Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Baby, Interior Blog

Der passende Teppich fürs Kinderzimmer: Das muss er können!

Anzeige
18.10.2020 by Verena · 3 ·
Share it

Sie sind einfach ein Hingucker und verwandeln jedes Zimmer gleich in eine echte Wohlfühloase. Die Rede ist von Teppichen, die Räume gemütlicher und einladender wirken lassen. Besonders im Kinderzimmer haben Teppiche, abgesehen von ihrem optischen Effekt, eine wichtige Funktion. Sie wärmen die Kleinen beim Spielen am Boden, geben ihnen Sicherheit beim Fallen und durch verschiedene Motive kann zum Beispiel auch die Fantasie beim Spielen unterstützt werden.

Wir haben lange überlegt, welcher Teppich fürs Kinderzimmer die richtige Wahl ist und haben schlussendlich unter all den verschiedenen Teppich-Trends bei outlet-teppiche.de ein passendes Stück gefunden! In diesem Beitrag hier am Mamablog zeige ich dir, was der Kinderzimmer-Teppich so alles können muss und warum wir uns genau für diesen entschieden haben.

Anzeige. Wir haben lange überlegt, welcher Teppich fürs Kinderzimmer die richtige Wahl ist! In diesem Beitrag am Mamablog zeige ich dir, was der Kinderzimmer-Teppich so alles können muss und warum wir uns genau für diesen entschieden haben. www.whoismocca.com

WERBUNG

Der Kinderzimmer-Teppich – so natürlich wie möglich!

Inhaltsverzeichnis

  • Der Kinderzimmer-Teppich – so natürlich wie möglich!
    • Welche Teppich-Materialien sind geeignet?
      • 1. Baumwoll- und Wollteppiche
      • 2. Synthetische Materialien
      • 3. Bitte wenden: Natürliche Materialien auch auf der Rückseite
      • 4. Ein Blick auf das Teppich-Siegel
    • Aktuelle Teppich-Trends – so sieht der perfekte Teppich aus!
    • Das ist unser Teppich fürs Kinderzimmer

Das Kinderzimmer prägt die ersten Momente im Leben eines jeden Menschen und deshalb ist es mir persönlich wichtig, dass dieser Raum ein Gefühl von Schutz und Sicherheit bietet. Teppiche spielen da eine große Rolle, da sie sofort Wärme und einen gewissen Wohlfühleffekt ausstrahlen. Die richtige Wahl ist bei den vielen verschiedenen Teppich-Trends jedoch oft gar nicht so einfach.

Generell lässt sich zwischen Naturteppichen und industriell gefertigten Teppichen unterscheiden. Besonders fürs Kinderzimmer eignen sich natürliche Teppiche sehr gut, da sie aus Naturfasern und Naturfarben bestehen, keine chemischen Schadstoffe enthalten und somit die Gesundheit des Kindes nicht belasten. Denn wie wir wissen, erforschen gerade Kleinkinder ihre Umgebung sehr genau und da ist es auf jeden Fall besser, wenn das Kinderzimmer mit so vielen natürlichen Materialien wie möglich eingerichtet wurde.

Außerdem haben Naturteppiche den Vorteil, dass sie nicht nach Plastik riechen, was gerade bei einer Fußbodenheizung sehr angenehm ist. Denn es gibt wirklich nichts Schlimmeres, als wenn der gesamte Raum wochenlang nach warmer Plastikluft riecht… Das kann ein echter Dämpfer für das Wohlfühl-Zimmer sein.

Anzeige. Wir haben lange überlegt, welcher Teppich fürs Kinderzimmer die richtige Wahl ist! In diesem Beitrag am Mamablog zeige ich dir, was der Kinderzimmer-Teppich so alles können muss und warum wir uns genau für diesen entschieden haben. www.whoismocca.com

Welche Teppich-Materialien sind geeignet?

Teppiche sind in ihren Farben, Mustern, Formen und besonders auch in ihren Materialien sehr vielseitig. Die unterschiedlichen Materialien haben verschiedene Funktionen und das macht es oftmals schwer, den richtigen Kinderteppich zu finden. Also, was können die unterschiedlichen Teppiche fürs Kinderzimmer?

1. Baumwoll- und Wollteppiche

Teppich aus Baumwolle oder Wolle sind die natürlichsten Varianten im Kinderzimmer, zudem auch sehr pflegeleicht und robust. Gerade bei einem kühleren Boden (wir haben beispielsweise im ganzen Haus Feinstein-Fließen) wärmen Baumwoll- und Wollteppiche sehr gut, was die Kinder beim Spielen am Boden zusätzlich schützt.

2. Synthetische Materialien

Teppiche aus synthetischen Materialien wurden im Gegensatz zu Naturteppichen industriell hergestellt und halten dadurch besonders viel aus. Flecken lassen sich leicht entfernen und Schmutz und Staub können mit dem Staubsauger einfach entfernt werden.

Das kann bei Kindern sehr praktisch sein, aber dennoch ist hier Vorsicht geboten. Wer sich für einen synthetischen Teppich im Kinderzimmer entscheidet, sollte besonders auf den Geruch achten! Riecht der Teppich sehr künstlich und chemisch, ist er wohl nicht der passende Kinderteppich.

3. Bitte wenden: Natürliche Materialien auch auf der Rückseite

Die Rückseite ist bei Teppichen sehr entscheidend. Synthetische Plastikmaterialien hinterlassen oftmals einen schlechten Geruch, weshalb es sich auf jeden Fall beim Kinderzimmer-Teppich lohnt, auf natürliche Materialien für die Rückseite zu achten. Jute, Filz, Vlies oder Wolle eignen sich hier besonders gut. Sollte der Teppich dadurch zu rutschig sein, kannst du noch eine rutschfeste Matte darunter legen.

4. Ein Blick auf das Teppich-Siegel

Ja, auch Teppiche haben Qualitätssiegel und gerade wenn man sich lange daran erfreuen möchte, lohnt es sich, darauf zu achten. 3 wichtige Teppichsiegel, auf die du achten kannst, sind diese hier:

  • GuT-Signet: Dieses Siegel bestätigt, dass der Teppich auf Pestizide und Schadstoffe getestet wurde und als ungefährlich gilt. Trotzdem können Teppiche mit dem GuT-Signet noch organische Stoffe und Weichmacher enthalten.
  • Greenline-Siegel: Teppiche mit diesem Siegel enthalten keine Schadstoffe und Weichmacher nur in sehr geringen Mengen.
  • TÜV-Umweltsiegel: Dieses Siegel bestätigt, dass der Teppich keine Schadstoffe und fast keine Weichmacher sowie organische Stoffe beinhaltet.

Anzeige. Wir haben lange überlegt, welcher Teppich fürs Kinderzimmer die richtige Wahl ist! In diesem Beitrag am Mamablog zeige ich dir, was der Kinderzimmer-Teppich so alles können muss und warum wir uns genau für diesen entschieden haben. www.whoismocca.com

Aktuelle Teppich-Trends – so sieht der perfekte Teppich aus!

Teppich-Trends ändern sich laufend. Mal sind stark gemusterte Orientteppiche der letzte Schrei, mal sind es Webteppiche im Vintage-Stil. Wie finde ich also den passenden Teppich für mein Zuhause?

Ich persönlich achte bei Teppichen immer darauf, dass sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen, die Farben gut zum restlichen Interior passen und vor allem, dass sie zeitlos sind. Da ich sehr gerne umdekoriere und unsere Räume neu gestalte, bevorzuge ich bei Teppichen stets zeitlose Klassiker. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit dürfen diese länger mein Zuhause schmücken und müssen daher zu möglichst vielen Farb- und Dekostilen passen. Aber was ist denn jetzt wirklich zeitlos?

Teppiche, die in ihren Mustern nicht zu bunt und ausgefallen sind, werden bestimmt länger in Mode sein. Das heißt: Teppiche mit vorwiegend sanften, hellen oder dunklen Farben, ganz schlichten, einfachen Mustern und aus nicht zu aufwendigen Materialien werden nie aus dem Trend kommen.

Natürlich kann auch ein moderner gemusterter Teppich ein echt toller Eyecatcher sein, jedoch sollte man sich vor einem Kauf gut überlegen, ob man sich daran nicht zu schnell sattsehen wird. Meiner Meinung nach sind helle oder dunkle Töne langlebiger und bereiten länger Freude als Trend-Teppiche, welche eventuell nach einer Saison schon wieder ausgetauscht werden.

Was das Muster betrifft, empfehle ich dir entweder schlichte, in sich gemusterte Teppiche oder welche mit einfachen, geometrischen Mustern aus Linien oder Rechtecken. Ja, auch für das Kinderzimmer muss es nicht immer der quietschbunte Spielteppich sein. Für mich war es in erster Linie wichtig, dass er stylisch und strapazierfähig zugleich ist und dem Raum ein modernes, einladendes Feeling verleiht.

Anzeige. Wir haben lange überlegt, welcher Teppich fürs Kinderzimmer die richtige Wahl ist! In diesem Beitrag am Mamablog zeige ich dir, was der Kinderzimmer-Teppich so alles können muss und warum wir uns genau für diesen entschieden haben. www.whoismocca.com

Das ist unser Teppich fürs Kinderzimmer

Wir haben uns beim Kinderzimmer-Teppich für einen Läufer entschieden. Das Zimmer ist eher länglich geschnitten und die Einrichtung trägt den Rest dazu bei. Unser Teppich in Creme Beige im Berber Style passt farblich super ins helle Kinderzimmer – der Raum hat durch den flauschigen Neuzugang noch einmal mehr an Gemütlichkeit gewonnen.

Unser Kinderzimmer-Teppich ist ein Webteppich, wodurch er sehr strapazierfähig ist. Das Tolle daran ist auch, dass er nicht fusselt. Das war uns sehr wichtig, denn wenn der Kleine erst mal herumkrabbelt und alles in den Mund steckt, was so herumliegt, sollten im Idealfall keine Teppich-Fusseln dabei sein. Außerdem ist er nach Ökotex Standard 100 zertifiziert, was bedeutet, dass alle Bestandteile des Teppichs auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel somit gesundheitlich unbedenklich ist.

Abgesehen von den praktischen Funktionen des Teppichs, mag ich auch sein Design sehr gerne, da es schlicht ist und somit super ins Kinderzimmer passt. Trotzdem ist der Teppich durch das schwarze Rautenmuster im traditionellen Beni Ourain Style nicht zu langweilig und bringt etwas Pepp ins Zimmer unseres Kleinen.

Wie sieht es bei dir Zuhause aus? Welchen Teppich fürs Kinderzimmer hast du ausgewählt? Erzähl mir gerne davon in den Kommentaren! Wenn du noch auf der Suche nach dem idealen Teppich fürs Kinderzimmer bist, schau auf jeden Fall einmal bei outlet-teppiche.de vorbei. Dort gibt es eine geniale Auswahl zu super Preisen!

Anzeige. Wir haben lange überlegt, welcher Teppich fürs Kinderzimmer die richtige Wahl ist! In diesem Beitrag am Mamablog zeige ich dir, was der Kinderzimmer-Teppich so alles können muss und warum wir uns genau für diesen entschieden haben. www.whoismocca.com Anzeige. Wir haben lange überlegt, welcher Teppich fürs Kinderzimmer die richtige Wahl ist! In diesem Beitrag am Mamablog zeige ich dir, was der Kinderzimmer-Teppich so alles können muss und warum wir uns genau für diesen entschieden haben. www.whoismocca.com

Tags: Babyzimmer, Einrichtungsideen, Interior Blog, Interior Trends, Kinderteppich, Kinderzimmer-Teppich, Mamablogger Österreich, moderne Einrichtung, schöne Kinderteppiche, Teppich fürs Kinderzimmer, Teppich-Trends
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Zeitlose Ideen für ein gemütliches Schlafzimmer mit Stil!

Mein Blogger Home Office: Stylisch, aber funktional!

Deko Shopping: 10 sommerliche Ideen für die eigenen 4 Wände!

XMAS-Interior-Guide! 4 Tipps für weihnachtliche Wohlfühlstimmung!

3 Kommentare

Kommentare

3 Responses to “Der passende Teppich fürs Kinderzimmer: Das muss er können!”

  1. Kai sagt:
    19/10/2020 um 5:13 pm Uhr

    Was für ein hervorragender Beitrag! Beim Teppich fürs Kinderzimmer muss wirklich aufgepasst werden. Hier kann schnell mal etwas kaputt gehen Farbe fällt runter und so weiter und sofort. Flecken kommen da häufig vor und sind mit unter schwer zu entfernen. Ich bedanke mich auf jeden Fall für deine hilfreichen Tipps und Ratschläge in diesem Blog. Würde mir bei der Auswahl des richtigen Teppich fürs Kinderzimmer auf jeden Fall weiterhelfen! Vielen Dank und weiter so liebe grüße Kai.

    Antworten
  2. Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet! sagt:
    24/11/2020 um 4:27 pm Uhr

    […] Der passende Teppich fürs Kinderzimmer: Das muss er können! […]

    Antworten
  3. Adrian Graur sagt:
    10/03/2021 um 10:26 am Uhr

    Wir bauen ein Haus und denken jetzt darüber nach, wie wir ein Kinderzimmer gestalten werden. Ich will bestimmt dort ein Teppich haben, der gemütlich, weich und gleichzeitig leicht in der Reinigung sein wird. Gut zu wissen, dass ein Wollteppich für das Kinderzimmer eine passende Lösung sein kann.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge
  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    Prämenstruelles Syndrom: PMS Tipps für die nervigen Tage vor den Tagen
    12 gute und lesenswerte Bücher über Neuanfänge
    Digital Detox: Mit diesen 5 Methoden gehe ich bewusst offline!
    Affirmationen: So lenkst du dein Leben in die richtige Richtung!
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Im Home-Office mit Baby arbeiten – 7 Tipps und meine Learnings
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
  • Mama & Kind
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schwangerschaftsoutfits
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
    Für einen entspannten Beikoststart: nützliche Tipps und Tricks
    5 lässige Kleinkinder Outfits für Jungs (Frühling/Herbst)
    Schönes Kinderzimmer einrichten: meine Tipps für Kleinkinder (1-2 Jahre)
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Weihnachten: Die 16 besten Geschenkideen für 1-Jährige
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    • Food & Kaffee
    • Autoblog
    Dekorieren mit Farbe: Schöne Einrichtungsideen für gute Laune
    Schlaftipps: besser schlafen mit Gewichtsbettdecken
    It’s all about Christmas – Tipps für die perfekte Weihnachtsdeko im Wohnzimmer
    Ergonomisch Sitzen: 9 wichtige Tipps für den Bürostuhl-Kauf!
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Was schenke ich zu Weihnachten? 99 besondere Ideen!
    Weihnachten: Die 16 besten Geschenkideen für 1-Jährige
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Mein perfekter Kaffee-Moment im Advent (mit Pumpkin Spice Latte Rezept)
    Meine 6 liebsten Kaffeespezialitäten für vielfältigen Genuss!
    Cold Brew Coffee auf Knopfdruck – mehr als kalter Kaffee!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    Alltagstest: Der Mazda2 Cityflitzer unterwegs in Innsbruck
    #allesinreichweite Der vollelektrische Mazda MX-30 im Alltagstest!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Hautpflege-Tipps: Der Glow-Boost für frische strahlende Haut 
    Meine effektiven Anti-Aging-Tipps für einen schönen Teint
    Meine Erfahrungen mit FOREO UFO 2: das kann das Home-SPA Tool!
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Lookbook: 5 Outfit Ideen für den Frühling
    Kniehohe Stiefel kombinieren: so stylst du den Trendschuh!
    Frühlingsoutfit: nachhaltige Jeans, Sneakers, beiger Trenchcoat
    How to style: 5 lässige Outfits mit Blazer und Sweater/Hoodie
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Shop-Liebe: LOVECO, der Fair Fashion Onlineshop!
    Minimalismus im Kleiderschrank: die perfekte Capsule Wardrobe Anleitung
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    10 Herbsttrends, die echte Klassiker sind (und bleiben!)
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
Mein Lifestyle Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur
Posting....