipps aus meinem Mama-Alltag mit dir teilen! Außerdem verrate ich dir meine liebsten Bücher mit tollen Ideen zum Thema Kleinkinder zu Hause beschäftigen.

Kleinkinder zu Hause beschäftigen – 10 einfache Spielideen für zu Hause

Ob an verregneten Tagen, in Quarantäne oder an einem gemütlichen Wochenende zu Hause mit der Familie – es gibt Tage, an denen kann oder möchte man einfach nicht hinausgehen. Damit es aber den Kleinsten der Familie nicht an Unterhaltung mangelt, habe ich meine Top 10 Spielideen für zu Hause für dich als Inspiration zusammengetragen. So einfach lassen sich Kleinkinder zu Hause beschäftigen!

Ideal wäre es, wenn dein Kind eine Spielecke im Wohnbereich hat, in der es sich frei entfalten und seinen Interessen nach gehen kann. Und wenn du merkst, dass sich dein Kind langweilt, solltest du solche Tätigkeiten auswählen, die möglichst alle Sinne einbeziehen – das sorgt für Abwechslung und lenkt von Langeweile ab. Den Schwierigkeitsgrad solltest du dabei angemessen wählen, ohne dein Kind zu unter- oder überfordern.

Spielidee #1: Farben sortieren und kennenlernen

Nimm einen Karton zur Hand und schneide mehrere Kreise aus, diese können auch ruhig verschiedene Größen haben. Anschließend unterteilst du die Kreise in kleine Dreiecke und malst sie mit verschiedenen Farben an. Idealerweise verwendest du jene Farben, die du bei deinen Wäscheklammern hast. >Dein Kind kann nun die Wäscheklammern farblich passend anklemmen und lernt so auch gleich spielerisch die Farben kennen!

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Spielidee #2: Künstlerische Kreativität

Ganz ehrlich, im Alter zwischen 1 und 2 sind die wenigsten Kinder in der Lage, sich an begrenzte Malflächen zu halten. Damit sich aber auch dein Kind künstlerisch austoben kann, kannst du dafür beispielsweise die Badewanne nutzen und es dort mit Fingerfarben experimentieren lassen. Spezielle Fingerfarben sind für Kinder ungefährlich und lassen sich ganz einfach rückstandslos abwaschen und hinterlassen auch keine unschönen Flecken! Die Badewannenkunst kannst du später fotografieren und ausdrucken – damit hast du auch eine schöne Erinnerung an die ersten Farbversuche!

Eine Alternative, die etwas aufwendiger ist und auch deine volle Aufmerksamkeit als Elternteil benötigt: Klebe den Boden im Wohnzimmer mit einer großen Folie ab und lege verschieden große weiße Leinwände auf. Platziere die Fingerfarben so, dass dein Kind sich austoben und damit experimentieren kann. Auch wir haben das bereits gemacht und diese Kunststücke hängen nun bei uns im Flur.

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Spielidee #3: Gesellschaftsspiele für Kleinkinder

Mit einem Jahr ist es beinahe noch undenkbar, ab ca. 1,5 Jahre aber durchaus schon möglich, das erste Gesellschaftsspiel mit deinem Kind zu spielen. Es gibt vereinfachte Versionen bekannter Spiele wie z. B. Obstgarten für Kinder ab 2 Jahren.

Gesellschaftsspiele machen Spaß und fördern die Gemeinschaft. Obendrein lernen die Kinder dabei, zu gewinnen und zu verlieren. Gemeinsame Spiele sind eine tolle Idee, um ein Kleinkind zu beschäftigen und bieten sich toll für gemütliche Familiennachmittage zu Hause an!

Angebot
Haba 4655 - Meine ersten Spiele Erster...
Haba 4655 - Meine ersten Spiele Erster...
  • Ein kooperatives Farbwürfelspiel für 1-4 Kinder ab 2 Jahren
  • Das farbenfrohe Spielmaterial aus Holz - die Rabenfigur sowie...
  • Der Spieleklassiker fürs Kinderzimmer fördert das Erlernen und...
  • Griffige Holzteile laden zum freien Spielen ein und fördern nebenbei...
  • Das beliebte Brettspiel für die ganze Familie fördert erstes...
−1,51 EUR 23,48 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
LAWASEN Mosaik Steckspiel mit 46...
LAWASEN Mosaik Steckspiel mit 46...
  • Kreatives Pädagogisches Spielzeug --- Beginnen Ihre Kindern, die...
  • Mehr Freude --- Mosaik Steckspiel es gibt 46 bunten steckperlen, 10...
  • Sicherheit --- Steckperlen von steckspielzeug aus ungifter und...
  • Leicht Aufzuräumen --- Steckspielzeug kommt mit einem ablagefach, um...
  • Ideales Geschenk --- Mosaik Steckspiel kann nicht nur die...
Bei Amazon kaufen
Angebot
Haba 4983 - Meine ersten Spiele Fische...
Haba 4983 - Meine ersten Spiele Fische...
  • Erstes Angelspiel für 1-4 Kinder ab 2 Jahren
  • Auf dem Meeresboden tummeln sich viele Meeresbewohner: Seestern und...
  • Wer ist der gute Angler und hat als Erster alle Meeresbewohner...
  • Mit liebevoll gestaltetem Spielmaterial aus Holz
  • Das beliebte Lernspiel für die ganze Familie fördert erstes...
−5,00 EUR 19,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Spielidee #4: Lampions basteln

Dazu benötigst du einen Luftballon, bunte Seidenpapierschnipsel und Kleister. Auf den Luftballon trägst du flächenweise Kleister auf und lässt anschließend dein Kind die Seidenpapierschnipsel draufkleben. Wenn du es wirklich als Lampion nutzen möchtest, dann zeichne die spätere Öffnung mit einem wasserfestem Stift vor. Diese Öffnung wird auch nicht beklebt!

Wenn der Luftballon rundherum ordentlich beklebt wurde (man benötigt etwa 2 – 3 Papierschichten) lässt du ihn trocknen. Sobald er vollständig getrocknet ist (das kann schon mal 2–3 Tage dauern), kannst du den Luftballon anstechen und die Öffnung mit einer Schere in Form schneiden. Um den Lampion dann auch als solchen zu nutzen, eignen sich wiederaufladbare LED-Kerzen am besten. Im Anschluss kann man beliebig daran weiterbasteln!

Damit du dir auch keine Sorgen bzgl. der Schadstoffe beim Kleister machen musst, kannst du ihn ganz einfach selbst machen – hier geht’s zum Rezept!

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Spielidee #5: Kaufmannsladen

Kinder lernen, indem sie uns Erwachsenen alles nachmachen. So wissen die Kleinen schon recht schnell, dass wir regelmäßig einkaufen gehen und dazu einen Einkaufskorb oder -wagen benutzen. Nichts bereitet Kindern mehr Freude, als genau das Gleiche zu tun wie Mama oder Papa. Deshalb ist ein Kaufmannsladen die ideale Möglichkeit, wenn du Kleinkinder zu Hause beschäftigen möchtest. Sie können damit den Alltag ideal nachspielen.

GOPLUS Kaufladen mit Einkaufswagen,...
GOPLUS Kaufladen mit Einkaufswagen,...
  • Rollenspiele als Kassierer / Kunde: Mit dem Spielsupermarkt...
  • Mit Vollständigem Zubehör: Der Kaufladen mit Einkaufswagen hat...
  • Aus Hochwertigem Holzplatten: Der Hauptkörper ist aus hochwertigen...
  • Tolles Geschenk für Mädchen & Junge: Mit der Farbkombination von...
  • Einfache Reinigung & Leichte Montage: Die Oberfläche ist lackiert...
Bei Amazon kaufen
BioKinder Spielhaus Anna Spielständer...
BioKinder Spielhaus Anna Spielständer...
  • ORIGINAL BioKinder Anna Spielhaus Spielständer Kaufladen aus...
  • VIELSEITIGKEIT: Das ORIGINAL Anna Spielhaus kann individuell und...
  • LEICHTE MONTAGE: Für den nachhaltigen Versand wird das Spielhaus...
  • 100% QUALITÄT: Unsere langlebigen und Zeitlosen Bio-Massivholzmöbel...
  • PFLEGE: Für die tägliche Reinigung ist ein trockenes Baumwolltuch...
424,95 EUR
Bei Amazon kaufen
roba Kaufladen Café & Shop inklusiv...
roba Kaufladen Café & Shop inklusiv...
  • Kaufladen aus Holz mit liebevoller Bedruckung für Rollenspiele rund...
  • Der Holzkaufladen bietet viel Raum für Fantasie und Kreativität - Im...
  • Inkl. über 100-teiliges Zubehör mit elektr. Kasse (inkl. Scanner,...
  • Nach Norm EN71-1: 2014 produziert- Alle verwendeten Materialien sind...
  • HxBxT: 120, 5x107x95 cm
169,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Spielidee #6: Höhle bauen

Kinder lieben es, Höhlen zu bauen und sich dort zu verstecken. Praktischerweise braucht es dafür gar nicht viel. Mit nur einer Decke, der Couch und dem Wohnzimmertisch oder etwas Ähnlichem kannst du gemeinsam mit deinem Kind eine Kuschelhöhle zaubern.

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Spielidee #7: Knete selbst machen

Mit Knete wird Fantasie in Form gebracht und diese kannst du auch ganz einfach selbst machen. Für die DIY-Knete brauchst du lediglich zwei Tassen Mehl und eine Tasse Salz. Beides mit einem Teelöffel Öl, einer Tasse kaltem Wasser vermengen und dabei ständig kneten. Sobald die Masse sich verbindet, ist die Knete fertig und dein Kind kann loslegen mit formen, backen und Knete-Kekse ausstechen.

Wer’s bunt mag, kann einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen und so verschiedene Knete-Farben zaubern! Zu kaufen gibt es die Knete natürlich auch. Psst: Du kannst die Knete nach der Bastelei auch trocknen lassen und z. B. Osterschmuck basteln. Statt der Knete eignet sich auch Salzteig für solche Vorhaben!

Spielidee #8: Geschichten hören

Je älter Kinder werden, desto leichter fällt es ihnen, sich zu konzentrieren und auch Geschichten zu lauschen. Ob durch Vorlesen oder z. B. die Toniebox – selbst kleine Kinder im Alter ab etwa 1,5 Jahren können sich bereits für einen Moment bewusst einer Geschichte hingeben und sie anhören. Außerdem verstehen sie den Mechanismus der Toniebox schon sehr schnell. Dank der einfachen Handhabung ist das auch wirklich kinderleicht!

Angebot
Toniebox Starterset Grau + Ordnungsbox...
Toniebox Starterset Grau + Ordnungsbox...
−9,71 EUR 143,79 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
tonies Hörfiguren für Toniebox, Die...
tonies Hörfiguren für Toniebox, Die...
  • Hörspielspaß mit tonies – Mit der Toniebox wird Musik hören zum...
  • Die Eule mit der Beule – Nach dem Mega-Erfolg macht die kleine Eule...
  • Die Eule macht Musik – Die Tonie-Musik-Figur bringt die Kleinen zum...
  • So funktioniert's – Um der unterhaltsamen Tonie-Musik zu lauschen,...
  • Lieferumfang & Details – Tonie Figur Eule mit der Beule,...
−2,00 EUR 14,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Regal für Toniebox Starter Set, Tonie...
Regal für Toniebox Starter Set, Tonie...
  • Schönes Design: Das Regal Set besteht aus einem großen Mond und drei...
  • Magnetisches Holzregal: Nicht nur die Oberseiten, sondern auch die...
  • Top Qualität: Magnetisches Holzregal ist aus massivem Holz gefertigt....
  • Halten Sie Ordnung: Regal kann die Toniebox und die Tonies gut...
  • Leicht anzubringen:Die Montage ging einfach und schnell. Die...
Bei Amazon kaufen

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Spielidee #9: Karton-Haus bauen

Wer ein Windelabo geliefert bekommt, hat bestimmt noch den ein oder anderen Karton zu Hause. Ansonsten wirst du bestimmt woanders fündig. Denn ein Karton ist eine der wundervollsten und gleichzeitig einfachsten Ideen, um ein Kleinkind zu beschäftigen. Aus einem Karton kannst du ein kuscheliges Häuschen oder Tipi bauen und deinem Kind so seinen eigenen Rückzugsort gestalten.

Spielidee #10: Fädelspiele

Eine nachhaltige Beschäftigungsidee mit Oho-Effekt! Klopapier- oder Küchenrollen sammeln sich im Laufe der Zeit mit Sicherheit einige an. Anstatt diese zu entsorgen, kannst du sie stattdessen mit deinem Kind bemalen (mit Wasser- oder Fingerfarben), anschließend in ca. 1,5 – 2 cm dicke Ringe schneiden und sie dann deinem Kind zum Auffädeln geben.

Alternativ gibt es hier auch tolle Fädelspiele zu kaufen:

Faerly® Fädelspiel 60 Teile + Box -...
Faerly® Fädelspiel 60 Teile + Box -...
  • 🌈 Kinderspielzeug ab 3 Jahre : Unser neues Fädelspiel enthält 60...
  • 🌈 Qualität und Sicherheit: Unser Holzspielzeug wurde speziell für...
  • 🌈 Montessori: Die Schaffung einer Umgebung, in der Kinder frei...
  • 🌈 Motorik und Entwicklung: Unser Motorikspielzeug für Kinder...
  • 🌈 Optimales Geschenk: Das Fädelspiel/Fädelspiele ab 3 Jahren ist...
16,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Toyssa 42 STK Perlen zum Auffädeln...
Toyssa 42 STK Perlen zum Auffädeln...
  • 【Regenbogen Holzperlen Zum Auffädeln】--- Perlen zum Auffädeln...
  • 【Kreative Lernmethode】--- Helle Regenbogenfarben und verschiedene...
  • 【Mehr Weise zu Spielen】--- Sortieren Sie die Perlen, stapeln Sie...
  • 【Natürliches Holzspielzeug für Kinder】--- Holzperlen spielzeug...
  • 【Ideales Geschenk für Kleinkinder】--- Tolles Spielzeug zu spielen...
16,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Fädelspiel Spielzeug ab 2 3 4 5 Jahre...
Fädelspiel Spielzeug ab 2 3 4 5 Jahre...
  • 【Fädelspiel ab 3+ Jahre 】Fädelspiel sind eine Kombination aus...
  • 【Pädagogisches Lernspielzeug 3-8 Jahre】Bunte Färbung wirkt sich...
  • 【Sicherheits Natur Holzspielzeug】Fädelperlen sind so konzipiert,...
  • 【Montessori Holzspielzeug】 Die einfädeln holzspielzeug können...
  • 【Perfekte Geschenke für Mädchen】Fädelspiel spielzeug ist...
15,98 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

Aus dem Nähkästchen: 4 persönliche Tipps und Tricks, um ein Kleinkind zu beschäftigen

Neben meinen top Spielideen für zu Hause verrate ich dir auch noch meine persönlichen Tipps und Tricks, wie ich unseren Sohn ohne viel Tamtam dazu bringe, sich über einen längeren Zeitraum zu beschäftigen! Dabei muss ich jedoch betonen, dass er sich von Anfang an sehr gut allein beschäftigen und sich in gewisse Spielaktivitäten vertiefen konnte.

Tipp #1: Lass dein Kind mithelfen

Viele Kinder empfinden es im Alter von 1 – 3 Jahren als viel spannender, bei Haushaltsarbeiten mitzuhelfen, anstatt sich mit Spielsachen die Zeit zu vertreiben. So kannst du dein Kind beim Kochen einbinden und es weiche Lebensmittel wie Käse mit einem kinderfreundlichen Messer schnippeln oder es Obst und Gemüse im Waschbecken waschen lassen. Das macht Spaß, sorgt für ausreichend Beschäftigung und ist gleichzeitig eine gemeinsame Aktivität!

Tipp #2: Krepp-Klebeband von Möbeln abpiddeln

Ich habe dafür ja keine Geduld, aber es soll ja Menschen geben, die das ganz gerne machen! Genauso ist es bei den Kleinen im Alter von ca, 1,5 – 2 Jahren, auch mein Sohn mag es. Probier’s aus und du wirst staunen, wie lange sich dein Kind damit beschäftigen kann, die Krepp-Klebestreifen vom Tisch zu lösen! Und keine Sorge, Kreppband lässt sich rückstandslos entfernen.

Tipp #3: Abwasch-Dienst

Welches Kind planscht nicht gerne mit Wasser? Wenn du einen Lernturm zu Hause hast, kannst du diesen ganz einfach zum Waschbecken schieben. Fülle es zu etwa ¼ mit Wasser füllen und anschließend deinem Kind die ehrenvolle Aufgabe erteilen, Besteck abzuwaschen, kleine Becher zu spülen oder andere Gegenstände, die kinderfreundlich sind, abzuwaschen. Hier bieten sich natürlich Teller und Co. aus der Spielküche an. Dein Kind fühlt sich dadurch eingebunden und du kannst nebenbei in der Küche etwas erledigen.

Tipp #4: Schütt-Übungen

Kinder lieben es, Dinge von einem Gefäß ins andere zu füllen! Dabei landet nicht immer alles dort, wo es soll, sondern viel zu oft auf dem Boden. Bei Linsen, Reis oder kleinen Nudeln ist das aber gar nicht schlimm, denn diese lassen sich einfach mit der Kehrschaufel oder dem Staubsauger wegräumen.

Für die Schütt-Übungen nimmst du einfach verschiedene Becher, füllst diese zur Hälfte mit Linsen, Reis oder kleinen Nudeln (oder etwas anderem in der Größe) und lässt dein Kind werken. Gib ihm noch einen Löffel dazu, damit es auch damit den Inhalt herum transferieren kann – du wirst staunen, wie lange sich dein Kind damit beschäftigen kann! Simple Plastikbehälter sind dafür ideal.

Du suchst nach Ideen um dein Kleinkind zu Hause zu beschäftigen:? 19 tolle Ideen für kleine Kids findest du auf meinem Mamablog whoismocca.com

5 Buchtipps zum Thema Kinder zu Hause unterhalten

Manchmal fehlt einem die zündende Idee und man steht etwas perplex da, weil man einerseits handeln möchte, andererseits aber grade nicht den passenden Einfall für eine Beschäftigungsidee hat. Und da es mir auch immer wieder so ergeht, habe ich mir gedacht, ich teile auch meine Literaturtipps mit dir. Dort kannst du immer wieder nachlesen und dir eine neue, spontane Beschäftigungsidee holen!

  • Buch-Tipp #1, Montessori-Pädagogik für zu Hause: Hier findest du 200 Aktivitäten von 0 bis 12 Jahren. Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und Kreativität sind die Eckpfeiler der Montessori Pädagogik. In diesem Buch findest du Anregungen, wie du deine Kinder bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützen kannst.
  • Buch-Tipp #2, Das große Ravensburger Buch der Kinderbeschäftigung: Ob Bewegung, Gestaltung, Sprache, Kreativität, Bastelanleitungen, Musik, Kinderfeste oder Natur – in diesem Duden über Kinder zu Hause unterhalten findest du zu jedem Anlass die passende Idee, versprochen!
  • Buch-Tipp #3, Mit Montessori durch das Jahr: Wie gesagt, Langeweile ist grundsätzlich nicht schlecht. Damit es aber nicht zu viel des Guten wird, ist dieses Buch ein wirksames Mittel dagegen! Ob an Regentagen oder einem langen Familientag, du findest darin 300 kreative Ideen für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren!
  • Buch-Tipp #4, Magische Kindheit – Impression und Inspiration für eine Welt voller Spiel- und Erlebnisträume: In einer Welt fernab von digitalen Medien und Co. erwartet uns eine Welt der Träume voller Inspiration und Zauber. Ob lustige Bastelideen oder spannende Spiele in der Natur – in diesem Buch findest du bestimmt eine gute Idee!
  • Buch-Tipp #5, Kinderspiele für die Kleinsten: Ob Kinderspiele für drinnen oder draußen – Kinder lieben es zu spielen! Kein Wunder, denn spielerisch lernen ist eine der effektivsten Lernmethoden überhaupt. In diesem Buch findest du über 180 Spielideen für Kinder bis 3 Jahre, die die Entwicklung deines Kindes fördert und ihre Sinne anregt.

Keine Produkte gefunden.

Kinderspiele für drinnen – so klappt’s

Kinderspiele für drinnen sind dazu da, um dein Kind sinnvoll zu beschäftigen und die Welt spielerisch zu entdecken. Neben Brettspielen eignen sich auch Puzzle dem Alter entsprechend gut, um Kleinkinder zu Hause zu beschäftigen. Außerdem sind Bücher auch immer eine gute Wahl, um Langeweile vorzubeugen.

Wenn dein Kind so weit ist und sich über einen längeren Zeitraum auf etwas konzentrieren kann, kannst du es auch mit einem Kasperletheater und Handpuppen versuchen. Geschichten und Handpuppen sind eine perfekte Kombination, um Kinder zu Hause zu unterhalten.

Ich hoffe, ich konnte dich mit meinen Ideen inspirieren, wie du Kleinkinder zu Hause beschäftigen kannst. Wir haben die erwähnten Spielideen für zu Hause bereits alle selbst ausprobiert und sind begeistert. Ich wünsche dir und deinen Lieben allenfalls viel Spaß beim Nachmachen.

Tags: Kinder zu Hause unterhalten, Kinderspiele für drinnen, Kleinkind beschäftigen, Kleinkinder zu Hause beschäftigen, Mamablog Tipps, Mamablogger Österreich, Spielideen für Zuhause
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase

Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag

Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!

Der passende Teppich fürs Kinderzimmer: Das muss er können!

2 Kommentare

Kommentare

2 Responses to “Kleinkinder zu Hause beschäftigen: 19 tolle Ideen für kleine Kids”

  1. Marina sagt:
    19/07/2022 um 11:12 pm Uhr

    Hi Verena, sehr coole Idee, vielen Dank für die Inspirationen. Besonders das Höhlenbauen <3

    Antworten
    • Verena sagt:
      21/07/2022 um 12:19 pm Uhr

      Gerne :)

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum