Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Lifestyle, Travel, Youtube

Reisebericht und Tipps: Ein Wochenende in Amsterdam im Winter

23.12.2015 by Verena · 42 ·
Share it

who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com

72 h in Amsterdam möchten gut durchdacht sein. Freitag rauf und Sonntag wieder runter. Es sollte ein tolles Wochenende in Amsterdam, ein Wochenende in einer unbekannten Stadt werden, in dem man diese von möglichst vielen Seiten kennenlernt. Und das war es auch. Wir haben uns vorab informiert und auch einige Insider Tipps bekommen, was wir wann und wo am besten machen und anschauen sollten. Mein Freund von Beats and Dogs und ich sind jetzt nicht so auf Sightseeing aus. Generell möchten wir beide unbekannte Städte fernab des Touri-Programms kennen lernen. Und so war es auch in Amsterdam. 72 h hatten wir also Zeit, das Wochenende zu genießen. Was wir gemacht haben und was wir erlebt haben erfährt ihr in diesem Post und natürlich auch in meinem Follow Me Around Amsterdam Video. Amsterdam ist für mich ein Mix aus Kleinstadt und Metropole mit den verschiedensten internationalen Kulturen. Also kurz gesagt eine Stadt in der man sich einfach wohlfühlen muss. Übrigens wurde das Video und die Fotos mit dem Samsung Galaxy S6 Edge+ aufgenommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wochenende in Amsterdam, Freitag: Anreise, Shopping, China Town, Rotlichtviertel

Inhaltsverzeichnis

  • Wochenende in Amsterdam, Freitag: Anreise, Shopping, China Town, Rotlichtviertel
  • Wochenende in Amsterdam, Samstag: Die Stadt zu Fuß erkunden und Grachtenrundfahrt
  • Wochenende in Amsterdam, Sonntag: 7 Brücken und Abreise
  • Top 5 Tipps für ein Wochenende in Amsterdam
  • Apps für den Amsterdam Urlaub
  • Veganes und Vegetarisches Essen in Amsterdam
  • Wochenende in Amsterdam: Blick über die ganze Stadt
  • Nette Cafés und Bars in Amsterdam
  • Shops und Einkaufsstraßen in Amsterdam die man besuchen sollte

Wir konnten unseren Wochenendtrip zum Glück in Innsbruck starten. Es passiert ja leider nicht so oft, dass man ab Innsbruck einen Direktflug in die Stadt seiner Wahl bekommt. Im Winter hat man allerdings Glück und so genossen wir unseren 90 Minuten Flug. Wir mussten zwar aufgrund des Nebels (typisch Innsbruck!) eine Stunde später starten, dafür konnten wir diesen ungewollten Aufenthalt noch mit ein wenig Arbeit ausfüllen. Am Flughafen Schiphol angekommen ging es erstmal ab nach Amsterdam ins Hotel. Genauer gesagt ins Mercure Hotel Amsterdam Centre Canal District. Danke für den Aufenthalt an AccorHotels.

Nach der Ankunft sind wir also direkt mit Zug und Tram zum Hotel gefahren. Alles war sehr gut beschildert und da wir vorab schon wussten, welche Tram in die Nähe des Hotels fährt, war der Rest auch kein Problem. Eine Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel haben wir uns eigentlich nur einmal gekauft, da wir den Rest immer zu Fuß gelaufen sind. So entdeckt man einfach noch viel mehr von der Stadt.

Von der Tram-Station aus leitete uns die CityMaps2Go App direkt zum Hotel. Auf diese App greifen wir in fremden Städten immer gerne zurück. Damit markiere ich vorab schon ein paar Hotspots die ich nicht versäumen möchte. Die App funktioniert offline und ist daher ideal für Reisen im Ausland. Außerdem ortet sie deinen Standpunkt und so weiß man immer genau wo man ist.

Nach dem Check-In im Hotel haben wir noch kurz entspannt und sind dann wieder direkt in die Stadt. Unser erster Anlaufpunkt war die Fußgängerzone Kalverstraat, die zugleich auch ein tolles Shopping-Mekka ist. Man findet dort altbekannte Shops wie H&M, Zara und Bershka aber auch neue und unbekannte Marken. Vor allem sollte man auch den Seitengassen Beachtung schenken. So liefen wir also die Straße auf und ab und konnten schon einige tolle Teile ergattern.

Außerdem machten wir auch einen kurzen Abstecher nach China Town und ins Rotlichtviertel aka Red Light District. Das muss man einfach auch gesehen haben, auch wenn es nicht so besonders aufregend ist. Im Rotlichtviertel de Wallen stehen die Prostituierten in den Schaufenstern und bieten sich an. Klassische Fleischbeschau also. Beim Rückweg zum Hotel machten wir einen kleinen Umweg über den Rembrandtplein. Einem kleinen Platz mit einem schönen Weihnachtsmarkt und vielen Leckereien.

In der Utrechtsestraat und im vegetarisch/veganen Restaurant The Golden Temple ließen wir den Abend bei einem äußerst leckeren Abendessen und einem Golden Ice Tea ausklingen. Die Preise sind zwar eher ein bisschen teurer aber das Essen war auch wirklich sehr gut. Wir kamen genau zur rechten Zeit, wenn man allerdings auf Nummer sicher gehen möchte, dann sollte man vorab einen Platz reservieren.

An diesem Abend von unserem Wochenende in Amsterdam machten wir dann nicht mehr viel, da wir immer noch ein wenig geschlaucht von der Anreise und der anschließenden Shopping-Tour waren.

who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com

Wochenende in Amsterdam, Samstag: Die Stadt zu Fuß erkunden und Grachtenrundfahrt

Tag Nummer zwei stand auch wieder ganz unter dem Motto „persönliches Höchstschrittziel erreichen“. Dadurch dass wir immer alles zu Fuß abgelaufen sind, haben wir auch einige Schritte und Kilometer zurückgelegt. Aber gerade das finde ich in einer fremden Stadt immer so genial. Da lernt man einfach so viel mehr kennen, als wenn man sich in der Metro verkriecht und von Ort zu Ort fährt. Mein Freund und ich sind ja jetzt auch keine typischen Sightseeing-Hopper. Wir schauen uns die Sachen gerne mal von außen an, aber wir erkunden lieber die schönen Gassen und Straßen einer Stadt.

Unser erster Anlaufpunkt an diesem Samstag war einer der vier Episode Vintage Shops. Und da habe ich gleich das mega Schnäppchen meines Lebens gemacht. Wir sind rein in den Shop, ich sah die Chanel Taschen auf der alten Kommode liegen und konnte meinen Augen kaum trauen. Gut in Schuss und 20 Euro das Stück? Da konnte etwas nicht stimmen. Happy me, es stimmte doch und so nahm ich gleich zwei davon mit nach Hause. Bei so einem Preis braucht man auch nicht mehr nachzudenken. Klar, sie sind gebraucht und auch richtig Vintage aber gerade dieses „abgegriffene“ und weiche Leder gefällt mir an diesen Chanel-Taschen so gut. Ich werde sie wahrscheinlich noch in die Reinigung geben, aber viel muss man da nicht machen. Im Laufe des Tages haben wir, ganz im Vintage-Designer-Bag-Fieber, noch die anderen drei Episode Shops abgeklappert. Es wäre natürlich zu schön gewesen, noch mehr solche Schätzchen zu finden. Im letzten Shop habe ich allerdings noch zwei tolle Sonnenbrillen gekauft. Was das Shopping betrifft, hat sich das Amsterdam Wochenende also zu 1000 % gelohnt.

Gegen Mittag gönnten wir uns einen kleinen Snack bei Maoz. Super Fries und ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Anschließend waren wir noch in der Haarlemmerstraat die auch bekannt als Shopping-Straße ist. Hier findet man allerdings nicht die großen Ketten, sondern eher kleine und feine Unikate und richtig schöne Concept-Stores. Auch einige Vintage-Läden sind hier angesiedelt. Aber wie es eben bei Vintage und 2nd Hand Läden so ist: Man muss einfach Glück haben. Besonders empfehlen kann ich euch hier die folgenden Shops, bei denen ihr unbedingt mal vorbei schauen solltet: Restored, marbles vintage, store without a home, Sukha Amsterdam und Episode.

Am Nachmittag kehrten wir für eine Verschnaufpause zum Hotel zurück und legten kurz die Füße hoch. Für den Abend war dann noch eine Grachtenrundfahrt geplant, da vom 28.11. bis 17.01. das Amsterdam Light Festival die Amstel und die angrenzenden Grachten in eine tolle Lichtershow verwandelt. Internationale Künstler haben dieses Mal ihre Kunstwerke dem Thema „Freundschaft“ gewidmet.

Wir entschieden uns hier für die Canal Cruise, da so ziemlich alles andere bereits ausverkauft war. Abends wäre es also von Vorteil, die Tickets vorab Online oder am Counter zu kaufen. Die Grachtenrundfahrt dauerte etwa 1 ½ Stunden und es ist wirklich eine sehr schöne Sightseeing-Tour. So bekommt man einen guten Einblick in die Gassen, Grachten und alten Gemäuer Amsterdams. Vor allem die Häuser haben es uns angetan. Wir haben am Vortag noch gescherzt und gelacht, warum die meisten schief gebaut wurden. Bei der Bootsrundfahrt haben sie uns allerdings aufgeklärt. Sie wissen es zwar selbst nicht ganz genau, aber man vermutet, dass die Giebel der Häuser schief nach vorne gebaut wurden, damit man sie besser erkennen kann oder auch um die Fenster vor Regen zu schützen. Das Amsterdam Light Festival kann ich euch im Winter also wärmstens empfehlen. Wer das nicht via Boot machen will, kann die Route auch zu Fuß ablaufen.

Nach der Grachtenrundfahrt machten wir noch einen kurzen Abstecher in die SkyLounge Amsterdam, die sich im DoubleTree by Hilton Hotel direkt neben dem Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal) befindet. Dort sind übrigens auch die Ein- und Ausstiegspunkte der einzelnen Bootsanbieter. Gegen 22 Uhr waren wir wieder im Hotel und ließen uns müde ins Bett fallen.

who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com

Wochenende in Amsterdam, Sonntag: 7 Brücken und Abreise

So schnell ist ein Wochenende in Amsterdam auch schon wieder vorbei, vor allem wenn man auch eine richtig gute Zeit hatte. An diesem Tag haben wir nicht mehr viel gemacht, da der Flieger schon um 14:30 Uhr Richtung Innsbruck abhob. Wir genossen also noch ein ausgiebiges Frühstück im Hotel und gingen ein paar Gassen um eine schöne Shooting-Location zu finden. Da kamen wir auch noch an den 7 Brücken vorbei, welche über der Reguliersgracht verlaufen. Während der Fahrt mit dem Boot gibt es übrigens einen Punkt, wo man alle 7 Brücken auf einmal sieht. Besonders schön am Abend wenn alles beleuchtet ist. Was das betrifft, ist Amsterdam eine wirklich schöne und sehr saubere Stadt. Da lässt es sich wohlfühlen. Nach dem Shooting fuhren wir noch mit dem Taxi (aufgrund der Shoppingausbeuten) zum Flughafen und traten auch gleich die Heimreise an.

Das war also unser Wochenende in Amsterdam und unsere persönlichen Erlebnisse und Tipps. Ich habe aber vor der Reise schon recherchiert und während wir in Amsterdam waren noch einige andere tolle Sachen gesehen und diese möchte ich euch nun in Form von Tipps für eure nächste Amsterdam Reise bekannt geben.

who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com who is mocca, modeblog, travelblog, wochenende in amsterdam, reisebericht, 72h in Amsterdam, Amsterdam im winter, Amsterdam weihnachten, Reisebericht, whoismocca.com

Top 5 Tipps für ein Wochenende in Amsterdam

  1. Canal Cruise, Grachtenrundfahrt, Water Colors Cruise
    (gibt auch Pizza, Burger oder Candle Light Cruise)
  2. Vondelpark
  3. De Wallen, Amsterdam Red Light District
  4. Heineken Experience
  5. Fahrrad ausleihen

Apps für den Amsterdam Urlaub

  1. CityMaps2Go
  2. GVB

Veganes und Vegetarisches Essen in Amsterdam

  1. Vegabond
  2. Maoz
  3. De Vegetarische Slager
  4. The Golden Temple
  5. De Bolhoed
  6. Boulangerie 1072
  7. Walia Ibex
  8. Manneken Pis
  9. Bagels and Beans
  10. Le Pain Quotidien
  11. The Pancake Bakery

Wochenende in Amsterdam: Blick über die ganze Stadt

  1. SkyLounge Amsterdam im DoubleTree Hilton Hotel
  2. Twenty Third Bar (23. Stock im Hotel Okura Amsterdam)

Nette Cafés und Bars in Amsterdam

  1. Café Thijssen
  2. Café de Jaren
  3. Café t Smalle

Shops und Einkaufsstraßen in Amsterdam die man besuchen sollte

  1. Restored
  2. marbles vintage
  3. store without a home
  4. Sukha Amsterdam
  5. Episode Vintage
  6. Haarlemmerstraat
  7. Kalverstraat
  8. De Negen Straatjes
  9. NDSM Hallen Amsterdam Noord
  10. Albert Cuyp Markt

 

Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete

Old but Gold: Mein Bold Stripes Dress

Jeanskleid, Boots und Cardigan und Hallhuber Store Opening in Innsbruck

How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!

42 Kommentare

Kommentare

42 Responses to “Reisebericht und Tipps: Ein Wochenende in Amsterdam im Winter”

  1. Blush & Sugar sagt:
    23/12/2015 um 9:03 am Uhr

    Ein ganz toller Beitrag. Sehr toll geschrieben, sehr informativ und Bilder versprühen den typischen Flair von Amsterdam.
    Ich bin des öfteren in Amsterdam, da mein Freund von dort stammt bzw. eigentlich aus Rotterdam, aber nach dem Studium lange Zeit in Amsterdam gelebt und gearbeitet hat.
    Die Stadt in nur 72 Stunden zu erkunden setzt sehr viel Planung voraus, ist aber machbar wenn man weiß was man sehen möchte. Habt ihr beide aber gut umgesetzt :-)
    Als Shoppingempfehlung gebe ich noch gerne den Magna Plaza mit – ein ganz tolles Einkaufszentrum, in dem wir gerne herumschlendern und natürlich auch shoppen :-) Das Kaufhaus Bijenkorf ist auch ganz toll (und teuer) ;-) Die 9 Straatjes darf man auch nicht auslassen, die du ja auch genannt hast.
    Das Restaurant De Kas ist ein umgebautes Gewächshaus und bietet ganz tolles Essen

    Dir ganz schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage :-)

    LG Manuela
    Blush & Sugar

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 9:08 am Uhr

      Hey Manuela.

      Danke dir, deine Tipps werden wir beim nächsten Amsterdam Trip berücksichtigen! :)

      Wünsche dir auch eine feine Zeit!

      Antworten
  2. Theresa sagt:
    23/12/2015 um 9:51 am Uhr

    Nach Amsterdam möchte ich auch unbedingt mal! Das Follow me Around Video werde ich mir heute Abend ansehen :)

    Liebste Grüße,
    Theresa

    http://www.stylemocca.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 11:03 am Uhr

      Ist echt toll da oben! :) Und von IBK aus echt günstig!

      Antworten
  3. Vici sagt:
    23/12/2015 um 9:59 am Uhr

    Das sieht nach einem tollen Trip aus und hört sich auch so an :)
    Das Video ist toll und lässt einen Teilhaben an den schönen Eindrücken!
    Die Fotos sind der Hammer, die gefallen mir sehr! Darf ich fragen wie du sie bearbeitest? ?
    Liebste Grüße,
    deine Vici

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 11:03 am Uhr

      Hey Vici, die bearbeite ich alle mit Lightroom, hab mir da einen eigenen Filter zurechtgelegt :)

      Antworten
  4. Ina Nuvo sagt:
    23/12/2015 um 10:51 am Uhr

    Ihr beiden seid so süß zusammen! <3
    Ich bin ganz baff, dass das S6 solche tollen Bilder hinbekommt! Hätte ich auf den ersten Blick wirklich nicht erwartet :)

    Liebe weihnachtliche Grüße
    Ina

    http://www.ina-nuvo.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 11:00 am Uhr

      Ja, ich nehme nur noch das für die Fotos unterwegs! :)

      Antworten
  5. Tatjana sagt:
    23/12/2015 um 11:19 am Uhr

    Toller Reisebericht, nächstes Jahr werde ich auch endlich mal hin ! :)

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:30 pm Uhr

      Kann ich dir nur empfehlen!

