Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Kolumne, Serien

Zweierlei: So war der Start ins neue Jahr

14.02.2016 by Verena · 20 ·
Share it

Heute haben mein Freund vom Männerblog Beats and Dogs und ich wieder eine neue Ausgabe unserer Zweierlei Kolumne für euch. Das neue Jahr 2016 hat nun mittlerweile auch schon ein paar Wochen auf dem Rücken und wir ziehen eine erste Bilanz. Wie war der Start ins neue Jahr und war er so, wie wir es uns vorgestellt haben? Vor ein paar Wochen, haben wir diesbezüglich schon einen Beitrag zu Neuanfängen veröffentlicht. Schaut auch am Blog von meinem Freund vorbei, dort findet ihr seine Variante unserer gemeinsamen Kolumne. Mein Teil ist viel ausführlicher und persönlicher geworden als ich mir anfangs gedacht habe. Aber so ist das halt, wenn die Gedanken plötzlich mit einem durchgehen. Ich bin schon gespannt, wie ihr meinen Beitrag findet und freue mich auf euer Feedback!

der start ins neue Jahr 2016, kolumne, zweierlei, fashion blog Österreich, whoismocca, fashionblogger Deutschland, whoismocca.com

So war der Start ins neue Jahr

Inhaltsverzeichnis

  • So war der Start ins neue Jahr
    • 30-Tage-Challenge
    • Ein Leben nach Plan
  • Mein Fashion Blog im neuen Jahr 2016
    • Who is Mocca? – Deutsch und Englisch?
    • Wie auf Nadeln
    • Struktur und Spontanität im Job
    • Struktur und Spontanität in der Beziehung
  • Was erwarte ich mir von 2016 und von mir selbst?

2015 ging irgendwie sehr fließend in 2016 über. Wir verbrachten ein paar Tage bei Hella und Stefan in Berlin und somit fing das Jahr schon mal gut an. Auch sonst waren die ersten Tage im Januar sehr angenehm und wir machten eigentlich weiter wie 2015. Christian arbeitete noch von zuhause aus, wir bereiteten viel für unsere Blogs vor und waren auch viel unterwegs. Am 05.01. startete dann unsere 30-Tage-Challenge, der wir schon sehr gespannt entgegen blickten.

30-Tage-Challenge

Ihr habt es vielleicht auf meinen Social Media Kanälen mitbekommen. Im Januar waren Christian und ich Teil der #GesundStecktAn Challenge die von der Tiroler Gebietskrankenkassa ins Leben gerufen wurde. Es ging darum, wieder bewusster und gesünder zu leben und der 30-Tage-Plan sollte einem dabei helfen. Wir absolvierten täglich verschiedene Aufgaben, die uns helfen sollten, mit Elan und vor allem gesünder ins neue Jahr zu starten. Im Plan enthalten sind Dinge wie Sport, der Verzicht auf Kaffee, eine Autofreie Woche, vegetarische Tage und noch einiges mehr.

Da Christian und ich schon recht gesund leben (unter anderem ja Vegetarisch und Vegan und auch durch unsere beiden Hunde), fielen uns die Aufgaben eigentlich nicht sonderlich schwer. Allerdings glaube ich, dass Leute die nie Sport machen oder sich sehr viel von Fast Food ernähren, mit dem Plan einen kleinen Schritt in ein gesünderes Leben machen können. Der Plan ist nicht extrem und für jeden schaffbar. Man kann ihn jederzeit starten, nicht nur zu Jahresbeginn. Ein paar Dinge werde ich mir auf jeden Fall beibehalten und der Plan hat mir auch geholfen, meinen Arbeitsalltag besser zu strukturieren.

der start ins neue Jahr 2016, kolumne, zweierlei, fashion blog Österreich, whoismocca, fashionblogger Deutschland, whoismocca.com

Ein Leben nach Plan

Ich arbeite sehr viel und auch gerne sehr lange, weil ich es für mich tue und es mir einfach unglaublich viel Spaß macht. Bei mir ist es meistens so, dass ich früh Morgens starte, Nachmittags eine kleine Pause einlege und Abends wieder bis 21 oder 22 Uhr vor dem Computer sitze. Ich bin zwar nicht nachtaktiv, kann aber in der früh und am Abend am effektivsten und schnellsten arbeiten.

Gemeinsam mit dem Plan habe ich begonnen, mehr Routine in meinen Arbeitsalltag reinzubringen und nun arbeite ich meist nur noch bis 20 Uhr. Den Rest der Zeit verbringe ich dann mit gemütlichen Dingen wie Inspirationen holen oder in Zeitschriften blättern. Ich schaue äußerst selten eine Serie oder einen Film, daher nutze ich die Zeit einfach für den Blog. Denn eines kann ich mir einfach nicht abgewöhnen: Wenn ich zu viele Sachen im Kopf habe, will ich diese einfach abarbeiten und am nächsten Tag mit neuen Dingen starten.

Wäre so eine 30-Tage-Challenge auch für euch hilfreich um etwas an eurem Leben zu ändern oder macht ihr es einfach?

Mein Fashion Blog im neuen Jahr 2016

Mein Fashion Blog Who is Mocca? soll 2016 natürlich weiter wachsen und das gemeinsam mit euch. Wir haben schon sehr viel erreicht und ich bin froh, so eine tolle Leserschaft zu haben. Anfang Januar habe ich meinen Youtube Kanal Who is Mocca? zurück ins Leben zu rufen, um von nun an 2 x wöchentlich ein neues Video für euch zu produzieren. Mocca’s Weekly Vlogs werden hier ein fester Bestandteil werden, denn so kann ich euch abseits von Snapchat am Laufenden halten und euch in meinem Alltag mitnehmen. Ansonsten werde ich dort von den Themen her auch Fashion, Beauty und Lifestyle abdecken. Ein kleines Spiegelbild meines Blogs also. Mir macht das unheimlich viel Spaß und obwohl ich noch viel dazulernen muss, freue ich mich auf das was in diesem Bereich alles auf mich zukommen wird. Wenn ihr Youtube-Wünsche oder Tipps für mich habt, dann lasst es mich gerne wissen.

Was meinen Blog betrifft, möchte ich 2016 auch viel Neues entdecken, viel verreisen und euch mitnehmen. Fashion wird immer das zentralste Thema hier auf meinem Blog bleiben, allerdings werde ich mich auch vermehrt um informative Beauty-Beiträge sowie vegane Rezepte und Interior-Beiträge kümmern. Ich bin zwar ein Fashion Blog, meine Interessen sind aber sehr weitläufig und ich möchte einfach das zeigen was mich selbst auch interessiert. Jeden Tag Fashion wäre mir selbst wahrscheinlich auch irgendwann zu langweilig, wie seht ihr das?

der start ins neue Jahr 2016, kolumne, zweierlei, fashion blog Österreich, whoismocca, fashionblogger Deutschland, whoismocca.com

Who is Mocca? – Deutsch und Englisch?

Je nachdem wie sich mein Blog in den kommenden Monaten entwickelt, möchte ich dann auch zweisprachig fahren. Deutsch und Englisch also. Da ich mir das selbst aber nicht zutraue und mein Englisch nicht gut genug für fehlerfreie Beiträge ist, müsste die Übersetzung der Beiträge auf jeden Fall jemand für mich übernehmen. Wenn ihr also Übersetzungsgenies seid oder jemanden kennt der jemanden kennt und der mich mit seinen Preisen nicht arm macht, dann könnt ihr euch gerne mal bei mir melden. Es sollen anfangs nicht alle Beiträge, sondern etwa 3-4 pro Woche übersetzt werden. Das wäre auf jeden Fall ein weiterer großer Schritt für mich und Who is Mocca? und ich könnte meinen Blog international auch ein wenig ins Spiel bringen.

Wie auf Nadeln

Wenn es um meinen Blog geht, sitze ich teilweise wie auf Nadeln. Ich will einfach gut sein und das Beste geben und gleichzeitig das Beste aus Who is Mocca? rausholen. Wenn mal ein Monat weniger los ist oder nichts aufregendes passiert, dann mache ich mir direkt Gedanken über neue Projekte und wie ich sie am effektivsten umsetzen kann. Ja, ein gewisser Druck ist schon immer vorhanden, da das Bloggen schließlich mein Beruf ist. Dennoch liebe ich es und könnte mir aktuell keine bessere Arbeit vorstellen. Wer weiß was in 5 Jahren ist? Vielleicht sitze ich dann zuhause mit einem Kind in Arm und schreibe für Who is Mocca? dem Fashion Mama Magazin? Kleiner Scherz am Rande. Aber man weiß ja wirklich nicht was kommt und was sein wird und ich bin schon extrem gespannt.

der start ins neue Jahr 2016, kolumne, zweierlei, fashion blog Österreich, whoismocca, fashionblogger Deutschland, whoismocca.com

Struktur und Spontanität im Job

In meinem alten Grafiker-Job war die Zukunft vorhersehbar und irgendwie langweilig. Jetzt ist sie so unvorhersehbar wie noch nie, aber extrem aufregend. Von einem Extreme ins Andere. Teilweise weiß ich nicht was besser ist. Aber ich denke mir auch, dass ich auch wieder in ein Angestellten-Verhältnis zurück wechseln kann. Das ist zwar nicht mein Ziel, aber ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass man nicht zu langfristige Pläne machen sollte. Zum einen um nicht komplett verplant und strukturiert durchs Leben zu laufen und zum anderen auch, um sich selbst vor Enttäuschungen zu schützen. Natürlich hat man das nicht in der Hand, aber jeder hat denke ich so seine eigenen Methoden um das Beste aus seinem Leben zu machen.

Mit meiner Selbstständigkeit hat sich zwar sehr viel Struktur in mein Leben geschlichen, allerdings auch einiges an Spontanität. Ein guter Mix aus beidem also. Die Struktur in meinem Leben bezieht sich vorwiegend auf meine Arbeit als Bloggerin, auf die Voraus-Planung meiner Beiträge zum Beispiel. Die Spontanität hat sich aber ebenfalls mit meinem neuen Arbeitsalltag entwickelt. Ich muss nicht von 9 bis 5 vor dem Computer sitzen. Ich kann auch mal mit Freunden spontan einen Kaffee trinken gehen oder ins nächste Einkaufszentrum fahren, wenn mir danach ist.

Struktur und Spontanität in der Beziehung

Struktur und Spontanität vereint finde ich zudem auch in meiner Beziehung zu Christian. Die Struktur sehe ich in unserer sehr guten Verbindung zueinander. Da macht es auch nichts, wenn wir mal für längere Zeit getrennt sind. Ich weiß, dass ich ihm blind vertrauen kann und dass er alles für mich tun würde. So etwas kannte ich vorher noch nicht. Wir sind uns sehr ähnlich, beinahe zu ähnlich und wissen genau was der andere will. Das ist teilweise schon erschreckend, wenn er Dinge ausspricht die ich mir zuvor nur gedacht habe. Aber mit den Jahren passt man sich halt auch an und weiß, ob das Miteinander eine Zukunft hat oder nicht. Spontanität ist bei uns eben aktuell sehr präsent. Recht kurzfristig hat er erfahren, dass er für ein paar Wochen nach Lissabon muss. Darüber haben wir auch schon in einer Kolumne auf Madison Coco geschrieben.

Die Spontanität unserer Beziehung zeichnet sich unter anderem durch unsere gemeinsamen Interessen aus. Wir fahren gerne mal ungeplant an den Gardasee, gehen gut Essen oder setzen Projekte um, die uns gerade in den Sinn gekommen sind. Das finde ich richtig gut und lässt uns aus dem sonst recht strukturierten Alltag etwas ausbrechen. Das soll jetzt keine Lobeshymne auf unsere Beziehung werden, denn die ist sicher nicht perfekt. Das wichtigste für mich ist, dass wir uns in dieser Konstellation wohl fühlen und gemeinsam das beste daraus machen und das gleiche Ziel vor Augen haben.

der start ins neue Jahr 2016, kolumne, zweierlei, fashion blog Österreich, whoismocca, fashionblogger Deutschland, whoismocca.com

Was erwarte ich mir von 2016 und von mir selbst?

Das ist eine sehr gute Frage. Wie ihr mitbekommen habt, habe ich sehr viele Pläne, aber gleichzeitig auch Angst, diese nicht erfüllen oder umsetzen zu können. Man weiß nie was kommt und was passieren wird. Ich wünsche mir selbst ein Jahr mit viel Lebensfreude und Spaß. Aber auch ein arbeitsreiches Jahr auf das ich 2017 stolz zurückblicken kann. Ich erwarte viel von mir und von diesem Jahr. Meine Ziele sind hoch gesteckt und ich mag es gar nicht, wenn ich vorgenommene Pläne nicht umsetzen kann oder sie nicht funktioniert haben. Ja, der Druck von mir an mich selbst ist definitiv da, aber dieser treibt mich gleichzeitig auch an.

Was erwartet ihr euch von 2016 und wie war euer Start ins neue Jahr?

Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Welches Peeling ist das Beste? Meine BHA und AHA Exfoliant Peeling Favoriten!

Outfit Review März

Outfit-Idee: Grünes Samtkleid im Alltag kombinieren

How to style: So trägt man Button Up Skirts im Alltag!

20 Kommentare

Kommentare

20 Responses to “Zweierlei: So war der Start ins neue Jahr”

  1. Sandra sagt:
    14/02/2016 um 10:25 am Uhr

    Hallo liebe Verena,

    das hört sich alles sehr spannend und aufregend an und ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei.

    Bzgl. der Englisch Übersetzungen kannst du mich gerne anschreiben :) Ich habe meinen Bachelor in in Cardiff abgeschlossen und habe deshalb sehr gute Englischkenntnisse. Ich übersetze auch für ein Modemagazin Beiträge auf englisch und natürlich auch auf meinem Blog ab und zu.

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

    Liebe Grüße
    Sandra

    http://www.purelysandy.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      14/02/2016 um 10:32 am Uhr

      Hey Sandra.
      Oh das klingt gut, da melde ich mir gerne bei dir! :)

      Antworten
  2. i-like-shoes sagt:
    14/02/2016 um 10:36 am Uhr

    Richtig toller und auch persönlicher Post! Bin gespannt wie es hier weitergeht und bleib dir als Leserin auf jeden fall erhalten :) über „i like kinderwagen“ habe ich auch neulich mal gewitzelt mit freunden :)

    ansonsten kann ich nur sagen: zweisprachig find ich gut! überlege da auch immer mal wieder, ob ich mir die mühe mache. wenns nicht 100% perfekt ist, seh ich nicht so tragisch.

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      14/02/2016 um 10:46 am Uhr

      Danke meine Liebe. ;)
      Ich denke, dass es für Deutsche die Englisch lesen wahrscheinlich nicht so extrem tragisch wäre, aber für Leute aus UK oder Amerika dann wahrscheinlich schon. Nicht so einfach! :)

      Antworten
      • i-like-shoes sagt:
        14/02/2016 um 4:00 pm Uhr

        Das mit UK und USA ist sicher bisschen kritischer zu sehen. Aber es gibt doch viele aus Spanien, Italien, etc. die auch meist so viel englisch können, um es dann zu verstehen. da ist es manchmal fast einfacher, wenn man einen schlichteren stil hat vom schreiben her. lese selber einige solcher blogs und freu mich einfach das die zumindest bisschen was in englsich schreiben, weil ich eben kein spanisch oder polnisch kann .D

        Antworten
        • Verena-Annabella Raffl sagt:
          14/02/2016 um 6:09 pm Uhr

          Das stimmt allerdings. Das muss ich mir echt nochmal alles durch den Kopf gehen lassen! :D

          Antworten
  3. Hella sagt:
    14/02/2016 um 2:59 pm Uhr

    Ich wünsche dir von Herzen viel Erfolg. Schön, dass du dich hier so öffnest du viel preis gibst – Einblicke gewährst!
    Liebe Grüße und eine dicke Umarmung,
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      14/02/2016 um 6:09 pm Uhr

      Danke meine Liebe <3

      Antworten
  4. Alnis sagt:
    14/02/2016 um 4:00 pm Uhr

    Ein schöner Beitrag, du hast dir sehr viel vorgenommen, aber ich bin mir sicher, du schaffst das!
    Liebe Grüße an dich
    Alnis
    http://alnisfescherblo.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      14/02/2016 um 6:09 pm Uhr

      Vielen lieben Dank Alnis!

      Antworten
  5. Mel sagt:
    14/02/2016 um 4:37 pm Uhr

    Ich hoffe das du alles vor genommen hast. Ich persönlich habe auch ein paar Punkte, die ich um jeden Preis umsetzten möchte. Die letzten Jahre hatte ich mir auch immer vorsätze gemacht und war dann enttäuscht wenn ich nicht alles geschafft habe, deswegen habe ich für dieses Jahr nur 5 Punkte aufgeschrieben, die ich somit besser umsetzten kann.

    Xoxo Mel

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      14/02/2016 um 6:08 pm Uhr

      Das klingt doch gut und machbar. Alles Gute! :)

      Antworten
  6. Krissisophie sagt:
    14/02/2016 um 9:07 pm Uhr

    Ich finde es super cool, dass das Bloggen deine Arbeit ist und du dich damit selbstständig gemacht hast. Das wäre einer meiner absoluten Traum-Jobs. Selbstständig sein, unabhängig. Auch wenn sehr viel mehr Arbeit dahinter steckt, als man vermuten würde. Ich habe im Januar 2016 mit dem Bloggen begonnen und möchte auf jeden Fall weiter machen, da es mir sehr sehr viel Spaß und Freude bereitet! <3

    Ganz liebe Grüße,
    Krissisophie von the marquise diamond
    http://themarquisediamond.de/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      15/02/2016 um 4:29 pm Uhr

      Da wünsche ich dir auf jeden Fall noch viel Glück und Ausdauer! :) Wer weiß, oft geht es ganz schnell!

      Antworten
  7. Lena sagt:
    15/02/2016 um 8:43 am Uhr

    Danke für diesen persönlichen Artikel, Verena :) ich konnte mich sehr gut in deinen Worten wiederfinden. Ich finde, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und solange es so super mit deinem Blog läuft und dir die Arbeit so viel Freude bereitet, solltest du dieser Leidenschaft doch auch nachgehen. Einen Plan B kannst du notfalls immer noch umsetzen und weiterhin als Grafikerin arbeiten. Auch wenn das natürlich nicht das Ziel ist, aber ich finde es zumindest beruhigend so eine Option zu haben.

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      15/02/2016 um 4:29 pm Uhr

      Danke Lena für deinen lieben Kommentar! Das denke ich mir auch, wenn alles schief geht habe ich zumindest genug Erfahrungen gesammelt und eine abgeschlossene Ausbildung mit der ich noch etwas anfangen kann!

      Antworten
  8. Melanie sagt:
    15/02/2016 um 6:29 pm Uhr

    Wirklich sehr schöner Beitrag! Ich hoffe du findest bald einen Übersetzer für deine Beiträge :) und auch das du nicht nur über Mode bloggst, sollst du beibehalten. Abwechslung ist eben in jeder Hinsicht angebracht :)
    Der letzte Teil mit Eurer Beziehung berührt mich persönlich am meisten. Toll das du so ehrlich darüber sprichst und wer will schon „perfekt“? Das wäre ja dann irgendwo auch schon wieder langweilig!

    Mach weiter so! Du bist mein Ansporn wie man in so kurzer Zeit, mit viel Herz und Arbeit eben doch voran kommt :)

    Liebe Grüße

    Melanie

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      15/02/2016 um 9:52 pm Uhr

      Danke Melanie, total lieb von dir.
      Ist auch schön, dass wir uns immer wieder mal bei Events treffen! :)

      Antworten
  9. Jana sagt:
    18/02/2016 um 8:00 am Uhr

    Was für ein ehrlicher und ausführlicher Beitrag! Deinen Ansatz nicht zu weit voraus zu planen, finde ich auch sehr richtig. Gerade wer sein Geld durch das Internet verdient, kann sich ja nie sicher sein, was der nächste Trend sein wird und ob man dann überhaupt noch eine Rolle spielt.

    Ich wünsche Dir für das kommende Jahr ganz viel Erfolg!

    Lieben Gruß,
    Jana

    http://www.worteplustaten.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      18/02/2016 um 8:27 am Uhr

      Danke Jana, das freut mich sehr zu lesen! Und du hast absolut recht!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum