Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.

Mode, Trendreport

Fehlkäufe vermeiden: Das kommt uns nicht in die Tüte!

07.03.2017 by Verena · 35 ·
Share it

Vor kurzem haben ich dem Thema Fashion Detox einen eigenen Blogbeitrag gewidmet. Es handelt sich dabei quasi um eine Zusammenfassung der bewährtesten Ausmist-Tipps. Mit auf der Kleiderschrank-Abschussliste standen natürlich auch Fehlkäufe. Damit es dazu aber gar nicht kommt, habe ich hier einige Tipps für euch gesammelt, mit deren Hilfe wir zukünftige Fehlkäufe vermeiden können.

10 Tipps um Fehlkäufe zu vermeiden, Fashion Detox, Ausmisten Tipps und Tricks, Fashion Blog, Modeblog, Style Blog, Outfit Blog, whoismocca.com

WERBUNG

Das kommt uns nicht in die Tüte!

Wir alle kennen sie: Unüberlegte Impulskäufe, die schnell zu platzraubenden Schrankleichen werden können. Es sind eben jene Teile, die wir quasi ungetragen ausmisten und die bei ihrem bloßen Anblick ein mulmiges Gefühl von Reue hervorrufen.  Da hätten wir das Geld wohl besser investieren können. Doch wer sich beim Shoppen an einer simplen Checkliste orientiert, kann solche Fehlkäufe in Zukunft so gut es geht vermeiden! Ganz ausmerzen lassen sie sich wohl nie, oder?

Der Wohlfühlfaktor: Passt das zu mir?

Die schlimmsten Fehlkäufe sind meist diejenigen, die uns körperlich unangenehm sind. Unbequeme Kleidung macht selten Freude. Wusstet ihr, dass wir sie unterbewusst mit einer leichten Form von Schmerz verbinden? So entstehen schon rein physisch negative Assoziationen, die wir nicht bewusst beeinflussen können. Die schöne Jeans kaufen wir also doch lieber eine Nummer größer und sehen das zu enge Modell nicht als „Motivationshose“ für die paar Kilos zu viel auf den Rippen. Auch ich habe mal vor 6 Jahren eine sehr teure Lederhose gekauft, natürlich etwas zu eng. Ich habe sie bis heute nicht getragen.

Die Taktik zur Vermeidung solcher Fashion-Unfälle ist sehr einfach: Mehr Zeit in der Umkleidekabine verbringen! Das heißt konkret: Beim Probieren einer Jeans sollte man nicht nur testen, ob man den Knopf zubekommt, sondern ruhig auch mal ein paar Kniebeugen machen. Durch solche kleinen Übungen kann man ganz sichergehen, dass nichts drückt, zwickt oder spannt. Und bloß keine falsche Scham – sieht ja schließlich niemand!

10 Tipps um Fehlkäufe zu vermeiden, Fashion Detox, Ausmisten Tipps und Tricks, Fashion Blog, Modeblog, Style Blog, Outfit Blog, whoismocca.com

Fotocredit: Unsplash

Die Gelegenheit: Wann werde ich dieses Kleidungsstück tragen?

Eine gut durchdachte Garderobe ist an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Man sollte also beim Shopping unbedingt Faktoren wie das berufliche Umfeld und natürlich auch die Wetterbedingungen miteinbeziehen. So macht beispielsweise eine große Sammlung von Abendkleidern nur dann Sinn, wenn man auch wirklich öfters an Events teilnimmt.

Ebenso verhält es sich mit saisonabhängigen Teilen wie zum Beispiel Sommerschuhen: Sandalen sind an und für sich eine tolle Sache, aber mal ehrlich: Wie viele davon braucht man als Mitteleuropäerin wirklich? Leider sind uns selten mehr als 3 Monate Sommerwetter beschert – da ist der Bedarf an Sneakers und Boots wesentlich höher.

Die Notwendigkeit: Brauche ich das wirklich?

Fast jeder hat eine Affinität zu einem bestimmten Fashion-Item. Seien es nun Bomberjacken, Maxikleider oder Oversize-Blazer – wenn man bei einem Stück so richtig auf den Geschmack gekommen ist, kann man sehr leicht unfreiwillig zum Sammler werden. Und eine Sammlung macht nur dann Sinn, wenn auch wirklich jedes Stück einen speziellen Nutzen erfüllt.

Auch ein Teil, dass man schon in mehreren Ausführungen besitzt, kann in gewisser Weise ein Fehlkauf ein – schließlich hat man nur begrenzte Möglichkeiten, um die Teile zu kombinieren. Auch wenn es schwer fällt – manchmal kann man unnötigen Ballast im Schrank vermeiden, indem man bewusst auf die schwarze Lederjacke Nummer 3 verzichtet.

10 Tipps um Fehlkäufe zu vermeiden, Fashion Detox, Ausmisten Tipps und Tricks, Fashion Blog, Modeblog, Style Blog, Outfit Blog, whoismocca.com

Fotocredit: Unsplash

Die Preis-Leistung: Qualität vs. Quantität

Auf lange Sicht hat man mit qualitativ hochwertiger Mode am meisten Freude. Solche Stücke halten alltäglichen Belastungen stand und beweisen immer wieder aufs Neue, dass sie ihr Geld wert sind. Anders verhält es sich mit qualitativ fragwürdigen Fehlkäufen. Oft sehen Stücke in schummriger Shop-Beleuchtung noch ganz passabel aus, entpuppen sich aber später als Reinfall. Mit genauem Hinsehen, Fühlen und einer Tageslicht-Probe kann man aber auch qualitätsbedingte Fehlkäufe vermeiden.

Kampf dem Impulskauf!

Der Impulskauf ist seit je her Ordnungs- und Budget-Feind Nummer Eins! Wer nicht mit einem schlechten Gewissen von einer übereilten Frust-Shopping-Tour zurückkehren möchte, sollte es deshalb am besten gar nicht so weit kommen lassen. Ein toller Trick, um unnötige Anschaffungen zu vermeiden ist, sich nur mit Dingen zu belohnen, die man sich wirklich schon längere Zeit wünscht.

10 Tipps um Fehlkäufe zu vermeiden, Fashion Detox, Ausmisten Tipps und Tricks, Fashion Blog, Modeblog, Style Blog, Outfit Blog, whoismocca.com

Fotocredit: Unsplash

5 Tipps, um beim Online Shopping Fehlkäufe zu vermeiden

  1. Ein Budget-Limit setzen … und sich auch daran halten! So ist man gezwungen, sich jeden Kauf gut zu überlegen.
  2. Nochmal drüber schlafen Online-Shopping ist prädestiniert für Impulskäufe – immerhin führen hier ja nur ein paar Klicks zum Kauf. Deshalb ist es umso wichtiger, sich für die Kaufentscheidung Zeit zu nehmen!
  3. Nur von vertrauenswürdigen Websites bestellen Damit man beim Öffnen der Pakete keine böse Überraschung erlebt, ist es wichtig, nur von verifizierten Websites zu kaufen. Auf asos, Zalando oder H&M, halten die Produktfotos meistens das, was sie versprechen.
  4. Auf die Bewertungen achten Eine der tollsten Errungenschaften des Online-Shoppings ist die Möglichkeit, als Kunde seine Meinung zu äußern. Die Kunden-Kommentare können übrigens nicht nur beim Fashion-Shopping eine große Hilfe sein.
  5. Porbier’s mal mit Fauxsumerism Online-Shopping hat oft auch dann einen entspannenden Effekt, wenn man sein Bankkonto nicht belastet. Wer „Fauxsumer“ ist, sieht die Online-Shops eher als Lookbooks und den Warenkorb als Wishlist – oft ganz ohne tatsächlich etwas zu kaufen. Das heißt man füllt den Warenkorb mit all den tollen Teilen, führt den Bestellvorgang aber nicht zu Ende und verschont so den eigenen Geldbeutel.

Wie gelingt es euch Fehlkäufe zu vermeiden? Habt ihr noch den ultimativen Tipp für mich?

Pin It!

10 Tipps um Fehlkäufe zu vermeiden, Fashion Detox, Ausmisten Tipps und Tricks, Fashion Blog, Modeblog, Style Blog, Outfit Blog, whoismocca.com

Tags: Blogazine, Fashion Blog, Fashion Hacks, Fashion Magazin, Fashion-Detox, fashionblogger, Fehlkäufe vermeiden, innsbruck, Inspiration, Kleiderschrank ausmisten, Lifestyle Blog, Mode Magazin, modeblog, Online Shopping, Shopping, Style Blog, Tirol, Tirolblog
Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Kleiderschrank ausmisten und richtig einräumen mit System – meine Tipps!

So baut man sich eine Capsule Wardrobe auf!

Fashion-Detox: Wertvolle Tipps zum Ausmisten für alle mit zu vielen Klamotten!

Der Athleisure Modetrend: Im Jogger ins Office?

35 Kommentare

Kommentare

35 Responses to “Fehlkäufe vermeiden: Das kommt uns nicht in die Tüte!”

  1. Avatar Daaaniieee sagt:
    07/03/2017 um 8:19 am Uhr

    Das sind ja mal echt tolle Tipps, die vielleicht auch meine Geldbörse mal ein bisschen schonen …

    Das mit den Onlineshops mache ich immer so, blöd wenn am nächsten Tag dann etwas, dass ich gerne hätte ausverkauft ist …

    Gerade bei Taschen und Uhren, die nicht mal 50€ Kosten brauch ich über Wochen für eine Entscheidungsfindung sowie gerade bei der Cluse Uhr *gg*

    Bei meinem Iphone 7 Plus brauchte ich satte 4 Monate bis ich es mir geholt hab, war also definitiv überlegt xD

    LG Danie

    http://www.daaaniieee.at

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      07/03/2017 um 9:34 am Uhr

      Danke für dein Feedback! :)
      Beim iPhone erging es mir anders, das habe ich direkt beim Launch gekauft! :D

      Antworten
  2. Avatar Melanie sagt:
    07/03/2017 um 8:42 am Uhr

    Ein toller Post! Ich kaufe leider nach Impuls und habe daher etliche Fehlkäufe im Schrank. Für die Umkleidekabine bin ich meist zu faul. Da muss ich mein Verhalten ändern und tatsächlich mal die Sachen anprobieren und besser beim Kauf überlegen. :-*

    Melanie / http://www.goldzeitblog.de

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      07/03/2017 um 9:35 am Uhr

      Wäre eine Überlegung wert! :)

      Antworten
  3. Avatar L♥ebe was ist sagt:
    07/03/2017 um 8:44 am Uhr

    sehr cooler Beitrag liebe Verena!
    ich habe gerade auch erst wieder meinen ganzen Kliederschrank ausgemistet und natürlich waren auch bei mir einige Felkäufe dabei. irgendwie schleichen sich doch immer wieder solche Teile in die Tüte.
    inzwischen finde ich aber gerade das „noch mal drüber schlafen“ super hilfreich und fauxsumen (auch wenn ich den Begriff vorher noch nicht kannt ;) ) ist wohl eine meiner Leidenschaften :)

    übrigens wäre auch ein Beitrag darüber klasse, wo man die aussortierten Sachen am besten noch loswerden kann!
    ❤ Tina
    http://liebewasist.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      07/03/2017 um 9:45 am Uhr

      Haha ja das praktiziere ich auch sehr gerne! :) Vielleicht wirst du in diesen Beiträgen fündig:

      http://whoismocca.com/interior/fashion-detox-closet-cleaning-klamotten-aussortieren/

      http://whoismocca.com/fashion/kleiderschrank-ausmisten-tipps-tricks/

      Antworten
  4. Avatar Carolin sagt:
    07/03/2017 um 11:15 am Uhr

    Das sind wirklich richtig coole Tipps :)
    Gerade beim Online Shopping neige ich auch zu Impulskäufen, was nicht gerade schonend für den Geldbeutel ist…
    Zur Sammlerin werde ich auch gerne, gerade bei den bomberjacken musste ich an meinen Kleiderschrank denken :D Da müsste ich dringend mal das ein oder andere Modell aussortieren.

    Caro x
    http://nilooorac.com/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      07/03/2017 um 12:20 pm Uhr

      Hehe da habe ich dich wohl ertappt! :D

      Antworten
  5. Avatar beautyblog sagt:
    07/03/2017 um 3:04 pm Uhr

    Tipp Nr. 5 gefällt mir am besten und habe mich selbt darun wiedererkannt.
    Mache ich ziemlich oft so! :)
    Liebst, Colli

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      07/03/2017 um 4:42 pm Uhr

      Schont den Geldbeutel allemal! :)

      Antworten
  6. Avatar Neele sagt:
    07/03/2017 um 5:25 pm Uhr

    Oh was für ein toller Post!!! Ich bin leider die Fehlkauf Königin!!! Mir hat mein Fashion Detox aber wirklich geholfen. Ich habe gemerkt, wie viele Teile ich im Schrank habe und wie selten ich die trage. Wenn man eine Zeit lang nichts kaufen „darf“ wird man kreativ und stellt ganz neue Looks zusammen. Ein Tipp von mir ist noch, ein Teil, wenn man sich nicht sofort wohl fühlt und begeistert in den Spiegel strahlt sofort wieder ausziehen und auch nicht wieder anziehen sollte. Die Zweifel werden in der Regel nämlich eher größer als kleiner… Danke noch mal für die tollen Tipps und liebste Grüße, Neele von https://justafewthings.de/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      07/03/2017 um 6:25 pm Uhr

      Das ist ein guter Tipp, danke dir!

      Antworten
  7. Avatar Carrie sagt:
    07/03/2017 um 7:29 pm Uhr

    Danke für deine tollen Tipps meine Liebe
    http://carrieslifestyle.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      08/03/2017 um 12:11 pm Uhr

      Gerne!

      Antworten
  8. Avatar Hella sagt:
    07/03/2017 um 8:27 pm Uhr

    Die Tipps kann ich gerade echt gebrauchen, denn auf Reisen neigt man gerade dazu einfach mal etwas mitzunehmen – die Gelegenheit zu nutzen – und sich dann hinterher zu fragen, warum zum Henker man das eigentlich gekauft hat! Merci vielmals!
    Liebe Grüße aus San Francisco,
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      08/03/2017 um 12:11 pm Uhr

      Oh ja, ich bin auch so ein Reise-Shopping-Opfer!

      Antworten
  9. Avatar Milli sagt:
    07/03/2017 um 8:29 pm Uhr

    Das sind auf jeden Fall alles Tipps, die man sehr gut gebrauchen kann. Wenn ich mir bei einem Teil unsicher bin, hänge ich es erstmal wieder weg. Wenn es mir am Ende des Shoppingtages noch in guter Erinnerung ist, schlage ich zu. Das hat mich schon vor dem ein oder anderen Fehlkauf bewahrt.

    Viele liebe Grüße, Milli
    (http://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      08/03/2017 um 12:10 pm Uhr

      Guter Tipp!

      Antworten
  10. Avatar Christina sagt:
    08/03/2017 um 10:56 am Uhr

    Mein Lieblingstipp ist nochmal drüber zu schlafen, oder zumindest drüber nachzudenken. Wenn ich aus dem Geschäft einmal draußen bin, kaufe ich das Teil nicht mehr. Meistens ist es dann doch nicht 100%ig das Richtige gewesen.

    Alles Liebe, Christina
    http://christinawaitforit.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      08/03/2017 um 12:09 pm Uhr

      Das stimmt!

      Antworten
  11. Avatar katy fox sagt:
    09/03/2017 um 7:05 am Uhr

    ach fehlkäufe – das gute alte thema :) jetzt wo ich gerade dabei bin, meine wintersachen gegen die sommersachen auszutauschen – miste ich natürlich stark aus – man oh man da kommen einen echt viele teile entgegen die wieder mal die ganze saison teilweise neu in der ecke gelegen sind….
    Danke für dein kommentar :)
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      09/03/2017 um 8:57 am Uhr

      Das ist natürlich auch ein super Grund zum ausmisten! :)

      Antworten
  12. Avatar Andrea sagt:
    12/03/2017 um 10:12 am Uhr

    Sehr guter Artikel! Ich habe kürzlich ausgemistet und so viele neue Teile werden jetzt wieder verkauft -zwar zum Teil für den guten Zweck aber trotzdem sehr schade! Ich habe mir jetzt eine Wunschliste erstellt :)

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12/03/2017 um 3:40 pm Uhr

      Sehr gut :)

      Antworten
  13. Monday Favourites CW11 sagt:
    13/03/2017 um 6:56 pm Uhr

    […] abschauen kann. Wie letzte Woche, wo sie jede Menge Anstöße dafür gibt, Fehlkäufe zu vermeiden. Mein Post der Woche! | I love Verena’s blog “Who is Mocca” as she does not only share fashionable […]

    Antworten
  14. Avatar Jane von Shades of Ivory sagt:
    14/03/2017 um 2:21 pm Uhr

    Super Tipps.
    In Fehlkäufe tätigen bin ich leider auch geübt. Ich sehe ein bestimmtes Teil, finde ich toll und kaufe es. Zuhause angekommen finde ich es dann immer noch toll – nur halt nicht an mir. Dieses kleine Detail lass ich dann nur meistens außer Acht und behalte es trotzdem, Seufz. Nur, um es dann letztendlich nach zwei, drei mal tragen wieder zu verkaufen.
    Mittlerweile achte ich da aber auch mehr drauf und ich denke, dass mir so schnell kein Fehlkauf mehr unterlaufen wird. Nachdem ich meinen Kleiderschrank ausgemistet habe, hat mir mein Gewissen nämlich eine Gardinenpredigt gehalten, haha.
    Deswegen ist mein absoluter Tipp: Bestandsaufnahme. Mit jedem Teil, welches man besitzt, auch die Schuhe im Keller und die Klamotten in der Wäsche.

    Liebste Grüße
    Jane von Shades of Ivory

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      14/03/2017 um 2:48 pm Uhr

      Oh ja ausmisten ist immer ein wichtiger Schritt…da läuft es dann wieder ein bisschen besser mit „Fehlkäufe vermeiden“! :)
      Eine Bestandsaufnahme ist eine gute Idee. Oft vergisst man ja vor allem die Sachen die man im Keller oder in der Bügelwäsche hat!

      Antworten
  15. Avatar Tamara sagt:
    14/03/2017 um 9:29 pm Uhr

    Super Beitrag! Ich muss ehrlich sagen, dass ich ein Onlineshopping-Opfer bin! Wobei ich mir inzwischen eine super Strategie angeeignet habe, um unnötige Käufe zu vermeiden. Ich kaufe gerne mal impulsiv Sachen online, probiere sie dann in aller Ruhe zu Hause an und packe sie wieder in die Verpackung, denke 2 Tage darüber nach, wie ich sie verwenden würde und ob ich sie tatsächlich brauche. Wenn nicht, dann schicke ich einfach alles wieder zurück.
    LG
    Tamara

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      15/03/2017 um 8:38 am Uhr

      Das ist eine gute Taktik!

      Antworten
  16. Die besten 50 Post Ideen für einen Fashion Blog!  sagt:
    20/03/2017 um 3:46 pm Uhr

    […] Fehlkäufe vermeiden: Das kommt uns nicht in die Tüte! […]

    Antworten
  17. Avatar Änne sagt:
    23/03/2017 um 5:10 pm Uhr

    Fehlkäufe entstehen irgendwie auch durch Statistik. Mal angenommen, ich habe 1 Paar Boots. Wie oft trage ich die? Oft! Mal angenommen, ich habe 10 Paar Boots. Die Anzahl der Anlässe zum Tragen der Boots bleiben ja gleich – etwa die Anzahl der Wintertage. Und wie oft trage ich jetzt ein Paar dieser Boots? Da sich die Boots jetzt die Anzahl der Trageanlässe teilen müssen, sinkt die Nutzung pro Schuhpaar ab. Und dann denkt man, es wäre ein Fehlkauf. Auch, weil sich unter den Boots Lieblingsboots herausbilden. ich merke es immer daran, dass sich „Fehlkäufe“ ( = ungenutzte Dinge) dort häufen, wo ich von einer Sorte Kleidung viele Exemplare besitze – Jeans etwa oder weiße Shirts. Insgesamt gesehen steigt die Rate der „Fehlkäufe“, je mehr Kleidung man überhaupt besitzt. Viele Klamotten müssen sich denselben Körper teilen. Sozusagen. Noch ein Tipp gegen Spontankäufe: ich kaufe viel überlegter ein, wenn ich mich chic mache zum Shoppen. Dann fühle ich mich gut und kaufe nichts ein, um mich gut zu fühlen.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      24/03/2017 um 8:59 am Uhr

      Stimmt, da hast du vollkommen recht.
      Aber ich wüsste nicht, ob ich mit nur 1 Paar Boots auskommen würde. Da kommt dann doch wieder die Fashiontante in mir durch! ;)
      Dein Tipp, sich chic fürs einkaufen zu machen ist auch ein sehr guter! Vielen Dank dafür!

      Antworten
  18. Interview mit Personal Shopperin und Stilberaterin Bianca Stäglich sagt:
    31/08/2017 um 8:05 am Uhr

    […] Tipp: Weniger, aber dafür mehr Qualität kaufen! Auch ein Shopping-Plan kann helfen Fehlkäufe zu vermeiden: Was habe ich im Schrank und was fehlt? Und bitte achtet auf das Etikett mit dem Materialhinweis: […]

    Antworten
  19. Das Mode Must-have im Herbst: Der Parka in Khaki - Who is Mocca? sagt:
    18/09/2017 um 8:01 am Uhr

    […] Trotzdem habe ich hier auf meinem Fashion Blog ein paar Do’s & Don’ts für das perfekte Parka-Outfit gesammelt. Zunächst ist der Schnitt des Mantels sehr wichtig. Will man modisches Feingefühl beweisen, trägt man den Parka am besten leicht Oversize. Wichtig ist auch, dass der gesamte Po bedeckt wird und der Mantel sowohl offen, als auch geschlossen gut aussieht. Alle, die ihren Parka online kaufen, sollten sich den Schnitt am jeweiligen Model-Foto genau ansehen – so vermeidet man Fehlkäufe! […]

    Antworten
  20. Avatar Mädchen sagt:
    10/05/2020 um 7:35 pm Uhr

    Tolle und wertvolle Tipps, ich ertappe mich oft dabei etwas toll zu finden und es kaufen zu wollen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Herbst/Winter Trends: die gefütterte (Fake) Shearling Bikerjacke
      in Mode
    • Der Parka in Khaki – das Mode Must-have im Herbst!
      in Mode
    • Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
    • Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      in Lifestyle
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 5 Tipps für eine lang anhaltende Sommerbräune!
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Fashion, Beauty, Interior und Karriere Blogazine aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Infos:

    Who is Mocca? ist ein Life und Style Blogazine aus Tirol, Österreich. Das Team rund um Who is Mocca? sorgt für tägliche Updates aus dem Mode, Beauty, Interior, Mama und Lifestyle-Bereich.

    • Über Who is Mocca?
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

     

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

    Who is Mocca? ist ein Life und Style Blogazine für Frauen zwischen 25 und 45 Jahren. Neben klassischen Mode, Beauty und Interior-Themen darf auch der persönliche Aspekt in Form von Kolumnen, Erfahrungsberichten und Produkttests nicht fehlen.

    Dabei legen wir stets großen Wert auf selbst verfasste Artikel sowie eine ehrliche Berichterstattung. Aber auch die Themen (Kind und) Karriere sowie Frauen im Job ist ein großer Bestandteil auf diesem Blog.

    >> Entdecke hier die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. <<

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

    Transparenz und Werbung

    Das Thema Transparenz und Werbung richtig kennzeichnen ist mir auf meinem Style Blog ein sehr großes Anliegen und daher gibt es hier eine Übersicht mit allen wichtigen Infos.

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

  • Karriere
    • Karriere Blog
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen

    It’s Fem! Von Frauen, für Frauen! 

    It’s Fem! vereint alles rund um die Themen Girlpower und Frauen im Job und Alltag. Spannende Job Stories oder auch Kolumnen zu schwierigen Lebensfragen sind hier präsent.

    Neben persönlichen Erzählungen von erfolgreichen Frauen erwarten euch in dieser Frauenpower-Kategorie auch Beiträge rund um Stressmanagement, dem perfekten Arbeitsplatz oder Business-Life-Hacks. Auch Themen zu Gesundheit und Wohlfühlen sind ein wichtiger Aspekt hier auf dem Karriere Blog.

    Eben alles, was uns Powerfrauen in Job und Alltag betrifft.

    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!
    Erkältung im Anmarsch? 9 Tipps gegen Husten, Schnupfen und Co.
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Wie kann ich für mein Kind vorsorgen? Eine Familienversicherung hilft!
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.
    • Artipoppe: hat die schönsten ergonomischen Babytragen – über meinen Link erhältst du € 50,- Rabatt!

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Selbstklebende Badezimmer-Accessoires für ein easy Bad-Upgrade!
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    der besondere Geschenkefinder – 99 schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke!
    Etsy Gift Guide – 9 personalisierte und besondere Geschenkideen für Weihnachten!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
    #aklasseattack Die Mercedes A-Klasse im Lifestyle-Test!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    So kannst du dein Maxikleid im Herbst kombinieren!
    Style Sudoku: 10 Winter Outfits fürs Büro mit 16 Wardrobe Essentials
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    Meine Must-haves für ein stylisches Regenwetter-Outfit!
    Style Sudoku: 10 Winter Outfits fürs Büro mit 16 Wardrobe Essentials
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