      Antworten
  6. Franziska Elea sagt:
    23/12/2015 um 11:19 am Uhr

    Wow, richtig toller Post, da bekommt man direkt Lust auf die Stadt :) Wollte sowieso schon ewig mal dort vorbeischauen ;)

    Liebe Grüße,
    Franziska
    franziska-elea.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:30 pm Uhr

      Danke Franziska!

      Antworten
  7. Dorothea sagt:
    23/12/2015 um 11:37 am Uhr

    Toller travel report und sehr schöne Fotos! :)

    Liebe Grüße
    Dorothea
    http://www.justambitious.com/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:32 pm Uhr

      danke Dorothea!

      Antworten
  8. Rebellious Lace sagt:
    23/12/2015 um 12:36 pm Uhr

    Amsterdam ist wirklich eine super schöne Stadt – und ich liebe es auch die Stadt abseits der ganzen Touri-Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wir waren auch im Heineken Experience, würd ich auch empfehlen. Wir haben auch eine Käseverkostung gemacht, das war auch lecker :)
    Euer Dialekt ist übrigens supersüß :)

    Alles Liebe,
    Simone
    http://www.rebelliouslace.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:31 pm Uhr

      Das stimmt! Die Heineken-Experience haben wir uns auch überlegt, aber nach einem Youtube Video dagegen entschieden. Wir sind dann einfach so ein Bierchen trinken gegangen. ;)

      Antworten
  9. die Chrissy sagt:
    23/12/2015 um 1:46 pm Uhr

    Sau gute Tipps dabei! Ich möchte Amsterdam aber gerne noch im Tulpenrausch erleben. Dafür waren wir in diesem Jahr leider zu früh dran :-(

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:29 pm Uhr

      Oh das wäre auch schön!

      Antworten
  10. Tine sagt:
    23/12/2015 um 4:58 pm Uhr

    Super schöner Reisebericht :) Nächstes Jahr möchte ich super gern nach Amsterdam und die Stadt unsicher machen.
    Mir geht es ähnlich, denn so ein SIghtseeing-Mensch bin ich leider nicht…
    Frohe Weihnachten liebe Verena :)

    Liebe Grüße
    Tine

    http://fairytaleoflife.com/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:29 pm Uhr

      Dann wünsch ich dir schon mal viel Spaß! :)

      Antworten
  11. christinefromvienna sagt:
    23/12/2015 um 5:24 pm Uhr

    Der Beitrag kommt genau richtig, wollte mich gerade etwas über Amsterdam informieren, da ich vielleicht im Juni ein paar Tage dort verbringe :-)

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:28 pm Uhr

      Oh das freut mich! :)

      Antworten
  12. Hella sagt:
    23/12/2015 um 10:09 pm Uhr

    Mega cooler Post! Ich habe ihn mir gleich unter „Reisetipps“ abgelegt. Das Video ist so toll geworden. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte :(
    Liebe Grüße und wunderschöne Weihnachten,
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/12/2015 um 10:28 pm Uhr

      Vielleicht das nächste Mal! :) <3

      Antworten
  13. Saskia sagt:
    24/12/2015 um 7:26 am Uhr

    Sehr schöne Bilder und Tipps!

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      01/01/2016 um 4:02 pm Uhr

      Danke Saskia!

      Antworten
  14. missesviolet sagt:
    25/12/2015 um 6:25 pm Uhr

    Tolles Followe-me-around! Ich liebe Amsterdam und möchte bald unbedingt wieder hin. Danke für die vielen Tipps. :-)

    Liebste Grüße,
    Sara von missesviolet

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/12/2015 um 9:02 am Uhr

      Vielen lieben Dank Sara!

      Antworten
  15. Mantel aus Teddystoff von H&M und Free People Jeans sagt:
    30/12/2015 um 8:03 am Uhr

    […] […]

    Antworten
  16. Nicole sagt:
    01/01/2016 um 4:23 pm Uhr

    Toller Post. Ich möchte dieses Jahr für ein Wochenende nach Amsterdam und dieser Post kommt mir total gut so. Riese danke
    Kuss Nicole
    von
    http://lacolee.blogspot.de

    Antworten
  17. Amsterdam Streetstyle: schwarzer Oversize Mantel und Cut Out Boots - sagt:
    04/01/2016 um 8:01 am Uhr

    […] […]

    Antworten
  18. Things We Love: Madison Coco TV Special - Madison Coco Blogazine sagt:
    07/01/2016 um 7:01 pm Uhr

    […] Dezember waren Beats and Dogs und ich in Amsterdam und ich bin mit einem Amsterdam Reisebericht und 2 Videos im Gepäck zurück gekommen. Mein Amsterdam Follow Me Around findet ihr direkt hier. […]

    Antworten
  19. Blogger 1x1: Tipps für helle und schöne Blog Fotos sagt:
    12/01/2016 um 8:02 am Uhr

    […] […]

    Antworten
  20. Bluetenschimmern sagt:
    12/01/2016 um 12:36 pm Uhr

    Wunderschöner Post. Das Video ist toll geworden und die Bilder laden zum Träumen ein. <3 Ich liebe Amsterdam, gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsstädten. :D

    Antworten
  21. Winter Outfit mit Weste und Chanel Jumbo XL Flap Bag sagt:
    08/02/2016 um 8:04 am Uhr

    […] […]

    Antworten
  22. Was für ein Fashion Blogger Shopping Haul! Schon gesehen? sagt:
    11/02/2016 um 4:02 pm Uhr

    […] […]

    Antworten
  23. Remo sagt:
    15/02/2017 um 7:02 pm Uhr

    Wir fliegen morgen nach Amsterdam und dein Beitrag hielt nochmal ein paar gute Tipps bereit, um unseren Reiseplan etwas aufzumotzen. ;)
    Danke dafür. :)

    Antworten
  24. Meine Städtetrip Outfits für Amsterdam im November! - Who is Mocca? sagt:
    14/11/2017 um 6:33 pm Uhr

    […] vor zwei Jahren war ich mit meinem Freund Christian in Amsterdam. Wie uns Amsterdam im Dezember gefallen hat, lest ihr noch einmal im verlinkten Reisebericht. Diesmal haben eine Freundin und ich […]

    Antworten
  25. L♥ebe was ist sagt:
    16/12/2017 um 4:32 pm Uhr

    ach wie cool! ich wusste gar nicht, dass du so Amsterdam verbunden bist – auch wenn es aktuell ja auch wieder einige Berichte dazu bei dir zu lesen gab! :)
    Amsterdam ist wirklich eine ganz besondere Stadt mit sehr viel Charme – und von allem was dabei! ich muss da auch unbedingt mal wieder hin – ist ja nur einen Katzensprung von Düsseldorf entfernt ;)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      16/12/2017 um 5:58 pm Uhr

      Stimmt, von dir aus ist es echt nicht weit :)

      Antworten
  26. Winter Outfit mit Ledermantel und Isabel Marant Nowles Boots sagt:
    15/01/2018 um 10:27 am Uhr

    […] letzte Amsterdam Reise erinnert, tut es auch meine Chanel Vintage Tasche. Diese habe ich nämlich bei meinem ersten Amsterdam-Trip in einem Second-Hand Shop gefunden und seitdem hat sie einiges mitgemacht. Ich habe sie in einem […]

    Antworten
  27. Marc K sagt:
    30/01/2019 um 1:01 pm Uhr

    Hallo Verena, ich heiße Marc und ich möchte dir auf jeden fall erstmal zu deinem Beitrag gratulieren! Ich bin selbst ein großer FAN von Amsterdam und war schon sooo oft in der Niederländischen Hauptstadt!

    Ich muss sagen dass die Tipps für die Apps für den Amsterdam Urlaub echt toll sind! Viele Sachen findet man natürlich in Reiseführen oder sonstigen Informationsquellen aber die Apps kannte ich davor noch nicht und können sehr hilfreich sein!

    Als ich damals zum ersten mal in Amsterdam war, fand ich die Stadt so toll dass ich selbst entschieden habe ein Seite über die Stadt zu machen – Mittlerweile habe ich schon ein paar Besucher und ich arbeite fast jeden Tag fleißig an der Seite!

    Ich wünsche dir auf jeden fall viel Glück und viel Erfolg und hoffe dass ich noch viele tolle weitere Beiträge von dir lesen werden!

    Beste Grüße
    Marc

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum