Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Gesundheit und Wohlbefinden, Karriere

Digital Detox: Mit diesen 5 Methoden gehe ich bewusst offline!

Produktempfehlung
17.10.2021 by Verena · 3 ·
Share it

Bing! Wieder eine neue Nachricht, die wir am besten sofort beantworten… Die Smartphone-Industrie hat uns in den letzten 10 Jahren zu Sklaven der digitalen Technologien gemacht und nur selten nehmen wir uns Zeit, in der wir das Handy strikt beiseitelegen und uns ganz bewusst dem Leben um uns herum widmen.

Digital Detox, eine Art der digitalen Entgiftung, ist viel mehr als nur ein Modewort. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, mit welchen simplen Methoden du ganz einfach digital entschleunigen und du bewusst offline gehen kannst!

Digital Detox, eine Art der digitalen Entgiftung, kann uns dabei helfen, uns vom Handywahnsinn zu befreien! In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, mit welchen simplen Methoden du ganz einfach bewusst offline gehen kannst!

Was ist Digital Detox und wozu braucht es das?

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Digital Detox und wozu braucht es das?
    • 5 effektive Methoden, um digital zu entgiften!
      • 1. Ein Tag pro Woche ohne Handy
      • 2. Das Schlafzimmer als Offline-Zone
      • 3. Nimm dir bewusst Zeit fürs Smartphone!
      • 4. Genieße den Moment!
      • 5. Nichts verpasst!

Wir sind gerade erst munter geworden, liegen noch im Bett und checken schon die ersten E-Mails, Nachrichten auf Instagram, Facebook und Co., denn wir müssen ja gleich in den ersten Minuten des Tages up to date sein!

Digitale Technologien haben uns fest im Griff, jedoch kann die liebe Bildschirmzeit schlechte Auswirkungen auf unseren Körper und unser Leben haben. Wir fühlen uns gestresst, weil wir ständig das Handy checken müssen und nichts verpassen dürfen, unser Schlaf und unsere Beziehungen verschlechtern sich, da wir dem Handy mehr Zeit widmen als menschlichen Grundbedürfnissen, Social Media macht uns zunehmend unzufriedener, wir werden unproduktiver etc.! Du siehst, ein echtes Hamsterrad! 

Die Angst etwas zu verpassen, die Social Media uns tagtäglich vermittelt, hat mittlerweile sogar einen Namen: FOMO – Fear of Missing Out. Denn wenn wir einmal einen Tag nicht online sind, haben wir gleich jede Menge verpasst und wer weiß, vielleicht waren da ja lebenswichtige Informationen dabei! Widmen wir uns nach ein paar offline Stunden erneut Instagram und Co., prasseln unendlich viele Bilder und Videos auf uns ein, die eine wahre Reizüberflutung in uns verursachen.

Das ist der Punkt, an dem Digital Detox ansetzt. Digitales Entgiften ist mehr als nur ein Trendbegriff! Es befreit uns vom Handyzwang und hilft uns dabei, bewusst ohne Handy auszukommen und es auch mal abzuschalten. Digital Detox ist also mit einer Art Handy-Diät zu vergleichen, das heißt mit einer Zeit, in der wir das Smartphone absichtlich nicht konsumieren. 

Digital Detox zeigt uns auch, was die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind: nämlich jene, die wir in der Offline-Welt erleben! Als Lifestylebloggerin und Marketing-Agentur-Inhaberin ist Social Media ein wirklich sehr großer Teil meiner Arbeit, was es für mich noch einmal wichtiger macht, ganz einfach den Auszeit-Button drücken zu können.

Digital Detox, eine Art der digitalen Entgiftung, kann uns dabei helfen, uns vom Handywahnsinn zu befreien! In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, mit welchen simplen Methoden du ganz einfach bewusst offline gehen kannst!

5 effektive Methoden, um digital zu entgiften!

1. Ein Tag pro Woche ohne Handy

Eine der hilfreichsten Methoden für erfolgreiches digitales Entgiften ist ein Offline-Tag. Das heißt ein Tag pro Woche, an dem du bewusst das Handy nicht benutzt. Um für Notfälle trotzdem erreichbar zu sein, kannst du dir zum Beispiel vornehmen, das Handy eingeschaltet zu lassen, aber das Internet auszuschalten. So bist du nur für wichtige Telefonate zu erreichen und kommst nicht in die Versuchung, Social Media und E-Mails zu checken. 

Wichtig bei dieser Methode: Erzähle deinen Freunden und deiner Familie von deinem Vorhaben, nicht, dass sie sich Sorgen machen oder dich für Notfälle nicht erreichen können! Wenn sie davon wissen, steht einem Handy freien-Wochenendtag (oder sogar einem ganzen Wochenende) nichts mehr im Wege!

2. Das Schlafzimmer als Offline-Zone

Ein weiterer Tipp um digital zu entschlacken sind Offline-Zonen. Das sind Bereiche, in denen du bewusst auf digitale Geräte verzichtest. Das Schlafzimmer kann zum Beispiel so ein Bereich sein, da es Schlaf und Erholung negativ beeinflusst, wenn Smartphone, Laptop und Co. daneben liegen. Verbanne also Smartphone und Laptop am besten gleich aus dem Schlafzimmer. So kommst du erst gar nicht in Versuchung, vor dem Schlafengehen und nach dem Aufstehen direkt das Handy zu checken!

Wer sein Handy als Wecker benutzt, der sieht sich am besten gleich nach schönen analogen Weckern um.

Digital Detox, eine Art der digitalen Entgiftung, kann uns dabei helfen, uns vom Handywahnsinn zu befreien! In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, mit welchen simplen Methoden du ganz einfach bewusst offline gehen kannst!

3. Nimm dir bewusst Zeit fürs Smartphone!

Während dem Essen Instagram und Pinterest durchstöbern und während dem Filmschauen schnell einer Freundin antworten, … Digital Detox hilft dir dabei, dich bewusst auf den Moment zu konzentrieren und lernt dir, nicht immer mit den Gedanken schon bei etwas anderem zu sein. 

Nimm dir also bewusst Zeit für dein Smartphone und überlege dir fixe Handy-Zeiten, an denen du zum Beispiel Social-Media-Kanäle checken möchtest. Das kann nach dem Mittagessen sein oder auch in der Kaffeepause. Überlege dir auch, wie lange du jeweils Zeit am Handy verbringen möchtest, denn oft verlieren wir uns in den tausend bunten Bildchen und merken gar nicht, wie viel Zeit dabei verstreicht! 

Ein Handy-Zeitplan hilft dir garantiert, dich vom Handywahnsinn zu befreien. Das Smartphone raubt uns so viel wertvolle Lebenszeit und wir sind uns meistens gar nicht bewusst, wie viel andere Dinge wir stattdessen tun hätten können!  

4. Genieße den Moment!

Der Tag am See ist wieder einmal so schön, das muss ich sofort auf Social Media festhalten! Durch Digital Detox kannst du lernen, mehr im Moment zu leben und Dinge im Moment zu genießen, ohne gleich den Drang zu haben, das Erlebte auf Social Media zu posten. Das Smartphone als ständiger Begleiter hat uns angewöhnt, dass wir den Drang verspüren, Dinge sofort mit anderen teilen zu müssen.

Dieser Tipp des digitalen Entgiftens soll dich keineswegs davon abhalten, schöne Momente über soziale Netzwerke zu teilen, aber es hängt von der Zeit ab, in der du zum Handy greifst. Natürlich kannst du schöne Fotos und Videos von besonderen Momenten machen, aber lerne dann, das Handy wegzulegen und poste das Bildmaterial erst am Ende des Tages, wenn du auch Zeit dafür hast! Denn, das habe ich in den vergangenen Jahren auch selbst oft bemerkt, wenn wir sofort Dinge teilen, geht teilweise die Magie des Moments verloren und wir beschäftigen uns nur noch mit dem, was wir am Bildschirm sehen. 

5. Nichts verpasst!

Eines der wichtigsten Dinge, die du dir beim Digital Detox verinnerlichen musst, ist, dass du nichts verpasst! Auch, wenn du einmal einen Tag nicht deine Social-Media-Kanäle und E-Mails checkst, wird dein Leben nicht informationslos sein. Es sind immerhin nur wenige Stunden, die du offline verbringst und es ist im Grunde auch nicht wichtig, stets up do date über Gott und die Welt oder beispielsweise Tagesabläufe von anderen Influencern zu sein. Du kannst nicht alles dauerhaft verfolgen und das ist auch nicht notwendig, um informiert zu sein. Also leg dein Handy weg, atme tief ein und aus und entspanne! 

Hast du Digital Detox schon ausprobiert und mit welchen Methoden möchtest du versuchen, bewusst offline zu sein? Ich bin gespannt auf deine Erzählungen!

Digital Detox, eine Art der digitalen Entgiftung, kann uns dabei helfen, uns vom Handywahnsinn zu befreien! In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, mit welchen simplen Methoden du ganz einfach bewusst offline gehen kannst!

Fotocredits: socialsquares.com

Tags: bewusst offline sein, Digital Detox, Lifestyle Blog, offline gehen, ohne Handy auskommen
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag

Outfits zusammenstellen leicht gemacht: 9 Fashion-Formeln, die immer funktionieren!

Beauty-News: Lippenpflege mit Farbe + 5 Tipps für gepflegte Lippen im Winter!

Das perfekte Pumpkin Spice Latte Rezept für zuhause mit Starbucks® at Home

3 Kommentare

Kommentare

3 Responses to “Digital Detox: Mit diesen 5 Methoden gehe ich bewusst offline!”

  1. Aylina sagt:
    15/11/2021 um 9:37 am Uhr

    Hey Verena,

    super Beitrag! Ich versuche mich momentan auch an einem Digital-Detox, das ist manchmal gar nicht so einfach, wenn man das Gefühl hat, dass sich alles darum dreht. Ich habe damit angefangen, einige Apps, die mir nicht gut tun oder mich eher ablenken, vom Handy runterzuwerfen. Ich dachte, ich komme ohne Instagram nicht aus – siehe da, ich habe gar kein Verlangen mehr, zu sehen, was all die Leute den lieben langen Tag machen :) Das Schlafzimmer ist bei uns außerdem eine handyfreie Zone.

    Viele Grüße,
    Aylina

    Antworten
    • Verena sagt:
      15/11/2021 um 1:32 pm Uhr

      Das ist einfach so wichtig!! Da bist du auf einem echt guten Weg!

      Antworten
  2. Anonymous sagt:
    30/11/2021 um 3:08 pm Uhr

    super Interessantes Thema mit tollen Lösungsvorschlägen👍. Mit diesen Tipps kann man die Herausforderung Digital Detox schon wesentlich besser angehen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur