Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.

Blogger Tipps, Lifestyle, Serien

Lightroom Tipps für Blogger: So bearbeite ich meine Fotos!

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
26.05.2017 by Verena · 31 ·
Share it

Täglich erreichen mich Nachrichten und Fragen zu bestimmten Blogger-Themen und eine davon ist mir in den letzten Wochen und Monaten ganz besonders oft untergekommen: „Wie bearbeitest du eigentlich deine Blog- und Instagram-Fotos?“. Auf diese Frage möchte ich heute eine Antwort bzw. ein Update liefern. Denn bereits letztes Jahr habe ich dazu verschiedene Beiträge verfasst.

Da sich allerdings mein Foto Stil in den letzten Monaten gewandelt hat und irgendwie „erwachsener“ geworden ist, war ein Update dazu auch längst fällig. Dieses Update folgt nun – inklusive Erklärung meiner Foto-Einstellungen, ein paar hilfreichen Lightroom Tipps und Hacks und natürlich habe ich für den direkten Vergleich auch Vorher-Nachher Fotos für euch parat.

Weitere Blogger-Tipps Beiträge dieser Reihe habe ich euch hier zusammengefasst:

  • Lightroom Bildbearbeitung: 7 Tipps für tolle Blog-Bilder
  • Instagram Fotos bearbeiten: Die besten Apps plus Vorher-Nachher Fotos
  • 6 Tipps für helle und schöne Blog Fotos

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

WERBUNG

Lightroom Tipps: So bearbeite ich meine Blog Fotos!

Inhaltsverzeichnis

  • Lightroom Tipps: So bearbeite ich meine Blog Fotos!
    • Die Bildsprache: Finde deinen Foto-Stil!
      • Tipps für gelungene Blog Fotos während dem Fotografieren
    • So wirken Blog und Social Media Kanäle einheitlich!
    • Lightroom Tipps und Einstellungen für tolle Blog Fotos
      • Die Grundeinstellungen
      • Sättigung und Luminanz – Farbwerte anpassen
      • Schärfe und Rauschreduzierung
      • Objektivkorrekturen
      • Effekte
  • 2 Lightroom Hacks für Blogger
    • 1. Wie bekommt man seinen Lightroom Filter auf das Smartphone?
      • Schritt für Schritt: Lightroom Filter am Handy nutzen
    • 2. Die allseits beliebten VSCO-Filter auch in Lightroom nutzen
    • Share the Blogger Love & Pin It!

Ich war vor etwa einem Jahr nicht mehr so richtig zufrieden mit meiner Bildsprache. Da musste also eine Veränderung her und dabei war es mir aber ganz wichtig, dass der adaptierte Foto-Stil zu mir und meinem Leben passt. Mein Leben ist nicht nur Grau, Schwarz und Beige. Es ist zwar schlicht und erwachsen, aber immer mit einem Klecks Farbe und genau das soll auf den Fotos auch transportiert werden.

Daher beschäftigte ich mich intensiv mit den verschiedensten Lightroom Einstellungen und schlussendlich habe ich eine Technik gefunden, die erwachsen, aber nicht langweilig wirkt. Welche Einstellungen das sind und auf was ich schon beim Fotografieren wert lege, erzähle ich euch jetzt.

Die Bildsprache: Finde deinen Foto-Stil!

Den eigenen Stil für Fotos zu finden, ist wahrscheinlich nicht gerade die einfachste Aufgabe eines Bloggers. Es gibt massenweise Inspirationen und vermeintlich immer jemanden, der die schönere Bild-Bearbeitung hat als man selbst. Aber im Endeffekt muss man sich fragen: „Welcher Foto-Stil passt zu mir?“, „Welche Effekte möchte ich auf meinen Fotos haben?“ und „Spiegeln diese Einstellungen mein (Blog-)Leben wider?“.

Auch ich ertappe mich immer wieder mal dabei, dass ich am liebsten die komplette Bearbeitung über den Haufen schmeißen möchte. Nach kurzem Innehalten stelle ich dann aber fest, dass das genau der Stil ist, der zu mir passt. Natürlich finde ich minimalistische Stile und monochrome Bearbeitungen ziemlich genial, aber das passt einfach nicht zu mir. Das passt zu anderen Bloggern viel besser und entspricht auch deren Stil. So hat eben auch in Sachen Foto-Bearbeitung jeder Blogger seinen Platz. Was ich aber damit sagen möchte: Wenn man seinen Stil für Blog Fotos gefunden hat, sollte man auch daran festhalten.

Tipps für gelungene Blog Fotos während dem Fotografieren

Beim Fotografieren selbst achte ich bereits darauf, dass der Hintergrund auch zum Outfit passt und nicht zu unruhig wirkt. Manchmal kann auch eine simple weiße, graue oder sogar schwarze Wand das Outfit ins beste Licht rücken. Des Weiteren fotografieren wir meist im Schatten oder wenn es bewölkt ist, denn Wolken wirken wie ein leichter Weichzeichner. Sprich: Man hat keine harten Schatten im Gesicht und am restlichen Foto.

Natürlich kann man auch die Gunst der (Sonnen-)Stunde nutzen und diese als Stilmittel im Shooting einsetzen. Wir shooten sowohl morgens als auch abends und auch die Mittagssonne haben wir schon des Öfteren genutzt. Für mich gibt es da keine goldene Regel – wenn Licht und Wetter-Situation zum Look passen, dann ist die anschließende Foto-Bearbeitung schnell erledigt.

Für Interior-Shoots, Beauty-Flatlays und Co. habe ich mir Zuhause verschiedene Unterlagen und Materialien hergerichtet, die ich je nach Projekt einsetzen kann. Mal passt ein schwarzer Marmor-Untergrund, mal etwas in Gold und beim nächsten Shooting kommt dann rustikales Holz zum Einsatz. Frische Blumen oder kleine Deko-Gegenstände wirken auch immer sehr gut bei einem schön arrangierten Stillleben. So kann man das eigentliche Produkt in den Fokus setzen und schafft eine schöne Foto-Atmosphäre. Aber das ist ein Thema, das einen eigenen Blogpost verdient hätte. Jeder Blogpost und jedes Thema verlangt meist eine besondere Art der Gestaltung und darauf kann man sich eben mit verschiedenen Utensilien vorbereiten.

So wirken Blog und Social Media Kanäle einheitlich!

Bei meinen Kanälen ist es mir wichtig, dass sie einheitlich erscheinen. Ausgehend von meinem Fashion Blog, möchte ich auch auf Facebook, Instagram und Pinterest den gleichen Foto-Stil zeigen. Die meisten Fotos bearbeite ich immer am Computer mit Lightroom. Sollte ich aber spontan von Unterwegs aus etwas posten möchten, verwende ich Apps wie Lightroom, Photoshop und VSCO um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Mehr über diese Apps erfahrt ihr in diesem Blogger Tipps Beitrag und weiter unten im Post verrate ich euch einen ziemlich genialen Lightroom Hack für euer Smartphone!

Meine Social Media Kanäle dienen zur Unterstützung des Blogs und daher poste ich dort auch nur Dinge, die ich auch auf dem Blog veröffentlichen würde. Sei es von den Themen oder von der Bild-Gestaltung her. Nun geht’s aber endlich los mit den Lightroom Tipps und der Bearbeitung meiner Blog Fotos.

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Lightroom Tipps und Einstellungen für tolle Blog Fotos

Ausgehend von einem Filter, der den HB1 und HB2 Einstellungen der VSCO-App sehr ähnlich ist, bearbeite ich meine Blog Fotos. Woher ich diese Filter habe, lest ihr weiter unten bei meinen Lightroom Hacks. Die wichtigsten Grundeinstellungen meiner Fotos habe ich nun hier im Überblick für euch zusammengefasst:

Die Grundeinstellungen

  • Temperatur und Tönung: Meist reduziere ich die Temperatur um ein paar Werte um dem Foto einen kühlen, klaren Touch zu verleihen. Ist es mir zu fahl oder grünstichig, addiere ich ein paar Nuancen bei der Tönung.
  • Helligkeit und Kontrast: …spielen eine sehr wichtige Rolle. War ich früher ein Fan von fast schon überbelichteten Fotos, ist nun genau das Gegenteil der Fall. Das Foto soll klar und stark wirken, darum reduziere ich die Belichtung gerne. Falls nötig, gebe ich etwas Kontrast dazu – diesen Punkt ersetze ich aber meist durch die „Klarheit“-Einstellung.
  • Lichter, Tiefen, Weiß, Schwarz: Diese Werte variieren bei jeder Fotoserie. „Lichter“ und „Weiß“ nehme ich gerne etwas zurück, vor allem wenn etwas Helles auf den Fotos drauf ist. Möchte ich weniger Kontrast haben oder schwarze Elemente weicher erscheinen lassen (was sich auch bei All-Black Outfits bewährt hat), verschiebe ich die Regler bei „Tiefen“ und „Schwarz“.
  • Klarheit und Sättigung: Die Einstellung „Klarheit“ darf bei mir nicht mehr fehlen. Diese verleiht dem Foto einen „klaren Touch“, wie der Name schon vermuten lässt. Außerdem noch etwas leicht metallisches, wie ich finde. Die Sättigung nehme ich immer zurück, um dem Foto-Stil noch etwas Edles zu verleihen.

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.comLightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Sättigung und Luminanz – Farbwerte anpassen

  • Sättigung: Hier arbeite ich vor allem mit den Schiebereglern der Gelb- und Blauwerte. Gelb und Orange sind Farbtöne, die ich bei meinem Blog Fotos sehr gemäßigt einsetze, da ich einen eher kühleren Stil bevorzuge. Indem ich diese Töne anpasse, wirken die Fotos klar und erwachsen.
  • Luminanz: Mit der Luminanz passe ich ebenfalls verschiedene Farbwerte an. Je nach Foto kommen auch hier wieder die Regler von Rot, Orange und Gelb zum Einsatz. Manchmal auch Blau oder Grün, wenn ich Gras absoften oder einen Himmel intensiver erscheinen lassen möchte. Mit der Einstellung „Luminanz“ kann man also bestimmte Farbbereiche gezielt aufhellen oder abdunkeln.

Mit diesen beiden Einstellungen kann man auch ganz schnell mal eine Farbe aus dem Bild verbannen, wie in meinem Fall diese unschöne gelbe Hausmauer. Das funktioniert allerdings nur gut, wenn das Outfit selbst nichts in der Farbe Gelb enthält. Also Augen auf bei der Hintergrund-Wahl!

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.comLightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Schärfe und Rauschreduzierung

  • Schärfe und Rauschreduzierung habe ich bei meiner Vorgabe hinterlegt und stelle ich selten für jedes Foto neu ein. Damit schärfe ich das gesamte Bild ein wenig nach und verleihe ihm zugleich einen leichten Weichzeichner.
  • Extra Tipp: Einzelne Stellen lassen sich auch mit dem Korrekturpinsel (K) nachschärfen, aufhellen, entsättigen usw.

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.comLightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Objektivkorrekturen

  • Wenn möglich und nötig, wende ich auch die Objektivkorrektur auf meine Fotos an. Mit dieser lassen sich Verzerrungen durch das verwendete Objektiv beim Fotografieren entfernen. Manchmal passt es, manchmal aber auch nicht – das entscheide ich je nach Foto. Aber auch diese Einstellung lässt sich automatisieren und in den Presets mit abspeichern!

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Effekte

  • Körnung: Damit meine Fotos nicht so aalglatt wirken, addiere ich meist noch etwas Körnung.
  • Dunst entfernen: …wirkt meiner Meinung nach ein wenig wie „Klarheit“. Diese Einstellung wende ich an, wenn mir das Bild zu matt erscheint oder das Bild einfach ein wenig „nebelig“ wirkt.

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Sind die Einstellungen erst einmal getroffen, kann man diese als Vorgabe abspeichern und auf jede beliebige neue Foto-Serie anwenden. Das wirkt jetzt vielleicht etwas viel auf einmal, allerdings ist das wirklich schnell gemacht. Wie gesagt gehe ich bei meiner Blog Fotos Bearbeitung von einer Vorgabe aus, lege diese über meine Bilder und passe dann noch einzelne Einstellungen an. Alles in allem brauche ich so für meine Bildbearbeitung für einen normalen Outfit-Post etwa 15-20 Minuten.

Nun habe ich noch 2 Lightroom Hacks für euch, die euch den Blogger Alltag in Sachen Foto Bearbeitung wirklich vereinfachen werden.

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

2 Lightroom Hacks für Blogger

1. Wie bekommt man seinen Lightroom Filter auf das Smartphone?

Leider kann man aktuell seine gespeicherten Vorgaben noch nicht in der Lightroom App anzeigen lassen, aber dafür gibt es einen feinen Hack, wie man den Blog Filter auch auf Handy-Fotos übertragen kann.

Schritt für Schritt: Lightroom Filter am Handy nutzen

  1. Lightroom am Computer mit der App am Smartphone synchronisieren. Das lässt sich links oben neben dem LR Logo einstellen.
  2. Im nächsten Schritt legt man am Computer eine neue Sammlung an. (Bibliothek – Neue Sammlung… – diese habe ich LRmobile genannt)
  3. Nun wählt man ein Foto aus, bearbeitet es mit dem entsprechenden Filter und zieht dieses dann in den zuvor erstellten Sammlungs-Ordner.
  4. Dieses Foto wird nun mit Lightroom mobile synchronisiert und erscheint im nächsten Schritt auch schon in der App.
  5. Knipse ich nun ein Foto mit dem Handy und möchte es gleich posten/bearbeiten, öffne ich die Lightroom App. In der Übersicht finde ich nun alle Lightroom Fotos und meine erstellen Sammlungen mit den bearbeiteten Fotos vom Computer.
  6. In der zuvor angelegten Sammlung wählt man nun das Foto aus und tippt im Anschluss oben rechts auf die drei Punkte. Hier wählt man „Einstellungen kopieren“ aus.
  7. Im nächsten Schritt geht man zurück zur Übersicht, wählt das zu bearbeitende Handy-Foto aus, tippt wieder auf die drei Punkte oben rechts und wählte „Einstellungen einfügen“. Schon werden die Lightroom-Einstellungen des bearbeiteten PC-Fotos auf das neue Handy-Foto übertragen und man kann noch finale Anpassungen vornehmen.

Extra-Tipp: Ich habe mir verschiedene Sammlungen für verschiedene Fotos angelegt. Fotos die in der Sonne gemacht wurden, erfordern eine andere Bearbeitung als Bilder, welche ich Zuhause knipse. Legt euch also ruhig mehrere Vorlagen an und wählt dann aus, welche Bearbeitung am besten zum Handy-Foto passt. Natürlich verändert sich der Foto-Stil hier nicht, hier handelt es sich lediglich um Anpassungen von Helligkeit, Kontrast, Schwarz-Werten sowie Temperatur-Einstellungen. Die Fotos in den Sammlungen solltet ihr am Computer übrigens nicht löschen, denn sonst verschwinden sie auch am Smartphone wieder!

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

2. Die allseits beliebten VSCO-Filter auch in Lightroom nutzen

Ich liebe die VSCO App und habe mich deswegen auch auf die Suche nach einem passenden Filter für Lightroom gemacht. Und siehe da, ich wurde sogar fündig. Auf Instagram verwende ich entweder den HB1 oder den HB2 Filter und so wollte ich auch meine Blog-Fotos gestalten.

Ich wurde schlussendlich im World Wide Web fündig und habe mir verschiedene Vorgaben für Lightroom gekauft und runtergeladen. Hier eine Übersicht, von VSCO inspirierten Lightroom Presets, die sich im Anschluss natürlich noch anpassen lassen:

  • HB1 und HB2 Preset für Lightroom
  • VSCO inspired A6 Filter
  • M5 Lightroom Preset
  • eine weitere Version des M5 VSCO Filters
  • Kodak Film Lightroom Presets
  • VSCO inspired Collection
  • A6, SE3 und M5 Lightroom Bundle
  • F2, Legacy 05 und HB1 Lightroom Presets Bundle

Aktuell verwende ich fast nur den HB1 Filter mit individuellen Anpassungen, welche ihr weiter oben im Beitrag in den einzelnen Schritten nachvollziehen könnt.

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Ich freue mich auf euer Feedback zu diesem Blogger Tipps Beitrag rund um die Bildbearbeitung mit Lightroom, den nützlichen Hacks sowie zu meinem Foto-Stil. Welche Beiträge würdet ihr als nächstes gerne in der Blogger Tipps Kategorie lesen? 

Share the Blogger Love & Pin It!

Lightroom Tipps und Hacks, Blogger Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blog Bilder VSCO App Filter, VSCO Filter für Lightroom, Blog Filter erstellen, Blog Fotos Stil finden, Blogger Hacks, www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Bilder bearbeiten mit Lightroom, Blog Bilder bearbeiten, Blog Bilder Lightroom, Blog Foto Stil, Blog Fotos bearbeiten, Blog Fotos Lightroom, Blog Fotos mit Lightroom bearbeiten, Blogazine, Blogger How to, Blogger Tipps, Blogger Tutorials, Foto Stil finden, innsbruck, Lightroom Tipps, Style Blog, Tirol, Tirolblog
Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

9 Pinterest-Quick-Tipps für mehr Blog-Leser!

Frühlingsoutfit mit Volantbluse, Mom Jeans und Eyelets-Weste!

Must-have Kleid im Sommer: Das Wickelkleid mit Print!

Streetstyle mit Denim Culotte, Chloé Susanna Boots und Sisley Bluse in Innsbruck

31 Kommentare

Kommentare

31 Responses to “Lightroom Tipps für Blogger: So bearbeite ich meine Fotos!”

  1. Avatar Katharina Sudi sagt:
    26/05/2017 um 8:46 am Uhr

    Toller Beitrag hilft mir sehr viel lg Kathi

    Antworten
  2. Avatar Kat sagt:
    26/05/2017 um 9:21 am Uhr

    Vielen Dank für diesen wuuuundervollen Beitrag, liebe Verena. :)
    ich habe mich selbst gerade erst auf Lightroom eingelassen und freue mich deshalb unheimlch über deine Tipps.
    Zuerst schien mir das Programm nämlich wie ein einziges Labyrinth. Und genau wie du, möchte ich auch endlich mit meinem Blog und den Bilder erwachsen und professioneller werden. Thank you so much. :)

    Wishes, Kat

    Antworten
  3. Avatar L♥ebe was ist sagt:
    26/05/2017 um 9:27 am Uhr

    ein wirklich super hilfreicher Beitrag liebe Verena!
    in den letzten WOchen habe ich auch verstärkt an der Bearbeitung meiner Fotos geschraubt und nun langsam meinen ganz persönlichen Foto-Stil gefunden, der sowohl auf dem Blog als auch auf meinen Social Media-Kanälen zum Ausdruck kommt. ein einheitlicher Look ist wirklich wichtig, wie ich finde.
    so wie du arbeite ich auch gerne mit einer etwas kühleren Atmosphäre und verändere auch gerne die Körnigkeit :)

    komm gut ins Wochenende Liebes,
    ❤ Tina von Liebe was ist
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
  4. Avatar Kathi sagt:
    26/05/2017 um 3:22 pm Uhr

    Super hilfreiche und tolle Tipps. Vielen lieben Dank dafür *-*
    Hab ein schönes Wochenende!
    Liebst Kathi
    http://www.meetthehappygirl.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      27/05/2017 um 4:58 pm Uhr

      Nichts zu danken liebe Kathi!

      Antworten
  5. Avatar Lisa sagt:
    26/05/2017 um 5:15 pm Uhr

    Das ist ein wirklich super toller Beitrag und einfach super tipps.
    Ich wünsche Dir einen tollen Freitag.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      27/05/2017 um 4:57 pm Uhr

      Danke dir Lisa!

      Antworten
  6. Avatar Markus sagt:
    27/05/2017 um 8:01 am Uhr

    Hallo Verena,
    super interessant, dieser Blick hinter die Kulissen deiner Bilder.
    Schön, dass du deine Bearbeitungsschritte so detailliert teilst, sehr viel Inspiration und praktische Tipps!
    Ciao Markus
    http://www.markusjerko.at/photos/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      27/05/2017 um 4:57 pm Uhr

      Danke für dein Feedback Markus, das freut mich sehr!

      Antworten
  7. Avatar CHRISTINA KEY sagt:
    27/05/2017 um 11:39 am Uhr

    Super cooler Beitrag und wirklich lobenswert ausführlich! :)
    Ich finde Deinen Schreibstil sehr angenehm, beide Daumen hoch!

    Ich bearbeite meine Fotos sehr gerne mit einer warmen Tönung, aber manchmal sprechen mich auch kühle Töne an. Je nach Outfit und Geschmack variiert das immer. :) Auf meinem Blog findest Du übrigens auch Gratis-Farbfilter (Colour Lookups) , vl. gefallen sie Dir ja? :)

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüße aus Berlin. ♥

    XX,

    http://www.ChristinaKey.com

    ♥

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      27/05/2017 um 4:57 pm Uhr

      Danke dir liebe Christina. Ich mag deine Beiträge auch sehr gerne!
      Deine Filter schau ich mir gern an!!

      Antworten
  8. Avatar Ulrike sagt:
    27/05/2017 um 12:34 pm Uhr

    Liebe Verena,
    ich muss Dir jetzt einmal ein Kompliment machen. Du bist eine der wenigen Bloggerinnen, wenn nicht überhaupt die einzige mir bekannte, die die Rechtschreibung, die Zeichensetzung und die deutsche Grammatik beherrscht.
    Ich finde es so schade, wenn oft an sich gute Texte vor Fehlern nur so strotzen. Mir tut das immer im Auge weh. Man könnte sich doch die Zeit nehmen, vor dem Posten das Geschriebene noch einmal zu kontrollieren.
    Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
    Ulli

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      27/05/2017 um 4:56 pm Uhr

      Liebe Ulli!
      Vielen lieben Dank, das freut mich natürlich zu lesen.
      Dennoch bin ich mir bei manchen Dingen auch nicht sicher – ich glaube ich mache da viel nach „Gefühl“. ;)

      Antworten
  9. Avatar Rita Lassen sagt:
    27/05/2017 um 5:40 pm Uhr

    Vielen Dank für die Tipps. Habe diesen Artikel abgespeichert, da der Text gute Punkte enthält, die mir später sicherlich behilflich sein werden.
    Schön formatierter Text. Gefällt mir!

    Grüße.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      27/05/2017 um 5:45 pm Uhr

      Dankeschön Rita, das freut mich!!

      Antworten
  10. Avatar Janika sagt:
    27/05/2017 um 10:24 pm Uhr

    Wahnsinn was so ein Filter ausmacht! Toller Beitrag liebe Verena. Ich bin auf Instagram wieder auf eine etwas hellere Bearbeitung umgestiegen.

    Ganz liebe Grüße aus München,
    Janika

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      30/05/2017 um 11:23 am Uhr

      Danke dir Janika. Ja, so ein Filter kann im Nu den ganzen Bildstil verändern.

      Antworten
  11. Avatar Carolin sagt:
    28/05/2017 um 10:56 pm Uhr

    Super interessanter Beitrag Liebes! Ich bearbeite meine Fotos auch am liebsten in Lightroom :)
    Den Trick mit den VSCO Filtern für Lightroom kannte ich aber noch nicht, das muss ich mir nochmal genauer anschauen :)

    Liebe Grüße, Caro :*

    http://nilooorac.com/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      30/05/2017 um 11:22 am Uhr

      Danke für dein Feedback!

      Antworten
  12. Avatar Tina sagt:
    29/05/2017 um 2:45 pm Uhr

    Ah wie lustig, mir ging es da genau wie dir – ich habe auch ewig lange gegoogelt um meine geliebten VSCO filter für Lightroom zu finden :-) Allerdings ist es bei mir noch nicht perfekt hingehauen, aber ich arbeite weiter dran.
    Ganz toller Post und schön, dass du dieses Wissen mit uns allen teilst ♥

    xxx und einen schönen Wochenstart
    Tina

    http://www.styleappetite.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      30/05/2017 um 11:20 am Uhr

      Genau, mit der Zeit siehst du dann eh, wie es dir am besten gefällt! :)

      Antworten
  13. Avatar Maria sagt:
    29/05/2017 um 4:53 pm Uhr

    Liebe Verena,

    vielen Dank für den ausführlichen und tollen Beitrag. Ich bin jetzt echt am überlegen mir Lightroom auch mal anzuschauen. Ich nutze aktuell Gimp, aber bin da nicht so richtig zufrieden mit. Aber dank deines Beitrags werde ich bestimmt schnell klar kommen mit Lightroom. :-)

    Liebe Grüße,
    Maria

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      30/05/2017 um 11:20 am Uhr

      Danke dir, ich würde nicht mehr tauschen wollen! :)

      Antworten
  14. Avatar nathalie sagt:
    30/05/2017 um 3:46 pm Uhr

    ein super beitrag meine Liebe!
    Ich bearbeite meine Bilder fast genauso, nur in die hellere richtung :)
    LG*

    Nathalie von Fashion Passion Love ♥

    Antworten
  15. Wochenrückblick: Outfitshooting, News Estée Lauder, Liebeserklärung sagt:
    30/05/2017 um 11:25 pm Uhr

    […] von Who is Mocca? hat tolle Tipps für alle, die ihre Bilder noch schöner bearbeiten […]

    Antworten
  16. Avatar Einfachmitstil sagt:
    31/05/2017 um 5:48 am Uhr

    Ein tolles Beitrag, ich werde es ausprobieren. Danke 😀

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      31/05/2017 um 8:38 am Uhr

      Nichts zu danken! :)

      Antworten
  17. Avatar Clarissa sagt:
    10/10/2017 um 11:29 am Uhr

    Das sind soooo tolle Tipps! Kaum ein Blogger teilt so viele Details! Danke

    Antworten
  18. Blogger Guides: Blog-Inhalte verbessern und Reichweite steigern! sagt:
    06/12/2017 um 7:46 pm Uhr

    […] wurde ein Blogger Tipps Beitrag so oft angefragt wie dieser: In Lightroom Tipps für Blogger erkläre ich euch, mit welchen Werten und Einstellungen ich meine Fotos bearbeite und gebe zudem […]

    Antworten
  19. Avatar Julia sagt:
    30/12/2017 um 12:22 pm Uhr

    Hallo Verena,
    ist Lightroom mit Photoshop verbunden oder ein extra Programm? Was kostet das Programm? Was würdest du sagen, ist für Anfänger leichter zu nutzen? Versuche mich gerade zu informieren und bin für alle Tipps dankbar.
    Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Julia
    http://www.fashion-stoff.de/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      30/12/2017 um 1:18 pm Uhr

      Hey Julia.
      Nein Lightroom ist ein eigenes Programm. Am besten du informierst dich direkt auf der Seite von Adobe, da steht alles genau.
      Es gibt da auch verschiedene Preis-Angebote. Für Anfänger ist beides gleich, man muss sich ja sowieso mit beiden Programmen auseinandersetzen und sich reinfuchsen…schwer sind aber beide nicht.
      LG Verena

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Wintertrends 2019/20:

    Du willst die schönsten Trends der Wintermode 2019/20 entdecken? Auf meinem Fashion Blog zeige ich dir die aktuellen Wintertrends mit passenden Outfits für kalte Tage. Ich beantworte dir die Was ist im Winter modern Frage und habe on top noch die passenden Shopping-Tipps für dich. www.whoismocca.com #wintertrends #wintermode #modetrends

  • Editor’s Picks

  • Modeblog-Beiträge

    • Wintermode 2019/20: die schönsten Wintertrends und passende Outfits!
      in Mode
    • Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      in Lifestyle
    • Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
  • Beauty-Erfahrungsberichte

    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Gesichtspflege am Morgen: Diese Produkte gehören zu meiner Hautpflege-Routine!
      in Beauty
    • Hautpflege-Routine am Abend: Das sind meine liebsten Produkte für Herbst und Winter!
      in Beauty
    • Digital Aging: Unsere Anti-Aging Pflegetipps gegen schädliches Blue Light!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
    • Welches Peeling ist das Beste? Meine BHA und AHA Exfoliant Peeling Favoriten!
      in Beauty
    • Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      in Beauty
  • Einrichtungstipps

    • Meine Umzugstipps: Checkliste für eine (fast) stressfreie und entspannte Übersiedelung!
      in Interior
    • Wohnideen und Einrichtungstipps: Einblicke in unser neues Zuhause!
      in Interior
    • Design trifft Genuss: Einblicke in unsere offene Wohnküche!
      in Interior
    • Wandgestaltung mit Bildern: Meine Ideen für Küche und Wohnzimmer!
      in Interior
  • Blogger-Guides und Tipps

    • Mit Bloggen Geld verdienen und Preise kalkulieren! (+ Authentizität als Blogger)
      in Lifestyle
    • Blogger Tipps: Werbung richtig kennzeichnen!
      in Lifestyle
    • Erfolgreich bloggen - 14 Tipps und Ratschläge für (angehende) Blogger!
      in Lifestyle
    • Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
      in Lifestyle
    • Blogger Guides: Blog-Inhalte verbessern und Reichweite steigern!
      in Lifestyle
Back to top
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior
  • About Who is Mocca?

    Herbst-Outfits fürs Büro // Anzeige // Diese 2 Business-Casual Looks gehen immer! Auf meinem Modeblog stelle ich dir 2 Büro-Outfits für den Herbst vor, die stilsicher, elegant und bequem sind. www.whoismocca.com #herbstoutfit #bürooutfit #businessoutfit #karriereblog

    Who is Mocca?
    – das Mode, Beauty, Interior, Karriere und Style Blogazine aus Österreich.

    >> Mehr zu Who is Mocca?
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Datenschutzerklärung

  • Tags

    Beauty Blog Beautyblogger Beauty Magazin Beautyreport Blogazine Einrichtungsideen Erfahrungsbericht Fashion Blog Fashion Blogger fashionblogger Fashion Inspiration Fashion Magazin Frühlings Outfit Frühlings Trends Herbst Outfit Herbst Trends How to style How to wear innsbruck Inspiration Interior Blog Interior Magazin It's Fem Karriere Blog Lifestyle Blog lookbook modeblog Mode Magazin Online Shopping OOTD Outfit Outfit Blog Outfit Ideas Outfit Inspiration Outfit of the Day Produkttests Sommer Outfit Sommer Trends Streetstyle Style Blog Tirol Tirolblog Trendreport Trends Winter Outfit
  • Fashion Blog Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Fashion, Beauty, Interior und Karriere Blogazine aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2019

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Infos:

    Who is Mocca? ist ein Fashion und Style tozine aus Tirol, Österreich. Das Team rund um Who is Mocca? sorgt für tägliche Updates aus dem Mode, Beauty, Interior und Lifestyle-Bereich.

    • Über Who is Mocca?
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

     

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

    Who is Mocca? ist ein Style Blogazine für Frauen zwischen 25 und 45 Jahren. Neben klassischen Mode, Beauty und Interior-Themen darf auch der persönliche Aspekt in Form von Kolumnen, Erfahrungsberichten und Produkttests nicht fehlen.

    Dabei legen wir stets großen Wert auf selbst verfasste Artikel sowie eine ehrliche Berichterstattung. Aber auch das Thema Karriere und Frauen im Job ist ein großer Bestandteil auf diesem Blog.

    >> Entdecken Sie hier die Möglichkeit einer Zusammenarbeit. <<

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

    Transparenz und Werbung

    Das Thema Transparenz und Werbung richtig kennzeichnen ist mir auf meinem Style Blog ein sehr großes Anliegen und daher gibt es hier eine Übersicht mit allen wichtigen Infos.

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

  • Shop
    • Editor's Picks
    • Shoppe aktuelle Trends!
    • Favorite Shops
    • Shop my Clothes
    Wintermode 2019/20: die schönsten Wintertrends und passende Outfits!
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Lookbook: 10 Ideen für schöne Herbst-Outfits, die immer funktionieren!
    Chunky Sneakers à la Balenciaga Triple S: Das sind die besten Alternativen und Lookalikes!

    Hier habe ich euch meine liebsten Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe. Vom Mode-Schnäppchen bis hin zum exklusiven Designer-Teil ist hier alles mit dabei. Stöbert durch die Shops und peppt eure Garderobe auf! Happy Shopping!

    • Ringana: frische Naturkosmetik für jeden Hauttyp!
    • BestSecret: Angesagte Marken zu unschlagbaren Preisen!
    • Mango: Geniale, saisonale Trendteile sowie Wardrobe Basics.
    • Asos: Key-Pieces der Saison und eine tolle Sale-Auswahl
    • H&M: Aktuelle Trends und Top-Marken zu tollen Preisen!

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht. 

    gute und günstige Interior Online Shops, www.whoismocca.com

    Da ich regelmäßig ausmiste, könnt ihr meine Klamotten, Schuhe und Accessoires auf den folgenden Seiten shoppen. Die Sachen sind wie neu oder sogar ungetragen!

    • Einen Großteil meines Kleiderschrankes sowie sehr gut erhaltene Designer-Sachen findet ihr auf Mädchenflohmarkt.
    • Designer Sachen stelle ich zudem auch gerne bei Vestiaire Collective ein.

     

    Solltet ihr ein bestimmtes Teil von mir gerne haben wollen, dann schreibt mir eine Nachricht. Vielleicht möchte ich es ja verkaufen und habe es bloß noch nicht eingestellt.

  • Karriere
    • Karriere Blog
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen

    It’s Fem! Von Frauen, für Frauen! 

    It’s Fem! vereint alles rund um die Themen Girlpower und Frauen im Job und Alltag. Spannende Job Stories oder auch Kolumnen zu schwierigen Lebensfragen sind hier präsent.

    Neben persönlichen Erzählungen von erfolgreichen Frauen erwarten euch in dieser Frauenpower-Kategorie auch Beiträge rund um Stressmanagement, dem perfekten Arbeitsplatz oder Business-Life-Hacks. Auch Themen zu Gesundheit und Wohlfühlen sind ein wichtiger Aspekt hier auf dem Karriere Blog.

    Eben alles, was uns Powerfrauen in Job und Alltag betrifft.

    Was soll ich zu Mittag essen? 5 Tipps für gesundes Essen im Büro!
    Pollenzeit: 4 einfache Tipps für ein gesundes Raumklima und bessere Luftqualität!
    Sommer im Büro: 7 Modetrends, die man problemlos auch im Office tragen kann!
    30 nützliche Apps für den Büroalltag! (Produktivität, Zeitmanagement, Work-Life-Balance)
    Projekte schneller erledigen: Mit Kanban-Board, Scrum oder Ivy-Lee Methode?
    Aufgaben schneller erledigen: 7 Tipps für mehr Selbstmotivation im Job!
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
    Was soll ich zu Mittag essen? 5 Tipps für gesundes Essen im Büro!
    Pollenzeit: 4 einfache Tipps für ein gesundes Raumklima und bessere Luftqualität!
    30 nützliche Apps für den Büroalltag! (Produktivität, Zeitmanagement, Work-Life-Balance)
    Stress abbauen? Meine Methoden für mehr Entspannung im Alltag! + BookBeat Erfahrungen
  • Interior & Style
    • Interior
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Foodblog
    • Hochzeit
    • Autoblog
    Unsere Terrasse im Winter + das beste Rezept für weißen Glühwein
    Infrarotkabine für zuhause: 5 gute Gründe für Entspannung, Gesundheit und Wellness
    Aromea AERA: ein natürlicher Raumduft für ein gemütliches Zuhause!
    Design trifft Genuss: Einblicke in unsere offene Wohnküche!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    der besondere Geschenkefinder – 99 schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke!
    Etsy Gift Guide – 9 personalisierte und besondere Geschenkideen für Weihnachten!
    Black Shopping: Die besten Cyber Week Angebote für 2018 auf einen Blick!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Kennst du schon RINGANA? Das steckt hinter der Frischekosmetik-Marke!
    Naturkosmetik: Was steckt dahinter und wie verträglich ist sie wirklich?
    Aromea AERA: ein natürlicher Raumduft für ein gemütliches Zuhause!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    Unsere Terrasse im Winter + das beste Rezept für weißen Glühwein
    Was soll ich zu Mittag essen? 5 Tipps für gesundes Essen im Büro!
    Das perfekte Pumpkin Spice Latte Rezept für zuhause mit Starbucks® at Home
    3 leckere Aufstriche mit Flora Plant, der pflanzlichen Alternative zu Butter!
    Mein Brautstyling mit Pronovias Kleid, Hochzeits-Make-up und Frisur!
    So sehen unsere individuell gestalteten Eheringe aus!
    Im Hochzeits-Fieber: So werden unsere individuellen Eheringe aussehen!
    Say YES to the dress: Schöne Low Budget-Brautkleider unter 400 Euro!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
    #aklasseattack Die Mercedes A-Klasse im Lifestyle-Test!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Must-Read!
    • Erfahrungsberichte
    • Hautpflege-Tipps
    • Make-up
    Meine Top 10 Tipps für eine gute Nagel- und Handpflege im Winter!
    Kennst du schon RINGANA? Das steckt hinter der Frischekosmetik-Marke!
    Naturkosmetik: Was steckt dahinter und wie verträglich ist sie wirklich?
    7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
    Hautpflege im Herbst: 5 Pflegetipps für schöne Haut + unsere Favoriten!
    Digital Aging: Unsere Anti-Aging Pflegetipps gegen schädliches Blue Light!
    Styling-Tipps für Faule: 10 nützliche Beauty-Tipps und Tricks für jeden Tag!
    Roll dich schön: Gesichtsroller sind das neue It-Beauty-Gadget für Zuhause!
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Gesichtspflege am Morgen: Diese Produkte gehören zu meiner Hautpflege-Routine!
    Hautpflege-Routine am Abend: Das sind meine liebsten Produkte für Herbst und Winter!
    Welches Peeling ist das Beste? Meine BHA und AHA Exfoliant Peeling Favoriten!
    Hautpflege im Herbst: 5 Pflegetipps für schöne Haut + unsere Favoriten!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Meine 5 Makeup Must-Haves aus der Drogerie!
  • WINTERMODE
  • Mode & Outfits
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 5 schöne Outfits für den Winter!
    Tweed-Trend: Mein Outfit mit Tweed-Rock, Boots und Mantel in Camel
    Lederhose im Büro kombinieren? 5 Tipps, die du beachten solltest!
    Boots mit Schlangenprint kombinieren: mein Herbst Outfit + Styling-Tipps!
    Was ziehe ich morgen an? 5 schöne Outfits für den Winter!
    Was ziehe ich morgen an? 7 Outfit-Ideen von lässig bis schick!
    Lookbook: 10 Ideen für schöne Herbst-Outfits, die immer funktionieren!
    Zweiteiler Outfits: 5 schöne Kombinationen für Büro und Alltag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Wintermode 2019/20: die schönsten Wintertrends und passende Outfits!
    Tweed-Trend: Mein Outfit mit Tweed-Rock, Boots und Mantel in Camel
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.
  • Mode
    • Sommertrends 2019
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
    • We Love Vintage
  • Outfits
    • Aktuelle Fashion Looks
    • Sommer Outfits
    • Herbst Outfits
    • Winter Outfits
    • Frühlings Outfits
  • Beauty
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Interior & Style
    • Interior
    • DIY
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
  • Hundeblog
  • SHOP!
    • Meine Outfits für jeden Tag! (direkt zum nachshoppen!)
    • Sommermode 2019
    • Shop my clothes
    • Möbel und Deko-Trends für 2019 online kaufen!
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Agentur SPATZ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum