Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Karriere, Karriere-Tipps, Lifestyle

Digital Life – über Digitalisierung in der Arbeitswelt und die Jobs von morgen!

Anzeige
25.11.2018 by Verena · 25 ·
Share it

Hochautomatisierte Fertigung, feinfühlige Handarbeit und zukunftsweisende Visionen von ForscherInnen und ExpertInnen der Gegenwart – spannende Themen, die aktuell nicht nur das Technische Museum in Wien beschäftigen, sondern die ganze Welt.

Das Ausstellungsformat zu Innovation und Technik nennt sich weiter_gedacht_ und kann seit 16.11.2018 im Technischen Museum in Wien besucht werden. Arbeit und Produktion sind das Leitthema der aktuellen Bespielung und zeigt nicht nur die Geschichte der Arbeit sowie die Veränderung einzelner Berufsbilder im Laufe der Zeit, sondern lädt auch auf eine interaktive Reise durch Produktionsmechanismen von heute und der Zukunft ein. Ihr seht schon, ein echt spannendes Thema!

Diese Ausstellung konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und habe sie vergangenes Wochenende besucht um sie euch vorzustellen. Aber nicht nur das, sie regte mich auch dazu an, mein „digital life“ als Bloggerin und Content Creator zu hinterfragen.

Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Arbeit, Produktion und Digital Life

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Arbeit, Produktion und Digital Life
    • Ich bin’s, dein digitaler Zwilling!
      • Wo ist die Wirklichkeit?
    • Mensch und Maschine – passt das zusammen?
      • Cobots mit Gespür
    • Work und Life – die digitale Veränderung!
  • Meine Eindrücke zur Ausstellung

Arbeit – wir haben jeden Tag direkt oder indirekt damit zu tun. Produktion – durch unseren Konsum kommen wir mit den Ergebnissen in unmittelbaren Kontakt. Die äußerst interessante Ausstellung im TMW gliedert sich in die folgenden drei Bereiche:

  1. IN PRODUKTION: ein eigenes Gebäude mitten im Museum lädt die BesucherInnen ein, sich auf eine Reise durch die Produktion zu begeben. Ein Produkt wird bestellt, ein digitaler Zwilling erlebt alle Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Welche Rolle spielen Roboter als MitarbeiterInnen? Wer kann die Zukunft der Arbeit gestalten?
  2. IN ARBEIT: zeigt den geschichtlichen Anteil an der Zukunft der Arbeit und Produktion. Wie haben sich die Berufsbilder verändert und was passiert gerade heute? Welche Änderungen und Technologien beeinflussen die Produktion?
  3. techLAB: ist eine interaktive Komponente der Ausstellung. Es lädt BesucherInnen ein, selbst tätig zu werden. Begleitet von Fachleuten werden hier Workshops angeboten zum Umgang mit Technologien, kreativen Problemlösungen, 3D-Druckern und vieles mehr.
Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator
Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Ich bin’s, dein digitaler Zwilling!

Habt ihr euch schon einmal mit eurem digitalen Zwilling auseinandergesetzt? Dies ist ein wesentlicher Part der weiter_gedacht_ Ausstellung und hinterfragt die Verbindung zwischen analoger und digitaler Welt. Plant man beispielsweise eine Reise am Computer, sucht sich die schönsten Hotels und Orte aus, fixiert Flüge und Mietautos dann hat unser digitaler Zwilling diese Reise bereits gemacht. Mein digitaler Blogger-Zwilling ist demnach viel beschäftigt und nimmt mir einiges an Arbeit ab!

Aber auch in der Produktion erhält jedes Objekt einen digitalen Zwilling. Noch vor der eigentlichen Bestellung begibt sich das Produkt auf eine Reise, wird überwacht und ausgeliefert. Während unser digitaler Zwilling diese Arbeit übernimmt, können wir uns auf neue Arbeiten konzentrieren.

Wo ist die Wirklichkeit?

Des Weiteren gibt es auch digitale Zwillinge die etwas simulieren und testen bevor es real existiert. So verbessern Techniker gewisse Vorgänge, bevor sie je stattfinden. Der digitale Zwilling optimiert also laufende Produktionen und kann bei Problemen schnell reagieren. Und man setzt sogar noch einen drauf: Mit einer Virtual-Reality-Brille taucht man in den digitalen Zwilling ein.

Man testet, probiert neue Dinge aus, kann Fehler machen – ohne Auswirkung auf die Realität. Denn Probleme die in einer Simulation auftreten schaden niemanden und Abweichungen zeichnen sich in den Daten ab, schon bevor etwas kaputtgeht. Praktischerweise sogar in Echtzeit!

Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator
Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Mensch und Maschine – passt das zusammen?

Elektronische Geräte passen sich immer mehr unseren Bedürfnissen an. Diese kleinen persönlichen Assistenten werden zu unserem täglichen Begleiter und kommen uns immer näher. Wir sprechen hier allerdings nicht nur von smarten Technik-Gadgets sondern auch von Robotern. Genauer gesagt von Cobots, die sich von normalen Industrierobotern deutlich unterscheiden. So ist eine sensible Zusammenarbeit möglich, wo es nicht nur um Leistung, sondern in erster Linie um ein Miteinander geht.

Cobots mit Gespür

Mensch und Roboter arbeiten miteinander und gleichzeitig am selben Ort, in vielen Fällen sogar an der gleichen Aufgabe. Cobots „spüren“ dank ausgeklügelter Sensoren was sich bei ihnen gerade tut und was geschieht. Steht jemand im Weg oder will jemand etwas aus seinem Greifer nehmen? Mit diesem Know-how sind sie jetzt flexibel einsetzbar.

Dadurch, dass sie sich im ganzen Arbeitsraum frei bewegen und anstrengende Tätigkeiten übernehmen können, erweitern sie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Österreichische Entwickler gehen sogar noch einen Schritt weiter und ziehen Robotern eine sensible Sicherheitshaut an, mit welcher die komplette Wahrnehmungsmöglichkeit verändert wird.

Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator
Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Work und Life – die digitale Veränderung!

Die Frage ob ein Roboter auch den eigenen Job erledigen könnte, stellt sich also definitiv. Fast jeder Beruf hat einen bestimmten Prozentsatz an Tätigkeiten, den ein Roboter übernehmen könnte. Im Rahmen der Ausstellung kann man dies über den „Futuromat“ auch sehr einfach herausfinden.

So hat ein Computergrafiker zum Beispiel 6 verschiedene Tätigkeiten, wovon 33% schon heute von Robotern übernommen werden könnten. Arbeitsabläufe von Lager- und Transportmitarbeitern könnten bereits zu 86% von Maschinen abgedeckt werden. Floristen hingegen haben Glück, hier stellt sich der Roboter hinten an und lässt dem Menschen (noch) den Vortritt. Wie sich der Arbeitsmarkt in Zukunft durch die Digitalisierung entwickeln wird, wird sich zeigen.

Fakt ist: Unsere Arbeitswelt wie wir sie kennen verändert sich und wir sind mittendrin.

Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator
Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Meine Eindrücke zur Ausstellung

Wie sich der Arbeitsmarkt durch die Digitalisierung verändern wird, ist ein sehr spannendes Thema. Dass die Hälfte aller Jobs durch Automatisierung wegfallen wird, denke ich persönlich nicht. Fluch und Segen zugleich, könnte man auch sagen. Die Digitalisierung bringt uns definitiv viele neue Jobs, auf der anderen Seite werden aber auch einige Berufsbilder von der Oberfläche verschwinden.

Ich persönlich habe keine Angst davor, was vielleicht auch daran liegen mag, dass sich mein komplettes Berufsleben bereits online abspielt und ich wenige Tätigkeiten ausübe, die der Digitalisierung zum Opfer fallen könnten. Eine Virtual-Reality-Brille fände ich zum Beispiel auch für meinen Berufszweig als Bloggerin und Content Creator spannend, da man so noch einmal eine ganz andere Sichtweise auf geplante Projekte bekommen und „befreiter“ planen kann.

Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich mir noch nicht vorstellen, mit einem Roboter zusammenzuarbeiten bzw. gewisse Aufgaben an ihn abzugeben. Aber wer weiß: Vielleicht macht in ein paar Jahren ein sympathischer Roboter meine Outfit-Fotos. Möglich ist alles und ich bin definitiv offen dafür. Die aktuellen Entwicklungen finde ich mehr als spannend und ich bin froh, in so einem kreativen Job arbeiten zu dürfen. Ich kann mein digital life aktiv mitbestimmen und mein Leben darauf anpassen.

Dadurch, dass man als Blogger und Content Creator auch Einfluss auf andere hat, hat man meiner Meinung nach auch Einfluss auf die Arbeitswelt von morgen. Wir selbst müssen wahrscheinlich noch flexibler werden, uns auf neue Technologien einstellen und diesen tollen Berufszweig ausbauen und festigen. Richtig spannend, da man zum einen nicht weiß was noch alles passieren wird, aber zum anderen es in gewissen Maßen mitbestimmen kann!

Besonders gespannt bin ich auch auf das „Arbeitsklima“ zwischen Mensch und Roboter-Teams. In diesen komplexen Netzwerken der Zusammenarbeit muss es eine klare Sprache geben um Kommunikationsprobleme zu minimieren. Hier braucht es gewisse Regeln für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Was das betrifft habe ich noch so meine Bedenken, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wie so oft werden viele Probleme ausgemerzt werden, dafür aber Neue entstehen.

Die Digitalisierung wird uns auf jeden Fall den Arbeitsalltag erleichtern, in gewissen Dingen aber auch trotzdem manchmal schwer machen. Wir müssen uns anpassen und den richtigen Weg für neue Arbeitsstrukturen in der Zukunft finden.

Was sagt ihr dazu? Wie sieht es in eurem beruflichen Umfeld aus? Ich bin gespannt auf eure Kommentare! Und denkt daran auch die Ausstellung im Technischen Museum in Wien anzuschauen, es lohnt sich definitiv!

Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator
Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Anzeige. technisches museum wien ausstellung, content creator, digitalisierung in der arbeitswelt, mensch und roboter arbeiten zusammen, mensch und maschine, qualität und quantität der arbeit, arbeit und produktion, Digital Influencer Life, tmw, technisches museum wien, Ausstellungen in wien, Karriere Blog, www.whoismocca.com #technischesmuseumwien #tmvienna #digitalisierung #automatisierung #roboter #cobots #karriere #blogger #creator

Tags: arbeit und produktion, Ausstellungen in wien, Automatisierung, Blogazine, content creator, Digital Influencer Life, Digitalisierung, digitalisierung in der arbeitswelt, It's Fem, Karriere Blog, Karriere Magazin, Lifestyle Blog, mensch und maschine, mensch und roboter arbeiten zusammen, qualität und quantität der arbeit, technisches museum wien, technisches museum wien ausstellung, tmw
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Tipps für Gründer: Potenzial entfesseln, berufliche Ziele definieren, Entrepreneur werden!

Die 24 besten Life-Hacks für Büro, Karriere und Work-Life-Balance!

Wüstenrot FlexibleLife – meine private Vorsorge für die Zukunft und mehr!

Finanzwissen für Anfänger: Aktien leicht erklärt mit Hilfe der Aktien Trophy!

25 Kommentare

Kommentare

25 Responses to “Digital Life – über Digitalisierung in der Arbeitswelt und die Jobs von morgen!”

  1. Sarah sagt:
    25/11/2018 um 12:15 pm Uhr

    Danke für deinen spannenden Bericht über die Digitalisierung. Der Fortschritt hält viele Chancen und Möglichkeiten bereit. Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass wir selbst keine Maschinen, sondern Menschen sind. Daher ist es mir wichtig über das Thema Achtsamkeit und den Umgang mit Stress zu schreiben. Schau doch gerne mal auf meinem Achtsamkeitsblog vorbei: http://www.achtsam.blog

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    • Verena sagt:
      25/11/2018 um 5:43 pm Uhr

      Da hast du recht!

      Antworten
  2. Emilie sagt:
    25/11/2018 um 12:34 pm Uhr

    Ein super spannendes Konzept! Da hätte ich auch große Lust drauf, zu entdecken.
    Liebe Grüße,
    Emilie von LA MODE ET MOI

    Antworten
    • Verena sagt:
      25/11/2018 um 5:43 pm Uhr

      Kann dir die Ausstellung nur empfehlen!

      Antworten
  3. Ina sagt:
    25/11/2018 um 1:10 pm Uhr

    Klingt nach einer sehr interessanten Ausstellung! In meinen Beruf wird noch voll auf Menschenkraft gesetzt und auch mein Mann im Bauberuf arbeitet noch ohne viel digitaler Unterstützung, zumindest dann die wirklich anpackende Tätigkeiten am Ende.

    LG aus Norwegen
    Ina

    Antworten
    • Verena sagt:
      25/11/2018 um 5:43 pm Uhr

      Das hört sich super an!

      Antworten
  4. Jessica sagt:
    25/11/2018 um 3:46 pm Uhr

    Finde ich sehr spannend! Ich bin ja eher im Technikzweig, also habe ich damit schon etwas zu tun. :)

    Antworten
    • Verena sagt:
      25/11/2018 um 5:42 pm Uhr

      Super!

      Antworten
  5. Carina sagt:
    25/11/2018 um 6:55 pm Uhr

    Hört sich nach einer wirklich interessanten Ausstellung an, die ich mir doch gern anschauen möchte. Wien ist da nur leider etwas zu weit weg.. LG Carina

    Antworten
    • Verena sagt:
      26/11/2018 um 9:03 am Uhr

      Eventuell passt es ja spontan mal :)

      Antworten
  6. L♥ebe was ist sagt:
    25/11/2018 um 11:38 pm Uhr

    solche Ausstellungen finde ich ja super spannend! wie die Digitalisierung generell auch – es eröffnet uns so viele Möglichkeiten im Leben und man muss schon fast aufpassen, dass man nicht stehen bleibt ;)

    in meinem beruflichen Umfeld gehört die Digitalisierung genauso dazu wie in den meisten Berufen, die sich ja ständig weiterentwickeln.

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
    • Verena sagt:
      26/11/2018 um 9:02 am Uhr

      Danke für dein Feedback!

      Antworten
  7. Avaganza sagt:
    26/11/2018 um 12:29 am Uhr

    Dieses Thema ist für mich natürlich besonders spannend! Als Personalberaterin ist das ja genau mein Tätigkeitsfeld und ich bin schon gespannt wo die Digitalisierung uns hinführen wird. Mein Job wird sich dadurch definitiv ändern.

    Liebe Grüße
    Verena

    Antworten
    • Verena sagt:
      26/11/2018 um 9:01 am Uhr

      Oh ja ich bin auch total gespannt!

      Antworten
  8. Alice Christina sagt:
    26/11/2018 um 9:06 am Uhr

    Liebe Verena!

    Ich wusste tatsächlich nicht, dass aktuell im technischen Museum ein derartig interessantes Thema ausgestellt ist. Das würde meinen Freund und mich aufjedenfall auch interessieren – vielleicht schaffen wir es sogar an einem Wochenende demnächst mal hin. Die angebotenen Workshops sind sicher auch super spannend.

    Den Ansatz mit dem digitalen Zwilling finde ich sehr amüsant. Habe bisher auch noch nie so darüber nachgedacht, aber tatsächlich hast du da Recht.

    Danke für die Vorstellung!

    Lieben Gruß,
    ❤ Alice von alicechristina.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      26/11/2018 um 9:10 am Uhr

      Das glaube ich sofort! Die Ausstellung ist echt gut gemacht!

      Antworten
  9. Sigrid Braun sagt:
    26/11/2018 um 11:36 am Uhr

    Ein sehr interessanter aber auch zum Nachdenken anregender Beitrag. In kurzer Zeit werden wir mit Robotern zusammenzuarbeiten aber in der Zukunft werden die Roboter uns nicht mehr brauchen. Das finde ich schon etwas erschreckend!
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • Verena sagt:
      26/11/2018 um 11:52 am Uhr

      Ja, das sehe ich so wie du. Ich bin gespannt!!

      Antworten
  10. Bea sagt:
    26/11/2018 um 10:06 pm Uhr

    Das ist ja mal eine tolle Ausstellung! Meine komplette Arbeitswelt verläuft digital, online und mit diversen Hilfsmitteln. Mittlerweile gibt es Küchenmaschinen mit W-Lan. Sich dagegen zu wehren wäre falsch. Dann würde man sich gegen den Fortschritt wehren. Aber es muss auch noch offline geben. Das ist wichtig.

    Lieben Gruß, Bea

    Antworten
    • Verena sagt:
      27/11/2018 um 2:04 pm Uhr

      Genau, den Mix finde ich auch gut!

      Antworten
  11. Tina sagt:
    28/11/2018 um 7:32 pm Uhr

    Das hört sich wirklich spannend an. Ich denke auch, dass die Hälfte der Jobs der Automatisierung nicht zum Opfer fallen werden. Es wird halt einfach anders sein ;)

    Antworten
    • Verena sagt:
      28/11/2018 um 7:45 pm Uhr

      Ja, eine Veränderung wird es definitiv geben!

      Antworten
  12. Andreas Schmied sagt:
    29/11/2018 um 11:12 am Uhr

    Danke für den wichtigen Artikel zur Digitalisierung, die Ausstellung klingt sehr interessant für mich. Da ich gerade in Wien bin, werde ich sie besuchen!

    Antworten
    • Verena sagt:
      29/11/2018 um 3:13 pm Uhr

      Super, das freut mich!!

      Antworten
  13. Living Coral: Das ist die Trendfarbe 2019 und so stylt man sie! sagt:
    21/01/2019 um 10:02 am Uhr

    […] einer Zeit, in der die Digitalisierung immer weiter voranschreitet und Social Media einen hohen Stellenwert einnimmt, ist die Sehnsucht […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum