Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Gesundheit und Wohlbefinden

7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden

Enthält Affiliate Links
05.01.2023 by Verena · 2 ·
Share it

Emotionales Wohlbefinden ist eine bedeutsame Komponente eines ausgeglichenen und gesunden Lebens. Oft vergessen wir, wie wichtig es ist, sich um die psychische Gesundheit zu kümmern. Viel zu stark hat uns der alltägliche Stress, die täglichen Verpflichtungen und ein überfüllter Terminkalender im Griff. Mental Overload ist die Folge und damit gelangt auch das emotionale Wohlbefinden aus dem Gleichgewicht. Leider ist auch mangelnde Selbstfürsorge mitverantwortlich dafür, wenn wir uns nicht wohlfühlen.

In diesem Beitrag bringe ich dir die Bedeutung des emotionalen Wohlbefindens näher und gebe dir Tipps mit auf den Weg, wie du deine innere Ruhe wiederherstellst und im Einklang mit dir selbst bleibst. Dazu teile ich auch meine Tipps mit dir, wie du dein emotionales Wohlbefinden verbessern kannst.

7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mentale Gesundheit: der Grundstein für dein persönliches Wohlbefinden
      • Was bedeutet mentale Gesundheit?
    • 7 Tipps: Tu dir Gutes und stärke dein ganzheitliches Wohlbefinden
      • Tipp 1: Nimm dir Zeit für dich selbst
      • Tipp 2: Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist fit
      • Tipp 3: Umgebe dich mit Menschen, die dir guttun
      • Tipp 4: Identifiziere deine Gefühle
      • Tipp #5: Gesunde Wege zum Stressabbau finden
      • Tipp #6: Entdecke dein Selbstmitgefühl
      • Tipp #7: Wohltuende Routinen und ein gesunder Lebensstil für dein emotionales Wohlbefinden
    • Emotionales Wohlbefinden ist wichtig für dein inneres Gleichgewicht

Im Englischen steht well being für das Wohlbefinden. Doch was bedeutet Wohlbefinden eigentlich? Die WHO (World Health Organisation) hat festgelegt, dass unter Gesundheit ein „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“ zu verstehen sei. Zudem ist für die WHO Wohlbefinden die Fähigkeit, persönliche, soziale und ökonomische Ziele umzusetzen. Kritische Lebensereignisse können dadurch bewältigt, gemeinsame Lebenswege beschritten und die nötigen Lebensumstände gepflegt werden.

Es geht also darum, dass es dir gut geht und du das Leben genießen, Herausforderungen des Alltags mit voller Kraft meistern und bei all dem auch noch Spaß haben kannst. Nur wenn dein Körper und deine Psyche im Einklang miteinander sind und nichts zu beklagen haben, kannst du 100 % Leistung erbringen.

Kümmere dich um deinen Körper.

Er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. 

Mentale Gesundheit: der Grundstein für dein persönliches Wohlbefinden

Stress, Hektik und ein Übermaß an Verantwortung zerren an den Nerven und können zu mentaler Ermüdung führen. Nicht nur der Körper wird im Alltag oft überbeansprucht, auch der Kopf und die Psyche haben es häufig mit Überladung zu tun. Genau dadurch wird der Körper krank und auch die Psyche kann dabei in Mitleidenschaft gezogen werden.

Während die Signale des Körpers in vielen Fällen unterdrückt werden, neigen viele Menschen dazu, der Psyche mehr zuzumuten als dies eigentlich sein sollte. Das führt dazu, dass sich die körperlichen Beschwerden letztlich verstärken – was zu mentaler Abgeschlagenheit führen kann.

Die mentale Gesundheit ist der Überbegriff für das menschliche Empfinden („mental health“). Dazu zählen neben den psychologischen Vorgängen auch die emotionalen. Beide haben Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden. Ohne einer stabilen, mentalen Gesundheit würde die persönliche Lebensqualität leiden und man wäre nicht in der Lage, die gewünschte Leistung zu erbringen. Warum es so wichtig ist, deine mentale Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden zu stärken und wie dir das gelingt, erfährst du jetzt.

Was bedeutet mentale Gesundheit?

Wenn Menschen über Gesundheit sprechen, meinen die meisten damit körperliche Beschwerden. Leider wird dabei der Psyche zu wenig bis gar keine Beachtung geschenkt. Doch ist es doch so wichtig, dass der Mensch aus seinen eigenen Fähigkeiten schöpfen kann, um den alltäglichen Anforderungen des Lebens gerecht zu werden, produktiv zu sein und einen gemeinschaftlichen Beitrag zu leisten.

Genau genommen bildet die mentale Gesundheit das Fundament für ein erfülltes Leben. Warum also wird dieses sensible Thema in vielen Fällen so minderwertig behandelt? Womöglich liegt die Ursache darin, dass körperliche Beschwerden leichter zu beschreiben sind als das seelische Wohlbefinden. Doch wer sich mit dieser Thematik näher befasst, erkennt rasch, dass die strikte Trennung zwischen Körper und Geist irreführend ist. Warum sonst sind wir nervös, wenn wir einen Actionfilm ansehen?

Fakt ist, dass körperliche Symptome häufig durch die Psyche beeinflusst werden. Im Gegenzug dazu wirkt sich eine schwere körperliche Erkrankung stark auf die psychische Gesundheit aus. Erkennst du den Zusammenhang?

„Mein neues Ich“ - Das große...
„Mein neues Ich“ - Das große...
  • Lorenz, Stefanie(Autor)
22,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Mit Leichtigkeit durch den Alltag: 365...
Mit Leichtigkeit durch den Alltag: 365...
  • Druskeit, Saskia(Autor)
14,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Aufstehen oder liegen bleiben?: Tools...
Aufstehen oder liegen bleiben?: Tools...
  • Marke: Rowohlt Taschenbuch
  • Aufstehen oder liegen bleiben?: Tools für deine mentale Gesundheit |...
  • Produktart: ABIS_BOOK
  • Farbe: White"
  • Smith, Dr. Julie(Autor)
18,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Emotionales Wohlbefinden ist eine bedeutsame Komponente eines ausgeglichenen und gesunden Lebens. Oft vergessen wir, wie wichtig es ist, sich um die psychische Gesundheit zu kümmern. Viel zu stark hat uns der alltägliche Stress, die täglichen Verpflichtungen und ein überfüllter Terminkalender im Griff. Meine Tipps und Ansätze für mehr emotionales Wohlbefinden gibt es am Blog whoismocca.com

7 Tipps: Tu dir Gutes und stärke dein ganzheitliches Wohlbefinden

Tipp 1: Nimm dir Zeit für dich selbst

Es ist wichtig, dass du dir gelegentlich Zeit für dich selbst nimmst. Das kann ein Abendessen mit Freunden sein, ein Yogakurs oder etwas Kreatives wie Schreiben oder Malen. Wenn du dir die Möglichkeit gönnst, an Aktivitäten teilzunehmen, die dir Freude bereiten, wird sich dein allgemeines und emotionales Wohlbefinden verbessern.

Wenn du im Moment nichts Bestimmtes vorhast, versuche einfach, etwas Kleines zu tun, das dir guttut – selbst wenn es nur fünf Minuten dauert – das wird deine Stimmung heben und ist für dein emotionales Wohlbefinden eine wahre Wohltat!

Tipp 2: Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist fit

Zahlreiche Studien belegen, dass Sport sowohl für den Körper als auch für das Wohlbefinden und die Psyche gut ist. Bei der Bewegung werden im Körper vermehrt Glückshormone wie Serotonin ausgeschüttet und gleichzeitig Stresshormone wie Cortisol nachhaltig abgebaut. Damit werden negative Gedanken vertrieben und dein emotionales Wohlbefinden in Einklang gebracht.

Und wenn dir mal nach etwas ruhigeren Aktivitäten ist, versuche passende Yoga oder Meditationsübungen in deine Bewegungsroutine einzubauen. Achtsame Körperaktivität hilft dir dabei, den Alltag zu entschleunigen und Stress nachhaltig zu reduzieren.

Lesetipp: 12 gute und lesenswerte Bücher über Neuanfänge

Tipp 3: Umgebe dich mit Menschen, die dir guttun

Zeit mit wohltuenden Menschen ist besser als jede Schokolade. Sie hören dir zu, geben dir Ratschläge, wenn du danach fragst und du schöpfst durch inspirierende Gespräche neue Energien. Zeit mit Freunden und Familie hilft dir dabei, Stress abzubauen, fördert die Gesundheit, stärkt dein Selbstwertgefühl und wirkt sich in allen Belangen positiv auf dein allgemeines Wohlbefinden aus.

Zudem haben Menschen, die in schwierigen Situationen an deiner Seite sind, großen Einfluss auf deine psychische Gesundheit. Damit sichern sie sich automatisch einen besonderen Platz in deinem Leben und erkennst, auf wen du immer zählen kannst.

Tipp 4: Identifiziere deine Gefühle

Der erste Schritt im Umgang mit deinen Gefühlen ist, sie zu verstehen. Die verschiedenen Gefühle, die du im Laufe des Tages empfindest, zu erkennen, kann dir helfen, sie ins rechte Licht zu rücken. Nimm dir jeden Tag etwas Zeit, um über deine Gefühle nachzudenken und sie aufzuschreiben.

Das ist besonders wichtig, wenn du dich von etwas überwältigt oder frustriert fühlst. Das Aufschreiben deiner Gefühle kann dir helfen, Klarheit darüber zu gewinnen, was sie auslöst und wie du die Situation am besten angehst.

Lesetipp: Dein Wohl fühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten

Tipp #5: Gesunde Wege zum Stressabbau finden

Es ist wichtig, dass du dir bei Bedarf gesunde Möglichkeiten zum Stressabbau suchst. Sport ist eine der besten Möglichkeiten, um Stress abzubauen, da er Endorphine freisetzt, die die Stimmung und das Energieniveau heben. Andere Aktivitäten wie Meditation, Yoga, Musik hören oder Zeit mit Freunden verbringen können ebenfalls helfen, den Stresspegel zu senken.

Aktivitäten zu finden, die dir Freude bereiten, wird dir helfen, emotional ausgeglichen zu werden und dauerhaft zu bleiben.

Tipp #6: Entdecke dein Selbstmitgefühl

Und schließlich ist auch die Förderung des Selbstmitgefühls ein Schlüssel zum emotionalen Wohlbefinden. Es ist ganz natürlich, Fehler zu machen, aber wenn du dich selbst bestrafst, macht das auf lange Sicht alles nur noch schlimmer – also vergiss nicht, nett zu dir selbst zu sein!

Wann immer es möglich ist, solltest du dich darin üben, sanft mit dir selbst umzugehen und aus deinen Fehlern zu lernen, anstatt dich zu sehr mit ihnen zu beschäftigen oder dich hart dafür zu kritisieren, dass du sie überhaupt erst gemacht hast. Selbstmitgefühl hilft dir, Widerstandskraft zu entwickeln und ermutigt dich, es weiter zu versuchen, auch wenn die Dinge nicht immer so laufen, wie du möchtest!

Tipp #7: Wohltuende Routinen und ein gesunder Lebensstil für dein emotionales Wohlbefinden

Eine der besten Möglichkeiten, dein emotionales Wohlbefinden besser zu versorgen, ist, dir eine Routine zu schaffen, die für dich funktioniert. Das muss nichts allzu Kompliziertes oder Zeitraubendes sein – es reicht schon, wenn du dir jeden Tag 10 Minuten Zeit nimmst, um etwas zu tun, was dir Spaß macht oder dir guttut, wie Lesen oder Musik hören.

Wichtig ist auch, dass du genug Schlaf bekommst und dich gesund ernährst, damit dein Körper richtig funktionieren kann.

Lesetipp: Self-Care Routine: Kleine Dinge, die zum täglichen Wohlfühlen beitragen!

Emotionales Wohlbefinden ist eine bedeutsame Komponente eines ausgeglichenen und gesunden Lebens. Oft vergessen wir, wie wichtig es ist, sich um die psychische Gesundheit zu kümmern. Viel zu stark hat uns der alltägliche Stress, die täglichen Verpflichtungen und ein überfüllter Terminkalender im Griff. Meine Tipps und Ansätze für mehr emotionales Wohlbefinden gibt es am Blog whoismocca.com

Emotionales Wohlbefinden ist wichtig für dein inneres Gleichgewicht

Dich um dein emotionales Wohlbefinden zu kümmern, ist ein wichtiger Teil des Lebens. Es ist nicht immer einfach, aber es gibt viele wirksame Techniken, die du anwenden kannst, wie das Erkennen deiner Gefühle, die Suche nach gesunden Möglichkeiten zum Stressabbau und die Entwicklung von Selbstmitgefühl. Sie alle helfen dir dabei, in schwierigen Zeiten emotional ausgeglichen und widerstandsfähig zu bleiben! Wenn du dich jeden Tag ein wenig bemühst, um diese Gewohnheiten in dein Leben zu integrieren, machst du einen großen Schritt in Richtung eines besseren Lebens voller Sinn und Freude!

Sich Zeit für die Selbstfürsorge zu nehmen, ist unerlässlich, wenn du eine gesunde Beziehung zu dir selbst und deinen Mitmenschen pflegen möchtest. Indem du eine Routine entwickelst, die für dich funktioniert, dich an Freunde und Familienmitglieder wendest, wenn du Unterstützung benötigst und dir gelegentlich Zeit für dich selbst nimmst, tust du etwas für deine mentale Gesundheit. Diese einfachen Schritte verbessern auch dein emotionales Wohlbefinden und stärken dich für die alltäglichen Herausforderungen des Lebens.

Wie steht es um dein emotionales Wohlbefinden? Was helfen dir dabei, im Einklang mit dir selbst zu sein und dein allgemeines Wohlbefinden zu fördern? Lass mir gerne deine Meinung und Tipps dazu da.

7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden liest du nun am Karriere Blog whoismocca.com

Fotocredit: socialsquares; Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Balance, emotionales Wohlbefinden, entspannt mit yoga, Gesundheit und wohlbefinden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit finden, Karriere Blog, Karrieretipps für Frauen, stressbewältigung mit Yoga, wohlbefinden steigern, Yoga Tipps, yoga übungen gegen stress
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Business Yoga für mehr Entspannung im Joballtag!

Journaling-Tipps: So einfach organisierst du dein Leben!

Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!

Yoga für Anfänger: Tipps vom Profi, Must-have Equipment und das perfekte Outfit

2 Kommentare

Kommentare

2 Responses to “7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden”

  1. Sandra von Spoo-Design sagt:
    10/02/2023 um 12:01 pm Uhr

    Wie wahr – gerade in unserer westlichen Welt vergessen wir gerne, wie wichtig es ist, dass wir uns „einfach nur“ wohl fühlen. Und dabei geht es im Leben doch „nur“ darum und nichts weiter.
    Und doch ist es manchmal so schwierig.

    Doch was nützt zum Beispiel hart erarbeitetes Geld, wenn dafür das eigene Leben auf der Strecke bleibt? Selbst wenn ich meine ganze Energie in eine eigene Firma stecke und somit aller Gewinn daraus nur für mich ist – was habe ich am Ende davon, wenn ich gar keine Zeit mehr für einen tollen Urlaub oder eben einfach mal Zeit für mich selbst habe? Nichts. Übers Ziel hinaus geschossen – und weit verfehlt.
    Und das ist in der Tat gar nicht so selten.

    Insofern würde ich sogar noch einen Tipp ganz vor die anderen stellen: sich eben dem nämlich erst einmal bewusst zu werden. Was macht mich wirklich glücklich? Was will ich wirklich? Und was ist es mir wert, dafür zu tun?

    Das mag im ersten Moment etwas egoistisch klingen, ist es aber mitnichten. Wir können nur anderen Glück bringen, wenn wir selbst welches haben. Ein nackter Mensch kann kein Hemd verschenken. (-;

    Danke fürs Anstossen und Danke für die Tipps auf den Weg!

    Antworten
    • Verena sagt:
      16/02/2023 um 4:01 pm Uhr

      Danke für dein Feedback, da hast du vollkommen Recht!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum