Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!

Produktempfehlung
04.03.2021 by Verena · 0 ·
Share it

Mode ändert sich, Kleidungsstücke kommen und gehen. Doch eines bleibt: dein ganz persönlicher Stil! Aber wie den eigenen Stil finden und sich rundum wohlfühlen in dem, was man trägt? Wie schafft man es, die eigene Persönlichkeit nach außen zu tragen und so dafür zu sorgen, dass andere Leute das äußere Erscheinungsbild sofort mit deiner Person verbinden?

Im heutigen Blogbeitrag stelle ich dir 9 Fragen, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Stilbewusstsein zu finden und die dich beim Aufbau deiner Basis-Garderobe unterstützen!

Du möchtest deinen persönlichen Stil finden? Am Modeblog stelle ich dir 9 Fragen, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Stilbewusstsein zu finden und dich beim Aufbau deiner Basis-Garderobe unterstützen! www.whoismocca.com

Deinen ganz persönlichen Stil finden – so einfach geht’s!

Inhaltsverzeichnis

  • Deinen ganz persönlichen Stil finden – so einfach geht’s!
    • 9 Fragen für den perfekten eigenen Stil
      • 1. Welches Kleidungsstück besitzt du schon ewig und trägst es immer wieder gerne?
      • 2. Was ziehst du an, wenn du dir nicht sicher bist, was du anziehen sollst?
      • 3. Was sind deine Lieblingsfarben? Welche Farben finden sich vermehrt in deinem Kleiderschrank?
      • 4. Welche Teile ziehen dich beim Shoppen magisch an? Wo fällt dein Blick als Erstes hin?
      • 5. Welches Outfit ist dein absoluter „Komplimente-Abcasher“?
      • 6. Mit welchem Kleidungsstück fühlst du dich besonders sicher?
      • 7. Welche Körperpartie magst du an dir besonders gerne?
      • 8. Welches Kleidungsstück verleiht dir den „I feel pretty“-Effekt?
      • 9. Was sind deine absoluten Wohlfühl-Outfits?
    • Alle Fragen beantwortet und immer noch unsicher?
      • 1. Abonniere Fashion-Blogger
      • 2. Shoppe ganze Looks nach
      • 3. Lass dich von einer modischen Freundin beraten

Wir alle kennen das, wenn wir beim Durchstöbern alter Fotos auf unser altes Ich treffen. „Oh Gott, was hatte ich denn da bitte an?!“, ist oft die erste Frage, die uns dabei in den Sinn kommt. Mode ändert sich, aber deinem eigenen Stil kannst du immer treu bleiben.

Bist du zum Beispiel eher klassisch am Weg? Bist du sportlich und möchtest das auch zeigen? Dein Kleidungsstil sagt viel über dich als Person aus und um ein stimmiges Gesamtbild abzugeben, ist es wichtig, dass dein Style auch zu deiner Persönlichkeit passt. Heute unterstütze ich dich mit den folgenden 9 Fragen für deine Stilfindung. Bist du bereit? Auf los geht’s los!

Du möchtest deinen persönlichen Stil finden? Am Modeblog stelle ich dir 9 Fragen, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Stilbewusstsein zu finden und dich beim Aufbau deiner Basis-Garderobe unterstützen! www.whoismocca.com

9 Fragen für den perfekten eigenen Stil

1. Welches Kleidungsstück besitzt du schon ewig und trägst es immer wieder gerne?

Diese Frage ist ein echter Klassiker, um deinen ganz persönlichen Stil zu finden. Modetrends kommen und gehen, aber diesem einem Kleidungsstück bist du über Jahre hinweg treu geblieben! Was das im Umkehrschluss heißt? Dieses Teil ist garantiert ein Anhaltspunkt für deinen persönlichen Modestil, denn es wird nicht umsonst ein so treuer Wegbegleiter sein. Der erste Schritt für deine ganz persönliche Stilfindung ist also schon geschafft. Check!

2. Was ziehst du an, wenn du dir nicht sicher bist, was du anziehen sollst?

Wenn am Morgen kein Outfit passend erscheint, greifen wir intuitiv immer zu Kleidungsstücken, in denen wir uns wir selbst fühlen. Hast du so ein Kleidungsstück in deinem Schrank? Dann kannst du davon ausgehen, dass es deine Persönlichkeit perfekt widerspiegelt und somit auch deinen eigenen Stil verkörpert.

Wenn du also deinen eigenen Stil finden möchtest, sammle deine All-Time-Favoriten an einem Ort und versuche herauszufinden, was diese Teile so besonders macht und warum du dich darin so wohlfühlst. Das kann die perfekte Passform sein, ein besonderes Material oder auch eine echte Gute-Laune-Farbe.

3. Was sind deine Lieblingsfarben? Welche Farben finden sich vermehrt in deinem Kleiderschrank?

Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Lieblingsfarben, was Kleidung betrifft. Bist du gerne bunt unterwegs, oder doch lieber schlicht in dezenten Tönen? Durchstöbere deinen Kleiderschrank und schaue, welche Farben sich am häufigsten finden lassen.

Damit du dir eine schöne Basis-Garderobe zusammenstellen kannst, orientiere dich beim nächsten Shopping-Erlebnis an deinen bisherigen Lieblingsfarben um so ein stimmiges Gesamtbild in deiner Garderobe zu schaffen. Kreative Ausbrüche in andere Farbwelten sind zwar durchaus möglich, meist werden diese Teile jedoch früher oder später zu echten Schrankleichen.

4. Welche Teile ziehen dich beim Shoppen magisch an? Wo fällt dein Blick als Erstes hin?

Wir alle kennen das: Kaum betreten wir ein Geschäft, gibt es da auch schon die eine Abteilung, die wir als Erstes stürmen. Bist du zum Beispiel stets auf der Suche nach modischen Blazern, oder hast du eine Vorliebe für schöne Kleider? Der erste Griff beim Shoppen sagt oft am meisten über dich und deinen Modestil aus! 

Vertraue auf deine Intuition und weniger auf das, was aktuell Trend ist bzw. von deinen Freundinnen gerne getragen wird. Denn nur so wirst du auf lange Sicht deinen persönlichen Stil finden.

Du möchtest deinen persönlichen Stil finden? Am Modeblog stelle ich dir 9 Fragen, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Stilbewusstsein zu finden und dich beim Aufbau deiner Basis-Garderobe unterstützen! www.whoismocca.com

5. Welches Outfit ist dein absoluter „Komplimente-Abcasher“?

Hast du dieses eine Kleidungsstück, bei dem du dir fast schon sicher sein kannst, dass du dafür ein Kompliment bekommen wirst? Dann bist du auf dem richtigen Weg, denn wenn andere Menschen dein Äußeres ganz bewusst positiv wahrnehmen, ist es garantiert stimmig mit deiner Persönlichkeit.

Durchforste die Tiefen deines Kleiderschrankes mal auf die sogenannten Komplimente-Abcasher und versuche, sie öfters anzuziehen bzw. beim nächsten Shopping-Trip stilähnliche Kleidungsstücke zu finden. So hinterlässt du nicht nur einen positiven Gesamteindruck bei deinem Gegenüber, du wirst auch sehen, wie toll sich das auf die eigene Stilfindung auswirken wird!

6. Mit welchem Kleidungsstück fühlst du dich besonders sicher?

Gibt es ein Kleidungsstück, das dir immer ein Gefühl der Sicherheit gibt, weil du dich mit ihm immer gut angezogen fühlst? Dann sollte dieses Teil unbedingt an vorderster Front in deinem Kleiderschrank platziert werden. In meinem Fall wäre das eine schwarze Lederhose.

Stücke, die uns ein Gefühl von Sicherheit geben, sind meistens sehr stimmig mit unserem Charakter und deswegen auch sehr aussagekräftig für die eigene Stilfindung. Alles, in dem du dich nicht wirklich wohlfühlst, solltest du am besten gleich ausmisten. Denn wenn du unsicher mit deinem Aussehen bist, verkörperst du das meistens auch.

Auch interessant: Kleiderschrank nachhaltig ausmisten in 4 Schritten

Du möchtest deinen persönlichen Stil finden? Am Modeblog stelle ich dir 9 Fragen, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Stilbewusstsein zu finden und dich beim Aufbau deiner Basis-Garderobe unterstützen! www.whoismocca.com

7. Welche Körperpartie magst du an dir besonders gerne?

Wir alle haben doch diese eine Körperpartie, die wir besonders schön an uns finden. Das könnten die Beine sein, oder auch die Taille bzw. das Dekolleté. Möchtest du deinen eigenen Stil finden dann achte darauf, dass du jene Körperstellen hervorhebst, die du an dir schön findest.

Mit einem schönen, großen V-Ausschnitt kannst du zum Beispiel dein Dekolleté in Szene setzen, Skinny Jeans bringen deine Beine zur Geltung. Wenn du weißt, dass der Fokus deines Outfits auf den schönen Körperstellen liegt, fühlst du dich gleich sicherer und selbstbewusster! Achte schon beim Kauf darauf und investiere wirklich nur in Teile, die dich toll in Szene setzen. Alles andere wird dir langfristig keine Freude bereiten.

8. Welches Kleidungsstück verleiht dir den „I feel pretty“-Effekt?

Hast du ein Kleidungsstück, in dem du dich einfach immer schön findest? Dann solltest du dieses auf jeden Fall ganz präsent in deinen Kleiderschrank hängen. Manchmal gibt es Tage, an denen wir an uns selbst zweifeln und uns nicht schön finden. Genau für diese Tage hast du dein „I feel pretty“-Outfit. Wenn ich dir ein Beispiel nennen darf: In einer Skinny-Lederhose, einer Longbluse, einem passenden Cardigan und spitzen Boots mit ein wenig Absatz fühle ich mich immer wohl!

Damit kannst du im Nu dein Selbstwertgefühl boosten und du wirst sehen, wie sich auch deine Stimmung heben wird. Wenn du deinen Stil finden willst, dann orientiere dich genau an solchen Kleidungsstücken. Das perfekt sitzende Midikleid kann man schließlich auch in mehreren Farben haben. Genau wie die Lieblingsjeans, die es wohl in mehreren Waschungen gibt.

9. Was sind deine absoluten Wohlfühl-Outfits?

Unsere absoluten Lieblinge im Schrank sind und bleiben die Wohlfühl-Outfits. Was gibt es Besseres, als am Wochenende gemütlich auf der Couch in seinem Jogger-Outfit zu lümmeln? Und genau davon kannst du dir ebenfalls Input holen, wenn du deinen eigenen Stil finden möchtest. Trägst du am liebsten High-Waist-Sweathose und Hoodie, oder doch lieber elegante, körperbetonte Loungewear in Kaschmir?

Was sich also von Joggermode für deinen persönlichen Stil ableiten lässt? Schau dir an, welche Farben du beim Entspannen am liebsten trägst, welche Stoffe sich auf der Haut am besten anfühlen und welche Schnitte dir uneingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten sowie ein tolles Körpergefühl verschaffen. Wandle diese Erkenntnisse in Mode für den Alltag um und du wirst sehen, dass du am richtigen Weg bist, deinen Stil zu finden. Denn im Grunde sollten wir uns in Freizeitlooks, Büro-Outfits und Co. genauso wohlfühlen wie Zuhause mit dem Jogger auf der Couch.

Du möchtest deinen persönlichen Stil finden? Am Modeblog stelle ich dir 9 Fragen, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Stilbewusstsein zu finden und dich beim Aufbau deiner Basis-Garderobe unterstützen! www.whoismocca.com

Alle Fragen beantwortet und immer noch unsicher?

Hast du alle Fragen für dich beantworten können aber findest, dass deine Garderobe immer noch ein einziges Chaos ist und einfach nichts zusammenpasst? Dann habe ich hier noch weitere Tipps für dich, die dir bei deiner Stilfindung und dem Aufbau deiner Basis-Garderobe weiterhelfen können!

1. Abonniere Fashion-Blogger

Die einfachste Methode, um modisch und stiltechnisch auf dem neuesten Stand zu bleiben ist, Modeblogger auf den verschiedensten Kanälen wie Instagram oder Pinterest zu abonnieren. Sie zeigen dir nämlich, wie du verschiedene Outfits kombinieren kannst und was gerade modern ist. Dadurch kommst du vielleicht auf neue Ideen für deine eigene Garderobe und zugleich liefern dir Fashionblogger tolle Alltagsinspirationen.

Achte jedoch darauf, dass du dir die oben erwähnten 9 Fragen zur Hilfe holst und nicht anfängst, verschiedene Blogger zu kopieren. Denn schließlich möchtest du deinen eigenen Stil finden und nicht den eines anderen auftragen.

2. Shoppe ganze Looks nach

Wer sagt, dass du immer alle Outfits ganz alleine zusammenstellen musst? Nichts spricht dagegen, wenn du auch mal einen Look komplett nachshoppst (sofern du das Gefühl hast, dass er auch zu dir passt!). Orientiere dich erneut an Modebloggern und auch an Kombination in diversen Onlineshops.

So kannst du sicher sein, dass die verschiedenen Kleidungsstücke zusammenpassen und ein positives Gesamtbild abgeben. Entsprechen sie dann auch noch deinem Stil und du fühlst dich in jedem Teil rundum wohl, hast du den Outfit-Jackpot geknackt.

3. Lass dich von einer modischen Freundin beraten

Hast du eine Freundin, die immer besonders modisch angezogen ist und bei der jeder Look leicht und ungezwungen wirkt? Dann frag sie doch einfach mal um Rat! Vielleicht könnt ihr ja gemeinsam shoppen gehen, oder ihr entrümpelt gemeinsam deinen Kleiderschrank? Oftmals kann ein wenig ehrlicher Input von Freunden nicht schaden, um den Weg der Stilfindung abzuschließen.

Hast du deinen Stil bereits gefunden? Wenn ja, was würdest du jemandem raten, der seinen eigenen Stil finden muss? Wenn nein, helfen dir meine Fragen weiter? Melde dich gerne in den Kommentaren, wenn du weiteren Input benötigst. 

Du möchtest deinen persönlichen Stil finden? Am Modeblog stelle ich dir 9 Fragen, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Stilbewusstsein zu finden und dich beim Aufbau deiner Basis-Garderobe unterstützen! www.whoismocca.com

Fotocredits: Socialsquares.com

Tags: eigenen Kleidungsstil finden, eigenen Stil finden, Modeblogger, Modestil finden, Stilbewusstsein, Welcher Style passt zu mir, Wie finde ich meinen eigenen Stil, Wie finde ich meinen Stil, wie finde ich meinen Style
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Summerfeeling: Birkin-Baskets sind die neuen IT-Bags!

Frühlingsoutfit mit Jeans, Pastell-Cardigan und Sneakers

Samt – So wird der Trend-Stoff tragbar!

Das sind die 2 Top Jeans-Trends für den Herbst!

Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum